DE2608106A1 - DEVICE FOR REMOVING A LEAF-SHAPED CONSTRUCTION FROM A SUPPORT - Google Patents

DEVICE FOR REMOVING A LEAF-SHAPED CONSTRUCTION FROM A SUPPORT

Info

Publication number
DE2608106A1
DE2608106A1 DE19762608106 DE2608106A DE2608106A1 DE 2608106 A1 DE2608106 A1 DE 2608106A1 DE 19762608106 DE19762608106 DE 19762608106 DE 2608106 A DE2608106 A DE 2608106A DE 2608106 A1 DE2608106 A1 DE 2608106A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
suction cup
wall
front edge
rigid wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762608106
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Diem
P Dr Heinzer
H G Wulz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WIFO FORSCHUNGSINST AG
Original Assignee
WIFO FORSCHUNGSINST AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WIFO FORSCHUNGSINST AG filed Critical WIFO FORSCHUNGSINST AG
Priority to DE19762608106 priority Critical patent/DE2608106A1/en
Priority to FR7705581A priority patent/FR2342233A1/en
Priority to JP2040177A priority patent/JPS52104932A/en
Publication of DE2608106A1 publication Critical patent/DE2608106A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/65Apparatus which relate to the handling of copy material
    • G03G15/6532Removing a copy sheet form a xerographic drum, band or plate
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/54Article strippers, e.g. for stripping from advancing elements
    • B65H29/56Article strippers, e.g. for stripping from advancing elements for stripping from elements or machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Abnehmen eines blattförmigen Gebildes von einer Auflage.The present invention relates to a device for removing a sheet-like structure from a support.

Solche Einrichtungen werden beispielsweise in elektro· photographischen Kopiergeräten verwendet, wo sie es ermöglichen, dass der Bildträger, nachstehend auch Kopieblatt genannt, von dem eine photoempfindliche Schicht aufweisenden Maschinenteil, das beispielsweise die Form eines Zylinders hat und in der Folge als Trommel bezeichnet wird, weggenommen werden kann.Such devices are used, for example, in electrophotographic copiers, where they make it possible to that the image carrier, hereinafter also referred to as the copy sheet, of the machine part having a photosensitive layer, the for example, has the shape of a cylinder and is referred to in the following as a drum, can be removed.

Eine dieser bereits bekannten Einrichtungen weist dünne und schmale Bändchen bzw. Lamellen auf, von welchen jedes Bändchen am Rande der zylinderförmigen Oberfläche der Trommel gleitet. Bei gewöhnlichen elektrophotographischen Kopiergeräten befindet sich in diesem Randbereich der Trommel kein Bestandteil des zu übertragenden Bildes. Während des Uebertragungsprozesses des Tonerbildes von der Trommel auf das Kopieblatt, liegen die genannten Bändchen zwischen der Trommel und dem Kopieblatt. Ausse halb der Bildübertragungszone der Trommel sind die Bändchen bzw. Lamellen von der Trommel weg abgebogen, so dass die Bildträger,One of these already known devices has thin and narrow ribbons or lamellae, each of which Ribbon slides on the edge of the cylindrical surface of the drum. In ordinary electrophotographic copiers there is no component of the image to be transferred in this edge area of the drum. During the transfer process of the toner image from the drum onto the copy sheet, said ribbons lie between the drum and the copy sheet. Outside half of the image transfer zone of the drum, the ribbons or lamellas are bent away from the drum so that the image carriers,

SK/bm
13.2.76
SK / bm
2/13/76

709839/0027709839/0027

34 78034 780

26Q81Q626Q81Q6

welche die Bildübertragungs zone "passiert haben, durch die Bändchen von der Trommel abgehoben werden. Es ist auch bekannt, anstatt der Bändchen auch Seile, beispielsweise Angelschnüre über die Randpartie der genannten Trommel zu spannen. Eine weitere bekannte Einrichtung weist gegen das zulaufende Kopieblatt hin gerichtete Messer auf, welche wiederum sich nur im Randbereich der Trommel befinden.which have passed the image transmission zone "through the ribbon lifted off the drum. It is also known to use ropes, for example fishing lines, instead of the ribbon to tension the edge portion of said drum. Another known device points out the incoming copy sheet directed knives, which in turn are only located in the edge area of the drum.

Diese bekannten Einrichtungen weisen bestimmte Nachteile auf. Da sie sich nur in den Randbereichen der Trommel befinden und eigentlich nur dort befinden können, können in einem solchen Kopiergerät lediglich Kopieblätter von einer ganz bestimmten Breite verarbeitet werden.These known devices have certain disadvantages. Because they are only in the edge areas of the drum and can actually only be located there, in such a copier can only copy sheets of a very specific one Width to be processed.

Obwohl die Bändchen bzw. die Lamellen usw. sehr klein gehalten werden, muss der grosse Nachteil in Kauf genommen werden, dass alle Bildinformationen im Bereich des Bändchens oder dergleichen verloren gehen.Although the ribbons or the lamellas etc. are kept very small, the big disadvantage has to be accepted, that all image information in the area of the ribbon or the like is lost.

Ein weiterer Nachteil bei diesem System'ist das Problem der Reinigung der Bändchen oder dergleichen. Da sich bei diesen Systemen die genannte Trennvorrichtung nur am äusseren Blattrand befindet, ist eine parallele Wegführung des Bildträgers nicht möglich, welches für bestimmte Fixierverfahren nicht zulässig ist. Dies kann für-den weiteren Papierlauf nachteilig sein.Another disadvantage with this system is the problem cleaning the ribbon or the like. Since in these systems the mentioned separating device is only on the outside Is located on the edge of the sheet, a parallel routing of the image carrier is not possible, which is not permitted for certain fixing methods is. This can be disadvantageous for the further paper flow.

Falls ein Kopiergerät im Flüssig-Entwickel-Verfahren arbeitet, sind die Haftkräfte des Kopieblattes auf der Trommel so gross, dass das Kopieblatt mittels mechanischer Abstreifer eigentlich gar nicht abzuheben ist.If a photocopier in the liquid development process works, the adhesive forces of the copy sheet on the drum are so great that the copy sheet can be removed by mechanical scrapers actually cannot be lifted off at all.

Es sind bereits Versuche angestellt worden, den Bildträger mit Hilfe von Saugnäpfen von der Trommel zu entfernen.Attempts have already been made to remove the image carrier from the drum with the aid of suction cups.

Sollte man eine Anzahl von über die Fläche des Kopieblattes verteilten Saugnäpfe hierfür benützen, dann ist diese Aufgabe praktisch unlösbar, weil die gesamte Fläche des Bildträgers mit atmosphärischem Einheitsdruck belastet ist und mit Saugnäpfen nie ein Druck erreicht werden kann, der gross genug wäre, umOne should have a number of distributed over the area of the copy sheet Use suction cups for this, then this task is practically unsolvable, because the entire surface of the image carrier with atmospheric unit pressure and with suction cups never a pressure can be reached that would be high enough to

709839/0027709839/0027

diesen atmosphärischen Druck zu überwinden. Dies, vor allem deshalb nicht, weil das Trennen bei Bildträger-Geschwindigkeiten von mehreren Metern/Min, erfolgen muss.to overcome this atmospheric pressure. Mainly because of this not because the separation has to take place at image carrier speeds of several meters / min.

Man könnte die Sauger auch nur der vorderen Randpartie des Bildträgers entlang verteilen, und den restlichen Teil des Kopieblattes dann nach der Trennung der vorderen Partie von der Trommel wegziehen. Mit dem bekannten trompetenförmigen und auf die Randpartie des Kopieblattes mit ihrer gesamten Wirkfläche einwirkenden Saugnäpfen ist es nicht möglich, ein zuverlässiges Abtrennen jedes Kopieblattes von der Trommel zu erreichen, wie dies Versuche gezeigt haben.You could also distribute the suction cups along the front edge of the image carrier, and the rest of the Then pull the copy sheet away from the drum after separating the front section. With the well-known trumpet-shaped and on the It is not possible to reliably separate the edge portion of the copy sheet with suction cups acting on their entire active surface to reach each copy sheet from the drum, as experiments have shown.

Die Aufgabe der Erfindung ist, die genannten Nachteile der bekannten Einrichtungen zu beheben. Dies wird bei der erfindungsgemässen Einrichtung erreicht, die gekennzeichnet ist durch einen Sauger, welcher derart ausgebildet ist, dass entlang mindestens eines Teiles seiner Wand, durch den aussen herrschenden Druck kein zusätzlicher Anpressdruck zum blattförmigen Gebilde übertragen ist. Nachstehend werden Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigt:
Fig. 1 teilweise im Schnitt eine Seitenansicht der
The object of the invention is to eliminate the mentioned disadvantages of the known devices. This is achieved in the device according to the invention, which is characterized by a suction cup which is designed in such a way that no additional contact pressure is transmitted to the sheet-like structure along at least part of its wall due to the pressure prevailing outside. Exemplary embodiments of the present invention are described in more detail below with reference to the accompanying drawings. It shows:
Fig. 1 is a partially sectioned side view of the

vorliegenden Einrichtung,
Fig. 2-5 im Querschnitt vier mögliche Formen des Saugers
present institution,
Fig. 2-5 four possible shapes of the suction cup in cross section

der Einrichtung nach Fig. 1, und Fig. 6 und 7 zwei mögliche Anordnungen der Sauger nach denthe device according to FIG. 1, and FIGS. 6 and 7 two possible arrangements of the suction device according to the

Fig. 2-5 in der Einrichtung nach Fig. 1. In Fig. 1 ist mit 1 eine Trommel eines elektrophotographischen Kopiergerätes bezeichnet, deren zylinderförmige Oberfläche mit einer lichtempfindlichen Schicht, beispielsweise aus Selen, versehen ist. Mit 2 ist ein Kopieblatt bezeichnet, welches durch ein Paar Zulaufrollen 3 der Trommel 1 zugeführt wird. Es ist eine Koronavorrichtung 4 vorgesehen, welche bewirkt, dass das Tonerbild, welches sich schon auf der lichtempfindlichen Oberfläche der Trommel 1 befindet, auf das Kopieblatt 2 übertra-Figs. 2-5 in the device of Fig. 1. In Fig. 1, 1 is a drum of an electrophotographic Copier called whose cylindrical surface with a light-sensitive layer, for example made of selenium. Denoted at 2 is a copy sheet fed to the drum 1 by a pair of feed rollers 3 will. A corona device 4 is provided, which causes the toner image, which is already on the photosensitive Surface of the drum 1 is transferred to the copy sheet 2

709839/0027709839/0027

gen wird. * 6*gen will. * 6 *

Ferner weist die vorliegende Einrichtung eine Saugvorrichtung auf, welche gesamthaft mit 5 bezeichnet ist. Dieser Saugvorrichtung 5 ist ein weiteres Paar von Führungsrollen 6 für den Bildträger 2 nachgeschaltet.The present device also has a suction device, which is designated as a whole by 5. This Suction device 5 is followed by a further pair of guide rollers 6 for the image carrier 2.

Die Saugvorrichtung 5 enthält eine Vacuumpumpe 7, welche an eine hohle Welle 8 der Saugvorrichtung 5 angeschlossen ist. Diese Welle 8 besitzt wenigstens einen hohlen Arm 9, dessen Hohlraum an den Hohlraum der Welle angeschlossen ist. Das freie Ende des Armes 9 trägt einen Sauger 10, welcher sich in Richtung vom Arm 9 weg trompetenähnlich erweitert, wobei die Wände der sich erweiternden Partien des Saugers 10 dünner werden, bis sie mit einer scharfen und weichen Kante enden. Der Sauger 10 kann beispielsweise aus Gummi, Kunststoff oder drgl. sein. Wie aus Fig. 2 besser ersichtlich ist, steht die vordere Randpartie 11 des Saugers 10 etwas über den Vorderrand 12 des Kopieblattes 2 vor. Da der Krümmungsradius der Trommel 1 gegenüber dem Durchmesser des Saugers 10 verhältnismässig gross ist, ist die Oberfläche der Trommel 1 in Fig. 2 aber auch in den Fig. 3-5 Einfachheit halber als eine Gerade dargestellt.The suction device 5 contains a vacuum pump 7 which is connected to a hollow shaft 8 of the suction device 5 is. This shaft 8 has at least one hollow arm 9, the cavity of which is connected to the cavity of the shaft. The free End of the arm 9 carries a sucker 10, which expands in the direction of the arm 9 away like a trumpet, the walls of the expanding portions of the teat 10 become thinner until they end with a sharp and soft edge. The sucker 10 can For example, made of rubber, plastic or the like. Be. As can be seen better from FIG. 2, the front edge section 11 is standing of the suction cup 10 slightly above the leading edge 12 of the copy sheet 2. Because the radius of curvature of the drum 1 versus the diameter of the suction cup 10 is relatively large, the surface of the drum 1 in FIG. 2, but also in FIGS. 3-5, is simplicity half shown as a straight line.

Die vordere Randpartie 11 geht beiderseits des Saugers 10 in Randpatien dieses Saugers über, von welchen in Fig. 2 nur die hintere Randpartie 13 ersichtlich ist. Da das Kopieblatt 2 eine Stufe gegenüber der Auflage 1 darstellt, über welche die dichtende Lippe des vorderen Randes 11 geführt ist, entsteht hier eine undichte Stelle 14, durch welche die Umgebungs luft in das Innere des Saugers 10 und dann weiter bis in die Vacuumpumpe 7 strömen kann. In der undichten Stelle 14 entsteht daher eine starke Strömung der Umgebungsluft, welche, begleitet durch Turbulenzen, das Haften des Blattes 2 auf der Auflage 1 vermindert. Diese Störung der Haftung des Kopieblattes 2 auf der Auflage 1 verbreitet sich beiderseits von der jeweiligen undichten Stelle 14 der unteren Vorderkante des Kopieblattes 2 entlang, denn der sich um die Welle 8 drehende Arm 9 übt ausserdemThe front edge portion 11 merges on both sides of the nipple 10 into edge patien of this nipple, of which in Fig. 2 only the rear edge portion 13 can be seen. Since the copy sheet 2 represents a step over the edition 1, over which the sealing lip of the front edge 11 is guided, a leak 14 arises here through which the environment air can flow into the interior of the suction cup 10 and then on to the vacuum pump 7. In the leak 14 arises hence a strong flow of ambient air that accompanies due to turbulence, the sticking of the sheet 2 on the support 1 is reduced. This disruption of the liability of the copy sheet 2 on the Edition 1 spreads on both sides from the respective leak 14 along the lower front edge of the copy sheet 2, because the arm 9 rotating around the shaft 8 also exercises

709839/0027709839/0027

einen Zug über den Sauger 10 auf das Blatt 2 aus. Obwohl sich die undichten Stellen zu beiden Seiten des Saugers 10 befinden, wo der jeweilige Teil der Dichtlippe von der Trommel 1 auf das Kopieblatt 2 übergeht, sind diese Undichtheiten im Verhältnis zur Leistung der Unterdruckpumpe so klein, dass der Sauger 10 mit einer genügend grossen Zugkraft auf den Vorderrand 12 des Kopieblattes 2 einwirkt. Sobald der Vorderrand 12 des Blattes 2 sich von der Auflage 1 gelöst hat, schliesst er sich unter der Einwirkung der in den Sauger 10 einströmenden Luft der Innenseite des Saugers 10 an. Nun muss man sich die vorstehend beschriebenen Vorgänge in einem dynamisch arbeitenden System eingesetzt vorstellen, denn sowohl die Trommel 1 als auch der Arm 9 zugleich drehen und zwar in den durch entsprechende Pfeile angezeigten (Fig. 1) Richtungen. Der Arm 9 dreht synchron mit der Trommel 1 und zwar derart, dass der Saugervorderteil 11 den Vorderrand des jeweiligen Kopieblattes 2 übersteht, wie dies in Fig. 6 dargestellt ist. Je nach der Breite des Kopieblattes 2 können dann mehrere Sauger 10 verwendet werden.a train via the sucker 10 onto the sheet 2. Although the leaks are on both sides of the nipple 10, where the respective part of the sealing lip passes from the drum 1 to the copy sheet 2, these leaks are in relation to The power of the vacuum pump is so small that the suction device 10 exerts a sufficiently large pulling force on the front edge 12 of the copy sheet 2 acts. As soon as the front edge 12 of the sheet 2 has detached itself from the support 1, it closes under the action the air flowing into the nipple 10 from the inside of the Suction device 10. Now you have to imagine the processes described above used in a dynamically operating system, because both the drum 1 and the arm 9 rotate at the same time and that in the indicated by the corresponding arrows (Fig. 1) directions. The arm 9 rotates synchronously with the drum 1 in such a way that the suction front part 11 has the front edge of the respective copy sheet 2 protrudes, as shown in FIG. Depending on the width of the copy sheet 2 can then several suction cups 10 can be used.

Die vorstehend beschriebene Art von Saugern lässt sict nur dann verwenden, wenn es für die lichtempfindliche Schicht auf der Trommel 1 nicht schädlich ist, dass sie vom vorderen Rand des Saugers 10 berührt wird. Bei sehr empfindlichen Schichten auf der bilderzeugenden Trommel ist dies jedoch nicht zulässig. Für einen solchen Fall wurden Sauger entwickelt, die diese Schicht nicht berühren und trotzdem ein zuverlässiges Abheben des Kopieblattes von der Trommel gewährleistet.The type of suction device described above allows sict use only if it is not harmful to the photosensitive layer on the drum 1 that it is from the front edge of the suction cup 10 is touched. However, this is not permitted in the case of very sensitive layers on the imaging drum. For such a case, suction cups have been developed that do not touch this layer and still reliably lift off the Copy sheet guaranteed from the drum.

Falls man den Arm 9 aus Fig. 1 inbezug auf das Kopieblatt 2 so drehen würde, dass der Sauger 10 nur auf die Ober-If one were to rotate the arm 9 from FIG. 1 in relation to the copy sheet 2 in such a way that the suction device 10 only hits the upper

fläche des Kopieblattes 2 aufliegt, könnte, wie bereits gesagt worden ist, ein zuverlässiges Abheben des Kopieblattes 2 von der Trommel nicht erfolgen. Versuche haben gezeigt, dass das Trennen eines Kopieblattes von der Trommel nicht mehr zuverlässig ist, wenn sich die Vorderkante des Saugers bezüglich des Trägers so verschiebt, dass die Saugvorderkante mehr als z.B. 2 mmsurface of the copy sheet 2 rests, as has already been said, a reliable lifting of the copy sheet 2 from the Drum not done. Tests have shown that the separation of a copy sheet from the drum is no longer reliable. when the front edge of the suction cup moves with respect to the carrier so that the suction front edge is more than e.g. 2 mm

709839/0027709839/0027

innerhalb der Trägerkante zu liegen kommt. Dies kann man sich dadurch erklären, dass auf die trompetenähnlich gezogene Lippe 11 ein Druck einwirkt, weil im Inneren des Saugers 10 Unterdruck herrscht. Diese Lippe 11 kann dann dadurch zum Abheben des Vorderrandes 12 des Kopieblattes 2 nicht beitragen. Sie vergrössert nur den Abstand des wirksamen Bereiches des Saugers 10 auf das Kopieblatt 2 vom vorderen Rand 12 desselben. Und wie gesagt, je grosser dieser Abstand ist, um so schlechter sind die Aussichten, dass das Kopieblatt von der Trommel 1 abgehoben wird.comes to lie within the carrier edge. You can do this by doing this explain that a pressure acts on the lip 11, which is drawn like a trumpet, because there is negative pressure inside the suction cup 10 prevails. This lip 11 can then not contribute to the lifting of the leading edge 12 of the copy sheet 2. She enlarged only the distance of the effective area of the suction cup 10 on the copy sheet 2 from the front edge 12 of the same. And as I said, ever The greater this distance, the worse the prospects that the copy sheet will be lifted off the drum 1.

Unter Berücksichtigung dieser Erkenntnis, kann man den umgekehrten Weg einschlagen. Die vordere Partie des Saugers sei so geformt, dass der wirksame Bereich des Saugers möglichst nahe am Vorderrand des Kopieblattes liegt, und dass die vordere Partie im Moment des Trennens keinen zusätzlichen Druck auf den Vorderrand des Kopieblattes ausübt. Die dementsprechend geformten Sauger sind in den Fig. 3-5 dargestellt.Taking this knowledge into account, one can take the opposite path. The front part of the teat be shaped so that the effective area of the suction pad is as close as possible to the front edge of the copy sheet, and that the front The batch does not exert any additional pressure on the leading edge of the copy sheet at the moment of separation. The appropriately shaped Suckers are shown in Figs. 3-5.

Der in Fig. 3 dargestellte Sauger ist im Querschnitt unsymetrisch. Er weist rechts eine trompetenähnlich gezogene Lippe 15, welche grossflächig auf das Kopieblatt 2 aufliegt, auf. Da im Inneren des Saugers 10 Unterdruck herrscht, wird diese Lippi 15 in Folge der Einwirkung des Luftdruckes in der Umgebung des Saugers 10 gegen das Blatt 2 in Richtung der vertikalen Pfeile ge drückt. Links verläuft die äussere Oberfläche der relativ steifen Frontwand 16 des Saugers 10 steil abwärts, so dass es hier keinen Bestandteil gibt, über welchen die Umgebungsluft auf den vorderen Rand 12 des Kopieblattes drücken könnte. Die derart ausgeführte Frontwand 16 des Saugers 10 ist so ausgebildet, dass sie gegeben durch das Material selbst, entlang der Frontwand 16 dicht gegen das Kopieblatt abschliesst, dass jedoch im Moment des Trennens die Vorderkante vollkommen entlastet wird,da der Luftdruck senkrecht über der vorderen Dichtlippe von der starren Aufhängung im Druckpunkt der Achse 8 aufgenommen wird. Die innere Oberfläche der Frontwand 16 verläuft ein wenig nach vorne geneigt, so dass sich die Frontwand 16 gegen das Kopieblatt 2 hin verengt.The suction cup shown in Fig. 3 is asymmetrical in cross section. On the right he shows a trumpet-like drawn one Lip 15, which rests over a large area on the copy sheet 2, on. Since there is negative pressure inside the teat 10, this is Lippi 15 ge as a result of the action of the air pressure in the vicinity of the suction cup 10 against the sheet 2 in the direction of the vertical arrows presses. On the left, the outer surface of the relatively stiff front wall 16 of the teat 10 runs steeply downwards, so that there is none here There is a component through which the ambient air could press on the leading edge 12 of the copy sheet. The one executed in this way The front wall 16 of the teat 10 is designed in such a way that it is given by the material itself, along the front wall 16, tightly against it the copy sheet closes, but at the moment of separation the front edge is completely relieved because the air pressure is vertical is absorbed by the rigid suspension at the pressure point of axle 8 via the front sealing lip. The inner surface the front wall 16 is inclined slightly forwards, so that the front wall 16 narrows towards the copy sheet 2.

709839/0027709839/0027

•J-• J-

In dieser Weise wird erreicht, dass die eigentliche Wirkzone des Saugers 10 sehr nahe am vorderen Rand 12 des Kopieblattes 2 liegt, was eben für das Abheben dieser Randpartie 12 von der Auflage sehr günstig ist. Da die Lage des der Trommel 1 jeweils zugeführten Blattes 2 eine gewisse Streuung aufweist, muss man einen Abstand X der Frontwand 16 vom vorderen Rand des Kopieblattes 2 wählen, und zwar derart, dass auch im ungünstigsten voraussehbaren Fall die Frontwand 16 des Saugers 10 auf die Oberseite des Kopieblattes 2 zu liegen kommt.In this way it is achieved that the actual active zone of the suction device 10 is very close to the front edge 12 of the copy sheet 2 is, which is just very favorable for lifting this edge portion 12 from the support. Since the location of the drum 1 each fed sheet 2 has a certain spread, you have to have a distance X of the front wall 16 from the front edge of the Select copy sheet 2, in such a way that even in the most unfavorable foreseeable case, the front wall 16 of the suction cup 10 is on top of copy sheet 2 comes to rest.

In Fig. 4 ist eine Weiterentwicklung des Saugers nach Fig. 3 dargestellt. Um die erwähnten Probleme bezüglich der Synchronisierung der Drehbewegung des Armes 9 und des Einlaufes des Kopieblattes zu vermindern, ist die Frontwand 16 des Saugers 10 im Querschnitt gesehen verhaltnxsmassig breit ausgeführt. Ausserdem macht man sich die vorstehend bereits beschriebene Erkenntnis über die Einwirkung der in den Sauger 10 einströmenden Luft auf den Vorderrand 12 des Kopieblattes 2 zunutze, und man hält die untere Stirnfläche 17 der breiten Frontwand 16 in einem Abstand Y von der Oberfläche des Kopieblattes 2. Die Länge der Stirnfläche 17 ist so gewählt, dass auch im ungünstigsten voraussehbaren Fall der Lage des Vorderrandes 12 des Kopieblattes 2 inbezug auf die Stirnfläche 17 des Saugers 10 sich der Vorderrand 12 immer noch unter der.Stirnfläche 17 der Frontwand 16 befindet. In allen solchen Fällen strömt die ümgebungsluft durch den Spalt 18 zwischen der Stirnfläche 17 und der Oberseite des Vorderrandes 12 des Kopieblattes 2 in den Sauger 10 hinein. Der im Bereich des Aufliegens des Blatt-Vorderrandes 12 auf die Auflage 1 durch die vorbeiströmende Luft hervorgerufene Unterdurck bzw. auch gewisse Lufturbulenzen, leiten dann den Abhebevorgang des Blatt-Vorderrandes 12 von der Auflage 1 ein. Danach fügt sich der bereits abgehobene Teil des Vorderrandes 12 unter der Einwirkung des Unterdruckes im Sauger 10 der Stirnfläche 17 an und ein weiteres Einströmen der Luft in den Sauger 10 ist nicht mehr möglich. Von nun an wird die weitere Abhebung des Kopieblattes 2 von der Auflage 1In Fig. 4 a further development of the suction cup according to Fig. 3 is shown. To address the mentioned issues regarding the To reduce synchronization of the rotational movement of the arm 9 and the entry of the copy sheet, the front wall 16 of the suction device 10 made relatively broad when viewed in cross section. In addition, one makes the knowledge already described above on the action of the air flowing into the suction device 10 on the leading edge 12 of the copy sheet 2, and one holds the lower end face 17 of the wide front wall 16 at a distance Y from the surface of the copy sheet 2. The length of the The end face 17 is selected so that the position of the front edge 12 of the copy sheet 2 is taken into account even in the most unfavorable foreseeable case on the end face 17 of the suction cup 10, the front edge 12 is still located under the end face 17 of the front wall 16. In In all such cases, the ambient air flows through the gap 18 between the end face 17 and the upper side of the front edge 12 of the copy sheet 2 into the suction cup 10. The in the area of resting of the sheet leading edge 12 on the support 1 by the Air flowing past caused low pressure or also certain Air turbulence then initiate the lifting process of the leading edge 12 of the sheet from the support 1. Then the already lifted one joins Part of the front edge 12 under the action of the negative pressure in the suction cup 10 of the end face 17 and a further inflow the air in the nipple 10 is no longer possible. From now on, the further lifting of copy sheet 2 from edition 1

— 7 —- 7 -

709839/0 027709839/0 027

ausschliesslich durch die übliche Wirkung des auf dem Arm 9 befestigten Saugers 10 bewirkt. caused exclusively by the usual action of the teat 10 attached to the arm 9.

Versuche haben gezeigt, dass besonders diese Ausführung des Saugers 10 die besten Resultate zeitigt und dass dieser Sauger auch beim Flüssig-Entwickel-Verfahren ohne Schwierigkeiten verwendet werden kann.Tests have shown that this embodiment of the teat 10 in particular produces the best results and that this suction cup can also be used without difficulty in the liquid development process.

Fig. 5 zeigt eine vereinfachte Ausführung des Saugers aus Fig. 4. Der Trennvorgang des Blatt-Vorderrandes 12 wird in vorstehend beschriebener Weise eingeleitet, da bei diesem Sauger 10 der Spalt 18 ebenfalls vorhanden ist. Die rechte Seite des Saugers 10 aus Fig. 5 ist praktisch gleich geformt wie seine linke Seite, so dass der Spalt 18 sich diesmal auch unter der Stirnfläche der rechten und nun ebenfalls steifen Wand 19 erstreckt. Nachdem sich der Vorderrand 12 des Blattes 2 von der Unterlage 1 löste und der Frontwand 16 des Saugers 10 anschloss, schliesst sich der weitere Teil des Blattes 2 dem übrigen Umfang des Saugers 10 an, so dass der Sauger 10 unten geschlossen wird, wobei das weitere Abtrennen des Blattes 2 von der Unterlage 1 in bereits beschriebener Weise vor sich geht.FIG. 5 shows a simplified embodiment of the suction device from FIG. 4. The separation process of the sheet leading edge 12 is shown in FIG initiated in the manner described above, since the gap 18 is also present in this suction device 10. The right side of the Sucker 10 from Fig. 5 is shaped practically the same as its left side, so that the gap 18 this time is also under the End face of the right and now also rigid wall 19 extends. After the leading edge 12 of the sheet 2 of the Underlay 1 loosened and connected to the front wall 16 of the suction cup 10, the further part of the sheet 2 closes the remaining circumference of the suction cup 10 so that the suction cup 10 is closed at the bottom, the further separation of the sheet 2 from the base 1 in in the manner already described.

Auch die Sauger nach den Fig. 3-5 können rund sein« Praktischer ist es jedoch, diese Sauger 10 länglich auszuführen und wenn erforderlich, mehrere solche Sauger nebeneinander anzuordnen, wie dies in Fig. 7 dargestellt ist. Es kann eine Vorrichtung zur Feststellung der Breite des der Trommel 1 zugeführten Kopieblattes 2 vorgesehen sein (nicht dargestellt), welche den Anschluss der einzelnen Sauger an die Vacuumpumpe 7 steuert. Falls das Kopieblatt 2 die Breite entsprechend dem Format A4 aufweist, so wird die Luft nur durch den linken Sauger 10 in Fig. 7 angesogen, um Energie zu sparen. Falls die Breite des Kopieblattes 2 der Breite des Formates A3 entspricht oder grosser ist, so wird die Luft durch weitere aktivierte Sauger 10 gesogen. Auch die Drehbewegung der zusätzlichen Sauger wird nur für die jeweils benötigte Saugerzahl eingeleitet. In dieser Weise können verschieden breite Bildträger in einer elektrophotographischen Kopier-The suction cups according to FIGS. 3-5 can also be round. However, it is more practical to make these suction cups 10 elongated and, if necessary, to arrange several such suction cups next to one another, as shown in FIG. It can be a device be provided to determine the width of the drum 1 fed copy sheet 2 (not shown), which the Connection of the individual suction cups to the vacuum pump 7 controls. If the width of copy sheet 2 corresponds to A4 size, so the air is only sucked in by the left sucker 10 in FIG. 7 in order to save energy. If the width of the copy sheet 2 corresponds to the width of the A3 format or is larger, the air is sucked in by further activated suction devices 10. Also the Rotary movement of the additional suction cups is only initiated for the required number of suction cups. In this way can be different wide image carriers in an electrophotographic copier

709839/0027709839/0027

AA- AA-

maschine ebenfalls verarbeitet werden. Start der Drehbewegung der Sauger wird gesteuert durch geeignete Schaltelemente (pneumatische Steuerdüse, Lichtschranke, Microschalter oder dgl.). Damit soll ein synchrones Einlaufen in den Trennbereich erreicht werden.machine can also be processed. The start of the rotary movement of the suction cups is controlled by suitable switching elements (pneumatic Control nozzle, light barrier, microswitch or the like). This is intended to achieve a synchronous entry into the separation area.

709839/0027709839/0027

Claims (10)

Patentansprüche Γ \Claims Γ \ 1.) Einrichtung zum Abnehmen eines blattförmigen Gebildes von exner Auflage, gekennzeichnet durch einen Sauger (10)/ welcher derart ausgebildet ist/ dass entlang mindestens eines Teiles seiner Wand (11 bzw. 16), durch den aussen herrschenden Druck kein zusätzlicher Anpressdruck zum blattförmigen Gebilde (2) übertragen ist. 1.) Device for removing a sheet-like structure from external support, characterized by a sucker (10) / which is designed in such a way / that along at least part of its wall (11 or 16), no additional contact pressure to the sheet-like pressure due to the outside pressure Structure (2) is transferred. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt des Saugers (10) in wenigstens einer Richtung desselben trompetenähnlich ist und dass der Sauger gegenüber der genannten Auflage (1) derart angeordnet ist, dass wenigstens ein Teil seiner Randpartie (11) über den Vorderrand (12) des auf die Auflage (1) aufliegenden blattförmigen Gebildes (2) übersteht (Fig. 2).2. Device according to claim 1, characterized in that that the cross section of the suction cup (10) is trumpet-like in at least one direction and that the suction cup is opposite of said support (1) is arranged in such a way that at least part of its edge portion (11) extends over the front edge (12) of the sheet-like structure (2) resting on the support (1) protrudes (FIG. 2). 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sauger (10) wenigstens eine steife und zur Auflage (1) senkrecht verlaufende Wand (16) aufweist.3. Device according to claim 1, characterized in that that the suction cup (10) has at least one rigid wall (16) which extends perpendicularly to the support (1). 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zur steifen Wand (16) gegenüberliegende Wand (15) des Saugers (10) einen trompetenformxgen Querschnitt aufweist.4. Device according to claim 3, characterized in that the wall (15) opposite to the rigid wall (16) of the teat (10) has a trumpet-shaped cross-section. 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die innere und die äussere Oberfläche der steifen Wand (16) gegen die Auflage (1) hin zusammenlaufend sind und dass die Endpartie dieser steifen Wand (16) auf der Oberfläche des vorderer Randes (12) des blattförmigen Gebildes (2) aufliegt (Fig. 3).5. Device according to claim 4, characterized in that that the inner and the outer surface of the rigid wall (16) converge towards the support (1) and that the The end part of this rigid wall (16) rests on the surface of the front edge (12) of the sheet-like structure (2) (FIG. 3). 6. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeich-6. Device according to claim 4, characterized - 10 -- 10 - 709839/0027 original inspected709839/0027 originally inspected 26Q81Q626Q81Q6 net, dass die steife Wand (16) des Saugers (10) so breit ausgeführt ist, dass ein Teil derselben den Vorderrand (12) des blattförmigen Gebildes (2) überdeckt und dass der restliche Teil derselben über den Vorderrand (12) übersteht, wobei wenigstens zwischen dem blattförmigen Gebilde (2) und der diesem zugewandten Stirnfläche (17) der steifen Wand (16) ein Spalt (18) vorhanden ist (Fig. 4).net that the rigid wall (16) of the suction cup (10) is made so wide is that part of it covers the front edge (12) of the sheet-like structure (2) and that the remaining part of the same protrudes beyond the front edge (12), at least between the sheet-like structure (2) and the one facing it End face (17) of the rigid wall (16) a gap (18) is present (Fig. 4). 7. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass auch die der genannten steifen Wand (16) des Saugers (10) gegenüberliegende Wand (19) steif ist, dass zwischen dem Sauger (10) und dem blattförmigen Gebilde (2) ein Spalt (18) vorhanden ist und dass die Stirnfläche (17) der erstgenannten steifen Wand (16) teils diesem übersteht (Fig. 5).7. Device according to claim 3, characterized in that also the said rigid wall (16) of the teat (10) opposite wall (19) is stiff that between the suction cup (10) and the sheet-like structure (2) a gap (18) is present and that the end face (17) of the first-mentioned rigid wall (16) partially protrudes from this (FIG. 5). 8. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sauger (10) rund ist (Fig. 6).8. Device according to claim 1, characterized in that the sucker (10) is round (Fig. 6). 9. Einrichtung nach Anspruch 1, mit mehreren dem vorgesehenen Vorderrand des blattförmigen Gebildes entlang verteilten Armen, welche Sauger tragen, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vorrichtung zur Feststellung der Breite des blattförmigen Gebildes (2) vorgesehen ist, welche dazu bestimmt ist, um nur jene Sauger (10) in Betrieb zu setzen, welche innerhalb der Breite des zu verarbeitenden blattförmigen Gebildes (2) liegen (Fig. 7).9. Device according to claim 1, with a plurality of the intended front edge of the sheet-like structure distributed along Arms, which carry suckers, characterized in that a device for determining the width of the sheet-shaped Structure (2) is provided, which is intended to put only those suction cups (10) in operation, which are within the Width of the sheet-like structure to be processed (2) lie (Fig. 7). 10. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass, die Wand (16) höchstens etwa 2 mm hinter der Blattvorderkante liegt.10. Device according to claim 4, characterized in that the wall (16) at most about 2 mm behind the leading edge of the sheet lies. - 11 -- 11 - 709839/0027709839/0027
DE19762608106 1976-02-27 1976-02-27 DEVICE FOR REMOVING A LEAF-SHAPED CONSTRUCTION FROM A SUPPORT Pending DE2608106A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762608106 DE2608106A1 (en) 1976-02-27 1976-02-27 DEVICE FOR REMOVING A LEAF-SHAPED CONSTRUCTION FROM A SUPPORT
FR7705581A FR2342233A1 (en) 1976-02-27 1977-02-25 Electrophotographic sheet removal equipment - has suction cup edge not transmitting additional external pressure
JP2040177A JPS52104932A (en) 1976-02-27 1977-02-28 Apparatus for continuously removing copying sheet from rotating drum of electronic copying machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762608106 DE2608106A1 (en) 1976-02-27 1976-02-27 DEVICE FOR REMOVING A LEAF-SHAPED CONSTRUCTION FROM A SUPPORT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2608106A1 true DE2608106A1 (en) 1977-09-29

Family

ID=5971095

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762608106 Pending DE2608106A1 (en) 1976-02-27 1976-02-27 DEVICE FOR REMOVING A LEAF-SHAPED CONSTRUCTION FROM A SUPPORT

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS52104932A (en)
DE (1) DE2608106A1 (en)
FR (1) FR2342233A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5083764A (en) * 1990-07-16 1992-01-28 E. I. Du Pont De Nemours And Company Suction cup for curling a sheet near its edge and method of use

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5083764A (en) * 1990-07-16 1992-01-28 E. I. Du Pont De Nemours And Company Suction cup for curling a sheet near its edge and method of use

Also Published As

Publication number Publication date
JPS52104932A (en) 1977-09-02
FR2342233A1 (en) 1977-09-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2059805C3 (en) Device for transferring toner images
DE2539861C3 (en) Device for turning a film strip
EP1397255B1 (en) Quality control device
DE2757414A1 (en) PHOTOGRAPHIC COPY DEVICE
DE3015686C2 (en) Electrophotographic copier with a movable photoconductive surface with development and cleaning in one cycle
DE3433665A1 (en) DIFFERENTIAL DEFLECTORS
CH655904A5 (en) SINGLE SHEET FEEDER FOR OFFICE MACHINES.
DE3808477A1 (en) DEVICE FOR SMOOTHING SINGLE SHEETS IN NON-MECHANICAL PRINTING AND COPYING DEVICES
DE2608106A1 (en) DEVICE FOR REMOVING A LEAF-SHAPED CONSTRUCTION FROM A SUPPORT
DE2316942C2 (en) Control device for an electrostatic recording device
DE69831315T2 (en) PHOTO PRINTER
DE1497166A1 (en) Process for developing latent electrostatic images and apparatus for carrying out the process
DE2244960B2 (en) Photographic roll copier
DE1804476A1 (en) Device for locking and separating several superimposed conveyed sheets
DE2714679A1 (en) COPY SYSTEM
DE1622943C3 (en) Copier
DE2760141C2 (en) Electrophotographic copier with carrier for photoconductive mother paper and with release agents for copy sheets
DE2329178A1 (en) MACHINE USING THE DIFFUSION TRANSFER PROCESS FOR TREATMENT OF POSITIVE AND NEGATIVE
DE2910254C2 (en)
DE1622317C (en) Copier
AT212701B (en) Continuous contact copier
DE3806285C1 (en) Device in a copier for separating sheet-like or web-like copier material from the image-carrying drum
DE1772800B1 (en) Device for drying and stacking developed photosensitive papers on a wet copier
DE1497168C3 (en) Apparatus for developing latent electrostatic images
DE2461324C3 (en) Paper removal device for a copier

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection