DE2547564A1 - DEVICE FOR MEASURING THE ALIGNMENT OF WHEELS - Google Patents

DEVICE FOR MEASURING THE ALIGNMENT OF WHEELS

Info

Publication number
DE2547564A1
DE2547564A1 DE19752547564 DE2547564A DE2547564A1 DE 2547564 A1 DE2547564 A1 DE 2547564A1 DE 19752547564 DE19752547564 DE 19752547564 DE 2547564 A DE2547564 A DE 2547564A DE 2547564 A1 DE2547564 A1 DE 2547564A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alignment
measuring
sensing element
wheels according
support part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752547564
Other languages
German (de)
Inventor
Derek Hogg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dunlop Ltd
Original Assignee
Dunlop Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dunlop Ltd filed Critical Dunlop Ltd
Publication of DE2547564A1 publication Critical patent/DE2547564A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/24Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring angles or tapers; for testing the alignment of axes
    • G01B5/255Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring angles or tapers; for testing the alignment of axes for testing wheel alignment
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/26Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring angles or tapers; for testing the alignment of axes
    • G01B11/275Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring angles or tapers; for testing the alignment of axes for testing wheel alignment

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
  • Length Measuring Devices With Unspecified Measuring Means (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE 2547584PATENT LAWYERS 2547584

MANITZ, FINSTERWALD & GRÄMKOWMANITZ, FINSTERWALD & GRÄMKOW

23. OKT. München, den23 OCT. Munich, the

P/Sv - D 2130P / Sv - D 2130

DÜNLOP LIMITEDDÜNLOP LIMITED

Dunlop House, Ryder StreetDunlop House, Ryder Street

St. James's, London S.W.1 / GroßbritannienSt. James's, London S.W.1 / Great Britain

Vorrichtung zur Messung der Ausrichtung von RädernDevice for measuring the alignment of wheels

Die Erfindung betrifft ein verbessertes Gerät, das zur Messung der Ausrichtung von zwei Rädern eingesetzt werden kann, und bezieht sich insbesonder auf Vorrichtungen für die Ausrichtungsmessung, die für die Messung der Ausrichtung von zwei Kraftfahrzeugrädern geeignet sind, die sieh entweder auf gegenüberliegenden Seiten oder auf einer gemeinsamen Seite eines Kraftfahrzeugs befinden.The invention relates to an improved device used to measure the alignment of two wheels can, and particularly relates to devices for alignment measurement, which is suitable for measuring the alignment of two vehicle wheels that look either on opposite sides or on a common side of a motor vehicle are located.

Es ist schon vorgeschlagen worden, die Ausrichtung von zwei Eraftfahrζeugrädern zu messen, von denen sich je-It has already been proposed to measure the orientation of two motor vehicle wheels, each of which is

DR. G. MANITZ · DIPU-ING. M. FINSTERWALD DfPL. -INC. *W. GRÄMKOW ZENTRALKASSE BAYER. VOLKSBANKENDR. G. MANITZ · DIPU-ING. M. FINSTERWALD DfPL. -INC. * W. GRÄMKOW ZENTRALKASSE BAYER. FOLK BANKS

β MÖNCHEN 522. ROBERT-KOCH-STRASSE I 7 STUTTGART SO (BAD CANNSTATT) MÖNCHEN. KONTO-NUMMER 7270β MÖNCHEN 522. ROBERT-KOCH-STRASSE I 7 STUTTGART SO (BAD CANNSTATT) MÖNCHEN. ACCOUNT NUMBER 7270

TEL (089) 2242Π. TELEX 5-29672 PATMF SEELBERGSTR. 23/25. TEL. (0711)56 72 61 POSTSCHECK: MÜNCHEN 77062-8OSTEL (089) 2242Π. TELEX 5-29672 PATMF SEELBERGSTR. 23/25. TEL. (0711) 56 72 61 POST CHECK: MUNICH 77062-8OS

609818/0856609818/0856

25475842547584

wells eins auf den gegenüberliegenden Seiten eines Kraftfahrzeugs befindet; dabei werden zwei Einheiten für die Ausrichtungsmessung verwendet, von denen jeweils eine mit einem Bad des Paars ausgerichtet werden kann. An der ersten Einheit ist ein vertikaler Spiegel befestigt, während an der zweiten Einheit eine optische Visiervorrichtung angebracht ist, die um eine vertikale Achse geschwenkt werden kann; außerdem ist eine Anordnung vorgesehen, um die Winkelbewegung der optischen Visiervorrichtung um die Achse anzuzeigen, wenn die Visiervorrichtung zu einer solchen Lage geschwenkt wird, daß eine Sichtmarkierung, die von der Visiervorrichtung getragen wird, durch den gpiegel so zu der Visiervorrichtung zurückreflektiert wird, daß sie mit einem daran vorgesehenen Mxpunkt ausgerichtet ist.wells one on opposite sides of a motor vehicle is located; two units are used to measure the orientation, one of them each can be aligned with a bath of the couple. A vertical mirror is attached to the first unit, while an optical sighting device is attached to the second unit, which is pivoted about a vertical axis can be; an arrangement is also provided to reduce the angular movement of the optical sighting device to indicate the axis when the sight is pivoted to such a position that a visual marker carried by the sighting device through the mirror so to the sighting device is reflected back that it is aligned with a Mxpoint provided thereon.

Soll die Ausrichtung von Rädern auf derselben Seite eines Kraftfahrzeugs gemessen werden, so muß der Spiegel an der ersten Einheit licht in einer Richtung reflektieren können, die parallel zu der Länge des Kraftfahrzeugs verläuft, während die zweite Einheit frei steht, d.h., weg von den Rädern des Kraftfahrzeugs, und im wesentlichen senkrecht zu der Länge des Kraftfahrzeugs ausgerichtet ist. Die zweite Einheit wirkt dann als Bezugspunkt, relativ zu dem die Orientierung der beiden Räder gemessen werden kann, indem nacheinander die erste Einheit in einer mit den Rädern ausgerichteten Lage angeordnet wird; der Unterschied zwischen den beiden für die Ausrichtung abgelesenen Heßwerten, die an der zweiten Einheit für die erste Einheit in den beiden nacheinander angenommenen Stellungen erhalten wurden, stellt dann die Ausrichtungsmessung für die beiden Kraftfahraeugräder relativ zueinander dar. Diese Vorrichtung mußte deshalb an die wechselnden Heßbedingungen angepaßt werden; dies wurde durchgeführt, indem der Spiegel von der ersten Einheit abgenommen wurde, an der ersten Einheit ein rohr-If the alignment of wheels on the same side of a motor vehicle is to be measured, the mirror must can reflect light on the first unit in a direction parallel to the length of the motor vehicle while the second unit is free, i.e. away from the wheels of the motor vehicle, and substantially is oriented perpendicular to the length of the motor vehicle. The second unit then acts as a reference point, relative to which the orientation of the two wheels can be measured by successively adding the first unit placed in a position aligned with the wheels; the difference between the two for the alignment of the measured values read on the second unit for the first unit in the two consecutively assumed positions are obtained, then provides the alignment measurement for the two motor vehicle wheels relative to each other. This device therefore had to be adapted to the changing hot conditions; this was done by the mirror from the first Unit has been removed, on the first unit a pipe

— 3 —- 3 -

609818/0856609818/0856

förmiger T-Stück-Adapter angebracht wurde, und dann der Spiegel an dem T-Stück-Adapter befestigt wurde. Bs waren also jeweils mehrere Handgriffe erforderlich, um die Vorrichtung den wechselnden Meßbedingungen anzupassen, die dann auftraten, wenn die Ausrichtung von Rädern gesessen werden sollte, die sich entweder auf einer Seite oder an gegenüberliegenden Seiten des Kraftfahrzeugs befanden.shaped T-piece adapter, and then the mirror was attached to the T-piece adapter. Bs were so each time several steps are required to adapt the device to the changing measuring conditions, which occurred when the alignment of wheels should be sat on either one Side or on opposite sides of the motor vehicle.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde,eine Vorrichtung zur Messung der Ausrichtung von Kraftfahrzeugrädern zu schaffen, bei der diese Nachteile nicht auftraten. The invention is therefore based on the object of a To create a device for measuring the alignment of motor vehicle wheels in which these disadvantages did not occur.

Diese Aufgabe wird gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung durch eine Vorrichtung zur Messung der Ausrichtung von Rädern gelöst, die ein Tragteil, um wenigstens einen Teil einer Fühlanordnung für die Ausrichtung in einer mit einem Rad ausgerichteten Lage anzuordnen, und eine selektiv geformte Fixiereinrichtung aufweist, so daß wenigstens ein Teil der kühlanordnung wahlweise relativ zu dem Tragteil in wenigstens einer von zwei Stellungen angeordnet wird, die durch die Perm der Fixiereinrichtung bestimmt werden.According to one aspect of the present invention, this object is achieved by a device for measuring the alignment released by wheels having a support member to at least part of a sensing assembly for alignment placed in a position aligned with a wheel and having a selectively shaped fixation device, so that at least a portion of the cooling assembly is optional is arranged relative to the support part in at least one of two positions which are determined by the perm of the fixing device to be determined.

Nach einer bevorzugten Ausführungsfora ist eine Halterung vorgesehen, um ein Fühlelement, das wenigstens einen Teil der Fühlanordnung aufweist, innerhalb vorher bestimmter Bewegungsgrenzen relativ zu dem Tragteil zu halten, während das Fühlelement zwischen diesen wenigstens zwei Lagen bewegt wird.According to a preferred embodiment, a holder is provided to a sensing element, which is at least one part the sensing arrangement has to hold within predetermined limits of movement relative to the support member while the sensing element is moved between these at least two layers.

Sie Fixiereinrichtung kann die Halterung aufweisen; als Alternative hierzu kann die Halterung im wesentlichen unabhängig von der Fixiereinrichtung sein; die Fixiereinrichtung und/oder die Halterung können dazu dienen, das Fühlelement relativ zu dem Tragteil festzuklemmen.You fixing device can have the holder; as As an alternative to this, the holder can be essentially independent of the fixing device; the fixing device and / or the holder can serve to clamp the sensing element relative to the support part.

— 4- —- 4- -

609818/0856609818/0856

In ähnlicher Weise kann die Halterung einstückig mit oder unabhängig von dem Tragteil oder dem PtOiIelement sein. Nach einer bevorzugten Ausftihrungsform ist das Fühlelement schwenkbar an dem fragteil angebracht, so daß es ua eine bekannte Achse gedreht werden kann, wenn es zwischen diesen wenigstens zwei Stellungen bewegt wird.In a similar way, the holder can be integral with or independently of the support part or the PtOiIelement be. According to a preferred embodiment, the sensing element is pivotably attached to the question part, see above that, among other things, a known axis can be rotated if it is moved between these at least two positions.

Insbesondere in dem Pail, wenn das Fühlelement schwenkbar angebracht ist, kann die Fixiereinrichtung einen Mitnehmer aufweisen, der beispielsweise mit Aussparungen an Stellen ausgebildet ist, die in einer Beziehung zu den wenigstens zwei Stellungen stehen, an denen das Fühlelement selektiv relativ zu dem Tragteil fixiert werden soll; außerdem enthält die Fixiereinrichtung einen Fixierarm, der mit einer Arretierung versehen ist, um mit den Aussparungen des Mitneuere in Eingriff zu kommen; der Mitnehmer und der Arm sind jeweils entweder an dem Tragteil oder an dem Fühlelement angebracht. Nach einer bevorzugten Ausführungsform sind der Arm und der Mitnehmer durch eine Feder relativ zueinander vorgespannt, so daß die Arretierung sicher in ihrer L$p in einer der Aussparungen des Mitnehmers gehalten werden kann.In particular in the Pail, when the sensing element is pivotably mounted, the fixing device can have a Have driver, which is formed, for example, with recesses at points that are in a relationship stand for the at least two positions in which the sensing element are selectively fixed relative to the support part target; the fixing device also contains a Fixing arm which is provided with a lock to come into engagement with the recesses of the Mitneuere; the driver and the arm are each attached either to the support part or to the sensing element. To In a preferred embodiment, the arm and the driver are pretensioned relative to one another by a spring, so that the lock is securely in its L $ p in one of the recesses of the driver can be held.

Als eine Alternative für die Verwendung eines Mitnehmers und eines Arms kann die Fixiereinrichtung einen profilierten Block und ein komplementär geformtes tassenförmiges Teil aufweisen, das wahlweise relativ zu dem Block in zwei oder mehr Stellungen fixiert werden kann, die durch die Form des Blocks vorherbestimmt sind* Der Block kann eine symmetrische oder eine unsymmetrische Form haben.As an alternative to the use of a driver and an arm, the fixing device can have a profiled block and a complementary shaped cup-shaped part, optionally relatively can be fixed to the block in two or more positions predetermined by the shape of the block are * The block can be symmetrical or asymmetrical in shape.

Das Fühlelement kann als Smpfangeeinrichtung, Übertragungseinrichtung oder Eeflexionseinrichtung dienen. EsThe sensing element can be used as a receiving device, transmission device or Eeflexionseinrichtung serve. It

- 5- -609818/0856- 5- -609818/0856

kann eine Licht empfangende Anordnung, wie beispielsweise ein Spiegel, eine Visiervorrichtung, ein Okular, oder eine optische Linse bzw. ein optisches Objektiv sein; als Alternative hierzu kann das fühlelement eine Anordnung sein, um andere Formen von elektromagnetischen Wellen, wie beispielsweise elektromagnetische Wellen im Frequenzbereich der ultravioletten oder infraroten Strahlen, oder andere Wellen, wie beispielsweise Schallwellen, zu empfangen, reflektieren oder zu übertragen .can be a light receiving arrangement such as a mirror, a sighting device, an eyepiece, or an optical lens or an optical objective be; as an alternative to this, the sensing element can be an arrangement for other forms of electromagnetic Waves, such as electromagnetic waves in the frequency range of the ultraviolet or infrared To receive, reflect or transmit rays, or other waves, such as sound waves .

Die Vorrichtung kann dazu verwendet werden, die Ausrichtung von zwei oder mehr Kraftfahrzeugrädern zu messen; insbesondere beim Einsatz zu diesem Zweck kann das Tragteil so ausgebildet sein, daß es sich in einer stabilen Lage auf einer im wesentlichen horizontalen Oberfläche fixieren läßt. Das Fühlelement kann so angebracht werden, daß es um eine Achse gedreht werden kann, die nach einer bevorzugten Ausführungsform vertikal verläuft; bei Bedarf kann es jedoch auch um eine Achse gedreht werden, die in einem Winkel relativ zu der vertikalen Achse und der horizontalen Ebene verläuft.The device can be used to measure the orientation of two or more vehicle wheels; especially when used for this purpose, the support part can be designed so that it is in a stable Can fix position on a substantially horizontal surface. The sensing element can be attached that it can be rotated about an axis which, according to a preferred embodiment, is vertical; however, if necessary it can also be rotated about an axis which is at an angle relative to the vertical axis and the horizontal plane.

Hit der vorliegenden Erfindung wird also ein Gerät zur Messung der Aasrichtung von Rädern geschaffen, das zwei Vorrichtungen zur Messung der Ausrichtung von Bädern aufweist, von denen wenigstens eine eine Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung ist.Hit the present invention is a device for Measurement of the alignment of wheels created two devices for measuring the alignment of Having baths, at least one of which is an apparatus according to the present invention.

Drei Ausführungsformen der Erfindung sollen im folgenden unter Bezugnahme auf die beiliegenden, schematisdBn Zeichnungen näher erläutert werden.Three embodiments of the invention are described below with reference to the accompanying diagrams Drawings are explained in more detail.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Draufsicht auf die erste EinheitFig. 1 is a plan view of the first unit

- 6 -609818/0856- 6 -609818/0856

25475Θ425475Θ4

einer Keßvorriclitung gemäß der vorliegenden Erfindung;a biscuit device according to the present invention Invention;

Pig. 2 eine Seitenansicht der in Mg. 1 gezeigten Vorrichtung;Pig. Fig. 2 is a side view of the device shown in Fig. 1;

Pig. 3 eine Endansicht der in Fig. 1 gezeigten Vorrichtung;Pig. Figure 3 is an end view of the device shown in Figure 1;

Pig. 4 eine Draufsicht einer zweiten Einheit der Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung;Pig. Figure 4 is a plan view of a second unit of the device according to the present invention Invention;

Fig. 5 eine Seitenansicht der in Pig. 4 gezeigten Vorrichtung;Fig. 5 is a side view of the in Pig. 4 shown device;

Pig. 6 eine Endansicht der in Pig. 4 gezeigten Vorrichtung;Pig. 6 is an end view of the diagram shown in Pig. 4 shown device;

Pig. 7 eine perspektivische Ansicht des Fixierblocks der Pixiereinrichtung einer weiteren Meßvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung;Pig. 7 is a perspective view of the fixing block of the pixing device of another Measuring device according to the present invention;

Pig. 8 eine Schnittansicht der Pixiereinrichtung ait dem in Pig. 7 gezeigten Fixierblock; undPig. 8 is a sectional view of the pixing device similar to that in Pig. 7 fixing block shown; and

Pig. 9 eine perspektivische Ansicht des Fixierblocks einer weiteren Meßvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung.Pig. 9 is a perspective view of the fixing block of a further measuring device according to FIG of the present invention.

In den Pig. 1Hs 6 ist eine erste Ausfuhrungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt; eine Vorrichtung zur optischen Messung der Ausrichtung von Kraftfahrzeugrädern weist zwei getrennte Einheiten zur MessungIn the pig. 1Hs 6 is a first embodiment of the present invention illustrated; a device for the optical measurement of the alignment of motor vehicle wheels has two separate units for measurement

- 7 -. 609818/0856- 7 -. 609818/0856

der Ausrichtung 10 mit jeweils einer robusten bzw. tragfähigen, rohrförmigen fragstange 11 auf, die mit Hilfe Ton Tragfüßen 12 in einer stabilen Lage über dem Boden und in einer im wesentlichen horizontalen Ebene gehalten wird. An jeder Tragstange 11 sind zwei identische Tragarme 13* 14 angebracht, die durch eine gerade Zwischenstange 15 im Abstand zueinander gehalten werden. Die Zwischenstange 15 stellt gemeinsam mit der Tragstange 11 sicher, daß die beiden Arme 13, H nur in einer gemeinsamen Ebene parallel zu der Länge der Tragstange liegen können. An jedem der Tragarme sind zwei identische Sonden- bzw. Fühlerglieder 16 angebracht, deren Abstand und Höhe über dem Boden mit Hilfe von Schlitzen in den Armen 13, H und Arretiermuttern eingestellt werden kann; die Schlitze sind horizontal im Abstand zueinander angeordnet; dadurch können die Glieder 16 an Stellen, die einen gewünschten Absiasd voneinander haben, mit einem Reifen oder einem Rad in Kontakt gebracht werden; dazu gehören beispielsweise die mittlere Seitenwand des Reifens oder das Felgenhorn des Rades.of alignment 10 with one robust resp. stable, tubular questioning rod 11, which with Help clay support feet 12 in a stable position above the ground and in a substantially horizontal plane is held. On each support rod 11 there are two identical ones Support arms 13 * 14 attached by a straight Intermediate rod 15 are held at a distance from one another. The intermediate rod 15 is together with the Support rod 11 sure that the two arms 13, H only can lie in a common plane parallel to the length of the support rod. On each of the support arms are two identical probe or sensor elements 16 attached, their distance and height above the ground with Help of slots in arms 13, H and lock nuts can be adjusted; the slots are horizontally spaced from one another; through this the members 16 can be attached to a tire or a tire at locations that have a desired absiasd from one another Wheel to be contacted; this includes, for example, the middle sidewall of the tire or the Rim flange of the wheel.

Eine erste Meßeinheit ist in den Fig. 1 bis 3 dargestellt; sie weist einen Spiegel 17 auf, der durch die Tragstange 11 gehaltert wird, so daß er in einer im wesentlichen vertikalen Ebene liegt. Der Spiegel 17 ist an einem Rückrahmen 18 angebracht, der mit einer Spindel 19 versehen ist, durch die der Rahmen schwenkbar an einem Schlitten 20 angebracht ist; der Schlitten 20 selbst ist verschiebbar und drehbar an der Tragstange 11 befestigt. Der Rückrahmen ist auch mit einem Spiegelschutzrahmen 18a versehen. Der Rückrahmen weist Armbereiche 18b auf, die sich in Form einer Gabel rund um den Tragschlitten 20 erstrecken und dadurch als Halterung dienen, um die Bewegung des Spiegels relativ zu dem Tragschlitten 20 in Richtung der Länge der Spindel zu begrenzen und eine Trennung des Spiegels und derA first measuring unit is shown in Figures 1 to 3; it has a mirror 17 which is supported by the support rod 11 so that it is in an im essential vertical plane. The mirror 17 is attached to a rear frame 18 with a Spindle 19 is provided through which the frame is pivotable attached to a carriage 20; the carriage 20 itself is displaceable and rotatable on the support rod 11 attached. The back frame is also with a mirror protection frame 18a provided. The back frame has arm areas 18b that extend around in the form of a fork the support carriage 20 extend and thereby serve as a holder to the movement of the mirror relative to to limit the support carriage 20 in the direction of the length of the spindle and a separation of the mirror and the

609818/0856609818/0856

Tragstange 11 zu verhindern. Ein Mitnehmer bzw. ein Steuerkurvenglied "bzw. eine Nooke in Form einer Quadrantplatte bzw. Segmentplatte 21 (quadrant plate) ist an dem Tragschlitten 20 angebracht, wobei sein Krümmungsmittelpunkt im Scheitel- bzw. Spitzenbereich 22 mit der Achse der Spindel 19 zusammenfällt. In der gebogenen äußeren Oberfläche der Quadrantplatte sind zwei Aussparungen 23 an Stellen ausgebildet, die sich in einem Winkel von 90° zu dem Krümmungsmittelpunkt der Platte erstrecken. Ein Arretierarm 24 ist um eine Spindel bzw. Achse 25 schwenkbar befestigt, die an der Rückplatte 18 des Spiegels angebracht 1st und in der gleichen Ebene wie die Quadrantplatte 21 liegt. Der Arretierarm wird durch eine Blattfeder 26 vorgespannt, die gegen einen an der Rückplatte vorgesehenen Anschlag 27 wirkt; weiterhin ist der Arretieren* mit einem Arretier- bzw. Anschlagbereich 29 ausgebildet, der gegen die Quadrantplatte 21 gedrückt und unter der Wirkung der Feder in seiner Lage in einer der beiden Aussparungen 25 gehalten wird. Ein äußerer Bereich 30 des Arretierarms dient als ein kleiner Handgriff, auf den mit einem Pinger ein Druck ausgeübt werden kann, um die Arretierung gegen die Wirkung des Federdrucks aus der Aussparung herauszuheben und dadurch von ihr zu trennen; in dieser Weise kann der Spiegel üb 90° gedreht werden.To prevent support rod 11. A driver or a cam element "or a nooke in the form of a quadrant plate or segment plate 21 (quadrant plate) is attached to the support carriage 20, with its center of curvature coincides with the axis of the spindle 19 in the apex or tip area 22. In the curved outer surface of the quadrant plate, two recesses 23 are formed in places that are extend at an angle of 90 ° to the center of curvature of the plate. A locking arm 24 is around a Spindle or axis 25 pivotally attached, which is attached to the back plate 18 of the mirror 1st and in the the same plane as the quadrant plate 21 lies. The locking arm is biased by a leaf spring 26, which acts against a stop 27 provided on the back plate; the locking * is also possible with a locking or stop area 29 is formed, which is pressed against the quadrant plate 21 and under the action the spring is held in its position in one of the two recesses 25. An outer portion 30 of the lock arm serves as a small handle that can be pressed with a pinger to remove the To lift the lock against the action of the spring pressure out of the recess and thereby separate it from it; in this way the mirror can be rotated through 90 °.

Die zweite, in den Figuren 4 bis 6 der beiliegenden Zeichnungen dargestellte Heßeinheit weist einen Tragschlitten 40 auf, der verschiebbar und drehbar ei dem Tragarm 11 angebracht ist; der Tragschlitten 40 ist mit einem Armbereich 41 ausgebildet, der sich longitudinal in der Richtung der Länge der Tragetange 11 erstreckt. Eine optische Visiervorrichtung bzw. ein Beobachtungsgerät ist um eine Spindel 43 schwenkbar an dem Schütten 41 angebracht und weist folgende Teile auf: Eine Visier-Marke bzw. -Markierung, eisen geneigten Spiegel 45, Feetmarkierungen (nicht dargestellt)The second heating unit shown in FIGS. 4 to 6 of the accompanying drawings has a support carriage 40, which is slidably and rotatably mounted on the support arm 11; the support carriage 40 is formed with an arm portion 41 extending longitudinally in the direction of the length of the support rod 11 extends. An optical sighting device or an observation device can be pivoted about a spindle 43 attached to the chute 41 and has the following parts: A visor mark, iron inclined Mirror 45, feet markings (not shown)

609818/0856 - 9 -609818/0856 - 9 -

und ein optisches Okular bzw. eine Ablesevorrichtung 46. Darüberhinaus ist das optische Okular mit einem daran angebrachten Zeigerarm 47 versehen, der an seinem am weitesten von der Spindel 43 entfernten Ende eine kombinierte Bezugslinie und Vergrößerungsglas 48 aufweist, das über einer an dem Ende des Schlittenarms 41 «!gebrachten Skala 49 liegt.and an optical eyepiece or reading device 46. In addition, the optical eyepiece is provided with a pointer arm 47 attached to it, which is attached to its has a combined reference line and magnifying glass 48 at the end furthest from the spindle 43, which is above a scale 49 brought to the end of the carriage arm 41 ″!

Diese Vorrichtung kann zur Messung der Ausrichtung von zwei Kraftfahrzeugrädern verwendet werden, von denen sich jeweils eins auf den gegeniterliegenden Seiten eines Kraftfahrzeugs befindet; die Fühler bzw. Sonden 16 der beiden zur Messung der Ausrichtung dienenden Einheiten werden auf den erforderlichen Abstand und die gewünschte Höhe eingestellt; dabei handelt es sich beispielsweise insbesondere um die Werte, die für die Messung des Vorspurwinkels des Radpaars geeignet sind; die beiden Einheiten werden dann so angeordnet, daß sie mit den jeweiligen Rädern ausgerichtet sind. Liegt der Spiegel 17 parallel zu der Länge der Tragstange 11 der ersten Einheit und im wesentlichen gegenüber dem optischen Okular der zweiten Einheit, so wird das optische Okular um seinen Schwenkpunkt 43 gedreht, so daß die in dem Spiegel 17 reflektierte Visiermarkierung 44 durch das Okular 46 in Ausrichtung mit der Höhenmarke bzw. dem Fixpunkt des Okulars erscheint. Dann kann die Ausrichtung der beiden Räder an der Skala gemessen werden.This device can be used to measure the alignment of two vehicle wheels, of which each one on the opposite sides a motor vehicle is located; the sensors or probes 16 of the two used to measure the alignment Units are set to the required spacing and height; it is about for example in particular the values which are suitable for measuring the toe-in angle of the pair of wheels; the two units are then arranged so that they are aligned with the respective wheels. Lies the mirror 17 parallel to the length of the support rod 11 of the first unit and substantially opposite the optical eyepiece of the second unit, the optical eyepiece is rotated about its pivot point 43, so that the sighting mark 44 reflected in the mirror 17 through the eyepiece 46 is in alignment with the height mark or the fixed point of the eyepiece appears. Then the alignment of the two wheels can be done on the scale be measured.

Wenn die Ausrichtung von zwei Rädern gemessen werden soll, die auf der gleichen Seite eines Kraftfahrzeugs sind, so wird die erste Einheit durch Betätigen des Fixierarms 24 umgekehrt, wie er oben beschrieben wurde, um den Spiegel 17 in einem Winkel von 90° zu drehen. Sie zweite Einheit wird dann so angeordnet, daß ihr Tragarm 11 in einer Richtung liegt, die im wesentlichenWhen measuring the orientation of two wheels that are on the same side of a motor vehicle are, the first unit is reversed by actuating the fixing arm 24, as described above, to rotate the mirror 17 at an angle of 90 °. You second unit is then arranged so that you Bracket 11 lies in a direction that is substantially

- 10 609818/0856 - 10 609818/0856

senkrecht zu der Länge des Kraftfahrzeugs verläuft; ist die erste Einheit mit einem der Kraftfahrzeugräder ausgerichtet, so kann an der Skala 49 ein Meßwert abgelesen werden. Die erste Einheit wird dann mit dem zweiten Kraftfahrzeugrad ausgerichtet, so daß an der Skala 49 ein weiterer Meßwert abgelesen werden kann. Wie bereits oben beschrieben wir de, ist die Differenz zwischen den beiden an der Skala 49 abgelesenen Meßwerten ein Maß für die Ausrichtung der beiden Räder.is perpendicular to the length of the motor vehicle; is the first unit with one of the vehicle wheels aligned, a measured value can be read on the scale 49. The first unit will then aligned with the second motor vehicle wheel, so that another measured value can be read on the scale 49 can be. As already described above, the difference between the two on the scale is 49 readings are a measure of the alignment of the two wheels.

Bei der zweiten, in den Pig. 7 und 8 der beiliegenden Zeichnungen dargestellten Ausführungsform der Erfindung haben die ersten und zweiten Meßeinheiten im wesentlichen den gleichen Aufbau, wie er unter Bezugnahme auf die erste Ausführungsform der Erfindung beschrieben wurde» der Unterschied liegt darin, daß bei der ersten Ausführungsform die Fixiereinrichtung durch den Mitnehmer und den durch eine Feder vorgespannten Fixierarm gebildet wurde, während bei der zweiten Ausführungsform ein Fixierbloek 60 mit kreuzförmigem Querschnitt verwendet wird, der über seine Länge kegelförmig bzw. konisch zuläuft. Der Block 60 ist an einem Tragarmschlitten (nicht dargestellt) befestigt, während ein haubenförmiges Teil 61 an dem Rückenteil eines Spiegels angebracht ist, der von der ersten Einheit getragen wird; das haubenförmige oder kappenartige Teil 61 hat eine Form, die der des kreuzförmigen Blocks 60 komplementär ist bzw. entspricht, line Stange 62 ist durch ein Schraubengewinde in ihrer Lage an dem Block 60 angebracht; die Stange 62 erstreckt sich axial in der Mitte von dem Block 60 und dient als Spindel, um welche das haubenartige Teil 61 gedreht werden kann, wenn sie zwischen Stellungen bewegt wird, die im rechten Winkel zueinander liegen.The second, the Pig. 7 and 8 of the enclosed Embodiments of the invention illustrated in the drawings have the first and second measuring units essentially the same structure as described with reference to the first embodiment of the invention The difference is that in the first embodiment the fixing device was formed by the driver and the fixing arm biased by a spring, while in the Second embodiment, a fixing block 60 is used with a cross-shaped cross-section, which over its Length is conical or conical. The block 60 is attached to a support arm slide (not shown), while a hood-shaped part 61 on the Attached to the back of a mirror carried by the first unit; the hood-shaped or cap-like part 61 has a shape which is complementary to that of the cross-shaped block 60, line rod 62 is screw-threadedly attached in place on block 60; the rod 62 extends axially in the center of the block 60 and serves as a spindle around which the hood-like part 61 can be rotated when moved between positions that are at right angles to each other.

- 11 -- 11 -

60 9 818/085660 9 818/0856

Bin oberer Bereich. 63 der Stange 62 ist mit einem Schraubengewinde versehen und trägt eine Flügelmutter 64, die nach unten geschraubt werden kann, um das haubenartige Teil 61 fest gegen den Block 60 zu klemmen. Ein Kopfbereich 65 ist an dem Ende des mit dem Sehraubengewinde versehenen Bereichs 63 ausgebildet und begrenzt die Bewegung der Flügelmutter 64 nach oben, so daß das haubenförmige Teil relativ zu dem Block 60 in einem vorher bestimmten Bewegungsbereich gehalten wird. Um die Lage eines von dem haubenförmig.en Teil getragenen Spiegels einzustellen, wird die Flügelmutter nach oben gegen den Kopfbereich 65 abgeschraubt; dann wird das haubenförmige Teil mit seiner oberen Oberfläche nach oben gegen die Flügelmutter angehoben, um 90° gedreht und auf den geformten Block abgesenkt. Die Flügelmutter 64 wird dann nach unten geschraubt, um das haubenförmige Teil und den Block fest relativ zueinander zu verspannen bzw. festzuklemmen.I'm in the upper area. 63 of the rod 62 is with a Provided screw threads and carries a wing nut 64 which can be screwed down to the hood-like Clamp part 61 firmly against block 60. A head portion 65 is at the end of the very helical thread provided area 63 and limits the movement of the wing nut 64 upwards, so that the hood-shaped part is held relative to the block 60 in a predetermined range of motion will. To adjust the position of a mirror carried by the hood-shaped part, the wing nut is used unscrewed upwards against the head area 65; then the hood-shaped part with its upper Surface raised up against the wing nut, rotated 90 ° and lowered onto the molded block. The wing nut 64 is then screwed down to secure the dome-shaped member and block relatively to brace or clamp to each other.

Bei der in Fig. 9 der beiliegenden Zeichnungen dargestellten dritten Ausführungsform der Erfindung haben die erste und zweite Meßeinheit im wesentlichen wieder den gleichen Aufbau, wie er in Bezug auf die erste Ausführungsform der Erfindung beschrieben wurde; der Unterschied liegt darin, daß die Fixiereinrichtung durch eine profilierte Platte 70 gebildet wird. Die Platte 70 ist mit vier symmetrisch angeordneten und radial verlaufenden Rippen 71 ausgebildet, die mit einem kappenförmigen bzw. haubenförmigen Teil (nicht dargestellt) auf ähnliche Weise in Eingriff gebracht werden können, wie es oben unter Bezugnahme auf die zweite Ausführungsform der Erfindung beschrieben wurde; dieses haubenförmige Teil hat eine Form, welche der der Platte 70 mit den Rippen 71 entspricht bzw. ihr komplementär i£. Die Platte 70 weist in der Mitte eine öffnung 72 auf, durch die eine Spindel verlaufen kann, um als Schwenkzapfen für das haubenförmige Teil zu wirken.In the third embodiment of the invention shown in Figure 9 of the accompanying drawings the first and second measuring units again have essentially the same structure as in relation to the first Embodiment of the invention has been described; the difference is that the fixing device is formed by a profiled plate 70. The plate 70 is arranged with four symmetrically arranged and radially extending ribs 71 formed with a cap-shaped or hood-shaped part (not shown) can be engaged in a manner similar to that described above with reference to FIG second embodiment of the invention has been described; this hood-shaped part has a shape which corresponds to that of the Plate 70 with ribs 71 corresponds to or is complementary to it. The plate 70 has a in the middle Opening 72 through which a spindle can run in order to act as a pivot pin for the hood-shaped part works.

609818/0856 - 12 -609818/0856 - 12 -

Bei der vorliegenden Erfindung wird ein Spiegel vorgesehen, der sich, leicht zwischen vorher bestimmten Stellungen bewegen läßt; dadurch kann die Zeit verringert werden, die erforderlich ist, um die Vorrichtung zur Messung der Ausrichtung von einer Betriebsstellung auf eine andere umzustellen; in der einen Betriebsstellung kann nämlich nur die Ausrichtung der läder auf gegenüberliegenden Seiten eines Kraftfahrzeugs gemessen werden, während in der anderen Stellung die Ausrichtung der Räder auf einer Seite eines Kraftfahrzeugs gemessen werden kann; außerdem kann auf die bisher üblichen speziellen Adapter verzichtet werden, die zusätzliche Kosten verursachten und außerdem oft verlorengingen oder verlegt wurden.In the present invention, a mirror is provided, who can easily move between pre-determined positions lets move; this can reduce the time required to set up the device Measurement of orientation to move from one operating position to another; in one operating position namely can only align the wheels on opposite sides Sides of a motor vehicle are measured while in the other position the orientation the wheels on one side of a motor vehicle can be measured; in addition, the previously usual special adapters can be dispensed with, which caused additional costs and were also often lost or have been relocated.

Obwohl bei den beschriebenen Ausführungsformen der Erfindung nur ein vertikaler Spiegel so angebracht worden ist, daß er sich leicht zwischen zwei vorher bestimmten Stellungen bewegen läßt, kann als Alternative hierzu oder zusätzlich das optische Okular in ähnlicher Weise befestigt werden.Although only one vertical mirror has been so attached in the described embodiments of the invention is that it can be easily moved between two predetermined positions, as an alternative to this or the optical eyepiece can also be attached in a similar manner.

Wenn die Vorrichtung zur Messung der Ausrichtung von Kraftfahrzeugrädern zwei Einheiten aufweist, die jeweils mit einer Einrichtung zur Drehung entweder eines Spiegels oder des optischen Okulars um einen vorher bestimmten Winkel versehen sind, ergibt sich der besondere Vorteil, daß bei der Messung der Ausrichtung von zwei Bädern, die sich auf derselben Seite eines Kraftfahrzeugs befinden, nur ein Meßwert für die Ausrichtung abgelesen werden nuß. Denn bisher mußte die zweite Einheit als Bezugsglied verwendet werden, relativ zu dem die Lage der ersten Einheit gemessen wird, wenn sie in aufeinanderfolgenden Lagen gegen die beiden Kraftfahrzeugräder gebracht wird; wenn sowohl der Spiegel einer zweiten Bnheit als auch das optische Okular und der zugehörige Zeigerarm einer ersten Einheit in einem Winkel von 90° relativ zu ihren Tragarmen gedreht wer-When the device for measuring the orientation of motor vehicle wheels comprises two units, each with means for rotating either a mirror or the optical eyepiece about one beforehand are provided certain angles, there is the particular advantage that when measuring the alignment of two bathrooms located on the same side of a motor vehicle, only one measurement for orientation to be read nut. Because so far the second unit had to be used as a reference element, relative to which the position of the first unit is measured when it is in successive positions against the two vehicle wheels is brought; if both the mirror of a second unit and the optical eyepiece and the associated pointer arm of a first unit in one Be rotated at an angle of 90 ° relative to their support arms

609818/0856 - 13 -609818/0856 - 13 -

den, muß nur jede der beiden Einheiten jeweils mit einem Rad ausgerichtet und ein Meßwert für die Ausrichtung abgelesen werden.den, each of the two units only has to be associated with one Align the wheel and read off a measured value for the alignment.

Obwohl Ausf uhr un gsf orinen der Erfindung und Modifikationen dieser Ausführungsformen beschrieben worden sind, bei der zur Abfühlung der Ausrichtung optische Elemente verwendet werden, läßt sich die Erfindung in gleicher Weise auch bei Geräten und Vorrichtungen zur Messung der Ausrichtung einsetzen, die andere Formen der Abfühlung verwenden.Although details of the invention and modifications of these embodiments have been described in which optical elements are used for sensing the alignment are used, the invention can be used in the same way in devices and devices for measurement of alignment that use other forms of sensing.

- Patentansprüche -- patent claims -

-H--H-

609818/0856609818/0856

Claims (16)

-H--H- 3?at en tan sprüche3? At en tan claims Γ 1.1 Vorrichtung zur Messung der Ausrichtung von Rädern mit einem Tragteil, um wenigstens einen Teil einer Fühlanordnung für die Ausrichtung mit einem Rad ausgerichtet anzuordnen, gekennzeichnet durch eine selektiv geformte Fixiereinrichtung (21 , 24, 26; 60; 70, 71), so daß wenigstens ein Teil der kühlanordnung relativ zu dem Tragteil wahlweise in wenigstens einer von zwei Stellungen angeordnet wird, die durch die Form der Fixiereinrichtung "bestimmt werden.Γ 1.1 Device for measuring the alignment of wheels with a support member for aligning at least a portion of a sensing assembly with a wheel to be arranged, characterized by a selectively shaped fixing device (21, 24, 26; 60; 70, 71), so that at least a part of the cooling arrangement relative to the support part optionally in at least one of two positions is arranged which are determined by the shape of the fixing device ". 2. Vorrichtung zur Messung der Ausrichtung von Rädern nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch äne Halterung, die ein Fühlelement mit wenigstens einem Teil der Fühlanordnung innerhalb vorher bestimmter Bewegungsgrenzen relativ zu dem Tragteil halt, während das Fühlelement zwischen diesen wenigstens zwei Stellungen bewegt wird.2. Device for measuring the alignment of wheels according to claim 1, characterized by a bracket that a sensing element with at least a part of the sensing arrangement within predetermined limits of movement relative to the support part, while the sensing element between this is moved at least two positions. 3· Vorrichtung zur Messung der Ausrichtung von Rädern nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Fixiereinrichtung die Halterung aufweist und dazu dient, das Fühlelement relativ zu dem Tragteil festzuklemmen.3. Device for measuring the alignment of wheels according to claim 2, characterized in that the fixing device has the holder and serves to clamp the sensing element relative to the support part. 4· Vorrichtung zur Messung der Ausrichtung von Rädern nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung im wesentlichen unabhängig von der Fixieranordnung ist und dazu dient, das Fühlelement relativ zu dem Tragteil festzuklemmen.4. Device for measuring the alignment of wheels according to claim 2, characterized in that the holder is essentially independent of the fixing arrangement and serves to move the sensing element relative to the support part to clamp. 5. Vorrichtung zur Messung der Ausrichtung von Rädern nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung integral mit dem Tragteil oder dem Fühlelement ausgebildet ist.5. Device for measuring the alignment of wheels according to one of claims 2 to 4, characterized in that the holder is formed integrally with the support part or the sensing element. 60981 8/085660981 8/0856 6. Vorrichtung zur Messung der Ausrichtung von Rädern nach einem der Ansprüche 2 bis 4» dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung entweder von dem Tragteil oder van dem Fühlelement unabhängig ist.6. Device for measuring the alignment of wheels according to one of claims 2 to 4 »characterized in that that the holder is independent of either the support part or the sensing element. 7· Vorrichtung zur Messung der Ausrichtung von Rädern nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Fühlelement schwenkbar an dem Tragteil angebracht ist, so daß es um eine bekannte Achse gedreht werden kann, wenn es zwischen diesen wenigstens zwei Stellungen bewegt wird.7 · Device for measuring the alignment of wheels according to One of claims 2 to 6, characterized in that the sensing element is pivotably attached to the support part is so that it can be rotated about a known axis when it is between these at least two positions is moved. 8. Vorrichtung zur Messung der Ausrichtung von Rädern nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, daß die Fixiereinrichtung einen Mitnehmer (21), der mit Aussparungen (23) an Stellen ausgebildet ist, die in Beziehung zu den wenigstens zwei Stellungen stehen, an denen das Fühlelement wahlweise relativ zu dem Tragteil fixiert werden kann, und. einen Fixierarm (24) aufweist, der mit einer Arretierung (29) versehen ist, um mit den Aussparungen (23) des Mitnehmers (21) in Eingriff zu kommen, wobei der Mitnehmer (21) und der Arm (24) jeweils entweder an dem Tragteil oder an dem Fühlelement angebracht sind.8. Device for measuring the alignment of wheels according to claim 7 »characterized in that the fixing device a driver (21) which is formed with recesses (23) at locations which in relation to the at least there are two positions in which the sensing element can optionally be fixed relative to the supporting part, and. has a fixing arm (24) which is provided with a locking device (29) in order to connect with the recesses (23) of the driver (21) to come into engagement, the driver (21) and the arm (24) each either on the Support part or are attached to the sensing element. 9· Vorrichtung zur Messung der Ausrichtung von Rädern nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Arm (24) und der Mitnehmer (21) relativ zueinander durch eine Feder (26) vorgespannt sind, so daß die Arretierung (29) sicher in ihrer Lage in einer der Aussparungen (23) des Mitnehmers (21) gehaltert werden kann.9 · Device for measuring the alignment of wheels according to Claim 8, characterized in that the arm (24) and the driver (21) relative to each other by a Spring (26) are pretensioned so that the lock (29) is securely in its position in one of the recesses (23) the driver (21) can be supported. 10. Vorrichtung zur Messung der Ausrichtung von Rädern nach Anspruch 9» dadurch gekennzeichnet, daß der Mitnehmer die Form einer Quadrantplatte (12) mit einer gebogenen äußeren Oberfläche hat, die mit zwei Aussparung (23) an10. Device for measuring the alignment of wheels according to claim 9 »characterized in that the driver has the shape of a quadrant plate (12) with a curved outer surface that has two recesses (23) on it - 16 -- 16 - 609818/085 6609818/085 6 Stellen versehen ist, die sich in einem Winkel von 90° zu dem Krümmungsmittelpunkt der Platte (21) erstrecken, wobei der Hittelpunkt in der Drehachse des Tragteils liegt.Is provided that are at an angle of 90 ° to the center of curvature of the plate (21), the center point in the axis of rotation of the Support part lies. 11. Vorrichtung zur Messung der Ausrichtung von Hadern nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Fixiereinrichtung einen profilierten Block (60) und ein entsprechend geformtes tassenförmiges feil (61) aufweist, das wahlweise relativ zu dem Block in wenigstens den zwei Stellungen arretiert werden kann, die durch die Form des Blocks (60) vorher bestimmt sind.11. The device for measuring the alignment of rags according to claim 7, characterized in that the fixing device has a profiled block (60) and a has a correspondingly shaped cup-shaped file (61), which can optionally be locked relative to the block in at least the two positions indicated by the Shape of the block (60) are determined in advance. 12. Vorrichtung zur Messung der Ausrichtung von Rädern nach einem der Ansprüche 2 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Fühlelement als Empfangseinrichtung dient.12. Device for measuring the alignment of wheels according to one of claims 2 to 11, characterized in that the sensing element serves as a receiving device. 13· Vorrichtung zur Messung der Ausrichtung von Rädern13 · Device for measuring the alignment of wheels nach einem der Ansprüche 2 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Fühlelement als Übertragungseinrichtung dient.according to one of claims 2 to 11, characterized in that the sensing element acts as a transmission device serves. 14·· Vorrichtung zur Messung der Ausrichtung von Rädern14 ·· Device for measuring the alignment of wheels nach einem der Ansprüche 2 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Fühlelement als Reflexionseinrichtung dient.according to one of claims 2 to 11, characterized in that the sensing element serves as a reflection device. 15· Vorrichtung zur Messung der Ausrichtung von Rädern nach einem der Ansprüche 2 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Fühlement einen Spiegel (17) aufweist.15 · Device for measuring the alignment of wheels according to One of Claims 2 to 11, characterized in that the sensing element has a mirror (17). 16. Vorrichtung zur Messung der Ausrichtung von Rädern nach einem der Ansprüche 2 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Fühlelement eine Licht empfangende Anordnung aufweist.16. Device for measuring the alignment of wheels according to one of claims 2 to 11, characterized in that the sensing element is a light receiving arrangement having. 609818/0856609818/0856 • «ι* ·-• «ι * · - LeerseiteBlank page
DE19752547564 1974-10-23 1975-10-23 DEVICE FOR MEASURING THE ALIGNMENT OF WHEELS Pending DE2547564A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4579074A GB1526727A (en) 1974-10-23 1974-10-23 Wheel alignment measuring apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2547564A1 true DE2547564A1 (en) 1976-04-29

Family

ID=10438619

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752547564 Pending DE2547564A1 (en) 1974-10-23 1975-10-23 DEVICE FOR MEASURING THE ALIGNMENT OF WHEELS

Country Status (10)

Country Link
AU (1) AU507169B2 (en)
BE (1) BE834688A (en)
DE (1) DE2547564A1 (en)
DK (1) DK476075A (en)
FR (1) FR2289885A1 (en)
GB (1) GB1526727A (en)
IE (1) IE42023B1 (en)
IT (1) IT1044589B (en)
LU (1) LU73630A1 (en)
NL (1) NL7512368A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2507768A2 (en) * 1981-06-10 1982-12-17 Facom Vehicle steering geometry checking arrangement - has tubular rule inside which beam is projected onto unitary mirror which is articulated or movable for deflection onto screen
CN102679930B (en) * 2012-06-07 2014-06-11 唐山开元自动焊接装备有限公司 Pipe centre detection device

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1031698A (en) * 1965-03-17 1966-06-02 Baxter Bender Wheel aligning turntable
DE1903286C3 (en) * 1969-01-23 1978-03-16 H.P. Andersen Engineering Ltd., Roedovre (Daenemark) Device for measuring wheel angles on motor vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
DK476075A (en) 1976-04-24
FR2289885A1 (en) 1976-05-28
FR2289885B1 (en) 1978-04-07
BE834688A (en) 1976-02-16
GB1526727A (en) 1978-09-27
IT1044589B (en) 1980-03-31
IE42023L (en) 1976-04-23
AU8593575A (en) 1977-04-28
NL7512368A (en) 1976-04-27
IE42023B1 (en) 1980-05-21
AU507169B2 (en) 1980-02-07
LU73630A1 (en) 1976-06-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212018000301U1 (en) Device for delimiting the center line of a motor vehicle body
DE2715663A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ALIGNING THE WHEELS TO VEHICLES
DE2309487C2 (en) Transportable telescope
DE3341055A1 (en) STORAGE SYSTEM FOR AN OPTICAL ELEMENT IN AN ANALYTICAL INSTRUMENT
DE19902287B4 (en) Method and arrangement for the automatic adjustment of a laser scanner sensor
EP0491369B1 (en) Device to measure the frame of a bicycle
DE19949834A1 (en) Method for determining the orientation of a cylindrical body with respect to a reference direction
DE2547564A1 (en) DEVICE FOR MEASURING THE ALIGNMENT OF WHEELS
DE1473794A1 (en) Device for measuring the alignment of motor vehicle wheels
DE1805904C3 (en) Method and device for determining a motor vehicle detected by a Doppler radar speed measuring device on a light image
DE1164125B (en) Optical device for testing glass products
DE1448421A1 (en) Automotive wheel alignment device
DE112011104016B4 (en) Method for determining the spatial position and / or at least one dimension of a pipe connection
DE1928725A1 (en) Camera with triangulation rangefinder
DE102018215321A1 (en) Sensor calibration device for adjusting vehicle sensors of a driver assistance system
DE2811969C2 (en) Device for measuring a spherical surface as a function of a cylindrical or conical surface
DE19917729C2 (en) Method and device for the spatial positioning and alignment of a ball joint
DE2505293A1 (en) WHEEL ALIGNMENT TESTER
EP0828151B1 (en) Sighting device for a vehicle headlight inspection apparatus
DE4412196A1 (en) Measuring instrument axle attachment adaptor for motor vehicle wheel
DE1473800C (en) Adjustment device for the Meßspie gel of a Achswinkelmeßgerates
DE102021208465A1 (en) Mechanical ADAS calibration device and alignment thereof
DE44449C (en) Device on geodetic measuring instruments for the direct transfer of height differences in length
DE557348C (en) Optical device similar to a coincidence rangefinder
DE2658355A1 (en) Vehicle headlamp horizontal adjustment test device - has measurement rods aligned with focal points to determine angular position

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee