DE2524087C3 - Conveyor furnace - Google Patents

Conveyor furnace

Info

Publication number
DE2524087C3
DE2524087C3 DE19752524087 DE2524087A DE2524087C3 DE 2524087 C3 DE2524087 C3 DE 2524087C3 DE 19752524087 DE19752524087 DE 19752524087 DE 2524087 A DE2524087 A DE 2524087A DE 2524087 C3 DE2524087 C3 DE 2524087C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
electrically
continuous furnace
flap
fossil fuel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752524087
Other languages
German (de)
Other versions
DE2524087A1 (en
DE2524087B2 (en
Inventor
Horst Ing.(Grad.) Gillhaus
Karl-Heinz Ing.(Grad.) Sondern
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EOn Ruhrgas AG
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Germany
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Germany filed Critical BBC Brown Boveri AG Germany
Priority to DE19752524087 priority Critical patent/DE2524087C3/en
Publication of DE2524087A1 publication Critical patent/DE2524087A1/en
Publication of DE2524087B2 publication Critical patent/DE2524087B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2524087C3 publication Critical patent/DE2524087C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D1/00Casings; Linings; Walls; Roofs
    • F27D1/18Door frames; Doors, lids, removable covers
    • F27D1/1858Doors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27BFURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS IN GENERAL; OPEN SINTERING OR LIKE APPARATUS
    • F27B9/00Furnaces through which the charge is moved mechanically, e.g. of tunnel type; Similar furnaces in which the charge moves by gravity
    • F27B9/30Details, accessories, or equipment peculiar to furnaces of these types

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Furnace Housings, Linings, Walls, And Ceilings (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen elektrisch oder mit fossilen Brennstoffen beheizten Durchlaufofen zur Warmbehandlung von Gutstücken mit einer durch eine Tür verschließbaren öffnung zum Ausbringen der mit Cutstücken beladenen Roste und einer weiteren Öffnung für die Einzelentnahme von Gutstücken.The invention relates to a continuous furnace heated electrically or with fossil fuels Heat treatment of good pieces with an opening that can be closed by a door for discharging the with Grids loaded with cut pieces and a further opening for the individual removal of good pieces.

Durchlaufofen werden mit ein- oder mehretagig ausgeführten Rosten betrieben, die durch eine Schrittmacherschleppstange oder einer Stoßmaschine durch das Ofeninnere bewegt WerdernContinuous ovens are operated with grids running on one or more levels, which are supported by a pacemaker tow bar or being moved through the interior of the furnace using a pusher

Auf dem Gründrost sind die Gutstücke übereinander gestapelt oder bei der Verwendung von Rosten die Etagen haben, auf diesen einzeln abgelegt.The good pieces are on top of each other on the green grate stacked or, if grids are used, the floors have to be placed on them individually.

In einem Durchlaufofen werden die Guistücke in einer oxydierenden Atmosphäre, Unter Schutzgas oder unter Verwendung eines aufkohlenden Gases nach ihrer Erhitzung über einen gewissen Zeitraum auf der vorgeschriebenen Temperatur gehalten und danach in dem einen Falle auf dem Rost liegend oder stehend durch eine kurzzeitig geöffnete Tür in ein Abschreckbad oder eine Kühlkammer gebracht.In a conveyor oven, the pieces are in an oxidizing atmosphere, under protective gas or using a carburizing gas after your The heating is kept at the prescribed temperature for a certain period of time and then turned into one trap lying on the grate or standing through a briefly opened door in a quenching bath or brought a cooling chamber.

Im anderen Falle werden die auf einen Grundrost aufeinander gestapelten Gutstiicke, oder wenn diese einzeln auf den Etagen eines Rostes liegen, jeweils nachIn the other case, the good pieces stacked on top of one another on a base grate, or if they are individually on the levels of a grate, each after

ίο dem öffnen einer Tür einzeln mittels einer Zange von einem Bedienungsmann oder durch einen Roboter aus dem Ofenraum genommen und einer Presse zum Härten übergeben.ίο opening a door individually using pliers from taken out of the furnace room by an operator or by a robot and a press for hardening to hand over.

Bei der Einzelentnahme der Gutstücke, die jedes MalWith the individual removal of the good pieces, each time

ein öffnen und Wiederschließen einer Tür erforderlich macht, besteht die Gefahr, daß allzu große Temperaturschwankungen im Ofeinraum entstehen, und durch das Eindringen von Halleniluft die für die Warmbehandlung vorgeschriebene Atmosphäre nicht mehr eingehalten werden kann.a door must be opened and closed again there is a risk of excessive temperature fluctuations in the oven interior, and that Ingress of indoor air for heat treatment the prescribed atmosphere can no longer be maintained.

Für die Einzelentnahme von Gutstücken, die sich in verschiedenen Höhenlagen im Ofenraum befinden, wird in der Praxis bereits eine aus einem Ober- und Unterteil bestehende Schlitztür verwendetFor the individual removal of good pieces that are at different heights in the furnace chamber, in practice a slotted door consisting of an upper and a lower part has already been used

Bei dieser Tür wird zunächst durch Anheben des Oberteiles der Entnahmeschlitz gebildet und dann die bereits offene Tu: in die für die Entnahme eines Gutstückes richtige Höhenlage gebracht. Ist das Gutstück aus dem Ofen ausgetragen, dann wird die weiterhin offenstehende Tür abgesenkt, die sich erst dann wieder zu schließen beginnt, wenn deren Unterteil auf seiner Auflage liegt und das Oberteil wieder ganz abgelassen ist. Da diese Schlitztür außerdem verhältnismäßig langsam auf und zu geht, sind die Verluste an Ofenatmosphäre sehr groß, die nur durch Zuführung entsprechender Frischgasmengen ersetzt werden können, die dann auch noch schnell auf die vorgeschriebene Ofentemperatur gebracht werden müssen.In this door, the removal slot is first formed by lifting the upper part and then the already open door: brought to the correct height for removing a good piece. Is this Good piece is discharged from the furnace, then the still open door is lowered, which is only then begins to close again when the lower part lies on its support and the upper part completely again is drained. As this slot door is also relatively slowly opens and closes, the losses in furnace atmosphere are very great, which can only be caused by feeding Corresponding fresh gas quantities can be replaced, which then quickly reach the prescribed level Oven temperature must be brought.

Der Erfindung liegt die Aufgab" zugrunde, bei der Entnahme von Gutstücken, die einzeln zur Weiterbehandlung aus dem Ofen genommen werden, zu erreichen, daß die permanent der im Ofen herrschenden hohen Temperaturen ausgesetzte Tür auf lange Zeit leichtgängig ist, sich schnell öffnen oder wieder schließen läßt und dicht bleibt, um so bei dem sich in kurzen Zeitabständen wiederholenden Auf- und Zumachen der Tür im Ofen nur so geringe Temperaturverluste und so kleine Veränderungen der Ofenatmosphäre entstehen, die sicii ohne Nachteile für die im OfenThe invention is based on the task "in the removal of good pieces, which are individually for further processing taken out of the oven to achieve that permanent that prevailing in the oven Door exposed to high temperatures moves easily for a long time, opens or re-opens quickly closes and stays tight, all the more so with the repeated opening and closing at short intervals the door in the oven only lowers temperature and changes the oven atmosphere as little arise, the sicii without any detriment to the in the oven

so befindlichen Gutstücke mit geringeren Mitteln als bisher ausgleichen lassen.Good pieces located in this way can be compensated for with fewer funds than before.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daO' die öffnung für die Einzelentnahme von Gutstücken von einer Wasserkammer eingefaßt ist, die seitliche Führungen für eine luftdicht schließende, durch eine Hubeinrichtung auf· und abwärts bewegbare Tür hat und diese eine Klappe aufweist, die wenig größer ist als ein Gutstück.This object is achieved according to the invention in that the opening for the individual removal of good pieces is achieved is surrounded by a water chamber, the side guides for an airtight closing, by a Lifting device has a door that can be moved up and down and this has a flap that is slightly larger than a good piece.

Damit die bei der Entnahme eines Gutstückes zu öffnende Klappe bei geschlossener Tür in die richtige Höhenlage gegenüber dem gerade herauszuholenden Gutstück gebracht werden kann, sind erfindungsgemäß an der Tür entsprechend der Anzahl der aufeinander gestapelten Gutstücke oder übereinander angeordneten Roste in der Höhe einstellbare Endschalter zur Steuerung der Hubeinrichtung angeordnet.So that the flap to be opened when removing a good piece is in the correct position when the door is closed Elevation can be brought in relation to the good piece to be taken out are according to the invention on the door according to the number of good pieces stacked on top of one another or arranged one on top of the other Grids are arranged in height-adjustable limit switches for controlling the lifting device.

Um die Klappe bei jeder Entnahme eines Gutstückes schnell öffnen und ebenso schnell v/ieder luftdichtTo open the flap quickly every time a good item is removed and just as quickly to make it airtight

schließen zu können, ist nach der Erfindung für die Betätigung der Klappe ein Differentialzylinder vorgesehen. to be able to close, a differential cylinder is provided according to the invention for the actuation of the flap.

Zur Erleichterung der Entnahme der Gutstücke aus dem Ofen ist erfindungsgemäß in Höhe der Klappe innen und außen an der Tür eine Schaffplatte angeordnetIn order to facilitate the removal of the good pieces from the furnace, according to the invention, is at the level of the flap Inside and outside of the door a sheep plate is arranged

Für das Entfernen von Gutstücken, die vom Austragwerkzeug heruntergefallen sind und auf dem Boden des Ofens neben dem Rost liegen, ist nach der Erfindung unter der Klappe in der Tür ein Handloch eingebracht, das mit einem durchsichtigen Klapp- oder Schraubdeckel luftdicht verschließbar istFor removing good pieces that have fallen from the discharge tool and are on the The bottom of the oven is next to the grate, there is a hand hole under the flap in the door according to the invention introduced, which can be closed airtight with a transparent hinged or screw cap

Zum Abschalten der Transportvorrichtung für das Bewegen der hintereinander liegenden Roste, wenn von diesen der erste an der öffnung für die Einzelentnahme angekommen ist und zur dabei erforderlichen Höheneinstellung der Tür, ist erfindungsgemäß an dieser unter der Schaffplatte ein in den Ofen bis zum Grundrost reichender Fühler angebracht und weiterhin die Tür mit einem Taster versehen.To switch off the transport device for moving the grids lying one behind the other when of the first one has arrived at the opening for individual removal and for the required height adjustment the door, according to the invention, is on this under the Schaffplatte an in the oven up to the base grate A reaching sensor is attached and the door is still fitted with a button.

Schließlich ist dann noch zum Auffangen und Abführen der hinter der Tür aufrecht zu erhaltenen Schutzgasatmosphäre und für die bei geöffneter Tür aus dem Ofen austretenden Gase in weiterer Ausgestaltung nach der Erfindung außen an der Tür eine Abzugshaube angebrachtFinally, there is still the need to be kept upright behind the door to collect and carry away Protective gas atmosphere and for the gases emerging from the furnace when the door is open in a further embodiment according to the invention attached to the outside of the door a hood

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.An embodiment of the invention is shown in the drawing and will be described in more detail below described.

Es zeigt die F i g. 1 einen Durchlaufofen ohne das Deckengewölbe >n der Draufsicht.It shows the FIG. 1 a continuous furnace without the vaulted ceiling> n the top view.

In den F i g. 21 no ? ist der Ofen senkrecht geschnitten dargestellt Dabei i.i in der Fig. 2 die Klappe der Tür von der öffnung für die Einzelentnahme der Gutstücke geschlossen and in der F i g. 3 geöffnet.In the F i g. 21 no? the furnace is shown in vertical section. In FIG. 2, the flap of the door is closed from the opening for the individual removal of the good pieces and in FIG. 3 open.

Bei der F ig.4 handelt es sich um eine Ansicht des Teiles vom Ofen, an dem die Tür von der öffnung für die Einzelentnahme der Gutstücke angebracht ist.F ig. 4 is a view of the part of the furnace where the door of the opening for the Individual removal of the good pieces is appropriate.

Nach de. Fig. 1 ist im Ofenmauerwerk 1 eine öffnung 2 für das Ausbringen der Gutstücke vorgesehen, die sich auf einem Rost 3 befinden Der Rost ist von links mit einer nicht dargestellten Län^sstoßmaschine bis in seine gezeigte Stellung gebracht worden und wird nun durch eine Querstoßmaschine, die mit einem Pfeil angedeutet ist, durch die öffnung 2 bt-wegt.After de. 1, an opening 2 is provided in the furnace masonry 1 for the removal of the good pieces, which are located on a grate 3. The grate is from the left with an unillustrated slotting machine has been brought up to its position shown and is now by a transverse pushing machine marked with an arrow is indicated through the opening 2 bt-weg.

Die öffnung für die Einzelentnahme der Gutstücke ist mit 4 bezeichnet.The opening for the individual removal of the good pieces is denoted by 4.

Um diese Öffnung herum ist außen am Mauerwerk die Wasserkammer 5 angeordnet. Diese hat seitliche Führungen 6 für die Tür 7.The water chamber 5 is arranged around this opening on the outside of the masonry. This has lateral Guides 6 for the door 7.

Durch die Wasserkammer wird von der Tür, die dauernd der Ofenhitze ausgesetzt ist, die Wärme abgeleitetThe door, which is constantly exposed to the heat of the oven, transfers the heat through the water chamber derived

Die Tür wird mit einer Hubeinrichtung 8, die in F i g. 4 angedeutet ist, so auf- oder abbewegt, daß sich die Klappe 9 in der richtigen Höhe zur Entnahme eines Gutstückes befindetThe door is lifted with a lifting device 8, which is shown in FIG. 4th is indicated, so moved up or down that the flap 9 is at the correct height for removing a Good piece is located

ίο Dabei ist in jeder Stellung der Tür 7 die öffnung 4 luftdicht verschlossen.ίο The opening 4 is in every position of the door 7 hermetically sealed.

In den Fig.2 und 3 sind auf dem Grundroht 10 die Gutstücke 11 aufeinander gestapelt Diese werden einzeln bei jedesmaligem öffnen der Klappe 9 von Hand oder mit einem Manipulator entnommen.In Figures 2 and 3 are on the Grundroht 10 the Good pieces 11 stacked on top of one another. These are individually each time the flap 9 is opened from Taken by hand or with a manipulator.

Die Klappe ist über Stangen 12 an die Tür 7 angelenkt und wird von einem ebenfalls an der Tür befestigten Differentialzylinder 13 schnell geöffnet und dann wieder luftdicht verschlossen.The flap is hinged to the door 7 via rods 12 and is also fastened to the door by one Differential cylinder 13 opened quickly and then closed again airtight.

Um die Klappe 9 bzw. die unter lieser befindliche Sch»ffp!ät!6 14 in die richtige Lsg? zum gerade zu entnehmenden Gutstück zu bringen, sind an der Tür 7 den Abmessungen der Gutstücke und deren Anzahl übereinander entsprechende Endschalter 15 angebracht The flap 9 or unte r lieser Sch "located ffp! Ät! 6 14 in the right soln? To bring to the item to be removed, limit switches 15 corresponding to the dimensions of the items and their number on top of one another are attached to the door 7

Durch diese wird die Hubeinrichtung 8 so gesteuert daß sich die geschlossene Klappe 9 der Tür 7 in der richtigen Lage für die nächste Gutstückentnahme befindet.By this, the lifting device 8 is controlled so that the closed flap 9 of the door 7 in the is in the correct position for the next good piece removal.

Mit dem Fühler 16, der mittels des Tasters 20 in Höhe des Grundrostes 10 gebracht wird, läßt sich die Längsstoßmaschine abstellen, wenn der Rost seine Endstellung erreicht hat und am Fühler anstößt Im unteren Teil der Tür 7 ist ein Handloch 17 mit einem durchsichtigen Klapp- oder Schraubdeckel 18 zur Entnahme eines Gutstückes vorgesehen, das vom Rost gefallen ist und auf dem Ofenboden liegt.With the sensor 16, which is brought to the level of the base grate 10 by means of the button 20, the Switch off the longitudinal splitter when the grate has reached its end position and hits the sensor In the lower part of the door 7 is a hand hole 17 with a transparent hinged or screw cover 18 for Removal of a good piece provided that has fallen from the grate and is on the furnace floor.

An der Tür ist dann noch eine Abzngshanbe 19 angebracht, durch welche die hinter der Tür aufrecht erhaltene Schutzgasatmosphäre und bei geöffneter Klippe 9 auch die austretenden Ofengase abgeleitet werden.There is also a lever 19 on the door attached, through which the protective gas atmosphere is maintained behind the door and when the door is open Cliff 9 also discharges the exiting furnace gases.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die Tür bei geschlossener Klappe in die für die Entnahme des nächsten Gütstücks erforderliche Stellung gebracht wird und danach die Klappe zur Entnahme eines Gutstücks schnell geöffnet und gleich wieder geschlossen wird, wodurch Temperaturund Gasverluste im Ofen stark vermindert v/erden.The advantages achieved by the invention are in particular that the door when closed The flap is brought into the position required for the removal of the next item of goods and then the The flap is quickly opened to remove a good piece and then closed again immediately, which means that the temperature and Gas losses in the furnace are greatly reduced.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Elektrisch oder mit fossilen Brennstoffen beheizter Durchlaufofen zur Warmbehandlung von Gutstücken mit einer durch eine Tür verschließbaren öffnung zum Ausbringen der mit Gutstücken beladenen Roste und einer weiteren öffnung für die Einzelentnahme von Gutstücken, dadurch gekennzeichnet, daß die zuletzt genannte öffnung (4) von einer Wasserkammer (5) eingefaßt ist, die seitliche Führungen (6) für eine luftdicht schließende, durch eine Hubeinrichtung (8) auf- und abwärts bewegbare Tür (7) hat und diese eine Klappe (9) aufweist, die wenig größer als ein Gutstück ist.1. Electrically or fossil fuel heated continuous furnace for the heat treatment of Good pieces with an opening that can be closed by a door for removing the good pieces loaded grids and a further opening for the individual removal of good pieces, characterized in that that the last-mentioned opening (4) is surrounded by a water chamber (5), the lateral guides (6) for an airtight closing, opened and closed by a lifting device (8) downwardly movable door (7) and this has a flap (9) that is little larger than a Good piece is. 2. Elektrisch oder mit fossilen Brennstoffen beheizter Durchlaufofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Tür (7) entsprechend der Anzahl der aufeinander gestapelten Gutstückt oder übereinaE^jr angeordnete Roste in der Höhe einsteilbare Endschalter (15) zur Steuerung der Hubeinrichtung (8) angeordnet sind.2. Electrically or with fossil fuels heated continuous furnace according to claim 1, characterized characterized in that on the door (7) according to the number of stacked good pieces or überereinaE ^ jr arranged grids at a height adjustable limit switches (15) for controlling the lifting device (8) are arranged. 3. Elektrisch oder mit fossilen Brennstoffen beheizter Durchlaufofen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß für die Betätigung der Klappe (9) ein Differentialzylinder (13) vorgesehen ist.3. Electrically or fossil fuel heated continuous furnace according to claim 1 and 2, characterized in that a differential cylinder (13) is provided for actuating the flap (9) is. 4. Elektrisch oder mit fossilen Brennstoffen beheizter Durchlaufofen nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in Höhe der Klappe (9) innen und a-.'ßsn an der Tür (7) eine Schaffplatte (14) angeordnet ist.4. Electrically or fossil fuel heated continuous furnace according to claim 1 to 3, characterized in that at the level of the flap (9) inside and a -. 'ßsn on the door (7) a sheet (14) is arranged. 5. Elektrisch oder mit fossilen Brennstoffen beheizter Durchlaufofen nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß u..ter der Klappe (9) in der Tür (7) ein Handloch (17) eingebracht ist, das mit einem durchsichtigen Klapp- oder Schraubdeckel (18) luftdicht verschließbar ist.5. Electrically or fossil fuel heated continuous furnace according to claim 1 to 4, characterized in that u..ter the flap (9) in the door (7) a hand hole (17) is introduced, which with a transparent hinged or screw lid (18) can be closed airtight. 6. Elektrisch oder mit fossilen Brennstoffen beheizter Durchlaufofen nach den Ansprüchen 1 bis 5. dadurch gekennzeichnet, daß an der Tür (7) unter der Schaffplatte (14) ein in den Ofen bis zum Grundrost (10) reichender Fühler (16) angebracht und weiterhin die Tür mit einem Taster (20) versehen ist.6. Electrically heated or fossil fuel heated continuous furnace according to claims 1 to 5. characterized in that on the door (7) under the Schaffplatte (14) in the oven to Base grate (10) reaching sensor (16) attached and still the door provided with a button (20) is. 7. Elektrisch oder mit fossilen Brennstoffen beheizter Durchlaufofen nach den vorangehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß außen an der Tür (7) eine Abzugshaube (19) angebracht ist.7. Electrically or fossil fuel heated continuous furnace according to the preceding Claims, characterized in that an extractor hood (19) is attached to the outside of the door (7).
DE19752524087 1975-05-30 1975-05-30 Conveyor furnace Expired DE2524087C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752524087 DE2524087C3 (en) 1975-05-30 1975-05-30 Conveyor furnace

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752524087 DE2524087C3 (en) 1975-05-30 1975-05-30 Conveyor furnace

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2524087A1 DE2524087A1 (en) 1976-12-09
DE2524087B2 DE2524087B2 (en) 1978-10-12
DE2524087C3 true DE2524087C3 (en) 1979-06-07

Family

ID=5947848

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752524087 Expired DE2524087C3 (en) 1975-05-30 1975-05-30 Conveyor furnace

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2524087C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2524087A1 (en) 1976-12-09
DE2524087B2 (en) 1978-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3215509C2 (en)
DE2524087C3 (en) Conveyor furnace
EP0087111B1 (en) Furnace, in particular vacuum furnace for dental ceramic purposes
AT390865B (en) FLOOR OVEN
DE2716352A1 (en) OVEN, IN PARTICULAR OVEN
DE3232294C1 (en) Process and equipment for sintering ceramic mouldings, in particular soft ferrites
DE479851C (en) Method and device for heating and subsequent cooling of metals, in particular for annealing in an annealing furnace filled with an inert gas
DE2734018A1 (en) Multideck baking oven - with cantilever shelves on trestle and sealing strips for each deck
DE4010203C2 (en) Oven, especially field oven
DE19737508C1 (en) Furnace for heating ceramics
DE675661C (en) Continuously operating annular end heating furnace
DE844160C (en) Pacemaker furnace
DE570280C (en) Control bench for oven
DE107851C (en)
EP0887018A2 (en) Cooking oven
DE2933786A1 (en) Automatic feeder for straw-burning furnace - has vertically movable bale stack carrier carrier-feeder feeder rake facing furnace feed duct side opening
DE3428973C2 (en) Preheating furnace for glass containers
DE63535C (en) Brick drying oven for uninterrupted operation
DE708110C (en) Device for heating solid fuels
DE3631695A1 (en) Automatic baking device for baking waffles, potato pancakes and other baked articles
DE591569C (en) Oven with rotating baked goods carriers
DE2304542C3 (en)
DE80655C (en)
DE927004C (en) Tower-like enamelling furnace
DE688835C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: RUHRGAS AG, 4300 ESSEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee