DE259948C - - Google Patents

Info

Publication number
DE259948C
DE259948C DENDAT259948D DE259948DA DE259948C DE 259948 C DE259948 C DE 259948C DE NDAT259948 D DENDAT259948 D DE NDAT259948D DE 259948D A DE259948D A DE 259948DA DE 259948 C DE259948 C DE 259948C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake lever
auxiliary brake
spring
shooter
lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT259948D
Other languages
German (de)
Publication of DE259948C publication Critical patent/DE259948C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D49/00Details or constructional features not specially adapted for looms of a particular type
    • D03D49/52Shuttle boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Bremsvorrichtung für Webschützen im Schützenkasten, bei welcher neben dem Hauptbremshebel, ein auf den letzteren einwirkender Hilfsbremshebel vorgesehen ist.The invention relates to a braking device for healers in the shooter box, in which, in addition to the main brake lever, an auxiliary brake lever acting on the latter is provided.

Das Wesen der Erfindung besteht in der besonderen Ausbildung des Hilfsbremshebeis. Gemäß der Erfindung besteht der Hilfsbremshebel aus zwei Teilen, welche durch eine FederThe essence of the invention consists in the special design of the auxiliary brake lever. According to the invention, the auxiliary brake lever consists of two parts which are secured by a spring

ίο zusammengehalten werden und bei einem übermäßig hohen Druck auf den einen Teil sich entgegen der Wirkung der Feder voneinander trennen können, wodurch eine Beschädigung der Teile der Bremsvorrichtung bei einem übermäßig hohen Druck auf den Hilfsbremshebel verhindert wird.ίο be held together and with excessive pressure on one part against the action of the spring can separate from each other, causing damage of the parts of the braking device in the event of excessive pressure on the auxiliary brake lever is prevented.

Eine beispielsweise Ausführungsform der Vorrichtung gemäß der Erfindung ist auf der Zeichnung veranschaulicht.An example embodiment of the device according to the invention is shown in FIG Drawing illustrates.

ao Fig. ι ist ein Grundriß des rechten Endes der Lade des Webstuhles mit einem feststehenden Schützenkasten und mit der Vorrichtung gemäß der Erfindung.ao Fig. ι is a plan view of the right end of the ark of the loom with a fixed one Contactor box and with the device according to the invention.

Fig. 2 ist eine Vorderansicht der Teile gemaß der Fig. 1 in Richtung des Pfeiles A dieser Figur. ■Fig. 2 is a front view of the parts according to Fig. 1 in the direction of arrow A of that figure. ■

Fig. 3 zeigt in einem größeren Maßstabe, den Hilfsbremshebel gemäß der Fig. 1 im abgenommenen Zustande, wobei ein Teil dieses Hebels im Schnitt veranschaulicht ist.Fig. 3 shows on a larger scale, the Auxiliary brake lever according to FIG. 1 in the removed state, with a part of this lever is illustrated in section.

Fig. 4 ist eine Vorderansicht des Hilfsbremshebels gemäß der Fig. 3 in Richtung des Pfeiles B dieser Figur.
.;. Fig. 5 ist ein«.Schnitt nach der Linie C-C der Fig. 4 in Richtung des Pfeiles D dieser Figur.
FIG. 4 is a front view of the auxiliary brake lever according to FIG. 3 in the direction of arrow B of this figure.
.;. FIG. 5 is a section along line CC of FIG. 4 in the direction of arrow D of this figure.

Der Hauptschützenbremshebel α ist an seinem äußeren Ende an einem Zapfen b des Schützenkastens c schwingbar gelagert und stützt sich mit seinem inneren freien Ende gegen das obere Ende des Fingers d, welcher an der Schwingwelle e befestigt ist.The main gunner's brake lever α is pivotably mounted at its outer end on a pin b of the contactor box c and is supported with its inner free end against the upper end of the finger d, which is attached to the oscillating shaft e.

An dem Ende der Lade f und vor dem Schützenkasten c ist ein Zapfen g befestigt, an welchem ein Hebel h schwingbar gelagert ist, welcher an seinem freien Eingriffsende zweckmäßig mit Leder i bedeckt ist und in den Schützenkasten c ragt, um mit der äußeren Seite des äußeren Endes des Schützens in Eingriff kommen zu können, wenn dieser in den Schützenkasten eintritt (siehe Fig. 1).At the end of the drawer f and in front of the contactor box c , a pin g is attached to which a lever h is pivotably mounted, which is expediently covered with leather i at its free engaging end and protrudes into the contactor box c to with the outer side of the outer end of the contactor to be able to engage when it enters the contactor box (see Fig. 1).

Der Hilfsbremshebel besteht aus zwei Teilen, dem oberen Hauptteil h und einer Platte j. Diese Platte / ist bei k ausgenommen, um einen Vorsprung I an dem Hebel h aufzunehmen. In einem Auge m des Hebels h ist ein Schraubenbolzen η angeordnet, an dem eine Schraubenfeder 0 angebracht ist. Die Schraubenfeder legt sich mit ihrem einen Ende gegen den Boden des Auges m und an ihrem äußeren Ende gegen eine Unterlagsscheibe, welche an dem Schraubenbolzen durch zwei Schraubenmuttern gehalten wird. Durch diese Feder 0 wird die Platte j nachgiebig gegen den Hauptteil h des Hilfsbremshebels gehalten.The auxiliary brake lever consists of two parts, the upper main part h and a plate j. This plate / is recessed at k in order to receive a projection I on the lever h . In one eye m of the lever h there is a screw bolt η , to which a helical spring 0 is attached. One end of the coil spring rests against the bottom of the eye m and at its outer end against a washer which is held on the screw bolt by two screw nuts. By this spring 0 , the plate j is resiliently held against the main part h of the auxiliary brake lever.

Eine einstellbare Schraube ft des Hilfsbremshebels h kann mit der vorderen Seite des Ladebaumes in Eingriff treten, um die Vorwärtsbewegung dieses Bremshebels zu begrenzen.An adjustable screw ft of the auxiliary brake lever h can engage the front side of the trunk to limit the forward movement of this brake lever.

Der Haupt bremshebel α ist an seinem äußeren Ende mit einem Vorsprung r versehen, welcher eine mit Gewinde versehene Öffnung besitzt,The main brake lever α is provided at its outer end with a projection r which has a threaded opening,

durch die sich eine einstellbare Schraube s erstreckt. Das innere Ende dieser Schraube s kann mit der äußeren Fläche der Platte j in Eingriff treten.through which an adjustable screw s extends. The inner end of this screw s can engage the outer surface of the plate j .

Durch die Auswärtsbewegung des Hilfsbremshebels h beim Ineingrifftreten des Schützens mit demselben, wenn der Schützen in den Schützenkasten eintritt, und durch das Ineingrifftreten der Platte j mit dem Schraubenbolzen s wird der Hebel α nachgiebig nach auswärts bewegt, um ihn stärker gegen den Schützen zu pressen, so daß der Schützen mit größerer Sicherheit in dem Schützenkasten gehalten wird.Through the outward movement of the auxiliary brake lever h when the shooter engages with the same when the shooter enters the shooter box, and the engagement of the plate j with the screw bolt s, the lever α is flexibly moved outwards in order to press it more strongly against the shooter, so that the shooter is held in the shooter box with greater certainty.

Durch Einstellen der Schraube s kann der Druck des nachgiebigen Hilfsbremshebels h und infolgedessen der Druck des Hebels a gegen den Schützen nach Wunsch geregelt werden.By adjusting the screw s, the pressure of the resilient auxiliary brake lever h and consequently the pressure of the lever a against the shooter can be regulated as desired.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Bremsvorrichtung für Webschützen im Schützenkasten, bei welcher neben dem Hauptbremshebel ein auf den letzteren einwirkender, unter der Wirkung einer Feder stehender Hilfsbremshebel vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Hilfsbremshebel aus zwei Teilen (h und j) besteht, welche durch eine Feder (o) zusammengehalten werden und bei einem übermäßig hohen Druck auf den einen Teil (h) sich entgegen der Wirkung der Feder (o) voneinander trennen können.Braking device for healers in the shooter box, in which, in addition to the main brake lever, an auxiliary brake lever acting on the latter and under the action of a spring is provided, characterized in that the auxiliary brake lever consists of two parts (h and j) which are supported by a spring (o) are held together and can separate from one another against the action of the spring (o) in the event of excessively high pressure on one part (h). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT259948D Active DE259948C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE259948C true DE259948C (en)

Family

ID=517630

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT259948D Active DE259948C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE259948C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0333144B1 (en) Cocking mechanism for an air gun
DE1922965A1 (en) Automatic brake clearance adjustment device
DE259948C (en)
DE3436401A1 (en) TAP OR PRELOAD TENSIONER FOR CARABINERS
CH658823A5 (en) CLAMPING DEVICE.
DE2364822C3 (en) Inner shoe brake for an overrun brake device for trailers
DE102006021472B4 (en) Pedal arrangement with a hanging pedal
CH635627A5 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE TENSION OF A TENSIONING BOOM OF A LOOPPING MACHINE.
DE2254522A1 (en) FRONT SUPPORT DEVICE FOR SAFETY SKI BINDINGS
DE229696C (en)
DE110943C (en)
DE206123C (en)
DE96209C (en)
DE1006313B (en) Lock mechanism for handguns
CH625160A5 (en)
DE215489C (en)
DE134096C (en)
DE8258C (en) Innovations in sewing machines in shoe manufacturing
DE314830C (en)
DE85558C (en)
DE2133267B2 (en) FRONT SUPPORT DEVICE FOR SAFETY SKI BINDINGS
DE1625684C (en) Automatic adjustment device for a brake, in particular a band brake
DE1808792A1 (en) Protection device for looms
DE604948C (en) Automatic adjustment device for a gear unit that executes a certain stroke
DE249067C (en)