DE2458722A1 - Blechpaket einer elektrischen maschine - Google Patents

Blechpaket einer elektrischen maschine

Info

Publication number
DE2458722A1
DE2458722A1 DE19742458722 DE2458722A DE2458722A1 DE 2458722 A1 DE2458722 A1 DE 2458722A1 DE 19742458722 DE19742458722 DE 19742458722 DE 2458722 A DE2458722 A DE 2458722A DE 2458722 A1 DE2458722 A1 DE 2458722A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
laminated core
plug
outer circumference
electric machine
core according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742458722
Other languages
English (en)
Inventor
Juergen Boesche
Hermann Holtkamp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19742458722 priority Critical patent/DE2458722A1/de
Publication of DE2458722A1 publication Critical patent/DE2458722A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/12Stationary parts of the magnetic circuit
    • H02K1/16Stator cores with slots for windings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)

Description

  • Blechpaket einer elektrischen Maschine Die Erfindung bezieht sich auf ein Blechpaket der im Oberbegriff des Hauptanspruchs bezeichneten und allgemein bekannten Art.
  • Bisher wurde zur Verbindung des Blechpaketes mit einem Erdleiter entweder der mit einem Kabelschuh versehene Erdleiter mit dem Blechpaket verschraubt oder ein eine Steckerzunge aufweisendes metallisches Bauteil wurde am Blechpaket elektrisch leitend befestigt, wobei auf die Zunge der mit einer zugeordneten Kupplung versehene Erdleiter geklemmt wurde.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die leitende Verbindung des Blechpaketes mit dem Erdleiter mit weniger Bauteilen zu bewirken.
  • Die Lösung dieser Aufgabe gelingt durch die im Hauptanspruch gekennzeichneten Merkmale. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
  • Durch die Erfindung ergeben sich die Vorteile, daß einerseits keine Schrauben und zusätzliche Bauteile benötigt werden.-Andererseits besteht ein direkter Kontakt zwischen dem Erdleiter und dem Blechpaket, wobei Übergangswiderstände infolge zusätzlicher stromübertragender Bauteile vermieden werden.
  • Ein besonders vorteilhaftes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist anhand der Zeichnung erläutert.
  • Fig. 1 zeigt die Aufsicht auf ein erfindungsgemäß gestaltetes Blechpaket.
  • Fig. 2 zeigt die Seitenansicht auf das in Fig. 1 dargestellte Blechpaket.
  • Das Blechpaket ist aus mittleren Blechen 1 und sogenannten Zentrierblechen 2 geschichtet. Die relativ geringe Anzahl der Zentrierbleche 2 dient der zentrischen Halterung eines nicht gezeichneten Lagerschildes. Nur die Zentrierbleche 2 sind an mindestens einer Stelle des Umfangs mit radialen Einschnitten 3 und 4 versehen, zwischen welchen jeweils eine Steckerzunge 5 gebildet ist. Nur die Zunge des äußersten Zentrierbleches ist aus der Ebene der Stirnfläche des Blechpaketes herausgebogen und dient zur Aufnahme einer nicht dargestellten Kupplungsklemme eines Erdleiters. Nach der Montage der Lagerschilde ist die Steckverbindung gegen äußeren Eingriff geschützt.
  • Die Einschnitte 3 und 4 in das aktive Jocheisen der Zentrierbleche wirken sich praktisch nicht verschlechterend auf die magnetische Charakteristik des Motors aus, da der Anteil der Zentrierbleche an der Gesamtzahl der Bleche relativ gering ist.
  • Es ist auch möglich, die Steckerzungen an alle Bleche eines üblicherweise aus einheitlichen Blechen geschichteten Blechpaketes anzustanzen. Dann müssen die Zungen jedoch radial über den Umfang des Blechpaketes hinausragen, damit keine Schwächung der erforderlichen magnetischen Querschnitte entsteht. Zweckmäßigerweise werden die Blechzungen dann aus solchen Zonen eines Blechstreifens gestanzt, die normalerweise als Abfall entstehen würden.
  • Patentansprüche

Claims (6)

  1. Patentansprüche 1.' Blechpaket einer elektrischen Maschine, welches mittels einer Steckverbindung mit einem Erdleiter elektrisch leitend verbunden ist, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß an ein Randblech (2) des Blechpaketes eine Steckerzunge (5) angestanzt ist.
  2. 2. Blechpaket nach Anspruch 1 , d a du r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß alle Bleche (1,2) des Blechpaketes mit Steckerzungen (5) versehen sind, welche über den Außenumfang des Joches des Blechpaketes radial hinausragen.
  3. 3. Blechpaket nach Anspruch 1 , d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Blechpaket gesondert gestanzte Endbleche aufweist, welche mit Steckerzungen (5) versehen sind.
  4. 4. Blechpaket nach Anspruch 3 , d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Endbleche als Zentrierbleche (2) eine kreisrunde Außenkontur zur zentrischen Aufnahme eines Lagerschildes aufweisen, und daß die Steckerzungen (5) durch parallele radiale Einschnitte (3,4) in den Außenumfang der Endbleche (2) gebildet sind.
  5. 5. Blechpaket nach einer der Ansprüche 1 bis 4 , d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Steckerzunge (5) in eine zur S'tirnfläche des Blechpaketes geneigte Stellung abgebogen ist
  6. 6. Blechpaket nach einer der Ansprüche 1 bis 5 , d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Bleche (1,2) des Blechpaketes durch mindestens eine Schweißnaht miteinander elektrisch leitend verbunden sind.
    L e e r s e i t e
DE19742458722 1974-12-12 1974-12-12 Blechpaket einer elektrischen maschine Pending DE2458722A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742458722 DE2458722A1 (de) 1974-12-12 1974-12-12 Blechpaket einer elektrischen maschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742458722 DE2458722A1 (de) 1974-12-12 1974-12-12 Blechpaket einer elektrischen maschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2458722A1 true DE2458722A1 (de) 1976-06-24

Family

ID=5933195

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742458722 Pending DE2458722A1 (de) 1974-12-12 1974-12-12 Blechpaket einer elektrischen maschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2458722A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1363382A1 (de) * 2002-05-17 2003-11-19 Saia-Burgess Murten AG Elektroantrieb

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1363382A1 (de) * 2002-05-17 2003-11-19 Saia-Burgess Murten AG Elektroantrieb
US6888277B2 (en) 2002-05-17 2005-05-03 Saia Burgess Murten Ag Electro drive

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69833155T2 (de) Spulenverbindungsvorrichtung für einen Ausseläufermultipolegenerator
DE19544830A1 (de) Stator für Elektromotoren
DE102013108118A1 (de) Schrittmotor
DE202015008207U1 (de) Stator eines Elektromotors sowie Schalteinheit hierfür
DE102012106471A1 (de) Verschaltete Stator-Anordnung eines Elektromotors, Verschaltungseinrichtung sowie Verwendung eines Flachsteckers darin
EP0755584A1 (de) Stromzuführungsanordnung für einen elektromotor mit vier bürsten
EP0088910B1 (de) Drehstromgenerator mit Dreiphasengleichrichter für Fahrzeuge
WO1995028029A9 (de) Stromzuführungsanordnung für einen elektromotor mit vier bürsten
CH657481A5 (de) Spule fuer einen elektromotor.
DE3447826A1 (de) Aussenlaeufermotor mit anschlusssteckverbindung
DE3538940A1 (de) Verdrahtungsanordnung fuer den motor eines elektrowerkzeugs
DE4323426A1 (de) Kontaktzange
WO1996019030A1 (de) Bürstentrageplatte
EP1865589B1 (de) Statoreinheit für einen Elektromotor
DE112018001673T5 (de) Motor
DE2458722A1 (de) Blechpaket einer elektrischen maschine
DE2304458A1 (de) Rotor fuer elektrodynamische maschinen
EP1481462B1 (de) Elektromotor
DE8026597U1 (de) In eine der beiden zur isolierung der stirnflaechen des staenderblechpakets elektrischer maschinen mit ausgepraegten polen dienenden endscheiben eingesetzte anschlussklemmen
WO2021213583A1 (de) Elektrische kontaktierung eines stators einer elektrischen maschine
EP0960462A1 (de) Bürstenhalteanordnung
EP0384131A1 (de) Elektro-Aussenläufermotor mit Schutzleiter-Anschlussteil
DE3332533C2 (de)
DE1948265A1 (de) Zuendanlage fuer Brennkraftmaschinen mit Radiofrequenzentstoerung
DE102022200865A1 (de) Stator eines Elektromotors