DE2540698A1 - Windscreen washer with fluid level warning - using level float and contact strips to operate warning when circuit broken - Google Patents

Windscreen washer with fluid level warning - using level float and contact strips to operate warning when circuit broken

Info

Publication number
DE2540698A1
DE2540698A1 DE19752540698 DE2540698A DE2540698A1 DE 2540698 A1 DE2540698 A1 DE 2540698A1 DE 19752540698 DE19752540698 DE 19752540698 DE 2540698 A DE2540698 A DE 2540698A DE 2540698 A1 DE2540698 A1 DE 2540698A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing system
washing
monitoring circuit
emitter
float
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752540698
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfram Dipl Ing Neth
Gotthilf Schaller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19752540698 priority Critical patent/DE2540698A1/en
Publication of DE2540698A1 publication Critical patent/DE2540698A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • B60S1/48Liquid supply therefor
    • B60S1/50Arrangement of reservoir

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Level Indicators Using A Float (AREA)

Abstract

The fluid reservoir of the windscreen washer system has a float (21) moving along a vertical guide. Electric contact strips (20) on the guide are bridged by the float until a minimum level is reached. The circuit is broken and a warning circuit (22) operates the warning device (18). The device provides warning before the fluid is totally used and is especially useful for large fluid systems where headlamp washers are also fitted. A simple alternative uses a thermal switch, normally under the fluid level, heated by a coil in close proximity. As the coil and switch come out of the fluid the switch is heated and opens the circuit.

Description

Waschanlage für Scheiben von Kraftfahrzeugen Die Erfindung bezieht sich auf eine Waschanlage für Scheiben von Kraftfahrzeugen, mit einem Vorratsbehälter für die Waschflüssigkeit.Washer system for windows of motor vehicles The invention relates on a washing system for windows of motor vehicles, with a storage container for the washing liquid.

Bei derartigen, allgemein üblichen Waschanlagen geht der Waschwasservorrat zu Ende, ohne daß der Fahrzeuglenker rechtzeitig auf diesen Umstand aufmerksam gemacht wird.In such generally customary washing systems, the washing water supply goes out to the end without the vehicle driver's attention being drawn to this fact in good time will.

Die Folgen davon sind mangelhafte Scheibenreinigung, wodurch die Verkehrssicherheit des betreffenden Fahrzeugs beeinträchtigt wird und eine nicht vorgesehene Fahrtunterbrechung zum Auffüllen des Vorratsbehälters#, sobald sich dazu Gelegenheit bietet. Dieser Mißstand tritt insbesondere bei Fahrzeugen mit erhöhtem Waschflüssigkeitsverbrauch verstärkt auf, wobei ein solcher verstärkter Verbrauch beispielsweise durch eine aus dem Vorratsbehälter gespeiste Scheinwerferreinigungsanlage bedingt sein kann.The consequences of this are poor window cleaning, which increases road safety of the vehicle in question is impaired and an unintended break in the journey to fill the reservoir # as soon as the opportunity arises. This Abuse occurs in particular Vehicles with increased consumption of washer fluid reinforced, with such increased consumption for example by a headlight cleaning system fed from the reservoir can be conditional.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bekannte Waschanlage so weiterzubilden, daß der Fahrzeuglenker rechtzeitig darauf aufmerksam gemacht wird, daß der Waschflüssigkeitsvorrat nur noch für wenige Waschvorgänge ausreicht.The invention is based on the object of the known washing system so that the driver of the vehicle is made aware of this in good time is that the washing liquid supply is only sufficient for a few washing processes.

Gemäß der Erfindung ist dies bei einer Waschanlage der eingangs geschilderten Art dadurch erreicht, daß die Waschanlage mit Mitteln versehen ist, welche bei Absinken des Flüssigkeitsspiegels im Vorratsbehälter unter eine vorbestimmte Marke ein Warnsignal auslösen. Dadurch sind die erwähnten Mängel abgestellt. Weiter können die bei den bekannten Waschanlagen notwendigen Kontrollen des Vorratsbehälters unterbleiben, weil sich der Fahrzeuglenker auf das Warnsignal verlassen kann.According to the invention, this is the one outlined at the outset for a washing installation Kind achieved in that the washing system is provided with means, which when sinking of the liquid level in the storage container below a predetermined mark a warning signal trigger. This eliminates the shortcomings mentioned. The the necessary controls of the storage container are omitted from known washing systems, because the vehicle driver can rely on the warning signal.

Eine einfache Ausbildung der signalauslösenden Mittel ist in Fortbildung der Erfindung erreicht, wenn diese durch einen wenigstens teilweise in dem Vorratsbehälter liegenden Überwachungsstromkreis mit einem Anzeigegerät gebildet sind, der in dem Behälter durch mit Abstand voneinander und mit Abstand vom Behälterboden liegende Kontakte unterbrochen ist.A simple training of the signal triggering means is in further training of the invention achieved when this is at least partially in the storage container lying monitoring circuit are formed with a display device in the Containers by lying at a distance from each other and at a distance from the container bottom Contacts is interrupted.

Zweckmäßig sind die Kontakte des Überwachungsstromkreises durch ein in Abhängigkeit vom FlüssÏgkeitsspiegel wirksames Schaltelement miteinander leitend verbindbar.The contacts of the monitoring circuit are expediently through a depending on the liquid level effective switching element conductive with each other connectable.

Wenn als Schaltelement ein Thermoschalter verwendet wird, ist es von Vorteil, wenn dieser durch eine Spule beheizt ist. Solange das Thermoelement des Schalters von der Waschflüssigkeit umgeben ist erfolgt keine nennenswerte Erwärmung des Thermoelements, weil dieses durch die Waschflüssigkeit gekühlt ist, so daß der Thermoschalter offenbleibt. Erst wenn die Heizspule freiliegt, kann der Thermoschalter ansprechen und das Warnsignal auslösen.If a thermal switch is used as the switching element, it is from Advantage if this is heated by a coil. As long as the thermocouple of the Switch is surrounded by the washing liquid, there is no significant heating of the thermocouple because it is cooled by the washing liquid is, so that the thermal switch remains open. Only when the heating coil is exposed can the Trigger the thermal switch and trigger the warning signal.

Es ist jedoch auch eine andere Ausführung der Erfindung möglich, bei der das Schaltelement ein auf der Oberfläche der Waschflüssigkeit liegender, elektrisch leitender Schwimmer ist, der beim Absinken des Waschflüssigkeitsspiegels an den beiden Kontakten des Überwachungsstromkreises zur Anlage kommt.However, another embodiment of the invention is also possible which the switching element is a lying on the surface of the washing liquid, electrically is a conductive float, which when the washing liquid level drops to the both contacts of the monitoring circuit comes into contact.

Mit Vorteil ist bei einer solchen Ausführung der Schwimmer aus Kunststoff gefertigt und vorzugsweise auf seiner Unterseite mit einer elektrisch leitenden Schicht versehen.The float made of plastic is advantageous in such a design manufactured and preferably on its underside with an electrically conductive Layer provided.

Damit der Schwimmer sicher an den beiden Kontakten des Überwachungsstromkreises zur Anlage kommt, ist der Schwimmer durch eine vorzugsweise aus der Behälterwand herausgeformte Führungsbah geführt.So that the float is safely connected to the two contacts of the monitoring circuit comes to rest, the float is through a preferably from the container wall shaped guide path out.

Eine besonders betriebssichere Ausführung der erfindungsgeinäßen Waschanlage ist erreicht, wenn in den Überwachungsstromkreis ein elektronischer Schalter liegt.A particularly reliable design of the washing system according to the invention is reached when there is an electronic switch in the monitoring circuit.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung enthält der elektronische Schalter einen Steuertransistor, der mit seiner Emitter-Basis-Strecke in dem Überwachungsstromkreis liegt und der mit seiner Emitter-Kollektor-Strecke zur Betätigung eines Signalgebers Verwendung findet.In a further embodiment of the invention, the electronic Switch a control transistor with its emitter-base path in the monitoring circuit and the one with its emitter-collector path to operate a signal generator Is used.

Die Emitter-Kollektor-Strecke des Steuertransistors kann gemäß einer Weiterbildung der Erfindung im Nebenschluß der Basis-Emitter-Strecke eines Schalttransistors liegen, wobei die Emitter-Kollektor-Strecke des Schalttransistors mit dem Signalgeber eine an einer Gleichstromquelle liegende Serienschaltung bildet.The emitter-collector path of the control transistor can according to a Further development of the invention in the shunt of the base-emitter path of a switching transistor lie, the emitter-collector path of the switching transistor with the signal generator forms a series circuit connected to a direct current source.

Bei einer Waschanlage mit einer dem Vorratsbehälter nach&eordneten, elektrischen Förderpumpe für die Waschflüssigkeit ist es sinnvoll, wenn der Überwachungsstromkreis zusammen mit der Förderpumpe einschaltbar ist.In the case of a washing system with a electrical feed pump for the washing liquid, it makes sense if the monitoring circuit can be switched on together with the feed pump.

Für den nachträglichen Ausbau einer üblichen Waschanlage zu einer Waschanlage gemäß der Erfindung hat sich ein akustischer Signalgeber als besonders geeignet erwiesen, weil dieser nicht im Sichtfeld des Fahrzeuglenkers angeordnet zu werden braucht.For the subsequent expansion of a conventional car wash into one Washing system according to the invention, an acoustic signal generator has proven to be special proved suitable because it is not located in the driver's field of vision needs to become.

Die Erfindung ist im folgenden anhand von mehreren in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine erfindungsgemäße Waschanlage mit einem in einem Überwachungsstromkreis liegenden elektronischen Schalter, Fig. 2 eine Waschanlage, in deren Überwachungsstromkreis ein beheizter Thermoschalter angeordnet ist, Fig. 3 eine Waschanlage mit einem Schwimmer zum Beeinflussen des Überwachungsstromkreises und Fig. 4 einen Schnitt entlang der Linie IV-IV in Fig. 3, in vergrößerter Darstellung.The invention is illustrated below with reference to several in the drawing illustrated embodiments explained in more detail. They show: FIG. 1 an inventive Washing system with an electronic switch in a monitoring circuit, 2 shows a washing system in whose monitoring circuit a heated thermal switch is arranged, Fig. 3 shows a washing system with a float for influencing the Monitoring circuit and FIG. 4 shows a section along the line IV-IV in FIG. 3, in an enlarged view.

Eine in Fig. 1 dargestellte Waschanlage für Scheiben von Kraftfahrzeugen weist einen Vorratsbehälter 10 für die Waschflüssigkeit auf, der mit einem Deckel, 11 verschlossen ist.A washing system for windows of motor vehicles, shown in FIG. 1 has a storage container 10 for the washing liquid, which is provided with a lid, 11 is locked.

Der Deckel 11 ist von einem Saugrohr 12 durchdrungen, das an einer elektromotorisch antreibbaren Förderpumpe 13 angeschlossen ist. Von der Förderpumpe 13 führt eine Druckleitung 14 zu nicht dargestellten Spritzdüstn, von weichen die Waschflüssigkeit auf die zu reinigenden Scheiben aufgebracht wird. Das Saugrohr 12 reicht vom Behälter 11 bis knapp über den Behälterboden 15 (Fig. 1).The cover 11 is penetrated by a suction tube 12 which is attached to a Electrically driven feed pump 13 is connected. From the feed pump 13 leads a pressure line 14 to spray nozzles, not shown, of which the Washing liquid is applied to the windows to be cleaned. The suction pipe 12 ranges from Container 11 to just above the container bottom 15 (Fig. 1).

Ferner weist die in Fig. 1 dargestellte Waschanlage Mittel auf, welche beim Absinken des Flüssigkeitsspiegels 16 im Vorratsbehälter 10 unter eine vorbestimmte Marke ein Warnsignal auslösen. Diese Mittel sind durch einen teilweise in dem Vorratsbehälter 10 liegenden Überwachungsstromkreis 17 gebildet, in dem ein Anzeigegerät in Form eines Summers 18 liegt. Anstelle des Summers 18 kann jedoch aber auch eine Warnleuchte als Anzeigegerät angeordnet werden. Der in dem Vorratsbehälter 10 liegende Bereich des Uberwachungsstromkreises 17 ist bei 19 unterbrochen, so daß die nahe beieinander liegenden Enden 20 Elektroden bilden, welche, ausgehend vom Behälterboden 15, höher liegen als das Ende des Saugrohrs 12.Furthermore, the washing installation shown in FIG. 1 has means which when the liquid level 16 in the reservoir 10 falls below a predetermined one Brand trigger a warning signal. These funds are partially in the reservoir 10 lying monitoring circuit 17 formed in which a display device in the form a buzzer 18 lies. Instead of the buzzer 18, however, a warning light can also be used be arranged as a display device. The area lying in the storage container 10 of the monitoring circuit 17 is interrupted at 19, so that the close together lying ends 20 form electrodes which, starting from the container bottom 15, are higher lie than the end of the suction pipe 12.

Die beiden Elektroden 20 bilden eine vorbestimmte Marke bei der das Warnsignal ausgelöst werden soll, wenn der Flüssigkeitsspiegel 16 unter diese Marke fällt. Eine einfache Befestigung der beiden Elektroden 20 an dem Saugrohr 12 ist bei dem beschriebenen Beispiel dadurch erreicht, daß diese mit Hilfe eines Gummi-Schlauchstücks 21 an dem Saugrohr 12 festgespannt sind.The two electrodes 20 form a predetermined mark at which the Warning signal should be triggered when the liquid level 16 falls below this mark falls. A simple attachment of the two electrodes 20 to the suction tube 12 is achieved in the example described in that this is achieved with the help of a piece of rubber hose 21 are clamped to the suction pipe 12.

Ferner ist in dem Überwachungsstromkreis 17 noch ein elektronischer Schalter 22 angeordnet. Der elektronische Schalter 22 weist einen ersten Transistor 23 auf, der mit seiner Basis 24 mit einer der Elektroden 20 verbunden ist. Zwischen dem Transistor 23 und dieser Elektrode 20 liegt in dem Überwachungsstromkreis 17 ein Basiswiderstand 25. Der erste Transistor 23, der als Steuertransistor wirkt, findet mit seiner Emitter-Kollektor-Strecke 26 zur Betätigung des Summers 18 Verwendung.Furthermore, there is an electronic circuit in the monitoring circuit 17 Switch 22 arranged. The electronic switch 22 has a first transistor 23, which is connected with its base 24 to one of the electrodes 20. Between the transistor 23 and this electrode 20 are in the monitoring circuit 17 a base resistor 25. The first transistor 23, which acts as a control transistor, is used with its emitter-collector path 26 to actuate the buzzer 18.

Die Emitter-Kollektor-Strecke 26 des Steuertransistors 23 liegt im Nebenschluß mit der Basis-Emitter-Strecke 27 eines zweiten Transistors 28 und die Emitter-Kollektor-Strecke 29 dieses als Schalttransistor wirkenden zweiten Transistors 28 bildet mit dem Summer 18 eine an einer Gleichstromquelle 30 liegende Serienschaltung. Ferner sind in dem elektronischen Schalter 22 noch ein Widerstand 31, ein Kollektor-Widerstand 32 für den Steuertransistor 23 und ein Schutzkondensator 33 angeordnet. Der überwachungsstromkreis 17 ist derart an den Arbeitsstromkreis der Förderpumpe 13 angeschlossen, daß er nur zusammen mit der Förderpumpe 13 eingeschaltet werden kann.The emitter-collector path 26 of the control transistor 23 is located in the Shunt with the base-emitter path 27 of a second transistor 28 and the Emitter-collector path 29 of this second transistor acting as a switching transistor 28 and the buzzer 18 form a series circuit connected to a direct current source 30. Also in the electronic Switch 22 another resistor 31, a collector resistor 32 for the control transistor 23 and a protective capacitor 33 arranged. The monitoring circuit 17 is connected to the working circuit connected to the feed pump 13 that it is only switched on together with the feed pump 13 can be.

Im Betrieb, wenn der Flüssigkeitsspiegel 16 noch oberhalb der durch die Elektroden 20 gebildeten Reservemarke liegt, fließt beim Einschalten der Förderpumpe 13 ein Strom in dem Überwachungsstromkreis 17,'wobei der zwischen den beiden Elektroden 20 befindliche Abstand 19 durch einen dort fließenden Ionenstrom überbrückt wird. Der Steuerstrom fließt nun über die Basis-Emitter-Strecke des Steuertransistors 23, wodurch ebenfalls ein Strom über einen Zweig 34 und die Emitter-Kollektor-Strecke des Steuertransistors 23 fließen kann. Gleichzeitig ist dadurch die Basis-Emitter-Strecke 27 des Schalttransistors 28 kurzgeschlossen und somit die Emitter-Kollektor.-Strecke 29 dieses Schalttransistors 28 nichtleitend, so daß der Summer außer Betrieb bleibt. Wenn jedoch der Flüssigkeitsspiegel 16 so weit gefallen ist, daß die beiden Elektroden 20 nicht mehr in die Waschflüssigkeit eintauchen können, fließt der Steuerstrom über den Zweig 34 und somit über die Basis-Emitter-Strecke 27 des Schalttransistors 28. Dadurch wird eine mit dem Summer 18 und der Emitter-Kollektor-Strecke 29 des Schalttransistors 28 verbundene Arbeitsleitung 35 stromdurchflossen, so daß der Summer 18 betrieben wird.In operation, when the liquid level 16 is still above the by the reserve mark formed by the electrodes 20 flows when the feed pump is switched on 13 a current in the monitoring circuit 17, 'wherein the between the two electrodes 20 located distance 19 is bridged by an ion current flowing there. The control current now flows through the base-emitter path of the control transistor 23, which also causes a current through a branch 34 and the emitter-collector path of the control transistor 23 can flow. At the same time it is the base-emitter path 27 of the switching transistor 28 short-circuited and thus the emitter-collector path 29 of this switching transistor 28 is non-conductive, so that the buzzer remains inoperative. However, if the liquid level 16 has fallen so far that the two electrodes 20 can no longer immerse in the washing liquid, the control current flows via the branch 34 and thus via the base-emitter path 27 of the switching transistor 28. This is a with the buzzer 18 and the emitter-collector path 29 of the Switching transistor 28 connected working line 35 current flowing through it, so that the Buzzer 18 is operated.

Bei einem in Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel sind in dem Vorratsbehälter 10 zwei mit Abstand voneinander liegende Kontakte 110 mit Abstand vom Behälterboden 15angeordnet. Die beiden Kontakte 40 des Überwachungsstromkreises 17 sind durch ein auf Wärmeeinwirkung ansprechendes Schaltelement 41 miteinander verbindbar. Unterhalb des Schaltelements 41 befindet sich im Vorratsbehälter 10 auf Höhe der vorbestimmten Marke eine in einem Heizstromkreis 42 liegende Heizspule 43. Ferner liegt in dem Überwachungsstromkreis 17 noch ein beispielsweise als Lampe ausgebildetes Anzeigegerät 44.In an embodiment shown in Fig. 2 are in the Storage container 10 has two spaced apart contacts 110 with a spacing from the container bottom 15 arranged. The two contacts 40 of the monitoring circuit 17 are connected to one another by a switching element 41 which is responsive to the action of heat connectable. The storage container 10 is located below the switching element 41 a heating coil located in a heating circuit 42 at the level of the predetermined mark 43. Furthermore, there is also another, for example, a lamp in the monitoring circuit 17 trained display device 44.

Im Betrieb, wenn der Flüssigkeitsspiegel 16 noch oberhalb der Kontakte 40 und des als Thermoschalter ausgebildeten Schaltelements 41 liegt, wird die dauernd eingeschaltete Heizspule durch die Waschflüssigkeit gekühlt, so daß das Schaltelement 41 in seiner in Fig. 2 dargestellten Stellung bleibt, in der die beiden Kontakte 40 des Überwachungsstromkreises 17 nicht miteinander verbunden sind. Wenn jedoch der Flüssigkeitsspiegel 16 unter die vorbestimmte Marke fällt und dadurch die Heizspule 43 nicht mehr gekühlt wird, erwärmt die Heizspule 43 das Schaltelement 41, welches dadurch in eine Schließstellung gelangt, in der die beiden Kontakte 40 miteinander leitend verbunden sind. Dadurch ist der Überwachungsstromkreis 17 geschlossen und die Warnlampe 17 leuchtet auf.In operation, when the liquid level 16 is still above the contacts 40 and the switching element 41, which is designed as a thermal switch, is permanent switched on heating coil cooled by the washing liquid, so that the switching element 41 remains in its position shown in Fig. 2, in which the two contacts 40 of the monitoring circuit 17 are not connected to one another. But when the liquid level 16 falls below the predetermined mark and thereby the heating coil 43 is no longer cooled, the heating coil 43 heats the switching element 41, which thereby arrives in a closed position in which the two contacts 40 with one another are conductively connected. As a result, the monitoring circuit 17 is closed and the warning lamp 17 lights up.

Bei dem in Fig. 3 dargestellten Ausführungsbeispiel führt der Uberwachungsstromkreis 17 ebenfalls teilweise durch den Vorratsbehälter 10. In dem Behälter 10 ist der Überwachungsstromkreis 17 unterbrochen, so daß sich zwei mit Abstand voneinander liegende Kontakte 50 ergeben.In the embodiment shown in FIG. 3, the monitoring circuit leads 17 also partially through the storage container 10. In the container 10 is the Monitoring circuit 17 interrupted, so that two are at a distance from each other lying contacts 50 result.

Weiter liegt in dem Überwachungsstromkreis 17 als Anzeigegerät eine Warnlampe 51. Wie insbesondere aus Fig. 4 ersichtlich ist, ist aus der Behälterwand 52 eine Führungsbahn 53 herausgeformt, an der ein Schwimmer 54 geführt ist. Die Führungsbahn 53 ist im Querschnitt schwalbenschwanzförmig, so daß der dieser Form angepaßte Schwimmer 54 in senkrechter Richtung einwandfrei geführt ist. Die Anordnung der beiden Kontakte 50 im Vorratsbehälter 10 ist so getroffen, daß sie nahe der Führungsbahn 53 liegen. Der Schwimmer 54 ist aus einem elektrisch leitenden und schwimmfähigen Material hergestellt. Es ist aber auch denkbar, daß der Schwimmer 54 aus einem schwimmfähigen Kunststoff gefertigt und an seiner Unterseite mit elektrisch leitendem Material besenichtet wird.Next is in the monitoring circuit 17 as a display device Warning lamp 51. As can be seen in particular from FIG. 4, from the container wall 52 a guide track 53 is formed on which a float 54 is guided. the Guide track 53 is dovetail-shaped in cross section, so that this shape adapted float 54 is properly guided in the vertical direction. The order of the two contacts 50 in the reservoir 10 is made so that they are close to the Guide track 53 lie. The float 54 is made of an electrically conductive and made of buoyant material. But it is also conceivable that the swimmer 54 made of a buoyant plastic and on its underside with electrical conductive material is sighted.

Der Schwimmer 54 schwimmt wie in Fig. 3 dargestellt auf der Oberfläche der Waschflüssigkeit. Die beiden mit Abstand voneinander liegenden Kontakte 50 des Überwachungsstromkreises 17 sind oberhalb des Bodens 15 des Vorratsbehälters 10 angeordnet und bilden die Marke, bei der die Warnlampe 51 aufleuchten soll, wenn die Marke von dem Flüssigkeitsspiegel 16 unterschritten wird. Beim Absinken des Flüssigkeitsspiegels 16 unter die eben beschriebene Marke kommt der Schwimmer 54 in der gestrichelt dargestellten Lage mit den beiden Kontakten 50 in Berührung und der Überwachungsstromkreis 17 ist geschlossen, so daß die Warnlampe 51 aufleuchtet.The float 54 floats on the surface as shown in FIG. 3 the washing liquid. The two spaced apart contacts 50 des Monitoring circuit 17 are above the bottom 15 of the storage container 10 arranged and form the mark at which the warning lamp 51 should light up when the liquid level 16 falls below the mark. When the The float 54 comes when the liquid level 16 is below the mark just described in the position shown in dashed lines with the two contacts 50 in contact and the monitoring circuit 17 is closed, so that the warning lamp 51 lights up.

Allen beschriebenen Ausführungsbeispielen ist gemeinsam, daß die Waschanlagen Mittel 17, 20, 22, 18 bzw. 17, 40, 41, 113, 44 bzw. 17, 50, 51, 54 aufweisen, die beim Absinken des Flüssigkeitsspiegels 16 im Vorratsbehälter 10 unter eine vorbestimmte Marke ein Warnsignal auslösen. Zu diesen Mitteln gehören bei allen Ausführungsbeispielen auch ein teilweise in dem Vorratsbehälter 10 liegender Überwachungsstromkreis 17, der mit Abstand voneinander liegende Kontakte 20, 40, 50 aufweist, die mit Abstand oberhalb des Behälterbodens liegen.All of the described exemplary embodiments have in common that the washing systems Means 17, 20, 22, 18 or 17, 40, 41, 113, 44 or 17, 50, 51, 54, which when the liquid level 16 in the reservoir 10 falls below a predetermined one Brand trigger a warning signal. These means belong to all of the exemplary embodiments also a monitoring circuit 17 partially located in the storage container 10, the spaced apart contacts 20, 40, 50, the spaced lie above the bottom of the container.

Claims (12)

Ansprüche Expectations 0 Waschanlage für Scheiben von Kraftfahrzeugen mit einem Vorratsbehälter für die Waschflüssigkeit, dadurch gekennzeichnet, daß die Waschanlage mit Mitteln (17) versehen ist, welche beim Absinken des Flüssigkeitsspiegels (16) im Vorratsbehälter (10) unter eine vorbestimmte Marke ein Warnsignal auslösen.0 Washer for windows of motor vehicles with a storage container for the washing liquid, characterized in that the washing system has means (17) is provided, which when the liquid level (16) in the reservoir drops (10) trigger a warning signal below a predetermined mark. 2. Waschanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel durch einen wenigstens teilweise in dem Vorratsbehälter (10) liegenden Überwachungsstromkreis (17) mit einem Anzeigegerät (18 bzw. 44 bzw. 51) gebildet sind, der in dem Behälter (10) durch mit Abstand voneinander und mit Abstand vom Behälterboden (15) liegende Kontakte (22 bzw. 110 bzw. 50) unterbrochen ist. 2. Washing system according to claim 1, characterized in that the means by a monitoring circuit located at least partially in the storage container (10) (17) are formed with a display device (18 or 44 or 51) in the container (10) by lying at a distance from each other and at a distance from the container bottom (15) Contacts (22 or 110 or 50) is interrupted. 3. Waschanlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontakte (40 bzw. 50) des Überwachungsstromkreises (17) durch ein in Abhängigkeit vom Flüssigkeitsspiegel (16) wirksames Schaltelement (41 bzw. 54) miteinander leitend verbindbar sind. 3. Washing system according to claim 2, characterized in that the contacts (40 or 50) of the monitoring circuit (17) through a depending on the liquid level (16) effective switching element (41 or 54) can be conductively connected to one another. 4. Waschanlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltelement ein durch eine Spule (~43) beheizbarer Thermoschalter (41) ist. 4. Washing system according to claim 3, characterized in that the switching element a thermal switch (41) that can be heated by a coil (~ 43). 5. Waschanlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltelement ein auf der Oberfläche der Waschflüssigkeit liegender, elektrisch leitender Schwimmer (54) ist, der beim Absinken des Waschflüssigkeitsspiegels (16) an den beiden Kontakten (50) des Überwachungsstromkreises (17) zur Anlage kommt.5. Washing system according to claim 3, characterized in that the switching element an electrically conductive float lying on the surface of the washing liquid (54) is the one when the washing liquid level (16) drops at the two contacts (50) of the monitoring circuit (17) comes to rest. o. Waschanlage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmer (54) aus Kunststoff gefertigt und vorzugsweise auf seiner Unterseite mit einer elektrisch leitenden Schicht versehen ist.o. Washing installation according to claim 5, characterized in that the float (54) made of plastic and preferably on its underside with an electrical conductive layer is provided. 7. Waschanlage nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmer (54) durch eine vorzugsweise aus der Behälterwand (52) herausgeformte Führungsbahn (53) geführt ist.7. Washing system according to one of claims 5 or 6, characterized in that that the float (54) is preferably formed out of the container wall (52) by a Guide track (53) is guided. 8. Waschanlage nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Überwachungsstromkreis (17) ein elektronischer Schalter (22) liegt.8. Washing system according to one of claims 1 or 2, characterized in that that in the monitoring circuit (17) there is an electronic switch (22). 9. Waschanlage nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der elektronische Schalter (22) einen Steuertransistor (23) enthält, der mit seiner Emitter-Basis-Strecke im Überwachungsstromkreis, (17) liegt und der mit seiner Emitter-Kollektor-Strecke (26) zur Betät 'gung eines Signalgebers Verwendung findet.9. Washing system according to claim 8, characterized in that the electronic Switch (22) contains a control transistor (23) with its emitter-base path in the monitoring circuit, (17) and with its emitter-collector path (26) is used to actuate a signal transmitter. 10. Waschanlage nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Emitter-Kollektor-Strecke (26) des Steuertransistors (23) im Nebenschluß der Basis-Emitter-Strecke (27) eines Schalttransistors (28) liegt und die Emitter-Kollektor-Strecke (29) des Schalttransistors (28) mit dem Signalgeber (18) eine an einer Gleichstromquelle (30) liegende Serienschaltung bildet.10. Washing system according to claim 9, characterized in that the emitter-collector path (26) of the control transistor (23) in the shunt of the base-emitter path (27) one Switching transistor (28) is located and the emitter-collector path (29) of the switching transistor (28) with the signal transmitter (18) a series circuit connected to a direct current source (30) forms. 11. Waschanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 10 mit einer dem Vorratsbehälter nachgeordneten, elektrischen Förderpumpe für die Waschflüssigkeit, dadurch gekennzeichnet, daß der Überwachungsstromkreis (17) zusammen mit der Förderpumpe (13) einschaltbar ist.11. Washing system according to one of claims 1 to 10 with one of the storage container downstream, electrical feed pump for the washing liquid, characterized in, that the monitoring circuit (17) can be switched on together with the feed pump (13) is. 12. Waschanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Warnsignal durch einen akustischen Signalgeber (18) erfolgt.12. Washing system according to one of claims 1 to 11, characterized in that that the warning signal is given by an acoustic signal generator (18). Leerseite i t eBlank page i t e
DE19752540698 1975-09-12 1975-09-12 Windscreen washer with fluid level warning - using level float and contact strips to operate warning when circuit broken Withdrawn DE2540698A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752540698 DE2540698A1 (en) 1975-09-12 1975-09-12 Windscreen washer with fluid level warning - using level float and contact strips to operate warning when circuit broken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752540698 DE2540698A1 (en) 1975-09-12 1975-09-12 Windscreen washer with fluid level warning - using level float and contact strips to operate warning when circuit broken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2540698A1 true DE2540698A1 (en) 1977-03-17

Family

ID=5956307

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752540698 Withdrawn DE2540698A1 (en) 1975-09-12 1975-09-12 Windscreen washer with fluid level warning - using level float and contact strips to operate warning when circuit broken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2540698A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3313095A1 (en) * 1983-04-12 1984-10-18 SWF-Spezialfabrik für Autozubehör Gustav Rau GmbH, 7120 Bietigheim-Bissingen Window washing system for motor vehicles
WO1992008627A1 (en) * 1990-11-15 1992-05-29 Transpar Iberica, S.A. Pump for windshield washer provided with level sensing device
DE3348409C2 (en) * 1983-04-12 1993-07-22 Swf Auto-Electric Gmbh, 7120 Bietigheim-Bissingen, De Automobile windscreen washer unit
FR2729624A1 (en) * 1995-01-23 1996-07-26 Cohen Sauveur Automatic replenishment of windscreen washer reservoir
US11697399B2 (en) 2019-04-10 2023-07-11 Hyundai Motor Company Washer fluid pump

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3313095A1 (en) * 1983-04-12 1984-10-18 SWF-Spezialfabrik für Autozubehör Gustav Rau GmbH, 7120 Bietigheim-Bissingen Window washing system for motor vehicles
DE3348409C2 (en) * 1983-04-12 1993-07-22 Swf Auto-Electric Gmbh, 7120 Bietigheim-Bissingen, De Automobile windscreen washer unit
WO1992008627A1 (en) * 1990-11-15 1992-05-29 Transpar Iberica, S.A. Pump for windshield washer provided with level sensing device
US5257911A (en) * 1990-11-15 1993-11-02 Transpar Iberica S.A. Windscreen washer pump provided with level sensing device
FR2729624A1 (en) * 1995-01-23 1996-07-26 Cohen Sauveur Automatic replenishment of windscreen washer reservoir
US11697399B2 (en) 2019-04-10 2023-07-11 Hyundai Motor Company Washer fluid pump

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2540698A1 (en) Windscreen washer with fluid level warning - using level float and contact strips to operate warning when circuit broken
DE2201681A1 (en) Method and device for cleaning the windshields of motor vehicles
DE2020024C3 (en) Device for controlling a lens washer device for motor vehicles
DE3930732A1 (en) Control for vehicle accessory e.g. windscreen wipers
AT368811B (en) HUMIDITY MEASURING DEVICE
DE3313095C2 (en)
DE1959422A1 (en) Display device for flow medium pressures
DE2325291A1 (en) DEVICE FOR REDUCING CONDENSATION ON THE INTERIOR SURFACES OF WINDOWS, IN PARTICULAR OF ROAD VEHICLES
DE2155277B1 (en) MOTOR VEHICLE WINDOW WASHER
DE1755389C3 (en) Device for cleaning the lens of the headlight of a motor vehicle
DE4439954A1 (en) Windscreen wiper assembly with moisture detector, for motor vehicle
DE2554964C2 (en) Device for cleaning vehicle windshields
DE859268C (en) Flasher unit for generating intermittent flashing signals, in particular for indicating direction in motor vehicles
DE2340089A1 (en) SYSTEM FOR WIPING AND WASHING SEVERAL WINDOWS ON MOTOR VEHICLES
DE2112232C (en) Electronic interval switch
DE3410052C1 (en) Measuring probe for detecting the formation of ice or snow
DE2853924A1 (en) Headlamp washer control for car - has switching circuits for short cleaning pulse when lights switched on and subsequent manual selection
DE3902231A1 (en) Device for controlling a windscreen wiper
DE2150460A1 (en) Control circuit for the lifting mechanism of a motor vehicle window
DE2504732A1 (en) DEVICE FOR CLEANING MOTOR VEHICLE HEADLIGHTS
DE3504664A1 (en) Control circuit for the rear window wiper of a motor vehicle
EP0225572A2 (en) Liquid feeding system, in particular for window-washing arrangements in automotive vehicles
DE2447285A1 (en) Level indicator for windscreen washer reservoir - with electric switch to operate warning light when washer switched on
DE2437030A1 (en) CIRCUIT FOR WIPING AND WASHING SYSTEMS FOR CLEANING THE WINDSHIELD AND THE HEADLIGHT WINDOWS ON VEHICLES
DE2704792A1 (en) Windscreen wiper and washer control - with common switch and washer in parallel to motors coupled to self parking switch

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee