DE25624C - Treppenförmige Anordnung der Siebe bei Dreschmaschinen in Verbindung mit Windklappen vor, zwischen und hinter den Sieben - Google Patents

Treppenförmige Anordnung der Siebe bei Dreschmaschinen in Verbindung mit Windklappen vor, zwischen und hinter den Sieben

Info

Publication number
DE25624C
DE25624C DENDAT25624D DE25624DA DE25624C DE 25624 C DE25624 C DE 25624C DE NDAT25624 D DENDAT25624 D DE NDAT25624D DE 25624D A DE25624D A DE 25624DA DE 25624 C DE25624 C DE 25624C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjustable
wind
sieves
tongue
flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT25624D
Other languages
English (en)
Original Assignee
A. WANGNER, Maschinenfabrik Eislingen in Eislingen a. Fils
Publication of DE25624C publication Critical patent/DE25624C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F12/00Parts or details of threshing apparatus
    • A01F12/44Grain cleaners; Grain separators
    • A01F12/444Fanning means

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Threshing Machine Elements (AREA)
  • Adjustment And Processing Of Grains (AREA)

Description

Hierzu I Blatt Zeichnungen.
BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI,

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    vor, zwischen und hinter den Sieben.
    Die im schwingenden Siebkasten S liegenden Wechselsiebe α und b sind staffeiförmig vor einander gelagert, durch welche Anordnung in Verbindung mit der verstellbaren Zunge c und den verstellbaren Klappen d e und f eine günstige Reinigung des Getreides erzielt wird.
    Der vom Ventilator V erzeugte .Windstrom kann durch die in verschiedenen Neigungswinkeln verstellbare Zunge c und die ihr entgegen liegende verstellbare Zunge d nach Belieben mehr unter das obere oder untere Sieb oder gleichmäfsig unter beide geführt werden.
    Schwere Körner etc., welche vom Wind über die Klappe e hinweggeführt werden oder über das Sieb α rollen, oder, mit Spreu an die Klappe, f geführt, dort anschlagen und zurückfallen, müssen das zweite Sieb e passiren, welches die Körner durchfallen läfst, während alles Uebrige über dasselbe hinweggleitet.
    Die staffeiförmige Lagerung der Wechselsiebe, α und c ermöglicht insbesondere deshalb eine vollkommene Reinigung, weil der vollkräftige, ganz nach Belieben mittelst der verstellbaren Zunge c und der verstellbaren Gegenklappe d vertheilbare Wind bei dieser Anordnung zum öfteren und wirksamsten zur Geltung kommen kann.
    Bei dieser Anordnung wird das Dreschgut mehrmals der Windströmung ausgesetzt, welche so zum öfteren Gelegenheit bekommt, Halme, Spreu etc. von den Körnern auszuscheiden, wodurch eine vollkommenere Reinigung erzielt wird, als dies sonst möglich ist.
    Patenτ-AnsρRUch:
    Die staffeiförmige Lagerung der Wechselsiebe α und b in Verbindung mit der zur beliebigen Vertheilung und Regulirung der Windströmung dienenden verstellbaren Zunge c und der verstellbaren Gegenklappe d in der durch Zeichnung dargestellten Gesammtanordnung.
DENDAT25624D Treppenförmige Anordnung der Siebe bei Dreschmaschinen in Verbindung mit Windklappen vor, zwischen und hinter den Sieben Active DE25624C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE25624C true DE25624C (de)

Family

ID=302061

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT25624D Active DE25624C (de) Treppenförmige Anordnung der Siebe bei Dreschmaschinen in Verbindung mit Windklappen vor, zwischen und hinter den Sieben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE25624C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005031053B4 (de) * 2005-07-02 2013-01-17 Deere & Company Reinigungseinrichtung für einen Mähdrescher

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005031053B4 (de) * 2005-07-02 2013-01-17 Deere & Company Reinigungseinrichtung für einen Mähdrescher

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1733611B1 (de) Sieb für eine Reinigungseinrichtung eines Mähdreschers
DE60013249T2 (de) Anpassungsfähigkeit bei axialflussmähdreschern
EP0521280B1 (de) Axialabscheider
DE3042734A1 (de) Maehdrescher
EP1733610B1 (de) Radialgebläse für eine Reinigungseinrichtung für einen Mähdrescher
EP0514820B1 (de) Zinken, Halter, Zinkenbefestigungsvorrichtung und Axialabscheider
DE2929672C2 (de) Sichter für rieselfähiges Gut
BE1021204B1 (de) Siebanordnung für einen mähdrescher
DE25624C (de) Treppenförmige Anordnung der Siebe bei Dreschmaschinen in Verbindung mit Windklappen vor, zwischen und hinter den Sieben
DE4222364A1 (de) Vorrichtung zum Sichten und Sieben von Schüttgütern und selbstfahrender Mähdrescher mit einer derartigen Vorrichtung
DE102007010933B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Dreschen von kornhaltigem Erntegut, insbesondere von Hanf
EP2805602B1 (de) Mähdrescher
EP1820389B1 (de) Mähdrescher mit mehrstufigem Trennbereich
DE102008040119B4 (de) Mähdrescher mit einem zum Wechsel zwischen Schwadablagebetrieb und Häckselbetrieb in unterschiedlichen Drehrichtungen antreibbaren Trommelförderer
DE102008040125B4 (de) Mähdrescher mit einem zusätzlichen Förderer zur Strohabförderung
DE2727308A1 (de) Dreschmaschine
DE102006007810A1 (de) Mähdrescher mit mehrstufigem Trennbereich
DE102020134150B4 (de) Trennvorrichtung, Mähdrescher mit einer Trennvorrichtung und Verfahren zur Separierung von Beikrautsamen und Verlustfrüchten aus dem Reinigungsabgang einer Erntemaschine
DE102017222409A1 (de) Anordnung zum Umschalten eines Mähdreschers zum Wechsel zwischen Schwadablage- und Breitverteilbetrieb
DE94601C (de)
DE163693C (de)
DE37594C (de) Ventilanordnung für Getreidereinigungsmaschinen
DE38111C (de)
DE102020132129A1 (de) Mähdrescher mit einer Reinigungseinrichtung
DE942357C (de) Steigluftsortiermaschine zum Reinigen und Sortieren von Getreide und Saatgut verschiedener Art