DE2609151A1 - INK UNIT FOR LABEL PRINTER - Google Patents

INK UNIT FOR LABEL PRINTER

Info

Publication number
DE2609151A1
DE2609151A1 DE19762609151 DE2609151A DE2609151A1 DE 2609151 A1 DE2609151 A1 DE 2609151A1 DE 19762609151 DE19762609151 DE 19762609151 DE 2609151 A DE2609151 A DE 2609151A DE 2609151 A1 DE2609151 A1 DE 2609151A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inking
label printer
support arms
head
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762609151
Other languages
German (de)
Inventor
Yo Sato
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sato Kenkyusho KK
Original Assignee
Sato Kenkyusho KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sato Kenkyusho KK filed Critical Sato Kenkyusho KK
Publication of DE2609151A1 publication Critical patent/DE2609151A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K5/00Plier-like tools for stamping, or stamping and delivering, tickets or the like
    • B41K5/003Inking devices therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K5/00Plier-like tools for stamping, or stamping and delivering, tickets or the like
    • B41K5/02Plier-like tools for stamping, or stamping and delivering, tickets or the like with means for varying the image stamped
    • B41K5/026Plier-like tools for stamping, or stamping and delivering, tickets or the like with means for varying the image stamped having adjustable type-carrying wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C11/00Manually-controlled or manually-operable label dispensers, e.g. modified for the application of labels to articles
    • B65C11/02Manually-controlled or manually-operable label dispensers, e.g. modified for the application of labels to articles having printing equipment
    • B65C11/0205Manually-controlled or manually-operable label dispensers, e.g. modified for the application of labels to articles having printing equipment modified for the application of labels to articles
    • B65C11/021Manually-controlled or manually-operable label dispensers, e.g. modified for the application of labels to articles having printing equipment modified for the application of labels to articles label feeding from strips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C2210/00Details of manually controlled or manually operable label dispensers
    • B65C2210/0037Printing equipment
    • B65C2210/004Printing equipment using printing heads
    • B65C2210/0045Printing equipment using printing heads mechanically actuated, e.g. by a hand lever
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C2210/00Details of manually controlled or manually operable label dispensers
    • B65C2210/0037Printing equipment
    • B65C2210/004Printing equipment using printing heads
    • B65C2210/0051Means for applying print to labels
    • B65C2210/0056Inking rollers

Landscapes

  • Labeling Devices (AREA)

Description

PAT E N ΤΛ Ν WA LT Έ PAT EN ΤΛ Ν WA LT Έ

A. GRÜNECKERA. GRÜNECKER

DIPL.-INS.DIPL.-INS.

H. KiNKBLDEYH. KiNKBLDEY

DR.-INQ.DR.-INQ.

W. STOCKMAIRW. STOCKMAIR

DR.-INQ. ■ AeE(CAUTECH)DR.-INQ. ■ AeE (CAUTECH)

K. SCHUMANNK. SCHUMANN

DR. RER. NAT. ■ DIPI PHYS.DR. RER. NAT. ■ DIPI PHYS.

P. H. JAKOBP. H. JAKOB

DIPL.-INS.DIPL.-INS.

G. BEZOLDG. BEZOLD

DR. RER. NAT. · DIPL.-CHSM.DR. RER. NAT. · DIPL.-CHSM.

MÜNCHEN E. K. WEILMUNICH E. K. WEIL

DR, RER. OEC. INQ.DR, RER. OEC. INQ.

LINDAULINDAU

MÜNCHEN 22 MAXIMILIANSTRASSE +3 MUNICH 22 MAXIMILIANSTRASSE +3

5. März 1976 March 5th 1976

10 20410 204

Kabushiki Kaisha Sato KenkyushoKabushiki Kaisha Sato Kenkyusho

21-23, 3-chome, Kamikitazawa, Setagaya-ku, Tokyo, Japan21-23, 3-chome, Kamikitazawa, Setagaya-ku, Tokyo, Japan

Farbwerk für EtikettendruckerInking unit for label printer

Die Erfindung bezieht sich auf ein Farbwerk für einen Etikettendrucker .zum Einfärben der Tjpen eines zu diesem gehörigen Druckwerks.The invention relates to an inking unit for a label printer for coloring the types of one belonging to this one Printing unit.

telefonphone

609838/0303609838/0303

TEUEX 05-29 3SOTEUEX 05-29 3SO MONAPATMONTH

Nach länger anhaltendem, häufigem Gebrauch oder auch bei längerem Nichtgebrauch eines Etikettendruckers ist die in einer Farbwalze des Druckwerks bzw. Farbwerks enthaltene Druckfarbe aufgebraucht bzw. eingetrocknet, so daß Etiketten oder Preisschildchen nicht mehr deutlich lesbar bedruckt werden können. In diesem Falle muß die alte Farbwalze gegen eine neue ausgewechselt werden.After prolonged, frequent use or even with If a label printer is not used for a long time, it is contained in an inking roller of the printing unit or inking unit Printing ink used up or dried up, so that labels or price tags are no longer clearly legible can be printed. In this case, the old inking roller must be replaced with a new one.

Bei einem bekannten Earbwerk wird die Farbwalze zu diesem Zweck .mit den Fingern festgehalten und eine die Walze tragende Welle in Axialrichtung herausgezogen. Da die Walze direkt mit den Fingern festgehalten wird, werden dabei die Finger und möglicherweise auch die Kleidung verschmutzt. Außerdem ist das Auswechseln der Walze ziemlich mühsam.In a known Earbwerk, the inking roller is held for this purpose .with the fingers and one that carries the roller Shaft pulled out in the axial direction. Since the roller is held directly with the fingers, the Fingers and possibly clothes are dirty. In addition, changing the roller is quite troublesome.

In anderen bekannten Ausführungen ist die Farbwalze fest mit einer Halterung verbunden und muß gemeinsam mit dieser ausgewechselt werden. Dadurch entstehen jedoch zusätzliche Kosten für die jeweils mit zu ersetzende Halterung.In other known designs, the inking roller is firmly connected to a holder and must be used together with this be replaced. However, this creates additional costs for the bracket to be replaced in each case.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Farbwerk' der genannten Art mit einer mühelos für sich allein auswechselbaren Farbwalze zu schaffen.The invention is based on the object of an inking unit ' of the type mentioned with an easily interchangeable one on its own To create inking roller.

Bei einem solchen Farbwerk ist diese Aufgabe erfindungsgemäß gelöst durch einen Einfärbkopf mit einem TT-förmigen Rahmen, welcher ein Paar einander in gewissem Abstand gegenüberstehender Seitenwände und eine Halteeinrichtung zum lösbaren Befestigen des Rahmens an einer Halterung aufweist, wenigstens einer die Seitenwände durchsetzenden und auswärts daran hervorstehenden Welle und einer drehbar auf der Welle sitzenden Farbwalze, und durch eine Halterung mit einem Paar sich in gewissem Abstand gegenüberstehender Tragarme, einer am Etikettendrucker- anbringbaren Befestigungseinrichtung, aa welcher die Kragarme mit jeweils einem Ende angebracht sind, und mit an den anderen EndenIn such an inking unit, this object is achieved according to the invention by an inking head with a TT-shaped one Frame, which has a pair of side walls facing each other at a certain distance and a holding device for releasably attaching the frame to a bracket, at least one penetrating the side walls and outwardly protruding shaft and an inking roller rotatably seated on the shaft, and by a Bracket with a pair of facing each other at a certain distance Support arms, a fastening device that can be attached to the label printer, aa which the cantilever arms with each attached to one end, and to the other ends

809838/0303809838/0303

der Tragarme vorhandenai Anschlußeinrichtungen für den Einfärbkopf, weiche ein Paar mit den Tragarmen verbundener Haltewangen, in den Haltewangen gebildete Eerben für die Aufnahme der Welle des Einfärbkopfs und einen mit den Halteeinrichtungen des Einfärbkopfs in Eingriff bringbaren Tragstift aufweisen.the support arms have connection devices for the inking head, soft a pair of holding cheeks connected to the support arms, heirs formed in the holding cheeks for the Receiving the shaft of the inking head and a support pin which can be brought into engagement with the holding devices of the inking head exhibit.

Die genannte Halterung läßt sich abnehmbar an dem Etikettendrucker befestigten. Der Abstand zwischen den beiden Tragarmen .ist etwas größer als die Breite des Einfärbkopfs, so daß die Kerben der Haltewangen an den auswärts hervorstehenden Endstücken der Welle angreifen. Die Halteeinrichtung des Einfärbkopfs weist wenigstens eine federnde Klemmgabel und eine etwa U-förmige Nut auf, in welche der Tragstift der Halterung einrasten kann.Said holder can be removed from the label printer fortified. The distance between the two support arms . is slightly larger than the width of the inking head, so that the notches of the retaining cheeks engage the outwardly protruding end pieces of the shaft. The holding device of the inking head has at least one resilient clamping fork and an approximately U-shaped groove into which the The support pin of the bracket can snap into place.

Vor dem Gebrauch sitzt der Einfärbkopf in einer Kassette, welche so ausgebildet ist, daß allein die Halterung zur Hand genommen werden muß, um den Einfärbkopf daran anzubringen. Zum Lösen eines verbrauchten Einfärbkopfs braucht ebenfalls nur die Halterung mit den Händen' berührt zu werden.Before use, the inking head sits in a cassette, which is designed so that only the holder for Hand must be taken to attach the inking head to it. To loosen a used inking head, you only need to touch the holder with your hands to become.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ermöglicht das Farbwerk ein gleichmäßiges Einfärben der Typen von mehrzeiligen Druckwerken mit nur einer einzigen Farbwalze.In an advantageous embodiment of the invention the inking unit enables uniform inking of the types of multi-line printing units with just a single one Inking roller.

Im folgenden ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen:The following is an embodiment of the invention explained with reference to the drawing. Show it:

Fig. 1 eine teilweise im Schnitt dargestellte Seitenansicht eines Etikettendruckers mit einem erfindungs— gemäßen Farbwerk,Fig. 1 is a partially sectioned side view a label printer with an inking unit according to the invention,

•Fig. 2 eine teilweise im Schnitt dargestellte Seitenan-• Fig. 2 a partially sectioned side view

609838/0303609838/0303

sieht des Etikettendruckers nach Fig. 1 in der Druckstellung,sees the label printer of FIG. 1 in the Print position,

Fig. 3 eine Vorderansicht des Etikettendruckers,3 is a front view of the label printer;

Fig. 4 eine teilweise im Schnitt dargestellte Seitenansicht des Farbwerks,Fig. 4 is a partially sectioned side view of the inking unit,

Fig. 5 eine Ansicht im Schnitt entlang der Linie V-V . in Fig. 4,Fig. 5 is a sectional view along the line V-V . in Fig. 4,

Fig. 6 eine Schrägansicht eines Einfärbkopfs, Fig. 7 eine Vorderansicht des Einfärbkopfs6 shows an oblique view of an inking head, Figure 7 is a front view of the inking head

Fig. 8 eine Ansicht im Schnitt entlang der Linie VIII-VIII in Fig. 7,8 is a view in section along the line VIII-VIII in Fig. 7,

Fig. 9 eine zerlegte Schrägansicht einer Halterung des Farbwerks und9 is a disassembled oblique view of a holder of the Inking and

Fig.10 eine Schrägansicht eines in einer Kassette sitzenden Einfärbkopfs vor dem Anbringen desselben an der Halterung.10 is an oblique view of a seated in a cassette Inking head before attaching it to the holder.

"-C3""-C3"

Eines der Hauptteile des erfindungsgemäßen Farbwerks ist ein Einfärbkopf 1. Wie man in Fig. 5 und 8 erkennt, setzt sich der Einfärbkopf 1 aus einer mit Druckfarbe getränkten Farbwalze 6 und einem etwa U-förmigen Rahmen. 2 zusammen. Der Rahmen 2 hat ein Paar Seitenwände 3^ 4-, an denen die Farbwalze 6 mittels einer Welle 5 gelagert ist. Die Welle 5 hat auswärts über die Seitenwände 3 und 4 hervorstehende Endstücke 69·One of the main parts of the inking unit according to the invention is an inking head 1. As can be seen in FIGS. 5 and 8, is set The inking head 1 consists of an inking roller 6 soaked with printing ink and an approximately U-shaped frame. 2 together. The frame 2 has a pair of side walls 3 ^ 4- on which the inking roller 6 is mounted by means of a shaft 5. The shaft 5 has protruding outwards beyond the side walls 3 and 4 End pieces 69

Die beiden Seitenwände 3 und 4 sind über eine Querleiste einstückig miteinander verbunden. Nahe den Enden der Quer-The two side walls 3 and 4 are over a cross bar integrally connected to each other. Near the ends of the transverse

609838/0303609838/0303

leiste 7 steht an der Unterseite jeweils ein Paar federelastischer Finger 8, 9 und 10, 11 hervor, welche jeweils eine Klennngabel mit einer etwa U-förmigen Kerbe bilden (Pig, 7» 8)« Der Zwischenraum zwischen den Fingern 8, 9 bzw. 10, 11 jeweils eines Paars bildet einen schmalen Führungsschlitz 13» welcher zu einer an der Unterseite der Querleiste 7 entlang verlaufenden, etwa U-förmigen Nut 12 führt.Bar 7 is a pair of spring-elastic on the underside Fingers 8, 9 and 10, 11, which respectively form a clamping fork with an approximately U-shaped notch (Pig, 7 »8)« The space between the fingers 8, 9 or 10, 11 each of a pair forms a narrow one Guide slot 13 »which leads to one on the underside the cross bar 7 runs along approximately U-shaped groove 12.

Die Farbwalze 6 hat einen zylindrischen Körper aus einem elastischen, porösen und mit einer Druckfarbe getränkten Material, welcher zwischen zwei Endscheiben 16, 16' auf einer Hohlwelle 14 sitzt.The inking roller 6 has a cylindrical body made of an elastic, porous and impregnated with a printing ink Material which is seated on a hollow shaft 14 between two end disks 16, 16 ′.

Wie man in Fig. 4 erkennt, ist der Einfärbkopf 1 abnehmbar an einer Halterung--22 befestigt. Diese ist ihrerseits mit einem Befestigungsteil 21 abnehmbar an einem Etiketten drucker anbringbar. Das Befestigungsteil 21 hat ein Paar halbkreisförmig ausgerundeter Haltenasen 35? 36, mit denen es auf einen im Rahmen 19 des Etikettendruckers sitzenden Stift 20 aufsetzbar ist, sowie zu beiden Seiten des mittleren Teils ein Paar Raststifte 42, 43 für den lösbaren Eingriff mit in den seitlichen Teilen des Rahmens 19 gebildeten (nicht gezeigten) Rastkerben. Die Raststifte 42, 43 haben abgerundete Enden und sind durch (nicht gezeigte) Federn auswärts belastet.As can be seen in FIG. 4, the inking head 1 is detachably attached to a holder - 22. This is your turn with a fastening part 21 detachably attachable to a label printer. The fixing part 21 has a pair semicircular rounded retaining lugs 35? 36, with whom it can be placed on a pin 20 seated in the frame 19 of the label printer, as well as on both sides of the middle one Partly a pair of locking pins 42, 43 for the detachable Engaging with locking notches (not shown) formed in the lateral parts of the frame 19. The locking pins 42, 43 have rounded ends and are through (not shown) springs loaded outwards.

Ferner hat die Halterung 22 ein Paar Tragarme 30, 31, welche mittels einer Welle 23 am Befestigungsteil 21 angelenkt und durch eine Feder 24 im Gegenzeigersinn belastet sind. Am anderen Ende haben die Tragarme 30, 31 jeweils eine damit einstückige Haltewange 28 bzw. 29-Furthermore, the bracket 22 has a pair of support arms 30, 31, which is articulated by means of a shaft 23 on the fastening part 21 and counterclockwise by a spring 24 are burdened. At the other end, the support arms 30, 31 each have an integral retaining cheek 28 or 29-

Die Haltewangen 28 und 29 sind untereinander durch einen Tragstift 27 verbunden. Der Abstand zwischen den Tragarmen 30, 31 ist größer als der zwischen den Halte-The retaining cheeks 28 and 29 are connected to one another by a support pin 27. The distance between the support arms 30, 31 is larger than the one between the holding

609838/0303609838/0303

wangen 28, 29« Nahe der Anlenksteile sind die Tragarme über eine Qusieisfce 34 miteinander verbunden.cheeks 28, 29 “The support arms are close to the articulation parts Connected to one another via a Qusieisfce 34.

Der Abstand zwischen den Haltewangen 28 und 29 ist etwas größer als der Abstand zwischen den Seitenwänden 3 und des Einfärbkopfs 1, so daß dieser zwischen den Haltewangen Aufnahme finden kann. Diese haben jeweils eine Kerbe 25 bzw. 26 für die Aufnahme der hervorstehenden Endstücke 69 der Welle 5·The distance between the retaining cheeks 28 and 29 is slightly larger than the distance between the side walls 3 and of the inking head 1, so that it is between the retaining cheeks Can find inclusion. These each have a notch 25 and 26 for receiving the protruding End pieces 69 of the shaft 5

Eine in Pig. 10 dargestellte Kassette für die Aufbewahrung und Handhabung von Einfärbköpfen 1 hat einen Boden 47 und vier Seitenwände 48, 49, 50, 51- Die Seitenwände 50 und 51 haben einander gegenüber angeordnete Ausschnitte 52, für die Aufnahme des U-fönnigen Rahmens 2 der Einfärb— köpfe 1.One in Pig. 10 illustrated cassette for the storage and handling of inking heads 1 has a bottom 47 and four side walls 48, 49, 50, 51- The side walls 50 and 51 have mutually opposite cutouts 52, for the inclusion of the U-shaped frame 2 of the coloring heads 1.

Die Breite der Kassette 46 an den Außenflächen der Seitenwände 50, 51 ist vorzugsweise gleich dem Abstand zwischen den äußeren Enden der Endstücke 69 der Welle 5 des Einfärbkopfs 1 oder etwas geringer als dieser.The width of the cassette 46 on the outer surfaces of the side walls 50, 51 is preferably equal to the distance between the outer ends of the end pieces 69 of the shaft 5 of the inking head 1 or slightly less than this.

Ua das Herausfallen der Einfärbköpfe 1 bei Transport und Lagerung zu verhindern, hat die Kassette 46 vorzugsweise einen Deckel.Including falling out of the inking heads 1 during transport and To prevent storage, the cassette 46 preferably has a lid.

Zum Anbringen des in Fig. 10 in der Kassette 46 sitzend dargestellten Einfärbkopfs 1 an der Halterung 22 wird diese mit abwärts gerichteten Kerben 25, 26 in Richtung des Pfeils D abwärts bewegt, so daß die Haltewangen 28 und 29 in die Ausschnitte 52 und 53 gleiten, bis die Kerben 25 und 26 an den Endstücken 69 der Welle 5 angreifen. Gleichzeitig gleitet der Trägstift 27 unter Auseinanderspreizen der Finger 8 und 9, 10 und 11 in die Führungsschlitze 13, bis er dann in der U-förmigen Nut 12 fest-r gehalten wird. Darauf läßt sich der Einfärbkopf 1 dannTo attach the in Fig. 10 seated in the cassette 46 Inking head 1 shown on the holder 22 is this moves with downwardly directed notches 25, 26 in the direction of arrow D downwards, so that the retaining cheeks 28 and 29 slide into cutouts 52 and 53 until the notches 25 and 26 engage the end pieces 69 of the shaft 5. At the same time, the support pin 27 slides spreading apart the fingers 8 and 9, 10 and 11 in the guide slots 13 until it is then firmly in the U-shaped groove 12-r is held. The inking head 1 can then

60 9833/0 30 360 9833/0 30 3

mittels der Halterung 22 aus der Kassette 46 herausheben.Lift it out of the cassette 46 by means of the holder 22.

Zum. Abnehmen des Einfärbkopfs 1 von der Halterung 22 wird er mit den Klenmfingern 8 bis 11 abwärts auf einen Tisch od. dergl. gesetzt, worauf die Halterung 22 mit den Haltewangen 28, 29 an den Tragarmen 30, 31 niedergedrückt wird, um den Eingriff zwischen den Kerben 25» 26 und den Endstücken 69 der Welle 5 einerseits und des Tragstifts 27 mit der U-förmigen Nut 12 andererseits zu lösen.To the. Removing the inking head 1 from the holder 22 is he with his clenching fingers 8 to 11 down on a table or the like. Set, whereupon the holder 22 with the holding cheeks 28, 29 on the support arms 30, 31 is pressed down, about the engagement between the notches 25 »26 and the end pieces 69 of the shaft 5 on the one hand and the support pin 27 with the U-shaped groove 12 on the other hand.

Zum Anbringen des Farbwerks mit der Halterung 22 an den Etikettendrucker wird der Einfärbkopf 1 so unter die Typen 55» 56, 57 der Druckwerke 5^ geschoben, daß der Druckwerksträger 60 zwischen den Tragarmen 30, 31 Aufnahme findet. Dann werden die Haltenasen 35» 36 mit ihren halbkreisförmigen Ausnehmungen auf den Stift 20 aufgesetzt und die Stifte 42, 4-3 mit den Rastkerben an der Innenseite des Rahmens 19 in Eingriff gebracht, womit dann die Halterung 22 in der in Fig. 1 gezeigten Weise am Etikettendrucker 18 befestigt ist.To attach the inking unit with the bracket 22 to the label printer, the inking head 1 is under the Types 55 »56, 57 of the printing units 5 ^ pushed that the Printing unit carrier 60 between the support arms 30, 31 recording finds. Then the retaining lugs 35 »36 with their semicircular recesses placed on the pin 20 and the pins 42, 4-3 with the notches on the Inside of the frame 19 engaged, with which then the holder 22 is attached to the label printer 18 in the manner shown in FIG.

Die Farbwalze 6 befindet sich mit ihrer Oberseite in Anlage an den Typen 57 und überträgt eine ausreichende Farbmenge auf diese. Werden dann die beiden Handgriffe 58 und 59 zusammengedrückt, so rollt die Farbwalze.6 auf den Typen 57» 56 und 55 vorwärts, während sich diese, abwärts bewegen, um ein darunter au£ einem Band 64 sitzendes Etikett 67 zu bedrucken. Bei dieser Abwärtsbewegung des Druckwerks rollt die Farbwalze 6 mit ihren Endscheiben 16, 16' entlang den unteren und vorderen Rändern 61 bzw. 62 der beiden Teile-des Druckwerksträgers 60 ab, während die Tragarme der Halterung 22 um die Anlenkstelle herum vorwärts geschwenkt werden.The upper side of the inking roller 6 is in contact with the types 57 and transmits sufficient Amount of paint on this. If the two handles 58 and 59 are then pressed together, the inking roller.6 rolls on the Types 57 »56 and 55 forwards, while this one, downwards move in order to print a label 67 seated underneath on a tape 64. With this downward movement of the In the printing unit, the inking roller 6 with its end disks 16, 16 ′ rolls along the lower and front edges 61 or 62 of the two parts of the printing unit carrier 60, while the support arms of the holder 22 around the articulation point be panned forward around.

Fach der Freigabe der beiden Handgriffe 58, 59 kehrt die Halterung 22 unter der Belastung durch die Feder 24 in die in Fig. 1 gezeigte Stellung zurück und ist damit bereit ' ■ ' 609838/0303Tray of the release of the two handles 58, 59 returns the Bracket 22 returns to the position shown in FIG. 1 under the load of spring 24 and is thus ready '■' 609838/0303

zum erneuten Einfärben der Typen 55 bis 57·for re-coloring types 55 to 57

Das Skikettenband ist in einer Rolle 63 an der Oberseite des Etikettendruckers angeordnet und mit seinem freien Ende in den Rahmen 19 eingeführt. Beim Zusammendrücken und Freigeben der Handgriffe 58, 59 wird das Etikettenband 64- schrittweise auf einer unter dem Druckwerk 68 angeordneten Druckplatte 56 vorgeschoben und bedruckt. Die bedruckten Etiketten 67 werden dann von dem Band gelöst und durch eine öffnung an der vorderen unteren Ecke des Rahmens 19 hervorgeschoben,· während das leere Tragband 66 rückwärts aus der Vorrichtung abgeführt wird.The ski chain tape is arranged in a roller 63 on the top of the label printer and with its free End inserted into the frame 19. When the handles 58, 59 are pressed together and released, the label tape 64- advanced step by step on a printing plate 56 arranged below the printing unit 68 and printed. The printed labels 67 are then released from the tape and passed through an opening at the lower front Corner of the frame 19 pushed out, while the empty Carrying tape 66 is discharged backwards from the device.

Wie man aus vorstehender Beschreibung erkennt, läßt sich der Einfärbkopf unter Verwendung einfacher Halteeinrichtungen mühelos an der Halterung anbringen und von ihr abnehmen, ohne daß sich der Benutzer die Hände oder die Kleidung beschmutzt. Da die Halterung ein Paar in gegenseitigem Abstand angeordnete Tragarme hat, zwischen denen das Druckwerk Aufnahme finden kann, läßt sich die Halterung in einem sehr großen Winkel gegenüber dem Rahmen des Etikettendruckers verschwenken. Dadurch ist es möglich, eine große Anzahl von entlang der Bewegungsrichtung der Farbwalze angeordneten Tvpnen mittels einer einzigen Walze einzufärben.As can be seen from the above description, can easily attach the inking head to and from the holder using simple holding devices without the user getting on hands or clothes. Because the bracket is a pair in mutual Has spaced support arms between which the printing unit can be accommodated, the bracket can be Pivot at a very large angle in relation to the frame of the label printer. This makes it possible a large number of Tvpnen arranged along the direction of movement of the inking roller by means of a single roller to color.

Sämtliche aus der Beschreibung, den Ansprüchen und der Zeichnung hervorgehenden Vorteile und Merkmale der Erfindung, einschließlich konstruktiver Einzelheiten und räumlicher Anordnungen, können sowohl für- sich als auch in beliebiger Kombination erfindungswesentlich sein.All advantages and features of the invention that emerge from the description, the claims and the drawing, including structural details and spatial arrangements, can be used both in and of themselves any combination be essential to the invention.

609838/0303609838/0303

Claims (5)

Patenansprüche:Patent claims: 1.J Farbwerk für einen Etikettendrucker,1.J inking unit for a label printer, ekennzeichnet durch einen Einfärbkopf (1) mit einem U-förmigen Rahmen (2), welcher ein Paar einander in gewissem Abstand gegenüberstehender Seitenwände (3, 4·) und eine Halteeinrichtung (8 bis 13) zum lösbaren Befestigen des Rahmens an einer Halterung aufweist, wenigstens einer die Seitenwände durchsetzenden und auswärts -darüber hervorstehenden Welle (5» 69) und einer drehbar auf der Welle sitzenden Farbwalze.(6), und durch eine Halterung (22) mit einem Paar sich in gewissem Abstand gegenüberstehender Tragarme (30, 31), einer am Etikettendrucker (18) anbringbaren Befestigungseinrichtung (21), an welcher die Tragarme mit jeweils einem Ende angebracht sind, und mit an den anderen Enden der Tragarme vorhandenen Anschlußeinrichtungen für den Einfärbkopf, v/eiche ein Paar mit den Tragarmen verbundener Haltewangen (28, 29)·, in den Haltewangen gebildete Kerben (25» 26) für die Aufnahme der Welle des Einfärbkopfs und einen mit der Halteeinrichtung des Einfärbkopfs in Eingriff bringbaren Tragstift (27) aufweisen.e characterized by an inking head (1) with a U-shaped frame (2), which has a pair of side walls (3, 4) facing each other at a certain distance and a holding device (8 to 13) for releasably attaching the frame to a holder, at least one shaft (5 »69) which penetrates the side walls and protrudes outwards, and an inking roller (6) rotatably seated on the shaft, and a bracket (22) with a pair of support arms (30, 31) facing each other at a certain distance , a fastening device (21) that can be attached to the label printer (18) and to which the support arms are each attached at one end, and with connection devices for the inking head that are present at the other ends of the support arms, a pair of holding cheeks (28 , 29) ·, notches (25 »26) formed in the holding cheeks for receiving the shaft of the inking head and a carrier which can be brought into engagement with the holding device of the inking head have g pin (27). 2. Farbwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteeinrichtung eine durch elastische Wandungen begrenzte U-förmige Hut (12) für die Aufnahme des Tragstifts (27) aufweist.2. Inking unit according to claim 1, characterized in that the holding device has a has elastic walls limited U-shaped hat (12) for receiving the support pin (27). 3· Farbwerk nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennz ei chnet, daß der Abstand zwischen den einander gegenüberstehenden Tragarmen (30, 31) größer ist als die Breite wenigstens eines Teils des Bruckwerks (68) des Etikettendruckers (18).3 · Inking unit according to claim 1 or 2, characterized in that the distance between the opposing support arms (30, 31) is greater than the width of at least part of the bridge (68) of the label printer (18). 4. Farbwerk nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3* dadurch gekennzeichnet, daß die4. Inking unit according to at least one of claims 1 to 3 * characterized in that the 609838/0303609838/0303 Halterung (22) ein schwenkbar mit den Tragarmen (30, 31) verbundenes und abnehmbar am Etikettendrucker (18) anbringbares Befestigungsteil (21) und wenigstens eine die Farbwalze (6) in Anlage an den Typen (55 bis 57) des Druckwerks (68) belastende Feder (24-) aufweist.Bracket (22) can be swiveled with the support arms (30, 31) connected and detachable fastening part (21) which can be attached to the label printer (18) and at least one the inking roller (6) in contact with the types (55 to 57) of the printing unit (68) has a loading spring (24-). 5. Farbwerk nach wenigstens einen der Ansprüche bis 4-, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsteil (21) mit Vertiefungen am Rahmen (19) des Etikettendruckers (18) in Eingriff bringbare, federbelastete Rastvorspünge (42, 4-3) auf v/eist und an einem Ende seitlich angeordnete, im wesentlichen C-förmige Haltenasen für den Eingriff mit wenigstens einem am Rahmen des Etikettendruckers sitzenden Stift (20) hat.5. Inking unit according to at least one of claims to 4-, characterized in that the Fastening part (21) with recesses on the frame (19) of the label printer (18) which can be brought into engagement, spring-loaded Latching projections (42, 4-3) on the v / eist and at one end laterally arranged, essentially C-shaped retaining lugs for engagement with at least one pin (20) seated on the frame of the label printer. 609838/0303609838/0303 Le e rs e i teBlank page
DE19762609151 1975-03-06 1976-03-05 INK UNIT FOR LABEL PRINTER Withdrawn DE2609151A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2652575A JPS51102500A (en) 1975-03-06 1975-03-06 RABERUCHOCHAKUKINIOKERUINKIROORASOCHI

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2609151A1 true DE2609151A1 (en) 1976-09-16

Family

ID=12195883

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762609151 Withdrawn DE2609151A1 (en) 1975-03-06 1976-03-05 INK UNIT FOR LABEL PRINTER

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS51102500A (en)
DE (1) DE2609151A1 (en)
FR (1) FR2302862A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5756978Y2 (en) * 1978-12-14 1982-12-07
JPS58107313U (en) * 1982-09-03 1983-07-21 株式会社金久 Ink roller holding device in hand labeler
JP4828968B2 (en) * 2006-03-08 2011-11-30 株式会社サトー Portable label printing machine, ink roller removal method and ink roller replacement method for portable label printing machine

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3326124A (en) * 1964-04-25 1967-06-20 Telefonbau & Normalzeit Gmbh System for re-filling printing ink containers of printing presses
US3941289A (en) * 1973-06-04 1976-03-02 Monarch Marking Systems, Inc. Label printing and applying apparatus
FR2297726A1 (en) * 1975-01-14 1976-08-13 Sato Kenkyusho Portable labelling machine - has removable inking cartridge fitted with roller which is spring-loaded against printing drum

Also Published As

Publication number Publication date
FR2302862B1 (en) 1982-09-17
FR2302862A1 (en) 1976-10-01
JPS539080B2 (en) 1978-04-03
JPS51102500A (en) 1976-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69722469T2 (en) hand labeling
DE2734334A1 (en) INSERT FOR LABEL STRIP
DE2265539C2 (en) Device for printing, dispensing and attaching self-adhesive labels
DE2134074A1 (en) HAND LABELING DEVICE
EP0723874B1 (en) Self-inking stamping device
DE2609151A1 (en) INK UNIT FOR LABEL PRINTER
DE3037324A1 (en) LABELING MACHINE
DE3041779A1 (en) RIBBON CASSETTE
DE2502108C3 (en) Underlay inking device for the printing mechanism of a hand-held labeling device
DE2726047A1 (en) PRINT ROLLER DEVICE FOR THE PRINT HEAD OF A HAND LABELING DEVICE
DD251253A3 (en) DEVICE FOR TURNING AND TILTING A THERMAL PRINT HEAD FROM THE PRESSURE PEN
DE2904256C2 (en) Hand-held labeling machine
WO2001083228A1 (en) Self-inking stamp
DE3940373A1 (en) DEVICE FOR ATTACHING A PRINT HEAD
DE2923164C2 (en)
DE7344137U (en) Hand-held writing instrument with built-in stamp and ink pad
DE1761577C (en) Hand-held device for printing, dispensing and attaching labels
DE350629C (en) Multicolor stamp
DE2660071C2 (en) Permanent stamp with a cover cap
DE3302895A1 (en) PRINTING MACHINE AND METHOD FOR COUPLING A COLOR CARTRIDGE WITH A CARRIER OF A DETACHING MECHANISM
AT345861B (en) DEVICE FOR PRINTING, DISPENSING AND APPLYING LABELS, IN PARTICULAR ADHESIVE LABELS
DE2804295A1 (en) LABEL MARKING DEVICE
DE2225469C3 (en) Printing unit with a device for locking and releasing the carriage
DE338615C (en) Device for dyeing typewriter ribbons
DE1561232C (en) Detachable type carrier attachment

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8130 Withdrawal