DE2449934B2 - DEVICE FOR SUPPLYING LUBRICANT INTO THE LUBRICANT HOLES IN THE AXES OF STRAND GUIDE ROLLERS - Google Patents

DEVICE FOR SUPPLYING LUBRICANT INTO THE LUBRICANT HOLES IN THE AXES OF STRAND GUIDE ROLLERS

Info

Publication number
DE2449934B2
DE2449934B2 DE19742449934 DE2449934A DE2449934B2 DE 2449934 B2 DE2449934 B2 DE 2449934B2 DE 19742449934 DE19742449934 DE 19742449934 DE 2449934 A DE2449934 A DE 2449934A DE 2449934 B2 DE2449934 B2 DE 2449934B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lubricant
bores
bore
guide rollers
strand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742449934
Other languages
German (de)
Other versions
DE2449934C3 (en
DE2449934A1 (en
Inventor
Hubert 2800 Bremen Hirschfelder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Werke AG
Original Assignee
Kloeckner Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Werke AG filed Critical Kloeckner Werke AG
Priority claimed from DE19742449934 external-priority patent/DE2449934C3/en
Priority to DE19742449934 priority Critical patent/DE2449934C3/en
Priority to AT708475A priority patent/AT336830B/en
Priority to GB40479/75A priority patent/GB1500827A/en
Priority to IT28207/75A priority patent/IT1043311B/en
Priority to FR7531522A priority patent/FR2288934A1/en
Priority to JP50125242A priority patent/JPS5165272A/ja
Publication of DE2449934A1 publication Critical patent/DE2449934A1/en
Publication of DE2449934B2 publication Critical patent/DE2449934B2/en
Publication of DE2449934C3 publication Critical patent/DE2449934C3/en
Application granted granted Critical
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/02Parts of sliding-contact bearings
    • F16C33/04Brasses; Bushes; Linings
    • F16C33/06Sliding surface mainly made of metal
    • F16C33/10Construction relative to lubrication
    • F16C33/1025Construction relative to lubrication with liquid, e.g. oil, as lubricant
    • F16C33/106Details of distribution or circulation inside the bearings, e.g. details of the bearing surfaces to affect flow or pressure of the liquid
    • F16C33/1085Channels or passages to recirculate the liquid in the bearing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D11/00Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths
    • B22D11/12Accessories for subsequent treating or working cast stock in situ
    • B22D11/128Accessories for subsequent treating or working cast stock in situ for removing
    • B22D11/1287Rolls; Lubricating, cooling or heating rolls while in use
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L27/00Adjustable joints, Joints allowing movement
    • F16L27/08Adjustable joints, Joints allowing movement allowing adjustment or movement only about the axis of one pipe
    • F16L27/087Joints with radial fluid passages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N21/00Conduits; Junctions; Fittings for lubrication apertures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2322/00Apparatus used in shaping articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)
  • Friction Gearing (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

Führungsrollen bestehen aus einer in einem GerüstGuide rollers consist of one in a frame

feststehend angeorndeten Achse, auf der mehrerefixed axis on which several

n. p , Rollenkörper auf Lagern angeordnet sind. Die Achse n . p , reel bodies are arranged on bearings. The axis

uie trtindung betrifft eine Schmiermittelzuführung in 30 weist beidseitig von ihren Stirnseiten ausgehende axiale die bcnmiermittelbohrungen der Achsen von Strangfüh- Bohrungen auf. von denen radiale Bohrungen in die rungsrollen, wobei an die Austrittsöffnungen der Lager münden.The invention relates to a lubricant supply in 30 has axial lines extending from its end faces on both sides the lubricant bores of the axes of strand guide bores. of which radial holes in the guiding rollers, which open out to the outlet openings of the bearings.

Schmiermittelverteiler eine Zwischenplatte angeschlos- Hierbei ist jede axiale Bohrung über einen Hoch-An intermediate plate is connected to the lubricant distributor - each axial bore is connected via a high-

SeTl!S ' , druckschlauch bzw. über eine Kupferleitung mit einer SeT l! S ', pressure hose or via a copper line with a

α μ S.ern' d "■ den Reibstellen von sich bewegen 35 Austrittsbohrung eines als Schmiermittelverteiler dieden Maschinenteilen ist stets in ausreichendem Maße nenden Mengenreglers verbunden, dem das Schmiericnrpiermittel zuzuführen. In vielen Fällen kann die mittel zugeführt wird. Diese Art der Schmierung ist an ^utunrung des Schmiermittels ohne besondere Schwie- sich bei Walzenstraßen üblich. Diese weisen jedoch eine ngkeiten erfolgen, wie beispielsweise den Lagern von weit geringere Anzahl von axialen Kanälen auf Eine Motoren und Turbinen, deren Lager leicht zugänglich 4o derartige Schmiermittelzuführung versagt jedoch bei α μ p s 'd'the R eibstellen of moving 35 the outlet bore of a Dieden as a lubricant distributor machine parts is always connected to a sufficient extent nenden flow regulator, the supply the Schmiericnrpiermittel. In many cases, the medium may be fed. This type of lubrication is to ^ utunrung the lubricant without any particular difficulties at rolling mills usual. However, they have done a ngkeiten such as the storage of far lesser number of axial channels on One engines and turbines, the bearing easily accessible 4 o such lubricant supply fails, however, when

Es ist bekannt (US-PS 36 53 466) von einer Schmiermittelzentrale aus eine Vielzahl von Lagern mit Schmiermittel zu versorgen. Diese Schmiermittelzentrale besteht aus einzelnen Baugruppen, die in einer Reihe distanziert zueinander angeordnet und über Leitungsabschnitte miteinander verbunden sind. Über Zufuhrleitungen sowie über die sie einander verbindenden Leitungsabschnitte wird das Schmiermittel zugeführt. Jede Baugruppe besteht aus einer Zwischenplatte auf denen eine oder mehrere Schmiermittelverteiler angeordnet sind.It is known (US-PS 36 53 466) from a lubricant center with a plurality of bearings Supply lubricant. This lubricant center consists of individual assemblies that are in a Row are arranged at a distance from one another and are connected to one another via line sections. Above The lubricant is supplied via the supply lines and the line sections connecting them. Each assembly consists of an intermediate plate on which one or more lubricant distributors are placed are arranged.

Hierbei sind sämtliche Zwischenplatten mit diesen Leitungsabschnitten untereinander verbunden und weisen Bohrungen auf, die zu dem Schmiermittelverteiler führen. Zusätzlich sind in diesen Zwischenplatten von den Schmiermittelverteilern abgehende Bohrungen vorhanden, die in Gewinde auslaufen. In diese Gewinde sind zu den betreffenden Lagern führende Leitungen, Schläuche od. dgl. eingeschraubt. Die Schmiermittelverteiler sind auf diesen Zwischenplatten nach dem Baukastenprinzip angeordnet. Infolge dieses Baukastenprinzips sind die Zufuhr- und Abfuhrleitungen für das Schmiermittel von dem eigentlichen Schmiermittelverteiler getrennt, so daß diese bei einem Ausfall leicht ausgetauscht werden können. Wesentlich ist hierbei, daß von diesen Zwischenplatten zu den Lagerstellen Leitungen abgehen, so daß diese Lagerstellen in Führungsrollen völlig. Es zeigte sich, daß für jedes Lager eine axiale mit davon ausgehender radialer Bohrung vorgesehen werden muß, um einen störungsfreien Betrieb zu erzielen.Here, all intermediate plates with these line sections are connected to one another and point Holes that lead to the lubricant distributor. In addition, there are intermediate plates of the lubricant distributors have bores that run out into threads. In this thread lines, hoses or the like leading to the bearings concerned are screwed in. The lubricant distributors are arranged on these intermediate plates according to the modular principle. As a result of this modular principle are the supply and discharge lines for the lubricant from the actual lubricant distributor separated so that they can easily be replaced in the event of a failure. It is essential that from these intermediate plates to the bearing lines go off, so that these bearings in Leadership roles entirely. It was found that for each bearing an axial bore with a radial bore extending therefrom must be provided in order to achieve trouble-free operation.

Die bekannte, mit Schläuchen oder Rohrverbindungen hergestellte Schmiermittelzufuhr führt bei Führungsrollen, von denen einige Hundert vorgesehen sind, zu einem Gewirr von Leitungsabschnitten bzw. Kupferleitungen, die wie Rohrwände von Heizkesseln nebeneinander verlegt sind und die den schon beschränkten Raum völlig in Anspruch nehmen und infolge ihrer Vielzahl das Anbringen weiterer Armaturen, z. B. für die Wasserkühlung, unmöglich machen.The well-known lubricant supply made with hoses or pipe connections leads to guide rollers, of which a few hundred are planned to become a tangle of pipe sections or Copper pipes that are laid next to one another like the pipe walls of boilers and that already do take up limited space and, due to their large number, require the attachment of further fittings, z. B. for water cooling, make impossible.

Da in der Regel zwei bis fünf Rollenkörper mit je zwei Lagern auf der feststehenden Achse angeordnet sind, ergeben sich unter Umständen zehn axiale Schmierbohrungen, von denen gegebenenfalls sechs von einer Stirnseile der Achse ausgehen können. Zur Verminderung des Widerstandsmomentes der Achsen sind die axialen Schmierstoffbohrungen einerseits möglichst nahe am Zentrum der Achsen anzuordnen, andererseits ist jedoch der minimal mögliche Abstand dieser Bohrungen zueinander durch den notwendigen Montageabstand der Schlauch- bzw. Rohrverschraubungen bestimmt. Stranggießanlagen sind weiterhin verfahrenstechnisch auf die Zufuhr exakt gesteuerter erheblicher Kühlwassermengen angewiesen. Die hierbei erforderliche Kontrolle der Küh,einrichtungen wird durch dieSince there are usually two to five roller bodies with two bearings each on the fixed axis, there may be ten axial lubrication holes, six of which may be from one Front ropes of the axis can run out. To reduce the moment of resistance of the axles, the to arrange axial lubricant bores on the one hand as close as possible to the center of the axes, on the other hand However, the minimum possible distance between these holes is due to the necessary mounting distance of the hose or pipe fittings. Continuous casters are still process engineering dependent on the supply of precisely controlled considerable amounts of cooling water. The here required Control of the cooling facilities is carried out by the

zahlreichen Schmierstoffzuleitungen erheblich behindert. numerous lubricant feed lines are significantly impeded.

Zu diesen Schwierigkeiten tritt noch hinzu, daß infolge dieser Vielzahl von Verbindungen zwischen den radialen Bohrungen und den Aus. rittsöffnungen des Schmiermittelverteilers bzw. der Schmiermittelverteiler es nicht mehr möglich ist, eine während des Betriebes defekt gewordene Leitung ohne weiteres zu identifizieren; dies bedeutet, daß teilweise eine Vielzahl derartiger Schlauchverbindungen bzw. Kupferle:tunget: abzumontieren sind, bis diese defekte Verbindung eindeutig lokalisiert ist.In addition to these difficulties there is the fact that as a result of this large number of connections between the radial bores and the off. Openings of the lubricant distributor or the lubricant distributor it is no longer possible to easily identify a line that has become defective during operation; this means that in some cases a large number of such hose connections or copper lines have to be dismantled until this defective connection is clearly located.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs erwähnten Gattung derart auszubilden, daß es möglich ist, auch bei Führungsroüen mit kleinem Durchmesser eine Verbindung zwischen jeder für jeweils ein Lager vorgesehenen axialen Bohrung und der zugeordneten Austrittsbohrung eines Schmiermittelverteilers vorzusehen. Darüber hinaus soll der enorme Raumbedarf, der für die Montage dieser Leitungen bzw. Schlauchverbindungen bisher erforderlich war, vermieden werden.The invention is based on the object of providing a device of the type mentioned at the beginning to train that it is possible to establish a connection between, even in the case of Führroüen with a small diameter each axial bore provided for one bearing and one for the associated outlet bore Provide lubricant distributor. In addition, the enormous space required for the assembly of this Lines or hose connections was previously required, can be avoided.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Zwischenplatte unmittelbar auf der Achse für die Führungsrolle befestigt ist, wobei für jede axiale Schmiermittelbohrung in der Achse eine fluchtende Bohrung in der Zwischenplatte vorgesehen ist.This object is achieved in that the intermediate plate is directly on the axis for the guide roller is fixed, with one aligned for each axial lubricant bore in the axis Hole is provided in the intermediate plate.

In völliger Abkehr von dem Stand der Technik wird demnach von Schlauchverbindungen u. dgl. zwischen den axialen Bohrungen und der. Austrittsbohrungen der Schmiermittelverteiler abgesehen. Durch die erfindungsgemäße Maßnahme wird erreicht, daß auch Führungsrollen, deren Achsen einen kleinen Durchmesser aufweisen, die axialen Bohrungen unabhängig voneinander mit dem Schmiermittel versehen werden können, da ihr gegenseitiger Abstand nicht mehr dadurch beschränkt ist, daß noch genügend Platz zum Anziehen der Schraubverbindungen vorhanden sein muß. Darüber hinaus kann der Abstand zwischen Schmiermittelverteiler und feststehender Achse auf ein Minimum reduziert werden, so daß zusätzlich Raum für weitere Armaturen, z. B. für das Kühlwasser, geschaffen ist.In complete departure from the prior art, hose connections and the like between the axial bores and the. Apart from the outlet bores of the lubricant distributor. By the invention Measure is achieved that even guide rollers whose axes have a small diameter have, the axial bores are provided with the lubricant independently of one another can, since their mutual distance is no longer limited by the fact that there is still enough space to The screw connections must be tightened. In addition, the distance between Lubricant distributor and fixed axis are reduced to a minimum, so that additional space for other fittings, e.g. B. for the cooling water is created.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung bestehen die Bohrungen der Platte aus zwei von den gegenüberliegenden Seiten ausgehenden zueinander versetzten Bohrungsabschnitten. Durch diese Maßnahmen wird erreicht, daß die Mittelachsen der Austrittsbohrungeri des Schmiermittelverteilers mit den Mittelachsen der Bohrungen für das Schmiermittel in der Achse nicht in ihrer gegenseitigen Verlängerung liegen müssen, d. h., daß eine weitgehende Anpassung der verschiedenen Ausführungsformen von Schmiermittelverteilern an die verschiedensten Abstände der Schmiermittelkanäle der Achse möglich ist.In an advantageous embodiment of the invention, the holes in the plate consist of two of the opposite sides outgoing mutually offset bore sections. Through these measures it is achieved that the central axes of the outlet bores of the lubricant distributor coincide with the central axes the holes for the lubricant in the axis are not in their mutual extension must, d. That is, an extensive adaptation of the various embodiments of lubricant dispensers the various distances between the lubricant channels of the axis is possible.

In einer noch weiteren Ausgestaltung der Erfindung haben mindestens die den Bohrungen für das Schmiermittel zugewandten Bohrungsabschnitte einen größeren Durchmesser als die zugeordneten Bohrungen. Hierdurch wird erreicht, daß die Achsen der einunik; 6υ gegenüberliegenden Bohrungen und Bohrungsabschnu te ebenfalls nicht in ihrer gegenseiügen V01 laiigeiung liegen müssen; es genügt vielmehr, daii /.. ü. üie Bohrungen in der Achse in den von dem beutuenden Bohrungsabschmii übergriffenen Bereich der Stirnseite der Achse münden. Hierdurch ergibt sich ebenfalls eine weitgehende Anpassung an die verschiedenen Abstände der Bohrungen. Entsprechend können die Bohrungsabschnitte auf beiden Seiten der Platte einen entsprechenden Durchmesser aufweisen.In yet another embodiment of the invention, at least they have the bores for the lubricant facing bore sections have a larger diameter than the associated bores. Through this it is achieved that the axes of the unic; 6υ opposite bores and bore cut-offs likewise not in their mutual V01 laiigeiung must lie; rather, it suffices that / .. ü. üie Holes in the axis in those of the beutuenden Bohrungsabschmii overlapped area of the end face the axis open. This also results in a extensive adaptation to the various distances between the holes. The bore sections can accordingly have a corresponding diameter on both sides of the plate.

Zum abdichtenden Verbinden dieser erfindungsgemäßen Vorrichtung mit der Achse und dem Schmiermittelverteiler weisen die Bohrungen der Platte jeweils einen Ringeinstich zur Aufnahme von an sich bekannten Dichtungsringen auf.For the sealing connection of this device according to the invention with the axle and the lubricant distributor the bores of the plate each have a ring recess for receiving known ones O-rings on.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung erlaubt es einerseits, auch bei kleinem Durchmesser der feststehenden Achse für jede Lagerstelle einen radialen und einen axialen Schmierkanal vorzusehen, wobei jeder axiale Schmierkanal für sich getrennt und von den anderen unabhängig mit dem Schmiermittel gespeist wird, was bislang nicht möglich war. Insbesondere gestattet die erfindungsgemäße Vorrichtung infolge der größeren Durchmesser der Bohrungsabschnitte zu den Durchmessern der Austrittsbohrungen des Schmiermittelverteilers und der Bohrungen der Führungsrollen eine weitgehende Anpassung der verschiedenen Abstände dieser Austrittsbohrungen und Bohrungen zueinander. Dies ist insbesondere für die Führungsrollen in Stranggießanlagen von besonderer Bedeutung, da in ihnen im allgemeinen mehrere Gruppen von Führungsrollen unterschiedlichen Durchmessers vorgesehen sind wobei in der Nähe der Kokille die Rollen mit dem kleinsten Durchmesser angeordnet sind. Durch diese Maßnahme ergibt sich die Möglichkeit, stets den gleichen Typ von Schmiermittelverteilern zu verwenden. Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung näher erläutert. Es zeigtThe device according to the invention makes it possible, on the one hand, to provide a radial and an axial lubrication channel for each bearing point, even with a small diameter of the fixed axis, with each axial lubrication channel being separately and independently supplied with the lubricant, which was previously not possible. In particular, due to the larger diameter of the bore sections in relation to the diameters of the outlet bores of the lubricant distributor and the bores of the guide rollers, the device according to the invention permits extensive adaptation of the various distances between these outlet bores and bores . This is particularly important for the guide rollers in continuous casting plants, since generally several groups of guide rollers of different diameters are provided in them, the rollers with the smallest diameter being arranged in the vicinity of the mold. This measure makes it possible to always use the same type of lubricant distributors. The invention is explained in more detail using an exemplary embodiment in the drawing. It shows

Fig. 1 irn Längsschnitt eine Führungsrolle für Stranggießanlagen mit einer teilweise geschnitten dargestellen erfindungsgemäßen Vorrichung mit angeflanschtem Schmiermittelverteiler,Fig. 1 in a longitudinal section a guide roller for continuous casting plants with a partially cut represent the device according to the invention with a flange-mounted lubricant distributor,

F i g. 2 die Einzelheit χ aus F i g. 1 im Längsschnitt in vergrößerter Darstellung.F i g. 2 the detail χ from FIG. 1 in longitudinal section in an enlarged illustration.

In Fig. 1 ist die feststehende Achse 1 in axialer Richtung mittels voneinander distanziert angeordneter Stützen 2 mit einem nicht dargestellten Stützgerüst der Stranggießanlage verbunden. Zwischen jeweils zwei Stützen ist ein Rollenkörper 3 mit jeweils einem Wälzoder Gleitlager 4 an seinen Stirnseiten angeordnet. Die Innenringe 5 der Lager sitzen auf der Achse, während auf den Außenringen 6 die Rollenkörper 3 angeordnet sind. Zu jedem Rollenlager führt in der Achse jeweils eine axiale Bohrung 7, mit einer davon ausgehenden radialen Bohrung 8. Mit 9 sind an sich bekannte Radialdichtungen an den freien Stirnseiten der Lager bezeichnet. In der F i g. 1 sind nur die Bohrungen für die beiden äußeren Rollenkörper sichtbar.In Fig. 1, the fixed axis 1 is arranged at a distance from one another in the axial direction Supports 2 connected to a support frame, not shown, of the continuous caster. Between every two A roller body 3, each with a roller or slide bearing 4, is arranged on its end faces. the Inner rings 5 of the bearings sit on the axle, while the roller bodies 3 are arranged on the outer rings 6 are. An axial bore 7, with one extending therefrom, leads to each roller bearing in the axle radial bore 8. With 9 are known radial seals on the free end faces of the bearings designated. In FIG. 1 only the holes for the two outer reel bodies are visible.

Auf den Stirnseiten der feststehenden Achse ist jeweils eine erfindungsgemäße Vorrichtung angeordnet, die mit einem Schmiermittelverteiler 11 verbunden ist.A device according to the invention is arranged on each of the end faces of the stationary axle, which is connected to a lubricant distributor 11.

Gemäß Fig. 2 besteht die erfindungsgemäße Vorrichtung aus einer Platte 14 mit Bohrungen. Diese Bohrungen weisen jeweils zwei Bohrungsabschnitte 12 und 13 auf, die von den gegenüberliegenden Stirnseiten ausgehen und gegeneinander versetzt sind. In die Bohrungsabschnitte 12 mündet jeweils ein axialer Kanal 7. Die Bohrung 12 hat einen größeren Durchmesser als die Bohrung 7. In Fig. 2 sind der Übersichtlichkeit halber nur zwei axiale Bohrungen der Achse und die entsprechenden anderen Bohrungen eingezeichnet. Entsprechendes gilt für den Schmiermittelverteiler. Hierdurch wird erreicht, daß bei den Rollensätzen mit unterschiedlichen Durchmessern, bei denen die Bohrungen 7 verschiedene Abstände haben, durch entsprechende Wahl der Durchmesser der Bohrungsabschnitte 12According to FIG. 2, there is the device according to the invention from a plate 14 with holes. These bores each have two bore sections 12 and 13 on, from the opposite end faces go out and are offset from one another. An axial channel opens into each of the bore sections 12 7. The bore 12 has a larger diameter than the bore 7. In Fig. 2 are for clarity only two axial bores of the axle and the corresponding other bores are shown. The same applies to the lubricant distributor. This ensures that with the roller sets different diameters, in which the holes 7 have different distances, by appropriate Choice of the diameter of the bore sections 12

diese Bohrungen 7 stets von den Bohrungsabschnitten 12 übergriffen werden, so daß stets nur eine Ausführungsform von Platten benötigt wird. Die Bohrungsabschnitte 13 sind in radialer Richtung zu den Bohrungsabschnitten 12 versetzt und weisen ebenfalls einen Durchmesser auf, der größer ist als der Durchmesser der Austrittsbohrungen 15 des Schmiermittelverteilers 11. Hierdurch wird ebenfalls eine Anpassung an die unterschiedlichen Abstände verschiedener Schmiermittelverteiler erreicht. Das Schmiermittel wird durch die Eintrittsbohrung 16 der Scheibe 17' zugeführt, durch die Kolben 17 und 18, die entsprechend gesteuert werden gleichmäßig, d. h. in gleichen Mengen den Austriitsbohrungen und über die Bohrungsabschnitte 12 und 13 den axialen Kanälen und über diese den Lagern jeweils zugeführt. Die Bohrungsabschnitte weisen im Bereich der Mündungen in der Platte Ringeinstiche auf, in die Dichtungsringe 19 eingelegt sind. Dieser Schmiermittelverteiler ist an sich bekannt und deshalb in seiner Wirkungsweise nicht weiter erläutert.these bores 7 are always overlapped by the bore sections 12, so that only one Embodiment of panels is needed. The bore sections 13 are in the radial direction to the Bore sections 12 offset and also have a diameter that is larger than that Diameter of the outlet bores 15 of the lubricant distributor 11. This also creates a Adaptation to the different distances between different lubricant distributors achieved. The lubricant is fed through the inlet bore 16 of the disc 17 ', through the pistons 17 and 18, which are respectively be controlled evenly, i.e. H. in equal quantities over the outlet bores and over the bore sections 12 and 13 are fed to the axial channels and via these to the bearings, respectively. The bore sections have ring punctures in the area of the mouths in the plate, into which sealing rings 19 are inserted are. This lubricant distributor is known per se and therefore its mode of operation is no longer relevant explained.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist mit nicht dargestellten Schrauben mit der feststehenden Achse verschraubt, auf der seinerseits der Schmiermittelverteiler ebenfalls festgeschraubt ist. Abgesehen davon , daß auch bei Rollen von kleinem Durchmesser für jeden Kanal durch die erfindungsgemälle Maßnahme eine getrennte Schmiermitteleinspeisung möglich ist. wird darüber hinaus der beachtliche Vorteil erzielt, daß die gesamte Anlage hinsichtlich ihrer Schmiermittelzuführung weniger störanfällig ist. da durch Wegfall von Schlauchverbindungen bzw. von Kupferrohren usw. hierdurch entstehende Undichtigkeiten im längeren Betrieb vermieden werden.The device according to the invention is provided with screws, not shown, with the fixed axis screwed, on which the lubricant distributor is also screwed. Besides that even in the case of rollers with a small diameter, one for each channel thanks to the measure according to the invention separate lubricant feed is possible. is also achieved the considerable advantage that the entire system is less prone to failure in terms of their lubricant supply. because of the omission of Hose connections or from copper pipes etc. resulting leaks in the longer term Operation can be avoided.

ίο Selbstverständlich wird bei Führiingsrollen mit mehr als vier Rollenkörpern die erfindungsgemäße Vorrichtung mit einer entsprechend größeren Anzahl von Bohrungen versehen.
Auch ist die erfindungsgemäße Maßnahme nicht auf feststehende Achsen wie am Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern kann auch bei sich drehenden Achsen verwendet werden.
Of course, in the case of guide rollers with more than four roller bodies, the device according to the invention is provided with a correspondingly larger number of bores.
The measure according to the invention is also not limited to fixed axes as in the exemplary embodiment, but can also be used with rotating axes.

Es ist weiterhin auch denkbar, die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Schmiermittelzuführung in die Schmiermittelbohrungen der Achsen von Strangführungsrollen auch bei anderen Rollen zu verwenden, wo aus Gründen des Platzmangels die Verlegung einer Vielzahl von Verbindungsleitungen zur Einspeisung des Schmiermittels höchst unerwünscht ist.It is furthermore also conceivable to use the device according to the invention for supplying lubricant in the Lubricant bores of the axles of strand guide rollers can also be used for other rollers, where for reasons of lack of space, the laying of a large number of connecting lines to feed the Lubricant is highly undesirable.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche·Patent claims 1. Vorrichtung zur Schmiermittelzuführung in die Schmiermittelbohrungen der Achsen von Strangführungsrollen, wobei an die Austrittsöffnungen der Schmiermittelverteiler Zwischenplatten angeschlossen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenplatte (14) unmittelbar auf der Achse (1) für unterschiedlicher Entfernung von dieser Schmiermittelzentrale versorgt werden können. 1. Device for supplying lubricant into the lubricant bores of the axles of strand guide rollers, intermediate plates being connected to the outlet openings of the lubricant distributors are, characterized in that the intermediate plate (14) directly on the axis (1) for different distances from this lubricant center can be supplied. Jn manchen Bereichen der Technik treten jedoch extreme Betriebsbedingungen auf, bei denen die konventionelle Versorgung von Lagern versagt und insbesondere erhebliche Schwierigkeiten dadurch auftreten, daß unter Raummangel eine große Anzahl von Lagern zu schmieren istIn some areas of technology, however, extreme operating conditions occur in which the conventional supply of bearings fails and, in particular, considerable difficulties arise as a result that under lack of space a large number of bearings must be lubricated Ein Beispiel hierfür sind die Führungsrollen inAn example of this are the leadership roles in _ ■ (..juiM.niiv.iuoi auiuci nuisc^i;iui ein DCl5(jici MiCIiUi JiIiU Uli. ι um UIIgSI Ulien in _ ■ (..juiM.niiv.iuoi auiuci nuisc ^ i; iui a DCl5 (jici MiCIiUi JiIiU Uli. Ι um UIIgSI Ulien in die Führungsrolle befestigt ist und für jede axiale io Stranggießanlagen, die den aus einer Kokille austreten-the guide roller is fixed and for each axial continuous casting machine that emerges from a mold SchlTliermittplhnhriincT ir» Aar a„i,^„„: π i_. i_ j i_j:_i:_i. :_ ,~:-~_ λ ..n„„u„... . /■,SchlTliermittplhnhriincT ir » Aar a„ i, ^ „„: π i_. i_ j i_j: _i: _i. : _, ~: - ~ _ λ ..n "" u ".... / ■, Schmiermittelbohrung in der Achse eine fluchtende Bohrung (12) in der Zwischenplatte vorgesehen ist.Lubricant bore in the axis an aligned bore (12) is provided in the intermediate plate. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungen in der Zwischenplatte aus zwei von den gegenüberliegenden Seiten ausgehenden, zueinander versetzten BohrungsabschrJtten (12,13) bestehen.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the bores in the intermediate plate from two offset drill holes starting from opposite sides (12,13) exist. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens die den Bohrungen für das Schmiermittel zugewandten Bohrungsabschnitte einen größeren Durchmesser als die ihnen zugeordneten Bohrungen haben.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that at least the bores for the lubricant facing bore sections have a larger diameter than them have assigned holes. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1,2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungen der Zwischenplatte jeweils einen Ringeinstich zur Aufnahme von Dichtungsringen (19) haben.4. Apparatus according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the bores of the intermediate plate each have a ring recess for receiving sealing rings (19). den, lediglich in seiner Außenhaut erstarrten Strang übernehmen und anschließend einer Rieht- und Ausziehvorrichtung zuführen.take over the strand that has just solidified in its outer skin and then a straight and Feed the extractor. Da die dünne Außenhaut des Stranges den ferrostati-15 sehen Druck des flüssigen Sumpfes in seinem Inneren nicht übernehmen kann, müssen die Kräfte von den Führungsrollen und den sie tragenden Stützgerüsten übernommen werden.Since the thin outer skin of the strand is the ferrostati-15 seeing the pressure of the liquid sump inside it cannot take over the forces of the Guide roles and the supporting scaffolding supporting them are taken over. Zu diesen erheblichen mechanischen Belastungen der Führungsrollen tritt noch eine erhebliche thermische Belastung durch die Strahlungswärme des Stranges hinzu, wobei zur Wärmeabfuhr im Bereich der gesamten Strangführung eine Spritzkühlung angeordnet ist.In addition to these considerable mechanical loads on the guide rollers, there is also a considerable thermal load Load due to the radiant heat of the strand added, whereby for heat dissipation in the area of the whole Strand guide a spray cooling is arranged. Zum einwandfreien Betrieb der Führungsrollen muß stets dafür gesorgt werden, daß Schmiermittel in ausreichendem Maße den Lagern zugeführt wird. DieseIn order for the guide rollers to function properly, it must always be ensured that lubricants are in is fed to the warehouses in sufficient quantities. These
DE19742449934 1974-10-21 1974-10-21 Device for supplying lubricant into the lubricant bores of the axles of strand guide rollers Expired DE2449934C3 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742449934 DE2449934C3 (en) 1974-10-21 Device for supplying lubricant into the lubricant bores of the axles of strand guide rollers
AT708475A AT336830B (en) 1974-10-21 1975-09-16 DEVICE FOR SUPPLYING LUBRICANT INTO THE LUBRICANT HOLES IN THE AXLES OF STRAND GUIDE ROLLERS
GB40479/75A GB1500827A (en) 1974-10-21 1975-10-03 Continuous casting plant with lubricated guide-roll
IT28207/75A IT1043311B (en) 1974-10-21 1975-10-13 DEVICE FOR ESTABLISHING THE COLLE GAMENTO BETWEEN THE OUTLET HOLES OF UM LUBRICANT DISTRIBUTOR AND THE HOLES FOR THE LUBRICANT OF A PART OF THE MACHINE AND IN PARTICULAR THE HOLES FOR THE LUBRICANT OF A DRIVING PULLE IN CONTINUOUS CASTING PLANTS
FR7531522A FR2288934A1 (en) 1974-10-21 1975-10-15 DEVICE FOR ESTABLISHING THE CONNECTION BETWEEN THE OUTPUT ORIFICES OF A LUBRICANT DISPENSER AND THE ORIFICES OF THE LUBRICATION SLOTS OF A MACHINE PART, IN PARTICULAR LUBRICATION SLOTS OF A CONTINUOUS ROLLER OF A CASTING PLANT
JP50125242A JPS5165272A (en) 1974-10-21 1975-10-17

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742449934 DE2449934C3 (en) 1974-10-21 Device for supplying lubricant into the lubricant bores of the axles of strand guide rollers

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2449934A1 DE2449934A1 (en) 1976-04-22
DE2449934B2 true DE2449934B2 (en) 1976-08-05
DE2449934C3 DE2449934C3 (en) 1977-03-24

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
IT1043311B (en) 1980-02-20
FR2288934A1 (en) 1976-05-21
GB1500827A (en) 1978-02-15
AT336830B (en) 1977-05-25
FR2288934B1 (en) 1982-07-16
ATA708475A (en) 1976-09-15
DE2449934A1 (en) 1976-04-22
JPS5165272A (en) 1976-06-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2432012A1 (en) SYSTEM FOR CONTROLLING AND DISTRIBUTION OF A COOLANT FOR A ROLLING MILL
DE2032542A1 (en) Expandable mandrel
CH616353A5 (en)
EP2188073B1 (en) Rolling stand for rolling metal strips, and roll or roller for a rolling stand of this type
EP3251762B1 (en) Lubricating device for applying a lubricant when rolling a product to be rolled
EP0792720B1 (en) Machine tool with lubrication points
EP0833982B1 (en) Roller with controllable deflection
DE2449934C3 (en) Device for supplying lubricant into the lubricant bores of the axles of strand guide rollers
DE2449934B2 (en) DEVICE FOR SUPPLYING LUBRICANT INTO THE LUBRICANT HOLES IN THE AXES OF STRAND GUIDE ROLLERS
DE60013571T2 (en) DEVICE FOR A TOOL SPINDLE
DE60013567T2 (en) DEVICE FOR A TOOL SPINDLE
DE3541217C2 (en)
DE3814194A1 (en) DEVICE FOR FEEDING A PRINT MEDIA
DE2241902B2 (en) Supply facility for dental handpieces
DE7435157U (en) Device for establishing the connection between the outlet bores of a lubricant distributor and the bores of a machine part for a lubricant, in particular the bores for the lubricant of a guide roller in continuous casting plants
EP0832365B1 (en) Roller with controllable sag
EP2747915B1 (en) Roller device
DE60013570T2 (en) DEVICE FOR A TOOL SPINDLE
EP3738694A1 (en) Hydraulic device for a pressure die casting machine
DE102007043403B3 (en) Quarto-type rolling stand for hot-rolling of steel strip, has distributor device for distributing lubricant gas flow, and connecting channel formed in working and supporting rolls for transport of gas flow to or from distributor device
DE60013574T2 (en) DEVICE FOR A TOOL SPINDLE
DE2229534C2 (en) Embossing roller
EP2137452B1 (en) Device for distributing a lubricant flow transported by means of a gas flow, and machine provided with such a device
EP0090943B1 (en) Progressive distributing device
AT330708B (en) ROLLING MILL

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee