DE1622943C3 - Copier - Google Patents

Copier

Info

Publication number
DE1622943C3
DE1622943C3 DE1622943A DE1622943A DE1622943C3 DE 1622943 C3 DE1622943 C3 DE 1622943C3 DE 1622943 A DE1622943 A DE 1622943A DE 1622943 A DE1622943 A DE 1622943A DE 1622943 C3 DE1622943 C3 DE 1622943C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
copier
copy paper
original
developing
developing device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1622943A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1622943B2 (en
DE1622943A1 (en
Inventor
Nobuyuki Tokio Yanagawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ricoh Co Ltd
Original Assignee
Ricoh Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ricoh Co Ltd filed Critical Ricoh Co Ltd
Publication of DE1622943A1 publication Critical patent/DE1622943A1/en
Publication of DE1622943B2 publication Critical patent/DE1622943B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1622943C3 publication Critical patent/DE1622943C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B27/00Photographic printing apparatus
    • G03B27/02Exposure apparatus for contact printing
    • G03B27/14Details
    • G03B27/30Details adapted to be combined with processing apparatus
    • G03B27/303Gas processing

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Exposure Or Original Feeding In Electrophotography (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)
  • Non-Silver Salt Photosensitive Materials And Non-Silver Salt Photography (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Kopierapparat mit einer etwa in der Mitte seines Gehäuses angeordneten Belichtungseinrichtung, einer Vorlagezuführeinrichtung an der Vorderseite des Kopierapparates, einer Kopierpapierzuführeinrichtung, welche oberhalb der Belichtungseinrichtung angeordnet ist, einer automatischen Trenneinrichtung direkt hinter der Belichtungseinrichtung zum Trennen der Vorlage von dem ihr überlagerten Kopierpapier, einer hinter der Trenneinrichtung angeordneten Entwicklungseinrichtung für das Kopierpapier an der Vorderseite des Kopierapparates, und einer Austragöffnung für die Kopierpapierblätter ganz unten an der Vorderseite des Kopierapparates, wobei die Eintragsöffnung für die Originale zuoberst und unter dieser die Auftragöffnung für diese angeordnet ist, und wobei die Entwicklungseinrichtung einen Behälter für die Entwicklungsflüssigkeit an der Vorderseite des Kopierapparates aufweist, nach Patent 1622 317.The invention relates to a copier with a arranged approximately in the middle of its housing Exposure device, an original feed device on the front of the copier, a Copy paper feed device, which is arranged above the exposure device, an automatic Separation device directly behind the exposure device for separating the original from the their superimposed copy paper, a developing device located behind the separator for the copy paper on the front of the copier, and a discharge opening for the Sheets of copy paper at the very bottom of the front of the copier, with the entry opening for the originals on top and below this the order opening for this is arranged, and wherein the developing device a container for the developing liquid on the front of the copier according to patent 1622 317.

Dieser Kopierapparat gemäß dem Hauptpalent, bei welchem noch hinter oder oberhalb der Trenneinrichtung eine von außerhalb des Kopierapparates einstellbare Führungsplatte vorgesehen ist, um die Vorlage wahlweise wieder in den Eintragkanal zu befördernThis copier according to the main palent, in which still behind or above the separating device an adjustable guide plate from outside the copier is provided to guide the original optionally to be conveyed back into the entry channel

5 oder zur Austragöffnung für die Vorlagen an der Vorderseite des Kopierapparates auszutragen, ist im Kopierbetrieb besonders bequem zu bedienen, wobei die Kopiervorgänge besonders leicht überwacht werden können. Die Originale werden mit der zu kopierenden5 or to the discharge opening for the originals on the front of the copier is in copier mode particularly convenient to use, with the copying processes being monitored particularly easily be able. The originals will be copied with the

ίο Seite nach oben in das Gerät eingetragen, wodurch jederzeit leicht festgestellt werden kann, was gerade kopien wird. Die fertigen Kopierblätter werden an der Unterseite des Gerätes mit der Bildseite nach oben ausgetragen, so daß die Bedienungsperson leicht sowohl die einzutragenden Originale, als auch die ausgetragenen Kopierblätter sehen und beurteilen kann, ohne sie umdrehen zu müssen, so daß gleich festgestellt werden kann, wenn etwa die Belichtung geändert werden muß.ίο entered into the device side up, whereby you can easily see what is being copied at any time. The finished copy sheets are sent to the underside of the device with the image side up, so that the operator can easily both can see and assess the originals to be entered as well as the copied sheets, without having to turn it over, so that it can be determined immediately if, for example, the exposure has changed must become.

Bei dem Kopierapparat gemäß dem Hauptpatent sind jedoch die hintereinander geschalteten Einrichtungen für die aufeinander folgenden Betriebsabläufe fest in den Kopierapparat eingebaut und daher zur Wartung und Pflege unzugänglich. Besonders für die Entwicklungseinrichtung an der Vorderseite des Kopierapparates ist eine leichte Reinigungsmöglichkeit erwünscht, insbesondere, wenn es sich um eine Naßentwicklungseinrichtung handelt, bei welcher von Zeit zu Zeit Flüssigkeitsreste und Verunreinigungen entfernt werden müssen. Eine gute Zugänglichkeit ist auch für die automatische Trenneinrichtung erwünscht, weil es bei derartigen Einrichtungen immer wieder vorkommen kann, daß das von der Vorlage getrennte Kopierblatt verschoben wird und nur schwierig entfernt werden kann.In the copier according to the main patent, however, the devices are connected in series built into the copier for successive operational processes and therefore used for Maintenance and care inaccessible. Especially for the developing device on the front of the copier Ease of cleaning is desirable, especially if it is a wet developing device that takes time fluid residues and impurities have to be removed at times. There is good accessibility also desirable for the automatic disconnection device, because it is always the case with such devices it can happen again that the copy sheet separated from the original is shifted and only difficult to remove.

Die Erfindung löst demgegenüber die Aufgabe, ein Kopiergerät gemäß dem Hauptpatent dahingehend zu verbessern, daß es neben einer besonders bequemen Bedienung und einer besonders leichten Überwachung der Kopiervorgänge eine besonders einfache Wartungund Reinigunggestattet und eine Umrüstung des Kopiergerätes von Naß- auf Trockenpapierbetrieb auf einfache Weise ermöglicht.In contrast, the invention solves the problem of providing a copier according to the main patent improve that it is particularly convenient to use and particularly easy to monitor of the copying processes allows particularly easy maintenance and cleaning and a conversion allows the copier from wet to dry paper operation in a simple manner.

Dies wird bei dem eingangs erwähnten Kopierapparat erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die automatische Trenneinrichtung und die Entwicklungseinrichtung in einer Nische an der Vorderseite des Gehäuses angeordnet und übereinander in Halterungen aus der Nische entfernbar befestigt sind.This is achieved in the above-mentioned copier according to the invention in that the automatic Separation device and the development device in an alcove at the front of the Housing arranged and one above the other in brackets are removably attached from the niche.

Dadurch können nach Bedarf die Entwicklungseinrichtung und die automatische Trenneinrichtung aus dem Kopierapparat entfernt und in einfacher Weise gewartet werden, wodurch auch der Bereich des Kopierapparates, in welcher die Trenneinrichtung angeordnet ist, zur Erfindung von steckengebliebenen Kopierpapieren zugänglich wird.This allows the developing device and the automatic separating device to be switched off as required removed from the copier and easily serviced, which means that the copier area in which the separating device is arranged, for the invention of stuck copy papers becomes accessible.

Um auch eine gute Zugänglichkeit zur Belichtungseinrichtung zu schaffen, wird in einer Ausgestaltung der Erfindung vorgeschlagen, daß die im hinteren TeilIn order to also create good accessibility to the exposure device, in one embodiment the invention proposed that the rear part

So des Kopierapparates angeordnete Kopierpapierzuführeinrichtung unter einem schwenkbaren Deckel angeordnet ist, derart, daß nach dessen Verschwenken die Belichtungseinrichtung zugänglich ist.Copy paper feed means arranged like this of the copying machine is arranged under a pivotable cover, such that after pivoting it the exposure device is accessible.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist der Entwicklungseinrichtung ein von dem Kopierpapierblatt zu umlaufender Heizzylinder nachgeschaltet, von welchem die Entwicklungseinrichtung entfernbar angeordnet ist. Dadurch wird auch der an sich be-In a further embodiment of the invention, the developing device is one of the copy paper sheet downstream to be circulating heating cylinder, from which the developing device can be removed is arranged. As a result, the inherently

kannte Heizzylinder zugänglich. Darüber hinaus kann dadurch die Naßentwicklungseinrichtung aus der Nische entfernt werden, wonach der Kopierapparat sofort für die Herstellung von Kopien im Trockenkopierverfahren verwendet werden kann.known heating cylinder accessible. In addition, this allows the wet developing device out of the niche are removed, after which the copier is immediately ready for the production of copies in the dry copying process can be used.

Nachfolgend wird die Erfindung an Hand der Zeichnung erläutert. Es zeigtThe invention is explained below with reference to the drawing. It shows

Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen Kopierapparat, Fig. 1 is a longitudinal section through a copier,

Fig. 2 in Seitenansicht den Antriebsmechanismus des Kopierapparates.Fig. 2 is a side view of the drive mechanism of the copier.

Etwa im Mittelteil des Gehäuses A des Kopierapparates ist ein durchsichtiger Zylinder 1 bekannter Ausführung angeordnet, welcher drehbar in einer Schleife eines endlosen Transportbandes 3 aufgehängt ist, das um vier Rollen 2 läuft.Arranged approximately in the middle part of the housing A of the copier is a transparent cylinder 1 of known design, which is rotatably suspended in a loop of an endless conveyor belt 3 which runs around four rollers 2.

In dem durchsichtigen Zylinder 1 sind eine Leuchtröhrenlampe und eine Reflektorplatte 5 angeordnet, welche fest am Gehäuse angebracht sind. Der durchsichtige Zylinder 1, die Rollen 2, das Transportband 3, die Leuchtröhrenlampe 4 und die Reflektorplatte 5 bilden eine Belichtungseinrichtung I des Fotokopierapparates.A fluorescent tube lamp and a reflector plate 5 are arranged in the transparent cylinder 1, which are firmly attached to the housing. The transparent cylinder 1, the rollers 2, the conveyor belt 3, the fluorescent tube lamp 4 and the reflector plate 5 form an exposure device I des Photocopier.

Wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, sind unten in einer Nische Al an der Vorderseite des Gehäuses A konkave Ausnehmungen al und al ausgebildet, und an beiden Seitenwänden C der später zu beschreibenden automatischen Trenneinrichtung sind Stifte i/l und dl vorgesehen, wobei die Stifte in die Ausnehmungen geschoben werden können.As is apparent from Fig. 2, the housing A are down in a niche Al on the front side formed concave recesses al and al, and on both side walls C of the later automatic be described separator pins i / l and dl provided, said pins can be pushed into the recesses.

Am oberen Rand der Nische Al sind Ansätze o3 und a4 mit Aussparungen ausgebildet, in die Stifte Cl und Cl eingeschoben werden können, welche an beiden Seitenwänden C der später beschriebenen automatischen Trennvorrichtung IV angebracht sind.At the upper edge of the niche Al approaches o3 and a4 are formed with recesses, into which pins Cl and Cl can be inserted, which are attached to both side walls C of the automatic separating device IV described later.

Am rückwärtigen Teil des Gehäuses A ist eine Antriebsmaschine E vorgesehen, durch weiche alle entsprechenden Vorrichtungen in dem gesamten Fotokopierapparat durch einen geeigneten Kettenantrieb (siehe Fig. 2) angetrieben werden können.At the rear of the housing A a drive machine E is provided, by means of which all corresponding devices in the entire photocopier can be driven by a suitable chain drive (see FIG. 2).

Unter der Abdeckplatte B ist eine Transporteinrichtung II mit zwei Gruppen von Führungsrollen 6 und 7 und Führungsblechen 8 zur Führung des Originals zur Belichtungseinrichtung I vorgesehen. Wenn eine Bedienungsperson das Original in die Eingabeöffnung für Originale einschiebt, wird dieses zwangsweise von den Transportrollen 6a und 6b weitertransportiert. Unter der Abdeckplatte ist weiter eine Papierzuführeinrichtung III vorgesehen, mittels welcher die auf dem Kopierpapiertisch 10 befindlichen Kopierpapierblätter einzeln durch eine sich drehende Rolle 9 abgezogen und zugeführt werden können. Die Rolle wird mit einer von der Geschwindigkeit des Originals abhängigen Geschwindigkeit angetrieben. Am rückwärtigen Teil der Abdeckplatte B sind ein Paar Laschen ßl angebracht, welche auf einer Welle Al sitzen. Die Welle A2 ist rückwärts und oben im Gehäuse A an diesem gelagert.A transport device II with two groups of guide rollers 6 and 7 and guide plates 8 for guiding the original to the exposure device I is provided under the cover plate B. When an operator inserts the original into the original input port, the original is forcibly transported by the transport rollers 6a and 6b . A paper feed device III is also provided under the cover plate, by means of which the copy paper sheets located on the copy paper table 10 can be drawn off and fed individually by a rotating roller 9. The roll is driven at a speed dependent on the speed of the original. At the rear part of the cover B a pair of tabs are attached SSL, which are seated on a shaft Al. The shaft A2 is supported backwards and upwards in the housing A on this.

Die Abdeckplatte B kann nach links um die Welle Al (Fig. 1) abgeschwenkt werden, und der durchsichtige Zylinder 1 kann so leicht gereinigt oder die Leuchtröhrenlampe leicht ausgetauscht werden.The cover plate B can be swiveled to the left around the shaft A1 (FIG. 1), and the transparent cylinder 1 can thus be easily cleaned or the fluorescent tube lamp can be easily replaced.

Dort, wo sich das Vorderende des Originals und das Vorderende des Kopierpapiers überlappen, ist eine Gruppe drehbarer Transportrollen 11 vorgesehen, mittels derer das Original und das Kopierpapier, weiche einander überlappen, zur Transportöffnung Ia der Belichtungseinrichtung I vorgeschoben werden können.There is where the front end of the original and the front end of the copy paper overlap a group of rotatable transport rollers 11 is provided, by means of which the original and the copy paper, soft overlap one another, advanced to the transport opening Ia of the exposure device I. can be.

Der Belichtungseinrichtung I ist im Transportweg von Original und Kopierpapier die Trenneinrichtung IV nachgeschaltet: Oberhalb der Austragöffnung Ib der Belichtungseinrichtung I ist eine im rechten Winkel abgebogene Führungsplatte 12 vorgesehen, durch welche das Original und das Kopierpapier, welche einander überlappen, zwischen eine Gruppe von Rollen 13 und 14 mit verschiedenen Umfangsgeschwindigkeiten geführt werden können. Da sich die Rolle 13 schneller als die Rolle 14 dreht, mit welcher sie sich in Berührung befindet, wird die Vorderkante des Kopierpapiers gegenüber der Vorderkante des Original-Zeichenpapiers geringfügig vorgeschoben.The exposure device I is followed by the separating device IV in the transport path for the original and the copy paper: Above the discharge opening Ib of the exposure device I, a guide plate 12 is provided which is bent at right angles through which the original and the copy paper, which overlap each other, are placed between a group of rollers 13 and 14 can be guided at different peripheral speeds. Since the roller 13 rotates faster than the roller 14 with which it is in contact, the leading edge of the copy paper is advanced slightly from the leading edge of the original drawing paper.

Den Rollen 13 und 14 ist eine Trennscheibe 16 vor-/nachgeordnet, welche eine Paar schnabelförmige Vorsprünge an entgegengesetzten Stellen ihres Umfangs aufweist. Die Platte sitzt lose auf der Tragwelle 15, welche sich im Uhrzeigersinn dreht. Die Trennscheibe kann durch Reibungseingriff von der Welle mitgenommen werden.The rollers 13 and 14 is a cutting disc 16 upstream / downstream, which is a pair of beak-shaped Has projections at opposite points on its circumference. The plate sits loosely on the support shaft 15, which rotates clockwise. The cutting disc can be frictionally engaged by the shaft get picked up.

Unterhalb und neben der Trennscheibe 16 ist ein abgewinkelter Hebel 17 vorgesehen, auf welchem eine Feder oder ein Gewicht (in der Zeichnung nicht gezeigt) wirkt, die das Bestreben besitzen, den Hebel 17 nach links zu schwenken. Der Endbereich eines Armes 17a des Hebels erstreckt sich zu dem Vorsprung 16a der Trennscheibe 16, und das Ende des anderen Arms 17b des Hebels greift an einer Schulter des anderen Vorsprungs 16b an, damit sich die Trennscheibe nicht dreht.Below and next to the cutting disk 16, an angled lever 17 is provided, on which a spring or a weight (not shown in the drawing) acts, tending to pivot the lever 17 to the left. The end portion of one arm 17a of the lever extends to the projection 16a of the cutting disk 16, and the end of the other arm 17b of the lever engages a shoulder of the other projection 16b to keep the cutting disk from rotating.

Wenn das Ende des Arms 17a des Hebels 17 angestoßen wird, wird der Hebel 17 nach rechts um die Welle 18 geschwenkt, wobei gleichzeitig der andere Arm des Hebels 17 die Trennscheibe 16 freigibt und diese sich infolge des Reibungseingriffs zusammen mit der Tragwelle 15 drehen kann.When the end of the arm 17a of the lever 17 is pushed, the lever 17 is pivoted to the right about the shaft 18, while at the same time the other arm of the lever 17 releases the cutting disk 16 and this can rotate together with the support shaft 15 as a result of the frictional engagement.

Der Trennscheibe 16 sind drehbare Rollen 19, 20 mit verschiedenen Umfangsgeschwindigkeiten nachgeordnet. In einem Umfangsbereich der Trennscheibe 16 wird ein Transportkanal durch eine gekrümmte Führungsplatte 21a und eine Hilfsführungsplatte 21b gebildet, wobei sich die Führungsplatte 21a etwas nach einwärts vom Umfang der Trennscheibe neben ihr zu ihrer Mitte hin erstreckt.Rotatable rollers 19, 20 with different circumferential speeds are arranged downstream of the cutting disk 16. In a circumferential region of the cutting disk 16, a transport channel is formed by a curved guide plate 21a and an auxiliary guide plate 21b , the guide plate 21a extending somewhat inward from the circumference of the cutting disk next to it towards its center.

Die Rolle 19 transportiert das Kopierpapier entlang den Führungsplatten 21a, 21i> und 22, und die Rolle 20 trägt das Original zur Außenseite des Apparates entlang den Führungsplatten 23 und 24.The roller 19 transports the copy paper along the guide plates 21a, 21i> and 22, and the roller 20 carries the original to the outside of the apparatus along the guide plates 23 and 24.

Wenn die sich überlappenden Papiere zwischen die Rollen 13 und 14 gelangen, wird die Vorderkante des Kopierpapiers geringfügig gegenüber der Vorderkante des Originals vorgeschoben, da die Rolle 13 eine höhere Umfangsgeschwindigkeit besitzt. Wenn die Vorderkante des vorgeschobenen Kopierpapiers gegen das Ende des Arms 17a des Hebels 17 stößt, wird der Hebel nach rechts um die Welle 18 geschwenkt und gibt mit dem Ende seines Arms 17b die Trennscheibe 16 frei. Das Kopierpapier wird mit seiner Vorderkante entlang den Führungsplatten 21a und 21b und die Tragwelle 15 transportiert, wobei der Vorsprung 16a der Trennscheibe 16 an der Vorderkante des Kopierpapiers angreift. Das Kopierpapierwird weiter zur Entwicklungseinrichtung V durch die Rollen 25, die an den Seitenplatten drehbar gelagert sind, transportiert.When the overlapping papers come between the rollers 13 and 14, the leading edge of the copy paper is slightly advanced from the leading edge of the original because the roller 13 has a higher peripheral speed. When the leading edge of the advanced copy paper hits the end of the arm 17a of the lever 17, the lever is pivoted to the right around the shaft 18 and releases the cutting disk 16 with the end of its arm 17b . The copy paper is transported with its leading edge along the guide plates 21a and 21b and the support shaft 15, the projection 16a of the cutting wheel 16 engages on the leading edge of the copying paper. The copy paper is further transported to the developing device V by the rollers 25 which are rotatably supported on the side plates.

Andererseits wird das Original, dessen Vorderkante etwas hinter der Vorderkante des KopierpapiersOn the other hand, the original becomes the leading edge of which is slightly behind the leading edge of the copy paper

zurückgeblieben ist, vorgeschoben, wobei das Original am Umfang der kreisförmigen Trennscheibe vorbeigleitet, ohne daß seine Vorderkante mit dem Vorsprung der Trennscheibe in Eingriff gelangt.is left behind, advanced, with the original sliding past the circumference of the circular cutting disc, without its leading edge coming into engagement with the projection of the cutting disc.

Das Original wird in der mit einem Pfeil angedeuteten Richtung durch die sich drehende Rolle 20 weitertransportiert und aus dem Apparat ausgetragen.The original is transported further in the direction indicated by an arrow by the rotating roller 20 and discharged from the apparatus.

Die Führungsplatte 24 ist entsprechend der Umfangsfläche der Rolle 6a gekrümmt, so daß das Original-Zeichenpapier wieder zum Kanal 8 transportiert wird, wenn die Führungsplatte um 90° nach rechts um die Tragwelle aus der Austraglage geschwenkt wird, und es kann dadurch eine große Anzahl von Kopien von einem Blatt eines Originals hergestellt werden.The guide plate 24 is curved in accordance with the circumferential surface of the roller 6a , so that the original drawing paper is transported to the channel 8 again when the guide plate is pivoted 90 ° to the right around the support shaft from the discharge position, and it can thereby a large number of Copies can be made from one sheet of an original.

Nach den Transportrollen 25 ist im Transportweg des Kopierpapiers die Entwicklungseinrichtung V angeordnet. After the transport rollers 25, the developing device V is arranged in the transport path of the copy paper.

Unterhalb der Transportrollen 25 befindet sich ein durchsichtiger Entwicklungsbehälter 26 mit dreiekkigem Querschnitt, dessen geneigte Fläche 26a gleichzeitig eine Führungsplatte bildet.Below the transport rollers 25 is a transparent development container 26 with a triangular shape Cross section, the inclined surface 26a of which forms a guide plate at the same time.

Da der aus durchsichtigem Material gebildete Behälter 26 von der Vorderseite des Fotokopierapparates sichtbar ist, ist der Bedienungsperson die Menge des flüssigen Entwicklers immer bekannt.Since the container 26 formed of clear material from the front of the photocopier is visible, the operator always knows the amount of liquid developer.

Am rückwärtigen Teil des Behälters 26 ist ein Paar von Entwicklerflüssigkeits-Auftragrollen 27 in den Seitenplatten D drehbar gelagert. Der unterste Teil einer Auftragrolle taucht in die Entwicklerflüssigkeit.At the rear of the container 26, a pair of developing liquid application rollers 27 are rotatably supported in the side plates D. The lowest part of an application roller is immersed in the developer liquid.

Eine Trocknungs- und gleichzeitig Trockenentwicklungsvorrichtung VI ist zwischen der Naßentwicklungseinrichtung V und der Belichtungseinrichtung I angeordnet. Die Trocknungs- und gleichzeitig Trockenentwicklungseinrichtung weist unter anderem ein Wärmezufuhrrohr 30 auf, welches in dem Heizzylinder 29 vorgesehen ist, und ein endloses Band 32, welches um verschiedene Rollen 31 läuft. Das endlose Band 32 transportiert das getrocknete Kopierpapier zu einem unten befindlichen Abschnitt an der Vorderseite des Fotokopierapparates.A drying and at the same time dry developing device VI is arranged between the wet developing device V and the exposure device I. The drying and at the same time Dry developing device has, inter alia, a heat supply pipe 30 which is located in the heating cylinder 29 is provided, and an endless belt 32 which runs around various rollers 31. The endless one Belt 32 transports the dried copy paper to a lower section at the front of the photocopier.

Das von einem Paar Entwicklungsrollen 27 weiter tansportierte Kopierpapier wird unter Erwärmung zwischen den Heizzylinder 29 und das endlose Band 32 gepreßt und in trockenem Zustand zur Außenseite des Apparates hin ausgetragen.The copy paper further transported by a pair of developing rollers 27 is heated pressed between the heating cylinder 29 and the endless belt 32 and in a dry state to the outside of the apparatus discharged.

Wenn eine Bedienungsperson ein Original in die Eingabeöffnung für Originale einschiebt, wird dieses von den Rollen 6a und 6b zwangsweise weitertransportiert. Die Vorderkante des Originals stößt dann gegen das Betätigungsglied des Schalters 5, wonachWhen an operator inserts an original into the original input port, the rollers 6a and 6b forcibly convey the original. The leading edge of the original then abuts against the actuator of the switch 5, after which

ίο durch einen in der Zeichnung nicht gezeigten Elektromagneten Strom fließt und ein Kupplungsmechanismus so gesteuert wird, daß die Rolle 9 der Papierzuführeinrichtung III gedreht wird und einen Bogen Kopierpapier in der Richtung des Pfeils vorschiebt und dieser Bogen durch die Rollen 11 zur Belichtungseinrichtung transportiert wird. Dabei überlappen das Original und das Kopierpapier einander. Die einander überlappenden Papiere werden zwischen der Umfangsfläche des durchsichtigen Zylinders 1 und dem endlosen Transportband 3 unter Andruck an diesen transportiert, und nach Ausbildung eines latenten Bildes auf dem Kopierpapier durch Belichtung des Kopierpapiers mit der Leuchtröhrenlampe 4 werden die Papiere aus der Austragöffnung Ib der Belichtungseinrichtung I durch die Führungsplatte 12 ausgetragen.ίο through an electromagnet not shown in the drawing current flows and a clutch mechanism is controlled so that the roller 9 of the paper feeder III is rotated and a sheet of copy paper is fed in the direction of the arrow and this sheet is transported by the rollers 11 to the exposure device. The original and the copy paper overlap each other. The overlapping papers are transported between the circumferential surface of the transparent cylinder 1 and the endless conveyor belt 3 under pressure thereon, and after a latent image has been formed on the copying paper by exposing the copying paper to the fluorescent tube lamp 4, the papers are discharged from the discharge opening Ib of the exposure device I. discharged through the guide plate 12.

Nachdem die einander überlappenden Papiere zwischen den Rollen 13 und 14 hindurchbefördert wurden, werden die Papiere einzeln durch die automatische Trenneinrichtung IV entsprechend der obigen Beschreibung separiert, und das Kopierpapier wird zwischen den Führungsplatten 21a und 21b vorgeschoben und durch die Rollen 25 zur Naßentwicklungseinrichtung transportiert.After the overlapping papers have passed between the rollers 13 and 14, the papers are separated one by one by the automatic separator IV as described above, and the copy paper is fed between the guide plates 21a and 21b and transported by the rollers 25 to the wet developing device.

Das Kopierpapier wird dem Entwicklungsprozeß unterworfen, indem es an der geneigten Fläche des Behälters 26 nach abwärts gleitet und zwischen ein Paar von Auftragrollen 27 transportiert wird. Nachfolgend wird das Kopierpapier an dem Heizzylinder 29 der Entwicklungs- und Trocknungsvorrichtung VI unter Andruck vorbeigeführt und in trockenem Zustand zur Außenseite des Apparates ausgetragen.The copy paper is subjected to the development process by being on the inclined surface of the Container 26 slides downward and is transported between a pair of applicator rollers 27. Below the copy paper is attached to the heating cylinder 29 of the developing and drying device VI passed under pressure and discharged to the outside of the apparatus in a dry state.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kopierapparat mit einer etwa in der Mitte seines Gehäuses angeordneten Belichtungseinrichtung, einer Vorlagezuführeinrichtung an der Vorderseite des Kopierapparates, einer Kopierpapierzuführeinrichtung, welche oberhalb der Belichtungseinrichtung angeordnet ist, einer automatischen Trenneinrichtung direkt hinter der Belichtungseinrichtung zum Trennen der Vorlage von dem ihr überlagerten Kopierpapier, einer hinter der Trenneinrichtung angeordneten Entwicklungseinrichtung für das Kopierpapier an der Vorderseite des Kopierapparates, und einer Austragsöffnung für die Kopierpapierblätter ganz unten an der Vorderseite des Kopierapparates, wobei die Eintragsöffnung für die Originale zuoberst und unter dieser die Austragöffnung für diese angeordnet ist, und wobei die Entwicklungseinrichtung einen Behälter für die Entwicklungsflüssigkeit an der Vorderseite des Kopierapparates aufweist, nach Patent 1622 317, dadurch gekennzeichnet, daß die automatische Trenneinrichtung (4) und die Entwicklungseinrichtung (V) in einer Nische (Al) an der Vorderseite des Gehäuses angeordnet und übereinander in Halterungen (al, al, a3, a4) aus der Nische entfernbar befestigt sind.1. Copier with an exposure device arranged approximately in the middle of its housing, an original feed device at the front of the copier, a copy paper feed device which is arranged above the exposure device, an automatic separating device directly behind the exposure device for separating the original from the overlaying copy paper, a behind the separating device arranged developing device for the copy paper on the front of the copier, and a discharge opening for the copy paper sheets at the very bottom at the front of the copier, the entry opening for the originals at the top and below this the discharge opening for this is arranged, and the developing device a Has container for the developing liquid on the front of the copier, according to patent 1622 317, characterized in that the automatic separating device (4) and the developing device (V) arranged in a niche (Al) on the front of the housing and one above the other in brackets (Al, Al, A3, A4) are removably attached from the niche. 2. Kopierapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die im hinteren Teil des Kopierapparates angeordnete Kopierpapierzuführeinrichtung (III) zusammen mit der Vorlagezuführungseinrichtung (II) unter einem schwenkbaren Deckel (B) angeordnet ist, derart, daß nach dessen Zurückschwenken die Belichtungseinrichtung (I) zugänglich ist.2. Copier according to claim 1, characterized in that the copier paper feed device (III) arranged in the rear part of the copier device is arranged together with the original feed device (II) under a pivotable cover ( B) , in such a way that after it is pivoted back, the exposure device (I) is accessible. 3. Kopierapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Entwicklungseinrichtung (V) ein von dem belichteten Kopierpapierblatt zu umlaufender Heizzylinder (29) nachgeschaltet ist, von welchem die Entwicklungseinrichtung (V) entfernbar angeordnet ist.3. copier according to claim 1, characterized in that the developing device (V) a heating cylinder (29) to be circulated by the exposed copy paper sheet is connected downstream, from which the developing device (V) is removably arranged.
DE1622943A 1967-03-03 1968-03-04 Copier Expired DE1622943C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1802167 1967-03-03

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1622943A1 DE1622943A1 (en) 1970-12-23
DE1622943B2 DE1622943B2 (en) 1973-04-05
DE1622943C3 true DE1622943C3 (en) 1973-11-15

Family

ID=11959997

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1622943A Expired DE1622943C3 (en) 1967-03-03 1968-03-04 Copier

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3547538A (en)
DE (1) DE1622943C3 (en)
GB (1) GB1213222A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL7104600A (en) * 1970-04-16 1971-10-19
GB1369077A (en) * 1970-12-08 1974-10-02 Zindler Lumoprint Kg Copying apparatus
US4819032A (en) * 1988-01-20 1989-04-04 Fuji Photo Film Co., Ltd. Belt tensioning mechanism in a thermally developing apparatus

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3345925A (en) * 1963-01-03 1967-10-10 Scm Corp Electrostatic printing and developing apparatus
US3419328A (en) * 1966-05-11 1968-12-31 Addressograph Multigraph Imaging of lithographic masters
US3450474A (en) * 1966-10-12 1969-06-17 Dennison Mfg Co Record copier

Also Published As

Publication number Publication date
DE1622943B2 (en) 1973-04-05
US3547538A (en) 1970-12-15
GB1213222A (en) 1970-11-25
DE1622943A1 (en) 1970-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3108341C2 (en) Electrostatic copier
DE3050954C2 (en)
DE3306305C2 (en)
DE2166638B2 (en) Separating device for peeling off an image receiving material
DE2264824A1 (en) PAPER FEED DEVICE IN A COPY MACHINE
DE2300144A1 (en) SHEET FEEDING DEVICE FOR AN AUTOMATIC COPYING MACHINE
DE2065817B2 (en) Apparatus for separating an image receiving material from a movable electrophotographic recording surface
DE2828669A1 (en) PROCEDURE AND SYSTEM FOR THE AUTOMATIC PRE-ORDERED DOUBLE-SIDED CIRCULAR COPYING OF A SET OF DOUBLE-SIDED DOCUMENTS
DE1597397B2 (en) Method and device for changing templates in a copier
DE2550985A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FEEDING THE INDIVIDUAL SHEETS OF A MULTI-SHEET COPY ORIGINAL TO AN EXPOSURE PLATE OF A COPY DEVICE
DE1622943C3 (en) Copier
DE2215980A1 (en) Photocopier
DE1300004B (en) Document guide device for continuous copier
DE2233323C3 (en) Device for developing copy material, with a developer application roller for applying developer liquid
DE3007406C2 (en) Document return device of a copier
DE3408376C2 (en) Image transmission device
DE2652069A1 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF A PLATE FOR OFFSET PRINTING
DE2226358A1 (en) Copier for sheet-shaped and thick originals
DE2402148A1 (en) COPY MACHINE FOR ONE-SIDED AND TWO-SIDED PRINTING OF COPY MATERIAL
DE1622317C (en) Copier
DE2415485A1 (en) DRY PHOTOCOPER
DE1622317A1 (en) Photocopying machine
DE1497446B1 (en) Device for loading and unloading a cassette and the associated cassette
DE1250266B (en)
DE2916204A1 (en) ELECTROGRAPHIC COPY DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)