DE1965884C3 - Device for setting the type lever imprint strength on power-driven type lever typewriters. Eliminated from: 1904964 - Google Patents

Device for setting the type lever imprint strength on power-driven type lever typewriters. Eliminated from: 1904964

Info

Publication number
DE1965884C3
DE1965884C3 DE19691965884 DE1965884A DE1965884C3 DE 1965884 C3 DE1965884 C3 DE 1965884C3 DE 19691965884 DE19691965884 DE 19691965884 DE 1965884 A DE1965884 A DE 1965884A DE 1965884 C3 DE1965884 C3 DE 1965884C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
type lever
drive
lever
imprint
push rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691965884
Other languages
German (de)
Other versions
DE1965884B2 (en
DE1965884A1 (en
Inventor
Kurt Chvatlinsky
Arthur Kittel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olympia Werke AG
Original Assignee
Olympia Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olympia Werke AG filed Critical Olympia Werke AG
Priority to DE19691965884 priority Critical patent/DE1965884C3/en
Publication of DE1965884A1 publication Critical patent/DE1965884A1/en
Publication of DE1965884B2 publication Critical patent/DE1965884B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1965884C3 publication Critical patent/DE1965884C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J7/00Type-selecting or type-actuating mechanisms
    • B41J7/92Impact adjustment; Means to give uniformity of impression
    • B41J7/94Character-by-character adjustment

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einstellen der Typenhebelabdruckstärke bei kraftangetriebenen Typenhebelschreibmaschinen, mit einem als Gelenkviereck ausgebildeten Kurbeltrieb, bestehend aus einem von einer Hauptwelle intermittierend angetriebenen Kurbelarm, einer an dem Kurbelarm angelenkten Schubstange, und einer mit der Schubstange verbundenen Antriebsschwinge, wobei die Antriebsschwinge eine mit dieser schwingbare durchgehende Schubkante aufweist, die mit Antriebsklinken zusammenwirkt, welche mit den Typenhebeln gekoppelt sind.The invention relates to a device for adjusting the type lever imprint strength for power-driven type lever typewriters, with an as A four-bar crank mechanism, consisting of an intermittently driven by a main shaft Crank arm, a push rod hinged to the crank arm, and one with the push rod connected drive rocker, wherein the drive rocker is a swingable with this continuous Has pushing edge that cooperates with drive pawls, which with the type levers are coupled.

Bei derartigen kraftangetriebenen Schreibmaschinen ist es bekannt, beim Schreiben mehrerer Durchschläge die Abdruckstärke verschieden einzustellen. Im allgemeinen ergeben die Durchschlagregler in ihrem Regulierungsbereich einen erheblichen Energiezuwachs zwischen der tiefsten und der höchsten Einstellung, wobei es sich allerdings meistens um eine gleichmäßige Energieerhöhung für alle Typenhebelgetriebe handelt. Zur Erzielung eines gleichmäßigen Schriftbildes ist es auch bekannt, die flächenmäßig größeren Schriftzeichentypen, wie die Großbuchstaben mit einer höheren Energiemenge zu beaufschlagen als die der Kleinbuchstaben.In such power-driven typewriters, it is known to write multiple copies to set the imprint thickness differently. In general, the breakdown regulators in their area of regulation has a considerable increase in energy between the lowest and the highest setting, however, it is mostly a uniform increase in energy for all type lever gears acts. In order to achieve a uniform typeface, it is also known to use the surface-wise to apply a higher amount of energy to larger character types, such as the capital letters than that of lowercase letters.

Durch die USA.-Patentschrift 3 151 722 ist eine Einrichtung bekanntgeworden, bei der die Abdruckstärke der einzelnen Typen sowohl durch ein Handstellglied als auch durch die Umschaltung beeinflußt wird, indem eine allen Antricbshebeln des Typenhebelgetriebes zugeordnete Antriebsschwinge durch eine verstellbare Antriebsfeder mehr oder weniger beaufschlagt wird. Hierbei wird die Federeinhängung derart verstellt, daß der Kraftspeicher der gewünschten Abdruckstärke angepaßt wird. Nachteilig ist hierbei, daß diese Verstellung mit hohem Kraftaufwand verbunden ist, da die Kraft der Antriebsfeder für die Antriebsschwinge jeweils überwunden werden muß.U.S. Patent 3,151,722 is one Device has become known in which the imprint strength of the individual types both by a manual actuator as well as the switching is influenced by one of all drive levers of the type lever mechanism assigned drive rocker by an adjustable drive spring more or less is applied. Here, the spring suspension is adjusted so that the energy storage device is the desired Imprint strength is adjusted. The disadvantage here is that this adjustment requires great effort is connected, since the force of the drive spring for the drive rocker can be overcome got to.

ίο Ferner ist durch das Gebrauchsmuster deutsches Gebrauchsmuster 1 982 443 eine Typenhebelantriebsvorrichtung bekannt, bei der die Anschlagstärke der Typenhebel über eine exzentrisch gelagerte Weile steuerbar ist, welche sowohl durch ein Handeinstell-ίο Furthermore, the utility model is German Utility model 1 982 443 a type lever drive device known in which the stroke strength of the Type lever can be controlled via an eccentrically mounted shaft, which can be controlled by a manual adjustment

»5 glied als auch durch die Umschaltvorrichtung verstellbar ist. Die Typenhebelgetriebe sind hierbei über Antriebsnocken mit einer ständig umlaufenden Antriebswelle kuppelbar, welche durch Anschlagen gegen einstellbare Schrauben wieder entkuppelbar sind. Dieses plötzliche Entkuppeln erfolgt einerseits nicht vcrschleißarm und führt andererseits zu nicht vermeidenden" Schwingungen in den Typenhebelgetrieben. »5 link as well as adjustable by the switching device is. The type lever gears are in this case via drive cams with a continuously rotating Drive shaft can be coupled, which can be uncoupled again by striking against adjustable screws are. This sudden uncoupling is on the one hand not low-wear and on the other hand does not lead to avoiding "vibrations in the type lever gears.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine einfache und sicher wirkende Einstellvorrichtung für die Typenabdruckstärke von Typenhebelantrieben gemäß dem obengenannten Gattungsbegriff zu schaffen.The object of the invention is to provide a simple and reliable setting device for the To create type imprint strength of type lever drives according to the generic term mentioned above.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Kurbelarm denjenigen Teil einer auf der Hauptwelle fest angeordneten Scheibe bildet, der zwischen den Achsen einer Hauptwelle und einem mit der Scheibe verbundenen Kurbelzapfen liegt, der über einen Exzenter mit einem Schwenkhebel fest verbunden und sowohl durch einen Handeinstcllmechanismus zum Einstellen der Anzahl der zu beschreibenden Durchschlage, als auch durch eine Vorrichtung zum Umschalten auf das Abdrucken der unteren und oberen Typen der Typenträger verstellbar ist. Hierdurch wird der Kupplungszcitpunkt der Antriebsklinken mit der Antriebsschwinge je nach der gewünschten Abdruckstärke derart verschoben, daß das Kuppeln der Antriebsklinken immer während der Anfangsbeschleunigungsphase der Antriebsschwinge erfolgt. Hierdurch wird ein schwingungsfreier und verschleißarmer Typenhebelantrieb ermöglicht. This object is achieved in that the crank arm that part of a on the Main shaft fixed disk forms between the axes of a main shaft and a is connected to the disc crank pin, which is fixed via an eccentric with a pivot lever connected and both by a manual adjustment mechanism for adjusting the number of to be written Carbon copies, as well as a device for switching over to the printing of the lower and upper types of type carriers adjustable is. As a result, the coupling point of the drive pawls with the drive rocker depends on the desired impression thickness moved so that the coupling of the drive pawls always during the initial acceleration phase of the drive rocker takes place. This is a vibration-free and low-wear type lever drive.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.An embodiment of the invention is shown in the drawing and will be described in more detail below described.

5" Es zeigt5 "It shows

Fig. 1 das Kurbelgetriebe und die Antriebsschiene der Typenhebelantriebsvorrichtung von der Seite gesehen, in schernatischer Darstellung,Fig. 1 the crank mechanism and the drive rail the type lever drive device seen from the side, in a schematic representation,

Fig. 2 eine Seitenansicht der Typenhebelantriebsvorrichtung mit Teilen zur Verstellung der Exzenterbuchse, in perspektivischer Darstellung undFig. 2 is a side view of the type lever drive device with parts for adjusting the eccentric bushing, in a perspective view and

F i g. 3 eine Ansicht der Hauptwelle mit Scheibe (teilweise geschnitten) und mit Kurbelzapfen nebst Exzenterbuchse.F i g. 3 shows a view of the main shaft with a washer (partially in section) and with a crank pin Eccentric bushing.

Bei der Anordnung nach den F i g. 1 und 2 ist im Gestell I eine Hauptwelle 2 gelagert, die über eine bekannte, nicht gezeichnete schaltbare Kupplung, z. B. eine Schlingfeder-Eintourenkupplung, von einer ständig umlaufenden Antriebswelle angetrieben wird.In the arrangement according to FIGS. 1 and 2, a main shaft 2 is mounted in the frame I, which has a known, not shown switchable clutch, z. B. a wrap spring one-turn clutch, from one constantly rotating drive shaft is driven.

Diese Haauptwelle 2 trägt eine Scheibe 3 mit Kurbelzapfen 4, auf dem eine drehbare Exzenterbuchse 4 a gelagert ist. Diese Exzenterbuchse 4 ο wird von einem Ende 5 α einer Schubstange 5 umfaßt, deren anderesThis main shaft 2 carries a disc 3 with a crank pin 4 on which a rotatable eccentric bushing 4 a is mounted. This eccentric bushing 4 o is encompassed by one end 5 α of a push rod 5, the other

Ende S h mit dem oberen Ende einer schwenkbaren winkelförmigen Aniriebsschwinge 6 verbunden ist. Die Antriebsschwinge 6 ist an einem Ende einer quer durch die Maschine gehenden, im Gestell 1 drehbar gelagerten Welle 8 fest angeordnet Außerdem weist die Antriebsschwinge 6 auf Armen je eine Lagerstelle 9 für eine drehbare Welle Iff auf. an welcher eine Antriebsschiene 12 mit Schubkante 13 befestigt ist. Auf dieser Welle 10 ist ebenfalls ein Schwingarm 14 durch Schrauben 14« feststellbar angeordnet, der durch einen Lenker 15 mit einem in der Mine der Schubstange S angeordneten Gelenkpunkt 16 verbunden ist. Der wirksame Kurbelarm k der Exzenterbuchse 4 a, die Schubstange 5 und die Anlriebsschwinge 6 bilden also zusammen mit dem Gestell 1 ein Gelenkviereck; diesem ist ein zweites Getriebesystem überlagert, welches aus dem Schwingarm 14 mit der Antriebsschiene 12, dem Lenker 15 und deren gegeneinander verschieblichen Anlenkpunkten aus Schwingwelle 10 und Gelenkpunkt 16 besteht.End S h is connected to the upper end of a pivotable angular Aniriebsschwinge 6. The drive rocker 6 is fixedly arranged at one end of a shaft 8 which goes transversely through the machine and is rotatably mounted in the frame 1. In addition, the drive rocker 6 has a bearing point 9 on each arm for a rotatable shaft Iff. on which a drive rail 12 with a sliding edge 13 is attached. On this shaft 10, a swing arm 14 is also arranged so that it can be fixed by screws 14 ″, which is connected by a link 15 to an articulation point 16 arranged in the mine of the push rod S. The effective crank arm k of the eccentric bush 4 a, the push rod 5 and the drive rocker 6 thus form, together with the frame 1, a four-bar linkage; This is superimposed on a second gear system, which consists of the swing arm 14 with the drive rail 12, the link 15 and their mutually displaceable articulation points consisting of the oscillating shaft 10 and the articulation point 16.

Das mit der Schubkante 13 der Antriebsschiene 12 zusammenwirkende, die Antriebsleistung auf das Typenhebelgetriebe übertragende Organ ist eine unter Wirkung einer Feder 18 stehende Antriebsklinke 17 mit Antriebsnase 117. die in einem Langloch 19« eines drciarmigen Zwischenhebels 19 beweglich angeordnet ist. Von der Antriebsklinke 17 wird die Kraft über den Zwischenhebel 19 und eine Zugstange 202 auf einen im Segment gelagerten Typenhebel 204 übertragen. Die Zugfeder 18 zieht die Antriebsklinke 17 im Gegenuhrzeigersinn und zugleich nach rechts mit ihrem Klinkenkopf 17 b in Ruhelage zur Anlage an eine Schlitzleiste 25 mit beigeordneter Spcicherschiene 26. In den Figuren ist übrigens nur eitiTypenhebelgelriebe dargestellt.The organ that cooperates with the sliding edge 13 of the drive rail 12 and transmits the drive power to the type lever transmission is a drive pawl 17 under the action of a spring 18 with drive lug 117, which is movably arranged in an elongated hole 19 ″ of a three-armed intermediate lever 19. The force is transmitted from the drive pawl 17 via the intermediate lever 19 and a pull rod 202 to a type lever 204 mounted in the segment. The tension spring 18 pulls the drive pawl 17 counterclockwise and at the same time to the right with its pawl head 17 b in the rest position to rest against a slot bar 25 with associated storage rail 26. In the figures, only eitiType lever gears are shown.

Eine Justierung des Abstandes der Schubkante 13 von den Antriebsnasen 117 erfolgt durch Lösen der Schrauben 14 α in der U-förmigen Abbiegung des Schwinghebels 14; jetzt kann der Schwinghebel 10 samt der Antriebsschiene 12 mit der Schubkante 13 wie gewünscht verdreht und die neue Lage durch Festziehen der Schrauben 14 a gesichert werden.The distance between the sliding edge 13 and the drive lugs 117 is adjusted by loosening the screws 14 α in the U-shaped bend of the rocker arm 14; Now the rocker arm 10 together with the drive rail 12 can be rotated with the pushing edge 13 as desired and the new position can be secured by tightening the screws 14 a.

Die auf dem Kurbelzapfen 4 gelagerte Exzenterbuchse 4 η (Fig. 3) sitzt fest an einem Schwenkarm 35, welcher an einem Gelenkzapfen 36 einer Koppel 37 angelenkt ist. Diese Koppel 37 ist andererseits mit einem Lagerzapfen 40 einer am umschaltbaren Typenhebelsegmentträger (nicht dargestellt) verschiebbar angeordneten Kulisse 38 verbunden. Die Kulisse 38 ist mit Langlöchern 41 b auf Führungsstegen 41 längsvcrschieblich angeordnet, welche mit dem Typenhebelsegmentträger fest verbünden sind. Außerdem weist die Kulisse 38 eine Verzahnung auf. die ständig mit einer Gegenverzahnung 43 eines Übertragungshebels 42 in Eingriff steht. Dieser Übertragungshebel 42 ist um einen an dem umschaltbaren Typenhebelsegmentlräger gelagerten Tragbolzen schwenkbar angeordnet und ist üher eine Verbindungsstange 45 mit einem an sich bekannten hinstell- und Arretierhebel (nicht gezeichnet) verbunden. Die Verbindungsstange 45 zwischen Einstell- und Übertragungshebel 42 ist so angeordnet, daß beim AuI- und Abwärtsbewegen des TypenhebelscgnienUritgers kein Verrücken des Einstellhebels stattfindet. Die Wirkungsweise ist folgende: Beim Verstellen eines Einstellhebels wird über die -o Verbindungsstange 45 und den Übertragungshcbcl 42 die Kulisse 38 je nach der Verstellrichtung des Kirstellhebels auf oder ab bewegt. Wird die Koppel 37. z. B. zwecks Erhöhunu der Abdrucksstärke tür ο ine höhere Anzahl an Durchschlägen, nach unter bewegt. so führt der Schwenkarm 35 eine Schwenkbewegung im Gegenuhrzeigi'rsinn um den Kurbelzapfen 4 aus. Da die Exzenterbuchse 4 α mit dem Schwenkarm 35 fest verbunden ist. führt auch sie (4ii) hierbei ebenfalls eine Drehung im Gegenuhrzeigersinn aus. wodurch sich der als »wirksamer Kurbelarm ki' bezeichnete Abstand der — nicht eingezeichneten — Achse des Schubstangenendes 5 α von der — ebenfalls nicht eingezeichneten — Achse der Hauptwelle 2 vergrößert. Infolgedessen führt jetzt die Schubstange 5 bei as einer Umdrehung der Scheibe 3 eine größere Verschiebebewegung als vorher aus. Infolge des größeren Verschiebeweges der Schubstange 5 ist auch der Schwenkweg dci Schubkante 13 entsprechend dem in Fig. 1 strichpunktiert eingezeichneten Verlauf längcr al:, vorher, so daß sich die Schubkante 13 übei einen längeren Weg mit der Antriebsnase 117 im Eingriff befindet. Die längere Eingriffsdauer bewirkt eine erhöhte Energiezufuhr und damit eine größere Anschlagstärke der T\pe je nach Anzahl der zu schreibenden Durchschläge.The eccentric bushing 4 η (FIG. 3) mounted on the crank pin 4 is firmly seated on a swivel arm 35 which is articulated on a hinge pin 36 of a coupling 37. This coupling 37 is, on the other hand, connected to a bearing journal 40 of a slidably arranged link 38 on the switchable type lever segment carrier (not shown). The link 38 is arranged with elongated holes 41 b on guide webs 41 which are permanently connected to the type lever segment carrier. In addition, the link 38 has a toothing. which is constantly in engagement with a counter-toothing 43 of a transmission lever 42. This transmission lever 42 is arranged pivotably about a support bolt mounted on the switchable type lever segment carrier and is connected via a connecting rod 45 to a setting and locking lever known per se (not shown). The connecting rod 45 between the setting and transmission levers 42 is arranged so that when the type lever mechanism is moved up and down, the setting lever is not displaced. The mode of operation is as follows: When adjusting an adjusting lever, the link 38 is moved up or down via the connecting rod 45 and the transmission hook 42, depending on the direction of adjustment of the adjusting lever. If the coupling 37. z. B. in order to increase the thickness of the imprint door ο ine a higher number of copies, moved below. the swivel arm 35 thus executes a swivel movement in the counterclockwise direction about the crank pin 4. Since the eccentric bushing 4 α is firmly connected to the swivel arm 35. also performs a counterclockwise rotation here (4ii). as a result, the distance, referred to as the “effective crank arm ki ', of the axis of the push rod end 5 α, which is not shown, from the axis of the main shaft 2, which is also not shown, increases. As a result, the push rod 5 now performs a larger displacement movement than before during a revolution of the disk 3. As a result of the larger displacement path of the push rod 5, the pivoting path dci the pushing edge 13 is in accordance with the course drawn in dash-dotted lines in FIG. The longer duration of the operation causes an increased energy supply and thus a greater touch force of the type, depending on the number of copies to be written.

I'm em gleichmäßiges Schriftbild zu erhalten, ist esI'm getting em even typeface is it

außerdem erforderlich, die Abdruckstärke der Typenalso required the imprint strength of the types

beim Schreiben von Großbuchstaben zu erhöhen, dawhen writing capital letters to increase because

diese gegenüber den Kleinbuchstaben und Zeichenthese opposite the lower case letters and characters

eine größere Abdruckfläche haben.have a larger footprint.

Beim Betätigen einer Umschalttaste im Tastenfeld einer Schreibmaschine zum Zwecke des Schreibens von Großbuchstaben wird der Typenhebelsegmentträger mit den Führungsstangen 41 und dem Tragbolzen 44 nach unten bewegt, wodurch Schwenkarm 35 mit der Exzenterbuchse 4 </ im Gegenuhr/eigersinn um den Kurbelzapfen 4 geschwenkt wird. Hierbei wird die Schubstange 5 nach links verschoben und die damit gekoppelte Schubkante 13 der Antriebsso schiene 12 näher an die Antriebsnasen 117 der Antriebsklinken 17 bewegt. Dies hat zufolge, daß beim Anschlagen einer Schreibtaste die Eingriffsdaucr der Antriebsklinke 17 mit der Antriebsschiene 12 erhöht und dadurch der Abdruck der Typen verstärkt wird. Durch die Erfindung wird somit erreicht, daß die durch das Handstellglied eingestellte Abdruckstärke beim Anschlagen eines Großbuchstabens erhöht wird.When pressing a shift key on the keypad of a typewriter for the purpose of writing The type lever segment carrier with the guide rods 41 and the support bolt is made of capital letters 44 moved downwards, whereby the swivel arm 35 with the eccentric bushing 4 </ counterclockwise / intrinsically is pivoted around the crank pin 4. Here, the push rod 5 is moved to the left and the coupled sliding edge 13 of the drive so rail 12 closer to the drive lugs 117 of the drive pawls 17 moves. As a result, when a write key is pressed, the duration of the intervention Drive pawl 17 increased with the drive rail 12 and thereby the imprint of the types is reinforced. The invention thus ensures that the impression thickness set by the manual control element is increased when you hit a capital letter.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

I 965 884 Patentansprüche:I 965 884 patent claims: 1. Vorrichtung zum Einstellen der Typenhebelabdruckstärke bei kraftangelriebenen Typenhebelschreibmaschinen, mit einem als Gelenkviereck ausgebildeten Kurbeltrieb, bestehend aus einem von einer Hauptwelle intermittierend angetriebenen Kurbelarm, einer an dem Kurbelarm angelenkten Schubstange, und einer mit der Schubstange verbundenen Antriebsschwinge, wobei die Antriebsschwinge eine mit dieser schwingbare durchgehende Schubkante aufweist, die mit Antriebsklinken zusammenwirkt, welche mit den Typenhebeln gekoppelt sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Kurbelarm denjenigen Teil einer auf der Hauptwelle (2) fest angeordneten Scheibe (3) bildet, der zwischen den Achsen einer Hauptwelle (2) und einem mit der Scheibe (3) verbundenen Kurbelzapfen (4) liegt, der über einen Exzenter (4) mit einem Schwenkhebel (35) fest verbunden und sowohl durch einen Handeinstellmechanismus (36, 37, 38. 39, 42, 43, 45) zum Einstellen der Anzahl der zu beschreibenden Durchschlage, als auch durch eine Vorrichtung (37; 38, 41) zum Umschalten auf das Abdrucken der unteren und oberen Typen der Typenträger verstellbar ist.1. Device for setting the type lever imprint strength with power-driven type lever typewriters, with a crank mechanism designed as a four-bar linkage, consisting of a crank arm intermittently driven by a main shaft, one hinged to the crank arm Push rod, and a drive rocker connected to the push rod, the Drive rocker has a continuous thrust edge that can be oscillated with this and which is provided with drive pawls interacts, which are coupled to the type levers, characterized in that that the crank arm is that part of a fixedly arranged on the main shaft (2) Disc (3) forms between the axes of a main shaft (2) and one with the Disc (3) connected to the crank pin (4), which is via an eccentric (4) with a pivot lever (35) firmly connected and both by a manual adjustment mechanism (36, 37, 38, 39, 42, 43, 45) to set the number of copies to be written, as well as by a device (37; 38, 41) for switching to the printing of the lower and upper types of the Type carrier is adjustable. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den Schwenkhebel (35) über den Exzenter (4) und eine Exzenterbuchse (4 a) die Schubstange (5) drehbar angelenkt ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the push rod (5) is rotatably articulated to the pivot lever (35) via the eccentric (4) and an eccentric bushing (4 a).
DE19691965884 1969-02-01 1969-02-01 Device for setting the type lever imprint strength on power-driven type lever typewriters. Eliminated from: 1904964 Expired DE1965884C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691965884 DE1965884C3 (en) 1969-02-01 1969-02-01 Device for setting the type lever imprint strength on power-driven type lever typewriters. Eliminated from: 1904964

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691965884 DE1965884C3 (en) 1969-02-01 1969-02-01 Device for setting the type lever imprint strength on power-driven type lever typewriters. Eliminated from: 1904964

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1965884A1 DE1965884A1 (en) 1971-01-28
DE1965884B2 DE1965884B2 (en) 1973-08-09
DE1965884C3 true DE1965884C3 (en) 1974-02-28

Family

ID=5755485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691965884 Expired DE1965884C3 (en) 1969-02-01 1969-02-01 Device for setting the type lever imprint strength on power-driven type lever typewriters. Eliminated from: 1904964

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1965884C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1965884B2 (en) 1973-08-09
DE1965884A1 (en) 1971-01-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1611445B1 (en) DEVICE FOR SUPPRESSING THE TYPE DESIGN IN POWER-DRIVEN DRYING MACHINES
DE906460C (en) Type lever movement device for electrically powered typewriters
DE1965884C3 (en) Device for setting the type lever imprint strength on power-driven type lever typewriters. Eliminated from: 1904964
DE2149094C3 (en) Device for balancing the impact force on power-driven typewriters
DE1611453C2 (en) Device for changing the type lever stop strength on power-driven typewriters and similar machines
DE1152115B (en) Device on power-driven typewriters or similar office machines for driving functional devices
DE1813008A1 (en) Device for displacing a print platen extending along the print line within a type printer
DE1561212B2 (en) TYPE LEVER MOVEMENT DEVICE FOR POWERED TYPEWRITERS
DE2726462C3 (en) Device for setting the type carrier stop strength on a power-driven writing mechanism
CH662986A5 (en) DEVICE FOR LIFTING AND TRANSPORTING RIBBON AND CORRECTION TAPE IN WRITING AND SIMILAR MACHINES.
DE716024C (en) Ribbon lifting device for writing business machines
CH639603A5 (en) DEVICE FOR ADJUSTING A TYPE DISC IN A OFFICE MACHINE.
DE1761720C (en) Type lever drive device with a device for individual adjustment of the imprint thickness of a character on typewriters and similar office machines
DE1611446B2 (en) DEVICE FOR CHANGING THE MODEL LEVER STROKE ON POWER-DRIVEN WRITING MACHINES AND SIMILAR MACHINES
DE253841C (en)
DE227741C (en) Key and type lever arrangement for typewriters, in which the keys engage the crank arms of axes that are parallel to the planes of oscillation of the type lever
DE325235C (en) Switching device for the platen
DE926728C (en) Rocker arm drive, especially for typewriter lever
DE1561315C (en) Device in typewriters for positive lifting and lowering of the ribbon fork in one of two working positions
DE2105798C3 (en) Type lever device in power-driven typewriters and similar office machines
DE2545373B1 (en) Impact strength control for type head on typewriters - has brake spring whose length is varied according to size of printed character
AT312642B (en) Stepping device for typewriters
DE2546905C3 (en) Drive device for the ribbon transport of a writing booking or similar. Office machine
DE445782C (en) Address printing machine with a print arm that can be swiveled up and down
DE2457114C3 (en) Address printing machine

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee