DE2601428A1 - HYDRAULIC TRACTOR LIFT - Google Patents

HYDRAULIC TRACTOR LIFT

Info

Publication number
DE2601428A1
DE2601428A1 DE19762601428 DE2601428A DE2601428A1 DE 2601428 A1 DE2601428 A1 DE 2601428A1 DE 19762601428 DE19762601428 DE 19762601428 DE 2601428 A DE2601428 A DE 2601428A DE 2601428 A1 DE2601428 A1 DE 2601428A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydraulic
guide frame
tractor
slide
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762601428
Other languages
German (de)
Inventor
Spaeter Genannt Werden Wird
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SPENCE DAVID MONTFORT
Original Assignee
SPENCE DAVID MONTFORT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SPENCE DAVID MONTFORT filed Critical SPENCE DAVID MONTFORT
Publication of DE2601428A1 publication Critical patent/DE2601428A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D87/00Loaders for hay or like field crops
    • A01D87/0053Tractor-mounted loaders
    • A01D87/0069Tractor-mounted loaders mounted on the tractor but having their own lifting device

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)

Description

Patentanwälte O C Π 1 / 9 QPatent attorneys O C Π 1/9 Q

Dr. O. Loeierbeck-Dr. O. Loeierbeck-

r Dipl.-V.i,. ,-"..· ,-/jack ■ "■' ■';."■·; -.;· r Dipl.-Vi ,. , - ".. ·, - / jack ■" ■ '■';. "■ ·; - .; ·

. * 48 Bieletdil, hsiioiief i\i%3 1/ . * 48 Bieletdil, hsiioiief i \ i% 3 1 /

David i-ioi\tfort ,SI?EUCE, Afton Manor, freshwater, Isle or Wight, ?;■'■- "Γ"-.» ί ί \'5 X i: : V -'Hampshire, OroßDrltarinienDavid i-ioi \ tfort, SI? EUCE, Afton Manor, freshwater , Isle or Wight,?; ■ '■ - "Γ" -. » ί ί \ '5 X i: V -'Hampshire, OroßDrltarinien

Hydraulisches TraktorhubwerkHydraulic tractor linkage

Die Erfindung betrifft ein hyuraulisciies Traktorhubweric. Ε:ζ sind hydraulische Traktorhubwerke bekannt, eile einem r'Jirutiusrahmen haben, der mit einer Einrichtung t^um rtnkuppoln 0:1 nos Dreipunktgestänge auf der Rückseite eines Trakton; versehe:: iot und der vertikale Führungen 'definiert. Dabei ist ein Schlitten gleitend in diesen vertikalen Führungen geführt und' es ist zwischen dem Führungsrahmen und dem Schlitten oin hydraulisches Kolbenaggregat angeoranet derart, caß box ün.terurucksetzunc des hydraulischen Kolbenaggregates der Schlitten längs des Führungsrahmens angehouen wird. An dem Schlitten 'können die verschiedenen, die Last ergreifenden Einrichtungen angebracht v/erden, wie beispielsweise Gabclarme, i'ordereimer oder -kübel oder ein tiallenheber.The invention relates to a hyuraulisciies Traktorhubweric. Ε: ζ hydraulic tractor hoists are known to have a r'Jirutiusrahmen, which with a device t ^ um rtnkuppoln 0: 1 nos three-point linkage on the back of a Trakton; versehe :: iot and the vertical guides' defined. Here, a carriage is guided slidably in these vertical guides, and 'it is angeoranet between the guide frame and the slide oin hydraulic piston unit such Cass box ün.terurucksetzunc of the hydraulic piston unit, the carriage is angehouen along the guide frame. The various devices gripping the load can be attached to the carriage, such as fork arms, order buckets or buckets or a tale lifter.

Nachteilig ist bei den bekannten hydraulischen Traktorhubwerken, daß, wenn sie nicht in Verbindung mit sehr großen Traktoren eingesetzt v/erden, die von dem Traktor auf dem hydraulischen Hubwerk zu transportierende Last auf etwa eine halbe Tonne begrenzt war, da bei größerer Last auf einem Traktor üblicher Grolle das Lastmoment um die rückwärtige Traktorachse ausreichend war, zumindest in der Tendenz die Vorderräder des Traktors anzuheben und den Traktor damitThe disadvantage of the known hydraulic tractor hoists that, if not used in conjunction with very large tractors, the tractor on the hydraulic hoist load to be transported was limited to about half a ton, as with a larger load on one Tractor usual grudge the load torque to the rear The tractor axle was sufficient to at least tend to raise the front wheels of the tractor and thus the tractor

unstabil au machen.make unstable au.

609831/0276609831/0276

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Der vorliegenden L'rfindunc; liegt die Aufgabe zugrunde, ein hydraulisches Traictorhuowcrk zu schaffen, mit dem nennenswert größere Lasten ohne uefl'hrciuny fiir die Stabilität des Traktors transportiert werden können. " "-The present L'rfindunc; the underlying task is a hydraulic Traictorhuowcrk to create with the noteworthy larger loads without uefl'hrciuny for the stability of the Tractor can be transported. "" -

Ausgehend von einem hydraulischen Tra^torhubwerk mit. einenr Fuhrungsrahmen, der am Dreipuni:t;"_i2st...nga eines^ .'i'raktars be-_' festiyuar .ist, einem auf dem Führunnsrahrnen ,gleitend gefahr- :'.' ten Schlitten und einen hydraulischen Kolbenaggregat-zwischen dem Führungsrahmen und dem .Schlitten besteht die erflndungs-*' ger.kiße Lösung im wesentlichen darin, daß arn unteren Ende des Führungsrahmens mindestens ein Rad zur Abstützung auf dem ijocten vorgesehen ist, mit dem zumindest ein Teil der von dein hydraulischen Huowerk getragenen Laut aostützbar ist. In bevorzugter Ausgestaltung sind zwei Rider an jeder Seite des unteren Endes des Führungsrahmens vorgesehen. Der Schlitten ist dabei' vorzugsweise derart auf dem Führungsrahmen angeordnet, daß er so nach unten auf dem Führungsrahmen laufen kann, daß ein Teil des Schlittens über das untere Ende des Führungsrahmens vorstehen kann und sich auf dem Untergrund abstützen kann, um die Rüder von der Last zu entlasten, wenn sich der Schlitten in seiner am weitesten abgesenkten Stellung befindet. Hit dem erfindungsgenicißen Traktorhubwerk ist es ohne weiteres rnüglich, mit einem Traktor normaler Baugroße eine Last von zwei Tonnen zu transportieren, ohne daß der Traktor unstabil wird. . .Based on a hydraulic tractor hoist with. A guide frame, which is on the Dreipuni: t; "_ i2st ... nga of a ^ .'i'raktars be-_ 'festiyuar., a sliding danger on the guide frame : '. ' th slide and a hydraulic piston unit-between the guide frame and the .Schlitten the invention * 'ger.kiße solution consists essentially in that at the lower end of the guide frame at least one wheel is provided for support on the ijocten, with which at least one part In a preferred embodiment, two riders are provided on each side of the lower end of the guide frame a part of the slide can protrude over the lower end of the guide frame and can be supported on the ground in order to relieve the oars of the load when the slide is in its most lowered position to transport a load of two tons with a tractor of normal size without the tractor becoming unstable. . .

Praktisch das gesamte Gewicht des hydraulischen Hubwerkes und der Last, die darauf getragen wird, können von den am Führungsrahmen angeordneten Rädern getragen werden. Um jedoch die Zugkraft der rückwärtigen Räder des Traktors beispielsweise auf weichem oder schlüpfrigem Grund zu unterstützen, können die Arme des Dreipunktgestänges des Traktors leicht angehoben v/erden, um einen Teil des Gewichtes des hydraulischen Hubwerkes und seiher Last auf die rückwärtigen Räder des Traktors zu übertragen. . .Practically the entire weight of the hydraulic hoist and the load carried thereon can be carried by the wheels mounted on the lead frame. To however to support the pulling force of the rear wheels of the tractor, for example on soft or slippery ground, the arms of the tractor's three-point linkage can easily raised v / earth by part of the weight of the hydraulic hoist and its load on the rear wheels of the tractor. . .

609831/0276
BAD ORIGINAL
609831/0276
BATH ORIGINAL

COPYCOPY

96014289601428

Ordnet man einen Druckfühier in einer Hydraulikleitung an, mit der man das hydraulische Kolbcnaggregat des hydraulischen Hubwerkes mit einer hydraulischen Druckmittelquelle des Traktors kuppeln kann und kuppelt man eine Anseicjeeinricntunq mit dem Druckfühler, kann l.ian auf- einfache weise eine Anzeige des Gewichtes erhalten, die von dem hydraulischen Kolbenaggregat des hydraulischen Hubwerkes netrarje.i wird, so daß praktisch das hydraulische Hubwerk auch die Lasten, die cUirauf getragen werden, wiegen kann.If one arranges a pressure sensor in a hydraulic line with which one can couple the hydraulic piston unit of the hydraulic lifting mechanism with a hydraulic pressure medium source of the tractor and one couples a connection with the pressure sensor, one can easily get a display of the weight, the from the hydraulic piston unit of the hydraulic lifting mechanism netrarje.i, so that practically the hydraulic lifting mechanism can also weigh the loads that are carried on it.

Ein /Ausführungsbeispiel des LJrfindungsnegenstandes wird nachstehend unter tiesugriahnie auf die beit_,efügten /j^ichnungei.One embodiment of the subject invention is provided below under tiesugriahnie on the beit_, added / j ^ ichnungei.

näher besciirieben.
fcls zeigen
described in more detail.
fcls show

Fig. 1 ein hydraulisches Traktorhubwerk cjemüß der Erfindung in Seitenansicht,Fig. 1 shows a hydraulic tractor lifting mechanism according to the invention in side view,

Fig. 2 das Traktorhubwerk nach Fig. 1 in Rückansicht,FIG. 2 shows the tractor lifting mechanism according to FIG. 1 in a rear view,

Fig. ' 3 eine Schnittdarsteilung geniclb Schnitt III-1I1 der Fig. 2.FIG. 3 is a sectional view similar to section III-11 of FIG Fig. 2.

Das hydraulische·Traktorhubwerk 1 besitzt einen Führungsrahmen, der ein Paar von parallelen, vertikalen U-profilförmigen Führungsstücken 2 und 3 beinhaltet, die etwa 2,50 m lang sind, wobei die U-Profile nach innen offen sind, wie aus Fig. 3 ersichtlich. Es sind ferner ein oberer Querträger 4, ein mittlerer Querträger 5 und ein unterer Querträger 6 vorgesehen. Die Querträger 4, 5 und 6 haben vorzugsweise einen kastenförmigen Querschnitt und sind an den vertikalen Führungsstücken 2 und 3 durch Schweißen und mittels Endplatten 7, 8 und 9 befestigt, die jeweils an den Außenflachen der U-profilförmigen Führungsstücke 2 und 3 befestigt sind.The hydraulic tractor lifting mechanism 1 has a guide frame which comprises a pair of parallel, vertical U-profile-shaped Includes guide pieces 2 and 3, which are about 2.50 m long, with the U-profiles open inwards, as shown in FIG Fig. 3 can be seen. An upper cross member 4, a middle cross member 5 and a lower cross member 6 are also provided. The cross members 4, 5 and 6 preferably have a box-shaped cross section and are on the vertical guide pieces 2 and 3 attached by welding and by means of end plates 7, 8 and 9, each on the outer surfaces of the U-profile-shaped Guide pieces 2 and 3 are attached.

609831/0 276609831/0 276

COPY.
BAD ORIGINAL
COPY.
BATH ORIGINAL

260H28260H28

An den äußeren Seitenflächen der Führungsstücke 2 und 3 sind benachbart ihrer unteren Enden ein Paar unterer, mit Stecköffnuncjen versehener Verbindungslaschen 10 und 11 befestigt und an dem Querträger 5 sind obere, nach vorn gerichtete Verbindungslaschen 12 befestigt. Die Verbindungslaschen 10, 11 und 12 ermöglichen das Verbinden des Führungsrahmens mit der Rückseite des Traktors an dessen Dreipunktgestänge.On the outer side surfaces of the guide pieces 2 and 3 are adjacent to their lower ends a pair of lower ones with plug-in openings provided connecting straps 10 and 11 and attached to the cross member 5 are upper, forward-facing connecting straps 12 attached. The connecting straps 10, 11 and 12 enable the guide frame to be connected to the Rear of the tractor on its three-point linkage.

Die seitlichen Endplatten 9 des unteren Querträgers 6 des Funrungsrahmens tragen Achsstutzen 13 und 14, auf denen zwei Rüder 15 -gelagert sind, die vorzugsweise eine pneumatische Bereifung aufweisen.The side end plates 9 of the lower cross member 6 of the foundation frame carry axle stubs 13 and 14, on which two Rüder 15 are mounted, which are preferably pneumatic Have tires.

/vn dem Führungsrahmen des hydraulischen Traktorhubwerkes 1 ist ein Schlitten auf und ab beweglich geführt. Der Schlitten weist ein Paar von parallelen U-Profilstücken 16 und 17 auf, die etwa GO cm lang sind und durch obere und untere Querträger 18 und 19 miteinander verbunden sind, und zwar über obere und untere Platten 20 und 21, derart, daß die U-Profilstücke 16 und 17 des Schlittens in den parallelen U-profilförmigen Führungsstücken 2 und 3 des Führungsrahmens auf und ab gleiten können. Die Querträger 18 und 19 haben vorzugsweise einen U-profilförmigen Querschnitt./ vn the guide frame of the hydraulic tractor lifting mechanism 1 a slide is movably guided up and down. The carriage has a pair of parallel U-profile pieces 16 and 17, which are about GO cm long and are connected to one another by upper and lower cross members 18 and 19, namely via upper and lower plates 20 and 21, such that the U-profile pieces 16 and 17 of the carriage in the parallel U-profile-shaped Guide pieces 2 and 3 of the guide frame can slide up and down. The cross members 18 and 19 preferably have a U-shaped profile Cross-section.

Für die Querträger 18 und 19 sind Endplatten 22 und 23 vorgesehen und sie definieren an ihren unteren Enden zusammen mit dem Querträger 19 Ausnehmungen, in die Gabelarme 24 eingesteckt werden können.End plates 22 and 23 are provided for the cross members 18 and 19 and they define together with them at their lower ends the cross member 19 recesses into which fork arms 24 can be inserted.

Ein Paar von rückwärts gerichteten, mit Stecköffnungen versehenen Verbindungslaschen 25 am unteren Querträger 6 des Führungsrahrnens dienet der Anlenkung des unteren Endes eines hydraulischen Kolbenaggregates 26. Dessen oberes Ende ist am oberen Ende eines U-profilförmigen Trägers 27 mittels Zapfen 28 angelenkt. Der U-profilförmige Träger 27 ist an der Vorderfläche des oberen Querträgers 18 des SchlittensA pair of rearward-facing connection tabs 25 provided with plug-in openings on the lower cross member 6 of the Guide frame is used to articulate the lower end of a hydraulic piston unit 26. The upper end of which is hinged to the upper end of a U-shaped support 27 by means of pegs 28. The U-profile-shaped carrier 27 is on the front surface of the upper cross member 18 of the carriage

609831/0276 copy609831/0276 copy

260H28260H28

mittels Seimeißen befestigt. Der Träger 27 ist mit unteren divergierenden Abschnitten 29 versehen, die mittels Schweißen an der Vorderfläche des unteren Querträgers 19 des Schlittens befestigt sind.attached by means of Seimeißen. The carrier 27 is with lower diverging portions 29 are provided, which are welded to the front surface of the lower cross member 19 of the carriage are attached.

Das hydraulische Kolbenaggregat 26 ist vorzugsweise mit einer teleskopischen Kolbenstange versehen derart, daß der Schlitten von dem Kolbenaggregat 26 um eine Strecke gehoben werden kann, die fast der zweifachen Höhe des Kolbenaggregates 26 entspricht. Der Schlitten kann also aus der in den Fig. 1 ' und 2 dargestellten Stellung in eine Stellung angehoben v/er-The hydraulic piston unit 26 is preferably provided with a telescopic piston rod such that the slide can be lifted by the piston unit 26 by a distance which is almost twice the height of the piston unit 26 is equivalent to. The slide can therefore be raised from the position shown in FIGS. 1 'and 2 into a position.

J

den, in der sich der Schlitten am oberen Ende der Fü.hrungs- -- stücke 2 und 3 befindet. In der in den Fig. 1 und 2 dargestellten, .am weitesten abgesenkten Stellung des Schlittens erstreckt sich dieser über das untere Ende des Führungsrahinens hinaus und auch noch nach unten über die Räder 15 hinaus und ruht auf dem Untergrund.in which the slide is located at the upper end of guide pieces 2 and 3. In the shown in Figs. 1 and 2, At the furthest lowered position of the carriage, it extends over the lower end of the guide rail out and also down over the wheels 15 and rests on the ground.

Solange die Hubarme des Traktor-Dreipunktgestlinges, die mit den Verbindungslaschen 10 und 11 verbunden sind, nicht angehoben sind, tragen die Räder 25 praktisch das gesamte Gewicht des Führungsrahmens, des Schlittens und einer eventuell beispielsweise auf den Gabelarmen 24 getragenen Last. Damit ist jegliche Tendenz ausgeschaltet, die Vorderrader des Traktors durch das Moment der auf den Gabelarmen 24 liegenden Last abzuheben. Wenn jedoch eine zusätzliche Zugkraft für die rückwärtigen Räder des Traktors gewünscht wird, können die Hubarme des Traktor-Dreipunktgestänges angehoben werden, um einen Teil des Gewichtes des hydraulischen Traktorhubwerkes samt darauf befindlicher Last zunächst auf diese Hubarme zu übertragen, wodurch dann die rückwärtigen Traktorräder belastet v/erden.As long as the lifting arms of the tractor three-point frame, which with the connecting straps 10 and 11 are connected, are not raised, the wheels 25 carry practically the entire weight the guide frame, the slide and any load carried on the fork arms 24, for example. So is any tendency to lift the front wheels of the tractor by the moment of the load lying on the fork arms 24 is eliminated. However, if additional traction is desired for the rear wheels of the tractor, the lift arms can of the tractor three-point linkage are raised to include part of the weight of the hydraulic tractor lifting gear to transfer the load on it to these lifting arms first, as a result of which the rear tractor wheels are loaded.

Im Betrieb wird das hydraulische Kolbenaggregat 26 mittels eines flexiblen Schlauches mit dem Hydrauliksystem des Traktors verbunden und durch Einschalten eines Druckfühlers inIn operation, the hydraulic piston unit 26 is connected to the hydraulic system of the tractor by means of a flexible hose connected and by switching on a pressure sensor in

6 0 9831/02766 0 9831/0276

COPYCOPY

den Schlauch und durch Ankuppeln des Druckfühlers an eine Anzeigeeinrichtung kann eine Anzeige des hydraulischen Drukkfcd im Schlauch erreicht werden, die ein Maß für die Last ist, die von dem Hubwerk, beispielsweise den Gabelarmen 24, getragen wird. Ordnet man beispielsweise einen Käfig mit einem Tier darin auf dem Schiitben an, kann man leicht das Gewicht des Tieres feststellen.the hose and by coupling the pressure sensor to a Display device can display the hydraulic pressure can be achieved in the hose, which is a measure of the load borne by the lifting mechanism, for example the fork arms 24 will. For example, if you place a cage with an animal in it on the slide, you can easily measure the weight of the animal.

Die Gabelarme 24 können bei Bedarf entfernt werden, und es kann eine Verbindungseinrichtung für andere Arbeitsgeräte am Schlitten angeordnet werden. So kann beispielsweise der Schlitten, mit einem Ballenheber versehen v/erden, bei dem ein Paar von Seitenrahmen durch ein Hydraulikaggregat zusammengepreßt werden können, um Ballen zwischen sich festzuklemmen.The fork arms 24 can be removed if necessary, and it can be a connecting device for other work tools be arranged on the slide. For example, the carriage can be provided with a bale lifter with a Pair of side frames can be compressed by a hydraulic power pack to clamp bales between them.

Ein hydraulisches Traktorhubwerk gernäß der Erfindung kann ohne weiteres darauf ausgelegt werden, eine Last von zwei Tonnen su heben, und diese Lash kann von einem normal dimensionierten Traktor ohne weiteres transportiert v/erden, wenn die Last sich in der hochgehobenen Stellung befindet, selbst wenn der Traktor über unebenen Grund fahren sollte. Der Traktor würde trotzdem nicht unstabil werden.A hydraulic tractor linkage according to the invention can can easily be designed to lift a load of two tons su, and this lash can be of a normal size Tractor easily transports itself when the load is in the raised position if the tractor should drive over uneven ground. The tractor would still not become unstable.

609831 /0276609831/0276

COPYCOPY

Claims (1)

260H28260H28 — Patentansprüche- claims fly Hydraulisches Traktorhubwerk mit einem Führung^rahmen, d-as eine Einrichtung zum Verbinden mit einem Dreipunktgestange des Traktors hat, wobei auf dem Führungsrahmen ein Schlitten gleitend angeordnet ist und ein hydraulisches Kolbenaggregat zwischen, dem Führungsrahmen und dem Schlitten angelenkt ist, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Rad (15) am unteren Ende des Führungsrahmens (2,3,4,5,6) in Abstützung auf dem Untergrund angeordnet ist, mit dem zumindest ein Teil der von dem hydraulischen Hubwerk (1) getragenen Last abstützbar ist. fly hydraulic tractor lifting mechanism with a guide ^ frame, which has a device for connecting to a three-point linkage of the tractor, a slide being arranged to slide on the guide frame and a hydraulic piston unit being articulated between the guide frame and the slide, characterized in that at least one wheel (15) is arranged at the lower end of the guide frame (2,3,4,5,6) in support on the ground, with which at least part of the load carried by the hydraulic lifting mechanism (1) can be supported. 2. Hydraulisches Traktorhubwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Räder (15) vorgesehen sind, eines auf jeweils einer Seite am unteren Ende des Führungsrahrnens (2,3,4, 5,6).2. Hydraulic tractor lifting gear according to claim 1, characterized in that that two wheels (15) are provided, one on each side at the lower end of the guide frame (2,3,4, 5.6). 3. Hydraulisches Traktorhubwerk nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitten (16 bis 23, 27 und 29) derart an dem Führungsrahmen (2 bis 6) geführt ist und derart ausgebildet ist, daß er in seiner unteren Endstellung am unteren Ende des Führungsrahmens über dieses xmk bis zur Abstützung am Untergrund unter Entlastung der Räder (15) vorsteht.3. Hydraulic tractor lifting mechanism according to claim 1 or 2, characterized in that the slide (16 to 23, 27 and 29) in such a way is guided on the guide frame (2 to 6) and is designed such that it is in its lower end position at the lower End of the guide frame over this xmk to the support protrudes from the ground, relieving the wheels (15). 4. Hydraulisches Traktorhubwerk nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungsrahmen ein Paar von senkrecht stehenden, abständigen, nach innen offenen U-profilförmigen Führungsstücken (2 und 3) aufweist, die durch eine Mehrzahl von Querträgern (4, 5 und 6) miteinander verbunden sind und der Schlitten ein Paar von U-Profilstücken (16 und 17) aufweist, die in den U-profilförmigen4. Hydraulic tractor lifting gear according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the guide frame is a pair of perpendicular, spaced apart, inwardly open U-shaped guide pieces (2 and 3) which are connected to one another by a plurality of cross members (4, 5 and 6) and the carriage has a pair of U-profile pieces (16 and 17), which in the U-shaped profile 609831/0276609831/0276 260H28260H28 — ο —- ο - r'üliri.uir3Gi.üci:o (2 unü 3 des Fulirunocrahmens geführt sind und ηα lie ihren, oueron und unteren Enden mit oberen und unteren Q\iorträgern (iü rnd 19 doG Schlittens verbunden sind, die ihrerseits durch seitliche Endplatten (2J und 23) miteinander verbunden sind.r'üliri.uir3Gi.üci: o (2 and 3 of the Fulirunocrahmens are performed and ηα lie their, oueron and lower ends with upper and lower Q \ iortträger (iü rnd 19 doG sledges are connected to the in turn by lateral end plates (2J and 23) with one another are connected. b. liydraiLischea Trnktorhubworl: nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, üciii der Führunqt-rahmon sur Verbindung mit dem Dreipunktgestäivje den Traktors ein E^aar von mit Stecköffnungen versehene Verbindungslacchen (10,11) aufweist, die an den iviücre/i Seitenflüchen der U-profilförmigen Führungsstücke (2 und 3) befestigt sind und ferner eine obere Verbindungs-"laGcho auf dem mittleren (5) der Qucrträcjer des Führungsrah— meiis befestigt ist.b. liydraiLischea Trnktorhubworl: according to claim 4, characterized in that üciii der Führunqt-rahmon sur connection with the Dreipunktgestäivje the tractor has an E ^ aar of connecting holes provided with plug-in openings (10, 11) which are attached to the iviücre / i side faces of the U-shaped guide pieces (2 and 3) are attached and also an upper connection "laGcho on the middle (5) the transverse truss of the guide frame is attached. G. iiydraulisches Tralctorhubwerk nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rüder (15) auf Achsstutzen (13 und 14) gelagert sind, die an Seitenplatten (9) des unteren Querträgers (ö) des Führungsrahmens befestigt sind.G. iiydraulisches Tralctorhubwerk according to claim 2, characterized in that that the rudders (15) are mounted on axle stubs (13 and 14) are attached to the side plates (9) of the lower cross member (ö) of the guide frame. 7. Hydraulisches Tralctorhubwerk nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dai3 das hydraulische Kolbenaggregat (26) an dem oberen Ende eines U-förmigen Trägers (27) angelenkt ist, der seinerseits mit dem Schlitten verbunden ist.7. Hydraulic Tralctorhubwerk according to one or more of the preceding claims, characterized in that the dai3 hydraulic piston unit (26) is hinged to the upper end of a U-shaped support (27), which in turn with connected to the slide. S. Hydraulisches Traktorhubv/erk nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das hydraulische Kolbenaggregat (26) eine teleskopische Kolbenstange aufweist.See hydraulic tractor lift according to one or more of the The preceding claims, characterized in that the hydraulic piston unit (26) is a telescopic piston rod having. 9. Hydraulisches Tralctorhubwerk nach Anspruch 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß das untere Ende des hydraulischen Kolbenagcregates (26) an rückwärtig vorstehenden Verbindungslaschen (25) angelenkt ist, die auf dem unteren Querträger (6) des Führungsrahmens befestigt sind.9. Hydraulic Tralctorhubwerk according to claim 6 and 7, characterized in that the lower end of the hydraulic piston unit (26) is hinged to the rear projecting connecting straps (25) on the lower cross member (6) of the Guide frame are attached. 609831 /0276609831/0276 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL LeerseiteBlank page
DE19762601428 1975-01-22 1976-01-16 HYDRAULIC TRACTOR LIFT Withdrawn DE2601428A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB288875A GB1448653A (en) 1975-01-22 1975-01-22 Tractor hydraulic lift

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2601428A1 true DE2601428A1 (en) 1976-07-29

Family

ID=9747905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762601428 Withdrawn DE2601428A1 (en) 1975-01-22 1976-01-16 HYDRAULIC TRACTOR LIFT

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2601428A1 (en)
FR (1) FR2298506A1 (en)
GB (1) GB1448653A (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2429176A1 (en) * 1978-06-22 1980-01-18 Girard Reydet Louis Fork lift attachment for agricultural tractor - has jacks to swing forks about horizontal axis into near vertical position
US4969794A (en) * 1989-09-29 1990-11-13 Larsen Kurt K Portable pallet truck
GB2283229A (en) * 1993-10-18 1995-05-03 Patrick Kyne A lifting attachment for a vehicle
GB2287237B (en) * 1994-03-09 1997-10-29 John Mullervy A lifting mechanism
ES2408304T3 (en) 2007-05-23 2013-06-20 Cargotec Research & Development Ireland Limited Method for mounting a forklift in a vehicle
EP2146921B1 (en) 2007-05-23 2017-04-05 Moffett Research and Development Limited Mounting system for mounting a forklift on a vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
FR2298506A1 (en) 1976-08-20
GB1448653A (en) 1976-09-08
FR2298506B1 (en) 1980-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2109695A1 (en) Charger
DE1807061A1 (en) Vehicle for handling large-volume containers such as containers
DE1580265C3 (en) Lorry with a platform for taking a lift truck
DE2601428A1 (en) HYDRAULIC TRACTOR LIFT
DE1807169B2 (en) Lift drive for the telescopic mast of a lift truck
DE2102034C3 (en) Device for loading and unloading a container on a transport vehicle
DE3026850C2 (en)
DE2651936A1 (en) Lifting control for single axle trailer - has hydraulic servo in flat location in plane of tow bar
DE831220C (en) Device for lifting and conveying loads
DE2422692A1 (en) Self loading container lorry - with transverse telescopic booms which extend to either side of lorry
DE3338538C2 (en) Movable load carrier in the form of a vehicle trailer
AT204480B (en) Floor conveyor
DE2261901C2 (en) Pick-up and transport device
AT206812B (en) Overhead front loader for detachable attachment to tractors, tractors or the like.
DE2060871C3 (en) Device to support the three-point power lift of a tractor
AT257465B (en) Logging device
DE947772C (en) Single-axle trailer
DE953870C (en) Transport carts with hydraulically operated fork
AT221955B (en) Tractor for forest use
AT349325B (en) TRUCK EQUIPPED WITH A LOADING CRANE
DE1197386B (en) Loader with vertical lifting guide for a load carrier
DE1252588B (en)
DE7019086U (en) LIFTING DEVICE FOR PTO-DRIVEN ATTACHMENTS ON FARM TRUCKS WITH THREE-POINT HYDRAULICS, IN PARTICULAR FOR SPREADERS
DE474325C (en) Device for loading the rear axle of a towing vehicle with part of the weight of a two-axle trailer
AT243625B (en) Single axle trailer

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination