DE2537040A1 - Duesenanordnung fuer eine vacuumspannvorrichtung - Google Patents

Duesenanordnung fuer eine vacuumspannvorrichtung

Info

Publication number
DE2537040A1
DE2537040A1 DE19752537040 DE2537040A DE2537040A1 DE 2537040 A1 DE2537040 A1 DE 2537040A1 DE 19752537040 DE19752537040 DE 19752537040 DE 2537040 A DE2537040 A DE 2537040A DE 2537040 A1 DE2537040 A1 DE 2537040A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
nozzle body
filter elements
dirt
flow channels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752537040
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Hoernig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fleck Soehne C L P
Original Assignee
Fleck Soehne C L P
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fleck Soehne C L P filed Critical Fleck Soehne C L P
Priority to DE19752537040 priority Critical patent/DE2537040A1/de
Publication of DE2537040A1 publication Critical patent/DE2537040A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B11/00Work holders not covered by any preceding group in the subclass, e.g. magnetic work holders, vacuum work holders
    • B25B11/005Vacuum work holders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

  • Düsenanordnung für eine Vacuumspannvorrichtung Die Erfindung bezieht sich auf eine Düsenanordnung für eine Vacuumspannvorriohtung zum lösbaren Spannen eines in einer Messermaschine zu messernden Holzblockes in Furniere, mit einem Düsenkörper, der einen durch die Mittelachse sich erstreckenden Strömungsdurchlaß besitzt, von welchem Strömungskanäle rechtwinklig zur Mittelachse abzweigen, die seitlich aus dem Düsenkörper austreten.
  • sinne derartige Düsenanordnung ist aus der DT-OS 2 258 007 bekannt.
  • Im praktischen Betrieb hat sich gezeigt, daß sich diese Düsenanordnung bereits nach kurzer Betriebsdauer mit Verunreinigungen so zusetzt, daß keine Luft mehr hindurchgesaugt werden kann, wodurch das für das Fest spannen des Holzblockes erforderliche Vacuum nicht mehr aufrechterhalten werden kann. Um die Düsenanordnung wieder betriebsfähig zu machen, muß diese gereinigt werden. Hierzu wird der Diisenkörper herausgeschraubt und nach der Reinigung wieder eingesetzt. Diese Reinigungsarbeiten sind Jedoch sehr zeitaufwendig und stellen den wirtschaftlichen Nutzen der mit einer Anzahl Düsenanordnung versehenen Vacuumspannvorrichtung infrage. Es kann aber auch vorkommen, daß die Düsenanordnung nicht mehr zu reinigen ist und durch neue ersetzt werden muß.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bekannte Düsenanordnung so zu verbessern, daß eine Verstopfung und eine darauf basierende Reinigung der Düsenanordnung sowie ein hunwechseln der gesamten Düsenanordnung vermieden wird.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß im Strömungsdurchlaß des Düsenkörpers eine Düse austauschbar angeordnet ist und daß die Austrittsöffnungen der Strömungskanäle mit auswechselbare Filterelemente vesehen sind.
  • Dabei werden alle groben und feinen Verzunreinigungen, die bisher zur Verstopfung der Düsenanordnung geführt haben, von den Filtexlementen festgehalten und nicht mehr in den Düsenkörper gesaugt. Die Filterelemente sind ao bemessen, daß eine lange Betriebszeit gewährleistet ist, ehe eine Auswechslung der Filterelemente erforderlich wird. Hierzu wird lediglich der Düsenkörper ausgeschraubt und nach Auswechslung der Filterelemente wieder eingesetzt, ohne eine Reinigung des Düsenkörpers vornehmen zu müssen.
  • SolLte es einmal vorkommen, daß die Düse mit Verunreinigungen verstopft wird, so läßt sich auch diese leicht auswechseln, ohne daß es notwendig ist, Reinigungsarbeiten am DüsenkÜrper vornehmen zu müssen.
  • Eine vorteilhafte Ausbildung der Filter~le#nte besteht darin, daß diese ringförmig ausgebildet sind oder die Form eines Würfels besitzen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung im Schnitt dargesteDL.
  • Die Düsenanordnung 1 ist in einer Anzahl in einem bestimmten Muster in einer Vacuumspannvorrichtung angeordnet.
  • Die Vacuumspannvorrichtung besteht aus einer Bodenplatte, in der Gewinde-Sauglöcher 3 eingearbeitet sind, die über Saugkanäle 4 mit einem Vacuumerzeuger in Verbindung stehen.
  • In den Gewinde-Sauglöchern 3 werden die Düsenanordnungen 1 mittels am Düsenkörper 5 befindlichem Gewinde 6 eingeschraubt.
  • Zwischen Düsenkörper 5 und Bodenplatte 2 befindet sich eine Unterlegscheibe 7, die eine im Bereich der Düsenkörper 5 besonders ausgebildete Kunststoffplatte 8 festhält.
  • Ein auf der Vacuumspannvorrichtung bzw. auf den Düsenkörpern 5 liegender Holzblock 9 bildet mit der Kunststoffplatte 8 im Bereich der Düsenkörper 5 eine Saugkammer 10 Der Düsenkörper 5 besitzt einen durch die Mittelachse sich erstreckenden Strömnngsdurchlaß 11, in welchem eine Düse 12 eingeschoben ist.
  • Rechtwinklig zur Mittelachse zweigen aus dem Strömungsdurchlaß 11 Strömungskanäle 13 und 14 ab, die seitlich aus dem Düsenkörper 5 austreten.
  • Die Austrittiöffnungen der Strömungskanäle 13 und 14 werden Jeweils durch ein Filterelement 15 verschlossen,-welches ao ausgebildet ist, daß es die Luft aus der von dem Holzblock 9 und der Kunststoffplatte 8 gebildeten Saugkammer 10 durchläßt, Jedoch die Beim Messern der Furniere anfallenden Verunreinigungen auf fängt.
  • Das Filterelement 15 kann ringförmig ausgebildet sein, so daß es in einem Ring den Düsenkörper 5 umschließt. Bei Auswechslungen muß dann der Düsenkörper 5 ganz herausgeschraubt werden.
  • Das Filterelement 15 kann jedoch auch so ausgebildet sein, daß es die Form eines Würfels besitzt und nur im Bereich der Austrittsöffnung der Strömungskanäle 13 und 14 in den Düsenkörper 5 eingeschoben wird. Bei Auswechslung der Filteviemente 15 werden diese dann lediglich aus dem Düsenkörper 5 herausgezogen und durch neue ersetzt, ohne daß der Düsenkörper 5 herausgeschraubt werden muß.
  • - Pateüansprüche -

Claims (3)

  1. Patentansprüche X Düsenanordnung für eine Vacuumspannvorrichtung zum lösbaren Spannen eines in einer Messermaschine zu messernden Holzblockes in Furniere, mit einem Düsenkörper, der einen durch die Mittelachse sich erstreckenden Strömungsdurchlaß besitzt, von welchem Strömungskanäle rechtwinklig zur Mittelachse abzweigen, die seitlich aus dem Düsenkörper austreten, dadurch gekennzeichnet, daß im Strömungsdurchlaß (11) des Düsenkörpers (5) eine Düse (12) austauschbar angeordnet ist und daß die Austrittsöffnungen der Strömungskanäle (1) u. 14) mit auswechselbare Filterelemente (15) versehen sind.
  2. 2) Düsenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Filterelemente (15) ringförmig ausgebildet sind.
  3. 3) Düsenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Filterelemente (15) die Form eines Würfels besitzen.
    Lee rs ei te
DE19752537040 1975-08-20 1975-08-20 Duesenanordnung fuer eine vacuumspannvorrichtung Pending DE2537040A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752537040 DE2537040A1 (de) 1975-08-20 1975-08-20 Duesenanordnung fuer eine vacuumspannvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752537040 DE2537040A1 (de) 1975-08-20 1975-08-20 Duesenanordnung fuer eine vacuumspannvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2537040A1 true DE2537040A1 (de) 1977-03-03

Family

ID=5954398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752537040 Pending DE2537040A1 (de) 1975-08-20 1975-08-20 Duesenanordnung fuer eine vacuumspannvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2537040A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5685513A (en) * 1995-05-17 1997-11-11 Nihon Biso Co., Ltd. Vacuum-suction attachment pad
CN113069848A (zh) * 2021-05-14 2021-07-06 许岳香 一种voc有机废气处理装置及处理方法

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5685513A (en) * 1995-05-17 1997-11-11 Nihon Biso Co., Ltd. Vacuum-suction attachment pad
CN113069848A (zh) * 2021-05-14 2021-07-06 许岳香 一种voc有机废气处理装置及处理方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3346651C2 (de)
DE1757370B2 (de) Gasfilter
DE1232111B (de) Vorrichtung zum Reinigen eines Filterbandes
EP1034023A1 (de) Verfahren zur reinigung von filterkerzen eines kerzenfilters
EP0314024A2 (de) Verfahren zum Filtern eines warmweichen Kunststoffes und Filtereinrichtung für Extrusionsanlage zur Durchführung des Verfahrens
DE2063892A1 (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Feststoffen aus Flüssigkeiten
DE1241802B (de) Filterapparat
DE2803224C2 (de) Selbstreinigende Filtervorrichtung
DE2537040A1 (de) Duesenanordnung fuer eine vacuumspannvorrichtung
DE1239055B (de) Abscheider zum Entfernen unerwuenschter fluessiger und/oder fester Fremdbestandteile aus stroemenden Druckgasen
EP0718022B1 (de) Spaltfilter für Flüssigkeiten oder Gase
EP1161293B1 (de) Reinigungsvorrichtung
DE7526356U (de) Duesenanordnung fuer eine vakuumspannvorrichtung
DE620071C (de) Waschmaschine mit Zufuehrung der Druckluft in der Mitte einer durch einen gelochten Zwischenboden gebildeten Kammer des Waschbehaelters
DE2238948B2 (de) Brause, insbesondere für Duschenanlagen
DE3740992A1 (de) Vorrichtung zum filtern von durch feststoffteilchen verunreinigten fluessigkeiten, insbesondere schmieroel, schneidemulsionen und dergleichen
DE4018310C1 (en) Filtering plastic melts - includes using an arrangement which incorporates melt channel in housing and rotatable sieve plate inside sieve chamber
DE10213817B4 (de) Wasserfilter und Reinigungsvorrichtung
DE2063891B1 (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Feststoffen aus Flüssigkeiten in einer Rohrleitung
DE575254C (de) Brausenkopf fuer Streckspinnvorrichtungen
AT407361B (de) Rückspülbare vorrichtung zum filtrieren von verunreinigtem, flüssigem bzw. plastifiziertem material
DE682587C (de) Fluessigkeits-Spaltfilter aus Profildraehten, die mit Spaltabstand in Eindrehungen eines zylindrischen Stuetzkoerpers liegen
CH465559A (de) Filterapparat
DE1660199C3 (de) Vorrichtung zum Auswechseln von Filtern beim Spinnen von Fäden
DE2063891C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Feststoffen aus Flüssigkeiten in einer Rohrleitung

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee