DE2456053A1 - DEVICE FOR STACKING TANNED ANIMAL SKINS - Google Patents

DEVICE FOR STACKING TANNED ANIMAL SKINS

Info

Publication number
DE2456053A1
DE2456053A1 DE19742456053 DE2456053A DE2456053A1 DE 2456053 A1 DE2456053 A1 DE 2456053A1 DE 19742456053 DE19742456053 DE 19742456053 DE 2456053 A DE2456053 A DE 2456053A DE 2456053 A1 DE2456053 A1 DE 2456053A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
animal skin
conveyor belt
stacking
suction
animal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742456053
Other languages
German (de)
Inventor
Lino Belluzzi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2456053A1 publication Critical patent/DE2456053A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B1/00Manufacture of leather; Machines or devices therefor
    • C14B1/62Winding or stacking hides or leather
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/26Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by dropping the articles
    • B65H29/32Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by dropping the articles from pneumatic, e.g. suction, carriers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2406/00Means using fluid
    • B65H2406/30Suction means
    • B65H2406/32Suction belts
    • B65H2406/323Overhead suction belt, i.e. holding material against gravity

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)

Description

Lino BELLUZZI, ARZIGNAMO (Vicenza), Italien Viale DellTndustria, 9Lino BELLUZZI, ARZIGNAMO (Vicenza), Italy Viale DellTndustria, 9

Einrichtung zum. Stapeln von gegerbten TierhäutenFacility for. Stacking of tanned animal hides

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Stapeln von gegerbten Tierhäuten, mit deren Hilfe die von den vorhergehenden Bearbeitungsvorgängen kommenden Tierhäute auf einer Stützfläche oder aber auf einem Stapelbock in vollständig automatischer Weise gesammelt und gestapelt werden können. Mit der Einrichtung gemäß der Erfindung ist es möglich, die außerordentlich empfindliche Handarbeit zu vermeiden, die bisher im Zusammenhang mit derartigen Betriebsvorgängen unerläßlich war. !The invention relates to a device for stacking tanned animal hides, with the help of which the previous processing operations on coming animal skins a support surface or can be collected and stacked on a stacking trestle in a fully automatic manner. With the device according to the invention it is possible to extraordinarily avoid delicate manual labor, which was previously indispensable in connection with such operations. !

Da das Stapeln von Tierhäuten während der einzelnenAs the stacking of animal skins during each

50 9826/068 150 9826/068 1

Bearbeitungsvorgänge wiederholt durchgeführt werden muß, ist es verständlich, daß die Automatisierung dieser Vorgänge die Gesamtkosten der Bearbeitung in hohem Maße herabsetzt.If machining operations have to be performed repeatedly, it is understandable that the automation of these operations reduces the total cost the machining to a great extent.

Die Einrichtung gemäß der Erfindung weist ein erstes Transportband auf, welches vorzugsweise aus einer Gruppe von parallel angeordneten Fäden besteht, die über Führungsrollen geführt sind. Es ist ferner ein zweites Transportband vorgesehen, welches aus parallel zueinander-liegenden Bändern besteht, die ebenfalls über Führungsrollen geschlungen sind. Diese Bänder besitzen Saugnäpfe mit einer in der Mitte liegenden Bohrung, wobei über diese Saugnäpfe eine Verbindung mit einer Saugkammer möglich ist.The device according to the invention has a first conveyor belt, which preferably from a group of threads arranged in parallel and guided over guide rollers. A second conveyor belt is also provided, which consists of strips lying parallel to each other, which are also looped over guide rollers. These tapes have suction cups with a hole in the middle, whereby these suction cups connect to a suction chamber is possible.

Die von dem ersten Transportband herangeführten gegerbten Tierhäute werden daher von den Saugnäpfen festgehalten, mit welchen das zweite Transportband ausgerüstet ist. Die Tierhäute werden von diesen Saugnäpfen bis zu einer Ladeebene oder einem Stapelbock herangeführt und anschließend daran auf diese Ladeebene bzw, diesen Stapelbock fallengelassen. Dies geschieht dadurch, daß die Saugwirkung in den Saugnäpfen unterbrochen wird.The tanned animal hides brought in from the first conveyor belt are therefore held in place by the suction cups, with which the second conveyor belt is equipped. The animal skins are held by these suction cups up to a loading level or a Stacking rack brought up and then dropped onto this loading level or this stacking rack. this happens in that the suction in the suction cups is interrupted.

Nach einer ersten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Einrichtung wird die Saugwirkung in den Saugnäpfen dadurch eingestellt, daß die mit derSaugkaaaer in Verbindung stehende Saugleitung unterbrochen, also ausgeschaltet wird. Dies geschieht mit Hilfe eines über einen Fühler erhaltenen Steuerbefehles, welcher die Anwesenheit einer Tierhaut auf einem der beiden Transportbänder anzeigt. Dabei ist ferner eine Prograeraiervorrichtung vorgesehen, welche von diesem Fühler angesteuert wird und welche gleichzeitig auch die Länge der Tierhaut angibt, um den Zeitpunkt genau festzulegen, in welchem die Tierhaut auf die Stapelebene bzw. den Stapelbock fallengelassen wird.According to a first embodiment of the device according to the invention, the suction effect in the suction cups is set by that the suction line connected to the suction line is interrupted, i.e. switched off. this happens with the help of a control command received via a sensor, which indicates the presence of an animal skin on one of the two conveyor belts. There is also a programming device provided which is controlled by this sensor and which at the same time also indicates the length of the animal skin in order to precisely determine the point in time at which the animal skin is on the stacking level or the stacking block is dropped.

509826/0 681509826/0 681

Die Saugkammer verliert, insofern faßt augenblicklich ihr Vacuum, als zumindest einige Bohrungen der Saugnäpfe offen sind und daher mit der Tierhaut keinerlei körperliche Verbin— dung haben, wobei zu bemerken ist, daß die Abmessungen und auch die Form dieser Tierhaut im allgemeinen unregelmäßig sind.The suction chamber loses, in this respect, it sums up instantaneously their vacuum when at least some holes in the suction cups are open and therefore have no physical connection with the animal skin. it should be noted that the dimensions and also the shape of this animal skin are generally irregular.

Das Vacuum wird dann sofort wiederhergestellt, indem die Saugleitung wieder freigegeben, also-geöffnet wird.The vacuum is then immediately restored by the suction line is released again, i.e.-opened.

Nach einer zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Einrichtung ist eine spezielle Gruppe von Blechen oder Lamellen vorgesehen, welche oberhalb der Gruppe der Transportbänder gelagert sind. Diese Bleche oder Lamellen werden in der' Betriebsstellung relativ zu den Bohrungen der Saugnäpfe verschoben; sie verschieben sich in entgegengesetzter Richtung oberhalb dieser Bohrungen oder Aussparungen, wenn es erforderlich ist, das Vacuum in den Saugnapfen zum Verschwinden' zu bringen, was zur Folge hat, daß die Tierhäute augenblicklich auf die Stapelebene, oder den Stapelbock herunterfallen» According to a second embodiment of the device according to the invention is a special group of sheets or Slats are provided, which are stored above the group of conveyor belts. These sheets or lamellas are in the ' Operating position shifted relative to the bores of the suction cups; they move in the opposite direction above these holes or recesses, if it is necessary to make the vacuum in the suction cups disappear 'what has the consequence that the animal skins immediately fall down on the stacking level or the stacking trestle »

•Auch in diesem besonderen Fall, wird die Gruppe der Bleche oder Lamellen von einem Fühler, beispielsweise von einer Fotozelle gesteuert, welche angibt, daß eine Tierhaut auf das erste. Transportband abgesetzt worden ist.• Also in this particular case, the group becomes the Sheets or lamellas controlled by a sensor, for example a photocell, which indicates that an animal skin is on the first. Conveyor belt has been deposited.

• Vorteilhaft wirkt in den beiden vorerwähnten Fällen der Fühler nicht nur in der ¥eise, daß er die Anwesenheit einer Tierhaut.auf dem einen Transportband anzeigt, sondern darüber hinaus auch in der Weise, daß er auch die Länge der Tierhaut selbst berechnet derart, daß über eine geeignete Programmiervorrichtung genau derjenige Punkt des zweiten Transportbandes festgelegt wird, in welchem die Tierhaut auf die Stapelebene oder den Stapelbock fallengelassen werden muß. -• Has an advantageous effect in the two aforementioned cases the feeler not only in the sense that it is the presence of one Animal skin. On the one conveyor belt, but above it also in such a way that it is also the length of the animal hide itself calculated in such a way that via a suitable programming device exactly that point of the second conveyor belt is set at which the animal skin on the stacking level or the stacking block must be dropped. -

50 9 826/068150 9 826/0681

Eine derartige Programmiervorrichtung besteht normalerweise aus einem elektronischen Gerät oder einer entsprechenden Schaltung, welche auf der Grundlage der Vorschubgeschwindigkeit der Transportbänder genau bestimmt, wann der Mittelpunkt der nach vorne bewegten Tierhäute auf dem zweiten Transportband auf der Höhe der Mitte der Stapelebene bzw. des Stapelbockes liegt.Such a programming device usually consists of an electronic device or a corresponding one Circuit which, based on the feed speed of the conveyor belts, determines exactly when the center of the animal skins moved forwards on the second conveyor belt at the height of the middle of the stacking plane or the stacking block.

Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung noch etwas näher veranschaulicht. In dieser zeigen in rein schematischer Weise:The invention is illustrated in more detail below with reference to the drawing. In this show in purely schematic Way:

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung der Stapeleinrichtung gemäß der ErfindungFig. 1 is a perspective view of the stacking device according to the invention

Fig. 2 eine Stirnansicht der Anordnung nach Fig. 1FIG. 2 is an end view of the arrangement according to FIG. 1

Fig. 3 eine Seitenansicht im Schnitt der erfindungsgemäßen Stapelvorrichtung3 shows a side view in section of the stacking device according to the invention

Fig. 4 eine Seitenansicht eines Teiles des zweitenFigure 4 is a side view of part of the second

Transportbandes mit der darüberliegenden Saugkammer Conveyor belt with the suction chamber above

Fig. 5 eine Draufsicht, teilweise im Schnitt längs der Linie IV - IV in Fig. 4FIG. 5 shows a plan view, partially in section along the line IV - IV in FIG. 4

Fig. 6 einen senkrechten Schnitt in vergrößertem Maßstab eines Teiles der Saugkammer mit den Saugnäpfen der Einrichtung gemäß der Erfindung6 shows a vertical section on an enlarged scale of part of the suction chamber with the suction cups the device according to the invention

Die erfindungsgemäße Stapelvorrichtung besteht aus einem Tragrahmen 1 (Figur 1), der beispielsweise auf sich selbst einstellenden Rädern oder Rollen montiert ist. Dieser Tragrahmen kann selbstverständlich auf Schraubenspindeln montiert sein,The stacking device according to the invention consists of a support frame 1 (Figure 1) which, for example, on itself adjusting wheels or rollers is mounted. This support frame can of course be mounted on screw spindles,

- 5 509826/0681 - 5 509826/0681

~- D ~ - D -

welche eine Stabilisierung im Augenblick der Benutzung erlauben. !Der Tragrahmen 1 stützt ein erstes Transportband 2 ab, welches beispielsweise aus einer Reihe von parallel zueinander angeordneten, endlosen Fäden besteht, die um Führungsrollen 3 und 4 herumgeschlungen sind. Längs dieses Transportbandes 2 werden die Tierhäute nach oben bewegt, welche von einem davorliegenden Transportband 5 oder einem vorhergehenden Arbeitsgang herangeführt werden. Es ist ferner ein zweites Transportband 6 angeordnet, welches im allgemeinen aus einer Reihe parallel zueinanderliegenden Transportbändern aufgebaut ist. Diese einzelnen Transportbänder sind über Führungsrollen 7 und 8 herumgeschlungen und tragen Saugnäpfe 9» welche die Tierhaut solange festhalten, bis sie sich in der Mitte der Stapelebene oder des Stapelbockes 10 befindet. Die Bewegung dieser beiden Transportbänder 2 und 6 wird von einem Elektromotor 11 (Figur 2) gesteuert, der seine Bewegung über einen Riementrieb 12 auf ein Getriebe 13 überträgt, welches seinerseits die Drehbewegung über die Kette 14 (Figur 3) der Antriebsrolle 4 des Transportbandes 2 und der Antriebsrolle 8 des Transportbandes 6 mitteilt.which allow stabilization at the moment of use. ! The support frame 1 supports a first conveyor belt 2, which, for example, consists of a row of parallel, there is endless threads that are looped around guide rollers 3 and 4. Be along this conveyor belt 2 moves the animal skins upwards, which are brought up from a conveyor belt 5 in front of them or from a previous operation will. Furthermore, a second conveyor belt 6 is arranged, which generally consists of a row lying parallel to one another Conveyor belts is built. These individual conveyor belts are looped around guide rollers 7 and 8 and carry suction cups which hold the animal skin tight until it is in the middle of the stacking plane or the stacking block 10 is located. The movement of these two conveyor belts 2 and 6 is controlled by an electric motor 11 (FIG. 2), which controls its movement via a belt drive 12 on a gear 13 transmits which, in turn, the rotary movement via the chain 14 (Figure 3) of the drive roller 4 of the conveyor belt 2 and the Drive roller 8 of the conveyor belt 6 notifies.

Wie bereits vorstehend angedeutet, besteht dieses Transportband 6 aus einer Reihe von endlosen, parallel zueinanderliegenden Bändern, welche mit Vorsprüngen 15 (Figur 6) ausgestattet sind. Diese Vorsprünge 15 nehmen die Saugnäpfe 9 auf, in deren Mitte eine Bohrung 16 oder ein Kanal vorgesehen ist. Diese Bohrung 16 stimmt lagemäßig mit der Bohrung 17 in dem Transportband 6 überein. Das Transportband 6 bewegt sich längs des unteren Bleches 18 der Saugkammer 19, welche nach obenzu von der Platte 20 oder dem Blech abgeschlossen wird. Die Platte 18 trägt Führungselemente 21 und 22, zwischen welchen sich das Transportband 6 bewegt. In der Platte 18 sind ferner Bohrungen 23 vorgesehen, welche - wie aus Figur 5 ersichtlich - in parallel zueinanderliegenden Reihen angeordnet sind. Diese Bohrungen 23 werden in regelmäßigen Zeitabständen mit den Bohrungen 17 und somit auchAs already indicated above, this conveyor belt 6 consists of a number of endless, parallel to one another Bands, which are equipped with projections 15 (Figure 6). These projections 15 take on the suction cups 9, in which Center a bore 16 or a channel is provided. This hole 16 corresponds in position to the bore 17 in the conveyor belt 6. The conveyor belt 6 moves along the lower one Sheet 18 of the suction chamber 19, which is closed at the top by the plate 20 or the sheet. The plate 18 carries guide elements 21 and 22, between which the conveyor belt 6 moves. In the plate 18 holes 23 are also provided, which - as can be seen from Figure 5 - in parallel to each other Rows are arranged. These holes 23 are at regular intervals with the holes 17 and thus also

- 6 509826/0681 - 6 509826/0681

mit den Bohrungen 16 in der Mitte der Saugnäpfe 9 in Verbindung gebracht.brought with the bores 16 in the middle of the suction cups 9 in connection.

Die Saugkammer 19 (Figur 4) steht über eine Rohr-Mtung 24 mit einer Saugpumpe 25 ίFigur 2) in Verbindung, welche von dem Elektromotor 26 angetrieben wird. Auf diese Weise werden die Saugnäpfe 9 so unter Unterdruck gesetzt, daß das erzeugte Vacuum ausreicht, um die Tierhaut festzuhalten.The suction chamber 19 (FIG. 4) stands over a pipe Mtung 24 with a suction pump 25 ίFigure 2) in connection, which is driven by the electric motor 26. In this way, the suction cups 9 are placed under negative pressure that the generated Vacuum is sufficient to hold the animal skin in place.

Die Arbeitsweise der erfindungsgemäßen Stapeleinrichtung ist die folgende:The operation of the stacking device according to the invention is as follows:

Die beispielsweise von dem Transportband 5 herangeführte Tierhaut - welche vorher in mehreren Arbeitsgängen behandelt wurde - wird von dem Transportband 2 auf das Transportband 6 übergeben, wo sie von den Saugnäpfen 9 festgehalten wird. Diese Saugnäpfe 9 stehen mit der Saugkammer 19 in Verbindung.The one brought in from the conveyor belt 5, for example Animal skin - which was previously treated in several operations - is transferred from the conveyor belt 2 to the conveyor belt 6 passed where it is held by the suction cups 9. These suction cups 9 are connected to the suction chamber 19.

Ein in der Zeichnung nicht weiter dargestellter Fühler ist an einem genau festgelegten Ort des Transportbandes 2 angeordnet derart, daß er das plötzliche Herannahen der zu stapelnden Tierhaut anzeigt, wobei gleichzeitig auch die Länge der Tierhaut angegeben wird. Dies geschieht auf der Grundlage der Vorschubgeschwindigkeit des Transportbandes 2.A sensor not shown in the drawing is arranged at a precisely defined location of the conveyor belt 2 in such a way that it prevents the sudden approach of the to be stacked Indicates animal skin, the length of the animal skin is also indicated at the same time. This is done based on the feed speed of the conveyor belt 2.

Nach einer besonderen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Stapeleinrichtung kann als Fühler eine Fotozelle gewählt werden, welche beim Vorbeigang der Tierhaut verdunkelt wird. Die Folge davon ist, daß der durch diese Fotozelle hindurchgehende Strom in seiner Stärke verringert wird, so daß die Programmiervorrichtung, z. B. ein elektronisches Gerät, in Betrieb gesetzt wird, welches genau denjenigen Zeitpunkt festlegt und bestimmt, in welchem sich die Tierhaut mit ihrem mittleren TeilAccording to a particular embodiment of the stacking device according to the invention, a photocell can be selected as the sensor which is darkened when the animal skin passes by. The consequence of this is that the one passing through this photocell Current is reduced in strength so that the programming device, e.g. B. an electronic device in operation is set, which precisely defines and determines the point in time at which the animal skin with its middle part

- 7 509826/0681 - 7 509826/0681

oberhalb des Stapelbockes 10 befindet. Aufgrund des Verschlusses der Saugleitung 24 (Figur 5)» welcher die Folge der Drehbewegung eines Ventiles 27 ist, wird das augenblickliche Herabfallen der Tierhaut ausgelöst. Dieses Ventil 27 wird von einem pneumatischen Zylinder 28 betätigt, wobei der Kolben dieses Zylinders der Gegenwirkung einer Rückholfeder 29 ausgesetzt ist, wenn dieser Kolben mit Druckluft aus der Leitung 30 beaufschlagt wird. Diese Leitung 30 wird wiederum von einem Elektroventil gesteuert, das seinerseits von der Programmiervorrichtung gesteuert wird.located above the stacking trestle 10. Due to the closure of the suction line 24 (FIG. 5), which is the result of the rotary movement of a valve 27, the instantaneous falling of the animal skin is triggered. This valve 27 is a pneumatic Actuated cylinder 28, the piston of this cylinder being subjected to the action of a return spring 29 when compressed air from line 30 is applied to this piston. This line 30 is in turn controlled by a solenoid valve, which in turn is controlled by the programming device.

Nach einer zweiten Ausführungsform der erÄn-dungsgemäßen Stapeleinrichtung wird das Herabfallen der Tierhaut auf den Stapelbock dadurch erreicht, daß die Bleche 32 oder Leisten in Richtung des Pfeiles 31 (Figur 6) bewegt werden. Diese Bleche oder Leisten bewegen sich oberhalb der unteren Platte 18 der Saugkammer 19.According to a second embodiment of the invention Stacking device, the falling of the animal skin on the stacking trestle is achieved in that the sheets 32 or strips in Moved in the direction of arrow 31 (Figure 6). These sheets or ledges move above the lower plate 18 of the suction chamber 19.

Die Bohrungen 23 werden auf diese Weise von den Blechen 32 oder Leisten geschlossen, so daß auf diese Weise die Saugwirkung in den Saugnäpfen 9 unterbrochen wird. Die Folge davon ist, daß sich die Tierhaut von diesen Saugnäpfen 9 löst und auf den Stapelbock herabfällt.The bores 23 are closed in this way by the metal sheets 32 or strips, so that in this way the suction effect in the suction cups 9 is interrupted. The consequence of this is that the animal skin becomes detached from these suction cups 9 and dissolves the stacking trestle falls down.

Es ist klar, daß die Erfindung auf die beschriebenen und dargestellten Ausführungsformen keineswegs beschränkt ist. Es sind vielmehr noch weitere praktische Verwirklichungsformen möglich und denkbar, ohne daß hierdurch der Rahmen der Grundkonzeption gesprengt wird.It is clear that the invention is in no way restricted to the embodiments described and illustrated. Rather, other practical forms of realization are possible and conceivable without thereby affecting the framework of the basic concept is blown up.

- Patentansprüche -- patent claims -

509826/0681509826/0681

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS .jEinrichtung zum Stapeln von gegerbten Tierhäuten, dadurch gekennzeichnet, daß ein erstes Transportband vorgesehen ist, welches die gegerbten Tierhäute von den vorhergehenden Bearbeitungsvorgängen einem zweiten Transportband zuführt, daß dieses zweite Transportband aus einer Reihe von endlosen, parallelen Bändern mit Saugnäpfen besteht, welche in der Mitte liegende Bohrungen derselben mit einer darüberliegenden Saugkammer in Verbindung stehen, und daß diese Saugnäpfe die angehobene Tierhaut solange festhalten, bis die Tierhaut mit ihrem mittleren Bereich auf die Höhe einer Stapelfläche gelangt, auf welche die Tierhaut nach Unterbrechung der Saugwirkung in den Saugnäpfen abgeladen wird.. Device for stacking tanned animal hides, characterized in that a first Conveyor belt is provided, which carries the tanned animal skins from the previous processing operations to a second Conveyor belt feeds that this second conveyor belt from a series of endless, parallel belts with suction cups exists, which bores in the middle of the same are in connection with an overlying suction chamber, and that these suction cups hold the raised animal skin until the middle area of the animal skin is up reaches the height of a stacking surface onto which the animal skin is unloaded after the suction effect in the suction cups has been interrupted will. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die endlosen, parallelen und die Saugnäpfe aufweisenden Bänder mit Bohrungen versehen sind, welche sich längs entsprechender Bohrungsreihen bewegen, die in die untere Wand der Saugkammer eingearbeitet sind, daß diese Saugkammer über eine Rohrleitung mit einer Saugpumpe in Verbindung steht, daß diese Rohrleitung von einer von einem Fühler gesteuerten Programmiervorrichtung geschlossen wird, welcher die Anwesenheit einer zu stapelnden Tierhaut auf dem ersten Transportband anzeigt und gleichzeitig auch die Länge der Tierhaut angibt, und daß diese Programmiervorrichtung den .genauen Zeitpunkt festlegt, in welchem die Tierhaut auf die Stapelebene fallengelassen werden muß.2. Device according to claim 1, characterized in that the endless, parallel and the suction cups having tapes are provided with holes which move along corresponding rows of holes in the lower wall of the suction chamber are incorporated so that this suction chamber is connected to a suction pump via a pipe it says that this pipeline is closed by a programming device controlled by a sensor, which indicates the presence of an animal skin to be stacked on the first conveyor belt and at the same time also the Specifies the length of the animal skin, and that this programming device defines the exact time at which the Animal skin must be dropped onto the stacking level. 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Reihe von Blechen oder Leisten3. Device according to claim 1, characterized in that a number of sheets or strips -A2--A2- 50 98 26/068150 98 26/0681 -fr*--fr * - oberhalb der in die untere Fläche der Saugkammer eingearbeiteten Bohrungen geführt wird, um diese Bohrungen zu verschließen und zu verhindern, daß der Unterdruck selbst auf die Saugnäpfe übertragen wird derart, daß auf diese Weise das Herabfallen der Tierhaut auf die Stapelfläche bewirkt wird. 'above the bores machined into the lower surface of the suction chamber to close these bores and to prevent the negative pressure itself from increasing the suction cups are transmitted in such a way that in this way the animal skin is caused to fall onto the stacking surface will. ' 4. Einrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch . ge kennzeichnet, daß der Fühler, welcher die Anwesenheit der Tierhaut auf dem ersten Transportband anzeigt, auch die Länge der Tierhaut angibt, und daß dieser Fühler eine Fotozelle ist,.weihe von der sich an diesem vorbeibewegenden Tierhaut verdunkelt wird.4. Device according to claim 1 and 2, characterized. marked, that the sensor, which indicates the presence of the animal skin on the first conveyor belt, also indicates the length of the animal skin, and that this sensor is a photocell Animal skin is darkened. 509826/0681509826/0681 LeerseiteBlank page
DE19742456053 1973-12-14 1974-11-27 DEVICE FOR STACKING TANNED ANIMAL SKINS Pending DE2456053A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT85636/73A IT1001395B (en) 1973-12-14 1973-12-14 MOBILE STACKING MACHINE FOR TANNED LEATHER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2456053A1 true DE2456053A1 (en) 1975-06-26

Family

ID=11329358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742456053 Pending DE2456053A1 (en) 1973-12-14 1974-11-27 DEVICE FOR STACKING TANNED ANIMAL SKINS

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE2456053A1 (en)
ES (1) ES432707A1 (en)
FR (1) FR2254642A1 (en)
IT (1) IT1001395B (en)
NL (1) NL7416123A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1267880B1 (en) * 1994-11-15 1997-02-18 Veeger Leander LINE FOR THE SEMI-AUTOMATIC FEEDING OF ENLARGING / DRYING MACHINES, DRYERS AND PALISSONERS OF INDUSTRIAL LEATHER.

Also Published As

Publication number Publication date
NL7416123A (en) 1975-06-17
IT1001395B (en) 1976-04-20
FR2254642A1 (en) 1975-07-11
ES432707A1 (en) 1976-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1046599B1 (en) Device for transporting sheet-type articles
DE4243431A1 (en)
DE2555425A1 (en) DEVICE FOR WRAPPING GIANT PAPER AND THE LIKE WITH SHEETS CUT FROM A CONTINUOUS TAPE OF PACKAGING MATERIAL, AND ADJUSTING THE SHEET DIMENSIONS DEPENDING ON THE GIANT SIZE
DE3142378A1 (en) "MACHINE FOR THE SELF-ASSEMBLY OF TIRES ON WHEELS"
DE1139513B (en) Device for separating stacked blanks made of cardboard or the like.
DE3903381A1 (en) DEVICE FOR STOPPING FOLDED PRODUCTS
DE2245515B2 (en) Stacking device for placing and discharging stacks of bags
DE2415598C2 (en) Plate press filter
DE2643507A1 (en) DEVICE FOR THE STEP-BY-STEP FEEDING OF PANELS
AT263335B (en) Device for machining the ends of rod-shaped workpieces
DE1955265B2 (en) Machine for printing liquid from hides, leather or the like
DE2353031C2 (en) Device for forwarding objects at an angle, in particular for processing sections of plate elements
DE2456053A1 (en) DEVICE FOR STACKING TANNED ANIMAL SKINS
EP0560042A1 (en) Feeding device of an angle shears with rotary cutters
EP0344363B1 (en) Device for orienting and opening flat-lying plastic bags
DE1635261C3 (en) Device for pale cake opening and placing
DE60200505T2 (en) Sheet feeder for cardboard sheets
DE2324250C2 (en) Slide-in folding device
DE2208756C3 (en) Tensioning machine for material webs
DE4035641A1 (en) WASHING MACHINE
DE2237014C3 (en) Tensioning machine for material webs
WO1991008878A1 (en) Process for the rotary truing of planks and the like
DE2921345C2 (en) Deburring machine for round bars
DE2730864A1 (en) Belt conveyor with two or more sections - has belt deflector rollers at fixed distance apart and sliding together
DE3246882A1 (en) WOODWORKING MACHINE FOR BOTH WORKING OF LONG-TERM WOOD WORKPIECES

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee