DE1710343C3
(de )
1978-09-07
Webmaschine mit einer Schußfadenwechselvorrichtung zur Entnahme des Schußfadens von ortsfesten Vorratsspulen
DE252133C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2631573B2
(de )
1980-06-19
Verfahren und Vorrichtung zum Schären von Fäden
DE888228C
(de )
1953-08-31
Webstuhl
DE2531954A1
(de )
1976-02-12
Speisevorrichtung unterschiedlicher schussfaeden an einem webstuhl
DE917479C
(de )
1954-09-02
Vorrichtung zur Bildung einer Fadenreserve fuer Spulmaschinen
DE533082C
(de )
1931-09-09
Naehmaschine zur Erzeugung von samtartigem Flor
DE236470C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE236432C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE178677C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE250555C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE293492C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE156368C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE268245C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2234211C2
(de )
1974-08-08
Doppeldrahtzwirnmaschine mit Handknoter
DE20954C
(de )
Neuerungen an der durch Patent Nr. 3150 geschützten Nähmaschine
DE154152C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE283579C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE212699C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE243154C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE884449C
(de )
1953-07-27
Verfahren und Vorrichtung zum mechanischen Spulenwechsel bei Naehmaschinen
DE230858C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE257122C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE101417C
(enrdf_load_stackoverflow )
AT253660B
(de )
1967-04-25
Verfahren und Vorrichtung zum Einfädeln und vorübergehenden Befestigen eines Fadens im Öhr einer Nadel