DE2501320B1 - PROCEDURE FOR ASSEMBLING AND SETTING THE FRAMEWORK OF THE SUBSTITUTE TRACK STRUCTURE AND THE DEVICE AND CLAMPING CLAMPS FOR PERFORMING THIS PROCEDURE - Google Patents

PROCEDURE FOR ASSEMBLING AND SETTING THE FRAMEWORK OF THE SUBSTITUTE TRACK STRUCTURE AND THE DEVICE AND CLAMPING CLAMPS FOR PERFORMING THIS PROCEDURE

Info

Publication number
DE2501320B1
DE2501320B1 DE19752501320 DE2501320A DE2501320B1 DE 2501320 B1 DE2501320 B1 DE 2501320B1 DE 19752501320 DE19752501320 DE 19752501320 DE 2501320 A DE2501320 A DE 2501320A DE 2501320 B1 DE2501320 B1 DE 2501320B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamp
approximately
roof
profile
expansion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19752501320
Other languages
German (de)
Other versions
DE2501320A1 (en
Inventor
Werner Mennekes
Dieter Moebus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bochumer Eisenhuette Heintzmann GmbH and Co KG
Original Assignee
Bochumer Eisenhuette Heintzmann GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bochumer Eisenhuette Heintzmann GmbH and Co KG filed Critical Bochumer Eisenhuette Heintzmann GmbH and Co KG
Priority to DE19752501320 priority Critical patent/DE2501320B1/en
Priority to AT744275A priority patent/AT347382B/en
Priority to GB4787475A priority patent/GB1534142A/en
Priority to ES443092A priority patent/ES443092A1/en
Priority to DD19002575A priority patent/DD122840A5/xx
Priority to FR7538116A priority patent/FR2297993A1/en
Priority to BE163199A priority patent/BE837183A/en
Priority to PL18652176A priority patent/PL111889B1/en
Publication of DE2501320B1 publication Critical patent/DE2501320B1/en
Publication of DE2501320A1 publication Critical patent/DE2501320A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D11/00Lining tunnels, galleries or other underground cavities, e.g. large underground chambers; Linings therefor; Making such linings in situ, e.g. by assembling
    • E21D11/14Lining predominantly with metal
    • E21D11/18Arch members ; Network made of arch members ; Ring elements; Polygon elements; Polygon elements inside arches
    • E21D11/22Clamps or other yieldable means for interconnecting adjacent arch members either rigidly, or allowing arch member parts to slide when subjected to excessive pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)
  • Bulkheads Adapted To Foundation Construction (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Zusammenbau und Setzen von durch Klemmschellen zu Ausbaurahmen des untertägigen Streckenausbaus einander endseitig überlappend kuppelbaren segmentartigen Rinnenprofilabschnitten.The invention relates to a method for assembling and setting by means of clamps to support frames of the underground route expansion, segment-like coupling that overlap each other at the ends Gutter profile sections.

Darüber hinaus richtet sich die Erfindung auch auf eine Vorrichtung sowie auf Klemmschellen zur Durchführung dieses Verfahrens.In addition, the invention is also directed to a device and clamps for implementation this procedure.

Beim Vortrieb von untertägigen Strecken wird in der Regel der Streckenausbruch in Abhängigkeit von den Gebirgsverhältnissen und der Größe des Streckenquerschnitts in darauf abgestimmten Abständen unmittelbar nach dem Vorverlegen der Ortsbrust durch Ausbaurahmen gesichert. Im Zuge der Montage solcher Ausbaurahmen ist es bekannt, dem Streckenquerschnittsprofil angepaßte segmentartige Rinnenprofilabschnitte durch Klemmschellen — gegebenenfalls begrenzt nachgiebig — miteinander zu verbinden. Der Zusammenbau dieser Ausbausegmente zu Ausbaurahmen kann dabei unmittelbar an der Einbaustelle erfolgen. Zu diesem Zweck werden die Endabschnitte benachbarter Ausbausegmente überlappend zusammengeschoben bzw. -gelegt und mittels der zumeist aus einer Unter- und einer Dachlasche bestehenden Klemmschellen gegen die Streckenwand verspannt.When driving underground routes, the excavation is usually dependent on the Mountain conditions and the size of the cross-section of the route at coordinated intervals secured by support frames after the face has been laid forward. In the course of the assembly of such expansion frames it is known to carry out segment-like channel profile sections adapted to the route cross-sectional profile Clamps - to connect with each other - possibly limited flexible. Assembling this Expansion segments for expansion frames can be made directly at the installation site. To this end the end sections of adjacent extension segments are pushed or laid together in an overlapping manner and by means of the clamps, which usually consist of a bottom bracket and a roof bracket, against the Stretch wall braced.

Ferner ist es bekannt, die Ausbaurahmen schon in einem rückwärtigen Vormontagebereich der Strecke teilweise zusammenzubauen und sie dann unter Verwendung einer entsprechend angepaßten, gegebenenfalls verfahrbaren Montagevorrichtung zur Einbaustelle zu transportieren und sie hier mit Hilfe der Montagevorrichtung zu Ausbaurahmen fertig zu setzen und dann endgültig gegen die Streckenwand zu verspannen.Furthermore, it is known that the expansion frame is already in a rear pre-assembly area of the line partially assemble and then using an appropriately adapted, if necessary to transport the movable assembly device to the installation site and here with the aid of the assembly device to finish the expansion frame and then finally brace it against the track wall.

Bei der Vormontage der Ausbaurahmen in einem rückwärtigen, von der Einbaustelle entfernt liegenden Streckenbereich ergibt sich jedoch im Hinblick auf den anschließenden Transport zur Einbaustelle die Notwendigkeit, daß die Ausbaurahmen zunächst im UmrißWhen pre-assembling the extension frame in a rear, remote from the installation site However, with regard to the subsequent transport to the installation site, there is a need to that the expansion frame initially in outline

kleiner ausgebildet werden müssen, um sie durch den Streckenquerschnitt hindurchbringen zu können. Dies hat jedoch zur Folge, daß die hinsichtlich ihres Krümmungsverlaufs dem Profil der Strecke angepaßten segmentartigen Profilabschnitte zwar in Profillängsrichtung ineinandergeschoben bzw. ineinandergelegl werden können, daß aber dann bei abgesenktem Firstsegment bzw. bei abgesenkten Firstsegmenten die freien Enden der Stoßsegmente zwangsweise nach außen schwenken und somit in die Streckenstöße hineinragen würden.must be made smaller in order to be able to bring them through the cross-section of the route. this has the consequence, however, that the segment-like segments which are adapted to the profile of the route with regard to their curvature Profile sections are pushed into one another or nested in one another in the longitudinal direction of the profile can, but then with the lowered ridge segment or with lowered ridge segments the free Forcibly pivot the ends of the joint segments outwards and thus protrude into the joint joints would.

Da die bekannten Klemmschellen keine andere Montageweise zuließen, hat man daher bislang nur die im Bereich der Streckenfirste liegenden Ausbausegmente der Ausbaurahmen gegebenenfalls in einem rückwärtigen Streckenbereich vormontiert und derart vormontiert mit Hilfe von Montagevorrichtungen zur Einbaustelle vorgebracht. Erst dort wurden die vormontierten Segmente der Ausbaurahmen dann mit den restlichen, zeitlich nachgebrachten Segmenten zu vollständigen Ausbaurahmen zusammengebaut und mit den Klemmschellen gegen die Streckenwand verspannt. Eine derartige Verfahrensweise erfordert jedoch neben dem Transport der vormontierten Segmente einen gesonderten Transport der nicht vormontierten Segmente aus dem rückwärtigen Streckenbereich bis zur Einbaustelle. Ferner müssen dadurch auch die Verbindungsmittel der Ausbausegmente, z. B. die Klemmschellen, gesondert zur Einbaustelle vorgebracht werden.Since the known clamps did not allow any other mounting method, so far only the im Extension segments of the extension frames located in the area of the ridges, possibly in a rearward one Route area pre-assembled and so pre-assembled with the help of assembly devices to the installation site put forward. Only there were the preassembled segments of the extension frame then with the remaining, Subsequent segments assembled to complete expansion frames and with the clamps braced against the wall. However, such a procedure requires in addition to Transport of the preassembled segments separate transport of the non-preassembled segments from the rear of the route to the installation point. This also means that the connecting means the expansion segments, e.g. B. the clamps, are brought separately to the installation site.

Zum Stand der Technik zählt es darüber hinaus, segmentartige Rinnenprofilabschnitte, die mit Bezug auf ihren Krümmungsverlauf an sich für ein bestimmtes größeres Streckenquerschnittsprofil vorgesehen sind, auch in einem kleineren Streckenquerschnitt zu verwenden. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn durch Gebirgsbewegungen Querschnittsverengungen in der Strecke auftreten und keine diesem neuen Querschnitt angepaßten Ausbausegmente zur Verfugung stehen.The prior art also includes segment-like channel profile sections that refer to their curvature is intended for a certain larger route cross-sectional profile, can also be used in a smaller track cross-section. This is the case, for example, when Cross-section constrictions occur in the route due to mountain movements and none of this new cross-section adapted expansion segments are available.

Bei Anwendung dieser Maßnahmen besteht jedoch die Schwierigkeit, die dem kleineren Streckenquer-.schnittsprofil nicht entsprechenden Ausbausegmente mit den vorhandenen Klemmschellen bergbaugerecht miteinander zu verbinden und gegen die Streckenwand zu verspannen.When using these measures, however, there is the problem of the smaller route cross-section profile Unsuitable expansion segments with the existing clamps are suitable for mining to connect with each other and to brace against the wall of the route.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung sowie Klemmschellen zur Durchführung des Verfahrens zu schaffen, gemäß weichen einerseits die Mängel beseitigt werden, die sich beim Transport von in einem rückwärtigen Streckenbereich weitgehend vormontierten Ausbaurahmen an eine ortsbrustnahe Einbaustelle ergeben, und gemäß welchen andererseits die Unzulänglichkeiten beseitigt werden, die beim Einsatz von an sich für größere Strekkenquerschnitte vorgesehenen Ausbausegmenten in kleineren Streckenquerschnitten vorhanden sind.The invention is based on the object of a method and a device as well as clamps for Implementation of the procedure to create, according to soft one hand, the deficiencies that are eliminated when transporting expansion frames largely pre-assembled in a rear section of the route result in an installation site close to the face, and according to which, on the other hand, the inadequacies are eliminated when using expansion segments intended for larger route cross-sections in smaller track cross-sections are available.

Soweit es den verfahrenstechnischen Teil der Aufgabe betrifft, kennzeichnet sich eine Lösung entsprechend der Erfindung dadurch, daß die Ausbausegmente unter Schaffung von in Richtung zur Streckensohle und/oder zu den Streckenstößen sich vergrößernden Spreizwinkeln zwischen den einander gegenüberliegenden Oberflächen von benachbarten Endabschnitten zu einem gegenüber dem Streckenquerschnittsprofil im Umriß verkleinerten Vorrahmen überlappend zusammengeschoben bzw. -gelegt, über die Klemmschellen miteinander verbunden und an der Einbaustelle, gegebenenfalls unter Verkürzung der Überlappungsbereiche und Verkleinerung der Spreizwinkel, gesetzt und gegen die Streckenwand verspannt werden.As far as the procedural part of the task is concerned, a solution is identified accordingly of the invention in that the expansion segments creating in the direction of the track sole and / or to the line joints increasing angles of spread between the opposing surfaces from adjacent end sections to a reduced outline compared to the route cross-sectional profile Front frames pushed or laid together overlapping, with one another via the clamps connected and at the installation site, if necessary by shortening the overlapping areas and reducing them the angle of spread, set and braced against the wall of the route.

Die Erfindung sieht vor, daß die miteinander zu verbindenden, aufeinanderfolgenden Ausbausegmente jedes Ausbaurahmens zwar in ihren Endbereichen einander überlappend, jedoch im Winkel zueinander gestellt werden, wobei das jeweils untere Ausbausegment zur Streckenlängsachse hin vom oberen Ausbausegment abgespreizt ist. Es wird also bewußt im Überlappungsbereich von zwei benachbarten Ausbausegmenten ein sich zu den Streckenstößen bzw. zur Streckensohle hin stetig vergrößernder Spreizwinkel geschaffen, der zur Folge hat, daß ein derart zusammengebauter Ausbaurahmen als Vorrahmen im Umriß so klein bemessen ist, daß er aus einem rückwärtigen Vormontagebereich komplett zur ortsbrustnahen Einbaustelle vorgebracht und dann hier durch Auseinanderziehen der Ausbausegmente unter Verkürzung der Überlappungsbereiche und Verkleinerung der Spreizwinkel dem dortigen Streckenquerschnittsprofil angepaßt und gegen die Streckenwand verspannt werden kann. Wesentlich ist im Rahmen dieses Verfahrens noch, daß die zur Anwendung gelangenden Klemmschellen baulich so weit ergänzt werden, daß sie die Form des im Umriß gegenüber den endgültigen Ausbaurahmen verkleinerten Vorrahmens mindestens für die Zeit des Transportes aus dem rückwärtigen Streckenbereich zur ortsbrustnahen Einbaustelle gewährleisten bzw. aufrechterhalten und dadurch die Wirtschaftlichkeit der Herstellung von Streckenausbauten bedeutend steigern helfen.The invention provides that the successive expansion segments to be connected to each other each Extension frame overlapping each other in their end areas, but placed at an angle to each other The respective lower expansion segment to the longitudinal axis of the route from the upper expansion segment is splayed. So there is a deliberate in the overlap area of two adjacent expansion segments to the track joints or to the track bottom steadily increasing angle of spread created, the The consequence is that an assembly frame assembled in this way is so small in outline as a front frame, that it was brought from a rear pre-assembly area completely to the installation site close to the face and then here by pulling the expansion segments apart, shortening the overlapping areas and reducing the spread angle adapted to the local route cross-sectional profile and against the Track wall can be braced. It is also essential in the context of this procedure that the arriving clamps are structurally supplemented so far that they have the shape of the opposite the final expansion frame, reduced size, at least for the duration of the transport Ensure or maintain from the rear of the route to the installation site near the face and thereby help to significantly increase the profitability of the production of line extensions.

Das gleiche gilt auch dann, wenn der vormontierte Vorrahmen nicht an einer Einbaustelle gesetzt werden soll, deren Profil diese Ausbausegmente entsprechen, sondern wo der Streckenquerschnitt kleiner ist und zwecks Sicherung eines freien Durchgangs Ausbausegmente verwendet werden müssen, die an sich dem Profil eines größeren Streckenquerschnitts angepaßt sind. Auch in diesem Fall ermöglicht das erfindungsgemäße Verfahren im Zusammenhang mit der Gestaltung der Klemmschellen, die bislang vorhandenen Mangel zu beheben und einen die dortigen Gebirgsverhältnisse beherrschenden Ausbaurahmen zu setzen und zu verspannen. The same also applies if the pre-assembled front frame is not set at an installation point should, whose profile corresponds to these expansion segments, but where the route cross-section is smaller and In order to secure a free passage, expansion segments must be used, which per se correspond to the profile are adapted to a larger route cross-section. In this case too, the invention enables Procedure in connection with the design of the clamps, the previously existing deficiency too fix and set and brace an expansion framework that dominates the mountain conditions there.

Soweit es das Vormontieren eines Ausbaurahmens und das Vorbringen des derart vormontierten Ausbaurahmens an eine ortsbrustnahe Einbaustelle anlangt, kennzeichnet sich eine besonders vorteilhafte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens dadurch, daß die Ausbausegmente in einem rückwärtigen Vormontagebereich einer Strecke unter Schaffung von in Richtung zur Streckensohle und/oder zu den Streckenstößen sich vergrößernden Spreizwinkeln zwischen den einander gegenüberliegenden Oberflächen der benachbarten Endabschnitte zu einem gegenüber dem Streckenquerschnittsprofil im Umriß verkleinerten Vorrahmen überlappend zusammengeschoben, über die Klemmschellen transportsicher miteinander verbunden und derart von einer verfahrbaren Montagevorrichtung getragen an eine der Ortsbrust benachbarte Einbaustelle vorgebracht werden, wo sie unter Verkürzung der Überlappungsbereiche und Verkleinerung der Spreizwinkel mit Hilfe der Montagevorrichtung mechanisiert gesetzt und gegen die Streckenwand verspannt werden.As far as the preassembling of an expansion frame and the bringing forward of the expansion frame preassembled in this way When it arrives at an installation site close to the face, a particularly advantageous embodiment is characterized of the method according to the invention in that the expansion segments in a rear pre-assembly area a track creating towards the track bottom and / or track bumps increasing angles of spread between the opposing surfaces of the neighboring End sections to a reduced in outline compared to the route cross-sectional profile Front frames pushed together so that they overlap and are connected to one another for transport using the clamps and carried in this way by a movable assembly device to an installation site adjacent to the face be put forward, where they are shortened by shortening the overlap areas and shrinking the The angle of spread is mechanically set with the help of the assembly device and braced against the wall of the route will.

Eine zweckmäßige Weiterbildung des vorerwähnten Verfahrens besteht nach der Erfindung darin, daß die Überlappungsbereiche der benachbarten Ausbausegmente durch den Klemmschellen zugeordnete, gegebe-An expedient development of the aforementioned method is, according to the invention, that the Overlap areas of the adjacent expansion segments due to the clamps assigned, given

nenfalls lösbare, zwischen die Profilflansche greifende Distanzierungselemente keilig zueinander gestellt werden. possibly detachable, reaching between the profile flanges Spacer elements are placed wedge to one another.

Durch das Eingreifen der Distanzierungselemente zwischen die Profilflansche der sich überlappenden Ausbausegmente wird sowohl erreicht, daß die Ausbausegmente beim Transport aus einem rückwärtigen Streckenbereich die verkleinerte Umrißform beibehalten als auch, daß diese Segmente zu einem endgültigen Ausbaurahmen in einem verkleinerten Streckenquer- w Schnittsbereich eingesetzt werden können. Die Distanzierungselemente bilden dabei flächige Übertragungsmittel zwischen den Flanschen, so daß die Klemmschellen fest über beide Ausbausegmente angezogen werden können. Ein Zurückspreizen der unteren Ausbausegmente in Richtung auf die Streckenstöße wird dadurch vermieden. Andererseits ist es aber auf Grund der Lösbarkeit der Distanzierungselemente auch möglich, den Vorrahmen an der Einbaustelle nach dem Lösen der Distanzierungselemente dem dortigen Streckenquerschnittsprofil angepaßt zu setzen.By the engagement of distancing elements between the profile flanges of the overlapping extension segments is both achieved in that the expansion segments during transport from a back haul maintain the reduced outline form and that these segments can be inserted to a final expansion frame on a reduced Streckenquer- w sectional area. The spacing elements form planar transmission means between the flanges so that the clamps can be tightened firmly over both expansion segments. This prevents the lower support segments from spreading back in the direction of the section joints. On the other hand, however, due to the detachability of the spacing elements, it is also possible to adjust the front frame at the installation site after the detachment of the spacing elements to suit the route cross-sectional profile there.

In diesem Zusammenhang wird ein weiterer vorteilhafter Verfahrensschritt der Erfindung darin gesehen, daß die Distanzierungselemente beim Setzen an der Einbaustelle aus dem Bereich zwischen den Profilflansehen entfernt werden. Die Distanzierungselemente haben also einerseits die Funktion, das Aufspreizen der benachbarten Ausbausegmente zum Zweck des Transports über einen bestimmten Zeitraum aufrechtzuerhalten. Danach können sie dann z. B. abgeschlagen oder in anderer Weise abgetrennt werden, wodurch die Klemmschellen ihre normale Funktion wiedererlangen. Andererseits können sie in Form von flächigen Überbrückungselementen im endgültigen Ausbau eingesetzt werden, wenn an sich für größere Streckenquerschnitte vorgesehene Ausbausegmente in einem kleineren Streckenquerschnitt eingesetzt werden müssen. In diesem Fall bleiben die Distanzierungselemente dann den Klemmschellen weiterhin zugeordnet.In this context, a further advantageous process step of the invention is seen in that the spacing elements look out of the area between the profile flanges when they are set at the installation point removed. The spacing elements have on the one hand the function of spreading the to maintain neighboring expansion segments for the purpose of transport over a certain period of time. Then you can then z. B. knocked off or otherwise separated, whereby the Clamps to regain their normal function. On the other hand, they can be in the form of flat bridging elements to be used in the final expansion, if per se for larger route cross-sections provided expansion segments must be used in a smaller route cross-section. In this In this case, the spacing elements then continue to be assigned to the clamps.

Ein anderer vorteilhafter Verfahrensschritt gemäß der Erfindung wird darin erblickt, daß im Abstand von den Stirnseiten der sich überlappenden Endbereiche von zwei benachbarten Ausbausegmenten jeweils eine Klemmschelle befestigt wird und diese Klemmschellen durch ein in die zur Streckenwand hin offenen Kanalbereiche der Ausbausegmente mindestens teilweise eingreifendes verstellbares Zugglied miteinander verbunden werden, wobei der obere Endbereich des aufgeschobenen Ausbausegments in eine von den äußeren Oberflächen des eingeschobenen Ausbausegments und einer an der an diesem befestigten Klemmschelle festgelegten, abwärts weisenden Stützzunge gebildeten Gelenktasche eingeschoben wird.Another advantageous process step according to the invention is seen in the fact that at a distance of the end faces of the overlapping end areas of two adjacent expansion segments each have one Clamp is attached and these clamps through a channel areas open to the route wall of the expansion segments at least partially engaging adjustable tension member connected to one another the upper end area of the postponed expansion segment in one of the outer Surfaces of the inserted extension segment and a clamp attached to it, downwardly pointing support tongue formed joint pocket is inserted.

Gemäß diesem Verfahrensschritt wird also der obere Endbereich des aufgeschobenen unteren Ausbausegments in einer am höheren Ausbausegment ausgebildeten Gelenktasche schwenkbar gelagert, so daß das untere Ausbausegment auf Grund der Schwerkraft in Richtung zur Streckenlängsachse durchhängen kann. Das Maß der Schwenkung in Richtung auf die Strekkenlängsachse wird bei diesem Verfahrensschritt einerseits durch die Ausbildung des verstellbaren Zuggliedes und andererseits durch die Positionierung der Gelenktasche in Längsrichtung des höhergelegenen Ausbausegments bestimmt.According to this process step, the upper end area of the pushed-on lower support segment is thus created pivotally mounted in a hinge pocket formed on the higher expansion segment, so that the lower Extension segment can sag due to gravity in the direction of the longitudinal axis of the route. The degree of pivoting in the direction of the longitudinal axis of the section is on the one hand in this process step through the design of the adjustable tension member and, on the other hand, through the positioning of the hinge pocket determined in the longitudinal direction of the higher extension segment.

Mit Bezug auf den vorrichtungstechnischen Teil der Aufgabe kennzeichnet sich eine Klemmschelle zur Durchführung des Verfahrens mit einer die Flansche des eingeschobenen Ausbausegments überspannenden, etwa U-förmigen Dachlasche, deren endseitig nach außen annähernd parallel zum Laschensteg abgewinkelten Schenkel eine Länge aufweisen, die etwa der Höhe der Rinnenprofilflansche entspricht und mit einer das aufgeschobene Ausbausegment umgreifenden Unterlasche mit ebenfalls endseitig abgewinkelten Schenkelbereichen erfindungsgemäß dadurch, daß auf der in Profillängsrichtung weisenden Stirnseite von mindestens einem der abgewinkelten Schenkelendbereiche der Dachlasche ein einwärts über die Schenkelinnenfläche vorstehendes, beispielsweise von einem Flacheisen gebildetes Distanzierungselement befestigt ist.With reference to the device-related part of the task, a clamp for Implementation of the process with a spanning the flanges of the inserted extension segment, approximately U-shaped roof tab, the ends of which are angled outwards approximately parallel to the tab web Legs have a length which corresponds approximately to the height of the channel profile flanges and with a The lower plate encompassing the postponed expansion segment with leg areas also angled at the ends according to the invention in that on the end face pointing in the longitudinal direction of the profile of at least one of the angled leg end areas of the roof flap inwards over the inner leg surface protruding, for example formed by a flat iron spacing element is attached.

Bei dem Zusammenbau wird die die beiden Ausbausegmente verbindende Klemmschelle so angeordnet, daß das Distanzierungselement, z. B. ein Flacheisen, zwischen die Flansche der beiden Segmente zu liegen kommt. Beim Anziehen der Schrauben der Klemmschelle stellt sich folglich das aufgeschobene Ausbausegment schräg und es entsteht dadurch ein Spreizwinkel zwischen dem eingeschobenen und dem aufgeschobenen Ausbausegment im Sinne einer Öffnung zur Streckensohle hin. In Abhängigkeit von der Höhe des Flacheisens und des Abstandes der Klemmschelle von den Stirnflächen der beiden sich überlappenden Ausbausegmente kann demnach die Spreizung der Ausbausegmente und damit der verkleinerte Umriß des Vorrahmens bestimmt werden. Im Rahmen dieser Ausführungsform kann nur ein Distanzierungselement oder es kann auf beiden Seiten der Rinnenprofilabschnitte je ein Distanzierungselement vorgesehen werden.During assembly, the clamp connecting the two expansion segments is arranged in such a way that that the spacing element, for. B. a flat iron to lie between the flanges of the two segments comes. When the screws on the clamp are tightened, the extension segment that has been pushed on is consequently positioned obliquely and this creates an angle of spread between the pushed in and the pushed open Expansion segment in the sense of an opening towards the bottom of the track. Depending on the height of the Flat iron and the distance between the clamp and the end faces of the two overlapping support segments can therefore the spreading of the expansion segments and thus the reduced outline of the front frame to be determined. In the context of this embodiment, only one spacing element or it a spacing element can be provided on both sides of the channel profile sections.

Im Rahmen der vorerwähnten Ausbildung einer Klemmschelle kennzeichnet sich ein bevorzugtes weiterbildendes Merkmal dadurch, daß das Distanzierungselement mit einer etwa der Schenkeldicke entsprechenden Länge über die Schenkelinnenseite vorsteht. Diese Ausbildung stellt sicher, daß das Distanzierungselement einwandfrei zwischen die Flansche der beiden keilig zueinander zu stellenden Ausbausegmente zu liegen kommt. Es kann z. B. in Abhängigkeit von der Gestaltung der Flansche der Ausbausegmente in diesem Zusammenhang zweckmäßig sein, daß das Distanzierungselement schräg vom Laschensteg sich entfernend auf der Stirnseite des Schenkelendbereichs befestigt ist, wobei das Distanzierungselement vorzugsweise unter einem Winkel von etwa 6 bis 10° zum Laschensteg auf der Stirnseite befestigt ist. Ferner kann es hierbei empfehlenswert sein, daß die Dicke des Distanzierungselements etwa um ein Viertel geringer als die Schenkeldicke bemessen ist.In the context of the aforementioned training of a clamp, a preferred one is characterized A further development feature in that the spacing element has an approximately corresponding leg thickness Length protrudes beyond the inside of the thigh. This training ensures that the spacing element flawlessly between the flanges of the two wedge-shaped expansion segments comes to rest. It can e.g. B. depending on the design of the flanges of the expansion segments in In this context, it may be expedient for the spacing element to move away from the tab web at an angle is attached to the end face of the leg end region, the spacing element preferably is attached at an angle of about 6 to 10 ° to the tab web on the front side. Furthermore can it should be recommended here that the thickness of the spacing element is about a quarter less than the leg thickness is measured.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform einer Klemmschelle zur Durchführung der Verfahren nach der Erfindung mit einer die Flansche des eingeschobenen Ausbausegments überspannenden, etwa U-förmigen Dachlasche, deren endseitig nach außen annähernd parallel zum Laschensteg abgewinkelten Schenkel eine Länge aufweisen, die etwa der Höhe der Rinnenprofilflansche entspricht, und einer das aufgeschobene Ausbausegment umgreifenden Unterlasche mit ebenfalls endseitig abgewinkelten Schenkelenden sind auf den Innenseiten von bevorzugt beiden Schenkeln der Dachlasche etwa in Höhe der abgewinkelten Endbereiche über annähernd die gesamte Breite der Dachlasche sich erstreckende und in Längsrichtung der Ausbausegmente sich in der Dicke keilförmig verändernde Konsolen befestigt.According to a further advantageous embodiment of a clamp for carrying out the method according to the invention with a spanning the flanges of the inserted expansion segment, approximately U-shaped roof tab, the ends of which are angled outwards approximately parallel to the tab web Legs have a length that corresponds approximately to the height of the channel profile flanges, and one The lower plate encompassing the postponed expansion segment with leg ends also angled at the ends are on the insides of preferably both legs of the roof tab approximately at the level of the angled End regions extending over approximately the entire width of the roof flap and in the longitudinal direction of the expansion segments fixed consoles that change in thickness in a wedge-shaped manner.

Eine derart ausgebildete Klemmschelle gelangt bevorzugt dort zur Anwendung, wo Ausbausegmente, dieA clamp designed in this way is preferably used where expansion segments that

609520/347609520/347

an sich einem größeren Streckenquerschnittsprofil angepaßt sind, aus bergbautechnischen Gründen in einem kleineren Streckenquerschnittsprofil eingesetzt werden müssen. Die sich in der Dicke keilförmig ändernden Konsolen auf den Innenseiten der Laschenschenkel gelangen beim Zusammenbau zwischen die Flansche der beiden miteinander zu verbindenden Ausbausegmente und stellen durch die Keilform sowie in Abhängigkeit von der Lage der Klemmschelle in Längsrichtung der Ausbausegmente die gewünschte Spreizung zwischen den Ausbausegmenten her. Die über annähernd die gesamte Breite der Klemmschelle sich erstreckende Länge der keilförmigen Konsolen sichert hierbei den beim Anziehen der Schrauben der Klemmschelle erforderlichen Reibungswiderstand zwischen der Klemmschelle und den Ausbausegmenten.are adapted to a larger route cross-sectional profile, for mining reasons in one smaller route cross-sectional profile must be used. The wedge-shaped changing in thickness Consoles on the inside of the bracket legs get between the flanges of the during assembly two extension segments to be connected and are dependent on the wedge shape and from the position of the clamp in the longitudinal direction of the expansion segments the desired spread between the expansion segments. The length extending over almost the entire width of the clamp the wedge-shaped brackets ensure the required when tightening the screws of the clamp Frictional resistance between the clamp and the extension segments.

Auch bei dieser Ausführungsform einer Klemmschel-. Ie bildet es ein vorteilhaftes Merkmal, daß die Breite der keilförmigen Konsolen etwa gleich der Dicke der Dachlaschenschenkel bemessen ist.Also in this embodiment of a clamp. Ie it forms an advantageous feature that the width of the wedge-shaped consoles is approximately equal to the thickness of the roof bracket legs.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform einer Klemmschelle zur Durchführung der Verfahren nach der Erfindung mit einer die Flansche des eingeschobenen Ausbausegments überspannenden, etwa U-förmigen Dachlasche, deren endseitig nach außen annähernd parallel zum Laschensteg abgewinkelten Schenkel eine Länge aufweisen, die etwa der Höhe der Rinnenprofilflansche entspricht, sowie mit einer Unterlasche, deren abgewinkelten Schenkelenden annähernd parallel zu denen der Dachlasche angeordnet sind, kennzeichnet sich dadurch, daß auf die Schraubenschäfte der die Schenkelenden von Unterlasche und Dachlasche miteinander verbindenden Schraubbolzen relativ drehbare Hülsen aufgesetzt sind, welche mindestens einen im wesentlichen radial zur Drehachse abstehenden, zum freien Ende hin sich keilförmig verjüngenden Finger aufweisen, dessen Länge etwa der Breite der Dachlasche entspricht.Another preferred embodiment of a clamp for performing the method according to of the invention with an approximately U-shaped spanning the flanges of the inserted expansion segment Roof flap, the ends of which are angled outwardly approximately parallel to the flap web Have a length that corresponds approximately to the height of the gutter profile flanges, as well as with a lower plate whose angled leg ends are arranged approximately parallel to those of the roof flap, characterizes in that on the screw shafts of the leg ends of the lower plate and roof plate with each other connecting screw bolts relatively rotatable sleeves are attached, which have at least one in fingers protruding substantially radially from the axis of rotation and tapering in a wedge shape towards the free end have, the length of which corresponds approximately to the width of the roof flap.

Mit Hilfe dieser mit einem keilförmigen Finger ausgerüsteten Hülsen ist es also möglich, durch Einschwenken des Fingers zwischen die Flansche von zwei sich überlappenden Ausbausegmenten und in Abhängigkeit von der Lage der Klemmschellen sowie der Länge des Überlappungsbereichs einen mehr oder weniger großen Spreizwinkel zwischen den beiden benachbarten Ausbausegmenten herzustellen. Diese Ausführungsform bietet sich demzufolge insbesondere dann an, wenn die Rinnenprofilabschnitte in einem rückwärtigen Vormontagebereich der Strecke zu einem im Umriß kleineren Vorrahmen weitgehend komplett zusammengebaut werden und dann, beispielsweise mit Hilfe einer verfahrbaren Montagevorrichtung, zur Einbaustelle transportiert, hier gesetzt und gegen die Streckenwand endgültig verspannt werden sollen. Es ist dann an der Einbaustelle nur erforderlich, durch Lösen der Schrauben der Klemmschellen die Hülsen um die Schraubenschäfte zu drehen, so daß die Finger aus dem Bereich zwischen den Flanschen heraustreten können. Die Schrauben der Klemmschellen können dann anschließend wieder angezogen und die Rinnenprofilabschnitte dadurch ihre dem Streckenquerschnittsprofil angepaßte Lage einnehmen.With the help of these sleeves, which are equipped with a wedge-shaped finger, it is possible to pivot them in of the finger between the flanges of two overlapping support segments and as a function depending on the position of the clamps and the length of the overlap area one more or less to produce a large spread angle between the two adjacent expansion segments. This embodiment is therefore particularly suitable when the channel profile sections in one rear pre-assembly area of the line to a smaller front frame in outline largely be completely assembled and then, for example with the help of a movable assembly device, transported to the installation site, set here and finally braced against the route wall should. It is then only necessary at the installation site by loosening the screws of the clamps Sleeves to rotate the screw shafts so that the fingers come out of the area between the flanges can. The screws of the clamps can then be tightened again and the Channel profile sections thereby assume their position adapted to the route cross-sectional profile.

Zwecks Erleichterung des Ein- und Ausschwenkens der Keilfinger kennzeichnet sich ein weiterbildendes Merkmal dadurch, daß den Hülsen neben den Keilfingern ein radial zu den Drehachsen abstehender Schwenkfinger zugeordnet ist, der zum Keilfinger um etwa 90° in Drehrichtung versetzt befestigt ist. Dieser Schwenkfinger dient mithin dem mit dem Zusammenbau der Ausbaurahmen befaßten Bergmann als Griffelement zum Schwenken der Hülse und damit auch des Keilfingers.In order to facilitate the swiveling in and out of the wedge fingers, a further training is characterized Characteristic in that the sleeves in addition to the wedge fingers a protruding radially to the axes of rotation Swivel finger is assigned, which is attached to the wedge finger offset by about 90 ° in the direction of rotation. This The swivel finger therefore serves as a grip element for the miner who is involved in assembling the extension frame for swiveling the sleeve and thus also the finger.

Eine zweckmäßige Anordnung besteht erfindungsgemäß darin, daß die Keilfinger und vorzugsweise auch die Schwenkfinger in derselben Ebene unmittelbar neben den der Unterlasche zugewendeten, annähernd in einer Ebene mit den den Profilstegen benachbarten Oberflächen der Profilflansche befindlichen Oberflächen der abgewinkelten Schenkelendbereiche der Dachlaschen vorgesehen sind.According to the invention, an expedient arrangement is that the wedge fingers and preferably also the swivel fingers in the same plane immediately next to those facing the lower plate, approximately in a plane with the surfaces of the profile flanges adjacent to the profile webs the angled leg end regions of the roof straps are provided.

Ferner ist es nach der Erfindung von Vorteil, daß die Hülsen, die Keilfinger und die Schwenkfinger einstükkig ausgebildet sind, wobei die Breite der Keilfinger etwa der Breite der den Profilstegen benachbarten Oberflächen der Profilflansche entspricht.Furthermore, according to the invention, it is advantageous that the sleeves, the wedge fingers and the pivot fingers are in one piece are formed, the width of the wedge fingers approximately the width of the profile webs adjacent Surfaces of the profile flanges.

Für die Durchführung des Verfahrens nach der Erfindung, bei welchem im wesentlichen die Schwerkraft der Ausbausegmente zur Bildung eines im Umriß kleineren Vorrahmens ausgenutzt wird, kennzeichnet sich eine vorteilhafte Vorrichtung dadurch, daß der am eingeschobenen Ausbausegment befestigten Klemmschelle eine zur Streckensohle weisende, z. B. von einem Flacheisen gebildete Stützzunge zugeordnet ist, welche mit einem hakenartigen Endbereich den Steg der Unterlasche stirnseitig umfaßt, und wobei es ferner zweckmäßig ist, daß die hinsichtlich ihrer Länge etwa gleich der doppelten Breite der Unterlasche bemessene Stützzunge in einem zur Streckensohle sich öffnenden Winkel zum Profilboden des eingeschobenen Ausbausegments angeordnet ist und die Breite der Stützzunge etwa der Breite des Profilbodens des eingeschobenen Ausbausegments entspricht.For carrying out the method according to the invention, in which essentially the force of gravity Expansion segments are used to form a smaller frame in outline, is characterized by a advantageous device in that the clamp attached to the inserted extension segment one pointing to the track sole, z. B. formed by a flat iron support tongue is assigned which with a hook-like end region encompasses the web of the lower plate at the end face, and it is also expedient is that the length of the support tongue is approximately twice the width of the lower plate at an angle that opens towards the bottom of the track to the profile floor of the inserted support segment is arranged and the width of the support tongue is approximately the width of the profile bottom of the inserted expansion segment is equivalent to.

Diese Stützzunge wird bei Befestigung der Klemmschelle an dem höhergelegenen Ausbausegment lediglich an den Laschensteg der Unterlasche angehängt, so daß sie beim Anzug der Schrauben der Klemmschelle automatisch ihre Betriebsstellung einnimmt. Sie bildet dann zusammen mit den äußeren Oberflächen des Profilbodens und der Profilstege des eingeschobenen Ausbausegments eine Gelenktasche für den oberen Endbereich des aufgeschobenen unteren Ausbausegments. Ein seitliches Herausschwenken des aufgeschobenen Ausbausegments ist nicht möglich, da die U-förmige Profilierung beider Ausbausegmente zusammen mit der Stützzunge eine solche Bewegung verhindert.This support tongue is only used when the clamp is attached to the higher extension segment attached to the bracket web of the lower bracket, so that when tightening the screws of the clamp automatically assumes its operating position. It then forms together with the outer surfaces of the profile base and the profile webs of the inserted extension segment a hinge pocket for the upper end area of the postponed lower extension segment. A sideways swiveling out of the postponed Extension segment is not possible because the U-shaped profile of both extension segments together with the Support tongue prevents such movement.

Im Hinblick auf das bei diesem Verfahren verwendete Zugglied kennzeichnet sich ein zweckmäßiges Merkmal dadurch, daß das Zugglied von zwei Flacheisenabschnitten gebildet ist, die mit ihren voneinander abgewendeten, hakenartig ausgebildeten Endbereichen jeweils die Stirnseiten der Dachlaschenstege umgreifen und im Bereich unterhalb der zur Streckensohle weisenden Stirnfläche des oberen eingeschobenen Ausbausegments über abgewinkelte Endbereiche im wesentlichen senkrecht zur Streckenwand verstellbar miteinander verbunden sind.With regard to the tension member used in this method, there is a useful feature in that the tension member is formed by two flat iron sections which, with their facing away from each other, Hook-like end regions each grip around the end faces of the roof strap webs and in the area below the end face of the upper inserted support segment facing the track sole Adjustable with one another via angled end regions essentially perpendicular to the wall of the route are connected.

Nach der Befestigung der Klemmschelle auf den beiden miteinander zu verbindenden Ausbausegmenten werden z. B. die Flacheisenabschnitte mit den hakenartig ausgebildeten Endbereichen stirnseitig der Dachlaschenstege eingehängt und mit ihren einander zugewendeten abgewinkelten Endbereichen miteinander verbunden. Diese abgewinkelten Endbereiche sind dabei derart ausgebildet, daß sie eine Verstellung in Richtung auf die Streckenwand zulassen, so daß hierdurch auch der Spreizwinkel zwischen den einander sichAfter the clamp has been attached to the two extension segments to be connected are z. B. the flat iron sections with the hook-like end regions on the front side of the roof strap webs hung and with their angled end areas facing each other tied together. These angled end areas are designed in such a way that they allow an adjustment in the direction allow on the wall of the route, so that this also the angle of spread between each other

25 Ol25 Ol

überlappenden Ausbausegmenten variiert werden kann. Die von der Stützzunge und den äußeren Oberflächen des eingeschobenen Ausbausegments gebildete Gelenktasche wirkt dann als Schwenklager für das aufgeschobene Ausbausegment. Auch in der Länge ist eine Verstellbarkeit der Flacheisenabschnitte möglich. Sie liegen im wesentlichen in den der Streckenwand zugewendeten offenen Rinnenkanälen der Ausbausegmente ein, so daß keine überstehenden Teile vorhanden sind. Somit bietet sich auch dieses Verfahren unter Verwen- IQ dung einer Stützzunge und eines Zuggliedes vorteilhaft dann an, wenn in einem rückwärtigen Streckenbereich eine Vormontage der Ausbaurahmen erfolgen soll und die derart vormontierten Ausbaurahmen im Umriß verkleinert zur Einbaustelle vortransportiert werden müs- 1S sen.overlapping expansion segments can be varied. The hinge pocket formed by the support tongue and the outer surfaces of the inserted extension segment then acts as a pivot bearing for the extended extension segment. The length of the flat iron sections can also be adjusted. They are essentially located in the open channel channels of the extension segments facing the route wall, so that there are no protruding parts. Thus, also this method Verwen- IQ provides dung a support tongue and a tension member advantageous to when scheduling a pre-assembly of the expansion frame in a back-haul segment, and the thus pre-mounted frame in outline reduced forwarded at the installation site are müs- 1 S sen.

Entsprechend der Erfindung kann es bei dieser Vorrichtung zweckmäßig sein, daß der den Dachlaschensteg der oberen Klemmschelle umgreifende Flacheisenabschnitt einen in Richtung auf das aufgeschobene Ausbausegment abgewinkelten unteren Endbereich und der den Dachlaschensteg der unteren Klemmschelle umgreifende Flacheisenabschnitt einen in Richtung auf die Streckenwand abgewinkelten oberen Endbereich besitzen. Vorteilhafterweise sind hierbei die abgewinkelten Endbereiche der Flacheisenabschnitte durch Schrauben miteinander verbunden.According to the invention, it can be useful in this device that the roof tab web the flat iron section encompassing the upper clamp a in the direction of the postponed support segment angled lower end area and the roof tab web of the lower clamp encompassing flat iron section an upper end area angled in the direction of the route wall own. The angled end regions of the flat iron sections are advantageously through Screws connected together.

Um bei der vorerwähnten Vorrichtung eine einwandfreie Verspannung der Klemmschellen an den Ausbausegmenten zu gewährleisten, kennzeichnet sich ein weiteres vorteilhaftes Merkmal der Erfindung dadurch, daß auf den Innenflächen der Dachlaschenschenkel Konsolen befestigt sind, deren vom Laschensteg abgewendeten Stirnflächen etwa in der Ebene der den Laschenschenkeln außen benachbarten Oberflächen der abgewinkelten Endbereiche angeordnet sind. Dadurch, daß bei dieser Vorrichtung die Laschen lediglich auf die Flansche desjenigen Ausbausegments aufgesetzt wtrden, das auch von der Unterlasche umgriffen wird, ist durch die Konsolen sowohl eine sichere Auflage als auch durch die Konsolen zusammen mit den über die Konsolen in Richtung zur Unterlasche vorstehenden Abschnitten der Dachlaschenschenkel mit etwa der Dicke der abgewinkelten Endbereiche ein weitgehend formschlüssiges Umgreifen der Flansche und damit eine sichere Lage der Dachlasche gewährleistet.In order to have a perfect in the aforementioned device Ensuring tensioning of the clamps on the extension segments is a distinctive feature Another advantageous feature of the invention in that on the inner surfaces of the roof strap legs Consoles are attached, the end faces facing away from the tab web approximately in the plane of the Tab legs are arranged outside adjacent surfaces of the angled end regions. Through this, that in this device, the tabs are only placed on the flanges of that expansion segment The brackets also provide a secure support as well as by the consoles together with the protruding over the consoles in the direction of the lower plate Sections of the roof tab legs with approximately the thickness of the angled end areas a largely form-fitting gripping around the flanges and thus a secure position of the roof bracket is guaranteed.

Eine andere vorteilhafte Ausführungsform eines Zuggliedes bei Anwendung des im wesentlichen die Schwerkraft der Ausbausegmente ausnutzenden Verfahrens kennzeichnet sich erfindungsgemäß dadurch, daß das Zugglied aus einem verstellbaren Kettengliedstrang mit endseitigen, die Dachlaschenstege stirnseitig umgreifenden Hakenelementen gebildet ist.Another advantageous embodiment of a tension member when using the substantially The method using gravity of the expansion segments is characterized according to the invention by that the tension member consists of an adjustable chain link strand at the end and the roof strap webs at the end encompassing hook elements is formed.

Zur Einschubbegrenzung der Ausbausegmente kennzeichnet sich ferner eine vorteilhafte Ausführungsform der im Rahmen der erfindungsgemäßen Verfahren verwendeten Klemmschellen dadurch, daß aus den Stirnflächenbereichen der Schenkel der Unterlaschen nasenartige Vorsprünge in den Kanalbereich der Laschen hineingedrückt sind. Gegen diese Nasen können sich mithin die Stirnflächen der Ausbausegmente anlegen, so daß beispielsweise ein Abgleiten von gelockerten Klemmschellen an den Ausbausegmenten unterbunden ist. Auch kann statt der eingedrückten nasenartigen Vorsprünge das auf die Dachlaschen aufgeschweißte Distanzierungselement zur Einschubbegrenzung der Ausbauelemente bzw. zur Lagesicherung der Klemmschellen verwendet werden.An advantageous embodiment is also characterized to limit the insertion of the extension segments the clamps used in the process according to the invention in that from the end face areas the legs of the lower tabs nose-like projections into the channel area of the tabs are pushed in. The end faces of the extension segments can therefore rest against these lugs, so that, for example, loosened clamps are prevented from sliding off the extension segments is. Instead of the indented nose-like projections, the one that is welded onto the roof straps can also be used Distance element to limit the insertion of the extension elements or to secure the position of the clamps be used.

Die Erfindung ist nachstehend an Hand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigtThe invention is described in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown in the drawings explained. It shows

F i g. 1 ein Streckenquerschnittsprofil mit einem Ausbaurahmen aus drei Ausbausegmenten im Schema,F i g. 1 a route cross-sectional profile with an expansion frame made up of three expansion segments in the scheme,

F i g. 2 ein Streckenquerschnittsprofil mit einem Ausbaurahmen aus vier Ausbausegmenten im Schema,F i g. 2 a route cross-sectional profile with an expansion frame made up of four expansion segments in the scheme,

F i g. 3 ein Streckenquerschnittsprofil mit einem dreiteiligen Ausbaurahmen während des Transports,F i g. 3 a route cross-sectional profile with a three-part support frame during transport,

F i g. 4 einen verspannten Ausbaurahmen für ein Streckenquerschnittsprofil gemäß der strichpunktierten Linienführung in einem demgegenüber kleineren Streckenquerschnittsprofil,F i g. 4 shows a tensioned expansion frame for a route cross-sectional profile according to the dash-dotted line Lines in a, by contrast, smaller route cross-sectional profile,

F i g. 5 den Verbindungsbereich von zwei benachbarten Ausbausegmenten in Seitenansicht mit einer Klemmschelle gemäß einer ersten Ausführungsform,F i g. 5 shows the connection area of two adjacent expansion segments in a side view with a Clamp according to a first embodiment,

F i g. 6 einen Querschnitt durch den Verbindungsbereich der F i g. 5 gemäß der Linie VI-VI,F i g. 6 shows a cross section through the connection area of FIG. 5 according to line VI-VI,

F i g. 7 den Verbindungsbereich von zwei benachbarten Ausbausegmenten in Seitenansicht mit einer Klemmschelle gemäß einer weiteren Ausführungsform,F i g. 7 shows the connection area of two adjacent expansion segments in a side view with one Clamp according to a further embodiment,

F i g. 8 einen Querschnitt durch den Verbindungsbereich der F i g. 7 gemäß der Linie VIII-VIII,F i g. 8 shows a cross section through the connection area of FIG. 7 according to line VIII-VIII,

F i g. 9 den Verbindungsbereich von zwei benachbarten Ausbausegmenten in Seitenansicht mit einer Klemmschelle gemäß einer dritten Ausführungsform, teilweise im Schnitt,F i g. 9 shows the connection area of two adjacent expansion segments in a side view with a Clamp according to a third embodiment, partly in section,

Fig. 10 einen Schnitt durch die Klemmschelle der F i g. 9 bei abgenommenem oberem Ausbausegment gemäß der Linie X-X,10 shows a section through the clamp of FIG. 9 with the upper extension segment removed according to the line X-X,

F i g. 11 den Verbindungsbereich von zwei benachbarten Ausbausegmenten mit Klemmschellen einer vierten Ausführungsform sowie zwischen diese Klemmschellen eingegliederten Zugglied in Seitenansicht, F i g. 11 the connection area of two adjacent ones Expansion segments with clamps of a fourth embodiment and between them Clamps integrated tension member in side view,

F i g. 12 eine andere Ausführungsform eines Zuggliedes, F i g. 12 another embodiment of a tension member,

Fig. 13 den Verbindungsbereich von zwei benachbarten Ausbausegmenten eines verspannten Ausbaurahmens gemäß der Linie XIII-XIII- der F i g. 1 und13 shows the connection area of two adjacent ones Expansion segments of a tensioned expansion frame according to the line XIII-XIII of FIG. 1 and

F i g. 14 einen Querschnitt durch das eingeschobene Ausbausegment der F i g. 11 gemäß der Linie XIV-XIV.F i g. 14 shows a cross section through the inserted expansion segment of FIG. 11 according to line XIV-XIV.

Die F i g. 1 zeigt das etwa U-förmige Querschnittsprofil einer im untertägigen Bergbau aufgefahrenen Strecke 1. Der freie Querschnitt der Strecke wird durch dem Gebirgsdruck entgegenwirkende Ausbaurahmen 2 aufrechterhalten.The F i g. 1 shows the approximately U-shaped cross-sectional profile of an excavated in underground mining Track 1. The free cross-section of the track is created by expansion frames 2 that counteract the rock pressure maintain.

Die Ausbaurahmen 2 sind dem Krümmungsverlauf des Streckenprofils weitgehend angepaßt und in Längsrichtung der Strecke 1 im Abstand von beispielsweise 0,75 m hintereinander angeordnet. Es sind aber auch andere Bauabstände möglich. Der Ausbaurahmen 2 der F i g. 1 setzt sich aus zwei Stoßsegmenten 3 und einem Firstsegment 4 zusammen, welche jeweils aus etwa-U-förmigen Rinnenprofilabschnitten gebildet sind. Der Querschnitt eines solchen Profils geht beispielsweise aus der F i g. 13 näher hervor. Der offene Kanalbereich der Ausbausegmente 3, 4 weist dabei auf die Streckenwand 5.The expansion frames 2 are largely adapted to the curvature of the route profile and in the longitudinal direction the route 1 arranged one behind the other at a distance of, for example, 0.75 m. But there are too other spacing possible. The expansion frame 2 of FIG. 1 consists of two joint segments 3 and one Ridge segment 4 together, which are each formed from approximately U-shaped channel profile sections. Of the Cross-section of such a profile is shown, for example, in FIG. 13 in more detail. The open canal area the expansion segments 3, 4 point to the section wall 5.

Die Endbereiche der benachbarten Ausbausegmente sind ineinandergelegt und durch eine oder mehrere, beispielsweise zwei, Klemmschellen 6 — deren nähere Ausgestaltung ebenfalls der Fig. 13 zu entnehmen ist — miteinander verbunden. Die Verbindung kann begrenzt nachgiebig gestaltet sein.The end areas of the adjacent expansion segments are placed one inside the other and replaced by one or more, for example two, clamps 6 - the detailed configuration of which can also be found in FIG. 13 - connected with each other. The connection can be designed to be flexible to a limited extent.

Die F i g. 2 läßt einen Ausbaurahmen 2 für eine untertägige Strecke 1 erkennen, der im Gegensatz zu dem Ausbaurahmen der F i g. 1 aus vier segmentartigenThe F i g. 2 reveals an expansion frame 2 for an underground route 1, which in contrast to the Extension frame of FIG. 1 from four segment-like

25 Ol 32025 Ol 320

Rinnenprofilabschnitten 3, 4', 4" zusammengesetzt ist. Die Ausbildung der einzelnen Ausbausegmente und der Klemmschellenverbindungen 6 entspricht derjenigen der F i g. 1.Gutter profile sections 3, 4 ', 4 "is composed. The formation of the individual expansion segments and the clamp connections 6 corresponds to that the F i g. 1.

Die Ausbaurahmen der Fig. 1 und 2 können in einem von der Ortsbrust entfernt liegenden Streckenbereich vormontiert werden. Dies soll an Hand des Ausbaurahmens der F i g. 1 nachstehend näher beschrieben werden. Das gleiche gilt dann für den Ausbaurahmen der F i g. 2 entsprechend.The support frames of FIGS. 1 and 2 can be located in a route area remote from the face be pre-assembled. This should be done on the basis of the expansion frame in FIG. 1 is described in more detail below will. The same then applies to the expansion frame in FIG. 2 accordingly.

Zu diesem Zweck werden die stoßseitigen Ausbausegmente 3 mit Hilfe der mit zusätzlichen, im nachfolgenden noch näher erläuterten Bauteilen versehenen Klemmschellen unter Ausbildung eines zu den Strekkenstößen 7 bzw. zur Streckensohle 8 hin sich vergrößernden Spreizwinkels α keilig zu dem Firstsegment 4 gestellt (s. F i g. 3). Hierbei wird auch ein größerer Überlappungsbereich zwischen den Endabschnitten der benachbarten Ausbausegmente vorgesehen. Der Umriß des so entstandenen Vorrahmens 9 ist folglich kleiner als die in der Strecke 1 bereits gesetzten Ausbaurahmen Z so daß mit Hilfe einer verfahrbaren, in den Zeichnungen nicht näher dargestellten Montagevorrichtung der Vorrahmen 9 aus dem rückwärtigen Vormontagebereich an die Einbaustelle vorgebracht werden kann. Die Unterstützungskraft der Montagevorrichtung ist in der F i g. 3 mit dem Pfeil P bezeichnet. An der Einbaustelle wird dann der Vorrahmen 9 unter Verkürzung der Überlappungsbereiche der benachbarten Ausbausegmente sowie Verkleinerung des Spreizwinkels zu dem endgültigen Ausbaurahmen 2 gesetzt und gegen die Streckenwand 5 verspannt.For this purpose, the butt-side expansion segments 3 are wedge-shaped to the ridge segment 4 with the aid of the clamps provided with additional components, which will be explained in more detail below, forming a spreading angle α that increases towards the section joints 7 or the section sole 8 (see F i g. 3). In this case, a larger overlap area is also provided between the end sections of the adjacent support segments. The outline of the resulting front frame 9 is consequently smaller than the extension frame Z already set in the route 1 so that the front frame 9 can be brought from the rear pre-assembly area to the installation site with the aid of a movable assembly device not shown in detail in the drawings. The support force of the assembly device is shown in FIG. 3 denoted by the arrow P. At the installation site, the front frame 9 is then set with the shortening of the overlapping areas of the adjacent expansion segments and the spread angle to the final expansion frame 2 and braced against the wall 5.

Die F i g. 4 zeigt einen ebenfalls dreiteiligen Ausbaurahmen 2', dessen Ausbausegmente 3, 4 hinsichtlich ihres Krümmungsverlaufs einem Streckenquerschnittsprofil entsprechen, das durch die strichpunktierte Linienführung 10 gekennzeichnet ist. Um jedoch diese Ausbausegmente auch in einem kleineren Streckenquerschnittsprofil 11 einsetzen zu können, werden die Überlappungsbereiche der benachbarten Ausbausegmente entsprechend keilig zueinander gestellt, wobei die Größe des Spreizwinkels α von nachstehend noch näher beschriebenen keilförmigen Bauteilen gewährleistet ist, die den die Ausbausegmente 3, 4 verbindenden Klemmschellen 6 zugeordnet sind.The F i g. 4 shows a three-part extension frame 2 ', the extension segments 3, 4 of which in terms of their The course of the curvature correspond to a route cross-sectional profile, which is indicated by the dash-dotted lines 10 is marked. However, around these expansion segments also in a smaller route cross-sectional profile 11 can be used, the overlap areas of the adjacent expansion segments placed accordingly wedge to each other, the size of the angle of spread α from below still wedge-shaped components described in more detail is guaranteed, which connect the expansion segments 3, 4 Clamps 6 are assigned.

Die an Hand der F i g. 3 und 4 beschriebenen Verfahren des Zusammenbaus und des Setzens von dreiteiligen Ausbaurahmen 2, 2', 9 sind entsprechend auf den vierteiligen Ausbaurahmen der F i g. 2 anwendbar.The on the basis of FIG. 3 and 4 described method of assembly and setting of three-part Extension frames 2, 2 ', 9 are correspondingly on the four-part extension frame of FIG. 2 applicable.

Aus den F i g. 5 und 6 ist die Ausgestaltung einer Klemmschelle 6' zu entnehmen, die beispielsweise die Vormontage der Ausbaurahmen 2 gemäß den F i g. 1 und 2 in einem rückwärtigen Streckenbereich und deren Transport im vormontierten Zustand gemäß der F i g. 3 zur Einbaustelle ermöglicht.From the F i g. 5 and 6, the design of a clamp 6 'can be seen, for example, the Pre-assembly of the expansion frame 2 according to FIGS. 1 and 2 in a rear track area and their Transport in the pre-assembled state according to FIG. 3 allows for the installation site.

Die hierbei verwendete zweiteilige Klemmschelle 6' besteht aus einer dem äußeren Profil des aufgeschobenen Ausbausegments 3 angepaßten, etwa U-förmigen Unterlasche 12 mit nach außen von dem LaschenstegThe two-part clamp 6 'used here consists of one of the outer profile of the pushed-on Expansion segment 3 adapted, approximately U-shaped lower flap 12 with outward from the flap web

13 abgewinkelten Laschenschenkeln 14 und zu dem Laschensteg 13 annähernd parallel nach außen abgewinkelten Schenkelendbereichen 15. Die Unterlasche 12 umfaßt das aufgeschobene Ausbausegment 3 und liegt mit dem Übergangsbereich 16 zwischen den Schenkeln13 angled tab legs 14 and angled to the tab web 13 approximately parallel to the outside Leg end regions 15. The lower plate 12 includes the postponed expansion segment 3 and lies with the transition area 16 between the legs

14 und den abgewinkelten Schenkelendbereichen 15 an den den Profilstegen 17 benachbarten Oberflächen 18 der Profilflansche 19 des Ausbausegments 3 an.14 and the angled leg end regions 15 on the surfaces 18 adjacent to the profile webs 17 the profile flanges 19 of the expansion segment 3.

Die Dachlasche 20 wird aus einem im wesentlichen U-förmigen Flacheisen gebildet, dessen Schenkel 21 etwa rechtwinklig vom Laschensteg 22 abgebogen sind und deren Länge etwa der Höhe der Profilflansche 19 des eingeschobenen Ausbausegments 4 entsprechen. Die Endbereiche 23 der Schenkel 21 sind auch bei der Dachlasche 20 annähernd parallel zum Laschensteg 22 nach außen abgewinkelt. Die Oberflächen 24 der abgewinkelten Schenkelendbereiche 23, welche den Schenkeln 21 nach außen benachbart sind, verlaufen etwa inThe roof tab 20 is formed from a substantially U-shaped flat iron, the legs 21 are bent approximately at right angles from the tab web 22 and their length is approximately the height of the profile flanges 19 of the inserted expansion segment 4 correspond. The end regions 23 of the legs 21 are also in the Roof tab 20 angled outwards approximately parallel to tab web 22. The surfaces 24 of the angled Leg end regions 23, which are adjacent to the legs 21 to the outside, run approximately in

ίο einer Ebene mit den Oberflächen 18 der Profilflansche 19, welche den Profilstegen 17 benachbart sind.ίο one level with the surfaces 18 of the profile flanges 19, which are adjacent to the profile webs 17.

Zum Zweck der Spreizung der sich mit ihren Endabschnitten überlappenden Ausbausegmente 3, 4 mit einem zu den Streckenstößen 7 bzw. zur Streckensohle 8 sich vergrößernden Spreizwinkel α sind auf die abwärtsgerichteten Stirnflächen 25 der abgewinkelten Schenkelendbereiche 23 der Dachlasche 20 Flacheisen 26 aufgeschweißt, die in ihrer Dicke um etwa ein Viertel geringer als die Schenkeldicke bemessen sind. Die Flacheisen 26 erstrecken sich mit einem Längenabschnitt über die Innenfläche 27 der Laschenschenkel 21 vor, der etwa der Dicke der Laschenschenkel 21 entspricht. Die Neigung der Flacheisen 26 gegenüber dem Laschensteg 22 beträgt etwa 6 bis 10° bei zunehmender Distanz zum Laschensteg 22.For the purpose of spreading the extension segments 3, 4 with overlapping end sections a spreading angle α which increases in relation to the route joints 7 or to the route base 8 are on the downward-facing ones End faces 25 of the angled leg end regions 23 of the roof bracket 20 flat iron 26 welded on, which are dimensioned in their thickness by about a quarter less than the leg thickness. the Flat iron 26 extend with a length section over the inner surface 27 of the bracket legs 21 before, which corresponds approximately to the thickness of the flap legs 21. The inclination of the flat iron 26 compared to the Tab web 22 is about 6 to 10 ° with increasing Distance to tab web 22.

Die F i g. 5 und 6 lassen also erkennen, daß der frei vorstehende Endabschnitt des Flacheisens 26 zwischen die Flansche 19 der sich überlappenden Ausbausegmente 3, 4 eingreift. Durch diese Distanzierung der Segmentflansche 19 auf der zur Streckensohle weisenden Stirnseite der Dachlasche und durch die dem aufgeschobenen Ausbausegment 3 innewohnende Schwerkraft stellt sich dieses unter Anlage an dem Flacheisen 26 und unter Anlage beider Flansche 19 im Bereich der Stirnseite 28 keilig zu dem eingeschobenen Ausbausegment 4, so daß der untere freie Endabschnitt des aufgeschobenen Ausbausegments 3 weit genug von den Streckenstößen 7 bzw. von den dort schon gesetzten Ausbaurahmen 2 entfernt ist, um einen Transport des derart vormontierten Vorrahmens 9 bis zur Einbaustelle zu ermöglichen. Durch entsprechenden Anzug der Schrauben 29 der Klemmschellen 6' wird die keilige Relativlage der beiden Ausbausegmente 3, 4 während des gesamten Transports aufrechterhalten.The F i g. 5 and 6 show that the freely protruding end portion of the flat iron 26 between the flanges 19 of the overlapping expansion segments 3, 4 engage. By distancing the Segment flanges 19 on the end face of the roof flap facing the track sole and through the pushed-on Expansion segment 3 inherent gravity, this poses itself under contact with the flat iron 26 and with both flanges 19 in contact in the area of the end face 28 in a wedge-shaped manner with respect to the inserted support segment 4, so that the lower free end portion of the postponed expansion segment 3 far enough from the Section joints 7 or from the expansion frame 2 already set there is removed in order to transport the to enable such pre-assembled front frame 9 to the point of installation. By suitably suiting the Screws 29 of the clamps 6 'is the wedge relative position of the two expansion segments 3, 4 during throughout the transport.

Bei dem Setzvorgang an der Einbaustelle besteht dann die Möglichkeit, das Flacheisen 26 von der Dachlasche 20 abzuschlagen, so daß die Klemmschelle 6' als endgültiges Verbindungselement 6 bei der Verspannung des Ausbaurahmens gegen die Streckenwand 5 verwendet werden kann. Es ist allerdings auch möglich, die Dachlasche 26 um 180° zu drehen, so daß die Dachlasche bei Anordnung der Klemmschelle 6' unmittelbar benachbart der oberen Stirnfläche 28 des aufgeschobenen Ausbausegments 3 über das dann an der Stirnfläehe 28 anliegende Flacheisen 26 die Lagesicherung für die Klemmschelle 6' übernimmt.During the setting process at the installation point there is then the possibility of knocking off the flat iron 26 from the roof bracket 20, so that the clamp 6 'as Final connecting element 6 when the extension frame is braced against the section wall 5 can be used. However, it is also possible to rotate the roof tab 26 by 180 °, so that the roof tab when the clamp 6 'is arranged directly adjacent to the upper end face 28 of the pushed-on expansion segment 3 via the then at the end face 28 adjacent flat iron 26 which secures the position of the clamp 6 'takes over.

Die vorstehend beschriebene Ausführungsform einer Klemmschelle 6' eignet sich demnach insbesondere für ein Verfahren zum Zusammenbau und Setzen von untertägigem Ausbaurahmen 2, gemäß welchen die Ausbausegmente in einem rückwärtigen Streckenbereich vormontiert, dann in diesem vormontierten Zustand zur Einbaustelle, gegebenenfalls mit Hilfe einer verfahrbaren Montagevorrichtung, vorgebracht und an der Einbaustelle endgültig, gegebenenfalls wieder mit Hilfe dieser Montagevorrichtung, gesetzt und gegen die Streckenwand verspannt werden.The embodiment of a clamp 6 'described above is therefore particularly suitable for a method for assembling and setting underground support frames 2, according to which the support segments preassembled in a rear track area, then in this preassembled state to the installation site, if necessary with the help of a movable assembly device, brought and attached the installation site finally, if necessary again with the help of this assembly device, set and against the route wall are braced.

Die F i g. 7 und 8 zeigen eine Ausführungsform einerThe F i g. 7 and 8 show an embodiment of a

Klemmschelle 6", die neben der Verwendung im Rahmen des vorstehend erwähnten Verfahrens auch dann Verwendung finden kann, wenn das an Hand der F i g. 4 beschriebene Verfahren durchgeführt werden soll.Clamp 6 ″, which in addition to the use in the context of the above-mentioned method also then Can be used if the FIG. 4 described procedures can be carried out target.

Die Ausbildung der Unterlasche 12 entspricht bei dieser Ausführungsform derjenigen der F i g. 5 und 6. Auch die Dachlasche 20' ist im wesentlichen wie die Dachlasche 20 der F i g. 5 und 6 ausgebildet. Es sind jedoch an Stelle der stirnseitigen Flacheisen 26 gemäß der Ausführungsform der F i g. 5 und 6 nunmehr auf den Innenseiten 30 der Laschenschenkel 31 etwa in Höhe der abgewinkelten Endbereiche 32 keilförmige Konsolen 33 aufgeschweißt. Diese keilförmigen Konsolen 33 erstrecken sich annähernd über die gesamte Breite der Dachlasche 20' und weisen eine Breite auf, die etwa gleich der Dicke der Laschenschenkel 31 bemessen ist.In this embodiment, the design of the lower plate 12 corresponds to that of FIG. 5 and 6. The roof flap 20 'is also essentially like the roof flap 20 of FIG. 5 and 6 formed. There are but instead of the flat iron 26 at the end according to the embodiment of FIG. 5 and 6 now open the inner sides 30 of the bracket legs 31 are wedge-shaped approximately at the level of the angled end regions 32 Brackets 33 welded on. These wedge-shaped consoles 33 extend almost over the entire length Width of the roof flap 20 'and have a width which is approximately equal to the thickness of the flap legs 31 is.

Bei dem Zusammenbau von zwei benachbarten Ausbausegmenten 3, 4 greifen die in Richtung zur Strekkenfirste 34 sich keilförmig verjüngenden Konsolen 33 zwischen die Flansche 19 der ineinandergelegten Ausbausegmente 3, 4 und bewirken dann beim Anziehen der Schrauben 29 der Klemmschellen 6" eine Spreizung der Ausbausegmente 3, 4 entsprechend dem Spreizwinkel«.When assembling two adjacent extension segments 3, 4, they grip in the direction of the line ridges 34 wedge-shaped tapering brackets 33 between the flanges 19 of the nested extension segments 3, 4 and then cause an expansion when the screws 29 of the clamps 6 ″ are tightened of the expansion segments 3, 4 according to the angle of spread.

Eine solche Klemmschelle 6" kann einerseits zur Errichtung eines im Umriß gegenüber dem endgültigen Ausbaurahmen 2 kleineren Vorrahmens 9 dienen, sie kann aber auch andererseits dann Verwendung finden, wenn die an und für sich für ein größeres Streckenquerschnittsprofil 10 vorgesehenen Ausbausegmente 3, 4 in einem kleineren Streckenquerschnittsprofil 11 gemäß F i g. 4 eingesetzt werden sollen. Die Länge der keilförmigen Konsolen 33 sichert auch in diesem Fall den notwendigen Reibschluß innerhalb der Klemmschellen 6", um die Funktionsfähigkeit des Ausbaurahmens zu gewährleisten. Such a clamp 6 ″ can be used on the one hand to establish an outline compared to the final Extension frame 2 smaller front frame 9 are used, but they can also be used on the other hand, if the expansion segments 3, 4 in a smaller route cross-sectional profile 11 according to FIG. 4 should be used. The length of the wedge-shaped Brackets 33 also ensure the necessary frictional engagement within the clamps 6 "in this case, to ensure the functionality of the expansion frame.

An Stelle einer der Dachlasche 20' einer Klemmschelle 6" fest zugeordneten Konsole 33 kann aber für die gleichen an Hand der F i g. 7 und 8 geschilderten Verfahrensweisen auch eine lösbare Konsole vorgesehen werden.Instead of a bracket 33 firmly assigned to the roof tab 20 'of a clamp 6 ″, however, for the same with reference to FIG. 7 and 8, a detachable console is also provided will.

Eine solche Konsole besteht, wie die Fig.9 und 10 erkennen lassen, aus einem Keilfinger 35, der einer Hülse 36 zugeordnet ist, welche um die Schraubenschäfte der die Dachlasche 20" und die Unterlasche 12 verbindenden Schraubbolzen 29 drehbar ist. Um die benachbarten ineinandergeschobenen Ausbausegmente 3, 4 keilig zu stellen, wird der Keilfinger 35 zwischen die Flansche 19 der Ausbausegmente geschwenkt und die Schraubbolzen 29 der Klemmschelle 6'" angezogen. Soll die Spreizung der Ausbausegmente an der Einbaustelle wieder aufgehoben werden, wird der Keilfinger 35 nach dem Lösen der Schraubbolzen 29 aus dem Bereich zwischen den Flanschen 19 herausgeschwenkt, so daß dieselbe Klemmschelle 6'" zur endgültigen Festlegung der Ausbausegmente 3,4 beim Verspannen gegen die Streckenwand 5 verwendet werden kann. Wichtig ist es jedoch in diesem Zusammenhang, daß die Länge der mit einem Keilfinger 35 versehenen Hülse 36 nicht wesentlich länger als die Dicke eines Profilflansches 19 ist, damit bei ausgeschwenktem Keilfinger 35 ein einwandfreies Festlegen der Klemmschelle 6'" und damit die Verbindung der beiden Ausbausegmente 3,4 sichergestellt ist. Zu diesem Zweck ist der Keilfinger 35 unmittelbar neben den der Unterlasche 12 zugewendeten, annähernd in einer Ebene mit den den Profilstegen 17 benachbarten Oberflächen 18 der Profilflansche 19 befindlichen Oberflächen 37 der abgewinkelten Schenkelendbereiche 38 der Dachlasche 20" vorgesehen.Such a console exists as in FIGS. 9 and 10 can be seen from a wedge finger 35, which is assigned to a sleeve 36, which around the screw shafts the screw bolts 29 connecting the roof bracket 20 ″ and the lower bracket 12 are rotatable To put nested expansion segments 3, 4 wedge, the wedge finger 35 between the The flanges 19 of the support segments are pivoted and the screw bolts 29 of the clamp 6 '"are tightened. If the expansion segments are to be removed again at the installation point, the wedge finger is used 35 pivoted out of the area between the flanges 19 after loosening the screw bolts 29, see above that the same clamp 6 '"for the final definition of the expansion segments 3.4 when bracing against the route wall 5 can be used. In this context, however, it is important that the length the sleeve 36 provided with a wedge finger 35 is not significantly longer than the thickness of a profile flange 19 is so that when the wedge finger 35 is pivoted out, a proper fixing of the clamp 6 '"and thus the connection of the two expansion segments 3, 4 is ensured. For this purpose, the wedge finger 35 is immediate next to those facing the lower plate 12, approximately in a plane with the profile webs 17 adjacent surfaces 18 of the profile flanges 19 located surfaces 37 of the angled leg end regions 38 of the roof tab 20 "is provided.

Zur Erleichterung beim Schwenken der Hülse 36 und damit des Keilfingers 35 kann der Hülse 36 ein Schwenkfinger 39 zugeordnet werden, der etwa um 90° gegenüber dem Keilfinger 35 versetzt befestigt ist. Vorzugsweise sind Hülse 36, Keilfinger 35 und Schwenkfinger 39 einteilig ausgebildet. In der F i g. 10 ist diese Anordnung einmal bei zwischen die Flansche 19 eingeschwenktem Keilfinger 35 und einmal bei herausgeschwenktem Keilfinger zu erkennen. Die Breite der Keilfinger 35 entspricht etwa der Breite der den Profilstegen 17 benachbarten Oberflächen 18 der Profilflansche 19, wobei ihre Länge annähernd der Breite der Dachlasche 20" entspricht, so daß auch bei dieser Ausführungsform der notwendige Reibschluß innerhalb der Klemmschellenverbindung erzielbar ist, um beispielsweise einen Sonderausbau 2' gemäß F i g. 4 erstellen zu können.To facilitate pivoting of the sleeve 36 and thus the wedge finger 35, the sleeve 36 can be a Swivel finger 39 are assigned, which is attached offset by approximately 90 ° with respect to the wedge finger 35. Preferably Sleeve 36, wedge finger 35 and pivot finger 39 are integrally formed. In FIG. 10 is this arrangement once when the wedge finger 35 is pivoted between the flanges 19 and once when it is pivoted out To recognize wedge finger. The width of the wedge fingers 35 corresponds approximately to the width of the profile webs 17 adjacent surfaces 18 of the profile flanges 19, their length being approximately the width of the Roof tab 20 "corresponds, so that the necessary frictional engagement within the Clamp connection can be achieved, for example, to create a special extension 2 'according to FIG. 4 create to can.

Bei der Ausführungsform der F i g. 11 sind die Klemmschellen 6"" jeweils im Abstand von den Stirnflächen 28, 40 der sich überlappenden Ausbausegmente 3, 4 an nur einem Ausbausegment befestigt. Zu diesem Zweck (s. auch F i g. 14) besitzen die Dachlaschen 20'" auf den Innenflächen 41 der Laschenschenkel 42 Konsolen 43, die sich auf die äußeren Oberflächen 44 der Profilflansche 19 abstützen, so daß Unterlasche 12 und Dachlasche 20'" sicher am Ausbausegment 4 befestigt werden können. Vor dem Befestigen der Klemmschelle 6"" am eingeschobenen Ausbausegment 4 wird am Steg 13 der Unterlasche 12 eine Stützzunge 45 mit einem hakenartigen Endabschnitt 46 eingehängt. Die Stützzunge 45 hat etwa eine Breite, die der Breite des Profilbodens 47 eines Ausbausegments 3 bzw. 4 und eine Länge, die etwa der doppelten Breite der Unterlasche 12 entspricht. Nach dem Einhängen der Stützzunge 45 in die Unterlasche 12 und dem Befestigen der Klemmschelle 6"" am Ausbausegment 4 verläuft die Stützzunge 45 in einem sich stetig vergrößernden Winkel zum Profilboden 47 des Ausbausegments 4. Hierdurch wird zusammen mit den äußeren Oberflächen der Profilstege 17 und des Profilbodens 47 des Ausbausegments 4 eine Gelenktasche 48 für den oberen Endbereich des aufgeschobenen Ausbausegments 3 gebildet. In the embodiment of FIG. 11 are the clamps 6 ″ ″ at a distance from the end faces 28, 40 of the overlapping expansion segments 3, 4 attached to only one expansion segment. To this Purpose (see also Fig. 14) have the roof straps 20 '"on the inner surfaces 41 of the strap legs 42 brackets 43, which are supported on the outer surfaces 44 of the profile flanges 19, so that lower plate 12 and Roof tab 20 '"can be securely attached to the extension segment 4. Before attaching the clamp 6 ″ ″ on the inserted expansion segment 4 becomes a support tongue 45 on the web 13 of the lower plate 12 a hook-like end section 46 is suspended. The support tongue 45 has a width approximately that of the width of the Profile bottom 47 of an expansion segment 3 or 4 and a length that is about twice the width of the lower plate 12 corresponds. After hanging the support tongue 45 in the lower flap 12 and attaching the Clamp 6 ″ ″ on the extension segment 4, the support tongue 45 extends at a steadily increasing angle to the profile bottom 47 of the extension segment 4. This, together with the outer surfaces the profile webs 17 and the profile bottom 47 of the extension segment 4 a hinge pocket 48 for the upper end area of the postponed expansion segment 3 is formed.

An die Stege 49 der beiden Dachlaschen 20'" jedes der Ausbausegmente 3, 4 werden hakenartige Endabschnitte 50 von Flacheisenabschnitten 51, 52 eingehängt, die in ihren einander zugewendeten Endbereichen 53, 54 abgewinkelt sind. Dabei ist der Endbereich 53 des oberen Flacheisenabschnitts 51 in Richtung auf das aufgeschobene Ausbausegment 3 abgewinkelt, während der Endbereich 54 des unteren Flacheisenabschnitts 52 in Richtung auf die Streckenwand abgewinkelt ist. Die beiden abgewinkelten Endbereiche 53, 54 liegen parallel aneinander und sind beispielsweise durch Schrauben 55 miteinander verbunden. Die Verbindung kann beispielsweise durch geeignete Langlöcher verstellbar ausgebildet sein. An Stelle .der beiden Flacheisenabschnitte 51, 52 kann auch ein Kettengliedstrang 56 gemäß F i g. 12 mit endseitigen Haken 57 verwendet werden.Hook-like end sections are attached to the webs 49 of the two roof straps 20 '"of each of the extension segments 3, 4 50 suspended from flat iron sections 51, 52, the end regions facing one another 53, 54 are angled. The end area 53 of the upper flat iron section 51 is in the direction of the postponed expansion segment 3 angled, while the end region 54 of the lower flat iron section 52 is angled in the direction of the route wall. The two angled end regions 53, 54 lie parallel to one another and are connected to one another by screws 55, for example. The connection can for example be designed to be adjustable by means of suitable elongated holes. Instead of the two Flat iron sections 51, 52 can also be a chain link strand 56 according to FIG. 12 with end hooks 57 used will.

Die Ausführungsformen der F i g. 11 und 12 sind bevorzugt für ein Verfahren anzuwenden, das an Hand der F i g. 3 erläutert worden ist.The embodiments of FIG. 11 and 12 are preferred to be used for a procedure that is based on FIG. 3 has been explained.

Bei der Ausführungsform der Fig. 13 ist aus den Schenkeln 14 der Unterlasche Yl Material in Form vonIn the embodiment of FIG. 13, the legs 14 of the lower flap Yl are made of material in the form of

609520/347609520/347

nasenartigen Vorsprüngen 58 in den Kanalbereich der Unterlasche 12 hineingedrückt worden. Diese nasenartigen Vorsprünge 58 bilden dadurch Begrenzungsanschläge für die Stirnfläche, beispielsweise 28, eines Ausbausegments, beispielsweise 3. Andererseits können sieNose-like projections 58 have been pressed into the channel area of the lower plate 12. This nose-like Projections 58 thereby form limit stops for the end face, for example 28, of a support segment, for example 3. On the other hand, they can

Lagesicherungen für die gesamte Klemmschelle <j darstellen, wenn, wie im Fall der Fig. 1, solche Klemmschellen am oberen Ende der aufgeschobenen Ausbausegmente 3 angeordnet werden.Represent positional safeguards for the entire clamp <j, if, as in the case of Fig. 1, such clamps at the upper end of the postponed expansion segments 3 can be arranged.

Hierzu 6 Blatt ZeichnungenIn addition 6 sheets of drawings

Claims (26)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Zusammenbau und Setzen von durch Klemmschellen zu Ausbaurahmen des untertägigen Streckenausbaus einander endseitig überlappend kuppelbaren segmentartigen Rinnenprofilabschnitten, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausbausegmente (3,4) unter Schaffung von in Richtung zur Streckensohle (8) und/oder zu den Streckenstößen (7) sich vergrößernden Spreizwinkeln (<%) zwischen den einander gegenüberliegenden Oberflächen von benachbarten Endabschnitten zu einem gegenüber dem Streckenquerschnittsprofil im Umriß verkleinerten Vorrahmen (9) überlappend zusammengeschoben bzw. -gelegt, über die Klemmschellen (6) miteinander verbunden und an der Einbaustelle, gegebenenfalls unter Verkürzung der Überlappungsbereiche und Verkleinerung der Spreizwinkel (α), gesetzt und gegen die Streckenwand (5) verspannt werden.1. Procedure for assembling and setting by clamps to support frame of the underground Extension of the route with overlapping end-to-end couplable segment-like channel profile sections, characterized in that the expansion segments (3,4) creating in the direction of the track sole (8) and / or the track joints (7) increasing splay angles (<%) between the opposing surfaces of adjacent end portions an overlapping front frame (9) which is reduced in outline compared to the route cross-sectional profile pushed or laid together, connected to one another via the clamps (6) and at the installation point, possibly by shortening the overlap areas and reducing the angle of spread (α), set and against the wall of the route (5) be braced. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausbausegmente (3, 4) in einem rückwärtigen Vormontagebereich einer Strecke (1) unter Schaffung von in Richtung zur Streckensohle (8) und/oder zu den Streckenstößen (7) sich vergrößernden Spreizwinkeln (α) zwischen den einander gegenüberliegenden Oberflächen der benachbarten Endabschnitte zu einem gegenüber dem Streckenquerschnittsprofil im Umriß verkleinerten Vorrahmen (9) überlappend zusammengeschoben, über die Klemmschellen (6) transportsicher miteinander verbunden und derart von einer verfahrbaren Montagevorrichtung getragen an eine der Ortsbrust benachbarte Einbaustelle vorgebracht wer- den, wo sie unter Verkürzung der Überlappungsbereiche und Verkleinerung der Spreizwinkel (α) mit Hilfe der Montagevorrichtung mechanisiert gesetzt und gegen die Streckenwand (5) verspannt werden.2. The method according to claim 1, characterized in that the expansion segments (3, 4) in one rear pre-assembly area of a track (1) creating in the direction of the track sole (8) and / or to the section joints (7) increasing spread angles (α) between the one another opposite surfaces of the adjacent end portions to one opposite to the Track cross-section profile reduced in outline in front frame (9) pushed together overlapping, The clamps (6) are securely connected to each other for transport and can be moved in this way by one Assembly device carried to an installation site adjacent to the face. den, where they are with shortening the overlap areas and reducing the angle of spread (α) Mechanized set using the assembly device and braced against the track wall (5). 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Überlappungsbereiche der benachbarten Ausbausegmente (3, 4) durch den Klemmschellen (6) zugeordnete, gegebenenfalls lösbare, zwischen die Profilflansche (19) greifende Distanzierungselemente (26, 33, 35) keilig zueinander gestellt werden.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the overlap areas of the adjacent expansion segments (3, 4) by means of the clamps (6), possibly detachable, spacing elements (26, 33, 35) engaging between the profile flanges (19) are wedge-shaped to one another be asked. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Distanzierungselemente (26, 35) beim Setzen an der Einbaustelle aus dem Bereich zwischen den Profilflanschen (19) entfernt werden.4. The method according to claim 3, characterized in that the spacing elements (26, 35) be removed from the area between the profile flanges (19) when setting at the installation site. 5. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Abstand von den Stirnseiten (28, 40) der sich überlappenden Endbereiche von zwei benachbarten Ausbausegmenten (3, 4) jeweils eine Klemmschelle (6"") befestigt wird und diese Klemmschelle (6"") durch ein in die zur Strekkenwand (5) hin offenen Kanalbereiche der Ausbausegmente (3, 4) mindestens teilweise eingreifendes verstellbares Zugglied (51, 52, 56) miteinander verbunden werden, wobei vorher der obere Endbereich des aufgeschobenen Ausbausegments (3) in eine von den äußeren Oberflächen des eingeschobenen Ausbausegments (4) und einer an der an diesem befestigten Klemmschelle (6"") festgelegten, abwärts weisenden Stützzunge (45) gebildeten Gelenktasche (48) eingeschoben wird.5. The method according to claim 1 or 2, characterized in that at a distance from the end faces (28, 40) of the overlapping end regions of two adjacent expansion segments (3, 4), respectively a clamp (6 "") is attached and this clamp (6 "") through a to the wall (5) channel areas of the extension segments (3, 4) that are at least partially engaging adjustable tension member (51, 52, 56) are connected to one another, the upper end region of the pushed-on extension segment (3) into one of the outer surfaces of the inserted extension segment (4) and one on the clamp (6 "") attached to it, downwards pointing support tongue (45) formed joint pocket (48) is inserted. 6. Klemmschelle zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 2 bis 4, mit einer die Flansche des eingeschobenen Ausbausegments überspannenden, etwa U-förmigen Dachlasche, deren endseitig nach außen annähernd parallel zum Laschensteg abgewinkelten Schenkel eine Länge aufweisen, die etwa der Höhe der Rinnenprofilflansche entspricht, und mit einer das aufgeschobene Ausbausegment umgreifenden Unterlasche mit ebenfalls endseitig abgewinkelten Schenkelenden, dadurch gekennzeichnet, daß auf die in Profillängsrichtung weisende Stirnseite (25) von mindestens einem der abgewinkelten Schenkelendbereiche (23) der Dachlasche (20) ein einwärts über die Schenkelinnenfläche (27) vorstehendes, beispielsweise von einem Flacheisen gebildetes Distanzierungselement (26) befestigt ist.6. Clamp for performing the method according to claim 1 or one of claims 2 to 4, with an approximately U-shaped spanning the flanges of the inserted expansion segment Roof tab, the ends of which are angled outwards approximately parallel to the tab web Legs have a length which corresponds approximately to the height of the channel profile flanges, and with a the postponed expansion segment encompassing lower plate with also angled ends Leg ends, characterized in that the end face (25) pointing in the longitudinal direction of the profile from at least one of the angled leg end regions (23) of the roof bracket (20) inwards A spacing element protruding over the inner leg surface (27), for example formed by a flat iron (26) is attached. 7. Klemmschelle nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Distanzierungselement (26) mit einer etwa der Schenkeldicke entsprechenden Länge über die Schenkelinnenseite (27) vorsteht.7. Clamp according to claim 6, characterized in that that the spacing element (26) with an approximately corresponding to the leg thickness Length over the inside of the leg (27) protrudes. 8. Klemmschelle nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Distanzierungselement (26) schräg vom Laschensteg (22) sich entfernend auf der Stirnseite (25) des Schenkelendbereiches (23) befestigt ist.8. Clamp according to claim 6 or 7, characterized in that the spacing element (26) obliquely away from the strap web (22) on the end face (25) of the leg end area (23) is attached. 9. Klemmschelle nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Distanzierungselement (26) unter einem Winkel von etwa 6 bis 10° zum Laschensteg (22) auf der Stirnseite (25) befestigt ist.9. Clamp according to claim 8, characterized in that that the spacing element (26) at an angle of about 6 to 10 ° to the tab web (22) is attached to the end face (25). 10. Klemmschelle nach Anspruch 6 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke des Distanzierungselements (26) etwa um ein Viertel geringer als die Schenkeldicke bemessen ist.10. Clamp according to claim 6 or one of the following, characterized in that the Thickness of the spacing element (26) is about a quarter smaller than the leg thickness. 11. Klemmschelle zur Durchführung der Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 2 bis 4 mit einer die Flansche des eingeschobenen Ausbausegments überspannenden, etwa U-förmigen Dachlasche, deren endseitig nach außen annähernd parallel zum Laschensteg abgewinkelten Schenkel eine Länge aufweisen, die etwa der Höhe der Rinnenprofilflansche entspricht, und mit einer das aufgeschobene Ausbausegment umgreifenden Unterlasche mit ebenfalls endseitig abgewinkelten Schenkelenden, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Innenseiten (30) von bevorzugt beiden Schenkeln (31) der Dachlasche (20') etwa in Höhe der abgewinkelten Endbereiche (32) über annähernd die gesamte Breite der Dachlasche (20') sich erstrekkende und in Längsrichtung der Ausbausegmente (3,4) sich in der Dicke keilförmig verändernde Konsolen (33) befestigt sind.11. Clamp for carrying out the method according to claim 1 or one of claims 2 to 4 with an approximately U-shaped spanning the flanges of the inserted expansion segment Roof tab, the ends of which are angled outwards approximately parallel to the tab web Legs have a length which corresponds approximately to the height of the channel profile flanges, and with a the postponed expansion segment encompassing lower plate with also angled ends Leg ends, characterized in that on the inner sides (30) of preferably both legs (31) of the roof flap (20 ') approximately at the level of the angled end regions (32) over approximately the entire width of the roof flap (20 ') extending and in the longitudinal direction of the expansion segments (3, 4) consoles (33) which change in thickness in a wedge shape are attached. 12. Klemmschelle nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der keilförmigen Konsolen (33) etwa gleich der Dicke der Dachlaschenschenkel (31) bemessen ist.12. Clamp according to claim 11, characterized in that that the width of the wedge-shaped consoles (33) is approximately equal to the thickness of the roof bracket legs (31) is dimensioned. 13. Klemmschelle zur Durchführung der Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 2 bis 4 mit einer die Flansche des eingeschobenen Ausbausegments überspannenden, etwa U-förmigen Dachlasche, deren endseitig nach außen annähernd parallel zum Laschensteg abgewinkelten Schenkel eine Länge aufweisen, die etwa der Höhe der Rinnenprofilflansche entspricht, sowie mit einer Unterlasche, deren abgewinkelte Schenkelenden annähernd parallel zu denen der Dachlasche angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Schraubenschäfte der die Schenkelenden (15 bzw. 38) von Unterlasche (12) und Dachlasche (6'") miteinander verbindenden Schraubbolzen (29) relativ13. Clamp for carrying out the method according to claim 1 or one of claims 2 to 4 with an approximately U-shaped spanning the flanges of the inserted expansion segment Roof tab, the ends of which are angled outwards approximately parallel to the tab web Legs have a length that corresponds approximately to the height of the channel profile flanges, as well as with a Lower flap, the angled leg ends of which are arranged approximately parallel to those of the roof flap are, characterized in that on the screw shafts of the leg ends (15 or 38) of the lower bracket (12) and the roof bracket (6 '") connecting screw bolts (29) relative 25 Ol25 Ol drehbare Hülsen (36) aufgesetzt sind, welche mindestens einen im wesentlichen radial zur Drehachse abstehenden, zum freien Ende hin sich keilförmig verjüngenden Finger (35) aufweisen, dessen Länge etwa der Breite der Dachlasche (6'") entspricht.rotatable sleeves (36) are attached, which have at least one substantially radial to the axis of rotation protruding fingers (35) tapering in a wedge shape towards the free end, the length of which corresponds approximately to the width of the roof flap (6 '"). 14. Klemmschelle nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß den Hülsen (36) neben den Keilfingern (35) ein radial zu den Drehachsen abstehender Schwenkfinger (39) zugeordnet ist, der zum Keilfinger (35) um etwa 90° in Drehrichtung versetzt befestigt ist.14. Clamp according to claim 13, characterized in that the sleeves (36) in addition to the wedge fingers (35) is assigned a pivoting finger (39) projecting radially to the axes of rotation, which is used for the Wedge finger (35) is attached offset by about 90 ° in the direction of rotation. 15. Klemmschelle nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Keilfinger (35) und vorzugsweise auch die Schwenkfinger (39) in derselben Ebene unmittelbar neben den der Unterlasche (12) zugewendeten, annähernd in einer Ebene mit den Profilstegen (17) benachbarten Oberflächen (18) der Profilflansche (19) befindlichen Oberflächen (37) der abgewinkelten Schenkelendbereiche (38) der Dachlaschen (6'") vorgesehen sind.15. Clamp according to claim 13 or 14, characterized in that the wedge fingers (35) and preferably also the pivot fingers (39) in the same plane immediately next to that of the lower plate (12) facing, approximately in a plane with the profile webs (17) adjacent surfaces (18) of the profile flanges (19) located surfaces (37) of the angled leg end regions (38) the roof straps (6 '") are provided. 16. Klemmschelle nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülsen (36), die Keilfinger (35) und die Schwenkfinger (39) einstückig ausgebildet sind.16. Clamp according to claim 14 or 15, characterized in that the sleeves (36), the wedge fingers (35) and the pivot fingers (39) are integrally formed. 17. Klemmschelle nach Anspruch 13 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Keilfinger (35) etwa der Breite der den Profilstegen (17) benachbarten Oberflächen (18) der Profilflansche (19) entspricht.17. Clamp according to claim 13 or one of the following, characterized in that the Width of the wedge fingers (35) approximately the width of the surfaces (18) adjacent to the profile webs (17) Profile flanges (19) corresponds. 18. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der am eingeschobenen Ausbausegment (4) befestigten Klemmschelle (6"") eine zur Streckensohle (8) weisende, z. B. von einem Flacheisen gebildete Stützzunge (45) zugeordnet ist, welche mit einem hakenartigen Endbereich (46) den Steg (13) der Unterlasche (12) stirnseitig umfaßt.18. Apparatus for performing the method according to claim 5, characterized in that the a clamp (6 "") attached to the inserted extension segment (4), a z. B. formed by a flat iron support tongue (45) is assigned, which with a hook-like End region (46) encompasses the web (13) of the lower plate (12) on the front side. 19. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die hinsichtlich ihrer Länge etwa gleich der doppelten Breite der Unterlasche (12) bemessene Stützzunge (45) in einem zur Streckensohle (8) sich öffnenden Winkel zum Profilboden (47) des eingeschobenen Ausbausegments (4) angeordnet ist.19. The device according to claim 18, characterized in that the length of the approximately equal to twice the width of the lower flap (12) dimensioned support tongue (45) in a to the track sole (8) opening angle to the profile bottom (47) of the inserted extension segment (4) is. 20. Vorrichtung nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Stützzunge (45) etwa der Breite des Profilbodens (47) des eingeschobenen Ausbausegments (4) entspricht.20. Apparatus according to claim 18 or 19, characterized in that the width of the support tongue (45) corresponds approximately to the width of the profile base (47) of the inserted extension segment (4). 21. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Zugglied von zwei Flacheisenabschnitten (51, 52) gebildet ist, die mit ihren voneinander abgewendeten, hakenartig ausgebildeten Endbereichen (50) jeweils die Stirnseiten der Dachlaschenstege (49) umgreifen und im Bereich unterhalb der zur Streckensohle (8) weisenden Stirnfläche (40) des oberen eingeschobenen Ausbausegments (4) über abgewinkelte Endbereiche (53, 54) im wesentlichen senkrecht zur Streckenwand (5) verstellbar miteinander verbunden sind.21. Apparatus for performing the method according to claim 5, characterized in that the Tension member is formed by two flat iron sections (51, 52) which, with their facing away from each other, Hook-like end regions (50) each grip around the end faces of the roof bracket webs (49) and in the area below the end face (40) of the upper one that faces the track sole (8) Expansion segment (4) via angled end regions (53, 54) essentially perpendicularly to the track wall (5) are adjustably connected to each other. 22. Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß der den Dachlaschensteg (49) der oberen Klemmschelle (6"") umgreifende Flacheisenabschnitt (51) einen in Richtung auf das aufgeschobene Ausbausegment (3) abgewinkelten unteren Endbereich (53) und der den Dachlaschensteg (49) der unteren Klemmschelle (6"") umgreifende Flacheisenabschnitt (52) einen in Richtung auf die Streckenwand (5) abgewinkelten oberen Endbereich (54) besitzen.22. The apparatus according to claim 21, characterized in that the roof tab web (49) of the upper clamp (6 "") encompassing flat iron section (51) one in the direction of the pushed-on Extension segment (3) angled lower end region (53) and the roof strap web (49) of the lower clamp (6 "") encompassing flat iron section (52) one in the direction of the Track wall (5) have angled upper end region (54). 23. Vorrichtung nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, daß die abgewinkelten Endbereiche (53, 54) der Flacheisenabschnitte (51, 52) durch Schrauben (55) miteinander verbunden sind.23. Apparatus according to claim 21 or 22, characterized in that the angled end regions (53, 54) of the flat iron sections (51, 52) are connected to one another by screws (55). 24. Klemmschelle zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Innenflächen (41) der Dachlaschenschenkel (42) Konsolen (43) befestigt sind, deren vom Laschensteg (49) abgewendeten Stirnflächen etwa in der Ebene der den Laschenschenkeln (42) außen benachbarten Oberfläche (59) der abgewinkelten Endbereiche (60) angeordnet sind.24. Clamp for performing the method according to claim 5, characterized in that brackets (43) are attached to the inner surfaces (41) of the roof tab legs (42), the brackets of which from the tab web (49) facing away from the end faces approximately in the plane of the tab limbs (42) adjacent to the outside Surface (59) of the angled end regions (60) are arranged. 25. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Zugglied aus einem verstellbaren Kettengliedstrang (56) mit endseitigen, die Dachlaschenstege (49) stirnseitig umgreifenden Hakenelementen (57) gebildet ist.25. Apparatus for performing the method according to claim 5, characterized in that the Tension link from an adjustable chain link strand (56) with end-side, the roof bracket webs (49) the end face encompassing hook elements (57) is formed. 26. Klemmschelle zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß aus den Stirnflächenbereichen der Schenkel (14) der Unterlaschen (12) nasenartige Vorsprünge (58) in den Kanalbereich der Laschen (12) hineingedrückt sind.26. Clamp for performing the method according to claim 1 or one of claims 2 to 5, characterized in that from the end face areas of the legs (14) of the lower plates (12) nose-like projections (58) are pressed into the channel area of the tabs (12).
DE19752501320 1975-01-15 1975-01-15 PROCEDURE FOR ASSEMBLING AND SETTING THE FRAMEWORK OF THE SUBSTITUTE TRACK STRUCTURE AND THE DEVICE AND CLAMPING CLAMPS FOR PERFORMING THIS PROCEDURE Ceased DE2501320B1 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752501320 DE2501320B1 (en) 1975-01-15 1975-01-15 PROCEDURE FOR ASSEMBLING AND SETTING THE FRAMEWORK OF THE SUBSTITUTE TRACK STRUCTURE AND THE DEVICE AND CLAMPING CLAMPS FOR PERFORMING THIS PROCEDURE
AT744275A AT347382B (en) 1975-01-15 1975-09-29 PROCEDURE FOR ASSEMBLING AND SETTING THE FRAMEWORK OF THE SUBSTITUTE TRACK STRUCTURE AND THE DEVICE AND CLAMPING CLAMPS FOR PERFORMING THIS PROCEDURE
GB4787475A GB1534142A (en) 1975-01-15 1975-11-20 Method of assembling and placing overlapped channel girder sections to form roof supporting arches in an underground roadway and apparatus for performing this method
ES443092A ES443092A1 (en) 1975-01-15 1975-11-29 Method of assembling and placing overlapped channel girder sections to form roof supporting arches in an underground roadway and apparatus for performing this method
DD19002575A DD122840A5 (en) 1975-01-15 1975-12-10
FR7538116A FR2297993A1 (en) 1975-01-15 1975-12-12 PROCEDURE FOR ASSEM
BE163199A BE837183A (en) 1975-01-15 1975-12-30 PROCESS FOR THE ASSEMBLY AND LAYING OF SUPPORT FRAMES AND DEVICE AND CLAMPS FOR ITS IMPLEMENTATION
PL18652176A PL111889B1 (en) 1975-01-15 1976-01-14 Apparatus for assembling and seating segments of channel-section profiles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752501320 DE2501320B1 (en) 1975-01-15 1975-01-15 PROCEDURE FOR ASSEMBLING AND SETTING THE FRAMEWORK OF THE SUBSTITUTE TRACK STRUCTURE AND THE DEVICE AND CLAMPING CLAMPS FOR PERFORMING THIS PROCEDURE

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2501320B1 true DE2501320B1 (en) 1976-05-13
DE2501320A1 DE2501320A1 (en) 1976-05-13

Family

ID=5936448

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752501320 Ceased DE2501320B1 (en) 1975-01-15 1975-01-15 PROCEDURE FOR ASSEMBLING AND SETTING THE FRAMEWORK OF THE SUBSTITUTE TRACK STRUCTURE AND THE DEVICE AND CLAMPING CLAMPS FOR PERFORMING THIS PROCEDURE

Country Status (8)

Country Link
AT (1) AT347382B (en)
BE (1) BE837183A (en)
DD (1) DD122840A5 (en)
DE (1) DE2501320B1 (en)
ES (1) ES443092A1 (en)
FR (1) FR2297993A1 (en)
GB (1) GB1534142A (en)
PL (1) PL111889B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2724588A1 (en) * 1977-06-01 1978-12-14 Bochumer Eisen Heintzmann SLIDING BOW REMOVAL

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB459576A (en) * 1936-03-30 1937-01-11 Ferdinand Richards Yielding attachments for roof supporting constructions in mines comprising members, which, when in action, pivot about sliding fulcrum blocks
GB688620A (en) * 1948-10-01 1953-03-11 Margot Von Linsinsen Improvements in or relating to girder structures for mines
FR1197818A (en) * 1957-01-12 1959-12-03 Oesterreichisches Schacht U Ti Machine intended for tunnel boring
DE1195702B (en) * 1959-09-12 1965-07-01 F W Moll Soehne Maschinenfabri Work platform movable on guide rail sections for work when driving up mine sections
DE2216643C3 (en) * 1972-04-07 1984-10-18 Hoesch Werke Ag, 4600 Dortmund Method and device for assembling roadworks, in particular for machine heading with roadheaders in mining
DE2255450C2 (en) * 1972-11-11 1974-09-12 Bergwerksverband Gmbh, 4300 Essen Movable device for pre-assembly, transport and installation of track extension parts

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2724588A1 (en) * 1977-06-01 1978-12-14 Bochumer Eisen Heintzmann SLIDING BOW REMOVAL

Also Published As

Publication number Publication date
BE837183A (en) 1976-04-16
ATA744275A (en) 1978-05-15
AT347382B (en) 1978-12-27
FR2297993A1 (en) 1976-08-13
DE2501320A1 (en) 1976-05-13
DD122840A5 (en) 1976-11-05
FR2297993B1 (en) 1982-10-08
PL111889B1 (en) 1980-09-30
ES443092A1 (en) 1977-04-01
GB1534142A (en) 1978-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0080556B1 (en) Sliding clamping lock for the detachable connection of two construction elements
DE2607350C2 (en) Planer guide
EP0391149B2 (en) Portable bridge and system for placing the bridge
DE2426708A1 (en) Wide-area variously curved concrete formwork - with support&#39;s shanks laterally movable near membrane, and varying - length chord sections
DE2621361A1 (en) PROCEDURES FOR BUILDING ROOMS AND ROUTES, IN PARTICULAR MOUNTAINING AND TUNNELING
DE2501320B1 (en) PROCEDURE FOR ASSEMBLING AND SETTING THE FRAMEWORK OF THE SUBSTITUTE TRACK STRUCTURE AND THE DEVICE AND CLAMPING CLAMPS FOR PERFORMING THIS PROCEDURE
DE3603606C1 (en) Longitudinally divided sealing element for sealing the ridges of tile-covered steep-pitched roofs
DE69817855T2 (en) PROTECTION STRUCTURE AGAINST WEATHER INFLUENCES
DE3432244A1 (en) JOINT HEAD ARRANGEMENT FOR JOINING AND RE-DETACHABLE AT ANY TIME WITH A SPREAD WITH A SHUTTING WALL OF A SHEET
DE3001376C2 (en) Plain bend extension
CH650847A5 (en) Mounting device for fastening on profiled rails having an essentially C-shaped cross-section
DE2803702B2 (en) Process for pre-assembly and installation of expansion arches as well as holding element for carrying out the process
DE4131370C2 (en) Rigid expansion for underground mining and tunneling with polygonal arches
DE3604933C2 (en) Process for the introduction of a ring-shaped, flexible route extension and suitable mounting ring and channel profile segments
DE2809704A1 (en) Stair tread support for centre stringer - has ball and socket joint formed by cooperating surfaces of carrier and mounting bracket
DE2706921A1 (en) Mine gallery supporting arch bottom joint - has bracket on side channel base bolted to fitting at end of floor channel
DE4041309A1 (en) LOAD CARRIERS
DE2918654A1 (en) Mining roof prop cap shoe - has top and bottom and intermediate trough sections in one piece
DE8022729U1 (en) Holding device for single props
DE2501281C2 (en) Flexible route extension arch made of steel profile segments
DE3141918C2 (en) Suspension device, in particular running rail suspension for a load on the extension of the underground mine
DE2726456C3 (en) Clamping device for the friction-locked sliding connection of flanged channel profiles
DE2744703C3 (en) Rigid connection of extension segments made of web profile iron
DE2200227C2 (en) Device for hanging ventilation ducts and the like
DE2755085C3 (en) Multi-part, flexible mining route extension for the longwall / route transition

Legal Events

Date Code Title Description
BGA New person/name/address of the applicant
8235 Patent refused