DE2556236B1 - Lock for bulk goods - Google Patents

Lock for bulk goods

Info

Publication number
DE2556236B1
DE2556236B1 DE19752556236 DE2556236A DE2556236B1 DE 2556236 B1 DE2556236 B1 DE 2556236B1 DE 19752556236 DE19752556236 DE 19752556236 DE 2556236 A DE2556236 A DE 2556236A DE 2556236 B1 DE2556236 B1 DE 2556236B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flaps
drive
lever
levers
lock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752556236
Other languages
German (de)
Other versions
DE2556236C2 (en
Inventor
Manfred Goepfert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HAZEMAG ANDREAS KG
Original Assignee
HAZEMAG ANDREAS KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HAZEMAG ANDREAS KG filed Critical HAZEMAG ANDREAS KG
Priority to DE19752556236 priority Critical patent/DE2556236C2/en
Priority claimed from DE19752556236 external-priority patent/DE2556236C2/en
Publication of DE2556236B1 publication Critical patent/DE2556236B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2556236C2 publication Critical patent/DE2556236C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/54Gates or closures
    • B65D90/66Operating devices therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

Die Schleuse kann anstelle von zwei Klappenpaaren auch nur zwei Klappen aufweisen, die zusammen mit der ihren Schwenkachsen gegenüberliegenden Gehäusewand den Abschluß bilden. Dann entfallen die Gestängeverbindungen, die die Synchronbewegungen der beiden Klappen jedes Klappenpaares bewirken Auch ist es möglich, die auf der einen Seite der Schleuse angeordneten Klappen und die auf der anderen Seite angeordneten Klappen durch zwei gesonderte, mit Magnetkupplungen versehene Antriebe zu betätigen, wenn Einrichtungen vorgesehen sind, die für einen synchronen Lauf der beiden Antriebe sorgen. Instead of two pairs of flaps, the lock can only have two flaps have, together with the housing wall opposite their pivot axes form the conclusion. Then the linkage connections, the synchronous movements are omitted of the two flaps of each pair of flaps It is also possible the flaps arranged on one side of the sluice and those on the other Side arranged flaps by two separate, provided with magnetic couplings Actuators to operate if facilities are provided for a synchronous Ensure that the two drives run.

Auch hierbei entfallen Gestängeverbindungen zwischen den beiden Klappen jedes Klappenpaares. Die Synchronisation der beiden Antriebe kann auf andere Weise erfolgen, beispielsweise elektrisch.Here, too, there are no link connections between the two flaps each pair of flaps. The synchronization of the two drives can be done in other ways take place, for example electrically.

Die Magnete können als Dauer- oder als Elektromagnete ausgebildet sein. Ihre Größe kann durch Wahl größerer Längen der Kupplungs- und Mitnahmehebel, an denen sie angeordnet sind, in Grenzen gehalten werden. The magnets can be designed as permanent magnets or as electromagnets be. Their size can be changed by choosing larger lengths of the clutch and drive levers, on which they are arranged, are kept within limits.

Die Verwendung von Elektromagneten hat gegenüber Dauermagneten neben einer geringeren Bauhöhe in diesem Zusammenhang den besonderen Vorteil, daß man die Haftverbindung zwischen dem Antriebsorgan und den Klappen auch beliebig lösen kann, z. B. wenn man eine Trocknungsanlage nach dem Betrieb schnell auskühlen oder darin enthaltene Gase abströmen lassen und dazu sämtliche Klappen gleichzeltig in der Öffnungsstellung haben will. Das ist bei den bekannten Schleusen nur in sehr umständlicher Weise möglich. The use of electromagnets has in addition to permanent magnets a lower overall height in this context has the particular advantage that one the adhesive connection between the drive element and the flaps can also be loosened as desired can e.g. B. if you cool down a drying system quickly after operation or Let the gases contained in it flow out and to do this, all flaps at the same time in the open position wants to have. In the case of the known locks, this is only very limited inconvenient way possible.

Durch einfaches Stromlosmachen der Elektromagnete lassen sich bei der Schleuse gemäß der Erfindung dagegen sämtliche Klappen in die Öffnungsstellung bringen, weil sie dann unter ihrem Eigengewicht selbsttätig in die Öffnungsstellung fallen.By simply de-energizing the electromagnets, the lock according to the invention, however, all flaps in the open position because they then automatically move into the open position under their own weight fall.

Damit die Magnetkupplungen nicht bereits beim Einklemmen kleiner Gutteile getrennt werden, ist nach einer weiteren Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes in dem Klappenantrieb ein elastisches Glied vorgesehen, das schwächer als die Öffnungskraft der Magnetkupplung ist und eine gewisse Relativbewegung zwischen dem Antriebsorgan und der Klappe ermöglicht, ehe die Magnetkupplungsverbindung unterbrochen wird. Dieses elastische Glied kann entweder eine Charakteristik aufweisen, die die Öffnungskraft der Magnetkupplung nach einem bestimmten Weg überschreitet, oder es kann so angeordnet werden, daß es nach dem bestimmten Weg, beispielsweise durch Anschläge, ausgeschaltet wird. So that the magnetic couplings do not get smaller when they get jammed Good parts are separated, is according to a further embodiment of the subject matter of the invention An elastic member is provided in the flap drive, which is weaker than the opening force the magnetic coupling and a certain relative movement between the drive member and the flap before the magnetic coupling connection is interrupted. This elastic member can either have a characteristic that the opening force the magnetic coupling exceeds a certain path, or it can be arranged that it is switched off according to the specific path, for example by means of attacks will.

Vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich bei Verwendung von Gummikörpern, die zwischen die elastisch zu verbindenden Teile des Antriebs einvulkanisiert sind. So können die mit dem Antriebsorgan, z. B. Advantageous embodiments result from the use of rubber bodies, which are vulcanized between the parts of the drive to be elastically connected. So with the drive member, for. B.

mit der umlaufenden Kurvenscheibe, zusammenwirkenden Laufrollen über einen einvulkanisierten Gummiring mit ihrer Nabe verbunden sein. Ebenso kann einer der Teile der Magnetkupplungen mit dem zugehörigen Hebel über eine anvulkanisierte Gummiplatte verbunden sein.with the rotating cam, cooperating rollers over a vulcanized rubber ring can be connected to its hub. Likewise one can of the parts of the magnetic couplings with the associated lever via a vulcanized Be connected to rubber plate.

Da die Klappen zur Erzielung der gewünschten Abschlußwirkung stets gut schließen sollen, durch Verschleiß jedoch Anderungen in dem Schließantrieb und an den Klappen auftreten, ist es vorteilhaft, in dem Antrieb Nachstellmöglichkeiten vorzusehen. Dies geschieht gemäß einer weiteren Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes durch Anordnung von Unterlegplatten zwischen einem der Magnetkupplungsteile und dem zugehörigen Hebel. Since the flaps to achieve the desired final effect always should close well, but changes in the closing drive and due to wear occur on the flaps, it is advantageous to have adjustment options in the drive to be provided. This is done according to a further embodiment of the subject matter of the invention by arranging shims between one of the magnetic coupling parts and the associated lever.

Damit die Klappen nach einer Trennung der Magnetkupplungen beim Öffnen nicht zu hart nach unten anschlagen, ist nach einer weiteren Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes vorgesehen, den Anschlag durch Stoßdämpfer zu dämpfen. Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform ergibt sich bei Verwendung von hydraulischen oder pneumatischen Stoßdämpfern, die so an den Kupplungs- oder Mitnahmehebeln angebracht werden, daß sie die Öffnungswinkel dieser Hebel überbrücken. Nach Trennung der Magnetkupplungen halten sie so die Öffnungsgeschwindigkeit der Klappen in Grenzen. Unter Umständen kann es vorteilhaft sein, sogenannte Endlagendämpfer oder Anschlagpuffer vorzusehen, die die herabfallenden Klappen auffangen und so den harten Anschlag dämpfen. So that the flaps after a separation of the magnetic couplings when opening do not hit down too hard, is according to a further embodiment of the subject of the invention provided to dampen the stop by shock absorbers. A particularly advantageous one Embodiment results when using hydraulic or pneumatic Shock absorbers that are attached to the clutch or drive levers that they bridge the opening angle of these levers. After separating the magnetic couplings keep the opening speed of the flaps within limits. In certain circumstances it can be advantageous to provide so-called end position dampers or stop buffers, which catch the falling flaps and thus dampen the hard impact.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht, und zwar zeigt F i g. 1 eine Seitenansicht einer Schleuse und die F i g. 2 bis 4 Teilansichten bzw. Schnitte durch Mittel zur Erzielung einer Elastizität im Klappenantrieb in größerem Maßstab. In the drawing, an embodiment of the invention is illustrated, namely, FIG. 1 shows a side view of a lock and FIG. 2 to 4 Partial views or sections through means for achieving elasticity in the flap drive on a larger scale.

Wie F i g. 1 erkennen läßt, sind in dem Schleusengehäuse 1 zwei Klappenpaare übereinander vorgesehen. Like F i g. 1 shows, there are two pairs of flaps in the lock housing 1 provided one above the other.

Die Klappen 2 sind fest auf im Gehäuse drehbar gelagerten Achsen 3 angeordnet. Auf den aus dem Gehäuse herausragenden Enden der Achsen 3 sind Hebel 4, 4a befestigt. Die Hebel 4, 4a zusammengehöriger Klappen 2 sind durch je eine Koppelstange 5 so miteinander verbunden, daß die Klappen Schwenkbewegungen nur synchron und in entgegengesetztem Sinne ausführen können. Die Hebel 4 der beiden auf der rechten Gehäuseseite gelagerten Klappen sind je mit einer Haftplatte 6 versehen und dienen als Kupplungshebel. Jedem Kupplungshebel 4 ist ein auf der Achse 3 schwenkbar gelagerter Mitnahmehebel 7 zugeordnet, an dem ein mit der Haftplatte 6 zusammenarbeitender Magnet 8 befestigt ist, der als Dauermagnet oder als Elektromagnet ausgebildet sein kann. Die Teile 6 und 8 der einander zugeordneten Kupplungs- und Mitnahmehebel bilden je eine Magnetkupplung.The flaps 2 are fixed on axles 3 which are rotatably mounted in the housing arranged. There are levers on the ends of the axles 3 protruding from the housing 4, 4a attached. The levers 4, 4a of associated flaps 2 are each through one Coupling rod 5 interconnected so that the flaps pivot movements only synchronously and can perform in the opposite sense. The levers 4 of the two on the Flaps mounted on the right side of the housing are each provided with an adhesive plate 6 and serve as a clutch lever. Each clutch lever 4 is pivotable on the axis 3 associated driving lever 7, on which a cooperating with the adhesive plate 6 Magnet 8 is attached, which can be designed as a permanent magnet or as an electromagnet can. The parts 6 and 8 of the mutually associated clutch and drive levers form one magnetic coupling each.

Fest mit den Mitnahmehebeln 7 ist je ein Betätigungshebel 9 verbunden. Der untere Betätigungshebel 9 steht unter der Wirkung einer schwachen Feder 9a Die Betätigungshebel weisen an ihren Enden je eine Laufrolle 10 auf. Die Laufrollen arbeiten mit einer Kurvenscheibe 11 zusammen, die auf einer mit einem Antrieb versehenen Welle 12 sitzt. An actuating lever 9 is firmly connected to each of the driving levers 7. The lower operating lever 9 is under the action of a weak spring 9a Die Actuating levers each have a roller 10 at their ends. The castors work together with a cam 11, which is provided with a drive on a Shaft 12 is seated.

Die Laufrollen 10 können, wie F i g. 2 zeigt. durch Anordnung eines zwischen dem Laufring und der Nabe einvulkanisierten Gummiringes 13 elastisch ausgebildet sein. Die dadurch erzielte Nachgiebigkeit in dem kraftschlüssigen Antrieb der Klappen 2 kann, wie die F i g. 3 und 4 zeigen, auch durch elastische Zwischenglieder an anderen Stellen des Antriebs, z. B. durch elastische Anordnung der Magneten 8 an den Mitnahmehebeln 7, erzielt werden. Bei der in Fig.3 dargestellten Ausführungsform ist der Magnet 8 mit dem Mitnahmehebel 7 über eine Gummiplatte 14 verbunden, die beiderseits anvulkanisiert ist. Die Gummiplatte wird bei der Schließbewegung der Klappe 2 so lange auf Zug beansprucht, bis die Magnetkupplung 6,8 sich öffnet. The rollers 10 can, as shown in FIG. 2 shows. by ordering a between the race and the hub vulcanized rubber ring 13 is formed elastically be. The resulting resilience in the non-positive drive of the flaps 2 can, as shown in FIG. 3 and 4 indicate, also by means of elastic intermediate links other places of the drive, z. B. by elastic arrangement of the magnets 8 the driving levers 7 can be achieved. In the embodiment shown in Figure 3 the magnet 8 is connected to the drive lever 7 via a rubber plate 14 which is vulcanized on both sides. During the closing movement of the Flap 2 is subjected to train until the magnetic coupling 6,8 opens.

Bei der in F i g. 4 gezeigten Ausführungsform ist der Magnet 8 mittels einer Schraube 15 unter Zwischenlage einer Gummiplatte 16 an dem Mitnahmehebel 7 befestigt. Hierbei wird die Gummiplatte bei der Schließbewegung der Klappe 2 auf Druck beansprucht Eine Nachstellung des Klappenantriebs zum Ausgleich von Verschleiß wird durch Unterlegscheiben 17 bewirkt. Diese sind bei der Bauart gemäß F i g. 3 zwischen der Haftplatte 6 und dem Kupplungshebel 4, bei der Bauart gemäß F 1 g. 4 zwischen dem Magneten 8 und dem Mitnahmehebel 7 vorgesehen. In the case of the in FIG. 4, the magnet 8 is by means of a screw 15 with the interposition of a rubber plate 16 on the driving lever 7 attached. Here, the rubber plate opens when the flap 2 closes Pressure required Adjustment of the damper drive to compensate for wear is effected by washers 17. These are in the design according to FIG. 3 between the adhesive plate 6 and the clutch lever 4, in the case of the type according to F 1 g. 4 between the magnet 8 and the driving lever 7 is provided.

Die Dämpfung des Öffnungsvorganges nach Trennung der Magnetkupplungen 6, 8 wird nach der Bauart gemäß Fig. 1 durch hydraulische oder pneumatische Stoßdampfer 18 bewirkt. Diese verbinden in geeignetem Abstand von der Mitte der Achsen 3 die Kupplungshebel 4 mit den Mitnahmehebeln 7. The damping of the opening process after separation of the magnetic couplings 6, 8 is of the type shown in FIG. 1 by hydraulic or pneumatic shock absorbers 18 causes. These connect at a suitable distance from the center of the axes 3 Clutch lever 4 with the driver levers 7.

Claims (9)

Patentansprüche: 1. Schleuse für Schüttgut mit zwei übereinander angeordneten Klappenpaaren, die durch ein ständig bewegtes Antriebsorgan, z. B. eine umlaufende Kurvenscheibe, über auf je einer Schwenkachse jedes Klappenpaares angeordnete und mit je einer Klappe fest verbundene Hebel wechselweise in die Öffnungs- und Schließstellung schwenkbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappen (2) frei schwenkbar gelagert sind, so daß sie sich unter der Wirkung ihres Eigengewichts und des auf ihnen lagernden Schüttgutes zu öffnen suchen, und daß auf den beiden genannten Schwenkachsen (3) je ein mit dem Antriebsorgan (11) zusammenwirkender Betätigungshebel (7, 9) angeordnet ist, wobei diese Betätigungshebel je mit einem der mit den Klappen fest verbundenen Hebel (4) über Magnetkupplungen (6, 8) derart verbindbar sind, daß die Magnetkupplungen bei der durch das Antriebsorgan im Kraftschluß bewirkten Schließbewegung im Öffnungssinne beansprucht sind. Claims: 1. Sluice for bulk goods with two on top of each other arranged pairs of flaps, which are driven by a constantly moving drive member, for. B. a revolving cam, over on each pivot axis of each pair of flaps arranged levers, each firmly connected to a flap, alternately in the opening and the closed position can be pivoted, characterized in that the flaps (2) are freely pivotable so that they are under the effect of their own weight and try to open the bulk material lying on them, and that on both of them named pivot axes (3) each cooperating with the drive member (11) Operating lever (7, 9) is arranged, these operating levers each with one the lever (4) firmly connected to the flaps via magnetic couplings (6, 8) in this way are connectable that the magnetic clutches in the frictional connection by the drive member caused closing movement are claimed in the opening sense. 2. Schleuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungshebel (7, 9) als Winkelhebel ausgebildet sind, deren einer Arm (7) den einen Teil (8) der Magnetkupplung (6, 8) trägt und als Mitnahmehebel wirkt und deren anderer Arm (9) mit dem Antriebsorgan (11) zusammenwirkt. 2. Lock according to claim 1, characterized in that the actuating lever (7, 9) are designed as angle levers, one arm (7) of which one part (8) the magnetic coupling (6, 8) and acts as a driving lever and its other arm (9) cooperates with the drive element (11). 3. Schleuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Magnetkupplungen (6, 8) mit Dauermagneten (8) ausgestattet sind. 3. Lock according to claim 1, characterized in that the magnetic couplings (6, 8) are equipped with permanent magnets (8). 4. Schleuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Magnetkupplungen (6, 8) mit Elektromagneten (8) ausgestattet sind. 4. Lock according to claim 1, characterized in that the magnetic couplings (6, 8) are equipped with electromagnets (8). 5. Schleuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Klappenantrieb ein elastisches Glied (13, 14, 16) vorgesehen ist, das schwächer als die Öffnungskraft der Magnetkupplungen (6, 8) ist und eine gewisse Relativbewegung zwischen dem Antriebsorgan (11) und den Klappen (2) ermöglicht, ehe die Magnetkupplungsverbindung unterbrochen wird. 5. Lock according to claim 1, characterized in that in the flap drive an elastic member (13, 14, 16) is provided which is weaker than the opening force the magnetic couplings (6, 8) and a certain relative movement between the drive member (11) and the flaps (2) before the magnetic coupling connection is interrupted will. 6. Schleuse nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Antriebsorgan (t1) zusammenwirkenden Laufrollen (10) elastisch gelagert oder ausgebildet sind. 6. Lock according to claim 5, characterized in that the with the drive member (t1) interacting rollers (10) elastically mounted or are trained. 7. Schleuse nach AnspruchS, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Teile der Magnetkupplungen (6, 8) mit dem zugehörigen Hebel (4 bzw. 7) über ein elastisches Zwischenglied (14,16) verbunden ist. 7. Lock according to Claim S, characterized in that one of the Parts of the magnetic couplings (6, 8) with the associated lever (4 or 7) via a elastic intermediate member (14,16) is connected. 8. Schleuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Einstellmittel (17) in dem Klappenantrieb. 8. Lock according to one of the preceding claims, characterized by adjusting means (17) in the flap drive. 9. Schleuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche gekennzeichnet durch stoßdämpfende Mittel (18) in dem Klappenantrieb. 9. Lock according to one of the preceding claims by shock-absorbing means (18) in the flap drive. Die Erfindung betrifft eine Schleuse für Schüttgut mit zwei übereinander angeordneten Klappenpaaren, die durch ein ständig bewegtes Antriebsorgan, z. B. eine Kurvenscheibe, über auf je einer Schwenkachse jedes Klappenpaares angeordnete und je mit einer Klappe fest verbundene Hebel wechselweise in die Öffnungs-und Schließstellung schwenkbar sind. The invention relates to a lock for bulk goods with two on top of each other arranged pairs of flaps, which are driven by a constantly moving drive member, for. B. a cam, arranged on a pivot axis of each pair of flaps and levers, each firmly connected to a flap, alternately in the open and closed position are pivotable. Bei einer bekannten Schleuse dieser Art (DT-PS 12 80 751) bewirkt die ständig umlaufende Kurvenscheibe im Kraftschluß das wechselweise Öffnen der beiden Klappenpaare, während das Schließen durch eine auf beide Klappenpaare wirkende Feder bewerkstelligt wird. Bekanntlich kann die Schließbewegung nicht zwangsläufig erfolgen, weil sich häufig Schüttgutteile zwischen die Klappen klemmen, die eine vollständige Durchführung der Schließbewegung verhindern. In a known lock of this type (DT-PS 12 80 751) causes the continuously rotating cam in the frictional connection the alternating opening of the two pairs of flaps, while the closing by one acting on both pairs of flaps Spring is accomplished. As is well known, the closing movement can not necessarily take place because bulk parts often get stuck between the flaps, the one Prevent the closing movement from being carried out completely. Im Zuge der technischen Entwicklung sind die Maschinen, für deren rationierte und gasdichte Schüttgutzu- bzw. -abführung diese Schleusen zu sorgen haben, immer größer geworden und damit auch ihre Aufgabe- bzw. Austragsöffnungen, die schon bis zu 1000x1500mm messen. Es bereitet Schwierigkeiten, auch die Schleusen in entsprechendem Maße zu vergrößern, weil man die Federn aus herstellungstechnischen Gründen nicht in dem erforderlichen Ausmaß vergrößern kann. In the course of technical development, the machines for their to provide rationed and gas-tight bulk material infeed and outfeed these locks have become bigger and bigger and with them their feed and discharge openings, which measure up to 1000x1500mm. It is difficult, including the locks to enlarge accordingly, because one of the springs from manufacturing technology Reasons cannot enlarge to the extent necessary. Hydraulische Einrichtungen zum Betätigen der Schleusenklappen ermöglichen zwar die Verwendung so großer Schleusen, sind aber sehr teuer. Allow hydraulic devices to operate the lock flaps the use of such large locks, but they are very expensive. Aufgabe der Erfindung ist es, diese Schwierigkeiten zu überwinden und eine Schleuse zu schaffen, die ohne Schließfedern auskommt, trotzdem aber einen nachgiebigen Schließantrieb aufweist. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Klappen frei schwenkbar gelagert sind, so daß sie sich unter der Wirkung ihres Eigengewichts und des auf ihnen lagernden Schüttgutes zu öffnen suchen, und daß auf den beiden genannten Schwenkachsen je ein mit dem Antriebsorgan zusammenwirkender Betätigungshebel angeordnet ist, wobei diese Betätigungshebel je mit einem der mit den Klappen fest verbundenen Hebel über Magnetkupplungen derart verbindbar sind, daß die Magnetkupplungen bei der durch das Antriebsorgan im Kraftschluß bewirkten Schließbewegung im Öffnungssinne beansprucht sind. The object of the invention is to overcome these difficulties and to create a lock that works without closing springs, but still has one having compliant closing drive. According to the invention, this is achieved by that the flaps are freely pivotable so that they are under the action seek to open their own weight and the bulk material stored on them, and that one cooperating with the drive member on each of the two pivot axes mentioned Operating lever is arranged, this operating lever each with one of the The levers firmly connected to the flaps can be connected via magnetic couplings in such a way that that the magnetic couplings caused by the drive member in the frictional connection Closing movement in the opening direction are claimed. Eine vorteilhafte Ausgestaltung des Antriebs ergibt sich, wenn die Betätigungshebel als Winkelhebel ausgebildet sind, deren einer Arm den einen Teil der Magnetkupplung trägt und als Mitnahmehebel wirkt und deren anderer Arm mit dem Antriebsorgan zusammenwirkt. An advantageous embodiment of the drive results when the Operating levers are designed as angle levers, one arm of which is one part the magnetic coupling carries and acts as a drive lever and the other arm with the Drive organ cooperates. Auf diese Weise ergibt sich eine verhältnismäßig einfache Gestaltung einer mechanischen Betätigungseinrichtung unter Vermeidung von starken Federn, weil nur mehr für die Schließbewegung ein kraftschlüssiger Antrieb notwendig ist, während die Öffnungsbewegung selbsttätig erfolgt. Durch das Einschalten der Magnetkupplungen in den Antrieb für die Schließbewegung ist es erfindungsgemäß möglich, diesen noch zwangsläufig durchzuführen, wobei sich der Antrieb im Falle eines Hindernisses im Schließweg der Klappen selbsttätig unterbricht Bei der nächsten Rückbewegung der mit der ständig umlaufenden Kurvenscheibe zusammenwirkenden Betätigungshebel und der mit diesen fest verbundenen Mitnahmehebel, die durch das Eigengewicht dieses Hebels oder durch schwache Federn bewirkt wird, erfolgt sofort wieder ein selbsttätiges Kuppeln der getrennten Kupplungs- und Mitnahmehebel, so daß die normale Schließ- und Öffnungsbewegung der Klappen wieder aufgenommen wird. This results in a relatively simple design a mechanical actuator avoiding strong springs because a non-positive drive is only necessary for the closing movement, while the opening movement takes place automatically. By switching on the magnetic clutches in the drive for the closing movement, it is possible according to the invention to still do this inevitably to be carried out, with the drive in the event of an obstacle in the Closing travel of the flaps automatically interrupts the next time the with the continuously rotating cam cooperating actuating lever and the drive lever firmly connected to this, which is caused by the weight of this Lever or weak springs, there is immediately an automatic again Coupling the separate clutch and driver levers so that the normal locking and opening movement of the flaps is resumed.
DE19752556236 1975-12-13 Lock for bulk goods Expired DE2556236C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752556236 DE2556236C2 (en) 1975-12-13 Lock for bulk goods

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752556236 DE2556236C2 (en) 1975-12-13 Lock for bulk goods

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2556236B1 true DE2556236B1 (en) 1977-04-14
DE2556236C2 DE2556236C2 (en) 1977-11-24

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0139104A2 (en) * 1983-07-19 1985-05-02 Mitsugu Usagawa Combination measuring apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0139104A2 (en) * 1983-07-19 1985-05-02 Mitsugu Usagawa Combination measuring apparatus
EP0139104A3 (en) * 1983-07-19 1986-03-19 Mitsugu Usagawa Combination measuring apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1165345A1 (en) Pneumatic motor vehicle seat with stabilised static height
EP0684415B1 (en) Control mechanism for a vacuum valve
EP0118416B1 (en) Lifting device for the valve plate of compressors
EP0325729A2 (en) Tringle system for pivotable flaps
DE578429C (en) Device for driving valves for internal combustion engines
DE2556236B1 (en) Lock for bulk goods
DE2556236C2 (en) Lock for bulk goods
DE2130792C3 (en) Self-projecting grab device
CH681635A5 (en)
DE552884C (en) Impact device
DE560007C (en) Contact arrangement with sliding, rolling or rolling entry movement of the movable contact between resilient parts of the fixed mating contact
DE881165C (en) Electric drive for double-leaf gates with a slip clutch
DE548498C (en) Mechanically controlled closing flap for the shaft furnace discharge
DE1064977B (en) Drive for rail vehicles, which is particularly suitable for high speeds
DE447633C (en) Peeling machine with device for intermittent filling and emptying as well as for regulating the speed of the machine
DE3113944A1 (en) Valve rotating mechanism II
DE802577C (en) Device for raising and lowering levers, in particular barriers, bars or barriers
DE7822127U1 (en) ROTARY VALVE WITH THROUGH CHANNEL IN THE ROTATABLE VALVE SECTION
DE576195C (en) Device for automatic opening and closing of the lock of self-unloaders or freight wagons
DE694977C (en) Device to avoid flutter
DE1509652C (en) Miter gate for protection systems
DE666374C (en) Device for damping ship vibrations
DE281814C (en)
DE279935C (en)
DE203506C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee