DE2458687A1 - Connector for insulated wires - has tag connector halves with crimp collar, inward looped guide walls and eyelet - Google Patents

Connector for insulated wires - has tag connector halves with crimp collar, inward looped guide walls and eyelet

Info

Publication number
DE2458687A1
DE2458687A1 DE19742458687 DE2458687A DE2458687A1 DE 2458687 A1 DE2458687 A1 DE 2458687A1 DE 19742458687 DE19742458687 DE 19742458687 DE 2458687 A DE2458687 A DE 2458687A DE 2458687 A1 DE2458687 A1 DE 2458687A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connector
wire
receptacle
connection device
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742458687
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Forberg
Guenther Hellwig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADC GmbH
Original Assignee
Krone GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krone GmbH filed Critical Krone GmbH
Priority to DE19742458687 priority Critical patent/DE2458687A1/en
Priority to NL7514006A priority patent/NL7514006A/en
Priority to BE162541A priority patent/BE836392A/en
Priority to DK561175A priority patent/DK561175A/en
Publication of DE2458687A1 publication Critical patent/DE2458687A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/50Clamped connections, spring connections utilising a cam, wedge, cone or ball also combined with a screw
    • H01R4/5041Clamped connections, spring connections utilising a cam, wedge, cone or ball also combined with a screw using a tapered groove

Landscapes

  • Connections By Means Of Piercing Elements, Nuts, Or Screws (AREA)

Abstract

The connector, for insulated wires, has the insulated wire passing through a crimp collar (1a) in one half of the connector and down between two inward-looped walls (lf) and across a stripping rib (1c). The free end of the wire passes through an eyelet (3a) in the second half of the connector. This second half has lateral walls corresponding to the inward-looped walls of the first connector half. The two halves of the connector are constructed as metal tags.

Description

Lösbare elektrische SteckhUlsen-Klemmanschlußvorrichtung fUr den abisolierfreien Anschluß von Kabeladern oder Schaltdrähten der Fernmeldetechnik Die Erfindung bezieht sich auf eine lösbare elektrische Steckhülsen-Klemmanschlußvorrichtung fUr den abisolierfreien Anschluß von Kabeladern oder Schaltdrähten der Fernmeldetechnik, bei der der anzuschließende isolierte Draht am anzuschließenden Ende durch eine oeffnung eines metallischen Anschlußstücks steckbar und zwischen der Innenwand einer federnden metallischen SteckhUlse und dem Anschlußstück beim Aufschieben der Steckhülse auf das Anschlußstück unter Abisolierung des anzuschließenden Endes durch eine scharfe Kante der Steckhülse einklemmbar ist.Detachable electrical socket clamp connection device for the stripping-free Connection of cable cores or jumper wires in telecommunications technology The invention relates relies on a detachable electrical socket terminal connection device for the stripping-free Connection of cable cores or jumper wires of the telecommunications technology, in which the to be connected insulated wire at the end to be connected through an opening of a metallic one Connector pluggable and between the inner wall of a resilient metallic SteckhUlse and the connecting piece when sliding the receptacle onto the connecting piece stripping the end to be connected by a sharp edge of the receptacle can be pinched.

Nachdem in fruherer Zeit Steckhülsen für FernmeldeschnUre mit Kunststoffisolierung nach DIN 46 253 und Steckhülsen nach DIN 46 247, die sich auf Flachstecker nach DIN 46 248 stecken lassen, jedoch auf den Anschluß von vorher abisolierten Leitern, z. B. After sockets for telecommunication cords with plastic insulation according to DIN 46 253 and Sockets according to DIN 46 247, which are on flat plugs in accordance with DIN 46 248, but on the connection of the previously stripped Ladders, e.g. B.

des Leitertyps B nach DIN 72 551, B1. 2 beschränkt sind, eingefUhrt worden waren, sind mehrere Steckhiilsenanordnungen bekannt geworden, die fUr den Anschluß der in der Fernmeldetechnik benötigten Massivleiter, z. B. den Schaltdrahttyp Y,-verwendbar sind und beim Steckvorgang gleichzeitig die Abisolierung der kunststoffisolierten Leiter ermöglichen.of ladder type B according to DIN 72 551, B1. 2 are limited several sleeve arrangements have become known for the Connection of the solid conductors required in telecommunications, e.g. B. the jumper wire type Y, can be used and, when plugging in, the insulation is stripped from the plastic-insulated ones at the same time Enable ladder.

Beispielsweise ist (DT-PS 1 290 211) ein Verfahren zur Hereiner elektrischen Verbindung zwischen einem Draht- g leiter und einem Ansbhlußzapfen mittels eines Werkzeuges unter Anwendung einer Klemme mit hülsenförmigem Klemmkörper, der zwischen gegenüberliegenden Seiten einen Abstand hat, der geringer ist als die Summe der Zapfenstärke und des Drahtdurchmessers, bei dem der Leiter quer zur Zapfenlängsrichtung zu liegen kommt und der Klemmenkörper den Zapfen umgreifend auf denselben Ubergeschoben wird und dadurch unter Druck den Leiter mit dem AnschlAßzapfen verbindet, wobei bei der Herstellung dieser Verbindung mindestens der eine der genannten Teile elastisch sr «hastSsch verformt wird, bekannt, bei dem ein isolierter oder blanker Leiter entweder von Hand über den Anschlußtsapfen geführt oder in dem Werkzeug einsatzbereit gehalten wird, Uber die obere Stirnfläche des Zapfens oder Uber die obere Fläche eines eine VerlZngerung des Zapfens bildenden WerkzeugfUtrungsteiles, dessen Querschnitt dem Zapfenquerschnitt entspricht, gezogen und abisoliert bzw. abgeschabt wird und der Klemmenkdrper in seine Klemmstell.ung auf den Anschlußzapfen geschoben wird. Hierbei benötigt man zum Anschluß ein besonderes Werkzeug und möglichst auch noch ein Werkzeugführungsorgan zusätzlich zu dem hUlsenförmigen Klemmenkörper und dem Anschlußzapfen, und der Leiterkern des anzuschließenden Drahtes muß aus der Isolationshülle um eine gewisse Entfernung herausgezogen werden, bevor er im Klemmspalt zusammengedrückt wird. Ein nochmaliges Anschließen des einmal angeschlossenen Leiterendes ist nicht ohne weiteres möglich.For example, (DT-PS 1 290 211) is a method for bringing in electrical Connection between a wire guide and a connection pin by means of a Tool using a clamp with a sleeve-shaped clamp body between opposite sides has a distance less than the sum of the Thickness of the tenon and the wire diameter at which the conductor is perpendicular to the longitudinal direction of the tenon comes to rest and the clamp body is pushed around the pin on the same is and thereby connects the conductor with the connection pin under pressure, wherein in the production of this connection, at least one of the said parts is elastic sr «hastSsch is deformed, known in which an insulated or bare conductor either guided by hand over the connection pin or ready for use in the tool is held, over the upper end face of the pin or over the upper surface a tool feed part forming an extension of the pin, its cross-section corresponds to the cross-section of the pin, is pulled and stripped or scraped off and the terminal body is pushed into its clamping position on the connecting pin. Required here you have a special tool for connection and if possible also a tool guide element in addition to the sleeve-shaped clamp body and the connecting pin, and the conductor core of the wire to be connected must be made the insulation sleeve must be pulled out a certain distance before it is in the Clamping gap is compressed. Reconnecting the once connected The end of the ladder is not possible without further ado.

Weiter ist eine Klemmanschlußverbindung zwischen einem isolierten Leitungsdraht und einem metallischen, mit einer Klemmeinrichtung versehenenanschlußstUck bekannt (CH-PS 493 947), wobei das Anschlußstück aus einem Flachstück mit mindestens einer Bohrung und einem das Flachstück dauernd teilweise seitlich umgreifenden, hülsenartigen Teil mit mindestens einer Bohrung besteht und der durch die zunächst fluchtenden Bohrungen beider Teile gesteckte Draht durch gegenseitige Axialverschiebung der Teile abisoliert und im Spalt zwischen beiden Teilen eingeklemmt wird. Hierfür ist es also einerseits erforderlich, das Anschlußstück vorab aus zwei miteinander verbundenen, gegenseitig in bestimmten Grenzen verschiebbaren Teilen herzustellen, und andererseits wird das eingeklemmte Leiterstück so stark v'erformt, daß dessen erneuter Anschluß nicht möglich ist, so daß fUr diesen Fall erst das gequetschte Leiterende abgeschnitten werden muß. Next is a clamp connection between an isolated Conductor wire and a metallic connection piece provided with a clamping device known (CH-PS 493 947), the connector made of a flat piece with at least one hole and one that continuously partially encompasses the side of the flat piece, there is sleeve-like part with at least one hole and through the first aligned holes of both parts inserted wire by mutual axial displacement the parts is stripped and clamped in the gap between the two parts. Therefor it is therefore necessary on the one hand to combine the connecting piece in advance from two to produce connected parts that can be moved within certain limits, and on the other hand, the clamped conductor section is so strongly deformed that its renewed connection is not possible, so that in this case only the pinched End of the conductor must be cut off.

Schließlich ist eine lösbare elektrische Steckhillsen-Klemmanschlußvorrichtung entsprechend der eingangs genannten Art bekannt (DT-PS 2 018 934), bei der der anzuschließende Draht mit seinem Anschlußende vom in der Einkle.mmbewegungsrichtung hinteren Ende in eine Klemmhülse eingefUhrt oder an einem Flachstecker entlanggefUhrt, durch eine schlitzförmige Öffnung der Klemmhülse bzw. des Flachsteckers hindurchgesteckt und um 1800 zurückgebogen wird und dann die Klemmhülse bzw. der Flachstecker mit dem umgebogenen Drahtende in ein hülsenförmiges federndes metallisches Anschlußelement hineingeschoben wird, wobei eine scharfkantige Stirnseite dieser Anschlußhülse das umgebogene Drahtende ab isoliert und dieses zwischen der Innenwand der Anschlußhülse und der Klemmhülse bzw. dem Flachstecker ohne Abrieb und damit häufig lösbar und wiederanschließbar eingeklemmt wird. Die aufsteckbare Anschlußhülse weist auf der dem einzuklemmenden Drahtende abgewandten Seite einen durchgehenden Längsschlitz auf und ist vorzugsweise von Kreisquerschnitt oder abgerundetem Dreiecksquerschnitt, so daß sich wegen der für die gewünscht Klemmfunktion mit Wiederanschließbarkeit erforderliche Maßhaltigkeit der Anschlußhülsen ein entsprechender Aufwand bei deren Herstellung und PrUfung ergibt. Finally, there is a detachable plug-in socket electrical terminal connection device known according to the type mentioned (DT-PS 2 018 934), in which the to be connected wire with its connection end from the rear end in the Einkle.mmbewegungsrichtung in a Clamping sleeve introduced or guided along a flat plug through a slot-shaped one The opening of the clamping sleeve or the blade terminal is pushed through and bent back by 1800 and then the clamping sleeve or the flat connector with the bent wire end is pushed into a sleeve-shaped resilient metallic connection element, a sharp-edged end face of this connecting sleeve is the bent wire end from isolated and this between the inner wall of the connecting sleeve and the clamping sleeve or the flat plug without abrasion and thus often detachable and reconnectable is pinched. The push-on connecting sleeve points to the one to be clamped Wire end facing away from a continuous longitudinal slot and is preferred of circular cross-section or rounded triangular cross-section, so that because of the Dimensional accuracy required for the desired clamping function with reconnectability the connecting sleeves a corresponding effort in their manufacture and testing results.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine lösbare elektrische Steckhülsen-KlemmanschluAvorrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden, daß die gute Klemmfunktion mit Wiederanschlleßbarkeit der Leiter drahtenden der zuletzt erläuterten Klemmanschlußvorrichtung erhalten bleibt, jedoch ein geringerer Grad an Maßhaltigkeit der aufsteckbaren Hülse ausreicht und deren Herstellungs- und Prüfungsaufwand verringert ist. The invention is based on the object of a detachable electrical To design plug-in sleeve clamping connection device of the type mentioned at the outset in such a way that that the good clamping function with re-connection of the conductor wire ends Last explained terminal connection device is retained, but a lesser one The degree of dimensional accuracy of the clip-on sleeve is sufficient and its manufacturing and examination effort is reduced.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Steckhülse am in Aufschiebrichtung hinteren Ende einen Drahtführungskanal, an der zum Einklemmen des Drahtes dienenden Innenwand auf die torbogenartig nach außen gewölbte, scharfe Abisolierkante folgend eine nach außen gewölbte Längssicke mit einem dem Durchmesser des abisolierten Drahtes entsprechenden Durchmesser und zwei von den beiden Seiten der Innenwand ausgehende, im Querschnitt U-förmige Seitenwände aufweist, deren in Richtung auf die Innenwand zurückgebogenen U-Schenkel zur federnden Anlage an der dem einzukiemmenden Drahtende abgewandten Seite des mit der öffnung zum Durchstecken desselben versehenen Anschlußstücks ausgebildet und bemessen sind. This object is achieved according to the invention in that the receptacle at the rear end in the pushing-on direction a wire guide channel to be clamped in of the wire serving the inner wall on the arch-like arched, sharp The stripping edge is followed by an outwardly curved longitudinal bead with a diameter of the stripped wire corresponding diameter and two from the two sides the inner wall has outgoing, in cross-section U-shaped side walls, whose in U-legs bent back towards the inner wall for resilient contact with the the side facing away from the end of the wire to be clamped with the opening for insertion the same fitting provided are designed and dimensioned.

Der DrahtfUhrungskanal der Steckhülse ist zweckmäßig von rundem oder quadratischem Querschnitt. The wire guide channel of the receptacle is expediently round or square cross-section.

Die zum Durchstecken des Drahtendes dienende Öffnung des Anschlußstücks ist vorzugsweise oval mit dem größeren Ovaldurehmesser in der Aufschiebrichtung der Steckhülse, kann aber auch rund sein. The opening of the connecting piece, which is used to insert the end of the wire is preferably oval with the larger oval diameter knife in the slide-on direction the receptacle, but can also be round.

Das Anschlußstück weist im Aufschiebbereich für die Steckhülse im einfachsten Fall Stabform auf. Es ist abedauch möglich, daß das Anschlußstück im Querschnitt trogförmig ist, so daß je eine im Querschnitt U-förmige Seitenwand der Steckhülse je eine der beiden Trogseitenwände des Anschlußsttlcks umgreift. The connector has in the slide-on area for the receptacle in the in the simplest case, rod form. It is also possible that the connector in the Cross-section is trough-shaped, so that each a cross-sectionally U-shaped side wall of the Push-in sleeve encompasses one of the two trough side walls of the connection piece.

Bei der erfindungsgemäßen Ausbildung der Steckhülse-Anschlußstück-Einheit ergibt sich nach dem durch die scharfe Abisolierkante bewirkten Freilegen des Leiterdrahtendes ein sicherer Kontakt desselben zwischen Anschlußstück und Steckhülseninnenwand ohne zu starke Verformung einerseits, wobei andererseits die freien U-Schenkel der Steckhülsenseitenwände federnd an der anderen Seite des Anschlußstücks anliegen, so daß keine so hohe Meßgenauigkeit wie bei der bekannten Steckhüisenverbindung erforderlich ist. In the inventive design of the receptacle connector unit results after the end of the conductor wire has been exposed by the sharp stripping edge a secure contact of the same between connector and socket inner wall without excessive deformation on the one hand, and on the other hand the free U-legs of the socket side walls rest resiliently on the other side of the connection piece, so that the measurement accuracy is not so high as is required with the known socket connection.

Die Erfindung wird anhand dreier in der Zeichnung veranschaulichter Ausführungsbeispiele näher erläutert; darin zeigen: Fig. 1 eine Perspektivansicht der Steckhülse und eines Teils des Anschlußstücks nach einer AusfUhrungsart; Fig. 2 eine gegenüber Fig. 1 axial um 1800 gedrehte Perspektivansicht mit eingefUhrtem isolierten Leiterdraht vor dem Aufschieben der Steckhülse auf das Anschlußstück; Fig. 3 einen Längsschnitt durch die Teile nach Fig. 2 nach dem Aufschieben der Steckhülse; Fig.4a einen Querschnitt durch den Klemmanschlußbereich in Fig. 3; Fig.4b einen Fig. 4a entsprechenden Querschnitt im Fall eines AnschlußstUcks nach einer anderen Ausführungsart; und Fig. 5 und 6 Fig. 1 und 2 entsprechende Perspektivansichten der Steckhülse und eines Teils des Anschlußstücks nach einer weiteren Ausführungsart. The invention is illustrated by three in the drawing Embodiments explained in more detail; 1 shows a perspective view the receptacle and part of the connector according to one embodiment; Fig. 2 shows a perspective view rotated axially through 1800 with respect to FIG insulated conductor wire before pushing the receptacle onto the connector; 3 shows a longitudinal section through the parts according to FIG. 2 after the plug-in sleeve has been pushed on; FIG. 4a shows a cross section through the terminal connection area in FIG. 3; 4b a 4a corresponding cross section in the case of one connector after another Execution type; and Figures 5 and 6 are perspective views corresponding to Figures 1 and 2 the receptacle and part of the connector according to a further embodiment.

Man erkennt in den Figuren einerseits die Steckhülse 1 mit einem hier quadratischen Drahtführungskanal la am in Aufschiebrichtung hinteren Ende, einer torbogenförmig nach außen gewölbten, scharfen Abisolierkante lb am in Aufschiebrichtung vorderen Ende in der Mitte der zum Einklemmen des Drahtes 2 dienenden Wand, einer an die Kante la anschließenden, nach außen gewölbten Längssicke lc mit einem dem. Durchmesser des Drahtes 2 nach diesen Abisolierung entsprechenden Durchmesser und zwei von den beiden Seitenkanten der zum Einklemmen dienenden Wand ausgehenden, im Querschnitt U-förmigen Seitenwänden le, deren in Richtung auf die Einklemmwand zurUckgebogenen U-Schenkel if zur federnden Anlage an der dem einzuklemmenden Drahtende abgewandten Seite 3c des Anschlußstücks 3 dienen und dementsprechend bemessen wird. Andererseits ist das Anschlußstück 3 dargestellt, das nach den Fig. 1 bis 4a und 5 bis 6 einen trogförmigen Querschnitt aufweist, nach Fig. 4b hingegen einfach flachstabförmig ist. In .jedem Fall ist in dem beim Aufschieben der SteckhUlse 1 auf das AnschlußstUck 3 zur Klemmwand der Steckhülse parallelen Bereich des Anschlußstücks dine Querbohrung 3a zum Durchstecken des isolierten Leiterdrahtendes vorgesehen, die rund oder, wie dargestellt, oval sein kann und nach Fig. 5 und 6 bis zu der der Steckhülse 1 zugewandten Endkante als ovaler Einschnitt ga' durchbrochen ist, wodurch die Drahteinführung erleichtert wird. One recognizes in the figures on the one hand the receptacle 1 with a here square wire guide channel la am in Opening direction rear end, a sharp stripping edge curved outward in the shape of an archway lb at the front end in the middle of the one for clamping the wire 2 wall serving, an outwardly curved longitudinal bead adjoining the edge la lc with a dem. Diameter of the wire 2 according to this stripping Diameter and two of the two side edges of the clamping wall outgoing, in cross-section U-shaped side walls le, whose in the direction of the Clamping wall bent back U-leg if for resilient contact with the one to be clamped Wire end facing away from the side 3c of the connector 3 are used and dimensioned accordingly will. On the other hand, the connector 3 is shown, which according to FIGS. 1 to 4a and 5 to 6 has a trough-shaped cross section, but simple according to FIG. 4b is flat rod-shaped. In any case, when pushing on the socket 1 on the connecting piece 3 to the clamping wall of the receptacle parallel area of the connecting piece Dine cross hole 3a is provided for inserting the insulated conductor wire end, which can be round or, as shown, oval and according to FIGS. 5 and 6 up to the the end edge facing the receptacle 1 is perforated as an oval incision ga ', thereby facilitating wire insertion.

Diese Steckhtllsen-Klemmanschlußvorrichtung wird folgendermaßen betätigt. Zunächst fädelt man die Steckhülse 1 mit dem Drahtführungskanal la voran auf den isolierten Massivdraht 2 auf. Dann steckt man, wie ebenfalls Fig. 2 veranschaulicht, das Ende des isolierten Drahtes 2 durch die vorzugsweise ovale Querbohrung 3a oder 3a' des Anschlußstücks, bis das Drahtende etwa 5 mm aus der Querbohrung vorragt. Anschließend schiebt man entweder von Hand oder mit einem geeigneten (nicht dargestellten) Werkzeug die Steckhülse 1 auf das Anschlußstück 3, wobei die Abisolierkante 1b der Steckhülse den Draht 2 erfaßt und abisoliert und das abisolierte Drahtende zwischen der Längssicke lc der Steckhülse 1 und dem auf die Querbohrung 3a folgenden Bereich 3b des Anschlußstücks 7 eingeklemmt und kontaktiert wird. Gleichzeitig gelangen die freien U-Schenkel 1f der Seitenwände le der Steckhülse mit ihren Kanten ld in federndes Kontakt mit der dem eingeklemmten Drahtende abgewandten Seite 3c des Anschlußstücks 3, wie Fig.3 und 4a, 4b zeigen. Auf diese Weise ergeben sich ausreichende Druckkräfte, um eine sichere Kontaktierung des eingeklemmten Drahtendes dauernd aufrechtzuerhalten. Der DrahtfUhrungskanal la verhindert dabei zusätzlich eine Bewegung des Drahtes an der Kontaktierungsstelle. This receptacle terminal device is operated as follows. First of all, the receptacle 1 is threaded onto the wire guide channel la first insulated solid wire 2. Then, as shown in Fig. 2, the end of the insulated wire 2 through the preferably oval transverse bore 3a or 3a 'of the connector until the wire end is about 5 mm out the cross hole protrudes. Then you push either by hand or with a suitable (not shown) tool the receptacle 1 on the connector 3, the stripping edge 1b of the socket the wire 2 is detected and stripped and the stripped wire end between the longitudinal bead lc of the receptacle 1 and the one following the transverse bore 3a Area 3b of the connector 7 is clamped and contacted. Arrive at the same time the free U-legs 1f of the side walls le of the receptacle with their edges ld in resilient contact with the side 3c of the connecting piece facing away from the pinched wire end 3, as shown in FIGS. 3 and 4a, 4b. In this way there are sufficient compressive forces in order to permanently maintain a secure contact with the jammed wire end. The wire guide channel la also prevents the wire from moving at the contact point.

Claims (6)

PatentahsprüchePatent claims 1. Lösbare elektrische SteckhUlsen-Klemmanschlußvorrichtung fUr den abisolierfreien Anschluß von Kabeladern oder Schaltdrähten der Fernmeldetechnik, bei der der anzuschließende isolierte Draht am anzuschließenden Ende durcheine Öffnung eines metallischen Anschlußstücks steckbar und zwischen der Innenwand einer federnden metallischen Steckhülse und dem Anschlußstück beim Aufschieben der Steckhülse auf das Anschlußstück unter Abisolierung des anzuschließenden Endes durch eine scharfe Kante der Steckhülse einklemmbar ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Steckhülse (1) am in Aufschiebrichtung hinteren Ende einen Drahtführungskanal (pa), an der zum Einklemmen des Drahtes (2) dienenden Innenwand auf die torbogenartig nach außen gewölbte, scharfe Abisolierkante (lb) folgend eine nach außen gewölbte Längssicke (lc) mit einem dem Durchmesser des abisolierten Drahtes (2) entsprechenden Durchmesser und zwei von den beiden Seiten der Innenwand ausgehende, m Querschnitt U-förmige Seitenwände (le) aufweist, deren in Richtung auf die Innenwand zurückgebogenen U-Schenkel (elf) zur federnden Anlage an der dem einzuklemmenden Drahtende abgewandten Seite (3c) des mit der öffnung (3a) zum Durchstecken desselben versehenen AnschlußstUcks (3) ausgebildet und bemessen sind.1. Detachable electrical socket clamping connection device for the Stripping-free connection of cable cores or jumper wires for telecommunications technology, in which the insulated wire to be connected through an opening at the end to be connected a metallic connector pluggable and between the inner wall of a resilient metallic receptacle and the connector when pushing on the receptacle the connector while stripping the end to be connected with a sharp one Edge of the receptacle can be clamped, that the receptacle (1) has a wire guide channel at the rear end in the pushing-on direction (pa), on the inner wall serving to pinch the wire (2) onto the archway-like outwardly curved, sharp stripping edge (lb) followed by an outwardly curved one Longitudinal bead (lc) with a diameter corresponding to the stripped wire (2) Diameter and two m cross-section starting from both sides of the inner wall Has U-shaped side walls (le) whose bent back in the direction of the inner wall U-leg (eleven) for resilient contact with the wire end facing away from the clamped end Side (3c) of the connector provided with the opening (3a) for pushing it through (3) are designed and dimensioned. 2. Klemmanschlußvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der DrahtfUhrungskanal (la) der Steckhtllse (1) einen runden oder quadratischen uerschnitt aufweist.2. Terminal connection device according to claim 1, characterized in that that the wire guide channel (la) of the socket (1) is round or square has undercut. 3. Klemmanschlußvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (3a) des AnschlußstUcks (3) oval mit dem größeren Ovaldurchmesser in der Aufschiebrichtung der Steckhtlse (1) ausgebildet ist.3. Terminal connection device according to claim 1 or 2, characterized in that that the opening (3a) of the connecting piece (3) oval with the larger oval diameter is formed in the pushing-on direction of the socket (1). 4. Klemmanschlußvorrichtung nach einem der AnsprUche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Anschluß stUck flachstabförmig ist (Fig. 4b).4. Terminal connection device according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the connection piece is flat-bar-shaped (Fig. 4b). 5. Klemmanschlußvorrichtungnach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Anschluß stück (3) im Querschnitt trogförmig ist (Fig. 1 bis 4a).5. Terminal connection device according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the connection piece (3) is trough-shaped in cross section (Fig. 1 to 4a). 6. Klemmanschlußvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis.5, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (3a') des Anschlußstücks (3) bis zu dessen der Steckhülse (1) zugewandten Endkante durchbrochen ist.6. Terminal connection device according to one of claims 1 to.5, characterized characterized in that the opening (3a ') of the connecting piece (3) up to that of the socket (1) facing end edge is perforated. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19742458687 1974-12-11 1974-12-11 Connector for insulated wires - has tag connector halves with crimp collar, inward looped guide walls and eyelet Pending DE2458687A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742458687 DE2458687A1 (en) 1974-12-11 1974-12-11 Connector for insulated wires - has tag connector halves with crimp collar, inward looped guide walls and eyelet
NL7514006A NL7514006A (en) 1974-12-11 1975-12-02 DETACHABLE ELECTRIC CONTACT BUS CLAMP CONNECTION DEVICE FOR REMOVING THEIR INSULATION CONNECTING CABLE CHARGERS OR SWITCH WIRES OF TELE-PHONE EQUIPMENT.
BE162541A BE836392A (en) 1974-12-11 1975-12-08 REMOVABLE ELECTRICAL CONNECTION DEVICE WITH PLUGS FOR THE NON-STRIPPING CONNECTION OF CABLE CONDUCTORS OR CONNECTING WIRES IN TELECOMMUNICATIONS TECHNOLOGY
DK561175A DK561175A (en) 1974-12-11 1975-12-10 LOSBABLE, ELECTRICAL, INSERTED BY A PLUG AND A CLAMP EXISTING CONNECTION CLAMP, INTENDED FOR INSTALLATION OF A CABLE CORE OR PHONE WIRE INSULATING END

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742458687 DE2458687A1 (en) 1974-12-11 1974-12-11 Connector for insulated wires - has tag connector halves with crimp collar, inward looped guide walls and eyelet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2458687A1 true DE2458687A1 (en) 1976-06-16

Family

ID=5933188

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742458687 Pending DE2458687A1 (en) 1974-12-11 1974-12-11 Connector for insulated wires - has tag connector halves with crimp collar, inward looped guide walls and eyelet

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE836392A (en)
DE (1) DE2458687A1 (en)
DK (1) DK561175A (en)
NL (1) NL7514006A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0426347A2 (en) * 1989-10-30 1991-05-08 The Whitaker Corporation Wire to post termination

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0426347A2 (en) * 1989-10-30 1991-05-08 The Whitaker Corporation Wire to post termination
EP0426347A3 (en) * 1989-10-30 1992-07-08 Amp Incorporated Wire to pin termination

Also Published As

Publication number Publication date
BE836392A (en) 1976-04-01
NL7514006A (en) 1976-06-15
DK561175A (en) 1976-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3239708C2 (en)
EP0196495B1 (en) Pliers
DE19960627C2 (en) Electrical connection contact and lamp holder with such a contact
DE102006052894A1 (en) Terminal block, test plug and test terminal block
DE2610461C3 (en) Device and method for producing a contact free of soldering, screwing and stripping on a fixed connection element, in particular for telecommunications line technology
EP0210945A1 (en) Device for connecting cable cores
EP2856558B1 (en) Rj45 connector with guide device for conductors
DE7915035U1 (en) Electrical connection device
EP1008205B1 (en) Terminal block for connecting insulated conductors without stripping
EP0051103A1 (en) Device for clamping an insulated cable conductor to a contact element
DE3643087A1 (en) QUICK COUPLING CLAMP FOR THE TERMINAL POLE OF AN ELECTRICAL DEVICE
DE1152457B (en) Device for stripping and hanging a cable wire in a connection piece
DE2458687A1 (en) Connector for insulated wires - has tag connector halves with crimp collar, inward looped guide walls and eyelet
DE2622323C3 (en) Contact device for connecting an electrical line end
EP3540304B1 (en) System for realizing a light strip
DE2339504C2 (en) Clamping device for insulated electrical conductors
DE7634430U1 (en) Cable connection device for an insulated single or multi-core flat cable
DE3410212C2 (en)
DE10065136C2 (en) Connection device and method for connecting a multi-core cable to a connector
DE1963313B2 (en) Solderless terminal tag for bared wires - has spring fingers at one end with gripping hollows to hold two orthogonal wires
DE10004248C2 (en) Electrical connector
WO2018046576A1 (en) Electrical connecting element and transverse bridge device for electrical terminals
DE3938949C2 (en) Device for the electrical connection of two conductors
DE19757862A1 (en) Cable coupling
DE4225544C1 (en) Multi-pole connector for ribbon cables - has separation edge and angled guide surface at free ends of separation ribs between adjacent cable wire channels in connector housing