DE2505030A1 - SEAL IN PARTICULAR FOR HATCH PLATE OR THE LIKE - Google Patents

SEAL IN PARTICULAR FOR HATCH PLATE OR THE LIKE

Info

Publication number
DE2505030A1
DE2505030A1 DE19752505030 DE2505030A DE2505030A1 DE 2505030 A1 DE2505030 A1 DE 2505030A1 DE 19752505030 DE19752505030 DE 19752505030 DE 2505030 A DE2505030 A DE 2505030A DE 2505030 A1 DE2505030 A1 DE 2505030A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seal
hatch
essentially
sealing
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752505030
Other languages
German (de)
Inventor
Henri Kummermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MacGregor Comarain SA
Original Assignee
MacGregor Comarain SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MacGregor Comarain SA filed Critical MacGregor Comarain SA
Publication of DE2505030A1 publication Critical patent/DE2505030A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B19/00Arrangements or adaptations of ports, doors, windows, port-holes, or other openings or covers
    • B63B19/12Hatches; Hatchways
    • B63B19/26Gaskets; Draining means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/46Sealings with packing ring expanded or pressed into place by fluid pressure, e.g. inflatable packings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE
MOLLER-BOnS · O' -0^-K3
SCHÖN H-RtHL
8MONCHEN86.SlEBERTSTR.4.TEU(0a9)471O7e
PATENT LAWYERS
MOLLER-BOnS · O '-0 ^ -K3
SCHÖN H-RtHL
8MONCHEN86.SLEBERTSTR.4.TEU (0a9) 471O7e

29.01". 197529.01 ". 1975

-6. FEB. 1975-6. FEB. 1975

Mac (JfiEGOR-COMÄRATJT
219-221, rue de Versailles
92410 - VILLB D1AVIlAY (PMFCB)
Mac (JfiEGOR-COMÄRATJT
219-221, rue de Versailles
92410 - VILLB D 1 AVIlAY (PMFCB)

"Dichtung insbesondere für Lukenplatte oder dergleichen"."Seal in particular for hatch plate or the like".

Die vorliegende Erfindung betrifft Verbesserungen und Änderungen für die Dichtung und die Vorrichtung zum dichten Verschliessen der Luken eines Schiffes oder analoger Zugangsöffnungen insbesondere gemäss den Patentansprüchen 1 bis 5 und 4 des Hauptpatentes, sowie insbesondere bestimmte Ausführungsformen von diesen und die verschiedenen Anwendungen und Verwendungen, die aus deren praktischer Realisierung folgen.The present invention relates to improvements and modifications to the seal and the sealing device the hatches of a ship or similar access openings in particular according to claims 1 to 5 and 4 of the main patent, and in particular certain embodiments of these and the various applications and uses resulting from their practical Realization will follow.

Im Hauptpatent ist eine Dichtung beschrieben worden, die hohl ist und die Form eines kontinuierlichen, biegsamen Schlauches hat, der eine konstante Menge eines G-ases, wie zum Beispiel Luft · ■ enthält und in sich selbst geschlossen ist. Das Hauptpatent beschreibt ferner eine Vorrichtung zum dichten Verschluss für Schiffsluken mit zwei Platten oder Deckeln, die abnehmbar sind, rin geschlossenem Zustand längs einer quer verlaufenden Verbindungsoder Dichtungslinie beieinander liegen und jeweils einerseits mit einer umlaufenden Dichtung, die mit dem Lukenrand zusammenarbeitet, und andererseits mit einer quer verlaufenden Dichtung versehenIn the main patent, a seal has been described that is hollow and is in the form of a continuous, flexible tube carrying a constant amount of a gas, such as air · ■ contains and is self-contained. The main patent also describes a device for tight closure for Ship hatches with two removable panels or lids in the closed state along a transverse connecting or sealing line and on the one hand with each other a circumferential seal, which works together with the hatch edge, and on the other hand provided with a transverse seal

509832/0 8 08509832/0 8 08

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

2 5 O 5 0-3 Ü2 5 O 5 0-3 nights

sind, die sich über die gesamte Breitseite der genannten Platte erstreckt und dabei auf jeder Seite "bis zu der umlaufenden Dichtung verläuft, um mit der entsprechenden Querdichtung der anderen Platte zusammenzuwirken. Dieser "bekannte Aufbau hat insbesondere den Fachteil, dass die G-esamtheit der Dichtungen jeder Platte aus wenigstens zwei Einzelteilen besteht, die zusammengebaut werden, jedoch dabei ihre Eigenart als unabhängiges Organ bewahren. Dies hat zur· Folge, dass die Herstellung und Montage verhältnismässig kompliziert und infolgedessen teuer ist.are that extend over the entire broad side of the said plate extends and thereby on each side "up to the circumferential seal runs to cooperate with the corresponding transverse seal of the other plate. This "known structure has in particular the specialist part that the entirety of the seals of each plate consists of at least two individual parts that are assembled while retaining their individual character as an independent organ. this has the consequence that the manufacture and assembly is relatively complicated and consequently expensive.

Die Zusatzanmeldung hat hauptsächlich zum Ziel, diese Mängel und Schwierigkeiten zu beheben und ein neues industrielles Produkt zu schaffen, das aus einem Eink'drperdichtungssystem besteht, das gekennzeichnet ist durch einen einzigen Schlauch, der in einem Stück gefertigt ist und eine wenigstens annäherungsweise ringförmige Gesamtform aufweist, die wenigstens zwei Bereiche· auf weist, die · jeweils im wesentlichen die Form eines ebenen oder verwundenen Bilge Is haben und sich miteinander auf jeder Seite mit den entsprechenden Enden ihrer jeweiligen Bügeläste mit Hilfe wenigstens eines Paares rohrförmiger Bindungselemente vereinigen, von denen jedes drei aufeinanderfolgende Kniee hat, von denen zwei stumpfwinklig und koplanar sind und eines zum Beispiel im wesentlichen rechtwinklig ist, und die jeweils in zwei Ebenen liegen, von denen eine parallel zu den Ästen eines der genannten Bereiche verrauft, während die andere Ebene den anderen Bereich enthält.The main aim of the additional application is to remedy these shortcomings and difficulties and to create a new industrial one To create a product that consists of a single-body sealing system, which is characterized by a single tube which is manufactured in one piece and an at least approximately annular one Has overall shape that has at least two areas, each essentially in the shape of a flat or twisted bilge Is have and deal with each other on each side with the appropriate Unite ends of their respective bow branches by means of at least one pair of tubular binding elements, one of which each has three consecutive knees, two of which are obtuse angled and are coplanar and one, for example, is substantially rectangular, and each lying in two planes of which one runs parallel to the branches of one of the mentioned areas, while the other level contains the other area.

Die der Zusatzanmeldung gemässe neue Dichtung kann vorteilhafterweise aus mehreren Segmenten oder Teilen gebildet sein, . die zum Beispiel durch Giessen, nach dem Pressspinnverfahren oder nach dem Streckspinnverfahren voneinander getrennt gefertigt und danach zusammengebaut werden.The new seal according to the additional application can advantageously be formed from several segments or parts,. for example by casting, after the press spinning process or manufactured separately from one another by the draw spinning process and then assembled.

Im folgenden wird die Erfindung unter Bezugnahme auf beigefügte Abbildungen näher erl'äütert . Für die Abbildungen gilt:In the following the invention is attached with reference to Illustrations explained in more detail. The following applies to the images:

- die Figur 1 zeigt in einer perspektivischen Gesamtansicht mit Teilschnitten oder Teilabrissen die Dichtung gemäss der Zusatzanmeldung; FIG. 1 shows, in a perspective overall view with partial sections or partial tear-offs, the seal according to the additional application;

- die Figur 2 zeigt in einer Teilansicht von oben und in einem horizontalen Schnitt entlang der Linie II-II der Figur 3 · einen Teil von zwei nebeneinander angeordneten Lukenplatten in ihrer im wesentlichen horizontalen Stellung zum dichten Verschluss,- Figure 2 shows in a partial view from above and in a horizontal section along the line II-II of Figure 3 part of two hatch panels arranged side by side in their substantially horizontal position for tight closure,

5Q9832/08085Q9832 / 0808

wobei diese Platten durch, die Dichtungen ihrer einander gegenüberliegenden Flächen gegeneinanderliegen;with these plates through, the seals of their opposite one another Surfaces lie against each other;

- die Figur 3 zeigt in einer Seitenteilansicht in einem senkrechten Schnitt, der entlang der Linie III-III der Eigur 2 verläuft, die zwei genannten Platten;- Figure 3 shows in a partial side view in one vertical section along the line III-III of the Eigur 2, the two aforementioned plates;

- die Eigur 4 ist eine Teilansicht im Schnitt entlang der linie IY-IV der Eigur 2; undthe Eigur 4 is a partial view in section along the line IY-IV of Eigur 2; and

- die Eigur 5 zeigt in einer Teilansicht im Schnitt entlang der Linie V-V der Eigur.3 die Aussenflache der inneren Querwand.- The figure 5 shows in a partial view in section along the line V-V of the Eigur. 3 the outer surface of the inner transverse wall.

Bei der in der Eigur 1 dargestellten Ausführungsform besitzt die Dichtung, die in allgemeiner Weise- durch die Bezugszahl 101 gekennzeichnet ist, zwei Teile 102 und 103, die im wesentlichen jeweils das Aussehen eines Bügels haben. Diese zwei Teile sind parallel zu zwei zueinander senkrechten Ebenen und sind miteinander auf jeder Seite durch die entsprechenden Enden ihrer Bügeläste 104, 105 mit Hilfe von rohrförnlgen Verbindungselementen 106 verbunden, die vorzugsweise geneigt sind, so dass eine Einheit entsteht, die annäherungsweise die Eorm eines verwundenen, vieleckigen Ringes hat. Der quer gerichtete Bereich 107 des bügeiförmigen Teiles 103 ist mit den Ästen 104 des bügeiförmigen Teiles 102 auf jeder Seite über einen verwundenen Zwischenbereich mit drei aufeinander folgenden Knieen verbunden, von denen zwei 109, 110 stumpfwinklig sind und in der gleichen Ebene liegen, während das dritte Knie 111 im wesentlichen rechtwinklig ist.In the embodiment shown in FIG. 1, the seal, which is indicated in a general manner by the reference number 101 is characterized, two parts 102 and 103, which are essentially each have the appearance of a bracket. These two parts are parallel to two mutually perpendicular planes and are with each other connected on each side by the corresponding ends of their bow branches 104, 105 with the help of tubular connecting elements 106, which are preferably inclined so that a unit arises that is approximately the shape of a twisted, polygonal ring Has. The transversely directed region 107 of the bow-shaped part 103 is with the branches 104 of the bow-shaped part 102 on each side connected by a twisted intermediate area with three successive knees, two of which 109, 110 are obtuse-angled and lie in the same plane, while the third knee 111 is substantially rectangular.

Die verschiedenen Segmente oder Abschnitte, die diese Dichtung 101 und insbesondere die Querbereiche 107,-108 und die Seitenäste 104, 105 bilden,sind vorzugsweise geradlinig. Die vier Ecken 111, 112 sind vorzugsweise abgerundet,während die in derselben Ebene liegenden Kniee 109, 110 vorzugsweise ·: Spitzwinklig sind. Jedes Verbindungselement 106 ist zum Beispiel bezogen auf die zwei zueinander senkrechten Ebenen, die die zwei bügeiförmigen Teile 102, 103 enthalten, um 45° geneigt. Die verschiedenen Abschnitte, die die in sich geschlossene ringförmige Dichtung bilden, können zum Beispiel durch Kleben oder Vulkanisieren miteinander verbunden werden.The different segments or sections that make up this seal 101 and in particular the transverse regions 107, -108 and the side branches 104, 105 are preferably straight. The four corners 111, 112 are preferably rounded, while those in the same Knees 109, 110 lying flat, preferably ·: Are acute-angled. For example, each connector 106 is related to the two mutually perpendicular planes containing the two bow-shaped parts 102, 103, inclined by 45 °. The different sections that the Form a closed ring-shaped seal, can be connected to one another, for example, by gluing or vulcanizing.

Die Figuren 2 bis 5 veranschaulichen die Anwendung der Dichtung 101 auf zwei Platten 113, 114, die dazu bestimmt sind, eine Schiffsluke 115 zu schliessen, deren Öffnung durch einen Rahmen be—Figures 2 to 5 illustrate the application of the seal 101 to two plates 113, 114, which are intended to be a To close ship hatch 115, the opening of which is opened by a frame

509832/0808509832/0808

stimmt wird, der von Längs- und Quersüllen 116 geMdet wird. Auf der Sülleiste 117 ist die flache Dichtungsrippe 118 angeordnet, die die Luke umläuft und die Aufgabe hat, den bügeiförmigen Teil 102 ihrer Dichtung 101 zusammenzudrücken. Jede Platte ist entlang ihrer unteren Ränder und des Vorderrands mit einer trogförmigen Rinne 119 versehen, die längs des Aussenrandes der Platte verläuft und zur Aufnahme der einstückigen Dichtung 101 dient. Zu diesem Zweck weist die trogförmige Rinne 119 eine der Dichtung 101 entsprechende Form auf und ist dementsprechend insbesondere in Form eines umgekehrten Troges in der Unterflache der Platte ausgebildet. Diese trogförmige Rinne 119, die nach unten von der unteren. Umrandung der Platte und nach vorn von deren Stirnwand begrenzt ist, bildet folglich einen fortlaufenden Kanal in Form eines in sich selbst geschlossenen Kreises zur Aufnahme der Dichtung 101.is correct, which is caused by the longitudinal and transverse envelopes 116. on the sill bar 117 has the flat sealing rib 118 arranged, which runs around the hatch and has the task of compressing the bow-shaped part 102 of its seal 101. Every plate is along their lower edges and the front edge are provided with a trough-shaped channel 119 which runs along the outer edge of the plate and serves to accommodate the one-piece seal 101. To this Purpose, the trough-shaped channel 119 has a seal 101 corresponding Shape and is accordingly designed in particular in the form of an inverted trough in the lower surface of the plate. These trough-shaped channel 119 that extends downward from the lower. Border of the plate and is bounded to the front by its end wall, consequently forms a continuous channel in the form of one in itself closed circuit for receiving the seal 101.

Jede Platte besitzt daher einen Bereich 102 oder 104, 106, 107 des am Umfang angeordneten Dichtungsschlauches, der in einen entsprechenden Bereich der trogförmigen Rinne 119 mit den Seitenwänden 120 und der äusseren Aussenwand 121 eingesetzt ist, sowie einen quer verlaufenden Dichtungsbereich 103' oder 105, 108, der in einen entsprechenden Bereich der trogförmigen Rinne 119 eingebaut ist, die aussen auf der inneren, quer gerichteten Stirnseite 122 ausgebildet ist und oberhalb des Dichtungsrandbereiches 102 und deren zugeordnetem Rinnenbereich 119 liegt und dabei auf jeder Seite der Platte zu letzterem abfällt.Each plate therefore has an area 102 or 104, 106, 107 of the sealing hose arranged on the circumference, which is in a corresponding area of the trough-shaped channel 119 with the side walls 120 and the outer outer wall 121 is inserted, as well as a transverse sealing area 103 'or 105, 108, the built into a corresponding area of the trough-shaped channel 119 which is formed on the outside on the inner, transversely directed end face 122 and above the sealing edge region 102 and their associated channel area 119 lies and thereby on each Side of the plate slopes down to the latter.

Um eine dichte Berührung mit den geneigten Teilen 106 der Dichtung 101 zu erreichen, besitzt die Dichtungsrippe 118, die längs der zwei gegenüberliegenden Längsränder der Luke auf jeder Seite vorgesehen ist, rechtwinklig zu der vertikalen Dichtungsebene zwischen zwei Platten 113, 11 4 in Yerschlussstellung einen Bereich 123, der ein im wesentlichen dreieckiges, in Form eines nach oben vorstehenden Keiles ausgeführtes und im wesentlichen zu der genannten Dichtungsebene, symmetrisches.Eckstück bildet, dessen Scheitelhöhe im wesentlichen der des stumpfwinkligen, oberen Knies 109 der Dichtung 101 entspricht, während der vorstehende Halbwinkel am Scheitel des Teiles 123 im wesentlichen dem Aussenwinkel des genannten stumpfwinkligen, oberen Knies 109 entspricht. Danke dieser Ausführung füllt jedes senkrecht vorstehende Eckstück 123 bei derIn order to achieve a tight contact with the inclined parts 106 of the seal 101, the sealing rib 118 has the along the two opposite longitudinal edges of the hatch on each side, perpendicular to the vertical sealing plane an area between two plates 113, 11 4 in the closed position 123, which is an essentially triangular, designed in the form of an upwardly protruding wedge and essentially to the aforementioned Sealing plane, symmetrical.Eckstück forms, whose vertex height substantially corresponds to that of the obtuse-angled, upper knee 109 of the seal 101, while the protruding half-angle at the apex of the part 123 essentially corresponds to the outer angle of the aforementioned obtuse-angled, upper knee 109. Thanks this Execution fills each vertically protruding corner piece 123 in the

509832/0808509832/0808

in den Figuren 3 und 4 dargestellten Vers chiussst ellung der Plattenden gesamten Raum aus, der von der Dichtungsrippe 118 und den geneigten Bereichen 106 der Dichtung abgegrenzt wird, indem es in gewisser Weise in diese geneigten Bereiche 106 eindringt.In FIGS. 3 and 4, the closing position of the plate ends is shown entire space from the sealing rib 118 and the inclined areas 106 of the seal is delimited by penetrating into these inclined areas 106 in a certain way.

Die maximale Verformung oder der Höchstgrad der Eindringling des Randbereiches der Dichtung, die durch die Dichtungsrippe T18 hervorgerufen wird, wird vorteilhafterweise durch Anschläge 1 24, die auf der Sülleiste 117 angeordnet sind und auf denen der umlaufende, innere Aussenrand jeder Platte zu Auflage kommt, wenn diese sich in ihrer dichten Verschlussstellung befindet, oder durch den direkten EontaEt dieses Randes auf der genannten Leiste begrenzt.The maximum deformation or degree of intrusion of the edge area of the seal caused by the sealing rib T18 is caused, is advantageously by stops 1 24, which are arranged on the coaming 117 and on which the circumferential, inner outer edge of each plate comes to rest when this is in its tight closed position, or limited by the direct EontaEt of this edge on the said bar.

Anstatt eine unsymmetrische Form bezogen auf eine Querebene (parallel zum Querbereich 107 des bügelförmigen Teiles 103und senkrecht zu den Ästen 104) wie in der Figur 1 zu haben, kann die Dichtung 101 auch symmetrisch zu einer derartigen Mittelebene sein und dabei mit ihrem anderen äusseren Querbereich 108 oder bügelförmigen Teil 102 symmetrisch hochgestellt sein, wie der bügelförfflige Bereich 103. Dieser bügeiförmige Teil 102, 103 kann eine beliebige, 'zum Beispiel rechteckige Form mit geradlinigen oder gekrümmten, ebenen oder verwundenen Bereichen haben. Instead of an asymmetrical shape in relation to a transverse plane (parallel to the transverse area 107 of the bow-shaped part 103 and perpendicular to the branches 104) as in Figure 1, the Seal 101 can also be symmetrical to such a center plane and at the same time with its other outer transverse area 108 or bow-shaped Part 102 be set up symmetrically, like the bow-shaped flap Area 103. This bow-shaped part 102, 103 can be any '' For example, have a rectangular shape with straight or curved, flat or twisted areas.

509832/0808509832/0808

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS 1.- Dichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 des Hauptpatentes, vom Typ in sich gesdllossener Dichtungen, dadurch gekennzeichnet , dass sie wenigstens zwei Teile(102, 103)umfasst, die im wesentlichen die Form eines ebenen oder verwundenen Bügels haben und sich auf jeder Seite mit den entsprechenden Enden ihrer Bügelä'ste 104, 105 mit Hilfe wenigstens eines Paares von rohrförmigen Verbindungselementen 106 miteinander vereinigen, von denen jedes drei aufeinanderfolgende Knie 109, 110, 111 aufweist, von denen zwei 109, 110 stumpfwinklig sind und in derselben Ebene liegen und eines 111 im wesentlichen rechtwinklig ist, und die jeweils in zwei Ebenen liegen, von denen die eine parallel zu den Ästen eines der genannten Teile verläuft·,die andere den anderen Teil enthält. 1.- Seal according to one of claims 1 to 3 of the main patent, from Type of self-contained seal, characterized in that it comprises at least two parts (102, 103), which essentially have the shape of a flat or twisted bracket and are connected on each side with the corresponding ends of their Bracket branches 104, 105 with the aid of at least one pair of tubular Unite connecting elements 106 with one another, each of which has three successive knees 109, 110, 111, of two of which 109, 110 are obtuse angled and lie in the same plane and one 111 is substantially rectangular, and each lying in two planes, one of which is parallel to the branches one of the named parts runs, the other contains the other part. 2,- Dichtung nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Verbindungselement 106 aus einem VerbindungszwischenstUck besteht, das an die genannten bei-"einanderliegenden Teile des die genannte Dichtung 101 bildenden Schlauches mit Hilfe von keilförmigen Verbindungen oder dergl. angesetzt wird.2. Seal according to claim 1, characterized in that that at least one connecting element 106 consists of an intermediate connecting piece which is attached to the named adjacent Parts of the said seal 101 forming hose with the help of wedge-shaped connections or the like. is set. 3.- Dichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jedes genannte Verbindungselement 106 im wesentlichen um 45° bezogen auf die zwei genannten Ebenen, die die zwei genannten bügelförmigen Teile 102, 103 enthalten, geneigt ist und dabei die zwei genannten,in der gleichen Ebene liegenden Knie 109, 110 mit vorzugsweise spitzen Winkeln bildet.3.- seal according to claim 1 or 2, characterized in that that each said connecting element 106 is substantially at 45 ° with respect to the two said planes which the two said bow-shaped parts 102, 103 contain, is inclined and thereby forming the two mentioned knees 109, 110 lying in the same plane with preferably acute angles. 4.- Vorrichtung zum Dichtverschluss von Schiffsluken oder ähnlichen Zugangs8ffnungen nach dem Anspruch 4 des Hauptpatentes, mit wenigstens zwei Platten für eine Luke mit einer vertikal nach oben vorstehenden Dichtungsrippe, die im wesentlichen horizontal längs des Lukensülles und um diesen herumverlatift, um durch direkte Berührung mit dem entsprechenden Bereich des umlaufenden Dichtungs-4.- Device for the sealing of ship hatches or similar access openings according to claim 4 of the main patent, with at least two plates for a hatch with a vertically upwardly projecting sealing rib, which is substantially horizontally along the hatch shell and around this, to by direct contact with the corresponding area of the circumferential sealing 509832/0808509832/0808 Schlauches an der Platte zusammenzuwirken f dadurch, gekennzeichnet , dass jede Platte 113, 114 mit einer Dichtung 101 nach einem der vorangehenden Ansprüche ausgerüstet ist, und dadurch, dass die genannte Dichtungsrippe 118, die entlang jedem der zwei einander gegenüberliegenden Längsränder der Luke vorgesehen ist, rechtwinklig zur Verbindungsebene zwischen zwei, in ihrer Verschlussstellung nebeneinanderliegenden Lukendeckeln einen Bereich aufweist, der ein keilförmiges nach oben vorstehendes, im'wesentlichen symmetrisch zu der genannten Verbindungsebene liegendes Eckstück bildet,'dessen Scheitelhöhe im wesentlichen der des oberen stumpfwinkligen Knies der genannten Dichtung entspricht und dessen Halbwinkel am Scheitel des Keiles im wesentlichen dem Innenwinkel des genannten oberen stumpfwinkligen Knies entspricht.Hose to cooperate on the plate f , characterized in that each plate 113, 114 is equipped with a seal 101 according to any one of the preceding claims, and in that said sealing rib 118, which is provided along each of the two opposite longitudinal edges of the hatch, at right angles to the connecting plane between two hatch covers lying next to one another in their closed position has an area which forms a wedge-shaped, upwardly protruding corner piece which is essentially symmetrical to the said connecting plane and whose apex height essentially corresponds to that of the upper obtuse-angled knee of the said seal Half-angle at the apex of the wedge corresponds essentially to the inner angle of said upper obtuse-angled knee. 509832/0808509832/0808
DE19752505030 1974-02-06 1975-02-06 SEAL IN PARTICULAR FOR HATCH PLATE OR THE LIKE Withdrawn DE2505030A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7403949A FR2260038A2 (en) 1974-02-06 1974-02-06 Ship trap door tubular seal - is built from straight sections and angular corner elements of hollow resilient tube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2505030A1 true DE2505030A1 (en) 1975-08-07

Family

ID=9134555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752505030 Withdrawn DE2505030A1 (en) 1974-02-06 1975-02-06 SEAL IN PARTICULAR FOR HATCH PLATE OR THE LIKE

Country Status (10)

Country Link
JP (1) JPS50127378A (en)
BR (1) BR7500754A (en)
DE (1) DE2505030A1 (en)
DK (1) DK38675A (en)
ES (1) ES434501A2 (en)
FI (1) FI137874A (en)
FR (1) FR2260038A2 (en)
NL (1) NL7501230A (en)
NO (1) NO741575L (en)
SE (1) SE402742B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA1110917A (en) * 1978-01-24 1981-10-20 Canadair Limited Sliding doors and seals system for passenger vehicle
SE0802027A2 (en) * 2008-09-24 2010-07-20 Metso Paper Inc sealing device
CN105888482A (en) * 2016-06-13 2016-08-24 河南兄弟科技发展有限公司 Air pressure air-tight door (window) of granary

Also Published As

Publication number Publication date
SE7406194L (en) 1975-08-07
FI137874A (en) 1975-08-07
FR2260038A2 (en) 1975-08-29
ES434501A2 (en) 1977-04-01
NO741575L (en) 1975-09-01
DK38675A (en) 1975-10-06
BR7500754A (en) 1975-11-18
SE402742B (en) 1978-07-17
JPS50127378A (en) 1975-10-07
NL7501230A (en) 1975-08-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3132829A1 (en) CONTAINER WITH LOCKING ELEMENT
DE2221312A1 (en) PREFABRICATED FLANGE CONNECTING DEVICE
CH653635A5 (en) HEXAGONAL BOX.
DE2007930A1 (en) Removable tank cover plate
EP0078471B1 (en) Squeezable container
DE3442152A1 (en) BOTTLE CAP AND LIKE
DE2618522A1 (en) Bottle crate formed of plastics - has lid with spigot fitting inside mouth frame and stacking frame along edge
DE2505030A1 (en) SEAL IN PARTICULAR FOR HATCH PLATE OR THE LIKE
DE2615050A1 (en) CARDBOARD
DE4335939A1 (en) Gas and liquid-tight door system, with staggered door stop surfaces, for freight containers
DE2806308A1 (en) BOX WITH FOLDING LID CLOSURE
DE2214251C3 (en) suitcase
DE3317102A1 (en) Lighting element
EP0824461B1 (en) Folding box having an inner liner with a sealing flap
DE3210936C2 (en) Connector
DE4433908A1 (en) Fitting construction of partition plates to a basic container construction
DE2820089A1 (en) Compartmented food dish with edge flange - has compartment divided by fillet which opens into edge flange, supporting cover
AT392200B (en) LID FOR A POWDER CONTAINER
DE3606539C2 (en)
DE7330530U (en) Arrangement zurrt protection of transformer stations, switching stations and the like against pressure waves occurring inside them
AT150689B (en) Easy-to-open lid lock for boxes etc. like
DE2143422A1 (en) Sealed box for product packaging
DE1942658A1 (en) Can closure
DE2632410A1 (en) PACKAGING
DE2016861A1 (en) Bag-like packaging

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal