DE2514348B1 - Alarm device, preferably for fire alarms - Google Patents

Alarm device, preferably for fire alarms

Info

Publication number
DE2514348B1
DE2514348B1 DE19752514348 DE2514348A DE2514348B1 DE 2514348 B1 DE2514348 B1 DE 2514348B1 DE 19752514348 DE19752514348 DE 19752514348 DE 2514348 A DE2514348 A DE 2514348A DE 2514348 B1 DE2514348 B1 DE 2514348B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
detectors
generated
switched
group
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19752514348
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Dipl-Ing Schierau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Preussag AG Feuerschutz
Original Assignee
Preussag AG Feuerschutz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Preussag AG Feuerschutz filed Critical Preussag AG Feuerschutz
Priority to DE19752514348 priority Critical patent/DE2514348B1/en
Publication of DE2514348B1 publication Critical patent/DE2514348B1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B25/00Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems
    • G08B25/01Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems characterised by the transmission medium
    • G08B25/04Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems characterised by the transmission medium using a single signalling line, e.g. in a closed loop

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Alarm Systems (AREA)

Description

In der Praxis besteht der Wunsch, bei an dieselbe Linie angeschlossenen verschiedenen Gruppen von Detektoren eine einzelne Gruppe abschalten zu können, wenn zu vermuten ist, daß in dieser Gruppe eine Störung auftreten wird. Verläuft beispielsweise die Linie durch mehrere Räume eines Gebäudes und hat in einem Raum ein Detektor fälschlich angesprochen, so ist es zweckmäßig, alle Detektoren in diesem Raum vorübergehend außer Betrieb zu setzen, bis die Störungsursache gefunden ist. Sind an dieselbe Linie baulich verschiedene Detektoren angeschlossen, beispielsweise lonisations-Brandmelder und Bimetall-Temperaturmelder, so kann es erwünscht sein, die lonisations-Brandmelder vorübergehend außer Betrieb zu setzen, die Temperaturmelder aber sicherheitshalber funktionsfähig zu erhalten, wenn aufgrund einer Störungsursache oder einer zu meldenden Rauchentwicklung ein lonisations-Brandmelder angesprochen hat. Bei Wartungsarbeiten an elektronischen Brandmeldern geben diese in vielen Fällen ein Meldesignal ab, das jedoch nicht zu einer Meldung führen soll, weshalb üblicherweise einer der beiden Linienleiter, zwischen die die Detektoren parallel zueinander angeschlossen sind, unterbrochen wird; diese Maßnahme macht den parallelen Anschluß von manuell betätigten Meldern an dieselbe Linie unmöglich, da solche Melder aus Sicherheitsgründen ständig betriebsbereit sein müssen. In allen vorgenannten Fällen wurde seither diejenige Gruppe von Detektoren, die im Bedarfsfall außer Betrieb zu setzen war, an einen gesonderten Meldeleiter der Linie angeschlossen, so daß nicht mehr alle Detektoren zwischen dieselben zwei Leiter der Linie geschaltet waren. In practice there is a desire to be connected to the same line to be able to switch off a single group of different groups of detectors, when it is suspected that a disorder will occur in this group. Runs for example the line through several rooms of a building and has in one room If a detector is incorrectly addressed, it is useful to include all detectors in this Temporarily put the room out of operation until the cause of the fault has been found. Are structurally different detectors connected to the same line, for example Ionization fire detectors and bimetal temperature detectors, so it may be desirable to temporarily put the ionization fire alarms out of operation, the temperature alarms but to keep it functional to be on the safe side if due to a malfunction or a smoke development to be reported, an ionization fire alarm is addressed Has. at Maintenance work on electronic fire alarms gives this in many cases a message signal, which should not lead to a message, which is why usually one of the two line cables between which the detectors are connected in parallel to each other, is interrupted; makes this measure the parallel connection of manually operated detectors to the same line is impossible, because such detectors have to be ready for operation at all times for security reasons. In all The aforementioned cases has since been the group of detectors that can be used in case of need was to be put out of operation, connected to a separate reporting line of the line, so that not all detectors are connected between the same two conductors of the line was.

Auch bei der bekannten Meldeeinrichtung ist dies erforderlich, da ja durch die Abschaltung eines angesprochenen Detektors die übrigen Detektoren nicht abgeschaltet werden.This is also necessary in the case of the known reporting device, since yes, by switching off an addressed detector, not the other detectors be switched off.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Meldeeinrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden, daß eine Teilanzahl der Detektoren unwirksam gemacht werden kann, ohne daß die übrigen Detektoren in ihrer Betriebsbereischaft beeinflußt werden. The invention is based on the object of a reporting device of to be designed in such a way that a partial number of the detectors are ineffective can be made without the other detectors in their operational area to be influenced.

Die Aufgabe wird bei einer Meldeeinrichtung der eingangs genannten Art gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß von der vorgesehenen Anzahl von Detektoren nur eine Teilanzahl zusätzlich zu der Beaufschlagung mit dem kurzzeitig erzeugbaren Signal mit einem gleichartig wirkenden, willkürlich ein- und ausschaltbaren Dauersignal beaufschlagbar ist und daß das Unterbrechen der Ströme, die bei abgeschalteten mit dem Dauersignal beaufschlagbaren Detektoren über deren weiterhin leitende Relaisorgane fließen, in zusätzlicher Abhängigkeit vom Abschalten des Dauersignals erfolgt. In the case of a reporting device, the task is the one mentioned at the beginning Kind according to the invention solved in that of the intended number of detectors only a partial number in addition to the application of that which can be generated for a short time Signal with a similarly acting permanent signal that can be switched on and off at will can be acted upon and that the interruption of the currents, which when switched off with the continuous signal can be acted upon by detectors via their relay elements which are still conducting flow, in addition to the switching off of the continuous signal.

Bei der Meldeeinrichtung gemäß der Erfindung kann unabhängig von einem gegebenenfalls erzeugten Meldesignal jederzeit willkürlich einer Teilanzahl der an die Linie angeschlossenen Detektoren, die im folgenden als erste Gruppe von Detektoren bezeichnet wird, ein Dauersignal zugeführt werden, durch das zunächst noch keine Abschaltung dieser Detektoren der ersten Gruppe erfolgt. Sobald jedoch einer der Detektoren der ersten Gruppe anspricht, wird er sofort abgeschaltet, so daß im allgemeinen eine Erhöhung des Linienstroms unterbleibt oder zumindest so kurzzeitig ist, daß sie nicht zu einem Meldesignal führt. Somit ist die erste Gruppe von Detektoren unwirksam gemacht. Diese Unwirksamkeit kann jederzeit willkürlich wieder auf gehoben werden, indem das Dauersignal ausgeschaltet und die Ströme, die über die leitenden Relaisorgane der angesprochenen Detektoren der ersten Gruppe fließen, unterbrochen werden. In the reporting device according to the invention can be independent of a possibly generated message signal at any time arbitrarily of a partial number of the detectors connected to the line, hereinafter referred to as the first group of Detectors is referred to, a continuous signal are fed through the first These detectors of the first group have not yet been switched off. As soon as however one of the detectors of the first group responds, it is switched off immediately, see above that in general there is no increase in the line current, or at least so is brief is that it does not lead to a message signal. Thus is the first group disabled by detectors. This ineffectiveness can be arbitrary at any time can be canceled again by switching off the continuous signal and the currents that via the leading relay organs of the addressed detectors of the first group flow, be interrupted.

Die Übertragung des Dauersignals zu den Detektoren der ersten Gruppe kann in üblicher Weise durch Signalüberlagerung über einen der vorhandenen Leiter der Linie erfolgen, so daß hierzu grundsätzlich keine zusätzliche Ader der Linie erforderlich ist. Sofern jedoch zur Übertragung des Dauersignals ein gesonderter Leiter der Linie verwendet wird, kann dieser Signalleiter geringer dimensioniert werden als ein den Linienstrom führender Meldeleiter, so daß auch dann noch eine Verringerung des für die Linie erforderlichen Aufwands erzielt wird. The transmission of the continuous signal to the detectors of the first group can be done in the usual way by superimposing signals over one of the existing conductors of the line, so that basically no additional wire of the line for this purpose is required. If, however, a separate one is used to transmit the continuous signal Conductor of the line is used, this signal conductor can be dimensioned smaller are used as a signal conductor leading the line current, so that there is also a Reduction of the effort required for the line is achieved.

Die Meldeeinrichtung gemäß der Erfindung ist bei verschiedenen Anwendungsfällen mit Vorteil verwendbar. Sind beispielsweise zwei Gruppen von baulich verschiedenen Detektoren vorhanden, so kann vorgesehen sein, daß nur die Detektoren der einen Gruppe mit dem Dauersignal beaufschlagbar sind. Werden beispielsweise zwei Gruppen hinsichtlich ihrer Störanfälligkeit unterschiedlicher Arten von Detektoren verwendet, wobei diese verschiedenen Detektoren in beliebiger Reihenfolge an dieselbe Linie angeschlossen sind, dann werden nur diejenigen mit der größeren Störanfälligkeit so ausgebildet und angeschlossen, daß sie mit dem Dauersignal beaufschlagbar sind. The reporting device according to the invention is in various applications can be used with advantage. For example, two groups are structurally different Detectors are present, so can be provided be that only the detectors of one group can be acted upon with the continuous signal. For example, consider two groups their susceptibility to failure different types of detectors used, these different detectors connected to the same line in any order are, then only those with the greater susceptibility to failure are trained in this way and connected so that the continuous signal can be applied to them.

Besonders wichtig sind die Vorteile der Meldeeinrichtung gemäß der Erfindung bei der Verwendung einer ersten Gruppe von automatischen, vorzugsweise elektronischen Detektoren und einer zweiten Gruppe von Handmeldern mit einem von Hand schließbaren Kontakt, wenn nur die Detektoren der ersten Gruppe mit dem kurzzeitig erzeugbaren Signal und dem Dauersignal beaufschlagbar sind. Hierbei können die Handmelder parallel zu den automatischen Detektoren an dieselben beiden Leiter der Linie angeschlossen werden, ohne daß das Abschalten einzelner automatischer Detektoren oder das Unwirksammachen aller Detektoren der ersten Gruppe durch die Beaufschlagung mit dem Dauersignal die Betriebsbereitschaft dieser in der zweiten Gruppe vorgesehenen Handmelder auch nur kurzzeitig unterbricht. Auch kann hierbei gegebenenfalls derselbe Leiter der Linie zur Übertragung des kurzzeitig erzeugbaren Signals und des Dauersignals dienen, da nur die Detektoren der ersten Gruppe, jedoch auch alle Detektoren dieser ersten Gruppe von beiden Signalen beaufschlagbar sind. The advantages of the reporting device according to the Invention when using a first group of automatic, preferably electronic detectors and a second group of manual call points with one of Hand closable contact, if only the detectors of the first group with the briefly generated signal and the continuous signal can be acted upon. The manual call points connected to the same two conductors on the line in parallel with the automatic detectors without switching off individual automatic detectors or making them ineffective of all detectors of the first group by applying the continuous signal the operational readiness of these manual call points provided in the second group as well interrupts only briefly. The same head of the The line is used to transmit the signal that can be generated briefly and the continuous signal, there only the detectors of the first group, but also all detectors of this first group Group of both signals can be acted upon.

Allgemein ist es günstig, wenn bei der Verwendung zweier oder mehrerer Gruppen von baulich verschiedenen, in getrennten räumlichen Bereichen angeordneten oder in sonstiger Weise unterschiedlichen Detektoren nur die Detektoren der einen Gruppe mit dem kurzzeitig erzeugten Signal und dem Dauersignal beaufschlagbar sind, da dann beide Signale über denselben Signalkanal oder denselben Leiter der Linie übertragbar sind. Eine Abschaltung der Detektoren der zweiten oder weiterer Gruppen kann dann erforderlichenfalls dadurch erfolgen, daß zusätzlich zu dem kurzzeitig erzeugbaren Signal und unabhängig von diesem ein weiteres Signal kurzzeitig erzeugbar ist, daß zusätzlich zu dem Dauersignal und unabhängig von diesem ein weiteres Dauersignal erzeugbar ist, daß die Detektoren der zweiten Gruppe jeweils ein Relaisorgan aufweisen, das im Ansprechfalle leitend gemacht wird, in Selbsthaltung übergeht und eine Erhöhung des Linienstroms bewirkt, daß die angesprochenen Detektoren der zweiten Gruppe durch das weitere kurzzeitig erzeugbare Signal oder durch das weitere Dauersignal abschaltbar sind und daß das Unterbrechen der Ströme, die bei abgeschalteten Detektoren der zweiten Gruppe über deren weiterhin leitende Relaisorgane fließen, in zusätzlicher Abhängigkeit vorn Abschalten des weiteren Dauersignals erfolgt. Hierbei ist nicht ausgeschlossen, daß eine dritte Gruppe von Detektoren beispielsweise wieder als Handmelder ausgebildet ist, bei denen keine Mittel zur Abschaltung, sei es durch das kurzzeitig erzeugbare Signal oder das Dauersignal, vorgesehen sind. In general, it is beneficial when using two or more Groups of structurally different, arranged in separate spatial areas or in some other way different detectors only the detectors of the one Group can be acted upon with the briefly generated signal and the continuous signal, because then both signals over the same signal channel or the same conductor of the line are transferable. Switching off the detectors of the second or further groups can then, if necessary, be done in addition to the briefly generate signal and independently of this a further signal can be generated briefly is that in addition to and independently of the continuous signal, a further continuous signal it can be generated that the detectors of the second group each have a relay element, which is made conductive in the event of a response, changes to self-holding and an increase of the line current causes the addressed detectors of the second group through the further signal that can be generated briefly or can be switched off by the further continuous signal and that the interruption of the currents that are generated when the detectors are switched off flow through the second group through which relay organs continue to be in charge, in additional Dependency on the further continuous signal being switched off. Here is not excluded that a third group of detectors for example again as Manual call points are designed that do not have any means of disconnection, be it through the signal that can be generated briefly or the continuous signal are provided.

Die Erzeugung des Dauersignals und/oder des kurzzeitig erzeugbaren Signals sowie gegebenenfalls des weiteren Dauersignals und/oder des weiteren kurzzeitig erzeugbaren Signals muß nicht notwendig in der Signalzentrale oder nur in der Signalzentrale erfolgen. The generation of the continuous signal and / or that which can be generated for a short time Signal and possibly the further continuous signal and / or the further briefly The signal that can be generated does not have to be in the signal center or only in the signal center take place.

Besonders bei stark verzweigten oder sich über einen großen räumlichen Bereich erstreckenden Linien, bei denen die durch das Dauersignal unwirksam zu machende Gruppe auf einen bestimmten räumlichen Bereich beschränkt ist, kann es vorteilhaft sein, wenn der die erste Gruppe bildenden Teilanzahl der mit dem Dauersignal beaufschlagbaren Melder eine in ihrer räumlichen Nähe getrennt von der Signalzentrale angeordnete Nebenzentrale zugeordnet ist, in der gegebenenfalls zusätzlich zur Erzeugung in der Signalzentrale das Dauersignal und vorzugsweise auch das kurzzeitig erzeugbare Signal erzeugbar ist.Especially with heavily branched out or spread over a large spatial area Area extending lines those who by the continuous signal group to be made ineffective limited to a certain spatial area is, it can be advantageous if the partial number of the detectors that can be acted upon by the continuous signal are separated in their spatial vicinity is assigned by the signal center arranged secondary center in which, if necessary in addition to the generation in the signal center, the continuous signal and preferably the signal that can be generated briefly can also be generated.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnungen näher erläutert, in denen Ausführungsbeispiele dargestellt sind. Es zeigt Fig.1 schematisch eine Meldeeinrichtung gemäß der Erfindung, F i g. 2 Teile eines Detektors der Meldeeinrichtung gemäßFig.1, F i g. 3 Teile der Signalzentrale der Meldeeinrichtung gemäßFig.1, Fig.4 eine abgewandelte Ausführungsform einer Meldeeinrichtung gemäß F i g. 1, F i g. 5 eine weiter abgewandelte Ausführungsform der Meldeeinrichtung gemäß F i g. 1 mit einer verzweigten Linie. The invention is explained in more detail below with reference to the drawings, in which exemplary embodiments are shown. It shows Fig.1 schematically a Reporting device according to the invention, FIG. 2 parts of a detector of the reporting device according to Fig. 1, F i g. 3 parts of the signal center of the signaling device according to Fig. 1, Fig. 4 a modified embodiment of a reporting device according to FIG. 1, Fig. 5 shows a further modified embodiment of the reporting device according to FIG. 1 with a branched line.

F i g. 1 zeigt den grundsätzlichen Aufbau einer Brandmeldeeinrichtung, bei der nach dem Liniensystem eine größere Anzahl von Branddetektoren Dc 1. Dm 1, Dz 2.... DeN über eine Linie 10 mit zwei Leitern 12, 14 an eine Signalzentrale Z angeschlossen sind. Bei den Branddetektoren De 1, DeN handelt es sich um automatisch wirkende, elektronische Detektoren, die in gewissen Zeitabständen überprüft und gewartet werden müssen, während die im folgenden als Handmelder bezeichneten Detektoren Dm 1, Dm 2 lediglich einen manuell betätigbaren Schließkontakt aufweisen und daher besonders störunanfällig sind und keiner Wartung bedürfen. Elektronische Detektoren De 1, DeN und Handmelder Dm 1, Dm 2 sind in beliebiger Reihenfolge an die Linie 10 angeschlossen. Der Leiter 12 weist gegenüber dem Leiter 14 ein positives Potential auf. Weiter umfaßt die Linie 10 einen Speiseleiter 16 zur Übertragung eines kurzzeitig erzeugbaren Signals und eines Dauersignals, durch welche die an den Speiseleiter 16 angeschlossenen elektronischen Detektoren De 1, DeN abgeschaltet oder unwirksam gemacht werden können. F i g. 1 shows the basic structure of a fire alarm system, in which, according to the line system, a larger number of fire detectors Dc 1. Dm 1, Dz 2 .... DeN via a line 10 with two conductors 12, 14 to a signal center Z. are connected. The fire detectors De 1, DeN are automatic working, electronic detectors that are checked at certain time intervals and have to be serviced, while the detectors referred to below as manual call points Dm 1, Dm 2 only have a manually operable closing contact and therefore are particularly susceptible to failure and do not require any maintenance. Electronic detectors De 1, DeN and manual call points Dm 1, Dm 2 are connected to the line in any order 10 connected. The conductor 12 has a positive potential in relation to the conductor 14 on. The line 10 also includes a feeder 16 for transmitting a short-term generated signal and a continuous signal, through which the to the feeder 16 connected electronic detectors De 1, DeN switched off or ineffective can be made.

Fig.2 zeigt Teile eines elektronischen Detektors De, der einem der Detektoren De 1, DeN der Meldeeinrichtung gemäß F i g. 1 entspricht. Der Detektor De umfaßt beispielsweise nicht gezeigte Ionisationskammern, deren Potential sich bei Raucheintritt ändert, und einen nicht gezeigten Feldeffekttransistor-Verstärker, der aufgrund einer Abweichung des Potentials der lonisationskammern vom Ruhezustand beim Unterschreiten eines unteren Schwellwerts dieses Potentials auf einem Leiter 20 ein Potential erzeugt, das zum Zünden eines Thyristors 22 ausreicht, der als Relaisorgan vorgesehen ist. Das Leitendwerden des Thyrisotors 22 führt zu einer Erhöhung des Linienstroms im Leiter 12 der Linie 10, und aufgrund dieser Erhöhung wird in der Signalzentrale Z(F i g. 1) ein Meldesignal erzeugt. Anstelle des Thyristors 22 könnte als Relaisorgan auch ein Relais mit Selbsthaltekontakt oder ein Transistorschalter vorgesehen sein, der im Falle eines Stromflusses in Selbsthaltung übergeht. Fig.2 shows parts of an electronic detector De, one of the Detectors De 1, DeN of the reporting device according to FIG. 1 corresponds. The detector De includes, for example, not shown ionization chambers, the potential of which changes when smoke enters, and a field effect transistor amplifier, not shown, due to a deviation of the potential of the ionization chambers from the idle state when falling below a lower threshold value of this potential on a conductor 20 generates a potential which is sufficient to ignite a thyristor 22, which as Relay organ is provided. The conduction of the thyrisotor 22 leads to a Increase in line current in conductor 12 of line 10, and due to this increase a message signal is generated in the signal center Z (FIG. 1). Instead of the thyristor 22 could also be a relay with a self-holding contact or a transistor switch as a relay element be provided, which goes into self-holding in the event of a current flow.

Mit dem Thyristor 22 sind ein Widerstand 30, eine Diode 24 und ein Widerstand 32 in Reihe geschaltet. With the thyristor 22 are a resistor 30, a diode 24 and a Resistor 32 connected in series.

An einen Schaltungspunkt A zwischen Widerstand 30 und Diode 24 ist ein weiteres Relaisorgan, wiederum in Gestalt eines Thyristors 26, angeschlossen. Durch diesen ist das gegenüber dem Leiter 12 höhere Potential des Speiseleiters 16 auf den Schaltungspunkt A schaltbar. Im Meldefall, und zwar im Störungsfall wie auch gewünschtenfalls im Alarmfall, können die angesprochenen elektronischen Detektoren De dadurch abgeschaltet werden, daß die weiteren Relaisorgane kurzzeitig betätigt werden, indem den Steuerelektroden der weiteren Thyristoren 26 mindestens ein Zündimpuls zugeführt wird. Die Zuführung von Zündimpulsen erfolgt über den Speiseleiter 16. Die Zündimpulse werden mittels eines Kondensators 54 ausgekoppelt und einer Zündschaltung 56 zugeführt. Diese regeneriert die Zündimpulse und führt sie der Steuerelektrode des weiteren Thyristors 26 zu. Nur bei denjenigen Detektoren De, die angesprochen haben und bei denen demgemäß der Thyristor 22 leitend ist, kann jedoch ein Strom über den weiteren Thyristor 26 fließen, so daß dieser in Selbsthaltung übergeht, was durch mit ihm in Reihe geschaltete Glühlampen 34, 35 angezeigt wird. Bei den nicht angesprochenen Detektoren De dagegen kann der weitere Thyristor 26 trotz der Zuführung eines Zündimpulses nicht zünden, so daß diese Detektoren De nach dem Verschwinden des Zündimpulses betriebsbereit sind. Bei den angesprochenen Detektoren sperrt das hohe Potential am Schaltungspunkt A die Diode 28 und bringt den zuvor fließenden Linienstrom im Leiter 12 zum Verschwinden. Die nicht angesprochenen Detektoren De sind daher nach dem Abschalten des angesprochenen Detektors De wieder betriebsbereit.At a circuit point A between resistor 30 and diode 24 is another relay organ, again in Shape of a thyristor 26 connected. As a result of this, the potential of the feeder is higher than that of the conductor 12 16 switchable to switching point A. In the event of a report, in the event of a malfunction such as even in the event of an alarm, the mentioned electronic detectors can De are switched off in that the other relay elements are briefly actuated are by the control electrodes of the further thyristors 26 at least one ignition pulse is fed. Ignition pulses are fed in via feed line 16. The ignition pulses are decoupled by means of a capacitor 54 and an ignition circuit 56 supplied. This regenerates the ignition pulses and guides them to the control electrode the further thyristor 26 to. Only with those detectors De that are addressed have and in which accordingly the thyristor 22 is conductive, however, a current can flow through the further thyristor 26, so that it goes into self-holding mode, what is indicated by incandescent lamps 34, 35 connected in series with it. Both Not addressed detectors De, however, the further thyristor 26 despite the Application of an ignition pulse does not ignite, so that these detectors De after disappearing of the ignition pulse are ready for operation. This blocks the detectors mentioned high potential at node A the diode 28 and brings the previously flowing Line current in conductor 12 to disappear. The detectors De are therefore ready for operation again after switching off the addressed detector De.

Zusätzlich zu dem kurzzeitig erzeugbaren Signal in Gestalt eines oder mehrerer Zündimpulse ist den weiteren Thyristoren 26 aller elektronischen Detektoren De über den Speiseleiter 16, den Kondensator 54 und die Zündschaltung 56 ein Dauersignal in Gestalt einer ununterbrochenen Zündimpulsfolge zuführbar, auf deren Erzeugung noch eingegangen wird. Solange diese Zündimpulsfolge ansteht, wird beim Ansprechen eines Detektors De, d. h. beim Zünden des Thyristors 22, unmittelbar darauf auch der weitere Thyristor 26 gezündet. Dadurch wird im allgemeinen eine Erhöhung des Linienstroms im Leiter 12 vermieden. Zumindest ist die Erhöhung so kurzzeitig, daß sie ohne weiteres unterdrückt werden kann. Beispielsweise kann in der Signalzentrale Z (F i g. 1) eine derartige geringfügige Verzögerung der Auswertung einer Erhöhung des Linienstroms erfolgen, daß ein Störungs- oder Meldesignal frühestens nach einer der Folgezeit der Zündimpulse entsprechenden Zeit erzeugt wird. Ebenfalls wäre es möglich, die Erhöhung des Linienstroms in den Detektoren De selbst zu verzögern, indem beispielsweise der Reihenschaltung von Thyristor 22 und Widerstand 30 ein nicht gezeigter Kondensator parallel geschaltet wird. Bei der letztgenannten Lösung besteht der Vorteil, daß mittels der Handmelder Dm 1, Dm2 abgegebene Meldungen unverzögert ausgewertet werden. In addition to the signal that can be generated briefly in the form of a or more ignition pulses is the other thyristors 26 of all electronic detectors De via the feeder 16, the capacitor 54 and the ignition circuit 56, a continuous signal can be supplied in the form of an uninterrupted ignition pulse sequence, upon its generation is yet to be received. As long as this ignition pulse sequence is present, when it responds a detector De, d. H. when the thyristor 22 is triggered, immediately afterwards too the further thyristor 26 ignited. This generally increases the Line current in the conductor 12 avoided. At least the increase is so short-term that it can easily be suppressed. For example, in the signal center Z (Fig. 1) such a slight delay in the evaluation of an increase of the line current take place that a fault or message signal at the earliest after a the time corresponding to the follow-up time of the ignition pulses is generated. It would also be possible to delay the increase of the line current in the detectors De themselves, for example by connecting thyristor 22 and resistor 30 in series capacitor not shown is connected in parallel. With the latter solution there is the advantage that messages issued by means of the manual call points Dm 1, Dm2 are immediate be evaluated.

Die erneute Inbetriebnahme abgeschalteter elektronischer Detektoren De erfolgt dadurch, daß das Potential des Speiseleiters 16 in der Signalzentrale Z unter Aufhebung der Selbsthaltung der zusätzlichen Thyristoren 26 kurzzeitig oder bis zur nächsten gewünschten Abschaltung abgeschaltet wird. Hierdurch werden die Ströme, die über die weiteren Thyristoren 26 der angesprochenen Detektoren De fließen, unterbrochen. Dieselbe Unterbrechung erfolgt immer auch dann, wenn das Dauersignal, mit dem die elektronischen Detektoren De unwirksam gemacht werden, beendet wird. Es werden so Detektoren De, die während des Anstehens des Dauersignals angesprochen haben, ohne daß hierdurch ein Meldesignal erzeugt wurde, in den Ruhezustand zurückgestellt. The restart of electronic detectors that have been switched off De takes place in that the potential of the feeder 16 in the signal center Z with the cancellation of the self-holding of the additional thyristors 26 for a short time or until the next desired shutdown is switched off. This will make the Currents that flow through the further thyristors 26 of the addressed detectors De, interrupted. The same interruption always takes place when the continuous signal, with which the electronic detectors De are made ineffective, is ended. It are detectors De, which while the continuous signal is pending have responded without a message signal being generated as a result, into the idle state deferred.

Weder durch das kurzzeitig erzeugbare Signal in Form eines oder weniger Zpndimpulse noch durch das Dauersignal in Gestalt einer längeren Impulsfolge noch durch die Rückstellung der elektronischen Melder De durch Abschalten des Potentials auf dem Speiseleiter 16 wird die Funktion der Handmelder Dm 1, Dm 2 beeinträchtigt. Diese bleiben daher unter allen Betriebsbedingungen einsatzbereit. Neither through the signal that can be generated briefly in the form of one or less Ignition pulses still through the continuous signal in the form of a longer pulse train by resetting the electronic detector De by switching off the potential on the feeder 16, the function of the manual call points Dm 1, Dm 2 is impaired. These therefore remain ready for use under all operating conditions.

Die zur Abschaltung und zum Unwirksammachen der elektronischen Detektoren De erforderlichen Teile der Signalzentrale Z sind in F i g. 3 gezeigt. Ein Druckknopfschalter 44 wird zum Abschalten der angesprochenen elektronischen Detektoren De geschlossen. The ones to switch off and ineffectively the electronic detectors The required parts of the signal center Z are shown in FIG. 3 shown. A push button switch 44 is closed to switch off the addressed electronic detectors De.

Hierdurch wird der Setzeingang S einer bistabilen Schaltung 46 betätigt. Diese ist mittels eines weiteren Druckknopfschalters 48 zurückstellbar, der den Rückstelleingang R beaufschlagt. Bei gesetzter bistabiler Schaltung 46 wird über eine Diode 50 ein gegenüber dem Leiter 12 höheres Potential auf den Leiter 16 geschaltet.As a result, the set input S of a bistable circuit 46 is actuated. This can be reset by means of a further push button switch 48, which the Reset input R applied. When the bistable circuit 46 is set, over a diode 50 a higher potential than the conductor 12 is connected to the conductor 16.

Jedesmal beim Schließen des Druckknopfschalters 44 wird weiter ein Impulgeber 38 in Gang gesetzt. Diesem ist ein Oszillator 52 nachgeschaltet, der während der relativ kurzen Impulsdauer des Impulses des Impulsgebers 38 eine Folge von beispielsweise drei Zündimpulsen erzeugt, die über eine Diode 72 auf den Speiseleiter 16 gelangen. Die Diode 50 verhindert, daß der Ausgang der bistabilen Schaltung 46 mit den Zündimpulsen beaufschlagt wird. Die Zündimpulse zünden in bereits beschriebener Weise die weiteren Thyristoren 26 (F i g. 2) der elektronischen Detektoren De. Der Betriebszustand, in dem zuvor angesprochene Detektoren De abgeschaltet sind, wird angezeigt durch eine vom Ausgang der bistabilen Schaltung 46 über einen Widerstand 78 gespeisten Leuchtdiode 40. Each time the pushbutton switch 44 is closed, the on Pulse generator 38 started. This is followed by an oscillator 52, the during the relatively short pulse duration of the pulse of the pulse generator 38 a sequence generated by, for example, three ignition pulses, which are transmitted via a diode 72 to the feeder 16 arrive. The diode 50 prevents the output of the bistable circuit 46 is applied with the ignition pulses. The ignition pulses ignite in the manner already described Way, the further thyristors 26 (F i g. 2) of the electronic detectors De. Of the Operating state in which the previously mentioned detectors De are switched off indicated by one of the output of the bistable circuit 46 through a resistor 78 powered light emitting diode 40.

Sprechen während des Betriebszustandes, bei dem elektronische Detektoren De abgeschaltet sind, erneut weitere Detektoren De an, so können auch diese dadurch abgeschaltet werden, daß der Druckknopfschalter 44 erneut betätigt wird. Speaking while the electronic detectors are operating De are switched off, further detectors De on again, so they too can thereby be turned off that the push button switch 44 is operated again.

Zum Unwirksammachen der elektronischen Detektoren De mittels des Dauersignals wird ein Druckknopfschalter 66 betätigt. Hierdurch wird einerseits über eine Diode 68 der Setzeingang der bistabilen Schaltung 46 beaufschlagt, wodurch wieder das gegenüber dem Leiter 12 höhere Potential auf den Leiter 16 geschaltet wird. Andererseits wird der Setzeingang S einer weiteren bistabilen Schaltung 70 beaufschlagt, deren Rückstelleingang R ebenso wie derjenige der bistabilen Schaltung 46 mittels des Druckknopfschalters 48 betätigbar ist. Bei gesetzter bistabiler Schaltung 79 gibt diese dauernd ein Signal an den Oszillator 52 ab, wodurch dieser eine ununterbrochene Folge von Zündimpulsen erzeugt. Die Zündimpulse speisen über einen Widerstand 76 auch eine Leuchtdiode 74, die somit während der Dauer der Unwirksamkeit der elektronischen Detektoren De Lichtblitze aussendet, die das Bedienungspersonal an den außergewöhnlichen Zustand der Meldeeinrichtung erinnert, damit alsbald nach dem Fortfall der Ursache, die die Unwirksamkeit der elektronischen Detektoren De erforderte, eine erneute Inbetriebnahme erfolgt. Die Leuchtdiode 74 oder ein anderes vorgesehenes Anzeigeorgan wird zweckmäßig in räumlicher Nähe des das Dauersignal steuernden Druckknopfschalters 66 angeordnet. To disable the electronic detectors De by means of A push-button switch 66 is actuated with a continuous signal. This is on the one hand The set input of the bistable circuit 46 is applied via a diode 68, whereby Again the potential higher than that of conductor 12 is switched to conductor 16 will. On the other hand, the set input S becomes a further bistable circuit 70 applied to the reset input R as well as that of the bistable circuit 46 can be actuated by means of the push button switch 48. With the bistable circuit set 79 this continuously outputs a signal to the oscillator 52, making this an uninterrupted one Sequence of ignition pulses generated. The ignition pulses are fed via a resistor 76 also a light emitting diode 74, which thus during the period of ineffectiveness of the electronic Detectors De emits flashes of light that the operating staff at the extraordinary State of the reporting device so that as soon as the cause has ceased to exist, which the ineffectiveness of the electronic detectors De required, a new one Commissioning takes place. The light-emitting diode 74 or another provided display element is expediently in close proximity to the one controlling the continuous signal Push button switch 66 arranged.

Der in Fig.3 gezeigte Teil der Meldeeinrichtung muß nicht notwendig in der Zentrale Z (F i g. 1) angeordnet sein. Insbesondere bei sich über einen großen räumlichen Bereich erstreckenden Linien kann es zweckmäßig sein, diesen Teil beispielsweise in einer Schalttafel anzuordnen, die sich in demjenigen räumlichen Bereich befindet, in dem sich auch die Gruppe von Detektoren befindet, die bei Bedarf unwirksam gemacht werden soll. Auch ist es möglich, den in F i g. 3 dargestellten Teil der Meldeeinrichtung zwar in der Signalzentrale vorzusehen, jedoch einen gleichartigen Teil getrennt von ihr anzuordnen. Auch ist es möglich, in der Signalzentrale nur Mittel zur Erzeugung eines kurzen Signals zur Abschaltung angesprochener elektronischer Detektoren und an einem anderen Ort nur Mittel zum Unwirksammachen einer Gruppe von Detektoren durch Aussendung eines Dauersignals vorzusehen. Eine Lösung der letztgenannten Art geht aus Fig.4hervor. The part of the reporting device shown in Figure 3 need not be necessary be arranged in the center Z (FIG. 1). Especially if you have a large one Spatial area extending lines, it can be useful this part for example to be arranged in a control panel which is located in the spatial area which also contains the group of detectors, which can be made ineffective if necessary shall be. It is also possible to use the one shown in FIG. 3 part of the reporting device shown to be provided in the signal center, but a separate part of the same type to order from her. It is also possible to use only means for generating in the signal center a short signal to switch off addressed electronic detectors and elsewhere only means of disabling a group of detectors to be provided by sending a continuous signal. A solution of the latter type goes from Fig.4.

In F i g. 4 ist ein Ausführungsbeispiel einer Meldeeinrichtung gezeigt, bei der an eine Signalzentrale Z' zwei Linien 10, 10' angeschlossen sind. Dabei umfaßt die Zentrale Z' die in F i g. 3 gezeigten Teile der Meldeeinrichtung, gegebenenfalls mit Ausnahme des Druckknopfschalters 66, der Diode 68, der bistabilen Schaltung 70, des Widerstandes 76 und der Leuchtdiode 74, während mit Ausnahme der Diode 68 diese letztgenannten Schaltungselemente zuzüglich eines Druckknopfschalters zur Rückstellung der bistabilen Schaltung 70 und eines Oszillators in jeder von zwei Anzeigevorrichtungen A, A' vorhanden sind, die im übrigen zur Anzeige von in den Linien 10, 10' erzeugten Meldesignalen parallel zur Anzeige in der Zentrale Z' dienen. In Fig. 4 shows an embodiment of a reporting device, in which two lines 10, 10 'are connected to a signal center Z'. Included The center Z 'includes the one shown in FIG. 3 parts of the reporting device shown, if necessary with the exception of the push button switch 66, the diode 68, the bistable circuit 70, the resistor 76 and the light emitting diode 74, while with the exception of the diode 68 these last-mentioned circuit elements plus a push-button switch for Resetting the bistable circuit 70 and an oscillator in each of two Display devices A, A 'are present, the rest of the display of in the Lines 10, 10 'generated message signals are used parallel to the display in the control center Z'.

Die eine Linie 10 umfaßt elektronische Detektoren De 1, De 2, De 3, die parallel zwischen die Leiter 12, 14 geschaltet sind. An die zweite Linie 10' mit den Leitern 12', 14' sind elektronische Detektoren De1',De2'sowie Handmelder angeschlossen, von denen ein Handmelder Dm gezeigt ist. Aufgrund einer Erhöhung des Linienstroms im Leiter 12 bzw. 12' einer Linie 10 bzw. One line 10 comprises electronic detectors De 1, De 2, De 3, which are connected in parallel between the conductors 12, 14. To the second line 10 'with the conductors 12', 14 'are electronic detectors De1', De2 'and manual alarms connected, one of which is shown a manual call point Dm. Due to an increase of the line current in the conductor 12 or 12 'of a line 10 or

10' ist für jede Linie 10, 10' gesondert ein Meldesignal, gegebenenfalls ein Störungs- oder Alarmsignal, erzeugbar. Die Abschaltung angesprochener elektronischer Detektoren De 1, De 2, De 3, De 1', De 2' kann dadurch gemeinsam erfolgen, daß die Speiseleiter 16, 16' beider Linien 10, 10' über Entkopplungsdioden 80, 82 von der Zentrale 2' aus mit dem kurzzeitig erzeugbaren Signal in Gestalt einiger weniger Zündimpulse beaufschlagbar sind. Die elektronischen Detektoren Del, De2, De3 der Linie 10 können durch ein von der Anzeigevorrichtung A her geliefertes Dauersignal in Gestalt einer ununterbrochenen Zündimpulsfolge unwirksam gemacht werden. In entsprechender Weise können die an die zweite Linie 10' angeschlossenen elektronischen Detektoren Del', De2' durch eine von der Anzeigevorrichtung A' her gelieferte Zündimpulsfolge unwirksam gemacht werden.10 'is a separate message signal for each line 10, 10', if necessary a fault or alarm signal can be generated. The shutdown of addressed electronic Detectors De 1, De 2, De 3, De 1 ', De 2' can be done jointly in that the Feeder 16, 16 'of both lines 10, 10' via decoupling diodes 80, 82 from the Central 2 'with the briefly generated signal in the form of a few Ignition pulses can be applied. The electronic detectors Del, De2, De3 der Line 10 can be provided by a continuous signal supplied by the display device A can be made ineffective in the form of an uninterrupted ignition pulse sequence. In corresponding Way, the electronic detectors connected to the second line 10 ' Del ', De2' by an ignition pulse sequence supplied by the display device A ' be made ineffective.

Die in Fig.5 dargestellte Meldeeinrichtung dient zur Brandüberwachung mehrerer im Grundriß angedeuteter Räume R1 bis R 6 eines Gebäudes. Hierzu weist die Einrichtung eine Vielzahl von elektronischen Detektoren De und Handmelder Dm auf, die alle an eine Linie 10 angeschlossen und über diese mit einer Signalzentrale Zverbunden sind. Die in einem der Räume R 1 bis R 6 angeordneten elektronischen Detektoren Dz, im Falle des Raums R1 zusammen mit einem in ihm vorgesehenen Handmelder Dm, bilden jeweils eine mindestens einen Detektor Dc, Dm umfassende Gruppe, der eine gesonderte Anzeigevorrichtung A zugeordnet ist. Die Linie 10 ist verzweigt ausgebildet Sie weist eine von der Signalzentrale Zzu den Anzeigevorrichtungen A führende Stammleitung 100 und eine der Anzahl der Gruppen entsprechende Anzahl von Zweigen 101 bis 106 auf. Die Stammleitung 100 verläuft außerhalb der von den elektronischen Detektoren De überwachten Räume R 1 bis R 6 in einen Gang G und ist daher ebenso wie die Signalzentrale Zgegen Brandeinwirkung geschützt Die den Gruppen zugeordneten Anzeigevorrichtungen A sind in räumlicher Nähe der Abzweigstellen ebenfalls im Gang G angeordnet, in welchem sich auch zusätzliche Handmelder Dm befinden. The alarm device shown in Fig. 5 is used for fire monitoring several rooms R1 to R 6 of a building indicated in the plan. To this point the establishment of a variety of electronic detectors De and manual call points Dm on, which are all connected to a line 10 and via this to a signal center Are connected. The electronic ones arranged in one of the rooms R 1 to R 6 Detectors Dz, in the case of room R1, together with a manual call point provided in it Dm, each form one at least one detector Dc, Dm comprising Group to which a separate display device A is assigned. Line 10 is It has a branched design. It has one from the signal center Z to the display devices A leading trunk line 100 and a number corresponding to the number of groups from branches 101 to 106. The trunk line 100 runs outside of the electronic detectors De monitored rooms R 1 to R 6 in a corridor G and is Therefore, like the signal center Z, the groups are protected against the effects of fire Associated display devices A are also in close proximity to the branch points arranged in aisle G, in which there are also additional manual call points Dm.

Tritt beispielsweise im Raum R 1 eine beliebige Störung des Zweigs 101, wie Kurzschluß oder Unterbrechung eines Leiters, auf oder spricht ein elektronischer Detektor De dieser Gruppe an oder wird der im Raum E 1 angeordnete Handmelder Dm betätigt, so erzeugt die an der Tür des Raumes R 1 angeordnete Anzeigevorrichtung A ein optisches Signal und gleichzeitig ein zur Signalzentrale Zübermitteltes Ausgangssignal. Das von der Signalzentrale Z alarmierte Bedienungs- oder Löschpersonal kann daher durch Begehen des Ganges G in einfacher Weise feststellen, in welcher Gruppe von Detektoren De, Dm die Störung oder ein Brand aufgetreten ist. Im Falle einer Störung, die in der Signalzentrale Zvon einer Brandmeldung unterscheidbar ist, kann vom Wartungspersonal in bekannter Weise von der jeweiligen Anzeigevorrichtung A ablesbar sein, welcher elektronische Detektor De betroffen ist. Sind die elektronischen Detektoren De jedoch mit individuellen optischen Anzeigeorganen versehen, so genügt es, wenn lediglich eine pauschale Anzeige des Meldefalles an der Anzeigevorrichtung A erfolgt. Das Wartungspersonal kann nun vor der Vornahme der Wartungsarbeiten die elektronischen Detektoren De der betroffenen Gruppe in der bereits beschriebenen Weise durch Betätigen eines in jeder Anzeigevorrichtung A vorgesehenen Druckknopfschalters unwirksam machen, wobei die elektronischen Detektoren De aller anderen Gruppen sowie alle Handmelder Dm, im Falle einer Störung im Raum R1 auch der dortige Handmelder Dm, betriebsbereit bleiben. For example, if there is any fault in the branch in space R 1 101, like short circuit or interruption of a conductor, or speaks an electronic Detector De of this group or the manual call point Dm actuated, the display device arranged on the door of the room R 1 generates A an optical signal and at the same time an output signal transmitted to the signal center Z. That from the signal center Z alarmed operating or firefighting personnel can therefore by walking down Ganges G it is easy to find out in which group of Detectors De, Dm the malfunction or fire has occurred. In the event of a malfunction, which can be distinguished from a fire alarm in the signal center Z can be made by maintenance personnel be readable in a known manner from the respective display device A, which electronic detector De is affected. However, the electronic detectors are De provided with individual optical display elements, it is sufficient if only a blanket display of the report on the display device A takes place. That Maintenance personnel can now use the electronic Detectors De of the affected group in the manner already described by pressing disable a push-button switch provided in each display device A, where the electronic detectors De of all other groups as well as all manual alarms Dm, and in the event of a fault in room R1 also the manual call point Dm there, ready for operation stay.

Claims (8)

Patentansprüche: 1. Meldeeinrichtung, vorzugsweise zur Brandmeldung, mit in mindestens einer an eine Signalzentrale angeschlossenen Linie parallel zueinander zwischen zwei Leiter der Linie geschalteten Detektoren, die ein Relaisorgan aufweisen, das im Ansprechfalle leitend gemacht wird und in Selbsthaltung übergeht, wobei aufgrund der durch das Leitendwerden des Relaisorgans bewirkten Erhöhung des Linienstroms in der Signalzentrale ein Meldesignal erzeugbar ist, wobei der angesprochene Detektor durch ein kurzzeitig erzeugbares Signal derart abschaltbar ist, daß die Erhöhung des Linienstroms rückgängig gemacht wird, jedoch das Relaisorgan weiterhin leitend bleibt, und wobei die bei abgeschalteten Detektoren über deren weiterhin leitende Relaisorgane fließenden Ströme gemeinsam unterbrechbar sind, dadurch ge ken nzeich n e t, daß von der vorgesehenen Anzahl von Detektoren (De. Dm) nur eine Teilanzahl zusätzlich zu der Beaufschlagung mit dem kurzzeitig erzeugbaren Signal (von Impulsgeber 38) mit einem gleichartig wirkenden, willkürlich ein- und ausschaltbaren Dauersignal (von bistabiler Schaltung 70) beaufschlagbar ist und daß das Unterbrechen der Ströme, die bei abgeschalteten mit dem Dauersignal beaufschlagbaren Detektoren (De) über deren weiterhin leitende Relaisorgane (26) fließen, in zusätzlicher Abhängigkeit vom Abschalten des Dauersignals erfolgt. Claims: 1. Alarm device, preferably for fire alarms, with parallel to each other in at least one line connected to a signal center detectors connected between two conductors of the line, which have a relay element, which is made conductive in the event of a response and goes into self-retention, whereby due to the increase in the line current caused by the relay organ becoming conductive a message signal can be generated in the signal center, the addressed detector can be switched off by a signal that can be generated briefly in such a way that the increase of the line current is reversed, but the relay element continues to be conductive remains, and when the detectors are switched off, they continue to be conductive Relay organs flowing currents are jointly interruptible, thereby ge ken nzeich n e t that of the intended number of detectors (De. Dm) only a partial number in addition to the application of the signal that can be generated briefly (from pulse generator 38) with a similarly acting permanent signal that can be switched on and off at will (from bistable circuit 70) can be acted upon and that the interruption of the currents, the detectors (De) that can be acted upon by the continuous signal when they are switched off whose relay organs (26) continue to flow, as an additional function when the continuous signal is switched off. 2. Meldeeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung zweier Gruppen von baulich verschiedenen Detektoren (De; Dm) nur die Detektoren inne) der einen Gruppe mit dem Dauersignal beaufschlagbar sind. 2. Reporting device according to claim 1, characterized in that when using two groups of structurally different detectors (De; Dm) only the detectors inside) of one group can be acted upon by the continuous signal. 3. Meldeeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung zweier Gruppen hinsichtlich ihrer Störanfälligkeit unterschiedlicher Arten von Detektoren (De: Dm) nur diejenigen (De) mit der größeren Störanfälligkeit mit dem Dauersignal beaufschlagbar sind. 3. Reporting device according to claim 2, characterized in that if two groups are used, they are different in terms of their susceptibility to failure Types of detectors (De: Dm) only those (De) with the greater susceptibility to failure can be acted upon with the continuous signal. 4. Meldeeinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung einer ersten Gruppe von automatischen, vorzugsweise elektronischen Detektoren (De) und einer zweiten Gruppe von Handmeldern (Dm) mit einem von Hand schließbaren Kontakt nur die Detektoren (De) der ersten Gruppe mit dem kurzzeitig erzeugbaren Signal und dem Dauersignal beaufschlagbar sind. 4. reporting device according to claim 3, characterized in that when using a first group of automatic, preferably electronic Detectors (De) and a second group of manual call points (Dm) with one by hand closable contact only the detectors (De) of the first group with the briefly generated signal and the continuous signal can be acted upon. 5. Meldeeinrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich zu dem kurzzeitig erzeugbaren Signal und unabhängig von diesem ein weiteres Signal kurzzeitig erzeugbar ist, daß zusätzlich zu dem Dauersignal und unabhängig von diesem ein weiteres Dauersignal erzeugbar ist, daß die Detektoren der zweiten Gruppe jeweils ein Relaisorgan aufweisen, das im Ansprechfalle leitend gemacht wird, in Selbsterhaltung übergeht und eine Erhöhung des Linienstroms bewirkt, daß die angesprochenen Detektoren der zweiten Gruppe durch das weitere kurzzeitig erzeugbare Signal oder durch das weitere Dauersignal abschaltbar sind und daß das Unterbrechen der Ströme, die bei abgeschalteten Detektoren der zweiten Gruppe über deren weiterhin leitende Relaisorgane fließen, in zusätzlicher Abhängigkeit vom Abschalten des weiteren Dauersignal erfolgt. 5. Reporting device according to one of claims 2 to 4, characterized in that that in addition to the signal that can be generated briefly and independently of this one Another signal can be generated briefly that in addition to the continuous signal and independently of this, a further continuous signal can be generated that the detectors of the second group each have a relay element which is conductive in the event of a response is made, goes into self-preservation and causes an increase in the line current, that the addressed detectors of the second group by the further briefly generated signal or can be switched off by the further continuous signal and that the Interrupting the currents that occur when the detectors of the second group are switched off whose relay organs continue to flow, in additional dependence on the The further continuous signal is switched off. 6. Meldeeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in räumlicher Nähe des die Erzeugung des Dauersignals steuernden Schalters (66) ein beim Vorliegen des Dauersignals betätigtes Anzeigeorgan (74) vorgesehen ist. 6. Reporting device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that in the spatial vicinity of the controlling the generation of the continuous signal Switch (66) a display element (74) actuated when the continuous signal is present is provided. 7. Meldeeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung zweier Gruppen von in getrennten räumlichen Bereichen angeordneten Detektoren (De) nur die Detektoren (De) der einen Gruppe mit dem kurzzeitig erzeugten Signal und dem Dauersignal beaufschlagbar sind (F i g. 4, 5). 7. reporting device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that when using two groups of in separate spatial areas arranged detectors (De) only the detectors (De) of the one group with the briefly generated signal and the continuous signal can be acted upon (F i g. 4, 5). 8. Meldeeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Teilanzahl der mit dem Dauersignal beaufschlagbaren Melder (De) eine in ihrer räumlichen Nähe getrennt von der Signalzentrale (Z', Z) angeordnete Nebenzentrale (A, A') angeordnet ist, in der gegebenenfalls zusätzlich zur Erzeugung in der Signalzentrale (2', Z) das Dauersignal und vorzugsweise auch das kurzzeitig erzeugbare Signal erzeugbar sind. 8. Reporting device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the partial number of detectors that can be acted upon by the continuous signal (De) one arranged in close proximity to the signal center (Z ', Z) Secondary center (A, A ') is arranged in which, if necessary, in addition to the generation in the signal center (2 ', Z) the continuous signal and preferably also the brief one Generable signal can be generated. Die Erfindung bezieht sich auf eine Meldeeinrichtung, vorzugsweise zur Brandmeldung, mit in mindestens einer an einer Signalzentrale angeschlossenen Linie parallel zueinander zwischen zwei Leiter der Linie geschalteten Detektoren, die ein Relaisorgan aufweisen, das im Ansprechfalle leitend gemacht wird und in Selbsthaltung übergeht, wobei aufgrund der durch das Leitendwerden des Relaisorgans bewirkten Erhöhung des Linienstroms in der Signalzentrale ein Meldesignal erzeugbar ist, wobei der angesprochene Detektor durch ein kurzzeitig erzeugbares Signal derart abschaltbar ist, daß die Erhöhung des Linienstroms rückgängig gemacht wird, jedoch das Relaisorgan weiterhin leitend bleibt, und wobei die bei abgeschalteten Detektoren über deren weiterhin leitende Relaisorgane fließenden Ströme gemeinsam unterbrechbar sind. The invention relates to a reporting device, preferably for fire alarms, with at least one connected to a signal center Line parallel to each other between two conductors of the line detectors, which have a relay element that is made conductive in the event of a response and in Self-holding passes over, due to the fact that the relay organ becomes conductive caused an increase in the line current in the signal center, a message signal can be generated is, the addressed detector by a signal that can be generated briefly in this way it can be switched off that the increase in the line current is reversed, however the relay element remains conductive, and with the detectors switched off Can be interrupted jointly via their still conductive relay organs flowing currents are. Eine derartige Meldeeinrichtung ist bekannt (DT-PS 22 30 934). Hierbei sind alle Detektoren gleich ausgebildet, und jeder angesprochene Detektor kann von der Signalzentrale aus abgeschaltet werden. Durch diese Abschaltung werden die übrigen Detektoren, die nicht angesprochen haben, in ihrer Betriebsbereitschaft nicht beeinträchtigt. Such a reporting device is known (DT-PS 22 30 934). Here all detectors are designed the same, and each detector addressed can be from the signal center can be switched off. This shutdown causes the rest of the Detectors that have not responded are not impaired in their operational readiness.
DE19752514348 1975-04-02 1975-04-02 Alarm device, preferably for fire alarms Ceased DE2514348B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752514348 DE2514348B1 (en) 1975-04-02 1975-04-02 Alarm device, preferably for fire alarms

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752514348 DE2514348B1 (en) 1975-04-02 1975-04-02 Alarm device, preferably for fire alarms

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2514348B1 true DE2514348B1 (en) 1976-07-01

Family

ID=5942907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752514348 Ceased DE2514348B1 (en) 1975-04-02 1975-04-02 Alarm device, preferably for fire alarms

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2514348B1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2264025A1 (en) INFORMATION SYSTEM
DE2533354C3 (en) Device for transmitting control commands in a fire protection system
DE2533330A1 (en) PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR TRANSMISSION OF MEASURED VALUES IN A FIRE DETECTION SYSTEM
DE1906075A1 (en) Improved alarm device and monitoring system for their use
DE102009050692B4 (en) Security communication system for signaling system states
DE2514348B1 (en) Alarm device, preferably for fire alarms
DE2230934B1 (en) Alarm device, preferably for fire alarms
DE2621209B1 (en) Alarm device, especially for fire alarms
DE2245928A1 (en) PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR CENTRALIZED DETECTION OF TRIPPED DETECTORS
DE102006043867B4 (en) Method and installation for identifying a hazard detector
DE2619968C3 (en) Signaling system
DE937235C (en) Arrangement for railway security systems to monitor two or more positions of remote-controlled devices
DE3225032C2 (en) Method and device for the optional automatic query of the detector identification or the detector measured value in a hazard alarm system
DE2728309C3 (en) Fire alarm device
DE2903266C2 (en) Alarm system
EP0121102B1 (en) Arrangement for switching individual indicators over to the monitoring operation in a danger alarm system
EP0098553B1 (en) Method and device for automatically demanding signal measure values and/or signal identification in an alarm installation
DE2804523C3 (en) Fire alarm device
DE2759651C3 (en) Reporting device
DE762327C (en) Monitoring device for signal systems, in particular for overhead warning signal systems
DE2804524C3 (en) Fire alarm device
DE2551951A1 (en) CONTROL UNIT FOR A SIGNAL OR ALARM SYSTEM
DE976944C (en) Fault reporting device, especially for power generation and power distribution systems
DE2230934C (en) Notification device, preferably for fire alarms
DE1441449B1 (en) Fault indicator

Legal Events

Date Code Title Description
8235 Patent refused