DE2445442A1 - Closing and sealing of apertures in pipes or pipe lines - using a primer-coated metal plate and a sealing cpd. under pressure - Google Patents

Closing and sealing of apertures in pipes or pipe lines - using a primer-coated metal plate and a sealing cpd. under pressure

Info

Publication number
DE2445442A1
DE2445442A1 DE19742445442 DE2445442A DE2445442A1 DE 2445442 A1 DE2445442 A1 DE 2445442A1 DE 19742445442 DE19742445442 DE 19742445442 DE 2445442 A DE2445442 A DE 2445442A DE 2445442 A1 DE2445442 A1 DE 2445442A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
metal plate
primer
sealing
minutes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742445442
Other languages
German (de)
Inventor
Karl-Gerhard Brocke
Josef Lautenbach
Wolfram Schuetz
Hans Verstegen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SUEROWA
Original Assignee
SUEROWA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SUEROWA filed Critical SUEROWA
Priority to DE19742445442 priority Critical patent/DE2445442A1/en
Publication of DE2445442A1 publication Critical patent/DE2445442A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/18Appliances for use in repairing pipes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/16Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders
    • F16L55/168Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders from outside the pipe
    • F16L55/1683Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders from outside the pipe by means of a patch which is fixed on the wall of the pipe by means of an adhesive, a weld or the like

Abstract

Closing and sealing of orifices and holes in pipes and pipe lines comprises first sanding the rim of the orifices and the inner face of a suitably domed metal plate; applying a 1st primer onto metal plate and rim; drying at 50-60 degrees C for 10 mins.; applying a 2nd primer comprising a rubber soln.; drying for 15 mins.; applying a sealant (known per se) based on rubber, polymer, filler and plasticiser, that has previously been oven-heated at 150 degrees C for 45 mins.; and placing the so-prepd. metal plate onto the orifice that has previously been closed with a plastic cap(sule); and pressing on to the pipe, in a press for 30 mins. Used esp. in gas pipe lines. Provides inexpensive, secure, and rel. simple procedure. No fastening elements e.g. clamps that may corrode in the soil, are needed.

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Verschließen und Abdichten von Uffnungen und Löchern in Rohren Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verschließen und Abdichten von öffnungen und Löchern in Rohren und Rohrleitungen. Method and device for closing and sealing openings and holes in pipes The invention relates to a method for closing and Sealing of openings and holes in pipes and pipelines.

Sie gibt ferner Vorrichtungen zur Durchführung des genannten Verfahrens an.It also provides devices for carrying out the process mentioned at.

In Rohrleitungsnetzen, beispielsweise Gasrohrleitungsnetzen, kommt es häufig vor, daß ein stillgelegter Anschluß verschlossen daß bzw./das durch den Anschluß im Rohr vorhandene Loch oder eine kreisrunde Öffnung verschlossen und abgedichtet werden muß.In pipeline networks, for example gas pipeline networks, comes it often happens that a closed connection that or / that is closed by the Connection in the pipe existing hole or a circular opening closed and sealed must become.

Hierzu ist man bisher in der Weise vorgegangen, daß auf das Rohr im Bereich des Loches oder der Öffnung ein Dichtungsmaterial aufgelegt wurde, welches mit einem durch eine Rohrschelle gehaltenen Bügel auf das Rohr dicht aufgedrückt wird. Der Bügel ist hierbei in Form eines Joches mit zwei an den äußeren Enden vorgesehenen Bohrungen ausgeführt, durch welche die Schraubenbolzen der Rohrschelle gesteckt werden und wobei das Spannen mit Hilfe von auf die Schraubenbolzen aufgeschraubten Muttern erfolgt.For this purpose, the procedure so far has been that on the tube in In the area of the hole or the opening, a sealing material was applied, which pressed tightly onto the pipe with a bracket held by a pipe clamp will. The bracket is in the form of a yoke with two provided at the outer ends Drilled holes through which the screw bolts of the pipe clamp are inserted and the tensioning with the help of screwed onto the screw bolts Nuts done.

Diese bisher bekannte Verschlußart weist jedoch Nachteile auf, die vor allem darin zu sehen sind, daß die Befestigungselemente, wie Rohrschelle und Bügel, im Erdreich einer starken Korrosion ausgesetzt sind, wodurch nicht mit genügender Sicherheit gewährleistet wird, daß die Dichtung auch über einen längeren Zeitraum hin absolut fest und sicher ist. Außerdem ist, um eine einwandfreie Abdichtung zu gewährleisten, ein verhältnismäßig großer Materialaufwand in Form der Rohrschelle, des Bügels und der Muttern erforderlich.However, this previously known type of closure has disadvantages mainly to be seen in the fact that the fasteners, such as pipe clamp and Brackets, exposed to severe corrosion in the ground, which is not sufficient Security ensures that the seal will last for a long time is absolutely firm and secure. It is also important to ensure a proper seal ensure a relatively large amount of material in the form of the pipe clamp, of the bracket and the nuts are required.

Die vorliegende Erfindung hat sich nun zur Aufgabe gestellt, ein Verfahren zum Verschließen und Abdichten von Löchern und Öffnungen in Rohren und Rohrleitungen zu schaffen, welches mit wesentlich weniger Materialaufwand und schneller durchzuführen ist, wobei der nach dem Verfahren hergestellte dichte Verschluß wesentlich sicherer und beständiger als der bisher bekannte Verschluß ist.The present invention has now set itself the task of a method for closing and sealing holes and openings in pipes and pipelines to create, which can be carried out more quickly and with significantly less material expenditure is, wherein the tight closure produced by the method is much more secure and is more stable than the previously known closure.

Zur Lösung der gestellten Aufgabe wird ein Verfahren der oben genannten Art vorgeschlagen, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß zunächst der Rohrbereich um die Öffnung oder das Loch sowie eine der Rohrmantelflöche angepaßte gewölbte Metallplatte an der Innenseite mit einem Sandstrahlgeblöse abgestrahlt wird, worauf ein erster Primer auf die genannten Flachen der Metallplatte und des Rohrbereiches aufgetragen wird, der anschließend einer Trocknung bei 50 - 60 ° C etwa zehn Minuten unterworfen wird, worauf ein zweiter Primer in Form einer Gummilösung auf die genannte Fläche aufgetragen wird und anschließend eine zweite Trocknung von etwa 15 Minuten erfolgt und daß anschließend ein an sich bekanntes, zuvor etwa 45 Minuten in einem Ofen auf 150 o C erwärmtes wärmeempfindliches Dichtungsmaterial auf der Basis eines natürlichen oder künstlichen Kautschuks mit einem Polymer, einer Füllmasse und einem Weichmacher auf die Metallplatte aufgebracht wird und diese so präparierte Metallplatte auf die zuvor mit einer Kunststoffkapsel verschlossene Öffnung im Rohr aufgesetzt und mit einer Presse etwa 30 Minuten lang an das Rohr angepreßt wird.A method of the above is used to solve the problem Type proposed, which is characterized in that initially the pipe area around the opening or the hole as well as one of the tubular jacket surfaces matched arched Metal plate is blasted on the inside with a sandblasting gun, whereupon a first primer on said surfaces of the metal plate and the pipe area is applied, which is then dried at 50 - 60 ° C for about ten minutes is subjected, whereupon a second primer in the form of a rubber solution on said Surface is applied and then a second drying of about 15 minutes takes place and that then a known per se, previously about 45 minutes in one Oven heated to 150 o C heat-sensitive sealing material based on a natural or synthetic rubber with a polymer, one Filler compound and a plasticizer is applied to the metal plate and this so prepared metal plate on the previously closed with a plastic capsule Open the opening in the tube and attach it to the tube with a press for about 30 minutes is pressed.

Zur Durchführung des Verfahrens wird eine Vorrichtung vorgeschlagen, welche darin besteht, daß über das abzudichtende Rohr ein aus zwei durch Abstandhalter miteinander verbundenen Platten gebildeter Bügel gesetzt wird, der eine genügend große halbkreisförmige Aussparung zum Aufstülpen auf das Rohr aufweist, wobei zwischen den Schenkeln der Platten auf der einen Seite ein verstellbares Druckgegenstück und auf der anderen Seite eine Führung mit einem Hydraulikzylinder angeordnet ist, dessen Druckkolben mit einem Druckeisen für das Andrücken der Dichtungsplatte an das Rohr in Verbindung steht.To carry out the method, a device is proposed, which consists in that over the pipe to be sealed one out of two by spacers interconnected plates formed bracket is set, which is a sufficient has large semicircular recess for pushing onto the tube, with between the legs of the plates on one side an adjustable pressure counterpart and a guide with a hydraulic cylinder is arranged on the other side, its pressure piston with a pressure iron for pressing the sealing plate on the pipe is in communication.

Eine weitere Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens besteht in einer mittels Spannriemen am Rohr im Bereich der zu verschließenden und abzudichtenden Fläche festlegbaren trapezförmigen oder kegelförmigen Manschette, die am oberen Ende einen Stutzen mit Luftverteiler aufweist, der an einen Schlauch zur Zufuhrung der Warmluft angeschlossen ist.Another device for performing the method consists in one by means of a tension belt on the pipe in the area of the area to be closed and sealed Surface-definable trapezoidal or conical cuff, which is at the top End has a nozzle with air distributor, which is attached to a hose for supply the warm air connected.

Anhand der Zeichnungen soll am Beispiel bevorzugter Ausführungsformen der Vorrichtung das Verfahren gemäß der Erfindung näher erläutert werden.Based on the drawings, preferred embodiments are to be used as an example the device, the method according to the invention are explained in more detail.

In den Zeichnungen zeigt Fig. 1 in Prinzipdarstellung eine Frontansicht einer Ausfuhrungsform der Vorrichtung gemäß der Erfindung mit einem im Schnitt dargestellten Rohrstück.In the drawings, FIG. 1 shows a front view in principle an embodiment of the device according to the invention with a shown in section Pipe section.

Fig. 2 zeigt eine Seitenansicht der Vorrichtung gemäß Fig. 1.FIG. 2 shows a side view of the device according to FIG. 1.

Fig. 3 zeigt einen Querschnitt durch eine weitere Ausfuhrungsform der Vorrichtung gemäß der Erfindung.Fig. 3 shows a cross section through a further embodiment the device according to the invention.

Fig. 4 zeigt eine Draufsicht der in Fig. 3 dargestellten Vorrichtung.FIG. 4 shows a top view of the device shown in FIG. 3.

Um das Verfahren gemäß der Erfindung systematisch darzustellen, wird zunächst auf die Vorrichtung gemäß den Figuren 3 und 4 Bezug genommen. Mit 1 ist ein Rohr, beispielsweise ein Gasleitungsrohr eines Stadtnetzes,bezeichnet, welches bereits im Erdreich verlegt ist und welches an der Oberseite eine von einem abgestellten Anschluß herrührende Bohrung 2 aufweist, die verschlossen und abgedichtet werden soll.In order to systematically illustrate the method according to the invention, initially referred to the device according to FIGS. With 1 is a pipe, for example a gas pipe a city network, designated, which is already laid in the ground and which is one of a kind on the top has switched off connection originating bore 2, which is closed and sealed shall be.

Zu diesem Zweck wird zunächst der punktiert dargestellte Bereich 3 um die Öffnung 2 am Rohr 1 mit einem Sandstrahlgebltise bearbeitet.For this purpose, first of all the area 3, shown in dotted lines processed around the opening 2 on the pipe 1 with a sandblasting tool.

Ebenso wird eine der Krümmung des Außenmantels des Rohres entsprechende Metallplatte 4 mit einem Sandstrohigebläse bearbeitet.Likewise, one of the curvature of the outer jacket of the pipe is corresponding Metal plate 4 processed with a sand straw blower.

Anschließend wird auf die so präparierten Flächen des Rohres 1 und die Innenseite der gewölbten, vorzugsweise kreisrunden Metallplatte 4 ein erster Primer aufgetragen. Zuvor wird noch die Öffnung 2 mittels einer Kunststoffkapsel 5 verschlossen.Then on the so prepared surfaces of the pipe 1 and the inside of the curved, preferably circular metal plate 4 is a first Primer applied. Before that, the opening 2 is still made by means of a plastic capsule 5 locked.

Anschließend wird mittels Spannriemen 6 und Verschlüssen 7 eine trapez- oder kegelförmige Manschette 8, die der Rohrrundung angepaßt ist, auf das Rohr aufgesetzt und festgespannt. In dieser kegelförmigen Manschette ist ein Haken 9 vorgesehen, in welchen zuvor die der Rohrkrümmung angepaßte gewölbte Metallplatte 4 eingehängt wird.Then a trapezoidal or conical collar 8, which is adapted to the pipe curvature, placed on the pipe and clamped. A hook 9 is provided in this conical sleeve, in which previously the curved metal plate 4 adapted to the pipe curvature is suspended will.

An der Oberseite der Manschette 8 ist ein Stutzen 10 mit einem Luftverteiler eingesetzt. Auf diesen Stutzen 10 ist ein Schlauch 11 zur Zufuhrung der Warmluft aufgeschoben.At the top of the cuff 8 is a nozzle 10 with a Air distributor used. On this nozzle 10 is a hose 11 for supplying the warm air postponed.

Nachdem der oben erwähnte Sandstrahlvorgang beendet ist, wird der erste Primer aufgetragen, und anschließend wird Warmluft durch den Schlauch 11 ins Innere der Manschette 8 geblasen. Die Temperatur beträgt dabei 50 - 60 o C, und der Trocknungsvorgang dauert etwa zehn Minuten.After the above-mentioned sandblasting process is finished, the first primer applied, and then warm air is through the hose 11 ins Inside of the cuff 8 is blown. The temperature is 50 - 60 o C, and the drying process takes about ten minutes.

Danach wird die Manschette entfernt, und es wird ein zweiter Primer in Form einer Gummilösung auf die Innenseite der Platte 4 sowie auf den Rohrbereich 3 aufgetragen. Die Manschette wird wieder auf das Rohr aufgesetzt, und es erfolgt eine erneute Trocknung von etwa fünfzehn Minuten.The cuff is then removed and a second primer is used in the form of a rubber solution on the inside of the plate 4 and on the pipe area 3 applied. The sleeve is put back on the pipe and it takes place drying again for about fifteen minutes.

Anschließend wird die Platte 4 aus der Manschette herausgenommen, und es wird auf die Innenseite ein wärmeempfindliches Dichtungsmaterial aufgebracht, das zuvor 45 Minuten in einem Ofen auf 150 Vorerhitzt wurde. Dieses wärmeempfindliche Dichtungsmaterial kann auf der Basis eines Natur- oder synthetischen Kautschuks mit einem Polymer, einer Füllmasse und einem geegneten Weichmacher bestehen.Then the plate 4 is removed from the sleeve, and a heat-sensitive sealing material is applied to the inside, which had previously been preheated to 150 in an oven for 45 minutes. This heat sensitive Sealing material can be based on a natural or synthetic rubber with a polymer, a filler and a suitable plasticizer.

Zur Erläuterung der weiteren Verfahrensschritte wird nunmehr auf die Vorrichtung gemäß den Figuren 1 und 2 Bezug genommen. Die in den Figuren 1 und 2 dargestellte Vorrichtung zum Aufpressen der Platte 4 besteht im wesentlichen aus zwei Platten 12 und 13, die durch zwei Abstandhalter 14 und 15, an die sie geschweißt sind, verbunden sind. Beide Platten weisen eine gleiche kreisrunde Aussparung 16 auf, die so groß gewählt ist, daß die Vorrichtung auf das zu verschließende und abzudichtende Rohr 1 bequem aufgesetzt werden kann. Zwischen den beiden Schenkeln auf der linken Seite der Platten 12 und 13 (Fig. 1) ist ein Lager 17 vorgesehen, in welchem sich ein verstellbares Druckgegenstuck 18 befindet, welches an der Vorderseite ein abgewinkeltes Flächenprofil 19 aufweist.To explain the further process steps, reference is now made to Reference is made to the device according to FIGS. 1 and 2. The in Figures 1 and 2 The device shown for pressing the plate 4 consists essentially of two plates 12 and 13 supported by two spacers 14 and 15 to which they are welded are connected. Both plates have the same circular recess 16 on, which is chosen so large that the device on the to be closed and to be sealed pipe 1 can be conveniently placed. Between the two legs on the left side of the plates 12 and 13 (Fig. 1) a bearing 17 is provided, in which there is an adjustable pressure counter-piece 18, which is on the front has an angled surface profile 19.

Auf der rechten Seite der Schenkel der beiden Platten 12 und 13 ist eine Führung 20 mit einem Hydraulikzylinder 21 angeordnet.On the right side of the leg of the two plates 12 and 13 is a guide 20 with a hydraulic cylinder 21 is arranged.

Die Verlängerung 22 des Druckkolbens des Hydraulikzylinders 21 weist an der Vorderseite ein abgewinkeltes Blechprofil 23 auf.The extension 22 of the pressure piston of the hydraulic cylinder 21 has an angled sheet metal profile 23 on the front.

Hinter dem abgewinkelten Blechprofil 23 ist eine Stange 24 vorgesehen,Wbeei 25 schwenkbar gelagert ist und die mittels einer Zugfeder 26 nach rückwärts gezogen werden kann.A rod 24 is provided behind the angled sheet metal profile 23, Wbeei 25 is pivotably mounted and pulled backwards by means of a tension spring 26 can be.

An der Oberseite der beiden Platten 12 und 13 ist noch ein Haltegriff 27 vorgesehen, um die Vorrichtung leichter zu befördern und einrichten zu können.At the top of the two plates 12 and 13 is another handle 27 provided so that the device can be transported and set up more easily.

Nachdem nun das erwärmte wärmeempfindliche Dichtungsmaterial 28 auf der Platte 4 aufgebracht ist, wird die Platte 4 gegen das Rohr 1 im Bereich der Öffnung 2 bzw. der Kunststoffkapsel gelegt. Die dargestellte Vorrichtung wird dabei so zum Rohr angeordnet, daß das abgewinkelte Profilblech 19 des Druckgegenstückes 18 der Öffnung 2 gegenüberliegt und das abgewinkelte Profilblech 23 durch Druckbeaufschlagung des Druckzylinders 21 auf die Platte 4 zur Einwirkung gebracht werden kann. Der Druck wird hierbei so eingestellt, daß die Platte 4 gegen das Rohr 1 mit einer genügend großen Kraft gepreßt wird. Der Preßvorgang dauert etwa 30 Minuten, worauf der Druckzylinder 21 entlüftet wird und das Teil 22 durch die Feder 26 zurückgezogen wird. Damit ist das Rohr 1 an der gewünschten Stelle sicher verschlossen und abgedichtet.Now that the heated heat-sensitive sealing material 28 is on the plate 4 is applied, the plate 4 is against the tube 1 in the area of Opening 2 or the plastic capsule placed. The device shown is thereby so arranged to the pipe that the angled profile sheet 19 of the pressure counterpart 18 opposite the opening 2 and the angled profile sheet 23 by the application of pressure of the pressure cylinder 21 can be brought to act on the plate 4. Of the Pressure is set so that the plate 4 against the tube 1 with a sufficient great force is pressed. The pressing process takes about 30 minutes, after which the pressure cylinder 21 is vented and the part 22 is withdrawn by the spring 26. So is the tube 1 is securely closed and sealed at the desired location.

Die Vorrichtung gemäß der Erfindung kann selbstverständlich noch eine andere abgewandelte Ausführung erfahren, ohne daß der Rahmen der Erfindung verlassen wird.The device according to the invention can of course also have one learn other modified design without departing from the scope of the invention will.

Claims (5)

P a t e n t a n s p r ü c h e P a t e n t a n s p r ü c h e 5 Verfahren und Vorrichtung zum Verschließen und Abdichten von Öffnungen und Löchern in Rohren und Rohrleitungen, dadurch gekennzeichnet, daß zunächst der Rohrbereich um die dffnung oder das Loch sowie eine der Rohrmantelfläche angepaßte gewölbte Metallplatte an der Innenseite mit einem Sandstrahlgebläse abgestrahlt wird, worauf ein erster Primer auf die genannten Flächen der Metallplatte und des Rohrbereiches aufgetragen wird, der anschließend einer Trocknung bei 50 - 60 C etwa zehn Minuten unterworfen wird, worauf ein zweiter Primer in Form einer Gummilösung auf die genannte Fläche aufgetragen wird und anschließend eine zweite Trocknung von etwa fünfzehn Minuten erfolgt und daß anschließend ein an sich bekanntes, zuvor etwa 45 Minuten in einem Ofen auf 150 0 C erwärmtes wärmeempfindliches Dichtungsmaterial auf der Basis eines natürlichen oder künstlichen Kautschuks mit einem Polymer, einer Füllmasse und einem Weichmacher auf die Metallplatte aufgebracht wird und diese so präparierte Metallplatte auf die zuvor mit einer Kunststoffkapsel verschlossene Öffnung im Rohr aufgesetzt und mit einer Presse etwa 30 Minuten lang an das Rohr angepreßt wird.5 Method and device for closing and sealing openings and holes in pipes and pipelines, characterized in that initially the Pipe area around the opening or the hole as well as one adapted to the pipe jacket surface domed metal plate blasted on the inside with a sandblasting fan whereupon a first primer is applied to said surfaces of the metal plate and the Pipe area is applied, which is then dried at 50 - 60 C approximately is subjected to ten minutes, after which a second primer in the form of a rubber solution is applied to said surface and then a second drying of about fifteen minutes and that then a previously known per se Heat-sensitive sealing material heated to 150 ° C. in an oven for about 45 minutes on the basis of a natural or artificial rubber with a polymer, a Filler compound and a plasticizer is applied to the metal plate and this so prepared metal plate on the previously closed with a plastic capsule Opening in Put the tube on and use a press for about 30 minutes is pressed against the pipe for a long time. 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen auf das abzudichtende Rohr aufsetzbare} aus zwei durch Abstandhalter (14, 15) verbundene Platten (12, 13) gebildeten Bügel mit einer unteren halbkreisförmigen Aussparung (16) zum Aufstülpen auf das Rohr, wobei zwischen den Schenkeln der Platten (12, 13) auf der einen Seite ein verstellbares Druckstück (18) und auf der anderen Seite eine Führung (20) mit einem Hydraulikzylinder (21) angeordnet sind, dessen Druckkolben mit einem Druckeisen (23) zum Andrücken der Dichtung an das Rohr in Verbindung steht.2. Device for performing the method according to claim 1, characterized by one of two spacers that can be placed on the pipe to be sealed (14, 15) connected plates (12, 13) formed bracket with a lower semicircular Recess (16) to be pushed onto the pipe, with between the legs of the plates (12, 13) on one side an adjustable pressure piece (18) and on the other Side a guide (20) with a hydraulic cylinder (21) are arranged, the Pressure piston with a pressure iron (23) to press the seal against the pipe in Connection. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckeisen (23) über eine Stange (24) mit einer oder beiden Platten (12, 13) gelenkig in Verbindung steht und daß an der Stange eine Rückholfeder (26) angeordnet ist.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the pressure iron (23) in an articulated connection with one or both plates (12, 13) via a rod (24) stands and that a return spring (26) is arranged on the rod. 4. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine mittels Spannriemen (6) am Rohr (1) im Bereich der abzudichtenden und zu verschließenden Öffnung (2) festlegbare, trapez- oder kegelförmige Manschette (8), die am oberen Ende einen Stutzen (10) mit einem Luftverteiler aufweist, der an einen Schlauch (11) zur Zufuhr der Warmluft angeschlossen ist.4. Apparatus for performing the method according to claim 1, characterized by means of a tension belt (6) on the pipe (1) in the area of the and opening to be closed (2) definable, trapezoidal or conical Cuff (8), which has a nozzle (10) with an air distributor at the upper end, which is connected to a hose (11) for supplying the warm air. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß in der Manschette (9) ein Haken zum Aufhängen der Platte (4) während des Trocknens vorgesehen ist.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that in the Cuff (9) a hook for hanging up the plate (4) while it is drying is. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19742445442 1974-09-24 1974-09-24 Closing and sealing of apertures in pipes or pipe lines - using a primer-coated metal plate and a sealing cpd. under pressure Pending DE2445442A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742445442 DE2445442A1 (en) 1974-09-24 1974-09-24 Closing and sealing of apertures in pipes or pipe lines - using a primer-coated metal plate and a sealing cpd. under pressure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742445442 DE2445442A1 (en) 1974-09-24 1974-09-24 Closing and sealing of apertures in pipes or pipe lines - using a primer-coated metal plate and a sealing cpd. under pressure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2445442A1 true DE2445442A1 (en) 1976-04-01

Family

ID=5926534

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742445442 Pending DE2445442A1 (en) 1974-09-24 1974-09-24 Closing and sealing of apertures in pipes or pipe lines - using a primer-coated metal plate and a sealing cpd. under pressure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2445442A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104653942A (en) * 2013-11-20 2015-05-27 铜陵市大成轧辊有限责任公司 Pipeline with a leak repairing device
CN110886928A (en) * 2019-12-12 2020-03-17 周强 Auxiliary device for welding and repairing large pipeline

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104653942A (en) * 2013-11-20 2015-05-27 铜陵市大成轧辊有限责任公司 Pipeline with a leak repairing device
CN110886928A (en) * 2019-12-12 2020-03-17 周强 Auxiliary device for welding and repairing large pipeline

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3636891C2 (en)
DE19700583A1 (en) Structure for connection between eye sleeve and thin metal pipe
DE2502055B2 (en) Method for lining an elongated cylindrical hollow body, in particular an already laid pipe section
DE2725280A1 (en) Pipe connection system for thin metal pipes - uses compressible sleeve with conical section and ring collars
DE3207376A1 (en) METHOD FOR COATING A RIGID OBJECT WITH A HEAT-RESISTANT COATING SHEET AND APPLICATION OF THIS METHOD FOR COATING A RIGID OBJECT IN THE AREA OF TWO BUTTLY CONNECTED EDGES
DE1117861B (en) Method and device for forming a socket on the end of a pipe made of thermoplastic material
DE2832001A1 (en) METHOD OF FITTING A SEALING PART IN A PIPE JOINT
DE1939105A1 (en) Lateral broadening of pipes
DE2111138A1 (en) Ball joint and process for its manufacture
DE2445442A1 (en) Closing and sealing of apertures in pipes or pipe lines - using a primer-coated metal plate and a sealing cpd. under pressure
DE2906450A1 (en) METHOD OF STIFFNING AN OBJECT TENDING TO DEFORM
DE60014889T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR WELDING LONG-TERM ELEMENTS
DE2708133A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TREATMENT OF THE INTERIORS OF PIPES AND PIPELINES
DE544952C (en) Method for lining curved hollow bodies with an inner protective cover
DE19733029C2 (en) Process for the rehabilitation of a pipeline, especially for civil engineering
DE2442495C2 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEALING A SHRINKING SOCKET CONNECTION
DE528622C (en) Method and device for repairing cracks, cracks and the like. Like. In walls under pressure, especially on pipelines
DE2334855C3 (en) Test closure
DE2121145C3 (en) Method and device for producing a fabric hose with a plastic outer jacket and, if necessary, an inner jacket, in particular a fire hose
DE4042000C2 (en)
DE2711048A1 (en) PROCEDURES AND RIMS FOR SUPPORTING VEHICLE TIRES DURING THEIR TREADDING
DE921122C (en) Integration for high pressure armored hoses and similar hoses
DE3701196C2 (en)
DE927025C (en) Plug-in weather flute with binding seal
EP0951367A1 (en) Method and device for producing a two chamber pressure pack

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee