DE2519324A1 - Loading machine for handling beet and other root crops - has road vehicle tipping platform discharging via conveyors and cleaning drum into rail truck - Google Patents

Loading machine for handling beet and other root crops - has road vehicle tipping platform discharging via conveyors and cleaning drum into rail truck

Info

Publication number
DE2519324A1
DE2519324A1 DE19752519324 DE2519324A DE2519324A1 DE 2519324 A1 DE2519324 A1 DE 2519324A1 DE 19752519324 DE19752519324 DE 19752519324 DE 2519324 A DE2519324 A DE 2519324A DE 2519324 A1 DE2519324 A1 DE 2519324A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor
base frame
loading
cleaning drum
road vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752519324
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Obermaier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752519324 priority Critical patent/DE2519324A1/en
Publication of DE2519324A1 publication Critical patent/DE2519324A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G67/00Loading or unloading vehicles
    • B65G67/02Loading or unloading land vehicles
    • B65G67/24Unloading land vehicles
    • B65G67/30Unloading land vehicles using transportable tipping apparatus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D51/00Apparatus for gathering together crops spread on the soil, e.g. apples, beets, nuts, potatoes, cotton, cane sugar
    • A01D51/005Loaders for beets, beetleaf or potatoes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G67/00Loading or unloading vehicles
    • B65G67/02Loading or unloading land vehicles
    • B65G67/24Unloading land vehicles
    • B65G67/32Unloading land vehicles using fixed tipping installations
    • B65G67/34Apparatus for tipping wagons or mine cars
    • B65G67/42Apparatus for tipping wagons or mine cars sideways

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)

Abstract

The machine is for loading beet and other root crops, and particularly for transferring them from a road vehicle to a rail truck. It has an oblong base frame (1) on wheels carrying the machinery, with an intake conveyor (14) running in the lengthwise direction alongside a tipping platform (46) accommodating a road vehicle (47). This conveyor delivers to an elevator (18), in turn discharging into the upstream end of a rotary cleaning drum (25) formed by spiral wires, and sloping downwards towards its discharge end. Under the latter is a transverse loading conveyor (28), equipped with a mechanism slewing it about a vertical axis roughly on the base frame centre line and also sliding it in the lengthwise direction.

Description

Rübenverladevorrichtung Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verladen von Rüben und dergleichen und insbesondere zum Überführen von Rüben von einem Straßenfahrzeug auf einen Eisenbahnwaggon. Beet loading device The invention relates to a device for Loading of beets and the like and in particular for transferring beets from a road vehicle on a railroad car.

Das Überführen von Rüben und dergleichen von einem Straßenfahrzeug, im allgemeinen ein Schlepperanhänger, auf einen Eisenbahnwaggon, erfordert üblicherweise mehrere Arbeitsgänge. Die Rüben müssen zunächst von dem Straßenfahrzeug entnommen werden. Sodann ist es zweckmäßig, die üblicherweise unmittelbar von der Ernte kommenden Rüben weitgehend von Erde zu befreien. Weiterhin müssen die Rüben auf die erhöhte Ladefläche des Eisenbahnwaggons angehoben und auf dieser Ladefläche gleichmäßig verteilt werden.The transfer of beets and the like from a road vehicle, generally a tractor trailer, on a railroad car, usually requires several operations. The beets must first be removed from the road vehicle will. It is then expedient to use those usually coming directly from the harvest To largely remove soil from beets. Continue to have to the beets lifted onto the raised loading area of the railroad car and on this loading area be evenly distributed.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die es gestattet, die Rüben von dem Straßenfahrzeug automatisch abzuladen, zu reinigen, auf den Eisenbahnwaggon zu überführen und dort gleichmäßig zu verteilen.The invention is therefore based on the object of providing a device create that allows the beets to be automatically unloaded from the road vehicle, to clean, to transfer to the railroad car and to distribute there evenly.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung der obigen Art gelöst, die gekennzeichnet ist durch einen mit Rädern versehenen, die Vorrichtung tragenden, länglichen Grundrahmen, einen in Längsrichtung des Grundrahmens verlaufenden, etwa waagerechten Annahmeförderer, neben dem eine mit dem Grundrahmen verbundene Kippbühne zur Aufnahme eines Straßenfahrzeugs angeordnet ist, einen an das stromabwärtige Ende des Annahmeförderers angrenzenden, auf dem Grundrahmen angeordneten Steigförderer, der in das stromaufwärtige Ende einer stromabwärts geneigten, drehbaren, durchschraubenförmige Drähte begrenzten Reinigungstrommel einmündet, einen unter dem stromabwärtigen Ende der Reinigungstrommel quer zur Längsrichtung des Grundrahmens verlaufenden Beschickungsförderer und einen Mechanismus zum Schwenken des Beschickungsförderers um eine twain der Längsmittellinie des Grundrahmens liegende, senkrechte Achse, und zum Verschieben des Beschikkungsförderers in seiner Längsrichtung.This object is achieved according to the invention by an apparatus of the above Kind of solved, which is characterized by a wheeled device load-bearing, elongated base frame, one running in the longitudinal direction of the base frame, approximately horizontal receiving conveyor, next to the one connected to the base frame Tilting platform is arranged for receiving a road vehicle, one to the downstream At the end of the receiving conveyor, the inclined conveyor is located on the base frame, that in the upstream end of a downstream inclined, rotatable, screw-through Wires bounded cleaning drum empties, one below the downstream end of the cleaning drum running transversely to the longitudinal direction of the base frame and a mechanism for pivoting the infeed conveyor about a twain of the Vertical axis lying along the longitudinal center line of the base frame, and for moving of the loading conveyor in its longitudinal direction.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung gstattet es, die Rüben von dem Straßenfahrzeug durch Kippen des gesamten Straßenfahrzeugs auf einfache Weise automatisch auf den Annahme förderer zu überführen. Der anschließende Steigförderer bringt die Rüben auf eine ausreichende Höhe oberhalb der Ladefläche des Eisenbahnwaggons. Bei ihrer Bewegung durch die Reinigungstrommel verlieren die Rüben einen großen Teil der anhaftenden Erde. Der schwenkbare und längsverschiebbare Beschickungsförderer ermöglicht es, die Rüben nach einem geeigneten Steuerprogramm auf der Ladefläche des Eisenbahnwaggons automatisch zu verteilen.The device according to the invention allows the beets to be removed from the road vehicle by tilting the entire road vehicle in a simple manner automatically on the Convict acceptance promoter. The subsequent ascending conveyor brings the beets at a sufficient height above the loading area of the railway wagon. At her Movement through the cleaning drum, the beets lose a large part of the adhering Earth. The swiveling and longitudinally displaceable infeed conveyor makes it possible to the beets according to a suitable control program on the loading area of the railroad car to distribute automatically.

Entsprechend einer bevorzugten Ausführungsform werden die die Reinigungstrommel begrenzenden, schraubenförmigen Drähte ausschließlich von der radial-äußeren Seite abgestützt, so daß keinerlei störenden Halteelemente mit den Rüben in Berührung kommen und diese beschädigen. Zweckmäßig sind die Drähte über radial verlaufende Stifte an im Querschnitt U-förmigen,nach radial-auswärts offenen Führungsringen abgestützt, die auf Antriebs- und/oder Stützrollen laufen.According to a preferred embodiment, the cleaning drum limiting, helical wires exclusively from the radially outer side supported so that no interfering holding elements are in contact with the beets come and damage them. The wires are expediently radially extending Pins on guide rings that are U-shaped in cross-section and open radially outward supported, which run on drive and / or support rollers.

Es sind wenigstens zwei Führungsringe, zweckmäßigerweise drei Führungsringe vorgesehen, auf denen im einen unteren Seitenbereich der Reinigungstrommel Stützrollen und auf der anderen Seite Antriebsrollen laufen, wobei die Antriebsrollen auf einer gemeinsamen Welle sitzen und durch einen Antriebsmotor drehbar sind.There are at least two guide rings, expediently three guide rings provided on which support rollers in a lower side area of the cleaning drum and drive rollers run on the other side, the drive rollers on one sit common shaft and are rotatable by a drive motor.

Der Beschickungsförderer ist vorzugsweise derart steuerbar, daß sich das Abgabeende auf einer Linie parallel zur Längsmittellinie des zu beladenden Eisenbahnwaggons bewegt. Er kann mit einem rahmenfesten Schwenkmotor versehen sein, der über ein Ritzel und eine Kette einen mit dem Beschickungsförderer verbundenen, mit Kettenzähnen versehenen Drehkranz antreibt.The loading conveyor is preferably controllable in such a way that the discharge end on a line parallel to the longitudinal center line of the railway wagon to be loaded emotional. It can be provided with a frame-mounted swivel motor that has a Pinion and a chain connected to the loading conveyor with chain teeth equipped slewing ring.

Weiterhin ist es vorteilhaft, den Beschickungsförderer mit einem rahmenfesten Längsverschiebemotor und mit Schienen zu versehen, die in rahmenfesten Rollen laufen.Furthermore, it is advantageous to have the loading conveyor with a frame that is fixed to the frame Longitudinal displacement motor and to be provided with rails that run in rollers fixed to the frame.

Entsprechend einer bevorzugten Ausführungsform weist der Beschickungsförderer unterhalb des Abgabeendes einen Fühler zum Abtasten des is zu einer vorgegebenen Höhe aufgeschütteten Fördergutes und zur Steuerung der Schwenk- und Verschiebebewegung auf.According to a preferred embodiment, the loading conveyor below the dispensing end a sensor for sensing the is to a predetermined Height of heaped material to be conveyed and to control the swiveling and shifting movement on.

Vorzugsweise sind an dem Drehkranz Schaltnocken zur Betätigung eines Endschalters zur Steuerung der Längsverschiebung des Beschickungsförderers vorgesehen, und der Drehkranz umfaßt auf einem Teilbereich seines Umfangs eine Kontaktschiene zur Steuerung eines Nährungsschalters, der bei überschreiten der senkrechten Stellung des Beschickungsförderers in Bezug auf den Grundrahmen während der Schwenkbewegung die Längsverschiebungsrichtung umkehrt.Switching cams for actuating a are preferably on the slewing ring Limit switch is provided to control the longitudinal displacement of the infeed conveyor, and the turntable comprises a contact rail on a portion of its circumference to control a proximity switch, which is activated when the vertical position of the infeed conveyor in relation to the base frame during the pivoting movement reverses the direction of longitudinal displacement.

Ferner trägt der Bes chickungs förderer vorzugsweise Schaltnocken zur Betätigung von Endschaltern, die die Längsverschiebung in beiden Richtungen begrenzen. Die Längsverschiebung und Schwenkung des Beschickungsförderers ist zweckmäßig derart steuerbar, daß beide Bewegungen jeweils abwechselnd über einen vorgegebenen begrenzten Zeitraum erfolgen, bis der Fühler durch das Fördergut freigegeben ist.Furthermore, the loading conveyor preferably carries switching cams for actuating limit switches that allow longitudinal displacement in both directions limit. The longitudinal displacement and pivoting of the loading conveyor is useful controllable in such a way that both movements alternate over a predetermined one take place for a limited period of time until the sensor is released by the conveyed material.

Entsprechend einer bevorzugten Ausführungsform ist unterhalb der Reinigungstrommel ein quer zur Längsachse des Grundrahmens angeordneter Austragförderer für von den Rüben entfernte Erde vorgesehen.According to a preferred embodiment is below the cleaning drum a discharge conveyor arranged transversely to the longitudinal axis of the base frame for the Earth removed from beets provided.

Der Annahmeförderer kann ein auf Stützwalzen laufendes, seitlich durch schräg aufsteigende Seitenwände begrenztes Förderband umfassen, das einen eigenen Antriebsmotor aufweist.The receiving conveyor can run sideways through a roller running on support rollers Inclined ascending side walls include limited conveyor belt that has its own Has drive motor.

Die Kippbühne kann einen lösbar mit dem Grundrahmen zu verbindenden, anhebbare Laufräder umfassendenBodenrahmen aufweisen, mit dem eine Trägerplattform zur Aufnahme eines zu entladenden Straßenfahrzeugs hydraulisch kippbar verbunden ist. An der Trägerplattform kann.über aufragende, schwenkbare Stützen, eine Gummimatte aufgehängt sein, die während des Kippvorganges auf die Innenseite einer Seitenwand des Annahmeförderers auflegbar ist.The tilting platform can be detachably connected to the base frame, have floor frames comprising liftable castors with which a support platform hydraulically tiltable connected to accommodate a road vehicle to be unloaded is. A rubber mat can be attached to the carrier platform via protruding, swiveling supports be suspended during the tilting process on the inside of a side wall of the acceptance conveyor can be placed.

Der Steigförderer ist vorzugsweise mit quer zur Förderrichtung in Reihen angeordneten Mitnahmebügeln versehen und verfügt über einen eigenen Antriebsmotor. Er kann mit einer Abdeckhaube abgedeckt sein.The ascending conveyor is preferably with transverse to the conveying direction in Carrying brackets arranged in rows and has its own drive motor. It can be covered with a cover.

Der Grundrahmen kann ein lenkbares und ein antreibbares Räderpaar sowie einen eigenen Antriebsmotor zum Bewegen der gesamten Vorrichtung aufweisen.The base frame can have a steerable and a drivable pair of wheels and have their own drive motor for moving the entire device.

Im folgenden werden bevorzugte Ausführungsbeispiele anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert.In the following, preferred embodiments are based on the attached Drawing explained in more detail.

Fig. 1 und 2 zeigen ztisammengesetzt eine Seitenansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung; Fig. 3 und 4 zeigen entsprechende Draufsichten; Fig. 5 ist eine Vorderansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung; Fig. 6 zeigt eine schematische Seitenansicht einer Reinigungstrommel; Fig. 7 zeigt eine entsprechende Vorderansicht; Fig. 8 zeigt schematisch den Mantel der Reinigungstrommel; Fig. 9 veranschaulicht Einzelheiten der Steuerung des Beschickungsförderers; Fig. lo zeigt in schematischer Draufsicht die Schwenk-und Verschiebebewegung des Beschickungsförderers; Fig. 11 bi. 13 sind drei-Ansichten eines Mitnahmebügels des Steigförderers. FIGS. 1 and 2 show, when assembled, a side view of an embodiment a device according to the invention; Figures 3 and 4 show corresponding plan views; Fig. 5 is a front view of the device of the invention; Fig. 6 shows a schematic side view of a cleaning drum; Fig. 7 shows a corresponding one Front view; Fig. 8 shows schematically the jacket of the cleaning drum; Fig. 9 illustrates details of the control of the infeed conveyor; Fig. Lo shows a schematic plan view of the pivoting and shifting movement of the loading conveyor; Fig. 11 bi. 13 are three views of a driving bracket of the ascending conveyor.

In Fig. 1 und 2 ist der die gesamte Vorrichtung tragende Grundrahmen 1 erkennbar, der aus einer verschweißten oder verschraubten Gitterkonstruktion besteht. An dem Grundrahmen 1 sind an einer starren Achse die Hinterräder 2 und an einer lenkbaren Achse die Vorderräder 3 angebracht. Oberhalb der Vorderräder 3 befindet sich die Fahrerkabine 4, in der ein Lenkrad 5, ein Fahrersitz 6 und ein Schaltpult 7 angedeutet sind. An der der Vorrichtung zugewandten Seite der Fahrerkabine 4 befindet sich ein Flutlichtstrahler 8, der es gestattet, die Vorrichtung auch während der Dunkelheit zu betreiben.In Fig. 1 and 2 is the entire device supporting base frame 1 can be seen, which consists of a welded or screwed lattice construction. On the base frame 1, the rear wheels 2 are on a rigid axle and on one steerable axle attached to the front wheels 3. Located above the front wheels 3 the driver's cab 4, in which a steering wheel 5, a driver's seat 6 and a control panel 7 are indicated. Located on the side of the driver's cab 4 facing the device a floodlight 8, which allows the device to be used during the Operate in darkness.

Oberhalb der Hinterräder 2 ist ein Fahrmotor 10 angeordnet, der über ein nicht näher dargestellten Kettentrieb 9 die Hinterräder antreibt.Above the rear wheels 2, a traction motor 10 is arranged, which over a chain drive 9, not shown, drives the rear wheels.

Im Rahmen der folgenden Erläuterungen soll die in Fig. 1 und 2 linke Seite als vordere oder - bezogen auf die Förderrichtung der Rüben - stromaufwärtige Seite und die rechte Seite als hintere oder stromabwärtige Seite bezeichnet werden.In the context of the following explanations, the left in FIGS Side as the front or - in relation to the direction of transport of the beets - upstream Side and the right side may be referred to as the rear or downstream side.

Im Bereich der vorderen Hälfte des Grundrahmens befindet sich ein Aufnahmetrog 11, der im wesentlichen gebildet wird durch zwei schräg auf ragende Seitenwände 12,13 an den seitlichen Rändern des Grundrahmens 1 und das Förderband eines Annahmeförderers 14, der den Boden des Aufnahmetroges darstellt. Die Länge des Aufnahmetroges 11 beträgt vorzugsweise etwa 7m, so daß auch längere Straßenfahrzeuge ohne Schwierigkeiten in den Aufnahmetrog ausgekippt werden können. Der Annahmeförderer 14 umfaßt einen Antriebsmotor 15, sowie Stütz- und Umlenkwalzen 16,17, die das Förderband führen und umlenken.In the area of the front half of the base frame there is a Receiving trough 11, which is essentially formed by two obliquely protruding Side walls 12, 13 on the side edges of the base frame 1 and the conveyor belt a receiving conveyor 14, which is the bottom of the receiving trough. The length of the receiving trough 11 is preferably about 7m, so that longer road vehicles can be tipped into the receiving trough without difficulty. The acceptance promoter 14 comprises a drive motor 15, as well as support and deflection rollers 16,17, which the conveyor belt lead and redirect.

An das stromabwärtige Ende des Annahmeförderers 14 grenzt ein Steigförderer 18 an. Der Steigförderer 18 stützt sich ebenfalls auf dem Grundrahmen 1 ab. Er umfaßt im wesentlichen einen Trägerrahmen 19, eine Abdeckhaube 20 und ein Steigförderband 21, das; um Umlenkwalzen 22 und 23 umläuft und durch einen Antriebsmotor 24 angetrieben wird. Auf weitere Einzelheiten des Steigförderers 18 soll später eingegangen werden.An ascending conveyor adjoins the downstream end of the receiving conveyor 14 18 at. The ascending conveyor 18 is also supported on the base frame 1. He embraces essentially a support frame 19, a cover 20 and an ascending conveyor belt 21, that; revolves around guide rollers 22 and 23 and driven by a drive motor 24 will. Further details of the ascending conveyor 18 will be discussed later.

Der Steigförderer ist in einem Winkel in der Größenordnung von 400 aufwärts geneigt und fördert die Rüben nach oben in das stromaufwärtige Ende einer Reinigungstrommel 25. Die Reinigungstrommel 25 ist drehbar auf einem über und hinter den Hinterrädern 2 auf dem Grundrahmen 1 befestigten Gestell 26 mit einer leichten Neigung nach stromabwärts gelagert. Am stromabwärtigen Ende der Reinigungstrommel 25 befindet sich ein Schacht 27, der die gereinigten Rüben aus der Reinigungstrommel 25 aufnimmt und nach unten auf einen Beschickungsförderer 28 abgibt.The elevator is at an angle on the order of 400 tilts upwards and conveys the beets upwards into the upstream end of a Cleaning drum 25. The cleaning drum 25 is rotatable on an overhead and behind the rear wheels 2 on the base frame 1 attached frame 26 with a light Downstream slope. At the downstream end of the cleaning drum 25 there is a shaft 27 that removes the cleaned beets from the cleaning drum 25 receives and delivers down to a loading conveyor 28.

Der Beschickungsförderer 28 ist ebenfalls über einen auskragenden Ansatz an dem Gestell 26 montiert.The loading conveyor 28 is also over a cantilevered Approach mounted on the frame 26.

Unmittelbar unterhalb der Reinigungstrommel 25 befindet sich ein weiterer Schacht 29, der die in der Reinigungstrommel 25 von den Rüben abgetrennte Erde nach unten auf einen Austragförderer 30 abführt, der quer zur Längsachse des Grundrahmens 1 angeordnet ist und auf der in Fig. 1 abgewandten Seite zur Abgabe der Erde über den Grundrahmen 1 hinausragt.Immediately below the cleaning drum 25 is another one Shaft 29, which follows the soil separated from the beets in the cleaning drum 25 below leads to a discharge conveyor 30 which is transverse to the longitudinal axis of the base frame 1 is arranged and on the side facing away in Fig. 1 for the delivery of the earth over the base frame 1 protrudes.

Wie in Fig. 2 andeutungsweise erkennbar ist, ist der Beschickungsförderer insgesamt auf einem waagerechten Drehkranz 31 montiert, der sich drehbar an dem Gestell 26 abstützt. Der Drehteller ist mit Hilfe eines mit einem Ritzel 33 versehenen Schwenkmotors 32 und einer in Fig. 2 nicht erkennbaren Kette um eine senkrechte Achse 34 drehbar, die vorzugsweise etwa die Längsmittellinie des Grundrahmens 1 schneidet. Auf dem Drehkranz sind Rollen 35,36 montiert, auf denen sich in Fig. 2 nur andeutungsweise erkennbare Schienen längsverschiebbar abstützen, die in Längsrichtung des Beschickungsförderers 28 verlaufen und mit diesem verbunden sind.As indicated by way of illustration in FIG. 2, the loading conveyor is a total of mounted on a horizontal slewing ring 31, which rotates on the Frame 26 is supported. The turntable is provided with a pinion 33 Swivel motor 32 and a chain not visible in Fig. 2 around a vertical Axis 34 rotatable, which is preferably approximately the longitudinal center line of the base frame 1 cuts. Rollers 35, 36 are mounted on the turntable, on which in Fig. 2 rails, which are only hinted at, support the longitudinally displaceable rails in the longitudinal direction of the loading conveyor 28 extend and are connected to this.

Ferner trägt der Drehkranz 31 einen Längsverschiebemotor 37, der über ein Ritzel in eine an dem Beschickungsförderer 28 angebrachte Zahnstange eingreift und zum Längsverschieben des Beschickungsförderers dient.Furthermore, the turntable 31 carries a longitudinal displacement motor 37, which over a pinion engages a rack attached to the infeed conveyor 28 and serves to move the loading conveyor longitudinally.

Fig. 3 und 4 zeigen wiederum in zusammengesetzter Darstellung eine Draufsicht entsprechend der Seitenansicht der Figuren 1 und 2 auf die erfindungsgemäße Vorrichtung. Außer der Vorrichtung als solcher sind in dieser Darstellung die Kippbühne 38 und der Eisenbahnwaggon J9 in Draufsicht erkennbar. Da im übrigen im wesentlichen dieselben Teile gezeigt sind wie in Fig. 1 und 2 erübrigt sich eine erneute, ins einzelne gehende Erläuterung.3 and 4 again show a composite representation Top view corresponding to the side view of Figures 1 and 2 of the invention Contraption. In addition to the device as such, the tilting platform is shown in this illustration 38 and the railroad car J9 can be seen in plan view. Since essentially the same parts are shown as in Fig. 1 and 2, a renewed, ins single walking explanation.

Aus Fig. 4 ergibt sich lediglich eine wichtige Besonderheit der Erfindung aus den strichpunktiert dargestellten verschiedenen Position des Beschickungsförderers 28, die mit 28', 28''und 28'''bezeichnet sind. Der Beschickungsförderer 28 ist mit Hilfe des Schwenkmotors 32 und des Längsverschiebemotors 37 derart steuerbar, daß er sich zwischen den Positionen 28' und 28''' mit seinem Abgabeende entlang der Längsmittellinie 40 des Eisenbahnwaggons 39 oder einer zu dieser parallelen Linie bewegt.4 shows only one important feature of the invention from the different positions of the loading conveyor shown in phantom 28, which are labeled 28 ', 28 "and 28" ". The loading conveyor 28 is with The aid of the swivel motor 32 and the longitudinal displacement motor 37 can be controlled in such a way that it moves between positions 28 'and 28' '' with its dispensing end along the Longitudinal center line 40 of the railroad car 39 or a line parallel to this emotional.

Einzelheiten zu diesem Punkt werden später erläutert.Details on this point will be explained later.

Fig. 5 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung von der Seite der Fahrerkabine 4 aus, die in diesem Falle zur Verdeutlichung fortgelassen ist.Fig. 5 shows the device according to the invention from the side of the driver's cab 4, which in this case has been left out for the sake of clarity.

Die Kippbühne 38 umfaßt einen Bodenrahmen i, der sich auf Laufrädern 42, 43 abstützt, die in nicht näher gezeigter Weise absenkbar und anhebbar sind und in der Darstellung der Fig. 5 angehoben sind, so daß der Bodenrahmen 1 flach auf dem Boden liegt und sich dort unmittelbar abstützen kann.The tilting platform 38 comprises a floor frame i, which is on wheels 42, 43 supported, which can be lowered and raised in a manner not shown in detail and in the illustration of FIG. 5 are raised so that the floor frame 1 is flat lies on the ground and can directly support itself there.

Der Bodenrahmen 1 ist über ein Gelenk 44 lösbar mit dem Grundrahmen 1 der Vorrichtung gekoppelt. An einer mit dem Bodenrahmen 41 starr verbundenen, aufragenden Stütze 45 ist eine Trägerplattvorm 46 schwenkbar befestigt, die zur Aufnahme eines Straßenfahrzeugs 47 dient. Die Trägerplattform 46 kann gegenüber dem Bodenrahmen 41 mit Hilfe einer an beiden abgestützten, hydraulisch ausfahrbaren Säule 48 gekippt werden, die mit Hilfe eines Hydraulikantriebs 49 verlängert und verkürzt werden kann.The base frame 1 can be detached from the base frame via a joint 44 1 coupled to the device. On a rigidly connected to the base frame 41, upstanding support 45 is a support platform 46 pivotally attached to Receipt of a road vehicle 47 is used. The carrier platform 46 can opposite the floor frame 41 with the aid of a hydraulically extendable one supported on both Column 48 are tilted, which is extended with the help of a hydraulic drive 49 and can be shortened.

Im Bereich der Kippachse 50 sind an der Trägerplattform 46 über auf ragende, schwenkbare Arme 51 und 52 eine Rutschplatte 53 und eine Gummimatte 54 angebracht, die sich beim Kippen des Straßeniahrzeugs 47 über die Seitenwand 12 des Annahmeförderers legen und eine glatte und teilweise gedämpfte Überführungsbahn für die ausgekippten Rüben bilden.In the area of the tilt axis 50 are on the carrier platform 46 over protruding, pivotable arms 51 and 52, a slide plate 53 and a rubber mat 54 attached, which when the road vehicle 47 is tilted over the side wall 12 of the receiving conveyor and a smooth and partially cushioned transfer path for the dumped beets.

Fig. 5 zeigt darüberhinaus Einzelheiten des Annahmeförderers 14, dessen Rücktrum durch Abstützrollen 55 abgestützt wird.Fig. 5 also shows details of the receiving conveyor 14, its The return side is supported by support rollers 55.

Der Aufnahmetrog 11 weist am stromabwärtigen Ende eine Stirnwand 56 auf, in der sich eine Öffnung zur Überführung der Rüben auf den Steigförderer 18 befindet.The receiving trough 11 has an end wall 56 at the downstream end in which there is an opening for transferring the beets to the ascending conveyor 18 is located.

In Fig. 6 sind schematisch einige Einzelheiten der Reinigungstrommel 25 gezeigt. Der Käfig der Reinigungstrommel, der durch spiralförmige Drähte gebildet wird, ist in Fig. 6 zur Verdeutlichung fortgelassen, bzw. durch die oberen und unteren Begrenzungslinien ersetzt worden. Die Reinigungstrommel 25 wird durch drei kreisförmige Führungsringe 57,58 und 59 an den beiden stirnseitigen Enden und in de Mitte umgeben.In Fig. 6 are some details of the cleaning drum schematically 25 shown. The cage of the cleaning drum, which is formed by spiral wires is, is in Fig. 6 for Clarification omitted or by the upper and lower boundary lines have been replaced. The cleaning drum 25 is supported by three circular guide rings 57, 58 and 59 on the two end faces Ends and surrounded in the middle.

Die Führungsringe 57, 58,59 haben einen U-förmigen Querschnitt, der zur radial-äußeren Seite offen ist. In den Führungsringen laufen im unteren Bereich der Reinigungstrommel 25 Antriebsrollen 60,61 und 62, die gemeinsam auf einer in den Stützen 63,64,65,66,67,68 gelagerten Welle 69 sitzen. Die Stützen 63 bis 68 sind fest mit einem Teil des Gestells 26 verbunden.The guide rings 57, 58, 59 have a U-shaped cross-section that is open to the radially outer side. In the guide rings run in the lower area the cleaning drum 25 drive rollers 60,61 and 62, which together on an in the supports 63,64,65,66,67,68 mounted shaft 69 sit. The supports 63 to 68 are firmly connected to part of the frame 26.

Die Stützen 65,66 tragen zugleich den Antriebsmotor 70, dessen Welle 71 ein Kettenzahnrad 72 trägt, das über eine nicht gezeigte Kette mit einem Kettenzahnrad 73 auf der Welle 69 in Eingriff steht. Auf diese Weise wird die Reinigungstrommel 25 durch den Antriebsmotor 70 gleichmäßig gedreht.The supports 65,66 at the same time carry the drive motor 70, its shaft 71 carries a sprocket wheel 72 which is connected to a sprocket wheel via a chain, not shown 73 is engaged on shaft 69. This is how the cleaning drum becomes 25 rotated evenly by the drive motor 70.

Auf der in Fig. 6 abgewandten Seite befinden sich Stützrollen, die den Antriebsrollen 6i,61,62 entsprechen, jedoch nicht angetrieben sind.On the side facing away in Fig. 6 there are support rollers that correspond to the drive rollers 6i, 61,62, but are not driven.

Fig. 7 zeigt eine Stirnansicht der Reinigungstrommel 25, die im wesentlichen dem Schnitt entlang der Linie 7 - 7 in Fig. 6 entspricht. In dieser Darstellung ist die Antriebsrolle 61 auf der linken Seite gezeigt, während eine entsprechende Stützrolle 74 rechts gezeigt ist. Die Stützrolle 74 und die weiteren nicht gezeigten Stützrollen sind auf Stützen 75 montiert, die den Stützen 63 bis 68 entsprechen.Fig. 7 shows an end view of the cleaning drum 25, the substantially corresponds to the section along the line 7-7 in FIG. 6. In this representation the drive roller 61 is shown on the left, while a corresponding one Support roller 74 is shown on the right. The support roller 74 and the others not shown Support rollers are mounted on supports 75 which correspond to supports 63-68.

Der Innenraum der Reinigungstrommel 25 wird begrenzt durch schraubenförmig gewundene Drähte 76. Diese Drähte 76 stützen sich über radial nach außen verlaufende Stifte 47 an den Führungsringen 57,58,59 ab, so daß die Innenfläche des durch die Drähte 76 gebildeten Käfigs vollständig glatt ist und keine nach innen ngenden Vorsprünge aufweist, die die Rüben beschädigen können. Gegebenenfalls können die Führungsringe durch achsparallele, in Fig. 7 nicht gezeigte Stäbe verbunden sein, die weitere Stifte zum Abstützen der Drähte 76 tragen.The interior of the cleaning drum 25 is delimited by a helical shape coiled wires 76. These wires 76 are supported by radially outwardly extending ones Pins 47 on the guide rings 57,58,59 so that the inner surface of the through the Wires 76 formed cage is completely smooth and has no inwardly nipping protrusions that can damage the beets. If necessary, the guide rings be connected by axially parallel rods not shown in Fig. 7, the other Wear pins to support the wires 76.

In Fig. 8 sind die schraubenförmigen Drähte 76 in schematischer Darstellung gezeigt. Die Drehrichtung der Reinigungstrommel 25 entspricht dem Pfeil 78, und die Rüben bewegen sich von links nach rechts in Fig. 8, so daß sie entlang den durch die nebeneinanderliegenden Drähte gebildeten Bahnen ohne Beschädigung abrollen können.In Fig. 8, the helical wires 76 are shown schematically shown. The direction of rotation of the cleaning drum 25 corresponds to the arrow 78, and the beets move from left to right in Fig. 8 so that they along the through can roll the adjacent wires formed webs without damage.

Fig. 9 zeigt in schematischer Draufsicht den Beschickungsförderer 28, der entlang den strichpunktierten Linien 79 verkürzt dargestellt ist, sowie Einzelheiten der Steuerung des Beschikkungsförderers. Der Schwenkmotor 32 und der Längsverschiebemotor 37 sind ebenfalls schematisch angedeutet. Auf dem Umfang des Drehkranzes 31 sind eine Anzahl von Schaltnocken 80 angedeutet. Diese Schaltnocken 80 betätigen jeweils nacheinander einen Endschalter 81. Amin Fig. 9 unteren Ende des Beschickungsförderers 28, das das Abgabeende dieses Förderers darstellt, ist ein Fühler 82 gezeigt, der das unter dem Abgabeende angehäufte Fördergut abtastet und einen entsprechenden Impuls abgibt. Die Steuerung des Beschickungsförderers 28 erfolgt im einzelnen folgendermaßen.9 shows the loading conveyor in a schematic plan view 28, which is shown abbreviated along the dash-dotted lines 79, and Details of the control of the loading conveyor. The swing motor 32 and the Longitudinal displacement motor 37 are also indicated schematically. On the scope of the Slewing ring 31, a number of switching cams 80 are indicated. These switch cams 80 each actuate one limit switch 81 one after the other. Amin Fig. 9 lower end of the infeed conveyor 28, which is the discharge end of this conveyor a sensor 82 is shown which scans the conveyed material piled up under the discharge end and emits a corresponding pulse. The control of the infeed conveyor 28 is carried out in detail as follows.

Wenn der Fühler 82 das in einer vorgegebenen Höhe angelangte Fördergut abtastet, gibt er einen Impuls ab, der dazu führt, daß der Schwenkmotor 32 den beispielsweise in der linken Ausgangsposition 28' gem. Fig. 1o befindlichen Beschickungsförderer 28 für einen begrenzten Zeitraum, beispielsweise 6 Sekunden in Richtung der Mittelstellung schwenkt. Die Schwenkung entspricht einer gradlinigen Bewegung von ca. 40cm. Dadurch wird der nächst Schaltnocken 80 auf dem Drehkranz 31 mit dem Endschalter 81 in Berührung gebracht und nach Beendigung des Schwenkvorganges ein Einfahrbefehl an den Längsverschiebemotor 37 gegeben, der das geschwenkte Abgabeende des Beschickungsförderers 28 auf die in Fig. 1o gezeigte Auf schüttungslinie 83 zurückführt. Die Einfahrzeit beträgt ca. 2 Sekunden. Der Schwenkmotor und der Längsverschiebemotor sind derart geschaltet, daß sie jeweils nur abwechselnd in Betrieb gesetzt werden können. Ist der Einfahrvorgang beendet, ohne daß der Fühler 82 freigegeben wird, so erreicht der nächste Schaltnocken 80 den Endschalter 81 und der Vorgang wiederholt sich, bis der Fühler 82 freigegeben wird. Der Beschickungsförderer 28 bleibt in der damit erreichten Stellung solange stehen, bis sich das Fördergut wieder bis zu dem Fühler 82 angesammelt hat und der nächste Schwenk- und Einfahrvorgang ausgelöst wird.When the sensor 82 has arrived at a predetermined height scans, it emits a pulse that causes the swing motor 32 to, for example loading conveyor located in the left starting position 28 'according to FIG 28 for a limited period of time, for example 6 seconds in the direction of the central position pivots. The swivel corresponds to a straight movement of approx. 40cm. Through this the next switching cam 80 on the turntable 31 is in contact with the limit switch 81 brought and after the end of the pivoting process a retraction command to the longitudinal displacement motor 37 given, the pivoted discharge end of the loading conveyor 28 on the In Fig. 1o shown on fill line 83 leads back. The running-in time is approx. 2 seconds. The swivel motor and the longitudinal displacement motor are connected in such a way that that they can only be put into operation alternately. Is the retraction process ends without the sensor 82 being released, the next switch cam is reached 80 the limit switch 81 and the process is repeated until the sensor 82 is released. The loading conveyor 28 remains in the position thus reached Stand until the conveyed material has accumulated up to the sensor 82 again and the next swivel and retraction process is triggered.

Das Fördergut wird daher vollautomatisch entlang einer geraden Aufschüttungslinie abgegeben. Es liegt auf der Hand, daß die Aufschüttungslinie 83 nicht zwangsläufig die Längsmittellinie des zu füllenden Eisenwagenwaggons sein muß, sondern beliebig einstellbar ist.The conveyed material is therefore fully automated along a straight heap line submitted. It is obvious that the embankment line 83 is not inevitable the longitudinal center line of the iron wagon to be filled must be, but arbitrary is adjustable.

Wenn der Beschickungsvorgang 28 die in Fig. loin durchgezogener Linie dargestellte Mittelstellung ereicht hat, so muß der Einfahrvorgang umgeschaltet werden. Zu diesem Zweck ist an dem Drehkranz 31 eine Kontaktschiene 84 vorgesehen, die, wie aus Fig. 9 und 1o unmittelbar hervorgeht, bei einer aus der linken Stellung 28' in Fig. lo beginnenden Schwenkbewegung zunächst nicht in Deckung mit einem Näherungsschalter 85 ist, diesen Näherungsschalter jedoch in der Stellung 28 der Fig. 1o, die der in Fig. 9 gezeigten Position entspricht, erreicht, und während der weiteren Fortsetzung der Schwenkbewegung nach rechts weiter abdeckt. Der Näherungsschalter bewirkt über geeignete Schaltorgane, daß die Antriebsrichtung des Längsverschiebemotors 37 umgekehrt wird. Auf dem Wege zu der rechten Endstellung 28''' in Fig. lo wird der Beschickungsförderer 28 daher nicht mehr eingefahren, sondern ausgefahren, so daß sein Abgabeende 83 weiter entlang der Aufschüttungslinie 83 läuft.When the loading process 28 shows the solid line in FIG has reached the middle position shown, the retraction process must be switched over will. For this purpose, a contact rail 84 is provided on the turntable 31, which, as can be seen directly from FIGS. 9 and 10, in one from the left position 28 'in Fig. Lo beginning pivoting movement initially not coincident with a proximity switch 85 is, however, this proximity switch in the position 28 of Fig. 1o, which the corresponds to the position shown in Fig. 9, reached, and during further continuation the swivel movement to the right continues to cover. The proximity switch causes over suitable switching devices that the drive direction of the longitudinal displacement motor 37 is reversed will. On the way to the right end position 28 '' 'in FIG 28 therefore no longer retracted, but extended, so that its delivery end 83 continues along embankment line 83.

Es liegt auf der Hand, daß derselbe Vorgang auch von rechts (Position 28''' ) nach links (Position 28') in Fig. 10 durchgeführt werden kann.It is obvious that the same process can also be carried out from the right (position 28 '' ') to the left (position 28') in FIG. 10 can be carried out.

In Fig. 9 sind auf der linken Seite des Beschickungsförderers 28 zwei weitere Schaltnocken 86 und 87 gezeigt, die in erkennbarer Weise mit den Endschaltern 88 und 89 zusammenwirken und die Einfahr- bzw. Ausfahrbewegung des Beschickungsförderers 28 begrenzen.In Fig. 9, on the left side of the infeed conveyor 28, there are two further switching cams 86 and 87 are shown, which can be seen with the limit switches 88 and 89 cooperate and the retraction and extension movement of the loading conveyor 28 limit.

Fig. 11 bis 13 zeigen drei zueinander senkrechte Ansichten eines Mitnahmebügels 9o, der auf dem Förderband des Steigförderers 18 montiert ist. Derartige Bügel werden seitlich nebeneinanderliegend in aufeinanderfolgenden Reihen angeordnet und dienen dazu, die Rüben auf der Steigstrecke mitzunehmen.11 to 13 show three mutually perpendicular views of a driving bar 9o, the one on the conveyor belt of the inclined conveyor 18 is mounted. Such brackets are side by side in successive rows arranged and are used to take the beets with you on the climb.

Die Mitnahmebügel 9o umfassen einen U-förmig gebogenen Stab 91, der mit einem Winkeleisen 92 an den freien Enden verschweißt ist, dessen mit dem Förderband zu verbindender Schenkel Bohrungen 93 zur Aufnahmevon nicht gezeigten Befestigungsschrauben, Nieten od. dgl. aufweist.The driving bracket 9o comprise a U-shaped bent rod 91, the is welded to an angle iron 92 at the free ends, of which with the conveyor belt legs to be connected bores 93 for receiving fastening screws (not shown), Rivets or the like.

- Patentansprüche - - patent claims -

Claims (18)

Patentansprüche 1. erladevorrichtung zum Verladen von Rüben und dergleichen und insbesondere zum Überführen von Rüben von einem Straßenfahrzeug auf einen Eisenbahnwaggon, g e k e n n z e i c h n e t durch einen mit Rädern (3,4) versehenen, die Vorrichtung tragende, länglichen Grundrahmen (1), einen in Längsrichtung des Grundrahmens (1) verlaufenden, etwa waagerechten Annahmeförderer (14), neben dem eine mit dem Grundrahmen (1) verbundene Kippbühne (38) zur Aufnahme eines Straßenfahrzeugs (47) angeordnet ist, einen an das stromabwärtige Ende des Annahmeförderers (14) angrenzenden, auf dem Grundrahmen (1) angeordneten Steigförderer (18), der in das stromaufwärtige Ende einer stromabwärts geneigten, drehbaren, durch schraubenförmige Drähte (76) begrenzten Reinigungstrommel (25) einmündet, einen unter dem stromabwärtigen Ende der Reinigungstrommel quer zur Längsrichtung des Grundrahmens (1) verlaufenden Beschickungsförderer (28) und einen Mechanismus (32,37...) zum Schwenken des Beschikkungsförderers (28) um eine etwa in der Längsmittellinie des Grundrahmens (1) liegende, senkrechte Achse (34) und zum Verschieben des Beschickungsförderers in seiner Längsrichtung. Claims 1. loading device for loading beets and the like and especially for transferring beets from a road vehicle to a railway wagon, e k e k e n nn n z e i c h n e t by a device provided with wheels (3, 4) load-bearing, elongated base frame (1), one in the longitudinal direction of the base frame (1) running, approximately horizontal acceptance conveyor (14), next to the one with the base frame (1) connected tilting platform (38) for receiving a road vehicle (47) is one adjacent the downstream end of the receiving conveyor (14) the base frame (1) arranged ascending conveyor (18), which is in the upstream End of a downstream inclined rotatable helical wire (76) limited cleaning drum (25) opens, one below the downstream end the cleaning drum at right angles to the longitudinal direction of the base frame (1) (28) and a mechanism (32,37 ...) for pivoting the loading conveyor (28) about a vertical axis lying approximately in the longitudinal center line of the base frame (1) (34) and for moving the loading conveyor in its longitudinal direction. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß die die Reinigungstrommel (25) begrenzenden, schraubenförmigen Drähte (76) ausschließlich von der radialäußeren Seite her abgestützt sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that the cleaning drum (25) delimiting, helical wires (76) are supported exclusively from the radially outer side. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t; daß die Drähte (76) über radial verlaufende Stifte (77) an im Querschnitt U-förmigen, nach radial-auswärts offenen Führungsringen (57,58,59) abgestützt sind, die auf Antriebs- und/oder Stützrollen (60,61,62,74) laufen.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t; that the wires (76) via radially extending pins (77) on U-shaped in cross-section, are supported by radially outwardly open guide rings (57,58,59), which on Drive and / or support rollers (60,61,62,74) run. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch g e k e n n z ei c h n e t, daß wenigstens zwei Führungsringe (57,58,59) vorgesehen sind, daß in jeden Führungsring eine auf aner gemeinsamen Welle (71) sitzende Antriebsrolle (60,61,62) läuft und daß die Welle (71) durch einen eigenen Antriebsmotor (70) drehbar ist.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that g e k e n n z ei c h n e t, that at least two guide rings (57,58,59) are provided that in each guide ring a drive roller (60,61,62) seated on a common shaft (71) runs and that the shaft (71) can be rotated by its own drive motor (70). 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß der Beschickungsförderer (28) derart steuerbar ist, daß sich sein Abgabeende auf einer Linie (40,83) parallel zur Längsmittellinie (40) des zu beladenden Eisenbahnwaggons (39) bewegt.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that g e k e n n n n z e i n e t that the loading conveyor (28) can be controlled in such a way that that its delivery end is on a line (40, 83) parallel to the longitudinal center line (40) of the railway wagon to be loaded (39) moved. 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß der Beschickungsförderer (28) mit einem rahmenfesten Schwenkmotor (32) versehen ist, der über ein Ritzel und eine Kette in einen mit dem Beschickungsförderer verbundenen, mit Kettenzähnen versehenen Drehkranz (31) eingreift.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that g It is not noted that the loading conveyor (28) is fixed to the frame Swivel motor (32) is provided, which has a pinion and a chain in a with The slewing ring (31) connected to the infeed conveyor and provided with chain teeth intervenes. 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß der Beschikkungsförderer (28) auf am Drehkranz (31) angebrachten Rollen (35,36) mit Hilfe von am Beschickungsförderer angebrachten Schienen längsverschiebbar ist und einen am Drehkranz befestigten Längsverschiebemotor (37) umfaßt, der über ein Ritzel in eine am Beschickungsförderer angebrachte Zahnstange eingreift.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that g e k e n n n n e i c h n e t that the infeed conveyor (28) on the turntable (31) attached rollers (35,36) with the help of rails attached to the loading conveyor is longitudinally displaceable and a longitudinal displacement motor (37) attached to the turntable includes, which via a pinion in a rack attached to the loading conveyor intervenes. 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß der Beschikkungsförderer (28) unterhalb des Abgabeendes einen Fühler (82) zum Abtasten des bis zu einer vorgegebenen Höhe aufgeschütteten Fördergutes und zur Steuerung der Schwenk-und Verschiebebewegung des Beschickungsförderers aufweist.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that g It is not noted that the loading conveyor (28) is below the discharge end a sensor (82) for sensing the heaped up to a predetermined height Conveyed goods and to control the swiveling and shifting movement of the loading conveyor having. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß an dem Drehkranz (31) Schaltnocken (80) zur Betätigung eines Endschalters (81) zur Steuerung der Längsverschiebung des Beschickungsförderers angebracht sind, und daß der Drehkranz (31) auf einem Teilbereich seines Umfanges eine Kontaktschiene (84) zur Steuerung eines Näherungsschalters (85) trägt, der bei Überschreiten der senkrechten Stellung des Beschickungsförderers in Bezug auf den Grundrahmen (1) während der Schwenkbewegung die Längsverschieberichtung umkehrt. 9. Device according to one of claims 6 to 8, characterized g e k e n n z e i c h n e t that on the turntable (31) switching cams (80) for actuation a limit switch (81) for controlling the longitudinal displacement of the loading conveyor are attached, and that the turntable (31) on a portion of its circumference a contact rail (84) for controlling a proximity switch (85) carries the when the vertical position of the infeed conveyor is exceeded in relation to the base frame (1) reverses the longitudinal displacement direction during the pivoting movement. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch g e k e n n z ei c h n e t, daß der Beschikkungsförderer (28) Schaltnocken (86,87) zur Betätigung von Endschaltern (88,89) trägt, die die Längsverschiebung in beiden Richtungen begrenzen.10. Device according to one of claims 6 to 9, characterized g e k e n n z ei c h n e t that the loading conveyor (28) switching cams (86,87) for actuation of limit switches (88,89) that limit the longitudinal displacement in both directions. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis lo, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß die Schwenkung und die Längsverschiebung des Beschickungsförderers (28) derart steuerbar sind, daß beide Bewegungen jeweils abwechselnd über einen vorgegebenen begrenzten Zeitraum erfolgen, bis der Fühler (82) durch das Fördergut freigegeben ist.11. Device according to one of claims 7 to lo, characterized g e k e n n z e i h n e t that the pivoting and the longitudinal displacement of the loading conveyor (28) can be controlled in such a way that both movements alternate via one predetermined limited period of time until the sensor (82) through the conveyed is released. 12. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß unter der Reinigungstrommel (25) ein quer zur Längsachse des Grundrahmens (1) angeordneter Austragförderer (30) für die von den Rüben entfernte Erde vorgesehen ist.12. Device according to one of the preceding claims, characterized in that g e k e n n n n e i n e t that under the cleaning drum (25) a transverse to the longitudinal axis of the base frame (1) arranged discharge conveyor (30) for the removed from the beets Earth is provided. 13.- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß der Annahmeförderer (14) ein auf Stützwalzen (16,17) laufendes seitlich durch schräg aufsteigende Seitenwände (12,13) begrenzt es lurch einen eigenen Antriebsmotor (15) angetriebenes Förderband umfaßt.13.- Device according to one of the preceding claims, characterized it is not indicated that the receiving conveyor (14) is supported on support rollers (16, 17) running laterally through sloping side walls (12,13) it is bounded by lurch comprises its own drive motor (15) driven conveyor belt. 14. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß die Kippbühne (38) einen lösbar mit dem Grundrahmen (1) zu verbindenden, anhebbare Laufräder (42,43) umfassenden Bodenrahmen (41) aufweist, mit dem eine Trägerplattform (46) zur Aufnahme eines zu entladenden Straßenfahrzeugs (47) hydraulisch kippbar verbunden ist.14. Device according to one of the preceding claims, characterized in that g It is not noted that the tilting platform (38) is detachable from the base frame (1) has to be connected, liftable running wheels (42, 43) comprising floor frame (41), with one carrier platform (46) for receiving a road vehicle to be unloaded (47) is connected hydraulically tiltable. 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch g e k e n n -z ei c h n e t, daß an der Trägerplattform (46) über aufragende, schwenkbare Arme (51,52) eine Gummimatte (54) aufgehängt ist, die während des Kippvorganges auf die Innenseite einer Seitenwand (12) des Annahmeförderers (14) auflegbar ist.15. The device according to claim 14, characterized in that g e k e n n -z ei c h n e t that on the support platform (46) via upstanding, pivotable arms (51,52) a Rubber mat (54) is suspended on the inside during the tilting process a side wall (12) of the receiving conveyor (14) can be placed. 16. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß der Steigförderer (18) ein mit quer zur Förderrichtung in Reihen angeordneten Mitnahmebügeln (9o) versehenes Steigförderband (21) aufweist und über einen eigenen Antriebsmotor (24) antreibbar ist.16. Device according to one of the preceding claims, characterized in that g e k e n n n n e i c h n e t that the ascending conveyor (18) with a transverse to the conveying direction having inclined conveyor belt (21) provided in rows with driving brackets (9o) and can be driven by its own drive motor (24). 17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t, daß der Steigförderer (18) durch eine Abdeckhaube (20) abgedeckt ist.17. The device according to claim 16, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the ascending conveyor (18) is covered by a cover (20). 18. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß der Grundrahmen (1) ein lenkbares Räderpaar (3) und einen Fahrmotor (1o) zum Bewegen der gesamten Vorrichtung trägt.18. Device according to one of the preceding claims, characterized in that g e k e n n n z e i c h n e t that the base frame (1) has a steerable pair of wheels (3) and a traction motor (1o) for moving the entire device carries.
DE19752519324 1975-04-30 1975-04-30 Loading machine for handling beet and other root crops - has road vehicle tipping platform discharging via conveyors and cleaning drum into rail truck Pending DE2519324A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752519324 DE2519324A1 (en) 1975-04-30 1975-04-30 Loading machine for handling beet and other root crops - has road vehicle tipping platform discharging via conveyors and cleaning drum into rail truck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752519324 DE2519324A1 (en) 1975-04-30 1975-04-30 Loading machine for handling beet and other root crops - has road vehicle tipping platform discharging via conveyors and cleaning drum into rail truck

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2519324A1 true DE2519324A1 (en) 1976-11-11

Family

ID=5945461

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752519324 Pending DE2519324A1 (en) 1975-04-30 1975-04-30 Loading machine for handling beet and other root crops - has road vehicle tipping platform discharging via conveyors and cleaning drum into rail truck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2519324A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110496842A (en) * 2019-08-21 2019-11-26 深圳市普拉托科技有限公司 A kind of system and method for cleaning trays

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110496842A (en) * 2019-08-21 2019-11-26 深圳市普拉托科技有限公司 A kind of system and method for cleaning trays

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2659825C2 (en) Machine for loading and conveying loose material
EP1452086A1 (en) Apparatus for pressing and wrapping round bales
DE1482910C3 (en) Bale loading wagon
DE1582456A1 (en) Loading wagons
DE2519324A1 (en) Loading machine for handling beet and other root crops - has road vehicle tipping platform discharging via conveyors and cleaning drum into rail truck
DE3151483C1 (en) Device for loading and unloading hurdle floors in malting installations
DE2261440C3 (en) Root crop harvester
DE3935386C2 (en)
DE2553438C2 (en) Device for handling round bales
DE2115861A1 (en) Bale loading wagon
DE1963088A1 (en) Device for distributing material
DE1507394A1 (en) Conveyor device for moving crops
DE2702174A1 (en) L-shaped live poultry conveyor - has tunnel conveyor element housing conveyor belts
DE2828594C2 (en) Loading wagons with an unloading device
DE1950433U (en) LOADING WAGON.
DE321356C (en) Haymaking device
DE189446C (en)
DE1658415C (en) Towed sweeper
DE4100626C2 (en) Device for removing silage
DE2530553C3 (en) Mixer and distribution wagons
DE1481135A1 (en) Device for dosing long-stemmed crops
DE1265480B (en) Loading wagons
DE1507381A1 (en) Loading wagons
DE2618247A1 (en) DEVICE FOR PICKING UP HAY AND STRAW BALES AND THE LIKE. AS WELL AS FOR THE TRANSPORTATION OF THESE BALES IN AN ORIENTATION STATION
DE2105216B2 (en) Beet transfer machine from farm trailers - has earth separator with hopper discharging above trailer path

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee