DE2521209A1 - Bulk material container loader - couples and manipulates full skips for discharge into transport container - Google Patents
Bulk material container loader - couples and manipulates full skips for discharge into transport containerInfo
- Publication number
- DE2521209A1 DE2521209A1 DE19752521209 DE2521209A DE2521209A1 DE 2521209 A1 DE2521209 A1 DE 2521209A1 DE 19752521209 DE19752521209 DE 19752521209 DE 2521209 A DE2521209 A DE 2521209A DE 2521209 A1 DE2521209 A1 DE 2521209A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- collecting container
- lifting
- loading device
- skip
- cable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65F—GATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
- B65F3/00—Vehicles particularly adapted for collecting refuse
- B65F3/02—Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
- B65F3/04—Linkages, pivoted arms, or pivoted carriers for raising and subsequently tipping receptacles
- B65F3/041—Pivoted arms or pivoted carriers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Refuse-Collection Vehicles (AREA)
Abstract
Description
"Beladevorrichtung an Schüttgutsammelbehältern, insbesondere Mülisammelbehältern auf Müllwagen" Die Erfindung betrifft eine Beladevorrichtung an Schüttgut sammelbehältern, insbesondere mit Verdichtung arbeitenden Müllsammelbehältern auf Müllwagen, zur Aufnahme von Absetzmulden an der Einschüttöffnung des Sammelbehälters und zum Entleeren derselben in den Sammelbehälter."Loading device on bulk material collection containers, in particular garbage collection containers on garbage trucks "The invention relates to a loading device on bulk material collection containers, in particular with compression garbage collection bins on garbage trucks, for Acceptance of depositing troughs at the pouring opening of the collecting container and for emptying same in the collecting container.
Die heute üblichen großen Absetzmulden, etwa in Form von Containern, z.B. in Behältergrößen von etwa 10 m), erfordern stark bemessene Beladevorrichtungen mit Hebe- und Kippvorrichtung, um das Schüttgut, insbesondere Müll, in den Sammelbehälter zu fördern.The large skips that are common today, for example in the form of containers, e.g. in container sizes of around 10 m), require heavily dimensioned loading devices with lifting and tilting device to move the bulk material, especially garbage, into the collecting container to promote.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein solches Beladen mit relativ einfachen, beim Heben und Kippen auftretende Kräfte einwandfrei aufnehmenden Mitteln zu ermöglichen, derart, daß die Absetzmulde an Ort und Stelle verbleiben kann, ohne durch ein Transportfahrzeug an eine entfernte Entladestelle transportiert werden zu müssen, und somit nach dem Entleeren sofort wieder zur Aufnahme weiteren Schüttgutes zur Verfügung steht.The invention is based on the object of such loading relatively simple forces that occur when lifting and tilting are perfectly absorbed To enable means, such that the skip remain in place can be transported to a remote unloading point without being transported by a transport vehicle to have to be, and thus immediately after emptying to accommodate more Bulk material is available.
Die Erfindung besteht demgemäß im wesentlichen darin, daß am Sammelbehälter angeordnete Zugmittel wie Seile od.dgl. zum Heranziehen und Anheben der Absetzmulde an die Einschüttöffnung und derart angeordnete Kuppelmittel an der Absetzmulde und dem Sammelbehälter vorgesehen sind, daß nach einem bestimmten Hub der Zugmittel Absetzmulde und Sammelbehälter im Bereiche der Einschüttöffnung kuppelbar sind und die Absetzmulde durch den weiteren Hub in den Sammelbehälter durch Kippen entleert wird.The invention accordingly consists essentially in the fact that the collecting container arranged traction means such as ropes or the like. for pulling and lifting the skip to the pouring opening and coupling means arranged in this way on the settling trough and the collecting container are provided that after a certain stroke of the traction means The skip and collecting container can be coupled in the area of the pouring opening and the skip is emptied through the further stroke into the collecting container by tilting will.
In einfachster Ausführungsform kann das Heranbringen der Absetzmulde an das Fahrzeug, soweit dieses nicht durch Heranfahren des Fahrzeuges an die Absetzmulde geschieht oder möglich ist, allein durch die Zugmittel, insbesondere mittels Seile, erfolgen, indem die Absetzmulde an die Einschüttöffnung des Fahrzeuges, gegebenenfalls unter entsprechendem Anheben des kuppelseitigen Endes derselben, herangezogen wird, so daß Absetzmulde und Sammelbehälter miteinander gekuppelt werden können und der Absetzbehälter anschließend durch weiteren Antrieb der Zugmittel zum Entleeren gekippt werden kann.In the simplest embodiment, the depositing trough can be brought up to the vehicle, unless this is caused by the vehicle approaching the skip happens or is possible, solely by the traction means, in particular by means of ropes, be carried out by placing the skip on the pouring opening of the vehicle, if necessary with the corresponding lifting of the dome-side end of the same, is used, so that skip and collecting container be coupled together can and the sedimentation tank then by further driving the traction mechanism can be tilted for emptying.
Eine besonders vorteilhafte und stabile Ausführungsform besteht des weiteren darin, daß ein bzw. zwei paarweise am Sammelbehälter hochschwenkbar gelagerte Hublenker zum Anheben der Absetzmulde an die Einschüttöffnung und derart angeordnete Kuppelmittel an der Absetzmulde und dem Sammelbehälter angeordnet sind, daß nach einem bestimmten Anhebehub der Hublenker Absetzmulde und Sammelbehälter im Bereiche der Einschüttöffnung kuppelbar sind und die Absetzmulde durch den weiteren Anhebehub der Hublenker in den Sammelbehälter entleert wird. Durch die Verwendung derartiger Hublenker wird eine eindeutige Führung der Absetzmulde zur Kuppelstelle an der Einschüttöffnung sichergestellt, so daß ein besonders zuverlässiges Kuppeln gewährleistet ist.A particularly advantageous and stable embodiment consists of the further is that one or two pairs of pivoted up on the collecting container Lifting arm for lifting the skip to the pouring opening and so arranged Coupling means are arranged on the skip and the collecting container that after a certain lifting stroke of the lifting arm skip and collecting container in the area the pouring opening can be coupled and the skip through the further lifting stroke the lifting arm is emptied into the collecting container. By using such The lifting link is a clear guide of the skip to the coupling point at the pouring opening ensured, so that a particularly reliable coupling is guaranteed.
Gegebenenfalls kann das Kuppeln auch automatisch erfolgen.If necessary, the coupling can also take place automatically.
Bei leichteren Absetzmulden kann das durch die angehobene Mulde auf den Sammelbehälter bzw. den Müllwagen ausgeübte Kippmoment allein durch das Gewicht des Müllsammelbehälters bzw. des Fahrzeuges aufgenommen werden. Bei schwereren Absetzmulden ist es jedoch vorteilhaft, zur Abstützung des Sammelbehälters bzw. Fahrzeuges gegen Kippen unter der Last der angehobenen Absetzmulde eine besondere Stützvorrichtung vorteilhaft vorzusehen, die/in einer etwa durch die Einschüttöffnung bzw. die Schwenkgelenke der Hublenker gehenden oder in deren Nähe verlaufenden lotrechten Ebene angeordnet ist und z.B. eine oder mehrere, etwa teleskopartig ausfahrbare Bodenstützen aufweist.In the case of lighter skips, this can be due to the raised skip the tipping moment exerted by the collecting container or the garbage truck solely due to the weight the garbage container or the vehicle are included. For heavier skips However, it is advantageous to support the collecting container or vehicle against A special support device tilts under the load of the raised skip advantageous to be provided, the / in an approximately through the pouring opening or the swivel joints arranged the lifting arm going or in their vicinity extending perpendicular plane and e.g. has one or more, approximately telescopically extendable floor supports.
In einer vorteilhaften Ausführungsform mit Verwendung von Hublenkern kann die Absetzmulde durch Aufhängemittel wie Seile, Ketten, gelenkige Bügel od.dgl. an dem oder den Hublenkern oder auch an den über diese geführten Zugmitteln bis zum Kuppeln mit dem Sammelbehälter frei gelenkig anhängbar sein.In an advantageous embodiment with the use of lifting arms can the skip through suspension means such as ropes, chains, articulated brackets or the like. on the lifting arm (s) or also on the traction means up to be freely articulated for coupling to the collecting container.
Durch die Erfindung ist es ferner ohne weiteres möglich, die Zugmittel, insbesondere in Verbindung mit Hublenkern, derart anzuordnen und zu bemessen, daß die Absetzmulde auch aus Bodenvertiefungen aushebbar ist. Von besonderem Vorteil ist es ferner, wenn die Hublenker, insbesondere teleskopartig, verlängerbar ausgebildet sind. Hierdurch ist es möglich, den Jeweiligen Abstand zwischen dem Sammelbehälter und der Absetzmulde in Längsrichtung des Sammelbehälters bzw. des Fahrzeuges als auch in Höhenrichtung durch entsprechendes Ausfahren der Hublenker bzw. entsprechendes Betätigen der Zugmittel zu überbrücken. Insbesondere hat dieses den Vorteil, daß der Fahrzeugführer eines den Sammelbehälter tragenden Fahrzeuges einen gewissen Spielraum beim Heranfahren an die Absetzmulde hat und keinen genauen Abstand zu dieser einhalten muß, was durch die der Absetzmulde entgegengesetzte Lage des Fahrersitz es unter Umständen schwierig sein kann.The invention also makes it possible to use the traction means, especially in connection with the lifting arm, to be arranged and dimensioned in such a way that the skip can also be lifted out of depressions in the floor. Of particular advantage it is also when the lifting link, in particular telescopic, is designed to be extendable are. This makes it possible to determine the respective distance between the collecting container and the skip in the longitudinal direction of the collecting container or the vehicle as also in the vertical direction by correspondingly extending the lifting arm or the corresponding To bridge actuation of the traction mechanism. In particular, this has the advantage that the driver of a vehicle carrying the collecting container a certain amount Has leeway when approaching the skip and does not have a precise distance to this must comply, which is due to the opposite position of the driver's seat to the skip it can be difficult under certain circumstances.
Vorzugsweise sind der oder die unter oder neben der Einschüttöffnung (direkt oder indirekt) am Sammelbehälter angelenkten Hublenker aus einer im wesentlichen waagerechten in eine im wesentlichen lotrechte Lage hochschwenkbar gelagert. Vorteilhaft haben sie eine etwa der Höhe des Sammelbehälters entsprechende Länge, so daß die Absetzmulden auch bei tiefer Lagerung verhältnismäßig hoch an die Einschüttöffnung gehoben und unter Ausnützung des Eigengewichtes des Schüttgutes wirksam entleert werden können.The one or more are preferably under or next to the pouring opening (directly or indirectly) articulated on the collecting tank lifting arm from an essentially mounted horizontally pivotable into a substantially vertical position. Advantageous they have a length approximately equal to the height of the collecting container, so that the Deposition troughs are relatively high at the pouring opening, even when stored deeply lifted and effectively emptied using the dead weight of the bulk material can be.
Von besonderem Vorteil ist ein Antrieb der Zugmittel bzw.A drive for the traction means or
der Hublenker derart, daß beim Anheben der Absetzmulde diese zunächst eine relativ langsame Anhebebewegung und hierauf eine relativ schnelle Schwenkbewegung ausführt. Dieses kann in der Weise geschehen, daß zum Hochschwenken der Absetzmulde bzw. des oder der Hublenker ein an diesen angreifendes und nach Art eines Flaschenzuges über eine Umlenkrolle zurückgeführtes und z.B. in einem bestimmten Anhebezustand blockierbares Seilzugtriebwerk vorgesehen ist, wobei das Blockieren zweckmäßig derart erfolgt, daß der Blockierzustand mit dem Kuppeln von Absetzmulde und Sammelbehälter bewirkt wird. Hierdurch können die Beschleunigungskräfte beim Anheben der Absetzmulde sowie die Verzögerungskräfte beim Absetzen der Mulde auf den Boden in erwünschter Weise begrenzt werden, ohne daß das Entleeren der Absetzmulde in den Sammelbehälter unnötig verzögert wird.the lifting arm so that when lifting the skip this first a relatively slow lifting movement and then a relatively fast pivoting movement executes. This can be done in such a way that the skip is swiveled up or the lifting link (s) acting on these and in the manner of a pulley block returned via a pulley and e.g. in a certain lifting position lockable cable drive is provided, the blocking expediently in such a way takes place that the blocking state with the coupling of the skip and collecting container is effected. This can reduce the acceleration forces when lifting the skip as well as the deceleration forces when setting down the hollow on the floor be limited in a desired manner without emptying the settling trough in the collection container is delayed unnecessarily.
Vorteilhaft wird als Antriebsmittel ein Seilzugtriebwerk verwendet, das am Sammelbehälter oder an einem mit diesem verbundenen Teil, z.B. auf dem Fahrzeug, angeordnet sein kann. Der Seilzug kann hierbei über eine oberhalb der Einschüttöffnung angeordnete Seilzugrolle geführt sein, so daß günstige Zugkraftverhältnisse an den an den Absetzmulden bzw. an den Hub-lenkern angreifenden Seilen gewährleistet sind. Bei Anordnung des Sammelbehälters auf einem Kraftfahrzeug bzw. einem Fahrzeuganhänger kann es aus wirtschaftlichen und bedienungsmäßigen Gründen vorteilhaft sein, zum Antrieb des Seilzuges eine an einen Nebenantrieb der Fahrzeugantriebs-bzw. Zugmaschine angeschlossene oder anschließbare Seilwinde zu verwenden.A cable drive is advantageously used as the drive means, that on the collecting container or on a part connected to it, e.g. on the vehicle, can be arranged. The cable pull can here via an above the pouring opening arranged pulley be performed, so that favorable traction ratios to the are guaranteed on the skips or the ropes attacking the lifting links. When arranging the collecting container on a motor vehicle or a vehicle trailer it can be advantageous for economic and operational reasons to Drive the cable to a power take-off of the vehicle drive or. tractor to use connected or connectable cable winch.
Als Kuppelmittel sind in besonders vorteilhafter Weise mit Anschlagsflächen versehene gabel-, haken- oder schlitzartige Kuppelelemente (im folgenden kurz "Kuppelschlitze" genannt), z.B. am Sammelbehälter, und im Kuppelzustand in diese eingreifende, sich beim Kuppeln gegen die Anschlagsflächen legende zapfen-, stangen- oder hülsenartige Kuppelelemente (im folgenden kurz "Kuppelzapfen" genannt), z.B. an der Absetzmulde, vorgesehen, wobei als Anschlagsflächen etwa senkrecht zur Bewegungsbahn der Kuppelzapfen verlaufende Begrenzungskanten der Kuppelschlitze dienen.As coupling means, stop surfaces are particularly advantageous provided fork-, hook- or slot-like coupling elements (hereinafter referred to as "coupling slots" for short) called), e.g. on the collecting container, and engaging in this in the coupled state when coupling against the stop faces, pin-like, rod-like or sleeve-like Coupling elements (hereinafter referred to as "coupling pin" for short), e.g. on the skip, provided, being approximately perpendicular to the stop surfaces Trajectory the coupling pin extending boundary edges of the coupling slots are used.
Eine Riegelvorrichtung, z.B. in Form einer Riegelklinke, kann zur Verriegelung der Kuppelmittel in Kuppelstellung dienen.A locking device, e.g. in the form of a locking pawl, can be used to Serve locking the coupling means in the coupling position.
Damit die Absetzmulde gegebenenfalls möglichst reibungsarm an den Sammelbehälter bzw. an die Einschüttvorrichtung desselben herangezogen werden kann, kann die Absetzmulde auf einem Fahrgestell lose oder arretierbar montiert sein, von dem sie zum Entleeren abgehoben und auf das sie nach dem Entleeren wieder abgesetzt werden kann. Gegebenenfalls kann die Absetzmulde fest mit dem Fahrgestell verbunden sein, so daß es zusammen mit der Absetzmulde anhebbar ist.So that the skip can be attached to the The collecting container or the pouring device of the same can be used, the skip can be mounted loosely or lockable on a chassis, from which it is lifted for emptying and on which it is set down again after emptying can be. If necessary, the skip can be firmly connected to the chassis so that it can be lifted together with the skip.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung von Ausfübrungsbeispielen zu entnehmen.Further details of the invention are the following description from working examples.
In der Zeichnung zeigen Fig. 1 eine schematisch dargestellte Anordnung mit Seilzug, Fig. 2 eine schematisch dargestellte Anordnung mit Hublenker und Seilzug, Fig. 3 eine schematisch dargestellte Anordnung mit auf ein Fahrgestell aufgesetzter Absetzmulde, Fig. 4 eine Schemadarstellung für die Wirkungsweise einer Beladevorrichtung nach Fig. 1 in größerem Maßstabe und in verschiedenen Lagen der zu entleerenden Absetzmulds Fig. 5 eine Draufsicht auf die Beladevorrichtung etwa nach Fig. 4 bei an den Sammelbehälter angekuppelter Absetzmulde, Fig. 6 eine Schrägansicht auf die an der Zugvorrichtung hängende Absetzmulde nach Fig. 4 und 5, Fig. 7 eine perspektivische Teildarstellung einer Absetzmulde, etwa nach Fig. 4, Fig. 8 ein Fahrzeug mit einer mit Hublenkern konstanter Länge arbeitenden Beladevorrichtung, Fig. 9 eine schematische Darstellung der Beladevorrichtung nach Fig. 8 in größerem Maßstabe und mit verschiedenen Lagen der Absetzmulde, Fig. 10 die schematische Darstellung einer Beladevorrichtung mit Hublenkern veränderlicher Länge in verschiedenen Stellungen, Fig. 11 eine schematische Darstellung für die Aufhängung einer Absetzmulde an einem flaschenzugahnlichen Seilzug und Fig. 12 eine Variante zu Fig. 11.In the drawing, FIG. 1 shows a schematically illustrated arrangement with a cable, FIG. 2 is a schematically illustrated arrangement with a lifting arm and a cable, Fig. 3 is a schematically shown arrangement with placed on a chassis Deposition trough, FIG. 4 is a schematic representation of the mode of operation of a loading device according to Fig. 1 on a larger scale and in different positions of the to be emptied Weaning Fig. 5 is a plan view of the loading device, for example According to FIG. 4 with the depositing trough coupled to the collecting container, FIG. 6 is an oblique view on the deposition trough hanging on the pulling device according to FIGS. 4 and 5, FIG. 7 a perspective partial representation of a depositing trough, for example according to FIG. 4, FIG Vehicle with a loading device working with a lifting arm of constant length, FIG. 9 is a larger schematic representation of the loading device according to FIG. 8 Scale and with different positions of the skip, FIG. 10 the schematic representation a loading device with lifting arms of variable length in different positions, 11 shows a schematic representation of the suspension of a skip on one pulley-like cable and FIG. 12 shows a variant of FIG. 11.
Auf dem Fahrgestell 20, z.B. eines Müllwagens, ist ein Sammelbehälter 21 montiert, der an seinem hinteren Ende ein Fördergehäuse 22 mit einer Einschüttvorrichtung 23 aufweist, die nach unten durch eine Rutsche 24 und nach oben durch die Einschüttöffnung 25 (z.B. Fig. 4 und Fig. 8) begrenzt wird.On the chassis 20, e.g. of a garbage truck, is a collection container 21 mounted, at its rear end a conveyor housing 22 with a pouring device 23, the down through a chute 24 and up through the pouring opening 25 (e.g. Figs. 4 and 8) is limited.
Das Fördergehäuse 22 kann eine Fördervorrichtung beliebiger Art, z.B. in an sich bekannter Weise eine untere Zubringerschaufel und eine das von dieser zugeförderte Schüttgut in und verdichtende den Sammelbehälter weiterfördernde/FörderschauSel enthalten.The conveyor housing 22 can be any type of conveyor device, e.g. in a manner known per se, a lower feeder shovel and one from this bulk material conveyed in and compressing the collecting container further conveying / conveying shovel contain.
Mit 26 ist eine Absetzmulde bezeichnet, die z.B. zur Aufnahme von Müll dient und auf ebenem Boden (Fig. 1), in einer Vertiefung 28 (Fig. 2) oder auch höher als der Fahrboden oder in sonstiger beliebiger Weise gelagert sein kann, beispielsweise auch auf einem Fahrgestell 29 (Fig. ), das mit Rädern versehen ist und auf das die Absetzmulde 26 abhebbar aufgesetzt ist.With a skip 26 is referred to, e.g. for receiving Garbage is used and on level ground (Fig. 1), in a recess 28 (Fig. 2) or also higher than the floor or can be stored in any other way, for example also on a chassis 29 (Fig.) Which is provided with wheels and on which the Deposition trough 26 is attached so that it can be lifted off.
In Fig. 1 weist die Beladevorrichtung zum Beladen des Müllbehälters 21 mit dem in der Absetzmulde 26 gesammelten Schüttgut, z.B. Müll, ein Zugmittel in Form eines Seilzuges 30 auf, durch den bei Antrieb des Seiles in Pfeilrichtung x der Absetzbehälter 26 an den Müllsamr3elbehälter 21 bzw. dessen Einschüttvorrichtung 23 herangezogen und gegebenenfalls gleichzeitig angehoben werden kann, wie dieses später noch im einzelnen erläutert wird. Der Seilzug 30 kann zu diesem Zweck wechselweise entweder an die seitlichen Zapfen 31 oder - in der Lage 30' - an die seitlichen Zapfen 32 an der Absetzmulde 26 angeschlossen werden. Die Zapfen 31 und 32 befinden sich hierbei in Längsrichtung der Absetzmulde bzw. des Müllsammelbehälters 21 in einem solchen Abstand beiderseits des Schwerpunktes der Absetzmulde 26 voneinander, daß durch den Seilzug je nach Anschlußein Drehmoment auf die Absetzmulde wechselweise um eine hintere oder um eine vordere Kante der Absetzmulde ausgeübt werden kann.In Fig. 1, the loading device for loading the garbage container 21 with the bulk material collected in the skip 26, e.g. garbage, a traction device in the form of a cable pull 30 through which when the cable is driven in the direction of the arrow x the settling container 26 to the garbage bin 21 or its pouring device 23 can be used and possibly raised at the same time, like this one will be explained in detail later. The cable 30 can alternately for this purpose either to the lateral pegs 31 or - in the position 30 '- to the lateral ones Pin 32 can be connected to the skip 26. The pins 31 and 32 are located here in the longitudinal direction of the skip or the garbage collection container 21 in such a distance on both sides of the center of gravity of the skip 26 from each other, that by the cable pull, depending on the connection, a torque on the skip alternately around a rear or a front edge of the skip can be exercised.
Der Seilzug 30 ist über eine Umlenkrolle 33 oberhalb der Einschüttvorrichtung 23 zu einer Seiltrommel geführt, die z.B. über dem vorderen Teil des Sammelbehälters 21 bei 34 angeordnet ist.The cable 30 is via a pulley 33 above the pouring device 23 led to a cable drum, which e.g. above the front part of the collecting container 21 is arranged at 34.
Als Kuppelmittel zum Kuppeln des Absetzbehälters 26 mit dem Sammelbehälter 21 dienen einerseits etwa schlitz- oder gabelartige Kuppelelemente (Kuppelschlitze) 35, insbesondere unterhalb der Einschüttöffnung des Sammelbehälters, einerseits und etwa zapfen- oder ösenartige Kuppelelemente (Kuppelzapfen) 36, insbesondere an der Absetzmulde 26, andererseits.As a coupling means for coupling the sedimentation tank 26 to the collecting tank 21 are used on the one hand for approximately slot- or fork-like coupling elements (coupling slots) 35, in particular below the pouring opening of the collecting container, on the one hand and approximately peg-like or loop-like coupling elements (coupling pegs) 36, in particular at the skip 26, on the other hand.
Um die beim Anheben der Absetzmulde 26 durch das Gewicht der gefüllten Absetzmulde auftretenden Momente, welche den Sammelbehälter 21 um eine hintere Achse, z.B. um die Hinterräder des Fahrgestells 20, zu kippen suchen, kann eine Stützvorrichtung, vorzugsweise in Form von - vorzugsweise zwei seitlichen - Stützbeinen 37, vorgesehen sein, welche etwa in einer die Einschüttvorrichtung 23 enthaltenden vertikalen Querebene am Sammelbehälter 21 bzw. dessen Fördergehäuse 22 - vorzugsweise hydraulisch - ausfahrbar angeordnet sind.When lifting the skip 26 by the weight of the filled Sedimentation trough occurring moments, which the collecting container 21 about a rear axis, e.g. in order to seek to tilt the rear wheels of the chassis 20, a support device, preferably in the form of - preferably two lateral - support legs 37 are provided be, which is approximately in a vertical transverse plane containing the pouring device 23 on the collecting container 21 or its conveyor housing 22 - preferably hydraulically - extendable are arranged.
Eine Riegelvorrichtung zur Sicherung der ausgefahrenen Lage kann vorgesehen sein. Gegebenenfalls kann bei kleineren Absetzmulden, etwa bis zu 5 m3, die Abstützvorrichtung in Fortfall kommen.A locking device to secure the extended position can be provided be. If necessary, the support device can be used for smaller skips, up to about 5 m3 come in failure.
Fig. 4 erläutert die Arbeitsweise etwa einer Vorrichtung nach Fig. 1. Die in Fig. 4 strichpunktiert dargestellte der Absetzmulde Lage 26/entspreche etwa der in Fig. 1 dargestellten Lage derselben. Der Seilzug 30 ist im Anschlußpunkt 31 der Absetzmulde angeschlossen. Wird der Seilzug 30 in Pfeilrichtung x angetrieben, wird die Mulde 26,auf dem Boden 27 gleitend, zum Sammelbehälter 21 herangezogen, wobei gleichzeitig der Seilzug 30 ein Anheben der Absetzmulde 26 um deren hintere untere Kante bewirkt, so daß beispielsweise die Absetzmulde 26 in der strichpunktiert dargestellten leicht angehobenen Lage 26a mittels ihrer Kuppelzapfen in deren Lage 36a gegen eine schräg aufwärts zu den Kuppelschlitzen 35 gerichtete Gleitfläche 38 stößt und dadurch beim weiteren Antrieb des Seilzuges 30 entlang der Gleitfläche 38 nach oben geführt wird, bis die Kuppel zapfen 36 vor die Kuppelschlitze 35 gelangen und in diese einfallen die können, so daß sich/tuppelzapfen und die Kuppelschlitze gegenseitig kuppeln. Die Absetzmulde 26 befindet sich alsdann in ihrer ausgezogen dargestellten Lage 26b und die Kuppelzapfen 36 in der Lage 36b. Der Eingriff der Kuppelmittel wird hierbei dadurch gesichert, daß die Kuppel zapfen 36 Je gegen eine Anschlagsfläche 39 stoßen, welche die in den seitlichen Führungs- oder Abdeckwänden 40 angeordneten Kuppelschlitze 35 nach oben begrenzen. Eine Sperrklinke 41 z.B.Fig. 4 explains the operation of a device according to Fig. 1. The deposition trough position 26 / shown in phantom in FIG. 4 corresponds about the position shown in Fig. 1 of the same. The cable 30 is in the connection point 31 connected to the skip. If the cable 30 is driven in the direction of the arrow x, the trough 26, sliding on the floor 27, is drawn towards the collecting container 21, while at the same time the cable 30 is a lifting of the skip 26 to the rear causes lower edge, so that, for example, the settling trough 26 in the dash-dotted line shown slightly raised position 26a by means of their coupling pin in their position 36a against a sliding surface directed obliquely upwards to the coupling slots 35 38 pushes and thereby during further drive of the cable pull 30 along the sliding surface 38 is guided upwards until the dome pin 36 get in front of the dome slots 35 and they can fall into these, so that / tuppelapfen and the dome slots couple each other. The skip 26 is then in its extended position shown position 26b and the coupling pin 36 in position 36b. The engagement of Coupling means is secured in that the dome pin 36 each against one Abutment surface 39 abut, which in the side guide or cover walls 40 arranged coupling slots 35 limit upwards. A pawl 41 e.g.
in Form eines/doppelarmigen, bei 42 in den seitlichen Wänden 40 gelagerten doppelarmigen Hebels kann vorgesehen sein, um nach dem Kuppeln der Kuppelmittel 36,35 die Kuppelzapfen 36 in deren Lage 36b am Austritt aus den Kuppelschlitzen 35 von Hand oder z.B.in the form of a / double-armed, mounted at 42 in the side walls 40 double-armed lever can be provided around after coupling the coupling means 36,35 the coupling pin 36 in their position 36b at the exit from the Coupling slots 35 by hand or e.g.
zu hindern. Sie kann/durch Federwirkung in Sperrlage verstellbar, jedoch von außen durch die Kuppelzapfen anhebbar sein, z.B. auch durch Fernbedienung betätigt werden.to prevent. It can / by spring action in the locking position adjustable, however, it can be lifted from the outside by means of the coupling pin, e.g. also by remote control be operated.
Die Seile des in der zuletzt beschriebenen Lage 26b der Absetzmulde 26 in der Lage 30b befindlichen Seilzuges sind hierbei noch an die vorderen seitlichen Anschlußzapfen 31 in deren Lage 31b angeschlossen. Um ein Entleeren der Absetzmulde herbeizurühren, ist der Seilzug von den seitlichen Anschlußzapfen 31 in deren Lage 31b abzukuppeln und an die seitlichen Anschlußzapfen 32 in deren Lage 32b anzuschließen, so daß der Seilzug nach der Linie 30b' verläuft. Die Absetzmulde 26 kann nunmehr dadurch, daß der Seil zug in Pfeilrichtung x weiter angetrieben wird, in Pfeilrichtung y um eine durch die Kuppel zapfen in deren Lage 36b verlaufende Querachse hochgeschwenkt werden. In der Lage 26c der Absetzmulde nimmt der Seilzug in der Lage 30c einen sich über die Umlenkrolle 33 erstreckenden geradlinigen Verlauf an, so daß beim weiteren Anheben der Absetzmulde sich der Seilzug von der Umlenkrolle 33 abhebt und in der Endstellung 26d der Absetzmulde in die Lage 30d gelangt. In dieser Lage der Absetzmulde liegt darin ££nung 43 auf der Einschüttöffnung 25 des Müllsammelbehälters auf, so daß das Schüttgut unmittelbar aus der Absetzmulde in den Einschütt-Trichter der Einschüttvorrichtung 23 des Sammelbehälters 21 überrutschen kann.The ropes of the skip in the last described position 26b 26 in the position 30b located cable are here still on the front side Connection pin 31 connected in their position 31b. About emptying the skip bring about, the cable is from the lateral connecting pin 31 in their position 31b uncouple and connect to the lateral connecting pins 32 in their position 32b, so that the cable runs along line 30b '. The skip 26 can now in that the cable train is driven further in the direction of the arrow x, in the direction of the arrow y pivoted up about a pin through the dome in its position 36b extending transverse axis will. In position 26c of the skip, the cable pulls in position 30c over the pulley 33 extending straight course, so that when If the skip is raised further, the cable pulls off the pulley 33 and in the end position 26d of the depositing trough arrives in position 30d. In this situation the skip is in it ££ opening 43 on the pouring opening 25 of the garbage bin so that the bulk material directly from the settling trough into the pouring funnel the pouring device 23 of the collecting container 21 can slip over.
Der Seilzug 30 kann aus zwei paarweise seitlich angeordneten Einzelseilzügen bestehen, die gesondert oder gemeinsam angetrieben werden. In dem in Fig. 4 bis 6 dargestellten Ausführungsbeispiel ist Jedoch angenommen, wie dieses insbesondere aus Fig. 5 und 6 hervorgeht, daß der Seilzug 30 (z.B. in der Lage 30b' der Fig. 4) eine gemeinsame Seiltrommel 34 und eine gemeinsame Umlenkrolle 33 aufweist und oberhalb der Absetzmulde 26 durch ein Querjoch 44 verzweigt wird, das sich quer über die Absetzmulde 26 erstreckt und an dessen Enden beiderseits Seilzugabschnitte 45 angeschlossen sind, die an ihren dem Querjoch 44 entgegengesetzten Enden an die seitlichen Zapfen 31 bzw. - nach Änderung des Anschlusses - an die Zapfen 32 angeschlossen sind.The cable pull 30 can consist of two individual cable pulls arranged laterally in pairs exist that are driven separately or together. In the in Fig. 4 to However, it is assumed that the embodiment illustrated in FIG. 6 is like this in particular It can be seen from Figs. 5 and 6 that the cable 30 (e.g. in position 30b 'of Fig. 4) has a common cable drum 34 and a common pulley 33 and above the settling trough 26 is branched by a cross yoke 44 which extends transversely extends over the settling trough 26 and at its ends on both sides cable sections 45 are connected, at their ends opposite the transverse yoke 44 to the Lateral pin 31 or - after changing the connection - connected to the pin 32 are.
Fig. 4 zeigt des weiteren ein ausfahrbares Stützbein 37, das in Führungen 37a am Sammelbehälter 21 bzw. an dessen Fördergehäuse 22 teleskopartig ausziehbar angeordnet ist und hydraulisch gegen den Fahrboden 27 in die Lage 37t zur Abstützung des Sammelbehälters bzw. des Fahrzeuges ausgeschoben werden kann.Fig. 4 also shows an extendable support leg 37, which is in guides 37a on the collecting container 21 or on its conveyor housing 22 can be pulled out telescopically is arranged and hydraulically against the floor 27 in the position 37t for support the collecting container or the vehicle can be pushed out.
Die in Fig. 7 gezeigte Absetzmulde 26 weist Kuppelzapfen 36 auf, die zum Eingriff in die Kuppelschlitze 35 in den seitlichen Führungs- oder Abdeckwänden 40 ösenartig ausgebildet sind.The deposition trough 26 shown in Fig. 7 has coupling pins 36 which for engagement in the coupling slots 35 in the lateral guide or cover walls 40 are eyelet-like.
Statt vorn können die Kuppelzapfen auch seitlich, z.B. bei 36a, angeordnet sein. GegebenenSlls kann die Entleerungsöffnung 43 der Absetzmulde durch eine Verschlußklappe, einen Verschlußschieber od.dgl. abgeschlossen sein, der zum Entleeren der Absetzmulde von Hand oder automatisch beim Kippen derselben geöffnet wird.Instead of the front, the coupling pins can also be arranged laterally, e.g. at 36a be. If necessary, the emptying opening 43 of the skip can be closed by a closure flap, a locking slide or the like. be completed, the one for emptying the skip from Hand or automatically when tilting the same is opened.
Fig. 8 und 9 zeigt eine Ausführungsform, bei der die Absetzmulde 26 durch ein Hublenkerpaar 46 angehoben wird.8 and 9 show an embodiment in which the depositing trough 26 is lifted by a pair of lifting arms 46.
Die Hublenker sind unterhalb der Einschüttöffnung 25 der Einschüttvorrichtung 23 in Gelenken 47 am Sammelbehälter 21, und zwar im dargestellten Ausführungsbeispiel in den seitlichen Führungs- oder Abdeckwänden 40 auf der Rückseite des Fördergehäuses 22 um eine waagerechte Querachse schwenkbar gelagert. An ihre freien Enden 48 ist der Seilzug 30 angeschlossen, der ganz oder teilweise ein oder zwei Seile aufweist, z.B. auch entsprechend einer Konstruktion nach Fig. 5 und 6. Die Seile können wieder über eine Umlenkrolle 33 von einer Seilwinde 34 auf der hierfür verstärkten Deckwandung des Sammelbehälters 21 abgewickelt bzw. auf dieselbe aufgewickelt werden. Durch den Antrieb der Seilwinde 34 werden die Hublenker 46 zusammen mit der Absetzmulde 26 angehoben, die mittels einer geeigneten Aufhängevorrichtung 49, z.B. in Form von Seilabschnitten, Lenkern, eines Bügels od.dgl., an bzw. anhängbar den freien Enden 48 der Hublenker 46 frei gelenkig angehängt/ ist. Die Aufhängevorrichtung 49 kann z.B. mit ring- oder hakenartigen Anschlußelementen zum Anhängen an die Lenkerenden 48 versehen sein.The lifting links are below the pouring opening 25 of the pouring device 23 in joints 47 on the collecting container 21, in the illustrated embodiment in the side guide or cover walls 40 on the rear of the conveyor housing 22 mounted pivotably about a horizontal transverse axis. At their free ends 48 is the cable 30 is connected, which has one or two cables in whole or in part, e.g. also according to a construction according to Fig. 5 and 6. The ropes can again Via a pulley 33 from a cable winch 34 on the reinforced top wall of the collecting container 21 are unwound or wound onto the same. By the drive of the winch 34 is the lifting link 46 together with the skip 26 raised, which by means of a suitable suspension device 49, for example in the form of rope sections, handlebars, a bracket or the like., on or attachable to the free Ends 48 of the lifting links 46 are freely hinged / is. The hanging device 49 can e.g. with ring-like or hook-like connection elements for hanging on the handlebar ends 48 be provided.
Die Seilwinde 34 kann - wie auch in allen anderen Fällen -durch einen eigenen Antriebsmotor, z.B. einen Elektromotor od.dgl., oder auch von einem Antrieb für den Sammelbehälter bzw. vom Fahrzeugantrieb angetrieben werden. Anstelle der auf dem Sammelbehälter angeordneten Seilwinde kann auch eine Seilwinde an anderer Stelle, z.B. bei 34a, angeordnet sein, indem sie z.B. mittels einer Kupplung 50 an einen Nebenantrieb des Fahrzeugantriebsmotors angeschlossen ist und über eine Umlenkrolle 51 den über die Führungs- oder Umlenkrolle 33 an die Hublenker 46 angeschlossenen Seilzug 30 auf- bzw. abwickelt.The winch 34 can - as in all other cases - by a own drive motor, e.g. an electric motor or the like, or from a drive for the collecting container or are driven by the vehicle drive. Instead of Cable winch arranged on the collecting container can also be a cable winch on another Position, e.g. is connected to a power take-off of the vehicle drive engine and via a Deflection roller 51 connected to the lifting link 46 via the guide or deflection roller 33 Cable 30 winds up or unwinds.
Als Kuppelzapfen 36 zum Kuppeln der Absetzmulde 26 mit den Kuppelschlitzen 35 kann gegebenenfalls auch eine quer von einer zur anderen Seite der Absetzmulde durchgehende Stange vorgesehen sein. Auch können gegebenenfalls die Kuppelzapfen am Sammelbehälter 21, etwa unterhalb der Einschüttöffnung 25, und die Kuppelschlitze an der Absetzmulde 26 vorgesehen sein.As a coupling pin 36 for coupling the skip 26 with the coupling slots 35 can optionally also be transverse from one side of the skip to the other continuous rod be provided. If necessary, the coupling pin can also be used on the collecting container 21, approximately below the pouring opening 25, and the coupling slots be provided on the skip 26.
In Fig. e sowie in ausgezogenen Linien in Fig. 9 ist die Absetzmulde 26 in Bodenlage dargestellt, die je nach den örtlichen Voraussetzungen in Fahrbahnhöhe des Fahrzeuges oder mehr oder weniger tiefer oder höher als der Fahrboden liegen kann. Die Hublenker 46 können in diesem Falle einen entsprechend großen Hubbereich erhalten. Das Fahrzeug bzw.In Fig. E and in solid lines in Fig. 9 is the depositing trough 26 shown in the ground position, depending on the local conditions at road level of the vehicle or more or less lower or higher than the floor can. The lifting links 46 can in this case have a correspondingly large lifting range obtain. The vehicle or
der Sammelbehälter 21 ist so weit rückwärts an die Absetzmulde 26 herangefahren, daß diese an die Hublenker 46 mittels der Aufhängevorrichtung 49 angehängt werden :~kann, wie dieses in der Zeichnung dargestellt ist. Die Stützvorrichtung 37 ist in die Lage 37' ausgefahren und stützt damit den Sammelbehälter gegen Kippen nach hinten unter der Last der Absetzmulde 26 am Boden ab.the collecting container 21 is so far back to the skip 26th approached so that it is attached to the lifting link 46 by means of the suspension device 49 can be appended: ~ as shown in the drawing. The support device 37 is extended into position 37 'and thus supports the collecting container against tipping over to the rear under the load of the skip 26 on the ground.
Durch Antrieb der Seilwinde 34 bzw. 34a werden die Hublenker 46 mittels des Seilzuges 30 in Pfeilrichtung y1 hochgeschwenkt.By driving the winch 34 or 34a, the lifting links 46 are by means of of the cable pull 30 pivoted up in the direction of arrow y1.
Die hierbei angehobene Absetzmulde 26 verbleibt zunächst in ihrer waagerecht hängenden Lage, bis die Hublenker 46 die Lage 46 | bzw. ihre freien Enden 48 die Lage 48 | einnehmen und die Absetzmulde 26 sich in der Lage 26' befindet. In dieser Lage greifen die Kuppelzapfen 36, die inzwischen einen Schwenkhub Y2 ausgeführt haben, in die Kuppelschlitze 35 unterhalb der Einschüttöffnung 25 ein, wobei sie durch die Anschlagsflächen 39 in die Kuppelschlitze 35 hineingeführt werden und darin die Lage 36' einnehmen in der sie durch die Sperrklinke 41 verriegelt werden können. Werden die Hublenker 46 - z.B. über die Lage 26" der Absetzmulde - weitergeschwenkt, bilden die Kuppelzapfen 36 die Schwenkachse für die Absetzmulde 26, bis die Hublenker die Endlage 46' und die Absetzmulde die Lage 26"' erreicht haben. In dieser Stellung 26"' ist die Absetzmulde 26 so weit hochgekippt, daß sie mit ihrer Entleerungsöffnung 43 (Fig. 7) auf der Einschüttöffnung 25 zwischen den seitlichen Führungswänden 40 aufliegt und ihren Inhalt ungehindert über die Rutsche 24 der Einschüttvorrichtung 23 in das Fördergehäuse 22 des Sammelbehälters entleeren kann.The skip 26 raised in this case initially remains in its horizontally hanging position until the lifting arm 46 the position 46 | or their free ends 48 the situation 48 | take and the skip 26 is in position 26 '. In this position, the coupling pins 36 engage, which in the meantime have performed a pivot stroke Y2 have, in the coupling slots 35 below the pouring opening 25, where they are guided through the stop surfaces 39 into the coupling slots 35 and therein assume the position 36 'in which they are locked by the pawl 41 can. If the lifting links 46 are pivoted further - e.g. via position 26 "of the depositing trough, the coupling pin 36 form the pivot axis for the skip 26 until the lifting arm the end position 46 'and the depositing trough have reached the position 26' ''. In this position 26 "'the skip 26 is tilted up so far that it with its emptying opening 43 (FIG. 7) on the pouring opening 25 between the lateral guide walls 40 rests and their contents unimpeded on the chute 24 of the pouring device 23 can empty into the conveyor housing 22 of the collecting container.
Eine Variante zu der Ausführungsform nach Fig. 8 und 9 entsprechend der Schemadarstellung nach Fig. 2 ist in Fig. 10 dargestellt. Die Absetzmulde 26 befindet sich in einer Bodenvertiefung 28. Zum Beladen des Sammelbehälters 21, also zum Anheben und Kippen der Absetzmulde 26,dient ein Paar seitlicher Hublenker 46, die in diesem Falle teleskopartig ausgebildet sind und je aus den beiden Teilen 51 und 52 bestehen. Die beiden Teile können zur Verlängerung oder Verkürzung der Hublenker auf geeignete Weise, z.B. hydraulisch, mittels Zylinders 53 und Kolben bzw. Kolbenstange 54, ineinander verschoben werden, wie z.B. durch die Lage 52' des Teiles 52 angedeutet ist, wobei der Zylinder 53 z.B.A variant of the embodiment according to FIGS. 8 and 9 accordingly the schematic representation of FIG. 2 is shown in FIG. The skip 26 is located in a depression 28 in the floor. For loading the collecting container 21, that is for lifting and tilting the skip 26, a pair of lateral lifting links 46 are used, which in this case are telescopic and each consist of the two parts 51 and 52 exist. The two parts can be used to lengthen or shorten the Lifting arms in a suitable manner, e.g. hydraulically, by means of cylinders 53 and pistons or piston rod 54, can be shifted into one another, e.g. through position 52 ' of part 52 is indicated, the cylinder 53 e.g.
mittels Gelenkes 55 mit dem Teil 51 und der Kolben bzw. die Kolbenstange 54 mittels Gelenkes 56 mit dem Teil 52 des zugeordneten Hublenkers 46 verbunden ist. Zylinder und Kolben bzw. Kolbenstange zum Verlängern bzw. Verkürzen der Hublenker können auch im Innern der Hublenker untergebracht sein.by means of joint 55 with part 51 and the piston or piston rod 54 connected to part 52 of the associated lifting link 46 by means of a joint 56 is. Cylinder and piston or piston rod to lengthen or shorten the lifting arm can also be housed inside the lifting arm.
Die Hublenker 46 werden durch den Seilzug 30 in ihrer Lage gehalten. Zum Entleeren der z.B. mit Müll gefüllten Absetzmulde 26 wird zunächst wieder das Stützbein 37 der Abstützvorrichtung aus der eingeschobenen Lage nach unten in die Lage 37t ausgeschoben, so daß das hintere Ende des Sammelbehälters etwa in der Ebene der Einschüttvorrichtung 23 bzw.The lifting arms 46 are held in their position by the cable 30. To empty the skip 26, which is filled with rubbish, for example, the Support leg 37 of the support device from the pushed-in position down into the Position 37t pushed out so that the rear end of the collecting container is approximately in the plane the pouring device 23 or
der Hublenkergelenke 47 fest auf dem Fahrboden 27 abgestützt ist. Durch Antrieb der Seilwinde 34 und Ablassen des Seiles 30 werden die Xublenker 46 in eine Lage 46 abwärtsgeschwenkt, so daß das freie Ende 48 der Hublenker in die Lage 48IV gelangt und der Seilzug 30 in Richtung der Geraden 3ON verläuft. Die an die Hublenker angehängte Absetzmulde kann nunmehr durch den sich auf die Seilwinde 34 aufwickelnden Seilzug bzw. durch die von diesem mitgenommenen Hublenker 46 in Pfeilrichtung y1 nach oben geschwenkt werden, bis die Hublenker - ähnlich wie bei der Ausführung nach Fig. 9 - in die obere Endlage 46"t gelangen.the lifting arm joints 47 are firmly supported on the floor 27. By driving the cable winch 34 and lowering the cable 30 will the Xublenker 46 pivoted down into a position 46 so that the free end 48 of the The lifting arm reaches the position 48IV and the cable 30 in the direction of the straight line 3ON runs. The skip trough attached to the lifting arm can now be through the on the cable winch 34 winding cable or by the entrained by this Lifting arm 46 can be pivoted upward in the direction of arrow y1 until the lifting arm - similar to the embodiment according to FIG. 9 - get into the upper end position 46 "t.
Die Absetzmulde wurde hierbei zugleich wieder gekippt, so daß sie am Ende des Hubes die Lage 26"' einnimmt und hierbei über die Einschüttvorrichtung 23 in den Sammelbehälter bzw. in dessen Fördergehäuse 22 entleert wird.The skip was at the same time tilted again so that it at the end of the stroke, the position 26 '' 'assumes and here over the pouring device 23 is emptied into the collecting container or into its conveyor housing 22.
Nach demEntleeren der Absetzmulde wird diese wieder durch Abwickeln des Seilzuges 30 von der Seilwinde 34 abgesenkt, wodurch die Hublenker 46 zusammen mit der Absetzmulde 26 herabgeschwenkt werden, bis letztere wieder in der Bodenvertiefung 28 abgesetzt werden kann.After the skip has been emptied, it is unwound again of the cable pull 30 lowered by the cable winch 34, whereby the lifting link 46 together be pivoted down with the settling trough 26 until the latter is back in the depression in the ground 28 can be deposited.
Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 ist angenommen, daß die Absetzmulde 26 nicht unmittelbar an den Hublenkern 46, sondern mittels ihrer Aufhängevorrichtung 49 an eine Öse 57, einen Haken od.dgl. am Ende des Seilzuges 30 angehängt wird. Hierdurch ist es möglich, auch sehr tief gelagerte Absetzmulden 26, die z.B. von den schwenkbaren Hublenkern nicht mehr erreicht werden, durch das über das Lenkerende 48 hinaus abgelassene Seilende 30a zu erfassen. Gleichzeitig kann der Abstand zwischen Absetzmulde 26 und Sammelbehälter 21 durch Verlängern oder Verkürzen der Hublenker 46 in der erforderlichen Weise ausgeglichen werden, ohne daß es notwendig ist, daß das den Sammelbehälter 21 tragende Fahrzeug näher an die Absetzmulde bzw. an die Bodenvertiefung 28 heranfahren muß. Zugleich ist es dadurch möglich, durch Verlängern oder Verkürzen der Hubarme das Kuppeln der angehobenen Absetzmulde und der Einschüttvorrichtung zu erleichtern.In the embodiment of FIG. 2 it is assumed that the settling trough 26 not directly on the lifting arm 46, but by means of its suspension device 49 to an eyelet 57, a hook or the like. is attached to the end of the cable 30. This makes it possible to also use very deep set-down troughs 26, e.g. the pivoting lift arm can no longer be reached by the handlebar end 48 rope end lowered out 30a to be recorded. At the same time can the distance between the skip 26 and the collecting container 21 by lengthening or Shortening the lifting arm 46 in the required manner can be compensated for without that it is necessary that the vehicle carrying the collecting container 21 closer to the Deposition trough or to the bottom recess 28 must approach. At the same time it is through it possible, by lengthening or shortening the lifting arms, the coupling of the raised To facilitate the depositing tray and the pouring device.
In Fig. 11 ist eine Variante dargestellt, bei der als Zugmittel zum Anheben und Senken der Hublenker 46 bzw. der Absetzmulde 26 nicht einfache Seile verwendet werden, sondern ein Seilzug nach Art eines Flaschenzuges mit zurUckkehrendem Seil 3OXJ das zur Seiltrommel 34 führt. Hierdurch kann erreicht werden, daß im ersten Teil des Hubes, der hauptsächlich dem Anheben der Absetzmulde 26 bis zum Kuppeln derselben mit dem Sammelbehälter dient, eine relativ langsame Hubbewegung vor sich geht, bis das über die Rolle 58 geführte Seil in ihrer Relativbewegung zur Rolle 58 bzw. zum Hublenker 46 blockiert wird, worauf alsdann der Seilzug 30 als Ganzes von der Seiltrommel angetrieben wird und damit den Hublenker 40 mit doppelter Geschwindigkeit weiterbewegt.In Fig. 11 a variant is shown in which as a traction means for Raising and lowering the lifting link 46 or the skip 26 are not simple ropes can be used, but a cable pull in the manner of a pulley with return Rope 3OXJ that leads to the rope drum 34. This can be achieved that in the first Part of the stroke, which is mainly the lifting of the skip 26 up to the coupling the same with the collecting container is used, a relatively slow lifting movement in front of it goes until the rope guided over the roller 58 in its relative movement to the roller 58 or to the lifting link 46 is blocked, whereupon the cable 30 as a whole is driven by the cable drum and thus the lifting link 40 at double speed moved on.
Bei der Ausführungsform nach Fig. 12 ist das Seil 30 über die Rolle 58 am Ende des Hublenkers 46 sowie über die Absetzmulde 26 tragende Rolle 58a zum Hublenker zurückgeführt, wobei der Endabschnitt 30Y an einem Festpunkt am Hublenker 46 befestigt ist. Beim Anziehen des Seiles in Pfeilrichtung x wird die Absetzmulde 26 zunächst wieder mit geringer Geschwindigkeit angehoben, bis die Rolle 58a an der Rolle 58 anliegt und dadurch das Seil 30 blockiert wird, worauf die Absetzmulde mit doppelter Geschwindigkeit weiter angehoben bzw. gekippt wird.In the embodiment of Fig. 12, the rope 30 is over the pulley 58 at the end of the lifting link 46 as well as over the settling trough 26 supporting role 58a for Lifting arm returned, the end portion 30Y at a fixed point is attached to the lifting arm 46. When the rope is tightened in the direction of the arrow x the skip 26 is initially raised again at low speed until the Roller 58a rests against the roller 58 and thereby the rope 30 is blocked, whereupon the skip is raised or tilted further at twice the speed.
Claims (27)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752521209 DE2521209A1 (en) | 1975-05-13 | 1975-05-13 | Bulk material container loader - couples and manipulates full skips for discharge into transport container |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752521209 DE2521209A1 (en) | 1975-05-13 | 1975-05-13 | Bulk material container loader - couples and manipulates full skips for discharge into transport container |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2521209A1 true DE2521209A1 (en) | 1976-12-02 |
Family
ID=5946420
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19752521209 Ceased DE2521209A1 (en) | 1975-05-13 | 1975-05-13 | Bulk material container loader - couples and manipulates full skips for discharge into transport container |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2521209A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2659323A1 (en) * | 1976-12-29 | 1978-07-13 | Haller Gmbh Fahrzeugbau | Skip tipping mechanism for refuse collector - has pivoting grip at loading opening and formed with jaw which engages with pin on skip |
EP0014994A1 (en) * | 1979-02-22 | 1980-09-03 | Oswald Berlandy | Apparatus for unloading large containers, e.g. waste bins |
US11280368B2 (en) * | 2012-08-23 | 2022-03-22 | The Heil Company | Telescopic arm for a refuse vehicle |
-
1975
- 1975-05-13 DE DE19752521209 patent/DE2521209A1/en not_active Ceased
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2659323A1 (en) * | 1976-12-29 | 1978-07-13 | Haller Gmbh Fahrzeugbau | Skip tipping mechanism for refuse collector - has pivoting grip at loading opening and formed with jaw which engages with pin on skip |
EP0014994A1 (en) * | 1979-02-22 | 1980-09-03 | Oswald Berlandy | Apparatus for unloading large containers, e.g. waste bins |
US11280368B2 (en) * | 2012-08-23 | 2022-03-22 | The Heil Company | Telescopic arm for a refuse vehicle |
US11933352B2 (en) | 2012-08-23 | 2024-03-19 | The Heil Company | Telescopic arm for a refuse vehicle |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0122493B1 (en) | Tipping apparatus for raising and subseguently emptying refuse receptacles into a refuse collecting vehicle | |
DE1923134A1 (en) | Method and device for loading and unloading container attachments on rail vehicle freight wagons | |
DE3144607C2 (en) | Truck for the transport of a silo | |
DE2521209A1 (en) | Bulk material container loader - couples and manipulates full skips for discharge into transport container | |
DE4019618A1 (en) | Tipper for picking-up and setting down containers vertically - has swivel hooks allowing different types of containers to be accommodated | |
DE3110112A1 (en) | Open, stackable refuse container | |
DE9418696U1 (en) | Device for lifting and emptying recycling containers | |
DE102006014731A1 (en) | Fork-lift truck for use in glass industry, has pivoting bolts arranged at common center line, which runs through pivoting point of container loaded with its nominal volume, and retainer formed at end of supporting arm complementary to bolts | |
EP0295574A2 (en) | Refuse collection vehicle | |
DE2412096A1 (en) | Paper loading attachment for waste removal vehicles - attached behind tailboard and including lifting conveyor and swivel system for container | |
DE2659323C2 (en) | Device on collecting bins for garbage or similar bulk material | |
DE2637873A1 (en) | TRANSPORT VEHICLE FOR CONTAINERS OPEN ON ONE SIDE | |
DE3912409A1 (en) | Tipping device for skip - consists of rigid U-piece connected to front of skip and chains connected to rear of skip | |
DE4211211A1 (en) | Process, transport system and skip loader for moving a silo and silo set up for this | |
DE3235972A1 (en) | COMMERCIAL COMMERCIAL VEHICLE | |
DE3007279A1 (en) | Skip lorry with lateral loading - has hinged support frame each end of skip to lift and=or tip skip to either side | |
DE2524857C3 (en) | Transport and collection vehicle for bulk goods | |
EP0872378B1 (en) | Device for loading and unloading a vehicle with a container | |
DE2230328A1 (en) | CONTAINER VEHICLE | |
DE10342008B3 (en) | demountable | |
DE3816810C2 (en) | ||
DE2432786A1 (en) | Container attachment for pick-up vehicle - has long telescopic cylinder to move container along rollers of lorry bed | |
DE956477C (en) | Tilting device for container | |
DE69734127T2 (en) | Multi-purpose container | |
DE3109364A1 (en) | Lorry with integrated loading device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OD | Request for examination | ||
8131 | Rejection |