DE2525503A1 - Resistance butt welding chain links to make chains - where two or more links are simultaneously clamped, welded and upset - Google Patents

Resistance butt welding chain links to make chains - where two or more links are simultaneously clamped, welded and upset

Info

Publication number
DE2525503A1
DE2525503A1 DE19752525503 DE2525503A DE2525503A1 DE 2525503 A1 DE2525503 A1 DE 2525503A1 DE 19752525503 DE19752525503 DE 19752525503 DE 2525503 A DE2525503 A DE 2525503A DE 2525503 A1 DE2525503 A1 DE 2525503A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chain
links
chain links
chain link
welding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752525503
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BECKER PRUENTE GmbH
Original Assignee
BECKER PRUENTE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BECKER PRUENTE GmbH filed Critical BECKER PRUENTE GmbH
Priority to DE19752525503 priority Critical patent/DE2525503A1/en
Publication of DE2525503A1 publication Critical patent/DE2525503A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21LMAKING METAL CHAINS
    • B21L3/00Making chains or chain links by bending the chain links or link parts and subsequently welding or soldering the abutting ends
    • B21L3/02Machines or devices for welding chain links

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Resistance Welding (AREA)

Abstract

Resistance welding the ends of bent, C-shaped chain links in a row of links where the links in one plane of the two are successively clamped and welded, using welding current applied to the ends of the links, pref. for flash butt welding, and upsetting. The novelty is that two links (A,B) sepd. by a third link (C) are clamped and the welding current is applied to the front leg of link (A) and the rear leg of link (B), using an electrical connection between the two links (A, B) and the simultaneous upsetting of both links (A, B). The pref. machine uses a thrust pad between links (A, B) so they can be clamped and upset, a conducting bridge carrying the current between links (A, B). Output is increased by the simultaneous welding of two or more links.

Description

"Verfahren und Vorrichtung zum Widerstandsschweißen der Schenkelenden von C-förmigen, vorgebogenen Kettengliedern in Kettensträgen" Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Widerstandsschweißen der Schenkelenden von C-förmigen, vorgebogenen Kettengliedern in Kettensträngen, bei dem jeweils in einer gemeinsamen Ebene angeordnete Kettenglieder beginnend an einem Ende bis zum anderen Ende des taktweise bewegten Ketten.,tranges eingespannt und elektrisch geschweißt werden, wobei der Schweißstrom eine der beiden miteinander zu verschweißenden Kettengliedschenkel und einem weiteren Kettengliedschenkel angelegt und die mit dem Schweißstrom beaufschlagten Kettengliedschenkel gestaucht werden. Außerdem betrifft die Erfindung Vorrichtungen zur Durchführung dieses Verfahrens."Method and device for resistance welding of the leg ends of C-shaped, pre-bent chain links in chain straps "The invention relates to a method of resistance welding the leg ends of C-shaped, pre-bent Chain links in chain strands, each arranged in a common plane Chain links starting at one end to the other end of the clockwise moving Chains., Tranges are clamped and electrically welded, with the welding current one of the two chain link legs to be welded together and another Chain link legs applied and the chain link legs acted upon by the welding current be compressed. The invention also relates to devices for implementation this procedure.

Die Erfindung bezieht sich vorzlgsweise auf das Stumpfschweißen, bei dem bekanntlich durch den hohen elektrischen Widerstand zwischen den Kettengliedschenkeln eine Erwärmung des Kettenstahles stattfindet und die dadurch in teigigen Zustand versetzten Kettengliedschenkel unter Bildung eines Schweißwulstes zusammengestaucht werden.The invention relates preferably to butt welding as is well known due to the high electrical resistance between the chain link legs a heating of the chain steel takes place and this puts it in a doughy state offset chain link legs compressed to form a weld bead will.

Die Erfindung ist aber auch auf das sogenannte Abbrennschweißen anwendbar, bei dem Schweißungen erzielt werden, deren Festigkeit der Festigkeit des Kettenstahles entspricht. Das beruht im wesentlichen darauf, daß beim Abbrennen der Schenkelenden Verunreinigungen des Kettenstahles entfernt werden.However, the invention is also applicable to so-called flash welding, in which welds are achieved, the strength of the strength of the chain steel is equivalent to. This is essentially due to the fact that when the leg ends are burned off Impurities in the chain steel are removed.

Dabei entsteht ein verhältnismäßig schmaler Grat, der sich so entfernen läßt, daß trotz vollständiger Entgratung die Schweißu-ng nicht geschwächt wird.This creates a relatively narrow ridge that moves away allows that the weld is not weakened despite complete deburring.

Es ist bekannt, den Kettenstrang mit Hilfe einer Transporteinrichtung schrittweise durch das Schweißbett zu bewegen. Im wesentlichen besteht das Schweißbett aus zwei jeweils auf eine Kettengliedrundung eines Kettengliedes wirkenden Schweißbacken, von denen die eine ortsfest und die andere beweglich sein kann, sowie den Elektroden, die entweder für sich vorhanden sind oder in die Stauchbacken und in zu diesen gehörige Klemmbacken eingebaut sein können. Die Elektroden sitzen somit rechts und links neben dem von den Enden der FKetse7lgliedschenkel begrenzten Schweißspalt. Beim Abbgrenn-Stumpfschweißen werden durch Betätigen der Schweißbacken die Kettengliedschenkelenden gegeneinander bewegt und der Schweißstrom wird ein schaltet. Dadurch erhitzen sich die Kettengliedschenkel auf Schweißglut. Nach dem Abbrennen wird das zu schweißende Kettenglied schlagartig gestaucht und der Schweißstrom wird abgeschaltet.It is known to transport the chain strand with the aid of a transport device to move gradually through the weld bed. Essentially, there is the weld bed from two welding jaws each acting on a chain link of a chain link, one of which is stationary and the other is movable can be, as well as the electrodes, which are either available for themselves or in the compression jaws and can be built into clamping jaws belonging to these. The electrodes are in place thus to the right and left of the limb bounded by the ends of the legs of the leg Welding gap. When cutting butt welding, pressing the welding jaws the chain link leg ends are moved towards each other and the welding current is a switches. As a result, the chain link legs heat up to weld embers. After this Burning off, the chain link to be welded is suddenly compressed and the welding current is switched off.

Der hierbei entstehendn Schweißr:rat wird in noch rotwarmen Zustand entfernt.The resulting welding advice is still red and warm removed.

Der wesentliche Vorteil einer nach einem solchen Verfahren arbeitenden Maschine liegt darin, daß bei jedem Maschinentakt ein Kettcng.ied geschweißt und das im vorausgehenden Maschinentakt geschweißte Kettenglied entgratet wird. Dadurch ist es möglich, den Schweißgrat in rotwarmen Zustand in einer dem Schweißbett nachgeschalteten Entgratestation schonend fur die Entgratewerkzeuge sowie restlos, jedoch ohne Beschädigung des Kettenstahles zu entfernen.The main advantage of working according to such a method Machine lies in the fact that with each machine cycle a Kettcng.ied is welded and the chain link welded in the previous machine cycle is deburred. Through this it is possible to place the weld burr in a red-warm state in a downstream welding bed Deburring station gentle on the deburring tools as well as completely, but without damage to remove the chain steel.

Nachteilig wirkt sich bei den vorbekannten Vorrichtungen aber aus, daß der Kettenstrang bei jedem Arbeistakt der Maschine nur um eine Kettengliedlänge vorrücken kann, weil bei jedem Arbeitstakt nur ein Kettenglied geschweißt wird. Infolgedessen ist die Stückleistung solcher Maschinen verhältnismäßig gering. Versuche zur Erhöhung der Stückleistung richteten sich darauf, die Gliedenden anzukuppeln, den Schweißstrom bis zur maximalen Grenze zu erhöhen und die Bewegungsabläufe in der Maschine zu beschleunigen.The disadvantage of the previously known devices, however, is that that the chain strand with each work cycle of the machine by only one chain link length can advance because only one work cycle is performed Welded chain link will. As a result, the unit output of such machines is relatively low. Attempts to increase the piece performance focused on coupling the limbs, to increase the welding current up to the maximum limit and the motion sequences in to accelerate the machine.

Es hat sich aber gezeigt, daß hierdurch keine ausreichenden Leistungssteigerungen erzielbar sind, wenn ein exaktes Arbeiten der Maschine beibehalten werden soll.It has been shown, however, that this does not result in sufficient increases in performance are achievable if an exact working of the machine is to be maintained.

Es ist auch bekannt, zwei Schweißmaschinen mit dementsprechend zwei 'Schweißbetten hintereinander zu schalten und damit einen Kettenstrang zu bearbeiten.It is also known to have two welding machines with correspondingly two '' To connect welding beds one behind the other and thus process a chain strand.

Hierbei sind zwangsläufig die jeweils gleichzeitig geschweßten Kettenglieder durch mehrere Kettenglieder der gleichen und der dazu orthogonal verlaufenden unterschiedlichen Kettengliedebene voneinander getrennt.Bei derartigen Anlagen macht die Synchronisierung des Schweißvorganges erhebliche Schwieriglieiten. Außerdem können nur lange Kettenstränge geschweißt werden.In this case, the chain links that are welded at the same time are inevitable by several chain links of the same and the different ones that run orthogonally to them Chain link levels are separated from each other. In such systems, the synchronization the welding process considerable difficulties. In addition, only long chain strands can be used be welded.

Wird nach dem Abbrennstumpfschweißverfahren gearbeitet, so müssen die Schweißgrate in gesonderten Maschinen entfernt werden. Das hat den Nachteil, daß der Schweißgrat erkaltet ist und sich dann nur noch mit erheblichem Verschleiß der Entgratewerkzeuge und der Gefahr der Beschädigung des Kettenstahles entfernen läßt.If the flash butt welding method is used, then the weld burrs are removed in separate machines. That has the disadvantage that the weld burr has cooled down and is then only with considerable wear the deburring tools and the risk of damaging the chain steel leaves.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Beibehaltung eines Schweißbettes die Leistung der als bekannt vorausgesetzten Maschinen bzw. Verfahren wesentlich zu steigern, die eine Entfernung des Schweißgrates im rotwarnen Zustand in jedem auf das Schweißen folgenden Arbeitstakt der Maschine zulassen.The invention is based on the object, while maintaining a Weld bed the performance of the as known machines or to significantly increase processes that remove the weld burr in the Red warning status in every work cycle of the machine following welding allow.

Erfindungsxemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß zwei im Kettenstrang aufeinanderfolgend und voneinander durch ein Kettenglied getrennte Kettenglieder gemeinsam eingespannt und der Schweißstrom dem vorderen und dem rückwärtigen Kettengliedschenkel des ersten und des letzten der gemeinsam eingespannten Kettenglieder nach Herstellung einer elektrisch leitenden Verbindung zwischen diesen Kettengliedern angelegt wird, worauf die mit dem Schweißstrom beaufschlagten Kettenglieder gleichzeitig gestaucht werden Bei einer nach diesem Verfahren arbeitenden Schweißmaschine werden die Stoßstellen zweier Kettenglieder gleichzeitig erhitzt, die nur durch ein Kettenglied voneinander getrennt sind. Obwohl der Schweißstrom die gleichzeitige Erhitzung beider Stoßstellen bewirken muß, ergibt sich gegenüber der bekannten Erhitzung nur eines Kettengliedes keine oder nur eine geringfügige Verlängerung der Zeit, die erforderlich ist, um die Schweißung durchzuführen. Andererseits entsteht durch das gleichzeitige Erhitzen und Verschweißen beider Stoßstellen keine Verminderung der Qualität der Schweißung. Infolgedessen fuhrt das erfindungsgemäße Verfahren praktisch zu einer wesentlichen Leistungssteigerung, ohne Festigkeitseinbußen in der Kette hinnehmen zu müssen.According to the invention, this object is achieved in that two in the chain strand chain links successively and from one another by a chain link clamped together and the welding current to the front and rear chain link legs the first and the last of the jointly clamped chain links after manufacture an electrically conductive connection is created between these chain links, whereupon the chain links subjected to the welding current are compressed at the same time In a welding machine that works according to this method, the joints are two chain links heated at the same time, separated by only one chain link from each other are separated. Although the welding current is the simultaneous heating of both joints must cause, there is only one chain link compared to the known heating little or no increase in the time it takes to to carry out the welding. On the other hand, arises from the simultaneous heating and welding both joints does not reduce the quality of the weld. As a result, the method according to the invention leads practically to an essential one Increase in performance without having to accept loss of strength in the chain.

Das erfindungsgemäße Verfahren hat auch den Vorteil, daß das vorhandene Stumpf- und gegebenenfalls Abbrennschweißen unter geringfügigen Änderungen auf das neue Verfahren umgestellt werden kann.The inventive method also has the advantage that the existing Butt welding and, if necessary, flash welding with minor changes to the new procedures can be converted.

Vorzugsweise und gemäß einem weiteren Merkmal des erfindungsgem>ßen Verfahrens werden zwei durch ein Kettenglied getrennte Kettenglieder gemeinsam eingespannt, geschweißt und gestaucht. Es hat sich gezeigt, daß die gleichzeitige Behandlung von zwei Kettengliedern in der Schweiß- und Entgratestation ohne Schwierigkeiten möglich ist.Preferably and according to a further feature of the invention Procedure, two chain links separated by a chain link are clamped together, welded and upset. It has been shown that simultaneous treatment of two chain links in the welding and deburring station without difficulty is possible.

Die Einzelheiten und weiteren Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einer vorzugsweisen Ausführungsform der erflndungsgemäßen Vorrichtung bzw. Maschine anhand der Fig. in der Zeichnung; es zeigen Fig. 1 eine Seitenansicht der Schweißstation einer nach dem Stumpfschweißen arbeitenden Kettenschweißmaschine, Fig. 2 eine Draufsicht auf den Gegenstand nach Fig. 1, Fig. 3 schematisch die Darstellung des Schweißstromlaufes gemäß einer ersten Ausführungsform in der Erfindung und Fig. 4 in der Fig. 3 entsprechender Darstellung einen abgeänderten Stromdurchlauf.The details and further features of the invention will emerge from the following description of a preferred embodiment of the invention Device or machine with reference to the figure in the drawing; 1 shows a Side view of the welding station of a chain welding machine that works after butt welding, FIG. 2 shows a plan view of the object according to FIG. 1, FIG. 3 schematically shows the representation of the welding current flow according to a first embodiment in the invention and Fig. 4 in the representation corresponding to FIG. 3 shows a modified current flow.

Auf einer nur schematisch wiedergegebenen und von mehreren Schienen gebildeten Führung mit einer aufsteigenden Bahn 7 und einer absteigenden Bahn 8 bewegt sich ein Kettenstrang 9, der aus mehreren ineinanderhargenden und C-förmig vorgeb3genen Kettengliedern bestehtç Die mit 10, ii und 12 bezeichneten Kettenglieder liegen in einer gemeinsamen Kettengliedebene; dagegen liegen die Kettenglieder 13 und 14 zwei ebenfalls in einer gemeinsamen Kettengliedebene, die Lettengliedebene der Kettenglieder 13 und 14 verläuft jedoch im wesentlichen orthogonal zur Kettengliedebene der Kettenglieder 10 - 12. Bei einem Durchlauf des Kettenstranges 9 durch die Maschine werden jeweils nur die Kettenglieder geshweißt, die in einer gemeinsamen Kettengliedebene angeordnet sind. Im Falle des dargestellten Ausführungsbeispieles werden die Kettenglieder geschweißt, die in der Ebene der Kettenglieder 13 und 14 liegen.On one only schematically reproduced and of several rails formed guide with an ascending track 7 and a descending track 8 emotional a chain strand 9, which consists of several interlocking and C-shaped pre-bent chain links consists of those marked 10, ii and 12 Chain links lie in a common chain link plane; on the other hand are the chain links 13 and 14 two also in a common chain link level, the Letten link level the chain links 13 and 14, however, run essentially orthogonally to the chain link plane of the chain links 10-12. When the chain strand 9 passes through the machine only those chain links are welded that are in a common chain link plane are arranged. In the case of the illustrated embodiment, the chain links welded, which lie in the plane of the chain links 13 and 14.

Die aufsteigende und die absteigende FUhrung 7, 8 sind durch eine im wesentlichen horizontal liegende Führung 15 miteinander verbunden. Die Vorrichtung, welche den Kettenstrang 9 taktweise um jeweils die Länge dreier Kettenglieder, im Ausführungsbeispiel der Kettenglieder 11 sowie 13 und 14 bewegt, ist nicht dargestellt. Durch die Anordnung der Führungen 7, 8 und 15 wird jedoch erreicht, daß die Kettengliedrundungen 16 bzw. 17 von den anschließenden Kettengliedern 10 bzw. 12 freigemacht werden, wenn die Kette nach Ausführung eines Taktes stilliegt.The ascending and descending guides 7, 8 are through a substantially horizontally lying guide 15 connected to one another. The device, which cycle the chain strand 9 by the length of three chain links in each case Embodiment of the chain links 11 and 13 and 14 moved is not shown. The arrangement of the guides 7, 8 and 15, however, ensures that the chain links 16 or 17 are cleared from the subsequent chain links 10 or 12, when the chain comes to a standstill after a cycle has been executed.

Denn die an die Kettenglieder 13 bzw. 14 anschJiesenden Enden des Kettenstranges 9 hängen infolge ihres Gewichtes nach unten und drücken daher die Kettenglieder auf die Führungen 7 und 8.Because those attached to the chain links 13 and 14, respectively end up of the chain strand 9 hang down due to their weight and therefore press the chain links on guides 7 and 8.

Die beiden im Kettenstrang 9 aufeinanderfolgenden und voneinander durch ein Kettenglied 11 getrennten Kettenglieder 13 und 14 werden gemeinsam eingespannt. Dazu dienen die Stauchbacken 2 und 3, die in Richtung der Pfeile a und b sowie cntgcger,-gesetzt zu diesen Pfeilen beweglich sind. In den Figuren 1 und 2 sind die Stauchbacken 2 und 3 nach Ausführung der Zustellbewegung dargestellt. Wie insbesondere aus Fig. 1 ersichtlich ist, wirken die Stauchbacken 2 und 3 auf die Kettengliedrundungen 16 und 17.The two in the chain strand 9 successive and from each other Chain links 13 and 14 separated by a chain link 11 are clamped together. The upsetting jaws 2 and 3, which are set in the direction of arrows a and b and cntgcger, serve for this purpose are movable to these arrows. The upsetting jaws 2 are shown in FIGS and 3 shown after execution of the feed movement. As can be seen in particular from Fig. 1 can be seen, the upsetting jaws 2 and 3 act on the chain links 16 and 17.

Zum Einspannen der beiden Kettenglieder 13 und 14 in dem in den Fig. 1 und 2 wiedergegebenen Schweißbett dient ein gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel in der Ebene der Kettenglieder 13 und 14 beweglicher Anschlag 1. Dieser Anschlag ist zwischen seiner in den Fig. 1 und 2 wiedergegebenen Arbeit stellung und einer außerhalb des Schweißbettes befindlichen Stellung beweglich. Er weist mit je einer der Kettengliedrundungen 18 und 19 zusammenwirkende Spannflächen 20 und 21 (Fig. 2) auf. Den Kettengliedrundungen sind auch Arbeitsflächen 22 und 23 der Stauchbacken 2 bzw. 3 angepaßt.To clamp the two chain links 13 and 14 in the Fig. 1 and 2 reproduced weld bed is used in accordance with the illustrated embodiment in the plane of the chain links 13 and 14 movable stop 1. This stop is between his position shown in Figs. 1 and 2 and a work movable position outside of the weld bed. He points with one each of the chain links 18 and 19 interacting clamping surfaces 20 and 21 (Fig. 2) on. The chain links are also working surfaces 22 and 23 of the upsetting jaws 2 or 3 adapted.

Der Ausdruck "angepaßt" heißt auch, daß die Arbeitsflachen ebcn ausgebildet sind, so daß sich eine liniem- bzw. punktförmige Berührung ergibt.The expression "adapted" also means that the work surfaces are also designed are, so that there is a line or point contact.

Zum Schweißbett gehören ferner Elektroden, die insbesondere aus Fig. 2 ersichtlich sind.The weld bed also includes electrodes, which are shown in particular from Fig. 2 can be seen.

Zwei dieser Elektroden sind mit 4 bezeichnet und wirken auf den vorderen Kettengliedschenkel 24 des ersten Kettengliedes 14. Zwei weitere Elektroden 5 wirken auf den rückwärtigen Kettengliedschenkel 25 des letzten Kettengliedes 13 der beiden geileinsamen eingespannten Kettenglieder 13 und 14. Die Elektroden 4 und 5 sind zustellbar und stellen nach Ausführung ihrer Zustellbewegung eine leitende Verbindung zu den erwähnten Kettengliedschenkeln dar.Two of these electrodes are labeled 4 and act on the front one Chain link legs 24 of the first chain link 14. Two further electrodes 5 act on the rear chain link leg 25 of the last chain link 13 of the two Geileinsamen clamped chain links 13 and 14. The electrodes 4 and 5 are deliverable and make a conductive connection after their delivery movement has been carried out to the mentioned chain link legs.

Zwischen den Kettengliedern 13 und 14 befindet sich eine ebenfalls zustellbare Elektrodenbrücke aus den beiden gegeneinander beweglichen Teilen 5 und 26.There is also one between the chain links 13 and 14 deliverable electrode bridge from the two mutually movable parts 5 and 26th

Diese Elektrodenbrücke wirkt auf die beiden innen liegenden Kettengliedschenkel 27 und 28 der beiden gleichzeitig in der Schweißstation befindlichen Kettenglieder 13 und 14.This electrode bridge acts on the two inner chain link legs 27 and 28 of the two chain links located at the same time in the welding station 13 and 14.

Sie stellt eine elektrisch leitende Verbindung zwischen den Elektroden 4 und 5 über die Kettenglieder 13 und 14 her.It creates an electrically conductive connection between the electrodes 4 and 5 over the chain links 13 and 14 ago.

Die beschriebenen Vorteile, insbesondere die Elektroden 4 und 5 sowie der Anschlag 1 halten die beiden eingespannten Kettenglieder fest, so daß sie sich nicht aus der Achse herausbewegen könnten, welche durch die Pfeile a und b bezeichnet ist.The advantages described, in particular the electrodes 4 and 5 as well the stop 1 hold the two clamped chain links so that they are could not move out of the axis, which through the arrows a and b is designated.

Gemäß dem in Fig. 3 wiedergegebencn Stromlauf gelangt in einem Schweißtransformator 30, dessen Primärstromkreis bei 31 und dessen Sekundärstroml.reis bei 33 bezeichnet ist, der Strom über die Elektroden 4 und 5 zu deßl beschriebenen Kettengliedschenkeln 24 und 25, während die Elektrodenbrücke 6 die leitende Verbindung zwIschen den Kettengliedern über die Verbindung der Kettengliedschenkel 27 und 28 herstellt.According to the circuit shown in FIG. 3, it passes into a welding transformer 30, whose primary circuit is denoted at 31 and whose secondary circuit is denoted at 33 is, the current through the electrodes 4 and 5 to deßl described chain link legs 24 and 25, while the electrode bridge 6 is the conductive connection between the chain links Establishes via the connection of the chain link legs 27 and 28.

Gemaß dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 4, in dem mit der Fig. 3 übereinstimmende Bezugszeichen einander entsprechende Teile bezeichnen, besteht die Abänderung nur darin, daß über die Strombrücke 6 der Schweißstrom unmittelbar den Kettengliedschenkeln 27 bzw. 28 angelegt wird.According to the embodiment of FIG. 4, in which coincides with FIG Reference numerals denote corresponding parts, the modification only exists in that the welding current directly to the chain link legs via the current bridge 6 27 or 28 is applied.

Wie aus den dargestellten Ausführungsbeispielen ersichtlich ist, werden jeweils zwei durch ein Kettenglied getrennte Kettenglieder gemeinsam eingespannt, geschweißt und gestaucht. Außerdem zeigt Fig.2, daß gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel die Elek trodenbrücke zwei zustellbare Schenkel 6 und 26 aufweist, die senkrecht zu der Gliedebene der beiden eingespannten Kettenglieder 13 und 14 beweglich sind.As can be seen from the illustrated embodiments, two chain links separated by a chain link each clamped together, welded and upset. In addition, Fig.2 shows that according to the illustrated embodiment the electrode bridge has two deliverable legs 6 and 26, which are perpendicular to the link plane of the two clamped chain links 13 and 14 are movable.

Nach Ausführung eines Schweißtaktes wird der Kettenstrang um die eingangs erläuterte Teillänge vorgeschoben, wobei im folgenden Takt wiederum zwei aufeinanderfolgende Kettenglieder geschweißt werden.After performing a welding cycle, the chain strand is around the input explained part length advanced, with two successive cycles in the following cycle Chain links are welded.

Patentansprüche Claims

Claims (6)

Patentansprüche Widerstands 1.) Verfahren zum schweißen der Schenkelenden von C-förmigen, vorgebogenen Kettengliedern in Kettensträngen, bei dem jeweils in einer gemeinsamen Ebene angeordnete Kettenglieder beginnend an einem Ende bis zum anderen Ende des taktweise bewegten Kettenstranges einer spannt und elektrisch geschweißt werden, wobei der Schweißstrom einem der beiden miteinander zu verschweißenden Kettengliedschenkeln und einem weiteren Kettengliedschenkel angelegt und die mit dem Schweißstrom beaufschlagten Kettengliedschenkel vorzugsweise unter Abbrennen ihrer Enden gestaucht werden, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere im Kettenstrang aufeinanderfolgende und voneinander durch ein Kettenglied (11) getrennte Kettenglieder (13, 14) gemeinsam eingespannt und der Schweißstrom dem vorderen und dem rückwärtigen Kettengliedschenkel (24, 25) des ersten und des letzten der gemeinsam eingespannten Kettenglieder (13, 14) nach Herstellung einer elektrisch leitenden Verbindung (6) zwischen diesen Kettengliedern angelegt wird, worauf die mit dem Schweißstrom beaufschlagten Kettenglieder (13, 14) gleichzeitig gestaucht werden. Claims Resistance 1.) Method for welding the leg ends of C-shaped, pre-bent chain links in chain strands, each in chain links arranged on a common plane starting at one end up to the other end of the cyclically moving chain strand is tensioned and electrically welded the welding current to one of the two chain link legs to be welded together and another chain link limb and applied to the welding current Chain link legs are preferably compressed while burning their ends, thereby characterized in that several in the chain strand successive and from each other Chain links (13, 14) separated by a chain link (11) are clamped together and the welding current to the front and rear chain link legs (24, 25) of the first and last of the jointly clamped chain links (13, 14) after establishing an electrically conductive connection (6) between these chain links is applied, whereupon the chain links (13, 14) are compressed at the same time. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei durch ein Kettenglied (11) getrennte Kettenglieder (13, 14) gemeinsam eingespannt, geschweißt und gestaucht werden.2. The method according to claim 1, characterized in that two by a chain link (11) separate chain links (13, 14) clamped together, welded and be compressed. 3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 und 2 mit einer Schweißstation, welche auf die Kettenglieddrungen wirkende Stauchbacken und Elektroden zum Anlegen des Schweißstromes aufweist, gekennzeichnet durch einen, zwischen einer Arbeitsstellung und einer außerhalb des Schweißbettes befindlichen Stellung beweglichen Anschlag (1) mit jc einer den Kettengliedrundungen angepaßten Spannfläche (20, 21) und eine zustellbare Elektrodenbrücke (6, 26) als elektrisch leitende Verbindung der Kettengliedschenkel (27, 28) je eines Kettengliedes (13, 14).3. Device for performing the method according to the claims 1 and 2 with a welding station, which acts on the chain link penetration jaws and has electrodes for applying the welding current, characterized by a, between a working position and one outside the weld bed Position of movable stop (1) with one adapted to the chain links Clamping surface (20, 21) and an adjustable electrode bridge (6, 26) as electrical Conductive connection of the chain link legs (27, 28) each with a chain link (13, 14). 4. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die zustellbare Elektrodenbrücke (6, 26) eine elektrisch leitende Verbindung der in der Arbeitsstellung des Anschlages (1) dessen Spannflächen (20, 21) anliegenden Kettengliedschenkel (27, 28) herstellt.4. Apparatus according to claim 4, characterized in that the deliverable Electrode bridge (6, 26) an electrically conductive connection in the working position of the stop (1) whose clamping surfaces (20, 21) adjoining chain link legs (27, 28) produces. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 3 und 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die Elektrodenbrücke zwei zustellbare Schenkel (6, 26) aufweist, die senkrecht zu den Gliedebene der eingespannten Kettenglieder (13, 14) beweglich sind.5. Device according to claims 3 and 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the electrode bridge has two adjustable legs (6, 26), movable perpendicular to the link plane of the clamped chain links (13, 14) are. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 3 bis 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß der Anschlag (1) in der Kettengliedebene der eingespannten Kettenglieder (13, 14) beweglich ist.6. Device according to claims 3 to 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the stop (1) in the chain link plane of the clamped Chain links (13, 14) is movable. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19752525503 1975-06-07 1975-06-07 Resistance butt welding chain links to make chains - where two or more links are simultaneously clamped, welded and upset Withdrawn DE2525503A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752525503 DE2525503A1 (en) 1975-06-07 1975-06-07 Resistance butt welding chain links to make chains - where two or more links are simultaneously clamped, welded and upset

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752525503 DE2525503A1 (en) 1975-06-07 1975-06-07 Resistance butt welding chain links to make chains - where two or more links are simultaneously clamped, welded and upset

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2525503A1 true DE2525503A1 (en) 1976-12-16

Family

ID=5948566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752525503 Withdrawn DE2525503A1 (en) 1975-06-07 1975-06-07 Resistance butt welding chain links to make chains - where two or more links are simultaneously clamped, welded and upset

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2525503A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105458623A (en) * 2015-12-04 2016-04-06 顾伟 Welding production technology for R4-level anchor chain
CN109079301A (en) * 2018-08-21 2018-12-25 安徽亚太锚链制造有限公司 A kind of efficient chain link takes a mouthful flash-butt welding process
CN116727918A (en) * 2023-08-15 2023-09-12 江苏亚星锚链股份有限公司 Welding equipment for chain processing

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105458623A (en) * 2015-12-04 2016-04-06 顾伟 Welding production technology for R4-level anchor chain
CN109079301A (en) * 2018-08-21 2018-12-25 安徽亚太锚链制造有限公司 A kind of efficient chain link takes a mouthful flash-butt welding process
CN116727918A (en) * 2023-08-15 2023-09-12 江苏亚星锚链股份有限公司 Welding equipment for chain processing
CN116727918B (en) * 2023-08-15 2023-11-21 江苏亚星锚链股份有限公司 Welding equipment for chain processing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2834275A1 (en) BUTT WELDING PROCESS AND DEVICE FOR ITS IMPLEMENTATION
DE2546210A1 (en) RESISTANCE WELDING MACHINE
DE2801249A1 (en) DEVICE FOR DEBURRING DURING RESISTANCE BUMP WELDING OF RAILS
DE2525503A1 (en) Resistance butt welding chain links to make chains - where two or more links are simultaneously clamped, welded and upset
DE1577057B2 (en) Method and device for manufacturing a chain with flash-welded and deburred chain links
DE2157877C3 (en) Device for the manufacture of two parallel rods and rungs-like cross-connectors welded between them Bauelemen th made of steel
DE3116083A1 (en) "DEVICE FOR WELDING TUBES INTO TUBE PLATES"
DE2830023C2 (en) Device for electrical resistance butt welding
DE1082042B (en) Method and device for welding plastic
DE2541022A1 (en) PROCESS FOR DEBURRING BUTT WELDED WORKPIECES
DE3219279C2 (en)
DE3034243A1 (en) Cold pressure butt-welding machine - with flash-removal shears on welding clamps
DE920283C (en) Method and device for producing chains
DE3129190C2 (en)
DE1752480C3 (en) Device for producing a chain with flash-welded and deburred chain links
DE606526C (en) Process for the production of patent chain links
DE1577057C3 (en) Method and device for manufacturing a chain with flash-welded and deburred chain links
DE2408930C3 (en) Method and machine for the electrical welding of C-shaped pre-bent chain links joined together to form a continuous chain in a single pass
DE2446179A1 (en) Chain link welding machine - using swivel guide so every link is vertical when it reaches the welding electrodes
DE2050681A1 (en) Method and device for making a chain
DE911182C (en) Method and device for connecting the ends of air hoses, in particular made of butyl rubber
CH299442A (en) Electric resistance butt welding machine.
DE1961123C3 (en) Electric upsetting machine
AT372643B (en) DEVICE FOR DEBURRING RESISTANCE-WELDED PARTS
DET0005543MA (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee