DE2518911A1 - Seed tape planter with furrow opener and wheel - glides tape through eyelet into furrow which it subsequently closes - Google Patents

Seed tape planter with furrow opener and wheel - glides tape through eyelet into furrow which it subsequently closes

Info

Publication number
DE2518911A1
DE2518911A1 DE19752518911 DE2518911A DE2518911A1 DE 2518911 A1 DE2518911 A1 DE 2518911A1 DE 19752518911 DE19752518911 DE 19752518911 DE 2518911 A DE2518911 A DE 2518911A DE 2518911 A1 DE2518911 A1 DE 2518911A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furrow
wheel
tape
chassis
seed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752518911
Other languages
German (de)
Inventor
Karl-Heinz Underlich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TERRA PFLANZENZUCHT GmbH
Original Assignee
TERRA PFLANZENZUCHT GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TERRA PFLANZENZUCHT GmbH filed Critical TERRA PFLANZENZUCHT GmbH
Priority to DE19752518911 priority Critical patent/DE2518911A1/en
Publication of DE2518911A1 publication Critical patent/DE2518911A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C7/00Sowing
    • A01C7/04Single-grain seeders with or without suction devices
    • A01C7/048Seed tape planters

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Sowing (AREA)

Abstract

The seed tape planter comprises a chassis (10) with a furrow opener (22), a holder (28) for a reel (30) of seed tape (31), and a wheel (14) which rolls over the seed tape which has been taken off the reel within a furrow formed by the furrow opener. Pref. the furrow opener is of adjustable height, in front of the wheel is a guide for the tape eg an eyelet through which the tape passes, and on the chassis behind the wheel is a furrow closer. The latter may be a chain (40) of which the ends are suspended on both sides of the wheel and in the middle of which is an adjuster chain (42) which is attached to the chassis with adjustable length. The chassis may include a fork (12, 16) in which the wheel is mounted and from which extends a shaft (18), and a marking arm (58, 64, 66) which can be pivoted to both sides of the plane of the wheel to mark out an adjacent furrow.

Description

Beschreibung "Vorrichtung zum Einbringen eines Saatbandes in den Erdboden" Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einbringen eines Saatbandes in den Erdboden.Description "Device for inserting a seed tape into the ground" The invention relates to a device for introducing a seed tape into the ground.

Seit einigen Jahren hat das Ausbringen verschiedenen Saatguts vorzugsweise kleinkörnigen Saatguts von Gemüse und Blumen, in Form von mit dem Saatgut versehenen Bändern aus unterschiedlichem Material, wie Papier oder wasserlöslichen Kunststoffen, größeren Umfang angenommen. For some years now, the planting of various seeds has been preferred small-grain seeds of vegetables and flowers, in the form of seeds provided Ribbons made of different materials, such as paper or water-soluble plastics, larger scope assumed.

Gegenüber der herkömmlichen Dicksaat von Feinsämereien, bei der es eine mühsame Arbeit ist, nach dem Aufgang die richtige Einzelstellung der Pflanzen zu erreichen, hat die Bandaussaat den Vorteil, daß das Saatgut auf dem Saatband in solcher gegenseitiger Entfernung abgelegt werden kann, daß eine ungehinderte Entwicklung der Binzelpflanzen ermöglicht wird und durch den Einzelstand der Pflanzen ihre Abstände ggf. auf einfache Weise korrigiert werden können. Compared to the conventional thick seed of fine seeds, in which it It is laborious work to position the plants correctly after they have emerged To achieve, the band sowing has the advantage that the seeds on the seed band can be placed at such a mutual distance that an unimpeded Development of the single plants is made possible and by the individual position of the plants their spacing can be easily corrected if necessary.

Besonders starkes Interesse an der Bandaussaat hat sich auch bei den "Hobby-Gärtnern" gezeigt. There has also been a particularly strong interest in band sowing shown to the "hobby gardeners".

Obwohl die Bandaussaat das Säen stark erleichtern und in gewisser Weise rnecInisieren soll,müssen bisher insbesondere von tobby-Gärtnern die Saatbänder in umständlicher Weise von Hand in den Erdboden eingebracht werden. Dazu ist erforderlich, zunächst einzelne Reihen zu markieren, in diesen Reihen Furchen in der gewünschten Tiefe auszuräumen, das Saatband in die Furchen einzulegen und dann mit Erde abzudecken. Bei diesem Vorgang ist kaum zu vermeiden, daß Wasserverdunstung eintritt und dann das Saatband in eine trockene Furche eingelegt wird. Although the band sowing greatly facilitate sowing and in some ways In the past, tobby gardeners in particular had to cultivate the seed bands be introduced into the ground by hand in a cumbersome manner. For this it is necessary first mark individual rows, in these rows furrows in the desired To clear out the depth, to lay the seed tape in the furrows and then to cover with soil. During this process it can hardly be avoided that water evaporation occurs and then the seed tape is laid in a dry furrow.

Außerdem kann das Saatband von Hand nur relativ locker auf den Boden der Furche aufgelegt werden, wodurch eine optimale Berührung zwischen dem Saatgut und dem im Boden enthaltenen Wasser nicht zustandekommt.In addition, the seed tape can only be placed relatively loosely on the ground by hand the furrow, creating an optimal contact between the seeds and the water contained in the soil is not created.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Einbringen eines Saatbandes in den Erdboden zu schaffen, die bei bequemer Handhabbarkeit einen optimalen Aufgang der in den Erdboden eingebrachten Saat gewährleistet. The invention is based on the object of a device for introducing to create a seed tape in the ground that is easy to handle ensures optimal emergence of the seeds planted in the ground.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Fahrgestell mit einem Furchenräumer, einer Halterung für eine Spule und einem Rad, das auf dem von der Spule abgezogenen Saatband in einer vom Furchenräumer im Erdboden gezogenen Furche abrollt. This object is achieved according to the invention by a chassis with a furrow clearer, a holder for a spool and a wheel that runs on the from The seed tape pulled off the spool in a strip pulled in the ground by the furrow clearer Furrow unrolls.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung, die für den Einsatz bei Hobby-Gärtnern als ein kleines Handgerät ausgebildet sein kann, gewährleistet, daß das Saatband bei vorwärtsbewegter Vorrichtung selbsttätig unmittelbar hinter dem Furchenräumer in die frisch gezogene Furche eingelegt und unter dem Druck des auf dem Saatband rollenden Rades in den Grund der Furche eingedrückt wird. Damit ist nicht nur ein sehr einfaches und schnelles Einbringen des Saatbandes in den Erdboden gewährleistet, sondern es ist zusätzlich auch eine innige Berührung zwischen Saatband und Erdboden hergestellt, die einen optimalen Aufgang des Saatgutes bei vorhandener 3odenîeuchte ermöglicht. The device according to the invention, which is suitable for use by hobby gardeners can be designed as a small hand-held device, ensures that the seed tape when the device is moved forwards, automatically immediately behind the furrow clearer laid in the freshly drawn furrow and under the pressure of the on the seed tape rolling wheel is pressed into the bottom of the furrow. So that's not just one very easy and quick introduction of the seed tape into the ground guaranteed, but there is also an intimate contact between the seed band and the ground produced, which an optimal emergence of the seeds with existing 3odenîeuchte enables.

Vorteilhafterweise ist der Furchenräumer h8henverstellbarD so daß die Tiefe der von ibm gezogenen Furche an die jeweils gen Brfordernisse angepaßt werden kann. The furrow clearer is advantageously height-adjustableD so that the depth of the furrow drawn by ibm adapted to the respective requirements can be.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist vor dem Rad eine Bandführung angeordnet. Diese Bandführung gewährleistet, daß das von der Spule abgespulte Saatband dem Rad derart zugeführt wird, daß das Rad sicher auf dem auf dem Furchengrund aufliegenden Saatband abläuft und nicht die Gefahr besteht, daß das Saatband teilweise neben dem Rad in die Furche abgelegt wird. In a preferred embodiment there is a tape guide in front of the wheel arranged. This tape guide ensures that the seed tape unwound from the reel is fed to the wheel in such a way that the wheel is securely resting on the furrow base Seed tape runs out and there is no risk that the seed tape is partially next to the wheel is placed in the furrow.

Die Bandführung kann beispielsweise eine Öse aufweisen, durch die das Band hindurchgeführt ist. The tape guide can for example have an eyelet through which the tape is passed through.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Vorrichtung hängt am Fahrgestell ein hinter dem Rad auf dem Erdboden schleifender Furchenzustreifer. Mit desem Furchenzustreifer wird die Furche unmittelbar hinter dem Rad nach Einlegen des Saatbandes wieder geschlossen, so daß das Saatband in der-für das jeweils verwendete Saatgut erforderlichen Tiefe im Erdboden aufgenommen ist. Bei dieser Ausführungsform der Vorrichtung geschieht also durch das Vorwärtsbewegen des Fahrgestells nicht nur das Ausräumen einer Furche und Einlegen des Saatbandes, sondern unmittelbar anschließend auch gleich das Zustreichen der Furche, so daß der mit dem Einbringen des Saatbandes verbundene Arbeitsaufwand auf ein Minimum herabgesetzt ist. In a preferred embodiment of the device hangs on the chassis a furrow scraper dragging on the ground behind the wheel. With this furrow opener the furrow immediately behind the wheel is closed again after the seed tape has been inserted, so that the seed tape in the depth required for the particular seed used is absorbed in the ground. In this embodiment of the device happens In other words, by moving the chassis forward, not just clearing out a furrow and inserting the seed tape, but immediately afterwards also the painting the furrow, so that the amount of work associated with the introduction of the seed tape is reduced to a minimum.

Der Furchenzustreicher kann beispielsweise eine Kette sein, deren Enden beidseitig des Rades aufgehängt sind. Beim Vorwärtsbewegen des von dem Rad getragenen Fahrgestells bildet die Kette ein sich hinter dem Rad schließendes V, dessen Schenkel der Furche Erdreich zuführen. Die Öffnung dieser Schenkel ist veränderlich, um den Grad der Wirksamkeit des Furchenzustreichers regulieren zu können. The furrow closer can be, for example, a chain whose Ends on both sides of the wheel are suspended. When moving forward from the wheel supported chassis, the chain forms a V that closes behind the wheel, the legs of the furrow feed soil. The opening of these legs is variable, in order to be able to regulate the degree of effectiveness of the furrow straightener.

Vorteilhafterweise greift in der Mitte des Furchenzustreichers ein am Fahrgestell höhenverstellbar befestigtes Verbindungsglied an. Mit dieser Ausführungsform ist die Menge des zum Zustreichen der Furche verwendeten Erdreichs einstellbar, so daß die Furche sls leichte Vertiefung sichtbar bleiben kann, genau eben mit dem stlichenErdboden zugestrichen werden kann oder als leichte Erhöhung zurückbleiben kann. Advantageously, it engages in the center of the furrow straightener on the chassis height-adjustable attached connecting link. With this embodiment the amount of soil used to coat the furrow is adjustable, so that the furrow can remain visible as a slight indentation, exactly level with the Eastern soil can be painted over or left behind as a slight elevation can.

Insbesondere in seiner für Hobby-Gärtner vorgesehenen Ausführungsformweist das Fahrgestell eine Gabel auf, in der das Rad gelagert ist und von der eine Deichsel wegragt. In particular in its embodiment intended for hobby gardeners the chassis has a fork in which the wheel is mounted and one of the drawbars protrudes.

An der Deichsel kann die Vorrichtung bequem geschoben werden.The device can be easily pushed on the drawbar.

Vorteilhafterweise ist am Fahrgestell nach beiden Seiten der Radebene schwenkbar ein Markierungsarm zum Vorzeichnen einer Nachbarfurche angebracht. Damit wird erreicht, daß ohne die Notwendigkeit, vorher einzelne Reihen festzulegen, ein großes Feld gleichmaßig besät werden kann. The wheel plane is advantageously on both sides of the chassis pivotally mounted a marker arm for marking out an adjacent furrow. In order to is achieved that without the need to define individual rows in advance large field can be sown evenly.

Besonders gut eignet sich die erfindungsgemäße Vorrichtung auch für das landwirtschaftliche Versuchsfeldwesen, weil durch die mit der Vorrichtung erzielte Mechanisierung und Bestimmtheit der Aussaat neue Aspekte erschlossen werden können. The device according to the invention is also particularly suitable for the agricultural experimental field, because achieved by using the device Mechanization and determination of the sowing new aspects can be tapped.

Die Erfindung wird im folgenden anhand schematischer Zeich- -nungen beispielsweise und mit weiteren Einzelheiten erläutert; Es stellen dar: Fig. 1: eine perspektive Seitenansicht einer Vorrichtung, Fig. 2: eine Seitenansicht der Vorrichtung und Fig. 3: eine Aufsicht auf die Vorrichtung gemäß den Fig. 1 und 2. The invention is illustrated below with reference to schematic drawings for example and with further details explained; They represent: Fig. 1: a perspective side view of a device, FIG. 2: a side view of the Device and FIG. 3: a plan view of the device according to FIGS. 1 and 2.

Die Vorrichtung weist ein in Form einer Gabel ausgebildetes Fahrgestell 10 auf, das aus Blech hergestellt ist. Zwischen den Enden der Gabelarme 12 ist ein Rad 14 gelagert. An der Basis der Gabel ist eine sich in Gegenrichtung zu den Gabelarmen 12 erstreckende Hülse 16 befestigt, in der eine Deichsel 18 in Form einer Holzstange aufgenommen ist. The device has a chassis designed in the form of a fork 10, which is made of sheet metal. Between the ends of the fork arms 12 is a Wheel 14 stored. At the base of the fork is one facing in the opposite direction to the fork arms 12 extending sleeve 16 attached, in which a drawbar 18 in the form of a wooden rod is recorded.

Mit beiden Gabelarmen 12 ist ein U-förmiger Bügel 20 verschraubt, der das Rad 14 zwischen sich aufnimmt. Die Basis des U-förmigen Bügels 20 trägt in einer an ihr angebrachten Führung 21 höhenverstellbar einen Furchenräumer 22, der sich vor dem Rad 14 nach unten erstreckt. Der Furchenräumer 22 hat insgesamt die Form eines auf der Spitze stehenden Dreiecks, das dem Radumfang entsprechend gebogen ist und zum Rad hin konvex ist. Der Furchenräumer 22 weist das Aussehen eines dem Rad 14 zugewandten Pfluges auf. A U-shaped bracket 20 is screwed to both fork arms 12, which picks up the wheel 14 between itself. The base of the U-shaped bracket 20 carries a furrow clearer 22, adjustable in height in a guide 21 attached to it, which extends in front of the wheel 14 downwards. The furrow clearer 22 has a total of the shape of a triangle standing on its tip, which corresponds to the circumference of the wheel is curved and is convex towards the wheel. The furrow clearer 22 has the appearance a plow facing the wheel 14.

Am Bügel 20 ist weiter ein Klemmstück 24 befestigt, in dem ein Stab 26 festgeklemmt ist, der eine Halterung 28 für eine Spule 30 trägt. Auf der Spule 30 ist ein Saatband 31 aufgewickelt. Die Halterung 28 ist als Achse ausgebildet und trägt beidseitig der Spule 30 Zwischenscheiben 32, welche die Spule 30 zwischen sich aufnehmen. Durch das vom Stab 26 abgewandte Ende der Halterung 28 ist außerhalb der Zwischenscheibe 32 eine Sicherungsklammer 34 gesteckt, die ein leichtes Auswechseln der Spule 30 ermöglicht. A clamping piece 24 is also attached to the bracket 20, in which a rod 26 is clamped, which carries a holder 28 for a coil 30. On the reel 30 a seed tape 31 is wound up. The holder 28 is designed as an axis and carries on both sides of the coil 30 washers 32, which the coil 30 between to record oneself. The end of the holder 28 facing away from the rod 26 is outside the intermediate disk 32 is a securing clip 34 inserted, which is easy to replace the coil 30 allows.

Von dem Bügel 20 ragen zu beiden Seiten des Rades 14 mit Löchern 36 versehene Ansätze 38 seitlich weg. In je ein Loch 36 derAnsate38 ist je ein Ende einer Kette 40 eingehängt. Die Mitte der Kette 40 ist an einer Justierkette 42 aufgehängt, deren Glieder in einem an der Deichsel 18 befestigten Haken 44 einhängbar sind. From the bracket 20 protrude on both sides of the wheel 14 with holes 36 provided approaches 38 laterally away. In each hole 36 of the attack 38 there is one end hung on a chain 40. The middle of the chain 40 is suspended from an adjustment chain 42, the links of which can be suspended in a hook 44 attached to the drawbar 18.

An der Basis des U-förmigen Bügels 20 ist unmittelbar vor der Lauffläche des Rades 14 eine Öse 46 angebracht, durch die von der Spule 30 ablaufendes Saatband bindurchgeführt wird. At the base of the U-shaped bracket 20 is immediately in front of the tread of the wheel 14 an eyelet 46 is attached through which the seed tape 30 running off the spool binding is carried out.

Unmittelbar hinter der Lauffläche des Rades ist zwischen den beiden Gabelarmen 12 des Fahrgestells 10 ein Abstreifer 50 für möglicherweise an der Lauffläche des Rades 14 haftendes Erdreich vorgesehen. Der Abstreifer 50 ist in Form von zwei Platten ausgebildet, die die Gabelarme 12 zwischen sich aufnehmen und mit einer Schraiibe gegenseitig verspannt sind. Immediately behind the tread of the wheel is between the two Fork arms 12 of the chassis 10 a scraper 50 for possibly on the running surface of the wheel 14 adhering soil is provided. The wiper 50 is in the form of two Formed plates that accommodate the fork arms 12 between them and with a Screws are mutually braced.

Die Hülse 16 weist nach oben stehende Vorsprünge 52 auf, in denen mit Schrauben eine Buchse 54 befestigt ist. Durch die Buchse ist ein Stab 56 hindurchgesteckt. Der Stab 56 ist vor der Buchse 54 zu einem Hebelarm 58 rechtwinklig umgebogen, der in einer Ausnehmung 60 im Gabelarm 12 derart abgestützt ist, daß er sich etwa senkrecht zur Ebene des Rades 14 zur Seite erstreckt. Das über der Deichsel 18 befindliche Ende des Stabes 56 ist zu einem parallel zum Hebelarm 58 laufenden Griffstück 62 umgebogen. Auf den Hebelarm 58 ist eine Stellhülse 64 aufgeschoben, an der ein Arm 66 gelagert ist. An dem Arm 66 ist ein Gewicht 68 verschiebbar angebracht. The sleeve 16 has upstanding projections 52 in which a bushing 54 is fastened with screws. A rod 56 is inserted through the socket. The rod 56 is bent at right angles in front of the socket 54 to form a lever arm 58 which is supported in a recess 60 in the fork arm 12 such that it is approximately perpendicular extends to the level of the wheel 14 to the side. The one above the drawbar 18 The end of the rod 56 is to a handle piece 62 running parallel to the lever arm 58 bent over. An adjusting sleeve 64 is pushed onto the lever arm 58, on which an arm 66 is stored. A weight 68 is slidably attached to the arm 66.

Der Gebrauch der Vorrichtung geschieht wie folgt: Die Spule 30 mit einem Vorrat an Saatband 31 wird an der Halterung 28 angebracht. Der Furchenräumer 22 wird auf die gewünschte Tiefe eingestellt. Die Kette 40 wird in die Löcher 36 so eingehängt, daß sie breit genug auslädt, um später genügend -Erdreich von beiden Seiten des Rades 14 heranzuführen. Andererseits wird die Justierkette 42 so eingestellt, daß das von der Kette 40 herangeführte Erdreich hinter dem Rad 14 die erwünschte Höhe erhält, beispielsweise so, daß an der Spitze des V, das die Kette beim Vorwärtsbewegen der Vorrichtung bildet, kein Erdstau entsteht. The use of the device happens as follows: The coil 30 with a supply of seed tape 31 is attached to the holder 28. The furrow clearer 22 is set to the desired depth. The chain 40 is inserted into the holes 36 hung in such a way that it spreads wide enough to later provide enough soil for both Bring sides of the wheel 14. On the other hand, the adjustment chain 42 is set so that that the soil brought up by the chain 40 behind the wheel 14 is the desired Height gets, for example, so that at the top of the V that the chain moves forward the device forms, no earth accumulation occurs.

Die Stellhülse 64 wird so eingestellt, daß der Abstand des Armes 66 vom Rad 14 dem erwünschten Furchenabstand entspricht. Das Gewicht 68 am Arm 66 wird so verschoben, daß die Kraft, mit der das Ende des Arms 66 den Erdboden berührt, für eine deutliche Markierung ausreicht. Das Saatband 31 wird durch die Öse 46 und unter dem Rad 14 hindurch bis hinter die Kette 40 gezogen. The adjusting sleeve 64 is adjusted so that the distance between the arm 66 from the wheel 14 corresponds to the desired furrow spacing. The weight 68 on the arm 66 is shifted so that the force with which the end of the arm 66 touches the ground, is sufficient for a clear marking. The seed tape 31 is through the eyelet 46 and Pulled under the wheel 14 to behind the chain 40.

Wird die Vorrichtung vorwärtsgeschoben, so räumt der Furohenräumer 22 im Erdboden eine Furche in der gewünschten Tiefe aus, und schützt zugleich das Saatband 31 vor Beschädigungen. If the device is pushed forward, the furohen clearer clears 22 creates a furrow in the soil at the desired depth, and at the same time protects the Seed tape 31 from damage.

Das Rad 14 rollt auf dem Saatband 31 ab, zieht es dabei von der Spule 30 ab und drückt es auf den Boden der Furche.The wheel 14 rolls on the seed tape 31, pulling it from the spool 30 and press it to the bottom of the furrow.

Die Kette 40 führt das vom Furchenräumer 22 ausgehobene Erdreich der Furche wieder zu, so daß die Furche kurz hinter dem Rad 14 mit dem in sie eingebrachten Saatband 31 sofort wieder verschlossen wird. Der Arm 66 zeichnet während des Auslegens des Saatbandes 31 bereits eine benachbarte Furche vor, in der das Saatband nachfolgend ausgelegt werden soll. Wenn das Saatband 31 in der benachbarten Furche zur Wegersparnis in Gegenrichtung ausgelegt werden soR,l, wird der Hebel 58 mit dem Griffstück 62 auf die andere Seite geklappt, so daß wieder die nächstfolgende Furche vorgezeichnet wird.The chain 40 guides the soil excavated by the furrow clearer 22 Furrow closed again, so that the furrow just behind the wheel 14 with the one made in it Seed tape 31 is immediately closed again. The arm 66 draws as it is laid out of the seed band 31 already has an adjacent furrow in which the seed band follows should be interpreted. If the seed band 31 is in the adjacent furrow to save space are designed in the opposite direction soR, l, the lever 58 with the handle 62 folded to the other side, so that the next following furrow is drawn out again will.

AnsprücheExpectations

Claims (9)

An sprüche 1. Vorrichtung zum Einbringen eines Saatbandes in den Erdden, g e k e n n z e i eh n e t durch ein Fahrgestell (10) mit einem Furchenräumer (22), einer Halterung (28) für eine Spule (30) und einem Rad (14), das auf dem von der Spule abgezogenen Saatband ( 39in einer vom Furchenräumer im Erdboden gezogenen Furche abrollt. To claims 1. Device for introducing a seed tape into the Erdden, e k e k e n n z eh n eh n e t by a chassis (10) with a furrow clearer (22), a holder (28) for a spool (30) and a wheel (14) which is on the of The seed tape pulled from the coil (39 in one pulled by the furrow clearer in the ground Furrow unrolls. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i o E -n e t , daß der Furchenräumer (22) höhenverstellbar ist. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i o E -n e t that the furrow clearer (22) is adjustable in height. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß vor dem Rad (14) eine Bandführung (Öse 46) angeordnet ist. 3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that a tape guide (eyelet 46) is arranged in front of the wheel (14). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Bandführung eine Öse (46) aufweist, durch die das Saatband (51) hindurchgeführt ist. 4. Apparatus according to claim 3, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the tape guide has an eyelet (46) through which the seed tape (51) is passed is. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß an dem Fahrgestell (1o)ein hinter dem Rad (14) auf dem Erdboden schleifender Furohenziustreicher (Kette 40) hängt. 5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized g e k e n n z e i c h n e t that on the chassis (1o) a behind the wheel (14) on the Furohender stripper (chain 40) hangs on the ground. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß der Furchenzustreichereine Kette (40) ist, deren Enden beidseitig des Rades (14) aufgehängt sind. 6. Apparatus according to claim 5, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the furrower is a chain (40), the ends of which on both sides of the Wheel (14) are suspended. 7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß in der jiiitte des Furchenzustreichers (Kette 40) ein am Fahrgestell (10) längenverstellbar befestigtes Verbindungsglied (Justierkette 42) angreift. 7. Apparatus according to claim 5 or 6, characterized in that g e -k e n n z e i c h n e t that in the middle of the furrow extractor (chain 40) a on the chassis (10) length-adjustable attached connecting link (adjustment chain 42) engages. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß das Fahrgestell eine Gabel (12, 16) aufweist, in der das Rad (14) gelagert ist und von der eine Deichsel (18) wegragt. 8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized g e k e n n z e i c h n e t that the chassis has a fork (12, 16) in which the Wheel (14) is mounted and from which a drawbar (18) protrudes. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß am Fahrgestell (10) nach beiden Seiten der Radebene schwenkbar ein Markierungsarm (58, 64, 66) zum Vorzeichnen einer Nachbarfurche angebracht ist.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized g e k e n n z e i c h n e t that the chassis (10) can be pivoted to both sides of the wheel plane a marking arm (58, 64, 66) is attached for marking out an adjacent furrow.
DE19752518911 1975-04-28 1975-04-28 Seed tape planter with furrow opener and wheel - glides tape through eyelet into furrow which it subsequently closes Pending DE2518911A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752518911 DE2518911A1 (en) 1975-04-28 1975-04-28 Seed tape planter with furrow opener and wheel - glides tape through eyelet into furrow which it subsequently closes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752518911 DE2518911A1 (en) 1975-04-28 1975-04-28 Seed tape planter with furrow opener and wheel - glides tape through eyelet into furrow which it subsequently closes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2518911A1 true DE2518911A1 (en) 1976-11-11

Family

ID=5945228

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752518911 Pending DE2518911A1 (en) 1975-04-28 1975-04-28 Seed tape planter with furrow opener and wheel - glides tape through eyelet into furrow which it subsequently closes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2518911A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103858565A (en) * 2014-03-18 2014-06-18 沈阳农业大学 Automatic rope releasing device for direct seed rope sowing machine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103858565A (en) * 2014-03-18 2014-06-18 沈阳农业大学 Automatic rope releasing device for direct seed rope sowing machine
CN103858565B (en) * 2014-03-18 2015-11-18 沈阳农业大学 Automatically rope device is put for seed rope direct sowing machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2211457C3 (en) Planting tool for seedlings
DE3242883A1 (en) SINGLE PLANT DEVICE
DE3216376A1 (en) Drill for the discharge of seeds and fertilizers
DE2659523C2 (en) Seed drill
DE2609612C3 (en) Device for digging a planting hole
EP0019255A1 (en) Combined garden tool
DE2518911A1 (en) Seed tape planter with furrow opener and wheel - glides tape through eyelet into furrow which it subsequently closes
DE3217350C1 (en) Band sowing body
DE3021497A1 (en) SEEDING MACHINE
DE7513628U (en) Device for inserting a seed tape into the ground
DE2734803A1 (en) SAE DEVICE
DE2010855C3 (en) Machine for spreading seeds and fertilizers
DE2424011A1 (en) PLANT SEATING MACHINE
DE4210573C1 (en) Planting machine for producing holes for plating out young plants - comprises frame with forward and rear parts and plant hole roller and foil roller with guide roller for unrolled foil in forward frame part
DE931323C (en) Wheel mark eradicators
EP0170825B1 (en) Drill coulter attachment
DE19748036C1 (en) Sowing device with conducting installation for feeding seed coming from issue aperture
DE2929622C2 (en) Seed drill with disc coulters
DE7536943U (en) Device for inserting a seed tape into the ground
DE2506837C3 (en) Machine for spreading seeds and fertilizers
DE2734676C3 (en) Lawn perforation machine
DE2335167C3 (en) Machine for spreading granular material
DE827266C (en) Device for the production of earth pots for plant seedlings
DE886669C (en) Schooling device
DE887580C (en) Device for planting, measuring and drawing rows

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee