DE2535107A1 - Verfahren und vorrichtung zum abreinigen, auflockern und verbessern der fliesseigenschaft von kornfoermigem oder stueckigem gut - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zum abreinigen, auflockern und verbessern der fliesseigenschaft von kornfoermigem oder stueckigem gut

Info

Publication number
DE2535107A1
DE2535107A1 DE19752535107 DE2535107A DE2535107A1 DE 2535107 A1 DE2535107 A1 DE 2535107A1 DE 19752535107 DE19752535107 DE 19752535107 DE 2535107 A DE2535107 A DE 2535107A DE 2535107 A1 DE2535107 A1 DE 2535107A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sound
electromagnetic
electromechanical
loudspeakers
requirements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752535107
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst-Ulrich Mathieu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MATHIEU ERNST ULRICH
Original Assignee
MATHIEU ERNST ULRICH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MATHIEU ERNST ULRICH filed Critical MATHIEU ERNST ULRICH
Priority to DE19752535107 priority Critical patent/DE2535107A1/de
Publication of DE2535107A1 publication Critical patent/DE2535107A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B3/04Cleaning involving contact with liquid
    • B08B3/10Cleaning involving contact with liquid with additional treatment of the liquid or of the object being cleaned, e.g. by heat, by electricity or by vibration
    • B08B3/12Cleaning involving contact with liquid with additional treatment of the liquid or of the object being cleaned, e.g. by heat, by electricity or by vibration by sonic or ultrasonic vibrations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/54Large containers characterised by means facilitating filling or emptying
    • B65D88/64Large containers characterised by means facilitating filling or emptying preventing bridge formation
    • B65D88/66Large containers characterised by means facilitating filling or emptying preventing bridge formation using vibrating or knocking devices
    • B65D88/665Large containers characterised by means facilitating filling or emptying preventing bridge formation using vibrating or knocking devices using a resonator, e.g. supersonic generator

Description

  • Verfahren und Vorrichtung zum Abreinigen, Auflockern und Verbessern der FlieReigenschaft von kornförmigemoder stückigem Gut.
  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Ablösung und Abreinigung anhaftenden Materials sowie zur Wiederherstellung oder Verbesserung der Fließfähigkeit von kornförmigen, stückigen oder dickflüssigen Gütern in Räumen, gefäßen, Silos und dergl. durch Anwendung von Schallwellen, die das angeschallte Gutteilchen in Schwingungen versetzt, so daß es zu einer Verminderung der inneren Reibung sowie Entspannung führt.
  • Der Schall wird von in bekannterweise elektromagnetischen oder elektromechanischen Schallerzeugern (Lautsprechern) erzeugt und abgestrahlt, ist aber in der Energieabgabe (Lautstärke) sowie in der Frequenzbeaufschlagung (Schwingungszahl je sec, bzw. Tonhöhe) entsprechend der Eigenfrequenz sowie dem Grad der Verfestigung des zu behandelnden Gutes veränderbar, so daß optim31e Amplituden (Schwingungsweiten) der beschallten Gutteilchen erzielt werden können.
  • Ein bekanntes Verfahren verwendet als Schallerzeuger einen mittels Druckgas getriebenen Membranoszlllator. Die nicht unerheblichen Mengen eingeblasener Treibmittel können bewirken, daß in Siloausläufen Hohlräume und Blasen angestaut werden, so daß der ursprüngliche Effekt eines verbesserten Austrages der angeschallten Giiter wieder aufgehoben wird und, um diesen unerwünschten Effekt wiederum aufzuheben, eine Entlüftungsventilanlage eingesetzt werden muß. Weiterhin ist zur Erzeugung des Druckgases eine spezielle Anlage notwendig.
  • Bei der Erfindung wird ohne gasförmige Treibmittel nur mit elektrisch erzeugten Schallwellen die umgebene Luftsäule in Schwingung gebracht, so daß sich die Schwingungen auf das getroffene Gut oder Material betragen. Durch die Verwendung von in Lautstärke und Frequenz regelbaren Schallgebern kann gezielt der spezifisch optimale Wert für jedes Gut sowie jeden Raum oder Behaltnis eingestellt werden. Es wird dadurch eine unnötige Belastung von Gebauden, Kostruktionen, des Bedienungspersonals sowie der Umwelt vermieden. Die Frequenzänderung sowie die Lautstärken-Modifizierung erfolgen durch bekannte Vorrichtungen und Verfahren.
  • Die Energieversorgung der Schallerzeuger und Sender sowie der zugehörigen Hilfsgeräte erfolgt durch das normale Stromnetz mit 220 Volt und 50 Hz. Der Einsatz kan erfolgen als stationäre oder mobile Anlage.

Claims (6)

  1. Patentansprüche
    5 Verfahren und Vorrichtung zur Ablösung g und Abreinigung anhaftenden Materials sowie zur Wiederherstellung oder Verbesserung der Fließfähigkeit von kornförmigen, kleinstückigen oder dickflüssigen Giitern in Räumen, «efäsen, Silos und dergl.
    durch die Anwendung von Schallwellen, die das angeschallte Gutteilchen in Schwingungen versetzt, so daß es zu einer Verminderung der inneren Reibung sowie zur Entspannung führt, dadurch gekennzeichnet, daß der Schall durch elektromagnetische oder elektromechanische Schallgeber (Tautsprecher) erzeugt und abgestrahlt wird.
  2. 2. Elektromagnetischer oder elektromechanischer Schallgeber gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Frequenz den Anforderungen entsprechend veränderbar ist.
  3. 3. Elektromagnetischer oder elektromechanischer Schallgeber gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lautstärke den Anforderungen entsprechend veränderbar ist.
  4. 4. Elektromagnetischer oder elektromechanischer Schallgeber gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Energiebedarf durch das normale Stromnetz mit 220 Volt, 50 Hz gedeckt werden kann.
  5. 5. Elektromagnetischer oder elektromechanischer Schallgeber gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß entsprechend den Anforderungen das Gerät als stationäre und/oder mobile Anlage betrieben werden kann.
  6. 6. Elektromagnetischer oder elektromechanischer Schall Leber gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daQ durch die individuelle, auf das zu behandelnde Gut abgestimmte Frequenz un Lautstärke eine unnötige Belastung der Gebäude, Konstruktionen, des Bedienungspersonals sowie der Umwelt vermieden wird.
DE19752535107 1975-08-06 1975-08-06 Verfahren und vorrichtung zum abreinigen, auflockern und verbessern der fliesseigenschaft von kornfoermigem oder stueckigem gut Pending DE2535107A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752535107 DE2535107A1 (de) 1975-08-06 1975-08-06 Verfahren und vorrichtung zum abreinigen, auflockern und verbessern der fliesseigenschaft von kornfoermigem oder stueckigem gut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752535107 DE2535107A1 (de) 1975-08-06 1975-08-06 Verfahren und vorrichtung zum abreinigen, auflockern und verbessern der fliesseigenschaft von kornfoermigem oder stueckigem gut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2535107A1 true DE2535107A1 (de) 1977-03-03

Family

ID=5953362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752535107 Pending DE2535107A1 (de) 1975-08-06 1975-08-06 Verfahren und vorrichtung zum abreinigen, auflockern und verbessern der fliesseigenschaft von kornfoermigem oder stueckigem gut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2535107A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998052847A1 (en) * 1997-05-21 1998-11-26 Mati Kokk A method for mixing viscous matter by generating shaped acoustic convection
GR1003317B (el) * 1998-10-08 2000-02-09 Ακουστικος καθαριστηρας στερεων επικαθησεων
WO2006045296A2 (de) * 2004-10-25 2006-05-04 Glatt Systemtechnik Gmbh Verfahren und einrichtung zur restentleerung eines behälters
WO2020088717A1 (de) * 2018-11-04 2020-05-07 systeco GmbH Oberflächenreinigungs- und graviermaschine mittels vakuumstrahlverfahren
RU2807490C2 (ru) * 2018-11-04 2023-11-15 Систеко Гмбх Машина для очистки и гравировки поверхностей струйно-вакуумным способом

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998052847A1 (en) * 1997-05-21 1998-11-26 Mati Kokk A method for mixing viscous matter by generating shaped acoustic convection
GR1003317B (el) * 1998-10-08 2000-02-09 Ακουστικος καθαριστηρας στερεων επικαθησεων
WO2006045296A2 (de) * 2004-10-25 2006-05-04 Glatt Systemtechnik Gmbh Verfahren und einrichtung zur restentleerung eines behälters
WO2006045296A3 (de) * 2004-10-25 2006-06-22 Glatt Systemtechnik Gmbh Verfahren und einrichtung zur restentleerung eines behälters
WO2020088717A1 (de) * 2018-11-04 2020-05-07 systeco GmbH Oberflächenreinigungs- und graviermaschine mittels vakuumstrahlverfahren
RU2807490C2 (ru) * 2018-11-04 2023-11-15 Систеко Гмбх Машина для очистки и гравировки поверхностей струйно-вакуумным способом

Similar Documents

Publication Publication Date Title
ES482118A1 (es) Perfeccionamientos en generadores de sonido de baja frecuen-cia para generar sonido intenso.
HUP9801842A1 (hu) Eljárás és berendezés, főként húsok gyors pácolására
DE69026518D1 (de) Verfahren und gerät zur dispersion flüssigen materials unter verwendung eines elektronenstrahls
DE2535107A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abreinigen, auflockern und verbessern der fliesseigenschaft von kornfoermigem oder stueckigem gut
DK237585D0 (da) Fremgangsmaade og apparat til akustisk optaelling af partikler
DE102014206820A1 (de) Verfahren zur Entfernung von auf einer Oberfläche einer Einrichtung gebildeten kohlenwasserstoffhaltigen Ablagerungen
De Boer et al. The mechanical waveform of the basilar membrane. II. From data to models—and back
US3277861A (en) Method and apparatus for repelling rodents and other undesirable animals
ATE27516T1 (de) Verfahren und geraet zur regelung eines generators.
Sims Bubble Transducer for Radiating High‐Power Low‐Frequency Sound in Water
DE914073C (de) Einrichtung zur Behandlung eines Gutes durch die Einwirkung von Schall- oder Ultraschallschwingungen
GB1397334A (en) System for digitally controlling a vibration testing environment or apparatus
DE341017C (de) Einrichtung zur Beseitigung des durch stoerende Nebentoene verursachten Klingens an Schallapparaten
Chen et al. Complex for experimental research of elastic wave interactions with ice layer
US4617530A (en) Pseudo-random noise generator
DE912821C (de) Einrichtung zur Sprachuebertragung aus geraeuscherfuellten Raeumen
Micheau et al. Active Sound Power Attenuation with a Ring of Harmonic Acoustic Pneumatic Sources fOr Destructive Interference (RHAPSODI) and near field in-duct microphones
KR100294384B1 (ko) 충격반응 스펙트럼시험을 위한 충격파형의 합성방법
GB2296564B (en) A method for producing seismic pulses
DE369711C (de) Anordnung zur Erzeugung von Hochfrequenzschwingungen, insbesondere fuer die Nachrichtenuebermittlung
DE738341C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von starkem Schall und Ultraschall
GB472992A (en) Filter amplifier for television synchronisation purposes
Ishitsuka et al. THEORETICAL AND NUMERICAL ANALYSES ON WEAKLY NON-LINEAR PRESSURE WAVES IN BUBBLY LIQUIDS WITH A POLY-DISPERSITY OF BUBBLE SIZE
JPH082629A (ja) 多孔質素材を利用した粉体ブリッジ防止機構
DE1791198A1 (de) Elektromagnetisch betriebene Fanfare,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal