DE2546905C3 - Drive device for the ribbon transport of a writing booking or similar. Office machine - Google Patents

Drive device for the ribbon transport of a writing booking or similar. Office machine

Info

Publication number
DE2546905C3
DE2546905C3 DE19752546905 DE2546905A DE2546905C3 DE 2546905 C3 DE2546905 C3 DE 2546905C3 DE 19752546905 DE19752546905 DE 19752546905 DE 2546905 A DE2546905 A DE 2546905A DE 2546905 C3 DE2546905 C3 DE 2546905C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
return spring
drive device
transport mechanism
universal rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752546905
Other languages
German (de)
Other versions
DE2546905B2 (en
DE2546905A1 (en
Inventor
Dieter Drogi
Hans Ing. Fuchs (Grad.), 2940 Wilhelmshaven
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olympia Werke AG
Original Assignee
Olympia Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olympia Werke AG filed Critical Olympia Werke AG
Priority to DE19752546905 priority Critical patent/DE2546905C3/en
Publication of DE2546905A1 publication Critical patent/DE2546905A1/en
Publication of DE2546905B2 publication Critical patent/DE2546905B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2546905C3 publication Critical patent/DE2546905C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J33/00Apparatus or arrangements for feeding ink ribbons or like character-size impression-transfer material
    • B41J33/14Ribbon-feed devices or mechanisms

Landscapes

  • Impression-Transfer Materials And Handling Thereof (AREA)

Description

Die F.rfindung betrifft eine Antriebseinrichtung der im Oberbegriff des Patentanspruchs I angegebenen Art.The invention relates to a drive device of the type specified in the preamble of claim I.

Es hat sich als zweckmäßig erwiesen, komfortable Uüroniaschinen mil zwei verschiedenen Farbbandeinrichtungen zu versehen, wodurch wahlweise zum Beispiel mit einem Texlil-Farbband oder einem Kohle-Farbhand geschrieben weiden kann. Diese Farbbandeinrichiungen besitzen je einen eigenen Transporlmechanismus, die von einer Universalschiene, die von den einzelnen Typenhebelgetrieben gegen die Wirkung einer Arbeitsfeder verstellbar ist. während deren Rückkehrbewegung in Richtung aiii die Ruhelage, d. h. nach einem Typenabdruck durch Federkraft, betätigt werden. Um für dicTypenhebelgetnebe sowohl beim Schreiben mit dem Textil-Farbband als auch beim Schreiben mil dem Kohlefarbband gleichmäßige Anschlagenergien zu erhalten, sind die beiden Transportniechanismcn bei einigen auf dem Markt erschienenen Büromaschinen konstruktiv so gestallet worden, daß sie einzeln, d.h. wechselseitig an tue I Iniversalschiene ankiippelbar sind, wodurch jeweils nur ein Transporlmechanismus durch deren Arbeilsfeder betätigt /u werden biauclil. Dieses Kouslruktionspnn/ip gewährleistet /war eine theoretisch gleichmäßige Anschlag-It has been found to be useful to have comfortable urination machines with two different ribbon devices to be provided, whereby optionally, for example, with a Texlil ribbon or a May graze charcoal color hand written. These ribbon devices each have their own Transport mechanism, which is controlled by a universal rail, which is operated by the individual type lever gears against the Effect of a working spring is adjustable. during their return movement in the direction of aiii the rest position, d. H. according to a type imprint by spring force. In order for both Uniform impact energies when writing with the textile ribbon and when writing with the carbon ribbon to get are the two Transportniechanismcn some office machines that have appeared on the market have been designed so that they individually, i.e. alternately on I universal rail are ankiippelbar, whereby only one transport mechanism at a time actuated by their working spring / u are biauclil. This Kouslruktionspnn / ip guaranteed / was a theoretically uniform stroke

jnergie der Typenhebelgetriebe beim Schreiben sowohl mit dem einen als auch mit dem anderen Farbband, da die bei den häufigsten Schreibmaschinentypen für eine Einzel-Anschlagenergiejustierung bekanrtlich nur für einen einstellbaren Teil der Anschlagbcwcgung motorisch angetriebenen Typenhebelgetri-;be während der Vollendung ihrer Anschlagbewegung in einem durch kinetische Energie bedingten freien Flug der gleichen Rückstellkraft der Arbeitsfeder der Universalschiene ausgesetzt sind. Dieses Konsiruktionsprinzip weist jedoch einen wesentlichen Nachteil auf, der darin besteht, daß während des Schreibens mit dem Kohle-Farbband über einen längeren Zeitraum das üblicherweise fliissigkeitsgetränkte Textil-Farbband stillsteht und dadurch in dem freien Raum zwischen den beiden Farbbandspulen austrocknen kann. Des weiteren erfordert dieses Konstruktionsprinzip bereits eine entsprechend vorbereitete Textilfarbbandeinrichtung in der Basismaschine, die verhältnismäßig aufwendig ist.jnergie of type lever gear when writing both with one as well as with the other ribbon, since the most common types of typewriters for one Single impact energy adjustment known only for an adjustable part of the limit stop motor-driven type lever transmission during the Completion of their stroke movement in a free flight of the same due to kinetic energy Are exposed to the restoring force of the working spring of the universal rail. This consensus principle shows however, has a major disadvantage, which is that while writing with the Charcoal ribbon, usually liquid-soaked textile ribbon, over a longer period of time stands still and can therefore dry out in the free space between the two ribbon spools. Further This construction principle already requires an appropriately prepared textile ribbon device in the basic machine, which is relatively expensive.

Um diese Nachteile zu beseitigen, ist eine sich ebenfalls bereits auf dem Markt befindliche Schreibmaschine konstruktiv so ausgestaltet worden, daß der Transportmechanismus für das Textil-Farbband ständig angetrieben wird, d.h., daß dieser von der Universalschiene nicht abkuppelbar ist, und daß der zweite Transportmechanismus für das Kohleband zusätzlich an die Universalschiene ankuppelbar ist. Hierdurch bleibt das Textil-Farbband durch die andauernden Auf- und Abwickelvorgänge stets gleichmäßig getränkt.In order to eliminate these disadvantages, a typewriter is also already on the market been designed so that the transport mechanism for the textile ribbon is constantly is driven, i.e. that this cannot be uncoupled from the universal rail, and that the second Transport mechanism for the carbon belt can also be coupled to the universal rail. This remains the textile ribbon is always evenly saturated by the continuous winding and unwinding processes.

Dieses Konstruktionsprinzip erfordert jedoch bei Schreibmaschinen mit hohen Arbeitsgeschwindigkeiten eine zusätzliche Rückstellkraft für die Universalschiene, da diese trotz der von ihr zusätzlich zu erbringenden Arbeitsleistung (Kohle-Farbbandtransport) sehr schnell dem in die Ruhelage zurückkehrenden Typenhebelgetriebe durch Federkraft nachfolgen muß. um in der Zeitspanne zwischen zwei Anschlagbewcgungen. die sich bekanntlich auch überlagern können, einen exakten Farbbandtransport durchführen zu können. Diese Aufgabe ist so gelöst worden, indem an dem Kohle-Farbbandtransportmechanismus eine zusätzliche Rückstellfeder angeordnet worden ist, die die Arbeitsfeder der Universalschiene entlastet, die aber ebenfalls von den Typenhebclgetrieben über die Universalschiene gespannt werden muß. Daraus ergibt sich logisch. daß die Typenhebelgetriebe während ihres freien Fluges (restliche, von dem Kraftantrieb nicht mehr beeinflußbare Anschlagbewegung) negativ beeinflußt werden, was im Vergleich mit dem Texiilbandschreibcn bei Kohlebandschreibcn eine geringere Anschlagcnergic zur Folge hat. Dieser Anschlagenergieverliist muß durch Verstellen eines bei komfortablen Schreibmaschinen allgemein vorhandenen Gesamtanschlagreglers ausgeglichen werden, was dann jedoch die für diesen bezüglich einer unterschiedlichen Anzahl von Durchschlagen angegebenen Einstellwerte erheblich verfälscht. Von der Bedienperson wird demnach eine erhöhte Aufmerksamkeit verlangt.However, this design principle requires typewriters with high operating speeds an additional restoring force for the universal rail, as this despite the additional restoring force to be provided by it Work performance (coal ribbon transport) very quickly the type lever gear returning to the rest position must follow by spring force. to in the period between two stop movements. the It is known that they can also overlap in order to be able to carry out an exact ribbon transport. These The problem has been solved by adding an additional to the carbon ribbon transport mechanism Return spring has been arranged, which relieves the working spring of the universal rail, but which also must be tensioned by the type lever gears over the universal rail. From this it follows logically. that the type lever gears during their free flight (the rest of which can no longer be influenced by the power drive Stop movement) are negatively influenced, which in comparison with textile tape writing with carbon tape writing a lower impact energy has the consequence. This impact energy must be lost by adjusting an overall stop regulator generally available on comfortable typewriters be compensated, which is then, however, the for this with respect to a different number of breakdowns specified setting values are significantly falsified. The operator is therefore a requires increased attention.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Antriebseinrichtung der im Oberbegriff des Patcntanspruchs 1 angegebenen wt so auszubilden, daß sich sowohl beim Schreiben mit dem Textil-Farbband als auch beim Schreiben mit Kohle-Farbband annähernd gleiche Anschlagenergieverhältnisse für die Typenhebelgetriebe ergeben, ohne daß hierfür von der t>5 Bcdicnperson zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden müssen.The invention is based on the object of providing a drive device as described in the preamble of the patent claim 1 specified wt in such a way that both when writing with the textile ribbon as almost the same impact energy ratios for the type lever gear when writing with carbon ribbon without the t> 5 Bcdicnperson additional measures must be taken.

Gelöst \vird diese Aufgabe durch die in dem Kennzeichen des Patentanspruchs 1 angegebenen Mittel und deren Anordnung.Dissolved \ v ird this problem by the in the characterizing part of patent claim 1 mentioned means and their arrangement.

Weitere, den Gegenstand der Erfindung nach Anspruch 1 zweckmäßig ausgestaltende Merkmale ergeben sich aus den Unteransprüchen 2 bis 6.Further, the subject matter of the invention according to claim 1 expediently designing features result from subclaims 2 to 6.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Antriebseinrichtung wird erreicht, daß die Rückstellfeder nach dem Erreichen der Totpunktlage nicht mehr eine Rückstellkraft auf die Universalschiene übertragen kann. Die Typenhebelgetriebe unterliegen in der Freiflugphase demnach stets nur der Rückstellkraft der Arbeitsfeder der Universalschiene.The inventive design of the drive device is achieved that the return spring No restoring force is transmitted to the universal rail after the dead center position has been reached can. The type lever gears are therefore only subject to the restoring force of the in the free flight phase Working spring of the universal rail.

Eine weitere Lösungsmöglichkeil der gestellten Aufgabe ergibt sich durch die in dem Nebenanspruch 7 angegebenen Merkmale.A further possible solution to the problem arises from the independent claim 7 specified features.

Durch die Anordnung eines Zusatzgewichtes in der Kraftübertragungskette, die mit dieser vorzugsweise über eine Feder wirkverbunden ist, wird außer dem sich aus der Aufgabenstellung ergebenden Effekt zusätzlich eine kurzzeitige Rastlage der Universalschiene in der Anschlagposition der Typenhebelgetriebe erreicht, wodurch diese stets geringfügig verzögert von der Universalschiene in Richtung auf die Ruhelage beeinflußt werden. Durch diesen zusätzlichen Effekt wild erreicht, daß die Berührungszeit (Prellzeit) für die Schrifttypen mit dem Druckwiderlager für einen längeren Zeitraum aufrechterhaltbar ist, was sich — bedingt durch die verschiedenartigen Farbstoffträger — für eine einwandfreie Farbsioffübertragung bei Kohleband als zweckmäßig herausgestellt hat.By arranging an additional weight in the power transmission chain, which is preferred with this is operatively connected via a spring, in addition to the effect resulting from the task A brief latching position of the universal rail is achieved in the stop position of the type lever gear, whereby this always slightly delayed influenced by the universal rail in the direction of the rest position will. Through this additional effect wildly achieved that the contact time (bounce time) for the Fonts with the platen can be maintained for a longer period of time, which - due to the different types of dye carriers - for perfect dye transfer with carbon tape has been found to be appropriate.

In den Zeichnungen sind zwei Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Antriebseinrichtung dargestellt, die nachfolgend beschrieben sind. Es zeigtIn the drawings, two exemplary embodiments of the drive device according to the invention are shown, which are described below. It shows

F i g. 1 eine Ruhelage,F i g. 1 a rest position,

F i g. 2 und 3 je eine Arbeitsluge der erfindungsgemäßen Antriebseinrichtung undF i g. 2 and 3 each have a working length of the drive device according to the invention and

Fig. 4 ein konstruktiv abgewandeltes Ausführung*- beispicl.Fig. 4 a structurally modified version * - example

Wie die F i g. 1 zeigt, steht eine von den Zwisehcnhebeln 1 der nicht näher dargestellten Typenhcbelgetriebe betätigbare und um ein gestellfestes Lager 3 verschwenkbarc Universalschiene 2 ständig unter dem Einfluß einer Arbeitsfcder 4, die an einem Gcstellbolzen 5 befestigt ist. An den nach oben ragenden freien Arm 6 der Universalschiene 2 greift eine Übcrtragungssiange 7 gelenkig an, die mit einem Transportmechanismus 8 einer allgemein bekannten und daher nicht näher dargestellten Textilfarbbandeinrichtung derart wirkverbunden ist, daß diese erst dann angetrieben wird, wenn die von einem Typenhebelgetriebe gegen die Wirkung der Arbeitsfeder 4 zuvor im Uhrzeigersinn verschwenkte Universalschiene 2 sich durch die Wirkung der Arbeitsfedcr 4 im Gegenuhrzeigersinn in die in F i g. 1 dargestellte Ruhelage zurückbewegt.As the F i g. 1 shows that there is one of the intermediate levers 1 of the type lever transmission, not shown in detail, which can be actuated and pivoted about a bearing 3 fixed to the frame Universal rail 2 constantly under the influence of a workfcder 4, which is attached to a Gcstellbolzen 5 is attached. On the upwardly protruding free arm 6 of the universal rail 2, a transmission belt engages 7 articulated to, with a transport mechanism 8 of a well known and therefore not detailed textile ribbon device shown is operatively connected in such a way that it is only driven when which was previously pivoted clockwise by a type lever mechanism against the action of the working spring 4 Universal rail 2 turns counterclockwise into the position shown in FIG. 1 shown rest position moved back.

An dem freien Arm 6 der Universalschiene 2 ist weiterhin ein Kupplungsbolzen 9 vorgesehen, der in deren Ruhelage einer Kupplungsnut 10 unmittelbar gegenüberliegt, die in einem Antriebshebel 11 vorgesehen ist. Dieser Antriebshebel 11 ist ein Bestandteil einer Kraftübertragungskette für einen zweiten Transportmechanismus 12 einer nicht näher dargestellten Kohlefarbbandcinrichtung und steht mit diesem über einen dreiarmigen Umlenkhebel 13, der um ein gcstellfestes Drehlager 14 verschwenkbar ist, und über eine an dem ersten Arm 13<i des Umlenkhebels 13 angreifende Übertragungsstange 15 derart in Wirkverbindung, daß eine Antriebsbewegung ebenfalls nur während einer Rückkehrbewegiing der Universalschic-A coupling bolt 9 is also provided on the free arm 6 of the universal rail 2, which is shown in FIG whose rest position is directly opposite a coupling groove 10 provided in a drive lever 11 is. This drive lever 11 is part of a power transmission chain for a second transport mechanism 12 of a carbon ribbon device, not shown, and protrudes with this a three-armed lever 13, which is pivotable about a fixed pivot bearing 14, and about one on the first arm 13 <i of the reversing lever 13 attacking transmission rod 15 in operative connection in such a way that a drive movement also only during a return movement of the universal

nc 2 in die Ruhelage erfolgen kann.nc 2 can take place in the rest position.

Der Aniriebshebel 11 weist an seinem reihten l'.nde eine Stütznase 16 auf. mit der er durch die Wirkung einer Blattfeder 17 stets mil einer Sieiierkulisse 18 in Wirkverbind -.: steht. Diese Steuerkulisse 18 w eist eine Mulde 18<7 au. die durch Verstellen eines larbband/onenschallers 19 in den Bereich der Stül/nase lh bringbar ist, wodurch der Antriebshebel 11 durch die Wirkung der Blattfeder 17 um seinen an dem /weilen Arm nodes Umlenkhebel 13 angeordneten Gelenkbolzen 20 im Uhrzeigersinn verschwenkbar und mit seiner Kupplungsnut 10 an den Kupplungsbol/en 9 der Universalschiene 2 ankuppclbar ist.The Aniriebshebel 11 has at its row l'. Ende a support nose 16. with which he by the effect a leaf spring 17 always with a Sieiierkulisse 18 in Active connection: stands. This control link 18 w ith one Well 18 <7 au. by adjusting a larbband / onenschaller 19 can be brought into the area of the lug / nose lh, whereby the drive lever 11 through the Effect of the leaf spring 17 around its pivot pin arranged on the pivoting arm 13 20 can be pivoted clockwise and with its coupling groove 10 on the coupling pin / s 9 of the Universal rail 2 can be coupled.

An dem dritten Arm 13cdes Umlenkhebel 13 greift eine an einem GcMcllbolzcn 22 befestigte Rückstellfeder 21 mittelbar an. und zwar über eine Koppel 21. deren Ende 24 an dem Arm 13c gelenkig angreift, und deren anderes Ende 25 mit der Rückstellfeder 21 verbunden ist. Diese Koppel 23 ist bügelartig ausgebildet, wodurch sie das Drehlager 14 des Umlenkhebel 13 in einer verstellten Lage (siehe F i g. 2 und 3) umgreifen kann. Der Arm 13c ist an dem Umlenkhebel 13 derart angeordnet, daß sich dessen Drehlager 14 im wesentlichen /w ischen dem Gestcllbolzen und dem an dem Arm 13c vorgesehenen Anlenkpunkt 26 der Rückstellleder 21 befindet. Daraus ergibt sich, dall der als ein Kurbelann für die Rückstellfeder 21 wirksame Arm 13c des Umlenkhebel 13 gegenüber dem Drehlager 14 in eine Übertotpunktlage verschwenkbar ist. Die Ruhelage (Fig. 1) wird durch einen Anschlag 27 vorgegeben, an dem der Antriebshebel 11 mit einer Nase 28 durch die Wirkung der Rückstellfeder 21 anliegt.The third arm 13c of the reversing lever 13 engages a return spring attached to a GcMcllbolzcn 22 21 indirectly. namely via a coupling 21, the end 24 of which engages in an articulated manner on the arm 13c, and the other end 25 of which is connected to the return spring 21. This coupling 23 is designed like a bracket, whereby they the pivot bearing 14 of the reversing lever 13 can reach around in an adjusted position (see FIGS. 2 and 3). The arm 13c is on the reversing lever 13 in this way arranged that its pivot bearing 14 is essentially / w ischen the Gestcllbolzen and that on the arm 13c provided articulation point 26 of the return leather 21 is located. It follows from this that the arm 13c which acts as a crank for the return spring 21 of the reversing lever 13 is pivotable relative to the pivot bearing 14 into an over-center position. The rest position (Fig. 1) is specified by a stop 27 on which the drive lever 11 with a nose 28 through the Effect of the return spring 21 is applied.

In den durch die .Schwenkbewegung des Armes 13c bewirkten Auslenkbereich der Rückstellfeder 21 ragt ein Anschlag 29. an dem das Ende 25 der Koppel 23 zur Anlage kommen kann, und zwar von einer Winkelstellung des Umlenkhebels 13 an. in der die Wirkungslinic »A« der Rückstellfeder 21 durch das Drehlager 14 des Umlenkhebels 13 verläuft, d. h. in der Toipunktlage der Rückstellfeder 21. Der Anschlag 29 besteht vorzugsweise aus einem flachen Bleehtcil. das /.. B. durch Biegen gegenüber dem Ende 25 der Koppel 23 einstellbar ist.In the deflection area of the return spring 21 caused by the pivoting movement of the arm 13c, a stop 29 projects against which the end 25 of the coupling 23 can come to rest, namely from an angular position of the deflection lever 13. in which the line of action "A" of the return spring 21 runs through the pivot bearing 14 of the reversing lever 13, ie in the tip position of the return spring 21. The stop 29 preferably consists of a flat sheet metal. the / .. B. can be adjusted by bending opposite the end 25 of the coupling 23.

Wenn zusätzlich zu dem Transportniechanismus 8 der Textilfarbbandeinrichtung der zweite Transportmechanismus 12 für die Kohlefarbbandeinrichtung betätigt werden soll, wird in der eingangs beschriebenen Weise durch Versteilen des Farbzonenschalters 19 der Antriebshebel 11 an die Universalschiene 2, 6 angekuppelt. Ein danach motorisch angetriebenes Tvpenhebelgetriebe wirkt mit seinem Zwischenhebel 1 derart auf die Universalschiene 2, daß diese im Uhrzeigersinn verschwenkt. Hierdurch wird der Antriebshebel 11 nach rechts mitgenommen, wobei der Umlenkhebel 13 im Gegenuhrzeigersinn verschwenkt und die Rückstellfeder 21 über den als ein Kurbelarm wirksamen Arm 13cspannt. Wenn die Rückstellfeder 21 ihre Totpunktlage erreicht hat, ist auch das Ende 25 der Koppel 23 an dem Anschlag 29 zur Anlage gekommen (siehe F i g. 2). Während der Umlenkhebel 13, durch die Universalschiene 2, 6 gezogen, seine Verschwenkbewegung bis in die der Anschlagposition des Typenhebelgetriebes entsprechende Endlage fortsetzt, d. h., während der Anlenkpunkt 26 des Armes 13c in eine Übertotpunktlage verschwenkt wird, verbleibt das Ende 25 der Koppel 23 mit der Rückstellfeder 21 in der Anlageposition an dem Anschlag 29 (siehe F i g. 3). Damit verbleibt auch die Rückstellfeder 21 in der Totpunktlage.If, in addition to the transport mechanism 8 of the textile ribbon device, the second transport mechanism 12 for the carbon ribbon device is to be actuated, the drive lever 11 is coupled to the universal rail 2, 6 in the manner described above by adjusting the ink zone switch 19. A subsequently motor-driven door lever mechanism acts with its intermediate lever 1 on the universal rail 2 in such a way that it swivels clockwise. As a result, the drive lever 11 is entrained to the right, the reversing lever 13 being pivoted in the counterclockwise direction and the restoring spring 21 being tensioned via the arm 13c, which acts as a crank arm. When the return spring 21 has reached its dead center position, the end 25 of the coupling 23 has come to rest against the stop 29 (see FIG. 2). While the reversing lever 13, pulled through the universal rail 2, 6, continues its pivoting movement into the end position corresponding to the stop position of the type lever mechanism, that is, while the pivot point 26 of the arm 13c is pivoted into an over-center position, the end 25 of the coupling 23 remains with the Return spring 21 in the contact position on the stop 29 (see FIG. 3). The return spring 21 thus also remains in the dead center position.

Das in der Fig. 2 dargestellte Zwisehenstadium der Antriebseinrichtung für die beiden Transporimeclianisnien 8 und 12 entspricht der Lage der Typenhebelgeiriebe. in der diese im Mitte! von der nicht dargestellten Kiaftanlriebseinrichtung abgekuppelt weiden, wonach ϊ sie dann durch ihre kinetische Energie in einem freien Flug die Anschlagbewegung forlsel/en. Da die Rückstellfeder 21 der Kohlebandeinrichuing in derTotpunktlage gehalten wird, in der sie ihre größte Ausdehnung crlahrcn hat. wird während der restlichen Anschlagbe-The intermediate stage shown in FIG. 2 Drive device for the two Transporimeclianisnien 8 and 12 correspond to the position of the type lever gear. in the middle of this! graze uncoupled from the Kiaftanlriebseinrichtung not shown, after which ϊ They then use their kinetic energy in a free flight to create the stop movement. Because the return spring 21 the carbon belt device in the dead center position is held in which it has its greatest extent crlahrcn. is used during the rest of the

K) wegung, wie auch beim Schreiben mit der TeMil-l'arbbandeinrichtung, nur die Arbeitsfeder 4 weiter gedehnt. In der Rcslphase der Anschlagbewegung wirken demnach sowohl beim Textilband- als auch beim Kohlebandschreiben gleiche Rückstellkraft auf die Tvpenhebelgetriebe ein. Nach einem erfolgten Typenabdruck schnellt das betreffende Typenhcbelgelriebe durch die Wirkung eines allgemein bei Tvpenhebcldruckwerken verwendeten Prellanschlages sehr schnell wieder zurück, wobei zunächst das in den Transporlmechanismen z. B. durch Maßtoleranzen vorhandene Spiel kompensiert wird. Wenn der Überiragungshcbel 13 wieder die Totpunktlage erreicht hat. setzt auch die eigentliche Kraftübertragung auf die l'arbbandtransporimechanismen ein. was dann sowohl durch die Arbcilsfeder 4 der Universalschiene 2 als auch zunehmend durch die zusätzliche Rückstellfeder 21 bewirkt wird.K) movement, as well as when writing with the TeMil-l'aribbon device, only the working spring 4 is stretched further. Act in the reverse phase of the stop movement therefore the same restoring force on the both textile tape and carbon tape writing Valve lever gear on. After a type imprint has been made, the relevant type lever mechanism snaps by the effect of a general in type of lever printing used bump stop back very quickly, initially in the transport mechanisms z. B. is compensated by dimensional tolerances existing game. When the transfer lever 13 has reached the dead center again. The actual power transmission also relies on the ribbon transport mechanisms a. which then both by the Arbcilsfeder 4 of the universal rail 2 and is increasingly effected by the additional return spring 21.

Zum Zweck des Abkuppeins des Kohlefarbbandtransponmechanismus 12 von der Universalschiene 2 wird der Farbbandzonenschalicr 19 in die in der Fig. I dargestellte Lage zurückgeschwenkt, wodurch der Antricbshebel 11 über seine Slütznase 16 von der einen Flanke der Mulde 18.J der Steuerkulisse 18 angehober und dadurch mit seiner Kupplungsnut 10 aus dem Wirkungsbereich des Kupplungsbolzens 9 der Universalschiene 2 gebracht wird.For the purpose of uncoupling the carbon ribbon transfer mechanism 12 of the universal rail 2 is the ribbon zone shell 19 in the in Fig position shown pivoted back, whereby the drive lever 11 via its Slütznase 16 from the one Flank of the depression 18.J of the control link 18 raised and thereby with its coupling groove 10 out of the area of action of the coupling bolt 9 of the universal rail 2 is brought.

Der Anschlag 29. der beim Sehreiben mit dct Kohlefarbbandeinrichlung dem Zweck dient, daß dit Rückstellfeder 21, nach Erreichen ihrer TotpunktlageThe stop 29 which serves the purpose of writing with dct carbon ribbon device that dit Return spring 21 after reaching its dead center position

u) während der restlichen, in einem freien ["lug ablaufenden Anschlagbewegung in der Anschlagrichtung keine zusätzliche Energie auf die Typenhebclgetricbe übertragen kann, ist für einen anderen Zweck, bei dem eine erhöhte Anschlagenergie erwünscht ist. aus den' Bewegungsbereich der Koppel 23 herausziehbar ausgc bildet. Wie die F i g. 1 zeigt, kann der Anschlag 29 mi einer allgemein bekannten KorrekturbandeinrichtunE (insbesondere Klebebandeinrichtung) 30 derart wirk verbunden sein, daß er während der Korrek'urarbeits gänge eines Typenhebelgetriebes in eine wirkungslost Lage verstellt wird. Hierdurch kann dann auch die Rückstellfeder 21 gemeinsam mit dem Umlenkhebel 1: in die Übertotpunktlage gelangen, wobei sie sich naturgemäß entspannen und mit einer zusätzlicher Energie auf das Typenhebelgetriebe in der Anschlag richtung einwirken kann. u) During the rest of the stop movement in the stop direction, no additional energy can be transferred to the type lever, is for another purpose in which an increased stop energy is desired As FIG. 1 shows, the stop 29 can be effectively connected to a generally known correction tape device (in particular an adhesive tape device) 30 in such a way that it is moved into an ineffective position during the correction work gears of a type lever mechanism the return spring 21 together with the reversing lever 1: get into the over-center position, whereby they naturally relax and can act with additional energy on the type lever gear in the stop direction.

In der Fig.4 ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt bei dem die Rückstellfeder 121 direkt an einen Arm 11^ des hier zweiarmigen Umlenkhebels 113 angreift, ai dem auch der Antriebshebel 111 angelenkt ist, das heißt daß die Rückstellfeder 121 über den gesamter Verstellbereich des Umlenkhebels 113 auf dieser rückstellend einwirkt.4 shows an embodiment in which the return spring 121 acts directly on an arm 11 ^ of the reversing lever 113 , here two-armed, to which the drive lever 111 is also articulated, that is, the return spring 121 over the entire adjustment range of the reversing lever 113 this has a restoring effect.

An dem Arm 115 des Umlenkhebels 113 ist eini Blattfeder 116 befestigt, die sich an einer Nase Uli desselben abstützt und an ihrem freien Ende mit einen Zusatzgewicht 118 versehen ist In den Bewegungsbe reich des Armes 115 ragt ein gestellfest angeordneteOn the arm 115 of the lever 113 eini leaf spring 116 is attached, which is supported on a nose Uli of the same and is provided at its free end with an additional weight 118. In the movement area of the arm 115 protrudes a fixed to the frame

Anschlag 119, derart, chiIi das Zusat/.gewichi 118 nach Ijieichen der durch den Anschlag 114 vorgegebenen I-Jullagc (Anschlagstellung eines Ί \penliebclgetriebes) des Unilenkhebels 113 gegen die Wirkung der lilallfeder 116 für einen bestimmten Weg in eine Übersehleuderungslage gelangen kann, wodurch eine die Rückstellbewegung der Universalschiene 2, 6 geringfügig verzögernde Kastwirkung erzielt wird.Stop 119, like this, chiIi the additional / .gewichi 118 after Ijieichen the predetermined by the stop 114 I-Jullagc (stop position of a Ί \ penliebcl gear) of the Unilenkhebels 113 against the action of the lilallfeder 116 for a specific path in a Can get oversleeping position, whereby a return movement of the universal rail 2, 6 slightly retarding cast effect is achieved.

Wenn beim Schreiben mil der Kohleiarbbandeinrichtiing der Antriebshebel 111 den Umlenkhebel 113 im Gegenuhrzeigersinn antreibt, wird das ZusatzgewichtWhen writing with the carbon ribbon device the drive lever 111 drives the reversing lever 113 counterclockwise, becomes the additional weight

118 durch den Arm 117 unmittelbar mit angetrieben. Wenn das die Universalschiene 2, 6 antreibende Typenhebelgetriebe 1 in einer im Zusammenhang mit dem ersten Ausfülirungsbeispiel beschriebenen Weise in einen freien Flug übergeht, kompensiert das Zusatzgewicht 118 die zusätzliche Rückstellkraft der Rückstellfeder 121, wodurch auch bei diesem Ausfiihrungsbeispiel annähernd gleiche Anschlagenergieverhaltnisse für die Typenhebelgetriebe sowohl beim Schreiben mit TeMiI-als auch mit Kohlefarbband erreichbar sind.118 driven directly by the arm 117. If the type lever gear 1 driving the universal rail 2, 6 in a connection with the first Ausfülirungsbeispiel described manner in passes over a free flight, the additional weight 118 compensates for the additional restoring force of the restoring spring 121, which means that in this exemplary embodiment, too, approximately the same impact energy ratios for the Type lever gear both when writing with TeMiI as can also be achieved with carbon ribbon.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Antriebseinrichtung für den Farbbandtransport einer Schreib-, Buchungs- oder ähnlichen mit einem Typenhebeldruckwerk versehenen Büromaschine, mit einem ersten Transportmechanismus für ein Textilfarbband, der von einer von den Typenhebelgetrieben während einer Arbeitsbewegung, die sich aus einer kraftangetriebenen ersten Phase und einer zweiten Freiflugphase zusammensetzt, verstellbaren und von einer Feder rückstellbaren Universalschiene während deren Rückstellbewegung betäligbar ist, und einem zweiten Transportmechanismus für ein Kohlefarbband, der zusätzlich an die Universalschiene anschließbar und gleichfalls durch dieselbe betätigbar ist und eine eigene von dieser spannbare Rückstellfeder besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß diese Rückstellfeder (21) an einem in der Kraftübertragungskette zwischen der Universalschiene (2, 6) und dem zweiten Transportmechanismus(I2) vorgesehenen Umlenkhebel (13) angreift (bei 26), der um ein ortsfestes Drehlager (14) verschwenkbar gelagert ist und an dem Universalschiene (2, 6) und Transportmechanismus (12) gleichfalls angekoppelt sind (bei \3a), derart, daß der Umlenkhebel (13) am Ende der kraftangetriebenen ersten Phase der Antriebsbewegung eines Typenhebelgetriebes (1) eine Totpunkllage der Rückstellfeder (21) durchläuft, die mit einer das ortsfeste Drehlager (14) des Umlenkhebel (13) und den jo Befcstigungspunkt (Gcsteilbolzen 22) der Rückstellfeder (21) verbindenden Geraden zusammenfällt, und während der Freiflugphasc unter weiterer Aufrechterhaltung der Kompensation der zusätzlichen Rückstellkraft in eine (Jbertotpunktlage verschwenkbar ist.1. Drive device for the ribbon transport of a writing, booking or similar office machine provided with a type lever printer, with a first transport mechanism for a textile ribbon, which is driven by one of the type lever during a working movement, which is composed of a power-driven first phase and a second free-flight phase , adjustable and resettable by a spring universal rail can be actuated during its return movement, and a second transport mechanism for a carbon ribbon, which can also be connected to the universal rail and can also be actuated by the same and has its own return spring that can be tensioned by this, characterized in that this return spring ( 21) acts on a deflection lever (13) provided in the power transmission chain between the universal rail (2, 6) and the second transport mechanism (I2) (at 26), which is pivotably mounted about a stationary pivot bearing (14) and are also coupled to the universal rail (2, 6) and the transport mechanism (12) (at \ 3a) in such a way that the reversing lever (13) at the end of the power-driven first phase of the drive movement of a type lever mechanism (1) has a dead center position of the return spring (21) which coincides with a straight line connecting the stationary pivot bearing (14) of the deflection lever (13) and the jo fastening point (part bolt 22) of the return spring (21), and can be pivoted into a (top dead center position) during the free flight phase while maintaining the compensation of the additional return force is. 2. Antriebseinrichtung nach Anspruch I. dadurch gekennzeichnet, daß der Umlenkhebel (13) als drciarmigcr Hebel (13;), 13ü. Herausgebildet ist. bei dem zwei Arme (13«ί und Oö/einen im wesentlichen geradlinig verlaufenden Lenker bilden, zwischen dessen beiden Enden, von denen das eine mit der Universalschiene (2, 6) und das andere mit dem zweiten Transportmeehanismus (12) gekuppelt ist, das Drehlager (14) des Umlenkhebels liegt, und daß der als Kurbelarm dienende dritte Arm (13c/ an dessen freiem F.ndc die Rückstellfeder (21) angreift, etwa in Höhe des Drehlagers (14) seitlich von dem Lenker in einer Richtung absteht, daß das Drehlager (14) /wischen dem Angriffspunkt der Rückstellfeder v) (21) an dem Kurbelarm (13c,) und deren Hefesiigungspunki (Gcstellbol/en 22) liegt.2. Drive device according to claim I. characterized in that the reversing lever (13) as a drciarmigcr lever (13;), 13ü. Is formed. in which two arms (13 «ί and Oö / form a substantially rectilinear handlebar, between the two ends of which one is coupled to the universal rail (2, 6) and the other to the second transport mechanism (12), the Pivot bearing (14) of the reversing lever is located, and that the third arm (13c / on whose free F.ndc the return spring (21) acts as a crank arm, protrudes laterally from the link in a direction approximately at the level of the pivot bearing (14) the pivot bearing (14) / wipe the point of application of the return spring v) (21) on the crank arm (13c,) and its Hefesiigungspunki (Gcstellbol / en 22). 3. Antriebseinrichtung nach Anspruch 2. dadurch gekennzeichnet, daß /wischen dem Anlenkpunkt (26) am Kurbelarm (13c, und der Rückstellfeder (21) selbst eine das Drehlager (14) des Umlenkhebels (13) bügelartig umgreifende Koppel (23) vorgesehen ist.3. Drive device according to claim 2, characterized in that / wipe the pivot point (26) on the crank arm (13c, and the return spring (21) even a coupling (23) that encompasses the pivot bearing (14) of the reversing lever (13) in a bow-like manner is provided. 4. Antriebseinrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen in den durch die Schwenkbewegung des Kurbelarmes (13c/bewirkten Auslenkbereich der Rückstellfeder (21) ragenden Anschlag (29), durch den die Rückstellfeder (21) vom Zeitpunkt ties Erreichcns der Totpunktlage an in der Totpunkt lage verbleibt.4. Drive device according to claim 1, characterized by one in the by the pivoting movement of the crank arm (13c / caused the deflection area of the return spring (21) protruding stop (29) through which the return spring (21) is in the Dead center remains. r). Antriebseinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4. dadurch gekennzeichnet, daß der vorzugsweise einstellbare Anschlag (29) in den Bewegungsbereich des mit der Rückstellfeder (21) verbundenen Indes r ). Drive device according to claims 1 to 4, characterized in that the preferably adjustable stop (29) is in the range of motion of the indes connected to the return spring (21) (25) der Koppel (23) ragt.(25) the coupling (23) protrudes. 6. Antriebseinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (29) mit einer an sich bekannten Korrekturbandeinrichtung (30) in der Weise wirkverbunden ist, daß er in Arbeitsstellung des Korrekturbandes aus dem Auslenkbereich der Rückstellfeder (21) herausgezogen ist.6. Drive device according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the stop (29) with a known correction tape device (30) in the Way is operatively connected that he is in the working position of the correction tape from the deflection of the Return spring (21) is pulled out. Γ. Antriebseinrichtung für den Farbbandtransport einer Schreib-, Buchungs- oder ähnlichen mit einem Typenhebeldruckwcrk versehenen Büromaschine, mit einem ersten Transportmechanismus für ein Textil-Farbband, der von einer von den Typenhebelgetrieben während einer Arbeitsbewegung, die sich aus einer kraftangetriebenen ersten Phase und einer zweiten Freiflugphase zusammensetzt, verstellbaren und von einer Feder rückstellbaren Universalschiene während deren Rückstellbewegung betätigbar ist, und mit einem zweiten Transportmechanismus für ein Kohlefarbband, der gleichfalls an dieselbe ankuppelbar und durch die Universalschiene betätigbar ist und eine eigene von dieser spannbare Rückstellfeder besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß diese Rückstellfeder (121) an einem Arm (114) eines in der Kraftübertragungskette zwischen der Universalschiene (2, 6) und dem zweiten Transportmechanismus (12) vorgesehenen und um ein ortsfestes Drehlager (14) verschwenkbaren Umlenkhebels (113) angreift, der ein Zusatzgewicht (118) trägt, und daß die Gewichts- und Hebelverhältnissc so gewählt sind, daß mit dem Beginn der Freiflugphase eines angetriebenen Typenhcbelgetricbes (11) die Rückstellkraft der Rückstellfeder (121) durch die kinetische F.nergie des Zusatzgewichtes (118) kompensiert ist.Γ. Drive device for the ribbon transport a typing, booking or similar office machine equipped with a type lever printing unit, with a first transport mechanism for a textile ribbon, which is driven by one of the type lever during a working movement, which is composed of a power-driven first phase and a second free flight phase, adjustable and can be actuated by a spring-resettable universal rail during its resetting movement, and with a second transport mechanism for a carbon ribbon, which is also attached to the same can be coupled and operated by the universal rail and its own can be clamped by this Has return spring, characterized in that this return spring (121) on an arm (114) of a in the power transmission chain between the universal rail (2, 6) and the second transport mechanism (12) provided and pivotable about a stationary pivot bearing (14) lever (113) attacks, which carries an additional weight (118), and that the weight and lever ratios are chosen so that with the beginning of the free flight phase one driven Typhcbelgetricbes (11) the restoring force of the restoring spring (121) by the kinetic F.nergy of the additional weight (118) is compensated. 8. Antriebseinrichtung nach Anspruch 7. dadurch gekennzeichnet, daß der Arm (115) des zweiarmig ausgebildeten Umlenkhebels (113) durch eine Blattfeder (116) verlängert ist, deren freies Ende das Zusatzgewicht (118) trägt.8. Drive device according to claim 7, characterized in that the arm (115) of the two-armed formed reversing lever (113) is extended by a leaf spring (116), the free end of which the Carries additional weight (118).
DE19752546905 1975-10-20 1975-10-20 Drive device for the ribbon transport of a writing booking or similar. Office machine Expired DE2546905C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752546905 DE2546905C3 (en) 1975-10-20 1975-10-20 Drive device for the ribbon transport of a writing booking or similar. Office machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752546905 DE2546905C3 (en) 1975-10-20 1975-10-20 Drive device for the ribbon transport of a writing booking or similar. Office machine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2546905A1 DE2546905A1 (en) 1977-05-18
DE2546905B2 DE2546905B2 (en) 1979-11-29
DE2546905C3 true DE2546905C3 (en) 1980-08-14

Family

ID=5959582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752546905 Expired DE2546905C3 (en) 1975-10-20 1975-10-20 Drive device for the ribbon transport of a writing booking or similar. Office machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2546905C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2546905B2 (en) 1979-11-29
DE2546905A1 (en) 1977-05-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2546905C3 (en) Drive device for the ribbon transport of a writing booking or similar. Office machine
EP0048292A1 (en) Coupling arrangement for operating the heald shafts of a loom
DE1813008A1 (en) Device for displacing a print platen extending along the print line within a type printer
DE1536960C3 (en) Drive and control device for the dampening and inking unit of a rotary offset printing machine, in particular a small offset printing machine
DE2448581C2 (en) Print hammer assembly in a writing device
DD134862B1 (en) DEVICE FOR LOCKING THE GRIPPERS OF A PRE-GRIPPER
DE2063062A1 (en) Line break device on typing, booking or similar machines
DE1036872B (en) Device for regulating the type stop sequence in power-driven typewriters
DE632573C (en) Typewriter with a faint impression
AT61230B (en) Printing press with several automatic lifting mechanisms.
DE2644122C3 (en) Reversible ratchet mechanism, especially for the paper roll on a typing or similar office machine
DE686772C (en) Power-driven paper trolley elevator on typewriters, typewriters, adding or similar machines
DE243080C (en)
DE645972C (en) Tabulating machine with different printing units for numbers and letters
DE2214705C2 (en) Device for setting the imprint thickness of the types on lever type typewriters and similar office machines
DE1761720C (en) Type lever drive device with a device for individual adjustment of the imprint thickness of a character on typewriters and similar office machines
DE1786568C3 (en) Device for turning a plate cylinder on and off of a small offset rotary printing press
AT154531B (en) Printing device with type wheels.
DE1965884C3 (en) Device for setting the type lever imprint strength on power-driven type lever typewriters. Eliminated from: 1904964
DE1561314C (en) Device in power-operated typewriters for lifting the ribbon fork into one of two working positions
EP0830254B1 (en) Drive system for an inking ribbon cassette
DE2263465C3 (en) Device for controlling a clutch
DE2426783C3 (en) Device for the rotary setting of a type carrier
DE2362746C3 (en) Control device for a coupling for binary actuators, in particular for setting a type carrier
DE1141300B (en) Noise-dampening type lever auxiliary drive for auxiliary typewriters

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee