DE2539796C3 - Locking device for key actuation on power-operated typewriters - Google Patents

Locking device for key actuation on power-operated typewriters

Info

Publication number
DE2539796C3
DE2539796C3 DE19752539796 DE2539796A DE2539796C3 DE 2539796 C3 DE2539796 C3 DE 2539796C3 DE 19752539796 DE19752539796 DE 19752539796 DE 2539796 A DE2539796 A DE 2539796A DE 2539796 C3 DE2539796 C3 DE 2539796C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
locking
lever
brought
lock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752539796
Other languages
German (de)
Other versions
DE2539796B2 (en
DE2539796A1 (en
Inventor
Richard E.; Cryder Albert H.; Cortland N.Y. Shattuck (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCM Corp
Original Assignee
SCM Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US504413A external-priority patent/US3920114A/en
Application filed by SCM Corp filed Critical SCM Corp
Publication of DE2539796A1 publication Critical patent/DE2539796A1/en
Publication of DE2539796B2 publication Critical patent/DE2539796B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2539796C3 publication Critical patent/DE2539796C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Blockiervorrichtung für die Tastenbetätigung bei kraftangetriebenen Schreibmaschinen, mit einem durch einen Umschalttastenhebel aus einer unteren in eine obere Position bringbaren, eine Schreibwalze tragenden Wagen, mit einem über eine Steuereinrichtung betätigbaren elektrischen Schalter für die Stromversorgung der Schreibmaschine, bei dessen Überführung in den offenen Zustand eine Sperrschiene in eine die Betätigung eines Umschaltfeststellers verhindernde Lage bringbar ist.The invention relates to a blocking device for the actuation of keys in power-driven typewriters, with a switching key lever from a lower to an upper position, a platen-carrying carriage, with one over a Control device actuatable electrical switch for the power supply of the typewriter the transfer of which into the open state a locking bar can be brought into a position preventing the actuation of a changeover lock.

Eine derartige Blockiervorrichtung ist aus dem DT-Gbm 18 39 940 bekannt. Bei dieser Blockiervorrichtung wird mittels eines nachgiebigen, die Sperrschiene betätigenden Gliedes bewirkt, daß die Sperrschiene auch dann in ihre Sperrstellung gebracht wird, wenn eine Taste, beispielsweise die Umschalttaste, gedrückt ist Die gedruckte Taste bleibt jedoch beim Abschalten in ihrer gedrückten Stellung, so daß, wenn es sich um die Umschalttaste handelt, der Wagen in angehobener Stellung bleibt. Nach dem Schließen des Schalters wird daher die Anschlagfunktion, die durch die beispielsweise angeschlagene Funktionstaste ausgelöst wurde, noch vollständig ausgeführt Die zusätzliche Belastung, die der Antriebsquelle durch die Weiterführung des Funktionszyklus zusammen mit der Belastung aufgelegt wird, die entsteht, wenn der Schreibmaschinenmechanismus in den Ausgangszustand für den Betrieb gebracht wird, kann zu einer Überlastung führen und eine Beschädigung der Antriebsquelle verursachen.Such a blocking device is known from DT-Gbm 18 39 940. In this blocking device, the locking rail is by means of a resilient actuating member causes the locking bar is also brought into its locking position when a key, such as the Shift key, is pressed, but the pressed key remains when the power is turned off in its depressed position so that when it is the shift key, the carriage is in its raised position Position remains. After closing the switch is therefore the stop function, which for example pressed function key was triggered, still fully executed The additional load that the drive source by continuing the functional cycle together with the load that arises when the typewriter mechanism is in the initial state for operation may overload and damage the power source.

Wenn es sich bei der gewählten Funktion um den Wagenrücklauf handelt, und wenn die Bedienungsperson die Schreibmaschine reinigt, könnte der plötzliche Wagenrücklauf zu einer Verletzung, z. B. der SchreibIf the selected function is carriage return, and if the operator is cleaning the typewriter, the sudden could be Carriage return to an injury, e.g. B. the writing

person, führen.person, lead.

Es ist daher die Aufgabe der Erfindung, die bekannte Blockiervorrichtung dahingehend zu verbessern, daß der Wagen aus seiner oberen Wagenhubposition gelöst und in die untere Wagenhubposition gebracht wird, wenn der elektrische Schalter für die Stromversorgung der Schreibmaschine geöffnet wird.It is therefore the object of the invention to improve the known locking device to the effect that the carriage is released from its upper carriage lifting position and brought into the lower carriage lifting position, when the electrical switch for the power supply to the typewriter is opened.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der am Umschalttastenhebel verschwenkbarAccording to the invention, this object is achieved by that the pivotable on the shift key lever

ίο angeordnete und unter der Kraft einer Feder in seiner oberen Lage gehaltene Umschaltfeststeller an seinem mit der Sperrschiene zusammenwirkenden Vorsprung eine bei seiner Betätigung wirksame Verriegelungsfläche für einen gestellfesten Anschlag aufweist, welche beiίο arranged and under the force of a spring in his upper position held changeover locking device on its projection cooperating with the locking bar has a locking surface effective when it is actuated for a stop fixed to the frame, which at Überführung des elektrischen Schalters in den offenen Zustand von dem gestellfesten Anschlag lösbar istTransferring the electrical switch to the open state can be released from the stop which is fixed to the frame

Aus der Druckschrift IBM Technical Disclosure Bulletin, Vol. 10, Nr. 5, Oktober 1967, Seiten 647,648, ist zwar bereits ein am Umschalthebel verschwenkbarFrom IBM Technical Disclosure Bulletin, Vol. 10, No. 5, October 1967, pages 647,648 although already a pivotable on the switching lever angeordneter und unter der Kraft einer Feder in seiner oberen Lage gehaltener Umschaltfeststeller bekannt Mit dieser Vorrichtung ist es jedoch nicht möglich, den Wagen beim öffnen des Schalters der Stromversorgung der Schreibtaaschine aus seiner oberen in seine unterearranged and under the force of a spring in his Upper position held shift lock known. With this device, however, it is not possible to the Carriage when opening the switch of the power supply of the typewriter from its upper to its lower

Stellung zu bringen.To take position.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und im folgenden beschrieben. Es zeigt F i g. 1 eine Seitenansicht einer Schreibmaschine vonAn embodiment of the invention is shown in the drawing and described below. It indicates F i g. 1 is a side view of the typewriter of FIG links gemäß der vorliegenden Erfindung, wobei sich der Wagen in der unteren Hubstellung befindet,links according to the present invention, where the Carriage is in the lower lift position,

F i g. 2 eine Ansicht ähnlich der F i g. 1, wobei jedoch der Umschalttastenhebel gedrückt ist und der Wagen sich in der oberen Hubstellung befindet, undF i g. 2 is a view similar to FIG. 1, but with the toggle button depressed and the carriage is in the upper stroke position, and

F i g. 3 eine Teilansicht, in der der Umschaltfeststeller gelöst istF i g. 3 is a partial view in which the shift lock is released

in den Figuren, insbesondere in Fig. 1, ist ein Teil einer Schreibmaschine 10 gezeigt. Ein Wagen 12 trägt eine Schreibwalze 14. Der Wagen 12, der zwischen einerin the figures, in particular in FIG. 1, is a part a typewriter 10 is shown. A carriage 12 carries a platen 14. The carriage 12, between a unteren Hubposition und einer oberen Hubposition bewegt werden kann, ist in F i g. 1 in der unteren Hubposition dargestellt, wobei ein Typenhebel 15 an die Schreibwalze 14 anschlägt.lower lifting position and an upper lifting position is shown in FIG. 1 in the lower Stroke position shown, with a type lever 15 striking the platen 14.

Ein elektrischer Schalter 16 ist an einem Rahmenbau-An electrical switch 16 is on a frame

teil 18 befestigt. Ein Schalterwinkelhebel 20 ist um ein Schwenklager 21 schwenkbar und mit einem Schaltknopf 22 des Schalters 16 verbunden. Der Schaltknopf 22 wird durch die Schwenkbewegung des Schalterwinkelhebels 20 betätigt, um den Schalter 16 zu öffnen oderpart 18 attached. A switch angle lever 20 can be pivoted about a pivot bearing 21 and is connected to a switch button 22 of the switch 16. The switch button 22 is actuated by the pivoting movement of the switch angle lever 20 to open the switch 16 or zuschließen.close.

Ein Steuerglied 24 ist mit einem Ende 26 schwenkbar mit dem Schalterwinkelhebel 20 verbunden. Das Steuerglied 24 erstreckt sich nach vorn und ist schwenkbar mit einem Steuerknopf 28 an einerOne end 26 of a control member 24 is pivotably connected to the angle switch lever 20. The Control member 24 extends forwardly and is pivotable with a control button 28 on one Gelenkstelle 30 verbunden, die sich im Abstand zu beiden Enden des Steuergliedes 24 befindet. Das Steuerglied 24 erstreckt sich weiter nach vorn und endet in einem horizontalen Flansch 32, der sich nach innen erstreckt.Articulation point 30 connected, which is located at a distance from both ends of the control member 24. The Control member 24 extends further forward and terminates in a horizontal flange 32 which extends inward extends.

Der Steuerknopf 28 ist um einen im Rahmen gelagerten Zapfen 27 drehbar und oberhalb des Steuergliedes 24 so angeordnet, daß er von der Bedienungsperson leicht erreicht werden kann. Der Steuerknopf 28 weist einen Vorsprung 29 und eineThe control button 28 is rotatable about a pin 27 mounted in the frame and above the Control member 24 arranged so that it can be easily reached by the operator. the Control button 28 has a projection 29 and a vorspringende Nabe 31 auf. Der Vorsprung 29 begrenzt die Drehung des Steuerknopfes 28 in Gegenuhrzeigerrichtung, und die Nabe 31 begrenzt die Drehung des Steuerknopfes 28 in Uhrzeigerrichtung.protruding hub 31. The projection 29 is limited the rotation of the control knob 28 in the counterclockwise direction, and the hub 31 limits the rotation of the Control button 28 clockwise.

Ein Flansch 32 des Gliedes 24 ist schwenkbar und gleitbar mit einem nach oben ragenden Arm 34 eines Winkelhebels 36 verbunden. Der Arm 34 weist einen Schlitz 38 auf, in den der Flansch 32 gleitbar eingreift Der Winkelhebel 36 ist schwenkbar an einem im Rahmen gelagerten Schwenkzapfen 40 gelagert. Der Winkelhebel 36 weist einen zweiten nach oben ragenden Arm 42 auf, der in einer sich nach vorn erstreckenden Sperrschiene 44 endet.A flange 32 of link 24 is pivotable and slidable with an upwardly extending arm 34 of a Angle lever 36 connected. The arm 34 has a slot 38 into which the flange 32 slidably engages The angle lever 36 is pivotably mounted on a pivot pin 40 mounted in the frame. the Angle lever 36 has a second upwardly extending arm 42, which is in a forward extending locking rail 44 ends.

Ein Umschalttastenhebel 46 ist schwenkbar am Rahmen 18 jxi einer Gelenkstelle 47 gelagert und wird nach oben in eine Ruhestellung durch eine Feder 48 gezogen. Ein Ende der Feder 48 (nicht gezeigt) ist am Rahmen 18 befestigt und das andere Ende 53 ist mit einer Verlängerung 49 des Umschalttastenhebels 46 verbunden. Die Aufwärtsbewegung und Abwärtsbewegung des Umschalttastenhebels 46 werden durch zwei einstöckige Finger 30 und 52 begrenzt, die einen dazwischen angeordneten gestellfesten Anschlag 54 berühren.A shift key lever 46 is pivotably mounted on the frame 18 jxi of a hinge point 47 and is pulled up by a spring 48 into a rest position. One end of the spring 48 (not shown) is on Frame 18 is attached and the other end 53 is connected to an extension 49 of the toggle key lever 46 connected. The upward movement and downward movement of the toggle key lever 46 are made by two one-story fingers 30 and 52 limited to the one touch stop 54 arranged in between, fixed to the frame.

Ein Umschaltfeststeller 56 ist um eine Gelenkstein 58 am Umschalttastenhebel 46 schwenkbar gelagert. Daher führt jede Bewegung des Umschalttastenhebels 46 zu einer entsprechenden Bewegung des Umschaltfeststellers 56. Eine Feder 60 verbindet eine Verlangerung 62 des Umschalttastenhebels 46 mit einer Verlängerung 64 des Umschaltfeststellers 56 und zieht den Umschaltfeststeller 56 nach oben in eine Ruhestellung. Die Ruhestellung des Umschaltfeststellers 56 wird durch eine Umschaltfeststellasche 57 bestimmt, die eine untere Kante 59 des Umschalttastenhebels 46 berührt Der Umschaltfeststeller 56 weist einen nach unten ragenden Vorsprung 66 auf, der in der Schwenkbahn der Sperrschiene 44 liegt und eine vordeie Fläche 68 nahe einer Kante 70 des gestellfesten Anschlags 54 aufweist. Die vordere Fläche 68 des Vorsprungs 66 weist eine Klinkenausnehmung 72 und eine Verriegelungsfläche 74 auf.A changeover lock 56 is around a joint block 58 pivotally mounted on the switch key lever 46. Hence, any movement of the toggle key lever leads 46 to a corresponding movement of the changeover stop 56. A spring 60 connects an extension 62 of the shift key lever 46 with an extension 64 of the shift lock 56 and pulls the changeover lock 56 up into a rest position. The rest position of the switchover lock 56 is determined by a toggle locking tab 57 which contacts a lower edge 59 of the toggle key lever 46 The switchover lock 56 has a downwardly protruding projection 66 which is in the pivoting path of the Locking rail 44 lies and has a front surface 68 near an edge 70 of the stop 54 which is fixed to the frame. The front surface 68 of the protrusion 66 has a pawl recess 72 and a locking surface 74 on.

Im Betrieb wird der Steuerknopf 28 von Hand in Uhrzeigerrichtung gedreht (Blickrichtung wie in Fig.2). Das Steuerglied 24 wird nach hinten gedrückt, um den Schalterwinkelhebel 20 nach hinten zu schwenken, bis der Schaltknopf 22 den Schalter 16 schließt. Die Bewegung des Steuergliedes 24 nach hinten wirkt auch so auf den Winkelhebel 36, daß dieser in Gegenuhrzeigerrichtung schwenkt. Die Sperrschiene 44 ist daher außerhalb der Bahn des Vorsprungs 66 angeordnet, so daß der Umschaltfeststeller 56 niedergedrückt werden kann.During operation, the control button 28 is turned clockwise by hand (viewing direction as in Fig. 2). The control member 24 is pushed backwards, to pivot the switch angle lever 20 backwards until the switch button 22 hits the switch 16 closes. The movement of the control member 24 to the rear also acts on the angle lever 36, that this swivels counterclockwise. The locking rail 44 is therefore out of the path of the projection 66 arranged so that the changeover lock 56 can be depressed.

Wenn ein kontinuierlicher Hubvorgang gewünscht wird, wird der Umschaltfeststeller 56 niedergedrückt. Der Vorsprung 66 des Gliedes wird nach unten bewegt, da die Fläche 68 an der Kante 70 anliegt und entlanggleitet, wie in F i g. 1 gezeigt Der Vorsprung 66 setzt seine Gleitbewegung nach unten längs der vorspringenden Kante 70 fort, bis die Ausnehmung 72 mit der vorspringenden Kante 70 fluchtet; dann gleitet die Verriegelungsfläche 74 unter die Kante 70 und tritt mit dieser in Klinkeneingriff, wie in Fig.2 zeigt In diesem Zeitpunkt ist die Schreibwalze 14 durch ein geeignetes (nicht gezeigtes) Getriebe in die obere Wagenhubposition gebracht worden.If a continuous lifting process is desired, the toggle lock 56 is depressed. The protrusion 66 of the link is moved downward as the surface 68 abuts the edge 70 and slides along, as shown in FIG. 1. The protrusion 66 continues its sliding movement downwardly along the protruding edge 70 continues until recess 72 is aligned with protruding edge 70; then slides the locking surface 74 under the edge 70 and comes into pawl engagement therewith, as shown in FIG At this point the platen 14 is in the upper position by a suitable gear (not shown) Car lift position has been brought.

Wenn der Betrieb mit kontinuierlich angehobener Wagenstellung angebrochen werden soll (F i g. 1 und 3), wird der Umschalttastenhebel 46 niedergedrückt Der Umschaltfeststeller 56 bewegt sich nach unten, bis die Verriegelungsfläche 74 durch die Feder 60 außer Eingriff mit der Kante 70 gebracht wird. Der Umschaltfeststeller 56 wird dann durch die Feder 60 nach oben geschwenkt in seine Ruhestellung am Umschalttastenhebel 46, und der Umschalttastenhebel 46 wird durch die Feder 48 nach oben in seine Ruhestellung am Rahmen 18 geschwenkt Zu diesem Zeitpunkt befindet sich der Wagen 12 in seiner unteren Hubstellung.If operation is to be started with the wagon position continuously raised (Figs. 1 and 3), the shift key lever 46 is depressed. The shift lock 56 moves downward until the Locking surface 74 is disengaged from edge 70 by spring 60. the Toggle lock 56 is then pivoted upward by the spring 60 into its rest position on Shift key lever 46, and the shift key lever 46 is by the spring 48 up into its Pivoting the rest position on the frame 18 At this point in time, the carriage 12 is in its lower position Lift position.

Wenn jedoch der Antrieb der Schreibmaschine angeschaltet wurde, ohne den Hubmechanismus aus der oberen Hubstellung zu lösen, kann der Steüerknopf 28 von Hand in Gegenuhrzeigerrichtung gedreht werden. Das Steuerglied 24 wird nach vorn gedrückt bis der Schalterwinkelhebel 20 den Schaltknopf 22 so bewegt, daß der Schalter 16 geöffnet wird. Die Vorwärtsbewegung des Steuergliedes 24 schwenkt auch den Winkelhebel 36 in Uhrzeigerrichtung. Die Sperrschiene 44 wird dann in Berührung mit der Räche 68 geschwenkt, wie in Fig.3 gezeigt Die weitere Schwenkbewegung des Winkelhebels 36 drückt die Verriegelungsfläche 74 zunehmend außer Eingriff mit der Kante 70. Der Umschaltfeststeller 56 wird dann nach oben in seine Ruhestellung am Umschalttastenhebel 46 geschwenkt und dieser wird nach oben in seine Ruhestellung am Rahmen 18 geschwenkt Der Wagen 12 befindet sich jetzt in seiner unteren Hubstellung und die Schreibmaschine ist außer Betrieb.However, if the drive of the typewriter was switched on without the lifting mechanism from the To solve the upper stroke position, the control knob 28 can be turned counterclockwise by hand. The control member 24 is pushed forward until the switch angle lever 20 moves the switch button 22 so that that the switch 16 is opened. The forward movement of the control member 24 also pivots the angle lever 36 in a clockwise direction. The locking rail 44 is then pivoted into contact with the throat 68, as shown in Fig.3 The further Pivoting movement of the angle lever 36 presses the locking surface 74 increasingly out of engagement with it the edge 70. The shift lock 56 is then up to its rest position on the shift key lever 46 is pivoted and this is pivoted upwards into its rest position on the frame 18 The carriage 12 is now in its lower stroke position and the typewriter is out of order.

Eine Sicherung gegrn eine Betätigung des Hubmechanismus im ausgeschalteten Zustand der Schreibmaschine wird durch die weitere Schwenkbewegung des Winkelhebels 36 geschaffen. Die weitere Schwenkbewegung des Winkelhebels 36 bringt die Sperrschiene 44 unter und in die Bewegungsbahn des Vorsprungs 66. Deshalb ist jede Abwärtsbewegung des Umschaltfeststellers 56 blockiert, bis der Steuerknopf 28 in Uhrzeigerrichtung gedreht wird und das Steuerglied 24 den Finger 44 aus seiner Stellung unter dem Vorsprung 66 herausschwenkt.A fuse activates the lifting mechanism When the typewriter is switched off, the further pivoting movement of the Angle lever 36 created. The further pivoting movement of the angle lever 36 brings the locking rail 44 under and into the path of movement of projection 66. Therefore, any downward movement of the toggle stop 56 blocked until the control button 28 is turned clockwise and the control member 24 the finger 44 pivots out of its position under the projection 66.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Blockiervorrichtung für die Tastenbetätigung bei kraftangetriebenen Schreibmaschinen, mit einem durch einen Umschalttastenhebel aus einer unteren in eine obere Position bringbaren, eine Schreibwalze tragenden Wagen, mit einem über eine Steuereinrichtung betätigbaren elektrischen Schalter für die Stromversorgung der Schreibmaschine, bei dessen Überführung in den offenen Zustand eine Sperrschiene in eine die Betätigung eines Unischaltfeststellers verhindernde Lage bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der am Umschalttastenhebel (46) verschwenkbar angeordnete und unter der Kraft einer Feder in seiner oberen Lage gehaltene Umschaltfeststeller (56) an seinem mit der Sperrschiene (44) zusammenwirkenden Vorsprung (66) eine bei seiner Betätigung wirksame Verriegelungsfläche (74) für einen gestellfesten Anschlag (54) aufweist, weiche bei Überführung des elektrischen Schalters (16) in den offenen Zustand von dem gestellfesten Anschlag (54) lösbar ist1. Blocking device for key actuation in power-operated typewriters, with a Can be brought from a lower to an upper position by a shift key lever, a platen carrying car, with an actuatable via a control device electrical switch for the Power supply of the typewriter, when it is brought into the open state, a locking bar can be brought into a position preventing the actuation of a switch lock, thereby characterized in that the toggle key lever (46) pivotably arranged and below the force of a spring held in its upper position changeover lock (56) on his with the Locking bar (44) cooperating projection (66) a locking surface (74) effective when it is actuated for a stop (54) fixed to the frame has, soft when moving the electrical switch (16) into the open state of the frame-fixed stop (54) is releasable 2. Blockiervorrichtung nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß zum Lösen der Verriegelungsfläche (74) die den Schalter (16) betätigende Steuereinrichtung einen Steuerknopf (28) und ein damit verbundenes Steuerglied (24) aufweist, das einerseits mit dem Schalter (16) und andererseits mit einem die Sperrschiene (44) tragenden Winkelhebel (36) verbunden ist2. Locking device according to claim I 1, characterized in that for releasing the locking surface (74) the switch (16) actuating control device has a control button (28) and an associated control member (24) which on the one hand with the switch (16) and on the other hand, it is connected to an angle lever (36) carrying the locking rail (44)
DE19752539796 1974-09-09 1975-09-06 Locking device for key actuation on power-operated typewriters Expired DE2539796C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US504413A US3920114A (en) 1974-09-09 1974-09-09 Release and blocking mechanism for power operated typewriters
US50441374 1974-09-09

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2539796A1 DE2539796A1 (en) 1976-03-25
DE2539796B2 DE2539796B2 (en) 1977-06-08
DE2539796C3 true DE2539796C3 (en) 1978-02-02

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1436709C3 (en) Switching and latching device on a keyboard for an electric typewriter
DE2539796C3 (en) Locking device for key actuation on power-operated typewriters
DE2539796B2 (en) BLOCKING DEVICE FOR KEY OPERATION ON POWER-DRIVEN TYPEWRITERS
DE1921414A1 (en) Device for the line feed and the carriage return in power-driven typewriters or similar machines
DE1141998B (en) Mechanical safety device for the key mechanism of power-driven typewriters and similar machines
DE2034957B2 (en) Device for locking a carriage of an electrically powered typewriter
DE877906C (en) Margin adjustment device on power operated typewriters
DE944372C (en) Device on printing machines for the preparation and automatic execution of line-by-line printing
DE1436687C (en) Locking device on power-operated typewriters
DE1436702C3 (en) Device for adjusting the margin stops of typewriters
DE2341931C3 (en) Safety device on a punching machine equipped with a protective grille
DE1955198C (en) Key-operated device on power-operated typewriters and similar machines for triggering the paper trolley lift and the line break
DE426869C (en) Downshift device for typewriters with pointer field and type cylinder
DE1148425B (en) Detachable ratchet lock, especially for push buttons
DE416393C (en) Device on typewriters for switching the lines
DE2551375C2 (en) Stepping device of a powered typewriter
DE2046158A1 (en) Device for key-operated line switching independent of the carriage position in typewriters or similar machines
DE2632567B2 (en) Erasing device for power-operated typewriters and similar office machines
DE1063614B (en) Type lever gear for power-driven typewriters
DE2060514A1 (en) Device for controlling non-printing functions on power-driven typewriters and similar machines
DE1088072B (en) Safety device on power-driven writing, booking u. ae. machinery
DE1119906B (en) Tabulator device for teleprinters
DE3113214A1 (en) Shift key unit for power-driven typewriters or similar office machines
DE2617298A1 (en) Typewriter keyboard linkage avoiding high speed errors - has machine and typing drives operable through two independent couplings
DE1105957B (en) Pushbutton arrangement