DE2517823A1 - ROTATING TUBE MILL WITH DIRECT DRIVE - Google Patents

ROTATING TUBE MILL WITH DIRECT DRIVE

Info

Publication number
DE2517823A1
DE2517823A1 DE19752517823 DE2517823A DE2517823A1 DE 2517823 A1 DE2517823 A1 DE 2517823A1 DE 19752517823 DE19752517823 DE 19752517823 DE 2517823 A DE2517823 A DE 2517823A DE 2517823 A1 DE2517823 A1 DE 2517823A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
shoes
ring
tube mill
mill
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752517823
Other languages
German (de)
Inventor
Alain Chielens
Bernard Deschamps
Richard Mikolajczyk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fives Cail Babcock SA
Original Assignee
Fives Cail Babcock SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fives Cail Babcock SA filed Critical Fives Cail Babcock SA
Publication of DE2517823A1 publication Critical patent/DE2517823A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C17/00Disintegrating by tumbling mills, i.e. mills having a container charged with the material to be disintegrated with or without special disintegrating members such as pebbles or balls
    • B02C17/18Details
    • B02C17/24Driving mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Grinding (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE D!F»L.-:N3. A. WEDDc. DiPL-INQ. K. EMPLPATENTANWÄLTE D! F »L .-: N3. A. WEDDc. DiPL-INQ. K. EMPL

Banken: Deutsche Bank Nr. OS/22 eoi Bayer. Hypothekenbank Nr.172/28OO2 Poetscheck München Nr. 47 392-SO3Banks: Deutsche Bank No. OS / 22 eoi Bayer. Mortgage bank No. 172/28OO2 Poetscheck Munich No. 47 392-SO3

8 MÜNCHEN 8O8 MUNICH 8O Sohumannetr. 2 — Tel. (O8O) 4710 47 Telegramme: Patentwedde-MünchenSohumannetr. 2 - Tel. (O8O) 4710 47 Telegrams: Patentwedde-Munich

22. April 1975April 22, 1975

Akte: PGm 7858File: PGm 7858

PIVES-OAIL BABCOCKPIVES-OAIL BABCOCK

Paris/FrankreichParis, France

Umlaufende Rohrmühle mit DirektantriebRotating tube mill with direct drive

Die Erfindung "betrifft eine direkt angetriebene umlaufende Rohrmühle mit einer aus einer Umfangswand mit horizontaler Achse und zwei an den Enden der Umfangswand befestigten
Böden bestehenden Trommel und mit einem langsamlaufenden
Elektromotor, dessen Rotor unmittelbar mit der !Trommel verbunden ist»
The invention "relates to a directly driven rotating tube mill with one of a circumferential wall with a horizontal axis and two attached to the ends of the circumferential wall
Bottoms existing drum and with a slow speed
Electric motor, the rotor of which is directly connected to the! Drum »

— 2 —- 2 -

E09847/0781E09847 / 0781

Bei einer bekannten derartigen Rohrmühle ist der Rotor des Motors unmittelbar auf der Umfangswand befestigt, und diese Einheit ist von zwei Lagern getragen, auf denen die Trommel über zwischenliegende, hohle, mit den Böden der Trommel verbundene Lagerzapfen aufliegt.In a known tube mill of this type, the rotor of the motor is fastened directly to the circumferential wall, and this The unit is supported by two bearings on which the drum is connected to the bottom of the drum via intermediate, hollow ones Bearing pin rests.

Bei dieser Mühle muß die Konzentrizität zwischen dem Rotor und den Lagern bei der Montage realisiert werden. Infolge der großen Abmessungen des Rotors ist diese Justierung langwierig und schwierig, und es kann trotz allem eine Unrundheit auftreten, die bei der Drehung für das gute Arbeiten des Motors nachteilige Unterschiede im Luftspalt hervorrufene Außerdem kann die Konzentrizität zwischen Stator und Rotor nur durch Justieren des Rahmens des Stators oder der Lager der Mühle durchgeführt werden; diese Justierung ist relativ kompliziert und kostet ebenfalls viel Zeito Schließlich ist es erforderlieh, zwischen dem Rotor und der Umfangswand ein Ausgleichssystem vorzusehen, das den unterschiedlichen Ausdehnungen der Umfangswand und des Rotors Rechnung trägt.In this mill, the concentricity between the rotor and the bearings must be realized during assembly. As a result of the large dimensions of the rotor, this adjustment is lengthy and difficult, and in spite of everything out-of-roundness can occur which, when rotating, cause differences in the air gap that are detrimental to the proper functioning of the motor e In addition, the concentricity between stator and rotor can only be adjusted by adjusting the Frame of the stator or the bearings of the mill are carried out; this adjustment is fairly complicated and also takes a lot of time o Finally, it is erforderlieh to provide a balancing system between the rotor and the circumferential wall which bears the different expansions of the peripheral wall and the rotor into account.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine vollkommene Konzentrizität zwischen dem Rotor und den Auflageflächen der- Mühle zu schaffen, wodurch die Montage einfacher ist, weniger Zeit beansprucht, und die Justierung des Rotors inbezug auf den Stator und die Demontage des Stators erleichtert ist.The invention is based on the object of achieving perfect concentricity between the rotor and the bearing surfaces the mill, whereby the assembly is easier, takes less time, and the adjustment of the rotor in relation on the stator and the dismantling of the stator is facilitated.

509847/0781 - 5 -509847/0781 - 5 -

Die erfindungsgemäße Mühle ist dadurch gekennzeichnet, daß sie an wenigstens einem ihrer Enden von Schuhen oder Rollen getragen ist, auf denen sie über einen zwischenliegenden Tragring aufliegt, welcher eine Gleit- oder Rollbahn bildet und auf einem Boden der Mühle befestigt ist, und daß das Polrad des Antriebsmotors an demselben Boden befestigt ist, wobei der Tragring, das Polrad und dieser Boden dieselbe Achse aufweisen und eine Einheit bilden, welche in der Fabrik montiert, bearbeitet und an einem Ende der Umfangswand der Trommel befestigt ist„ Das Polrad kann am Boden der Trommel über einen zwischenliegenden Ring befestigt werden.The mill according to the invention is characterized in that it has shoes or rollers on at least one of its ends is carried, on which it rests via an intermediate support ring, which forms a slide or roller track and is attached to a floor of the mill, and that the pole wheel of the drive motor is attached to the same floor, wherein the support ring, the pole wheel and this base have the same axis and form a unit, which in the factory mounted, machined and attached to one end of the peripheral wall of the drum “The pole wheel can be on the ground attached to the drum via an intermediate ring.

Durch diese Konstruktion kann die Gleit- oder Rollbahn des Ringes und die zylindrische Fläche des Polrades, auf welcher die Pole des Rotors befestigt werden, in einer einzigen Operation bearbeitet werden, was natürlich eine vollkommene Konzentrizität dieser beiden Flächen sicherstellt. Außerdem können durch die fliegende Anordnung des Rotors auf der Umfangswand der Mühle die Spannungsverhältnisse in der Umfangswand verringert werden. Ferner ist dank dieser Anordnung die Temperatur des Rotors niedriger und leichter zu überwachen, als wenn er direkt auf der Umfangswand der Mühle befestigt ist. Schließlich ist der Durchmesser des Motors völlig unabhängig vom Durchmesser der Mühle.This construction allows the sliding or rolling path of the ring and the cylindrical surface of the pole wheel on which the poles of the rotor can be fixed, machined in a single operation, which of course is a perfect one Ensures concentricity of these two surfaces. In addition, due to the floating arrangement of the rotor on the peripheral wall of the mill, the stress conditions can be reduced in the peripheral wall. Furthermore, thanks to this arrangement, the temperature of the rotor is lower and easier to monitor than if it is attached directly to the peripheral wall of the mill. Finally, the diameter is of the motor completely independent of the diameter of the mill.

- 4 509847/0781 - 4 509847/0781

Vorzugsweise ist der Durchmesser des Bodens größer als der Durchmesser der Umfangswand der Mühle und ist der Ring an ihrem Umfang befestigt.Preferably the diameter of the bottom is greater than the diameter of the peripheral wall of the mill and the ring is on attached to their perimeter.

Der das Polrad mit dem Boden der Mühle verbindende Ring kann einen Durchmesser aufweisen, der größer oder kleiner als der Durchmesser der Umfangswand der Mühle oder ihm gleich ist.The ring connecting the pole wheel to the bottom of the mill can have a diameter that is larger or smaller than or equal to the diameter of the peripheral wall of the mill.

Durch ein im Inneren des Yerbindungsringes angeordnetes Rohr, das an eine zentrale Öffnung im Boden der Mühle angeschlossen ist, kann das zu zerkleinernde Material eingeführt werden oder aus ihr austreten.Through a tube located inside the connection ring, which is connected to a central opening in the bottom of the mill is, the material to be shredded can be introduced or emerged from it.

Die Mühle liegt auf zwei Gruppen von Schuhen über zwei zwischenliegende, eine Gleitbahn bildende Ringe auf. Der eine dieser Ringe kann zwei Bunde aufweisen, die mit geringem Spiel beiderseits der sie tragenden Schuhe angeordnet sind, dergestalt, daß auf die Schuhe die Achsialkräfte übertragen werden, denen die Mühle ausgesetzt ist, während sich der andere Ring axial verschieben kann durch Gleiten auf den ihn tragenden Schuhen. Die Bunde können durch Bearbeiten des Ringkörpers oder durch Anstücken an den Ring hergestellt sein. Als Variante können die Schuhe des einen Auflagers Bunde aufweisen, die den betreffenden Ring einfassen· The mill rests on two groups of shoes over two intermediate rings that form a slide. Of the One of these rings can have two collars, which are arranged with little play on both sides of the shoes that wear them are such that the axial forces act on the shoes to which the mill is exposed, while the other ring can move axially by sliding on the shoes that wear him. The collars can be made by machining the ring body or by attaching it to the ring be made. As a variant, the shoes of one of the supports can have collars that enclose the ring in question.

- 5 S098A7/0781 - 5 S098A7 / 0781

E*in nicht beschränkendes Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigen:
E * in a non-limiting exemplary embodiment is shown in the drawing and is described in more detail below.
Show it:

Fig. 1 einen vertikalen Querschnitt durch eine umlaufende Rohrmühle und ihren Antriebsmotor; und1 shows a vertical cross section through a rotating tube mill and its drive motor; and

¥±g. 2 einen Schnitt durch eine Einheit aus Boden, Tragring und Polrad. ¥ ± g. 2 shows a section through a unit composed of base, support ring and pole wheel.

Die Mühle besteht im wesentlichen aus einer Umfangswand und zwei ebenen, an den Enden der Umfangswand befestigten Böden 12 und Η. Die Böden weisen je eine zentrale Öffnung für den Eintritt des zu mahlenden Gutes, sowie für den Austritt des gemahlenen Gutes auf.The mill essentially consists of a peripheral wall and two flat floors 12 and Η attached to the ends of the peripheral wall. The floors each have a central opening for the entry of the material to be ground, as well as for the exit of the ground material.

Der Durchmesser der Böden 12 und 14 ist größer als der Durchmesser der Umfangswand, an deren Umfang Ringe 16 und angeschweißt sind; diese Schweißverbindungen sind durch Blechabsteifungen verstärkt.The diameter of the bottoms 12 and 14 is larger than that Diameter of the peripheral wall, on the periphery of which rings 16 and 16 are welded; these welded connections are through Reinforced sheet metal reinforcements.

Die Außenfläche der Ringe 16 und 18 ist zylindrisch und als Gleitbahn für Schuhe 20 bawe 22 ausgebildet, die die Mühle tragen· In der Zeichnung ist nur ein einziger in der Schnittebene angeordneter Schuh für jedes Auflager dargestellt, aber es müssen natürlich mindestens zwei beiderseits der vertikalen, durch die Achse der Mühle verlaufenden Ebene angeordnete Schuhe vorgesehen seine Diese schema-The outer surface of the rings 16 and 18 is cylindrical and designed as a slide for shoes 20 baw e 22 that support the mill.In the drawing, only one shoe is shown for each support, which is arranged in the sectional plane, but of course there must be at least two on either side of the vertical, through the axis of the mill arranged shoes arranged its This schema-

- 6 509847/0781 - 6 509847/0781

tische Darstellung wurde zum besseren Verständnis der Zeichnung gewählt.table representation has been made for a better understanding of the Drawing chosen.

Der Ring 16 weist Bunde auf, welche die Schuhe 20 mit einem geringen Spiel übergreifen, dergestalt, daß die auf die Mühle ausgeübten Achsialkräfte über die zwischenliegenden, als axialer Anschlag dienenden Schuhe 20 auf das Fundament übertragen werden.The ring 16 has collars which overlap the shoes 20 with a small amount of play, in such a way that the Mill exerted axial forces on the foundation via the intermediate shoes 20, which serve as an axial stop be transmitted.

Dagegen kann sich der Ring 18 durch· G-Ie it en auf den Schuhen 22 axial frei verschieben, so daß eine Ausdehnung der Umfangswand erfolgen kann.On the other hand, the ring 18 can pass through G-Ie it s on the shoes 22 move axially freely so that an expansion of the peripheral wall can take place.

Die Mühle wird durch einen langsamlaufenden Elektromotor in Drehung versetzt, dessen Rotor mit dem Gehäuse der Mühle durch einen Ring 24 verbunden ist, wobei dessen Enden am Boden 12 bzw. an einem Polrad 25, beispielsweise durch Schweißung, befestigt sind.The mill is set in rotation by a low-speed electric motor, the rotor of which is connected to the housing of the mill is connected by a ring 24, the ends of which on the bottom 12 or on a pole wheel 25, for example through Weld, are attached.

Das Polrad besteht aus einem Kranz 28, an dem die Pole 30 mit Hilfe von Schrauben oder Bolzen befestigt sind, und aus einem Flansch 29, der am Ring 24, beispielsweise durch Schweißung, befestigt ist.The pole wheel consists of a ring 28 on which the poles 30 are fastened by means of screws or bolts, and from a flange 29 attached to the ring 24, for example through Weld, is attached.

Zur Herstellung der Gleitflächen des Tragringes 16 und der Xtafangsflache des Kranzes 28 werden der Ring 16, der Boden 12, der Ring 24 und das Polrad 25 zusammengefügt und in einer einzigen Operation bearbeitet. Auf diese Weise ergibtTo produce the sliding surfaces of the support ring 16 and the Xtafangsflache of the ring 28, the ring 16, the bottom 12, the ring 24 and the pole wheel 25 assembled and machined in a single operation. That way results

509847/0781 - 7 - ■509847/0781 - 7 - ■

sich eine einwandfreie Konzentrizität der beiden Flächen, wodurch Unterschiede im Luftspalt bei der Drehung vermieden werden können.perfect concentricity of the two surfaces, whereby differences in the air gap during rotation can be avoided.

Auf dem Montageplatz wird die Einheit 12, 16, 24 und 25 an einem am Ende der Umfangswand-angeschweißten Flansch mit Hilfe von Schrauben befestigt.On the assembly site, the unit 12, 16, 24 and 25 is attached to a flange welded to the end of the peripheral wall fastened with the help of screws.

Dar Stator 32 ist am Fundament befestigt und der gesamte Motor durch ein ringförmiges Gehäuse 34 geschützt.The stator 32 is attached to the foundation and the whole Motor protected by an annular housing 34.

Um die Konzentrizität zwischen Stator und Rotor zu schaffen, kann die Lage des Rotors sehr leicht durch Einstellung des Abstandes der Schuhe 20 voneinander justiert werden» Hierfür sind die Schuhe auf Gestellen montiert die auf Sockeln in horizontaler, zur Achse der Mühle senkrechten Richtung gleiten können und sich auf einstellbaren Ansehlägen abstützen, so daß sie in dieser Richtung verschoben werden könneno In order to create concentricity between stator and rotor, the position of the rotor can be adjusted very easily by adjusting the distance between the shoes 20 are supported on adjustable Ansehlägen so that they can be displaced in this direction o

Ein im Inneren des Verbindungsringes 24 angeordnetes kegelstumpf förmiges Rohr 36, das vom Boden 12 und einem an den Flansch 29 oder an den Ring 24 angeschweißten Blech 26 getragen ist, ist an die zentrale Öffnung des Bodens 12 angeschlossen und ermöglicht die Einführung des zu mahlenden Gutes in die Mühle durch eine Schurre 38. Das gemahlene Gut tritt aus der zentralen Öffnung im Boden 14 entwederAn arranged inside the connecting ring 24 frustoconical tube 36, which is from the bottom 12 and one to the Flange 29 or sheet metal 26 welded to ring 24 is connected to the central opening of bottom 12 and enables the material to be ground to be introduced into the mill through a chute 38. The ground Well emerges from the central opening in the bottom 14 either

- 8 509847/0781 - 8 509847/0781

durch Übertreten aus oder wird durch einen Luftstrom mitgenommen· by trespassing or being carried away by a stream of air

Die veranschaulichte Mühle weist ebene Böden auf; diese könnten natürlich auch anders, beispielsweise konisch, . ausgebildet sein«The illustrated mill has level floors; these could of course also be different, for example conical,. be trained "

Durch die Verwendung von Schuhen oder Rollen und von Tragringen können infolge des Fortfalles der Achszapfen Öffnungen mit großem Durchmesser für den Durchtritt der Gase vorgesehen werden· Die Gase strömen nicht mehr über ein empfindliches Element der Mühle, nämlich den Achszapfen, und können daher hohe Temperaturen aufweisen. In diesem Falle können die Böden und die angrenzenden Teile der Umfangswand 10 durch eine Wärmeisolierung geschützt werden.By using shoes or rollers and support rings, openings can be created as a result of the elimination of the axle journals with a large diameter for the passage of the gases · The gases no longer flow in sensitive element of the mill, namely the stub axle, and can therefore have high temperatures. In this Trap can be the floors and the adjacent parts of the peripheral wall 10 can be protected by thermal insulation.

Der Ring 24 und der Boden 12 können durch Luftzirkulation in dem ringförmigen Raum gekühlt werden, der durch diese Elemente, das Blech 26 und das Rohr 36 begrenzt ist.The ring 24 and the bottom 12 can be cooled by circulating air in the annular space formed by them Elements, the sheet metal 26 and the tube 36 is limited.

509847/0781509847/0781

Claims (5)

22. April 1975 Akte: PGm 7838 April 22, 1975 File: PGm 7838 PatentansprücheClaims 1/) Direkt angetriebene umlaufende Rohrmühle mit einer aus einer Umfangswand mit horizontaler Achse und zwei an den Enden der Umfangswand befestigten Böden bestehenden Trommel und mit einem unmittelbar mit der Trommel verbundenen Rotor eines Elektromotors, wobei die Trommel an wenigstens einem ihrer Enden von Schuhen oder Rollen getragen ist, auf welchen sie über einen zwischenliegenden, eine Gleit- oder Rollbahn bildenden Tragring aufliegt, dadurch gekennzeichnet , daß dieser Ring an einem Boden der Trommel fixiert ist, daß das Polrad des Rotors an demselben Boden befestigt ist und daß der Tragring, das Polrad und dieser Boden dieselbe Achse aufweisen und eine Einheit bilden, welche in der fabrik montiert, bearbeitet und an einem Ende der Umfangswand der Trommel befestigt ist.1 /) Directly driven rotating tube mill with one made of a circumferential wall with a horizontal axis and two on the Ends of the peripheral wall fixed floors existing drum and with a rotor directly connected to the drum an electric motor, the drum being carried at at least one of its ends by shoes or rollers on which it rests on an intermediate support ring forming a slide or runway, thereby marked that this ring on a Bottom of the drum is fixed that the pole wheel of the rotor is attached to the same bottom and that the support ring, the The pole wheel and this base have the same axis and form a unit which is assembled and machined in the factory and attached to one end of the peripheral wall of the drum. - II 509847/0781 - II 509847/0781 2.) fioh.rmuh.le nach. Anspruch 1, dadurch- gekennzeichnet , daß das Polrad am Boden der Trommel durch einen zwiscnenliegenden koaxialen Ring befestigt ist.2.) fioh.rmuh.le nach. Claim 1, characterized that the pole wheel is attached to the bottom of the drum by an intermediate coaxial ring. 3.) Rohrmühle nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß der den Tragring tragende Boden und das Polrad einen Durchmesser aufweisen, v/elcher größer als der Durchmesser der Umfangswand der Trommel und daß der Tragring am umfang dieses Bodens befestigt ist.3.) Tube mill according to claim 1 or 2, characterized in that the bearing ring carrying the Bottom and the pole wheel have a diameter, v / elcher greater than the diameter of the peripheral wall of the drum and that the support ring is attached to the circumference of this floor. 4.) Rohrmühle nach Anspruch 1, 2 oder 3» dadurch gekennzeichnet , daß der Tragring auf Schuhen aufliegt und mit zwei Bunden versehen ist, welche die Schuhe mit geringem Spiel übergreifen und auf die Schuhe die axialen Kräfte übertragen, welchen die Mühle ausgesetzt ist.4.) Tube mill according to claim 1, 2 or 3 »characterized in that the support ring is on shoes rests and is provided with two cuffs, which the shoes reach over with little play and transmit the axial forces to which the mill is exposed to the shoes is. 5.) Rohrmühle nach Anspruch 1, 2 oder 3» dadurch gekennzeichnet , daß der Tragring auf mit Bunden versehenen Schuhen aufliegt, wobei die Bunde den Ring mit geringem Spiel übergreifen und die axialen Kräfte aufnehmen, welchen die Mühle ausgesetzt ist.5.) Tube mill according to claim 1, 2 or 3 »characterized in that the support ring on with Bonds provided shoes rests, the collars overlap the ring with little play and the axial forces which the mill is exposed to. 6.) Rohrmühle nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet , daß die Trommel an ihrem anderen Ende von einem Auflager getragen ist, welches die axiale Ausdehnung der Mühle ermöglicht.6.) Tube mill according to claim 4 or 5, characterized in that the drum on its other End is carried by a support, which allows the axial expansion of the mill. - III -- III - 5 09847/07815 09847/0781 To) Rohrmühle nacu Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel an ihrem anderen Ende vor. Schuhen getragen ist, auf welchen sie über einen zwiriohenliegenden zweiten Tragring aufliegt, welcher axial auf den Schuhen gleiten kann. To) tube mill according to claim 6, characterized in that the drum is facing at its other end. Shoes is worn, on which it rests via a second support ring lying on the other side, which can slide axially on the shoes. 509847/0781509847/0781
DE19752517823 1974-04-23 1975-04-22 ROTATING TUBE MILL WITH DIRECT DRIVE Withdrawn DE2517823A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7413985A FR2268560B1 (en) 1974-04-23 1974-04-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2517823A1 true DE2517823A1 (en) 1975-11-20

Family

ID=9137968

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752517823 Withdrawn DE2517823A1 (en) 1974-04-23 1975-04-22 ROTATING TUBE MILL WITH DIRECT DRIVE

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS50144168A (en)
BE (1) BE828268A (en)
BR (1) BR7502416A (en)
DE (1) DE2517823A1 (en)
ES (1) ES436621A1 (en)
FR (1) FR2268560B1 (en)
GB (1) GB1478277A (en)
IT (1) IT1034946B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3143530A1 (en) * 1981-11-03 1983-05-11 Deutsche Babcock Werke AG, 4200 Oberhausen Device for attaching a runner ring to a tube mill
DE3317772A1 (en) * 1983-05-16 1984-11-22 Krupp Polysius Ag, 4720 Beckum ROTATING CYLINDER WITH RIFLE
DE10114294A1 (en) * 2001-03-23 2002-09-26 Kloeckner Humboldt Wedag Drive device for a tube mill

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU8654782A (en) * 1981-08-17 1983-02-24 Bechtel International Corporation Motor driven rotary apparatus
DE4140388C2 (en) * 1991-12-07 2002-04-18 Babcock Energie Umwelt tube mill
IT1304700B1 (en) * 1998-12-23 2001-03-28 Antas S P A EQUIPMENT FOR GLASS WORKING WITH A PERFORATED ROUNDING SYSTEM AND ITS CONTROL METHOD
US20140203128A1 (en) * 2013-01-18 2014-07-24 Metso Minerals Industries, Inc. Shell supported grinding mill
CN114247524A (en) * 2021-12-20 2022-03-29 石棉蓝翔冶金材料有限公司 Device and method for preparing fine vanadium slag

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3143530A1 (en) * 1981-11-03 1983-05-11 Deutsche Babcock Werke AG, 4200 Oberhausen Device for attaching a runner ring to a tube mill
DE3317772A1 (en) * 1983-05-16 1984-11-22 Krupp Polysius Ag, 4720 Beckum ROTATING CYLINDER WITH RIFLE
DE10114294A1 (en) * 2001-03-23 2002-09-26 Kloeckner Humboldt Wedag Drive device for a tube mill

Also Published As

Publication number Publication date
IT1034946B (en) 1979-10-10
BE828268A (en) 1975-08-18
BR7502416A (en) 1976-03-09
FR2268560A1 (en) 1975-11-21
JPS50144168A (en) 1975-11-19
ES436621A1 (en) 1977-01-16
FR2268560B1 (en) 1978-03-24
GB1478277A (en) 1977-06-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3512711C2 (en)
EP1366305B1 (en) Thrust bearing
DE10108647C2 (en) Bearing type spindle
DE2627095A1 (en) ROLLER WITH INTERNAL COOLING
DE2602499A1 (en) MULTI-STAGE PUMP
WO2006029598A1 (en) Koepe mine winding engine with improved cooling air conduction
DE102004058905B4 (en) Rolling bearings with segmented bearing rings
EP0008631B1 (en) Gang cutter
DE2517823A1 (en) ROTATING TUBE MILL WITH DIRECT DRIVE
DE2619531A1 (en) CONTROL DEVICE FOR CHANGING THE SLOPE OF FAN BLUES
DE2416229A1 (en) ROTATING DRUM WITH TRANSMISSION-LESS DRIVE
DE3028952A1 (en) OUTPUT FOR LOCATIONS
EP1485218B1 (en) Revolving passage for the cooling water inlet and outlet of a support and/or transport roll mounted at the roll end
DE854607C (en) Rolling bearing with an inner and / or outer race that is divided into two or more parts
DE102015118599B4 (en) bearing arrangement
DE1942289A1 (en) Carrying frame for dynamo-electric machines
EP0483540A1 (en) Rolling bearing arrangement for a conical crusher
DE2301624A1 (en) GRINDING DRUM
DE2609153A1 (en) BEARING ASSEMBLY FOR A POT SHAFT OF AN ELECTROSTATIC SEPARATOR
DE6947529U (en) CENTRIFUGAL RING ROLLER MILL.
DE2853563A1 (en) VERTICAL DISC OR BALL MILL
EP0483885B1 (en) Vibrator for concrete or similar
DE2836399A1 (en) Double row roller bearing bolting cage - has two independent rings for holding rolling cylinders with central bolts
DE3244308A1 (en) Stirred ball mill
DE7012057U (en) ROTATING DRUM RING.

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination
8139 Disposal/non-payment of the annual fee