DE2507255A1 - FASTENING ARRANGEMENT FOR VEHICLE HEADLIGHTS - Google Patents

FASTENING ARRANGEMENT FOR VEHICLE HEADLIGHTS

Info

Publication number
DE2507255A1
DE2507255A1 DE19752507255 DE2507255A DE2507255A1 DE 2507255 A1 DE2507255 A1 DE 2507255A1 DE 19752507255 DE19752507255 DE 19752507255 DE 2507255 A DE2507255 A DE 2507255A DE 2507255 A1 DE2507255 A1 DE 2507255A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
headlight
fastening arrangement
arrangement according
band
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752507255
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Dickens Baker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lucas Electrical Co Ltd
Original Assignee
Lucas Electrical Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lucas Electrical Co Ltd filed Critical Lucas Electrical Co Ltd
Publication of DE2507255A1 publication Critical patent/DE2507255A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/06Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle
    • B60Q1/068Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle by mechanical means
    • B60Q1/0683Adjustable by rotation of a screw

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
  • Securing Globes, Refractors, Reflectors Or The Like (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

COHAUSZ & FLORACKCOHAUSZ & FLORACK

PATENTANWALTS B ÜRO U OU / U 0 0PATENT ADVOCATE OFFICE U OU / U 0 0

D-4 DÜSSELDORF · SCHUMANNSTR, 9TD-4 DÜSSELDORF · SCHUMANNSTR, 9T

PATENTANWÄLTE:
DipL-lng. W. COHAUSZ ■ Dipl.-Ing. W. FLORACK - Dipl.-Ing. R. KNAUF · Dr.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. A. GERBER · Dipl.-Ing. H. B. COHAUSZ
PATENT LAWYERS:
DipL-lng. W. COHAUSZ ■ Dipl.-Ing. W. FLORACK - Dipl.-Ing. R. KNAUF Dr.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. A. GERBER Dipl.-Ing. HB COHAUSZ

The Lucas Slectrical Company LimitedThe Lucas Slectrical Company Limited

Well StreetWell Street

GB-Biraingham 20. Februar 1975GB-Biraingham 20th February 1975

Befestigungsanordnung für FahrzeugscheinwerferMounting arrangement for vehicle headlights

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsanordnung für einen Fahrzeugscheinwerfer und eine Scheinwerfereinrichtung mit einer solchen Anordnung.The invention relates to a fastening arrangement for a vehicle headlight and a headlamp device having such an arrangement.

Erfindungsgemäß ist eine Befestigungsanordnung für einen Fahrzeugscheinwerfer vorgesehen, die gekennzeichnet ist durch einen Band, der zum Greifen um einen Flansche an einer Scheinwerferperipherie Torgesehen ist, ein Befestigungselement, das zur Befestigung am Fahrzeug eingerichtet ist, einstellbare Mittel, die das Befestigungselement mit dem Band verbinden, und federnde Haltemittel zum Halten des Scheinwerfers in einem Angriff an dem Band, wobei die Haltemittel im Band sitzen und von diesem trennbar sind, derart, daß eine Entfernung des Scheinwerfers ermöglicht ist, ohne daß der Band von dem Befestigungselement getrennt wird.According to the invention is a fastening arrangement for a vehicle headlight provided, which is characterized by a band which is intended to be gripped around a flange on a headlamp periphery Gate seen is a fastening element that is designed for fastening to the vehicle, adjustable means that the fastening element connect to the band, and resilient retaining means for holding the headlamp in engagement with the band, the retaining means sit in the band and are separable from this in such a way that a removal of the headlight is possible without the band of the fastener is separated.

Vorzugsweise weist das Befestigungselement mehrere Scheinwerferwiderlagerpartien auf, und die einstellbaren Mittel sind zum Drücken des Scheinwerfers in einen Angriff an die Partien vorgesehen sind.The fastening element preferably has a plurality of headlight abutment parts on, and the adjustable means are provided for pushing the headlamp into an attack on the lots.

Vorzugsweise weist das Befestigungselement eine ringförmige Platte auf, die zum Fixieren um den Scheinwerfer herum vorgesehen ist, wobei die Scheinwerferwiderlagerpartien an einer inneren Peripherie der Platte» sitzen.Preferably the fastening element has an annular plate which is provided for fixing around the headlight, the headlight abutment parts on an inner periphery the plate »sit.

509835/0693509835/0693

Zweckmäßigerweise weisen die einstellbaren Mittel mehrere Schrauben und eine Feder auf, wobei die Feder an einem feil des Bands angreift und zum Brücken des genanten Teils des Bands zu einem angrenzenden feil des Befestigungselements hin dient, derart, daß im Gebrauch der Scheinwerfer in einen Angriff an das Befestigungselement gedrückt wird.The adjustable means expediently have several screws and a spring, the spring engaging a file of the band and for bridging said part of the band to an adjacent part of the fastener, such that in use the Headlight is pressed into an attack on the fastener.

Zweckmäßigerwei se ist auch jede Scheinwerferwiderlagerpartie an einer Buchse ausgebildet, die in einem Schlitz in der ringförmigen Platte gesichert ist.Each headlight abutment section is also expediently on one Bush is formed which is secured in a slot in the annular plate.

Die Schrauben und die Feder können an den betreffenden der Buchsen angreifen. The screws and the spring can attack the relevant one of the sockets.

Vorzugsweise weist der Band eine Schulter auf, gegen die sich die Haltemittel legen, wobei im Gebrauch ein Spiel zwischen der Schulter und der angrenzenden Peripherie des Scheinwerfers vorgesehen ist, derart, daß eine Entnahme der Haltemittel ermöglicht wird.The band preferably has a shoulder against which the holding means are positioned place, with a play being provided between the shoulder and the adjacent periphery of the headlamp in use, such that that a removal of the holding means is made possible.

Sie Haltemittel können durch eine oder mehrere Federklammern oder einen federnden Kunststoff- oder Gummistreifen gebildet sein.You can hold means by one or more spring clips or a resilient plastic or rubber strip can be formed.

Erfindungsgemäß ist ferner eine Scheinwerfereinrichtung vorgesehen, die gekennzeichnet ist durch einen Scheinwerfer mit einem daran befindlichen Flansch und eine Befestigungsanordnung nach einer der vorstehenden Beschreibungen.According to the invention, a headlight device is also provided, which is characterized by a headlamp with a flange thereon and a fastening arrangement according to one of the preceding Descriptions.

AusfUhrungsbeispiele der Erfindung sind nachstehend an Hand der Zeichnungen näher erläutert. In den Zeichnungen sind:Exemplary embodiments of the invention are given below with reference to the drawings explained in more detail. In the drawings are:

Fig. 1 ein seitlicher Schnitt an der Linie A-A der Fig. 3 einer Befestigungsanordnung für einen Fahrzeugscheinwerfer gemäß der Erfindung, Figure 1 is a side section on line A-A of Figure 3 of a mounting assembly for a vehicle headlight according to the invention,

Fig. 2 ein feil schnitt, der eine Variante der Anordnung anch Fig. 1 zeigt,FIG. 2 is a file section showing a variant of the arrangement according to FIG. 1 shows,

Fig. 3 eine Draufsicht auf eine Befestigungsplatte der Anordnung nach Pig. 1,Fig. 3 is a plan view of a mounting plate according to the arrangement Pig. 1,

509835/0693 ~5~509835/0693 ~ 5 ~

Fig. 4 eine Seitenansicht eines Hands der Anordnung nach Fig. 1, Fig. 5 ein Schaubild einer Federklammer, die in Fig. 1 gezeigt ist, und Fig. 6 ein Schaubild eines stranggepreßten KunststoffStreifens, der in Fig. 2 gezeigt ist.FIG. 4 shows a side view of a hand of the arrangement according to FIG. 1, Fig. 5 is a diagram of a spring clip shown in Fig. 1 and Fig. 6 is a diagram of an extruded plastic strip used in Fig. 2 is shown.

Gemäß Fig. 1 bis 4 weist die Befestigungsanordnung für einen Fahrzeugscheinwerfer einen Band 10 und ein Befestigungselement auf, bestehend aus einer ringförmigen Platte 11, einer ausgesparten Buchse 12 und zwei mit Innengewinde versehenen Buchsen 13· Sie Buchsen 12 und 13 weisen jeweils gekrümmte Widerlagerpartien 12a und 1Ja auf, gegen die sich eine äußere Peripherie einer versiegelten Scheinwerfereinheit H legt. Die .Anordnung weist ferner Einstellmittel mit einer Feder 14 und zwei Schrauben 15 auf.According to FIGS. 1 to 4, the fastening arrangement for a vehicle headlight has a band 10 and a fastening element, consisting an annular plate 11, a recessed socket 12 and two Internally threaded sockets 13 · They have sockets 12 and 13 each curved abutment parts 12a and 1Ja, against which an outer periphery of a sealed headlamp unit H sets. The arrangement also has adjustment means with a spring 14 and two Screws 15 on.

Der Hand 10 hat Hingform und bildet eine Kanalpartie 16, die eine ringförmige Widerlagerfläche 17 bildet, und einen Flansch 18. Ein Bade der Partie 16, das von dem Befestigungselement entfernt liegt, bildet eine nach innen gerichtete ringförmige Schulter 19* Der Flansch 1Θ ist einstückig an einem Ende der Partie 16 gebildet, das von der Schulter 19 entfernt liegt, und er erstreckt sich axial zum Hand 10. Der Hand 10 ist ferner mit zwei gelochten Zungen 21 versehen, die einstückig mit dem Hand 10 ausgebildet Bind und von der Partie 16 desselben vorstehen -nach außen.The hand 10 has Hingform and forms a channel portion 16 which forms an annular abutment surface 17, and a flange 18. A bath of the Part 16, which is remote from the fastening element, forms an inwardly directed annular shoulder 19 * The flange 1Θ is formed in one piece at one end of the part 16, which is from the shoulder 19 is removed, and it extends axially to the hand 10. The hand 10 is also provided with two perforated tongues 21 which are integral with the Hand 10 formed bind and protruding from part 16 of the same - to the outside.

Die ringförmige Platte 11 ist mit einen einstückigen Kanal 23 an einem äußeren peripheren Hand derselben versehen, und ferner mit einer Anzahl von Löchern 24 zur Befestigung der Platte 11 am Fahrzeug. Die Platte 11 ist ferner mit drei sich radial erstreckenden Schlitzen 25 versehen, die im Winkelabstand um einen inneren peripheren Hand derselben angeordnet sind· Die Buchsen 13 sitzen in jeweiligen Schlitzen 25 in der Platte 11, die in einem Abstand von im wesentlichen 90 im Winkel angeordnet sind. Die Buchse 12 sitzt im Halteschlitz 25, der in einem Teil der Platte 11 vorgesehen ist, der von den Schlitzen 25 entfernt liegt, in denen die Buchsen I3 sitzen.The annular plate 11 is with an integral channel 23 on one outer peripheral hand of the same, and also with a number of holes 24 for fastening the plate 11 to the vehicle. The plate 11 is also provided with three radially extending slots 25, which are angularly spaced around an inner peripheral hand thereof · The sockets 13 sit in respective slots 25 in the Plate 11, which are arranged at a distance of substantially 90 at an angle. The socket 12 sits in the retaining slot 25, which is in a Part of the plate 11 is provided which is remote from the slots 25 in which the sockets I3 sit.

Die !ausgesparte Buchse 12 ist mit einem Loch 2^ in einem Boden dersel-The! Recessed socket 12 is with a hole 2 ^ in a bottom of the same

509835/0693 ~4~509835/0693 ~ 4 ~

ben verseilen, feimer mit einem äußeren Ansatz 28 (Fig. 1), Eine außen angeordnete Sut 29 ist in der Buchse 12 vorgesehen, und ein Widerlager greift am Sand des betreffenden Schlitzes 25 an, um die Buchse 12 an der Platte 11 zu befestigen.strand ben, finer with an outer approach 28 (Fig. 1), one outside arranged Sut 29 is provided in the socket 12, and an abutment engages the sand of the slot 25 in question to the socket 12 to attach the plate 11.

In der Buchse 12 sitzt eine Schraubenfeder 14* Die enden der Feder 14 sind so gebogen, daß jeweilige Hakenpartien 52, 33 gebildet werden. Die Hakenpartie 32 geht durch das Loch 27 in der Buchse 12 und greift über den Ansatz 26. Sie Hakenpartie 33 greift in ein Loch 34 in dem Flansch 18 des Bands 10 ein.A coil spring 14 sits in the socket 12 * The ends of the spring 14 are bent so that respective hook portions 52, 33 are formed. The hook section 32 goes through the hole 27 in the socket 12 and engages on the approach 26. You hook section 33 engages in a hole 34 in the Flange 18 of belt 10.

Sie Buchsen 15 sind jeweils mit einer äußeren Nut 35 versehen, mit der die betreffenden Schlitze 25 in der Platte 11 in einen Eingriff gelangen. Sine der Schrauben I5 greift an jeder Buchse I3 an. Jede Schraube 15 greift auch in das Loch in der betreffenden Zunge 21, die sich vom Hand 10 aus nach außen erstreckt. Eine Einstellung der einen oder der beiden Schrauben 15 ermöglicht eine Orientierungsänderung des Hands 10 der Befestigungsplatte 11 gegenüber. Sie Schrauben 15 können so befestigt werden, daß deren Einstellung von einer Seite der Anordnung am Hand 10 (wie es in Tollinien in Fig. 1 dargestellt ist) oder daß deren Einstellung von einer Seite der Anordnung an der Fahrzeugkarosserie vorgenommen werden kann (wie das gestrichelt in Fig. 1 dargestellt ist).You sockets 15 are each provided with an outer groove 35 with the the relevant slots 25 in the plate 11 come into engagement. The screw I5 engages each socket I3. Every screw 15 also engages in the hole in the relevant tongue 21, which extends from Hand 10 extends outward. Adjusting the one or the two screws 15 enables the orientation of the hand 10 to be changed the mounting plate 11 opposite. You can screw 15 so attached that their adjustment can be carried out from one side of the arrangement on the hand 10 (as shown in deadlines in FIG. 1) or that their adjustment can be carried out from one side of the arrangement on the vehicle body (as shown in dashed lines in FIG. 1) ).

Ser Band 10 ist um einen peripheren Flansch 4I der versiegelten Scheinwerfereinheit Ξ herumgepaßt. Ser Flansch 4I bildet eine Grenze zwischen einer durchscheinenden Fläche 43 und einer Beflektorpartie 44 der Schein werf er einheit H, und er sitzt in der Kanalpartie 16 des Bands 10. Sie Schulter 19 des Hands 10 hat eine ausreichende Größe, um einen Durchgang der Scheinwerfereinheit H im Einsatz zu ermöglichen. Sie Platte 11 ist um die Heflektorpartie 44 der Scheinwerfereinheit Ξ herumgepaßt, wobei sich die Heflektorpartie gegen die Wiederlagerpartien 12a und 13a der Buchsen 12 und 13 legt.Ser tape 10 is fitted around a peripheral flange 4I of the sealed headlamp unit Ξ. The flange 4I forms a boundary between a translucent surface 43 and a deflector part 44 The bill he throws unit H, and it sits in the channel section 16 of the band 10. The shoulder 19 of the hand 10 is large enough to accommodate a To allow passage of the headlight unit H in use. The plate 11 is fitted around the Heflektorpartie 44 of the headlight unit Ξ, the Heflektorpartie against the abutment parts 12a and 13a of the sockets 12 and 13 attaches.

Ser Hand 10 ist um die Scheinwerfereinheit Ξ herum durch federnde Halte-Ser hand 10 is around the headlight unit Ξ by resilient holding

S09835/0693S09835 / 0693

mittel befestigt. In dem in Fig. 1 gezeigten ausführungsbeispiel haben die Haltemittel die Form mehrere Federmetallklammern 45 (von denen nur eine gezeigt ist). In dem in Fig. 2 gezeigten Ausfuhrungsbeispiel bestehen die Haltemittel aus einem stranggepreßten Kunststoffstreifen 46. Die Klammer 45 und der Streifen 46 sind in ihren Einzelheiten in Fig. 5 bzw. 6 gezeigt.medium attached. In the embodiment shown in Fig. 1, the holding means have the form of a plurality of spring metal clips 45 (only one of which is shown). In the exemplary embodiment shown in FIG. 2, the holding means consist of an extruded plastic strip 46. The clip 45 and the strip 46 are shown in detail in FIGS. 5 and 6, respectively.

Gemäß Fig. 5 weist die Klammer 45 eine TJ-förmige Partie 47 auf, deren Enden umgebogen sind, um sich im wesentlichen im rechten Winkel zu einer Ebene zu erstrecken, die durch die U-förmige Partie 47 gebildet ist, um damit jeweilige Verlängerungspartien 48 zu bilden. Jede Verlängerungspartie 48 ist an einem Ende entfernt von der U-förmigen Partie 47 so gebogen, daß sie sich von der anderen Verlängerungspartie 48 wegerstreckt, um damit eine jeweilige Endpartie 49 zu bilden. Ein freies Ende jeder Partie 49» das von der betreffenden Verlängemngspartie 48 entfernt liegt, ist so angeordnet, daß es im wesentlichen in der Ebene liegt, die durch die U-förmige Partie 47 festgelegt wird, und zwar über der Verlängerungspartie 48 gemäß der Sarstellung in Fig. 5*According to Fig. 5, the bracket 45 has a TJ-shaped part 47, the Ends are bent over to extend substantially at right angles to a plane formed by the U-shaped portion 47 is to thereby form respective extension parts 48. Each extension part 48 is bent at one end remote from the U-shaped part 47 so that it extends from the other extension part 48 extends away in order to form a respective end section 49. A free one End of each game 49 »that of the respective extension game 48 is located so that it lies substantially in the plane defined by the U-shaped portion 47, over the extension part 48 according to the position in Fig. 5 *

Jede Klammer 45 sitzt im Hand 10 in solcher Weise, daß ihre freien Enden sich gegen den Bandbereich zwischen der Schulter 19 und der Kanalpartie 16 des Bands 10 legen. Die Verlängerungspartien 48 und die USförmige Partie 47 jeder Klamemer 45 greifen am peripheren Flansch 4I der Scheinwerferinheit H an. Die Federelastizität der Endpartien 49 jeder Klammer 45 dient zum Drücken der einstückigen Ansätze 41a an der Scheinwerfereinheit H gegen die ringförmige Widerlagerfläche 17 der Kanalpartie 16, um damit die Scheinwerfereinheit H in der vorgesehenen Lage im Band 10 zu halten.Each clip 45 is seated in the hand 10 in such a way that its free ends against the band area between the shoulder 19 and the channel section 16 of the tape 10. The extension parts 48 and the US-shaped Part 47 of each clamp 45 engage the peripheral flange 4I of the headlight unit H. The resilience of the end portions 49 of each clip 45 is used to press the one-piece lugs 41a on the headlight unit H against the annular abutment surface 17 of the channel section 16, around the headlight unit H in the intended position in the band 10 to keep.

Die Feder I4 in der Buchse 12 dient zum Drücken der Beflektorpartie 44 der Scheinwerfereinheit Ξ gegen die gekrümmten Widerlagerpartien 12a und 13a. Bei Drehung einer oder beider Schrauben I5 werden der Band 10 und die Scheinwerfereinheit Ξ der Platte 11 gegenüber eingestellt, die im Gebrauch an einer Kraftfahrzeugkarosserie (nicht dargestellt) befestigt ist. Eine Bewegung der Scheinverfereinheit H der Platte 11 gegenüber wird durch die Krümmung der Widerlagerparitien 12a und 13a er-The spring I4 in the socket 12 is used to press the deflector part 44 the headlight unit Ξ against the curved abutment parts 12a and 13a. When turning one or both screws I5, the band 10 and the headlamp unit Ξ set to face the plate 11 which, in use, is fixed to an automobile body (not shown). A movement of the Scheinverfiefereinheit H opposite the plate 11 is caused by the curvature of the abutment parities 12a and 13a.

609835/0693 -6-609835/0693 -6-

leichtert.eases.

Der in Fig. 6 gezeigte Strieifen 46 besteht aus einem Schaft 51 mit einer Fußpartie 52, die einstückig längs seines Hand desselben angeformt ist. Längs eines gegenüberliegenden Bands des Schafts 51 ist eine Zwischenpartie 53 einstückig angeeformt, die sich im wesentlichen im Hechten Winkel vom Schaft 51 wegerstreckt. Sie Zwischenpartie 53 ist mit eineeinem einstückigen Willst 54 versehen, der sich in Längsrichtung an einer Oberseite desrselben erstreckt, wie das in Fig. 6 gezeigt ist. Ein Hand der Partie 53» der von dem Schaft 51 entfernt liegt, ist einstückig mit einem Winkelstück 55 versehen, das sich von der Partie 53 im wesentlichen in die gleiche Richtung wie der Schaft 51 erstreckt.The strip 46 shown in Fig. 6 consists of a shaft 51 with a foot section 52 which is integrally formed along his hand of the same. Along an opposing band of shaft 51 is an intermediate part 53 integrally formed, which is substantially extends away from the shaft 51 at a pike angle. You intermediate part 53 is provided with a one-piece flute 54 extending longitudinally on an upper side thereof, like that in FIG is shown. One hand of the part 53 is removed from the shaft 51 is provided in one piece with an angle piece 55, which extends from the portion 53 in substantially the same direction as the shaft 51 extends.

Der Streifen 465· sitzt innerhalb des Hands 10 um den Flansch 4I der Scheinwerfereinheit H herum. Der Schaft 51 des Streifens 46 legt sich geagen die Partie 16 des Hands 10» wobei sich die Fußpartie 52 stramm zwischen die Partie 16 und den Flansch 4I der Scheinwerfereinheit H legt. Sie Zwischenpartie 53 des Streifens 46 legt sich gegen die Schulter 19 des Hands 10, wobei sich der Wulst 54 gegen den inneren Handbereich der Schulter 19 legt. Ein Handbereich des Winkelstücks 55» der von der Zwischenpartie 53 abgewandt ist, wird zu einem angrenzenden Seil des Schafts 51 des Striefens 46 hin durch den Flansch 4I an der Scheinwerfereinheit Ξ gedrückt. Sie Federelastizität des Stücks 55 dient zum Drücken der einstückigen Ansätze 41a an der ScheinweSrfereinheit Ξ gegen die Widerlagerfläche 17 am Hand 10.The strip 465 sits within the hand 10 around the flange 4I of FIG Headlight unit H around. The shaft 51 of the strip 46 lies down the part 16 of the hand 10 »with the foot part 52 tightening between the part 16 and the flange 4I of the headlight unit H lays. The intermediate part 53 of the strip 46 lies against the shoulder 19 of the hand 10, the bead 54 lying against the inner hand area of the shoulder 19. A hand area of the elbow 55 »the facing away from the intermediate section 53 becomes an adjacent one Cable the shaft 51 of the string 46 through the flange 4I on the Headlight unit Ξ pressed. The resilience of the piece 55 serves to press the one-piece lugs 41a on the headlamp unit Ξ against the abutment surface 17 on the hand 10.

Im Gebrauch wird die Scheinwe£rf ereinheit H aus ihrer Bef stigungsanordnung dadurch entfernt, daß die Federmetallklammern 45 oder der stranggepreßte Kunststoffstreifen 46 von um den Flansch 4I der Scheinwerfereinheit H herum getrennt werden. Sie Scheinwerfereinheit Ξ wird dann durch die ringförmige Schulter 19 des Rands 10 geführt und damit aus der Befestigungsanordnung gelöst. Sie Anordnung gemäß der Erfindung hat den Torteil, daß der Hand 10 nicht von der Platte 11 während des Ausbaus der Scheinwerfereinheit H getrennt wird.In use, the headlamp unit H is removed from its mounting arrangement by separating the spring metal clips 45 or the extruded plastic strip 46 from around the flange 41 of the headlamp unit H. You will then headlight unit Ξ guided through the annular shoulder 19 of the edge 10 and thus out the fastening arrangement released. The arrangement according to the invention has the gate part that the hand 10 is not separated from the plate 11 during the removal of the headlight unit H.

AnsprücheExpectations

509835/0693509835/0693

Claims (12)

AnsprücheExpectations 1. Befestigungganordnung für einen Fahrzeugscheinwerfer, gekennzeichnet durch einen Band (10), der zu» Greifen um einen Plansch (41) bxl einer Schein we rf er Peripherie vorgesehen ist, ein Befestigungselement» das zur Befestiung an Fahrzeug »eingerichtet ist, einstellbare Mittel, die das Befestigungselement nit den Band (10) verbinden, und federnde Haltemittel (45,46) zum Halten des Scheinwerfers (H) in einem Angriff an dem Band (IO) , wobei die Haltemittel (45, 46) im Band (10) sitzen und von diesem trennbar sind, derart, daß eine Entfernung des Scheinwerfers (H) ermöglicht ist, ohne daß der Band (10) von dem Befestigungselement getrennt wird.1. Fastening arrangement for a vehicle headlight, characterized by a band (10) which is intended to »grasp around a puddle (41) bxl a note or periphery, a fastening element» which is set up for attachment to the vehicle », adjustable means, which connect the fastening element to the band (10), and resilient holding means (45, 46) for holding the headlamp (H) in engagement with the band (IO), the holding means (45, 46) being seated in the band (10) and are separable therefrom such that the headlamp (H) can be removed without separating the strap (10) from the fastening element. 2. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement mehrere Scheinwerferwiderlagerpartien (I2a,13a) aufweist und daß die einstellbaren Mittel2. Fastening arrangement according to claim 1, characterized in that the fastening element has a plurality of headlight abutment parts (I2a, 13a) and that the adjustable means zum Drücken des Scheinwerfers(H) in einen Angriff an die Partien (12a, 13fc) vorgesehen sind.to push the headlight (H) into an attack on the parts (12a, 13fc) are provided. 3. Befestigungsanordnung nach Ansprach 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement (11,12,13) eine ringförmige Platte (11) aufweist, die zum Fixieren um den Scheinwerfer (H) herum vorgesehen ist, wobei die Scheinwerferwiderlagerpartien (12a,13a) an einer inneren Peripherie der Platte (11) sitzen.3. Fastening arrangement according spoke 2, characterized in that the fastening element (11,12,13) has an annular plate (11) which is used for fixing around the headlight (H) is provided around, the headlight abutment parts (12a, 13a) sit on an inner periphery of the plate (11). 4* Befestigungsanordnung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Scheinwerferwiderlagerpartie (12a, 13a) an einer Buchse (12,13a) geformt ist, die in einem Schlitz in der ringförmigen Platte (11) sitzt, und daß die Schrauben und die Feder an betreffenden der Buchsen (12,13) Angreifen.4 * Fastening arrangement according to claim 2 or 3, characterized in that each headlight abutment section (12a, 13a) on a socket (12,13a) is formed in a slot in the annular plate (11) sits, and that the screws and the spring on concerned of the sockets (12,13) attack. 5. Befestigungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4t dadurch gekennzeichnet, daß die einstellbaren Mittel mehrere Schrauben (145) und eine Feder (I5) aufweisen, wobei die Feder (14) an einem Teil des Bands (1O) angreift und zum Drücken des genannten Seils des Bands (10) an einen angrenezenden feil des Befestigungselements (11,12, 13) dient, derart, daß im Gebrauch der Scheinwerfer (H) in einen Angriff5. Fastening arrangement according to one of claims 1 to 4t thereby characterized in that the adjustable means comprise a plurality of screws (145) and a spring (I5), the spring (14) on one Part of the band (1O) engages and to press the said rope of the Bands (10) on an adjoining part of the fastening element (11, 12, 13) are used in such a way that the headlight (H) is in an attack when in use 509835/0693 ■ - 2 -509835/0693 ■ - 2 - an das Befestigungselement (11,12,15) gedrückt wird.is pressed against the fastening element (11,12,15). 6. Befestigungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet , daß der Band (10) eine Schulter (19) aufweist, gegen die sich die Haltemittel legen, wobei im Gebrauch ein Spiel zwischen der Schulter (19) und der angrenzenden Partie des Scheinwerfers vorgesehen ist, derart, daß eine Entnahme der Haltemittel ermöglicht wird.6. Fastening arrangement according to one of claims 1 to 5 »thereby characterized in that the band (10) has a shoulder (19) against which the retaining means rest, with play in use is provided between the shoulder (19) and the adjoining part of the headlamp in such a way that the holding means can be removed. 7. Befestigungsanordnung nach einen der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die federnden Haltemittel durch eine oder mehrere Klammern (43) gebildet sind.7. Fastening arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized characterized in that the resilient holding means by a or several brackets (43) are formed. Θ. Befestigungsanordnung nach inspruch 7» dadurch gekennzeichnet, daß die oder jede Federklammer (45) eine im wesentlichen U-formige Partie (47), eine Verlängerungspartie (48), die einstükkig mit jedem Ende der U-förmigen Partie (47) ausgebildet ist und sich im wesentlichen im rechten Winkel zur Ebene erstzeckt, die von der letzteren gebildet ist, und eine Endpartie (49) aufweist, die einstückig mit dem Ende jeder Verlängerungspartie (48) ausgebildet ist, das von der ü-föraigen Partie (47) entfernt liegt, wobei sich die Endpartien (49) von einander weg erstrecken und mit ihren freien Enden im wesentlichen in der Ebene liegen, die von der U-förmigen Partie (47) gebildet ist.Θ. Fastening arrangement according to claim 7 »characterized in that the or each spring clip (45) has a substantially U-shaped part (47), an extension part (48) which is formed in one piece with each end of the U-shaped part (47) and which extends substantially at right angles to the plane formed by the latter and has an end portion (49) formed in one piece with the end of each extension portion (48) formed by the ü-shaped part (47) is removed, the end parts (49) extend away from each other and lie with their free ends substantially in the plane which is formed by the U-shaped part (47). 9. Befestigungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die federnden Haltemittel durch einen federnden Kunststoff- oder Gummistreifen (46) gebildet sind.9. Fastening arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized characterized in that the resilient holding means are formed by a resilient plastic or rubber strip (46). 10. Befestigungeanordnung nach Anspruch 9, dadurch ge kennzeichnet, daß der Streifen einen Schaft (51), eine mit einem Bandbereich des Schafts (51) einstückig ausgebildete Fußpartie (52), eine einstückig mit einem gegenüberliegenden Bandbereich des Schafts (51) einstückig ausgebildete Zwischenpartie (55), die sich im wesentlichen im rechten Winkel dazu erstreckt, und eine Winkelpartie (55) aufweist, die einstückig mit einem Bandbereich der Zwischenpartie (53) ausgebildet ist, der von dem Schaft (5I) entfernt liegt und sich von10. Fastening arrangement according to claim 9, characterized in that the strip has a shaft (51), one with a Foot section (52) formed in one piece in the band area of the shaft (51), one in one piece with an opposing band area of the shaft (51) integrally formed intermediate part (55), which extends essentially at right angles thereto, and an angular part (55) which is integral with a band area of the intermediate part (53) is formed, which is located away from the shaft (5I) and from 509835/0693509835/0693 der Zwischenpartie (53) im wesentlichen in die gleiche Bichtung wie der Schaft (51) erstreckt.the intermediate part (53) in substantially the same direction as the Shank (51) extends. 11. Befestigungeanordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenpartie (53) mit einem einstückigen Wulst (34) an einer Seite versehen ist, die von dem Schaft (51) abgewandt ist, wobei sich der Wulst (54) in Längsrichtung des Streifens (46) erstreckt.11. Fastening arrangement according to claim 10, characterized in that the intermediate part (53) with a one-piece Bead (34) is provided on a side facing away from the shaft (51), the bead (54) extending in the longitudinal direction of the strip (46). 12. Soheinwerfereinrichtung mit einem Scheinwerfer mit einem daran befindlichen Flansch und mit einer Befestigungsanordnung für den Scheinwerfer nach einem der Ansprüche 1 bis I3.12. Soheinwerfeinrichtung with a headlight with a flange located thereon and with a fastening arrangement for the headlight according to one of claims 1 to I3. 509835/0693509835/0693 LeerseiteBlank page
DE19752507255 1974-02-23 1975-02-20 FASTENING ARRANGEMENT FOR VEHICLE HEADLIGHTS Pending DE2507255A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB833074 1974-02-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2507255A1 true DE2507255A1 (en) 1975-08-28

Family

ID=9850485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752507255 Pending DE2507255A1 (en) 1974-02-23 1975-02-20 FASTENING ARRANGEMENT FOR VEHICLE HEADLIGHTS

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS50118431A (en)
AU (1) AU7832575A (en)
DE (1) DE2507255A1 (en)
ES (1) ES210156Y (en)
FR (1) FR2261902A1 (en)
IT (1) IT1029820B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3902229A1 (en) * 1989-01-26 1990-08-02 Opel Adam Ag HEADLIGHT

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5318084U (en) * 1976-07-26 1978-02-16
JPS5712488Y2 (en) * 1976-07-26 1982-03-12

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3902229A1 (en) * 1989-01-26 1990-08-02 Opel Adam Ag HEADLIGHT

Also Published As

Publication number Publication date
FR2261902A1 (en) 1975-09-19
JPS50118431A (en) 1975-09-17
IT1029820B (en) 1979-03-20
AU7832575A (en) 1976-08-19
ES210156Y (en) 1976-09-16
ES210156U (en) 1976-05-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0056934B1 (en) Device for securing a flexible sheet to a structure
DE112009001251B4 (en) Holding device, designed for arrangement in a vehicle roof gutter
DE3017178C2 (en) Screwless clamp
DE2626647A1 (en) DEVICE FOR FASTENING A FIRST BODY TO A SECOND BODY
EP1424520A1 (en) Mounting device for an oblong article, in particular wiring harness
DE2741061A1 (en) FASTENING ELEMENT
EP0071566A2 (en) Fastener for antiskid chains
DE3200374A1 (en) COVER FOR VEHICLE BIKES
DE2940889A1 (en) ARRANGEMENT ON A WHEEL WITH A TIRE
DE2501864A1 (en) PLUG FOR CLOSING AN OPENING IN A PANEL-SHAPED COMPONENT
EP2807429A1 (en) Mounting kit for trapezoidal ribs of a trapezoidal sheet
DE2411240C2 (en) Clamp for attaching a molded part to a headed pin attached to a carrier
DE2932415A1 (en) WHEEL PANEL ARRANGEMENT
DE102018117544A1 (en) RATCHET ADJUSTABLE FASTENING SYSTEM
DE2507255A1 (en) FASTENING ARRANGEMENT FOR VEHICLE HEADLIGHTS
DE19816784C2 (en) Bolt holder
DE2262236A1 (en) WHEEL COVER
EP0978663B1 (en) Fastening assembly for fastening an article to a profile with a longitudinal slit
DE1924662U (en) PLATE COMBINED WITH FASTENING LINKS.
EP0860617B1 (en) Hammer head screw for fastening to the ceiling
DE4413959B4 (en) Identification device for electrical conductors
DE3927239C2 (en) Sheet metal nut with two U-shaped, resilient legs
DE10242507B4 (en) Blechmutter
EP0767336A2 (en) Apparatus for centering the seal of a flanged coupling
DE684557C (en) Anti-skid chain for motor vehicle wheels