DE2445029B2 - PROCESS FOR CREATING THE SUPERSTRUCTURE OF A BRIDGE OR THE SAME STRUCTURE MADE OF PRECAST CONCRETE AND SUPPORTING SCAFFOLDING FOR PERFORMING THE PROCESS - Google Patents

PROCESS FOR CREATING THE SUPERSTRUCTURE OF A BRIDGE OR THE SAME STRUCTURE MADE OF PRECAST CONCRETE AND SUPPORTING SCAFFOLDING FOR PERFORMING THE PROCESS

Info

Publication number
DE2445029B2
DE2445029B2 DE19742445029 DE2445029A DE2445029B2 DE 2445029 B2 DE2445029 B2 DE 2445029B2 DE 19742445029 DE19742445029 DE 19742445029 DE 2445029 A DE2445029 A DE 2445029A DE 2445029 B2 DE2445029 B2 DE 2445029B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
superstructure
pillar
support frame
bridge
trestles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742445029
Other languages
German (de)
Other versions
DE2445029A1 (en
DE2445029C3 (en
Inventor
Jean Suresnes Muller (Frankreich)
Original Assignee
Societe d'Etudes de Genie Civil et de Techniques Industrielles (GE.C.T.I.), Paris
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Societe d'Etudes de Genie Civil et de Techniques Industrielles (GE.C.T.I.), Paris filed Critical Societe d'Etudes de Genie Civil et de Techniques Industrielles (GE.C.T.I.), Paris
Publication of DE2445029A1 publication Critical patent/DE2445029A1/en
Priority to JP12078476A priority Critical patent/JPS52105056A/en
Publication of DE2445029B2 publication Critical patent/DE2445029B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2445029C3 publication Critical patent/DE2445029C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D21/00Methods or apparatus specially adapted for erecting or assembling bridges
    • E01D21/10Cantilevered erection
    • E01D21/105Balanced cantilevered erection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Herstellen des Überbaus einer Brücke oder dergleichen Tragwerk aus Spannbeton, der als auf mindestens zwei Zwischenpfeilern aufliegender Durchlauftriiger ausgebildet ist und mit Hilfe eines jeweils in Pfeilerniihe errichteten ortsfesten Stüt/genists aus einzeln gefertigten Teilen in Längsrichtung von jeweils einem Pfeiler aus nach beiden Rirhiunsicn auskragend vorgebaut wird.The invention relates to a method for producing the superstructure of a bridge or the like Structural structure made of prestressed concrete, as a continuous structure resting on at least two intermediate pillars is formed and with the help of a fixed stud / genist erected near the pillars individually manufactured parts cantilevered in the longitudinal direction from one pillar each to both Rirhiunsicn is pre-built.

Bei einem bekannten Verfahren dieser Art. bei dem der Brückeniiherbau abschnittweise betonier! wird, wird nach Fertigstellung der beiden Pfeiler und endseitigcn Widerlager im Bereich jedes Pfeilers der erste Abschnitt in Gestalt eines Doppelkragarmes betoniert. Hierzu wird beidseitig neben dem Pfeiler je ein ortsfestes Stützgerüst zum Abstützen für das Betonieren errichtet. Der betonierte Doppelkragarm ruht somit auf dem Pfeiler und den beidseitigen ortsfesten Stützgerüsten. Nach Erhärten des Betons wird dieser Doppelkragarm mittels Spanngliedern vorgespannt. Die beiden Stützgerüste beidseitig des Pfeilers bleiben zur Stabilisierung des Doppelkragarmes auch während des Betonierens der beidendig an den Doppelkragarm anzuschließenden weiteren Abschnitte be-In a known method of this type concreting the bridge construction in sections! will, will be after completion of the two pillars and at the ends The first section was concreted in the form of a double cantilever arm in the area of each pillar. For this purpose, a stationary support frame is placed on both sides next to the pillar to support the concreting built. The concreted double cantilever arm rests on the pillar and the stationary ones on both sides Support scaffolding. After the concrete has hardened, this double cantilever arm is prestressed using tendons. The two support frames on both sides of the pillar remain to stabilize the double cantilever arm even during concreting the other sections to be connected to the double cantilever arm at both ends

stehen. Vor dem Betonieren dieser weiteren Abschnitte werden beidseitig mit Abstand von den ortsfesten Stützgerüsten weitere Hilfsgerüste errichtet, die jeweils aus einem festen Untergerüst und einem auf letzterem verfahrbaren Lehrgerüstbock bestehen, auf welchem nach seiner richtigen Höheneinstellung der jeweils herzustellende Überbauabschnitt betoniert wird. Vorher werden die in diesen Überbauabschnitten endenden Spannglieder in den schon fertigen Überbauteil eingezogen. Die Spannkraft wirdstand. Before concreting these further sections, both sides are spaced apart from the stationary support scaffolding erected further auxiliary scaffolding, each consisting of a fixed lower frame and one insist on the latter movable falsework stand, on which according to its correct height setting the respective superstructure section to be produced is concreted. Before that, the in these superstructure sections ending tendons drawn into the already finished superstructure part. The resilience will

jeweils nach dem Betonieren und Erhärten der einzelnen Überbauabschnitte eingeleitet. Es ergibt sich somit, daß das jeweilige Gewicht des Frischbetons von den verfahrbaren Lehrgerüstböcken getragen wild und daß nach dem Erhärten des Betons die für dieseninitiated after the individual superstructure sections have been concreted and hardened. It follows that that the respective weight of the fresh concrete carried by the movable falsework stands wild and that after the concrete has hardened, those for it

as Überbauabschnitt erforderliche Spannkraft eingeleitet und dann der Lehrgerüstbock weggenommen und weiter verfahren wird. Dadurch soll der biegungsfreie Zustand je Überbauabschnitt laufend erhalten bleiben. The tensioning force required for the superstructure section is initiated and then the falsework trestle is removed and continued. This should be the bend-free The condition of each superstructure section is continuously maintained.

Bei diesem Verfahren ruht der beidendig schrittweise länger werdende Doppelkragarm immer auf den beidseitigen ortsfesten Stützgerüsten und vor allem zugleich auch auf dem jeweiligen Pfeiler. Daher muß vor Beginn der Bauarbeiten der Pfeiler fertig erstelltIn this process, the double cantilever arm, which is gradually increasing at both ends, always rests on the Fixed support scaffolding on both sides and, above all, on the respective pillar at the same time. Therefore must the piers completed before construction work begins

und auch soweit abgebunden sein, daß er entsprechende Lasten aufnehmen kann. Der Pfeiler steht von Anbeginn der Bauarbeiten unter Last, die mit fortschreitendem Vorbau zunimmt. Beim fortschreitenden Betonieren sich anschließender Überbauabschnitte ist der Pfeiler durch Windkräfte od. dgl. mitunter starken Schwingungen und somit auch horizontal wirkenden Kräften, für die Brückenpfeiler unter Umständen nicht speziell ausgelegt werden, ausgesetzt. Von Nachteil ist ferner die besondere Anordnung der festen Untergerüste und darauf verfahrbaren Lchrgerüstböcke; denn deren Errichtung ist zeitaufwendig und teuer, sowie natürlich das absatzweise Verfahren und Einrichten der Lehrgerüstböcke mit absatzweisem Brückenvorbau. Da auch landseitigand also be tied to such an extent that it can absorb the corresponding loads. The pillar stands from Beginning of construction work under load, which increases as the work progresses. When advancing Concreting of subsequent superstructure sections is the pillar by wind forces or the like. sometimes strong vibrations and thus also horizontally acting forces, for the bridge piers below Not specifically construed, exposed. Another disadvantage is the special one Arrangement of the fixed lower scaffolding and movable scaffolding trestles; for whose establishment is Time-consuming and expensive, as well as, of course, the step-by-step procedure and setting up of the falsework trestles with stepped bridge porch. Also on the land side

der Pfeiler für die landseitig vorzubauenden Überbauabschnitte feste Untergerüste und darauf verfahrbare Lehrgerüstböcke errichtet werden müssen, ist hierbei am Boden ausreichender Platz erforderlich. Dieser ist aber bei Böschungen häufig nicht vorhanden. besonders dann nicht, wenn die Pfeiler weit nach außen bis unmittelbar an den Böschungsbeginn gesetzt werden müssen, wie dies z. B. bei Brücken, die über Autostraßen zu führen sind, der Fall ist. Ungünstig ist außerdem, daß auch zum Abstützen beim Betonieren des mittleren, beide Kragarme verbindenden und die Brücke schließenden Übcrbauabsehnitts ein besonderes zu errichtendes Stützgerüst notwendig ist. Dadurch wird der Bauaufwand noch weiter erhöht. Ferner muß jeder einzelne Überbauabschnitl für sieh vorgespannt und mit dem zuvor fertiggestellten Teil des Kragträgers zusammengespannt werden, bevor die Lehrgerüstböcke weiter verfahren werden können. Bei dieser Verfahrensweise wird die Vorspann-the pillar for the superstructure sections to be built in front of the land are fixed substructures and movable ones on them Falsework stands have to be erected, sufficient space is required on the ground. However, this is often not available on embankments. especially not if the pillars are far behind must be set outside to immediately at the beginning of the slope, as z. B. in bridges that are to be led on motorways, is the case. It is also unfavorable that it is also used for supporting when concreting of the middle superstructure section connecting both cantilevers and closing the bridge special support structure to be erected is necessary. This increases the construction costs even further. Furthermore, each individual superstructure section must be prestressed and with the previously completed part of the cantilever beam must be clamped together before the falsework trestles can be moved further. With this procedure, the preload

struktur der fertigen Brücke durch das Herstellungsverfahren und weniger nach tatsächlichen Belastungen im Betrieb bestimmt. Daher weist die Brücke meist mehr Bewehrungen und Verankei ungen auf, als jiir Gewährleistung der Tragfähigkeit im Betrieb notwendig wäre, und zwar wegen der Notwendigkeit, während aller Zwischenstadien der Herstellung im Freivorbau ausreichende Festigkeit zu gewährl· isten. Pies gilt in besonderem Maße bei weitgespannten Brücken. Außerdem ist der Verlauf der Bewehrungen nicht so, daß man im Betrieb eine optimale Vorspannungsverteilung entlang der fertigen Brücke, Fahrbahn od. dgl. erhält.structure of the finished bridge based on the manufacturing process and less based on actual loads determined in operation. Therefore, the bridge usually has more reinforcements and anchors than It is necessary to guarantee the load-bearing capacity in operation would, because of the need, during all intermediate stages of manufacture in the Cantilever structure to ensure sufficient strength. Pies is particularly true for wide-spread Bridges. In addition, the course of the reinforcements is not such that an optimal preload distribution can be obtained during operation along the completed bridge, road or the like. Receives.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein einen gelingen Aufwand an einzusetzenden Stützgerüsten und Zeit erforderndes Verfahren zum Herstellen des Überbaus einer Brücke oder dergleichen Tragwerk aus Spannbeton zu schaffen, ^as eine insgesamt günstigere Vorspannbewehrung im Tragwerk ergibt und bei dem nachteilige Einflüsse auf die Stützen im Bauzustand vermieden werden.The invention is therefore based on the object of a successful expenditure on supporting scaffolding to be used and a time-consuming process for constructing the superstructure of a bridge or the like To create a structure from prestressed concrete, ^ as a whole results in more favorable prestressing reinforcement in the structure and with the disadvantageous influences on the supports be avoided during construction.

Die Aufgabe wird >,emäß der Erfindung dadurch gelöst, daß der Überbau auf dem Stützgerüst im Abstand oberhalb der Pfeiler aus vorgefertigten Fertigteilen errichtet und zumindest jeweils ein einem Pfeiler zugeordnetes Teilstück des Oberbaus gleitend ode ι rollend bis zur Berührung mit dem benachbarten Teilstück verschoben und damit verbunden und schließlich der gesamte Überbau auf die Pfeiler abg senkt wird.The object is thereby achieved, according to the invention solved that the superstructure on the support frame at a distance above the pillars made of prefabricated parts erected and at least one section of the superstructure assigned to a pillar sliding ode ι rolling shifted until it touches the adjacent section and connected with it and finally the entire superstructure is lowered onto the pillars.

Da die Pfeiler weder zu Beginn noch wahrend der Zeit bis kurz vor Fertigstellung des gesamten Tragwerkes mit dem Tragwerk selbst belastet sind, läßt sich die Bauzeit wesentlich verkürzen; denn die Bauarbeiten können schon beginnen, bevor die Pfeiler errichtet oder zumindest nach Errichtung ganz fertiggestellt sind, z. B. abgebunden haben. Überdies sind die Pfeiler während der Bauarbeiten keinen Lastkräften. Schwingungen und horizontalen Kräften ausgesetzt. Der Aufwand an erforderlichen Stützgerüsten ist gering. Bauzeitverkürzend wirkt sich ferner aus, daß das Stützgerüst nach seiner Errichtung nicht mit fortschreitendem Baufortgang versetzt werden muß. Ferner ist man so gut wie nicht darauf angewiesen, die endgültigen Vorspannbewehrungen dazu heranzuziehen, die Festigkeit und Tragfähigkeit des Tragwerkes während der Zwischenstufen der Herstellung sicherzustellen. Daher können die Spannglieder erst nach völliger Fertigstellung in das Tragwerk eingezogen werden. Die Anzahl und der Verlauf der Spannbewehrungen können somit frei und allein danach bestimmt werden, daß im Betrieb entlang des fertigen Tragwerkes eine optimale Belastung von der Vorspannverteilung her sichergestellt ist. Die Anzahl der Spannglieder kann auf das notwendige Mindestmaß reduziert werden. Somit erreicht man hohe Wirtschaftlichkeit durch optimale Materialausnutzung. Durch das Verschieben und Verbinden der Teilstücke zu einem Stück entfällt auch ein besonderes Stützgerüst im Bereich des Teiles des Tragwerkes, an dem diese Verbindung erfolgen soll.Because the pillars neither at the beginning nor during the time until shortly before completion of the entire structure are burdened with the structure itself, the construction time can be significantly shortened; because the construction work can begin before the pillars are erected or at least fully completed after erection are e.g. B. have tied. In addition, the pillars are no load forces during construction. Subject to vibrations and horizontal forces. The effort required for supporting scaffolding is low. The fact that the support frame does not progress with progressing construction time also has the effect of shortening the construction time The progress of construction must be relocated. Furthermore, one is hardly dependent on the use final prestressing reinforcement to determine the strength and load-bearing capacity of the structure ensure during the intermediate stages of manufacture. Therefore, the tendons can only after be drawn into the structure after completion. The number and course of the prestressing reinforcement can thus be determined freely and solely according to the fact that in operation along the finished Structure an optimal load from the prestressing distribution is ensured. The number of Tendons can be reduced to the necessary minimum. This achieves a high level of economic efficiency through optimal material utilization. By moving and connecting the pieces In one piece, there is also no special support frame in the area of the part of the supporting structure on which this connection should be made.

Ferner bezieht sich die Erfindung auf ein Stutzgerüst zur Durchführung des vorstehend angegebenen Verfahrens. Es ist dadurch gekennzeichnet, daß es mn einer horizontalen Plattform versehen ist. auf der vei tikal ausgerichtete Stützböcke stehen, von denen zumindest einige an ihrer Unterseite mit einer Gleitoder Rollvorrichtung versehen sind. Hierdurch wird erreicht, daß sich auf diesen Stützböcken die einzelnen Überbauabschnitte aufbauen und abstützen lassen, ohne auf dem Pfeiler zu lasten, und daß sich die Zusammenfügung der beiden einzelnen Tragweikteilstücke schnell und einfach durchführen läßt, ebenfalls ohne dabei die Pfeiler zu belasten und auch ohne ein besonderes Stützgerüst im Verbindungsbereich errichten zu müssen.The invention also relates to a support frame to carry out the method given above. It is characterized in that it is mn a horizontal platform is provided. on the vei There are vertically aligned support brackets, at least some of which are provided with a slide or on their underside Rolling device are provided. This ensures that the individual on these support frames Build up the superstructure sections and support them without putting a load on the pillar, and that the assembly the two individual Tragweikteilteile can be carried out quickly and easily, too without putting any strain on the pillars and without erecting a special supporting structure in the connecting area to have to.

Von Vorteil kann es ferner sein, wenn als Stützbocke einerseits nebeneinander je zwei hintereinan derstehende, im Abstand voneinander angeordnete Hauptstützböcke, die mit der Gleit- oder Rollvorrichtung versehen sind, und andererseits zwischen den beiden jeweils hintereinanderstehenden Hauptstützbocken gruppiert, jeweils zwei Hilfsstützböcke angcordnetsind. Hierdurch wird erreicht, daß der Abstand zwischen den rollend oder gleitend verschiebbaren Hauptstützböcken, in Vorbaurichtung gesehen, relaüv groß gewählt werden kann, so daß also auch sehr weit auskragende Teilstücke sicher und fest von dem Stützgerüst getragen werden können, ohne die Last eventuell vorzeitig auf die Pfeiler übertragen zu müssen; denn es kann zunächst ein kleines Teilstück auf den Hilfsstützböckcn errichtet werden, das dann.It can also be advantageous when used as a support frame on the one hand side by side two behind each other, spaced apart Main trestles, which are provided with the sliding or rolling device, and on the other hand between the two main trestles standing one behind the other, two auxiliary trestles are arranged. This ensures that the distance between the rolling or sliding Main support frames, seen in the direction of the front end, can be chosen relaüv large, so that also very widely cantilevered sections can be safely and firmly supported by the support structure without the load possibly having to transfer to the pillars prematurely; because it can initially open a small section the auxiliary support frames are erected, which then.

wenn es eine dem Abstand der Hauptstützböcke zumindest entsprechende Länge hat, durch Absenken der Hilfsstützböcke auf die Hauptstützböcke übergeben wird, so daß dann zu beiden Seiten hin noch sehr weit vorgebaut werden kann. Somit können das erfin dungsgemäße Verfahren und die Vorrichtung mit allen damit verbundenen Vorteilen auch für sehr weitgespannte Tragwerke genutzt werden, wo man sonst - ohne die Unterteilung in Haupt- und Hilfsstützböcke - aus Lastgründen eventuell doch noch zusätzliehe Stützgerüste im Bereich der Kragarmenden errichten müßte.if it is at least as long as the distance between the main trestles, by lowering it the auxiliary trestle is transferred to the main trestle, so that then on both sides still very much can be built far in front. Thus, the inventive method and the device can be used with all The associated advantages can also be used for very wide-span structures, where otherwise - without the subdivision into main and auxiliary support frames - For reasons of load, possibly erect additional supporting scaffolding in the area of the cantilever ends would have to.

Die Stützböcke können als hydraulisch betätigbare Hebeböcke ausgebildet sein, so daß man selbst bei kleinen Abmessungen und geringem konstruktiven Aufwand sehr große Lasten aufnehmen und die Stützböcke doch sehr einfach steuern kann. Das Stützgerüst kann aus einem am jeweiligen Pfeiler provisorisch befestigten stehenden Gitterträger und einem in der Nähe dieses Pfeilers im Baugrund abgestützten Hilfspfeiler bestehen.The jacks can be designed as hydraulically operated jacks, so that you can even with small dimensions and little construction effort take very large loads and the support frames but can be controlled very easily. The support frame can be temporarily attached to the respective pillar standing lattice girder and an auxiliary pillar supported in the subsoil near this pillar exist.

Das erfindungsgemäße Verfahren und die Vorrichtung werden nachfolgend an Hand eines in den Zeichnungen gezeigten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen bzw. zeigtThe method according to the invention and the device are illustrated below with reference to one in the drawings illustrated embodiment explained in more detail. It shows or shows

Fig. 1 bis 7 jeweils in einer schematischen Seitenansicht die aufeinanderfolgenden Arbeitsgänge beim Bau einer Brücke,Fig. 1 to 7 each in a schematic side view of the successive operations in Building a bridge,

Fig. 8 in größerem Maßstab eine Seitenansicht eines provisorischen Bau- und Stützgerüstes, das in der Nähe eines Pfeilers angeordnet ist und zur Durchführung des Verfahrens dient, undFig. 8, on a larger scale, a side view of a provisional building and support scaffolding, which in the Is arranged near a pillar and is used to carry out the method, and

Fig. 9 die Draufsicht auf das Stützgerüst in Fig. S. Zuerst wird auf Fig. 7 Bezug genommen, die die fertiggestellte Brücke zeigt.Fig. 9 is the plan view of the support frame in Fig. S. Reference is first made to Fig. 7, which shows the shows completed bridge.

Bs handelt sich hier um eine Brücke mit zwei Pfeilern P und P', auf denen ein durchgehender Überbau '/' ruht, der ein sich /wischen den beiden Pfeilern P und F spannendes Mittelstück und zwei Seitenteile aufweist, die sich zu beiden Seiten des MitBs is a bridge with two pillars P and P ', on which a continuous superstructure' / 'rests, which has a middle section stretching between the two pillars P and F and two side parts that extend on both sides of the mit

6j telsuiekes erstrecken. Diese Brücke dient /.. B. als Bahnüberführung über eine Autostraße Λ mit zwei Fahrbahnen. Mit ihren beiden Enden ruht der Überbau 7" jeweils auf einem Widerlager C bzw. C'. tue6j telsuiekes extend. This bridge serves / .. B. as a railroad overpass over a road Λ with two lanes. The superstructure 7 ″ rests with both of its ends on an abutment C or C ′

am oberen Ende der beiden Böschungen angeordnet sind, die an diesen Stellen die Autostraße begrenzen. arranged at the upper end of the two embankments that limit the road at these points.

Der Überbau T ist aus einem Verband vieler einzelner vorgefertigter Fertigteile K1, K2, V3... K1, V2, V3 usw. aus Beton gebildet, die mittels Vorspannbewehrungen, z. B. Spannkabeln oder Spannseilen 1 und 2, miteinander verbunden sind. Jedes Einzelelement, z. B. das Fertigteil K1, besitzt zwei einander gegenüberliegende endseitige Stirnflächen. Es ist mit einer endseitigen Stirnfläche an die benachbarte endseitige Stirnfläche des unmittelbar benachbarten, sich daran anschließenden Fertigteils V2 angesetzt. Die endseitige Stirnfläche des Fertigteils V2 besitzt die genaue Negativform der endseitigen Stirnfläche des Fertigteils V1, so daß ein Aneinanderfügen der beiden Fertigteile K1 und K2 nach dem Prinzip des konjugierten Stoßes möglich ist.The superstructure T is formed from an association of many individual prefabricated prefabricated parts K 1 , K 2 , V 3 ... K 1 , V 2 , V 3 , etc. made of concrete. B. tension cables or tension ropes 1 and 2 are connected to each other. Each individual element, e.g. B. the prefabricated part K 1 , has two opposite end faces. It is attached with one end face to the adjacent end face of the immediately adjacent, adjoining prefabricated part V 2 . The end face of the prefabricated part V 2 has the exact negative shape of the end face of the prefabricated part V 1 , so that the two prefabricated parts K 1 and K 2 can be joined according to the conjugate joint principle.

Nachfolgend wird Bezug genommen auf Fig. 8 und 9, die in größerem Maßstab ein provisorisches Bau- und Stützgerüst zeigen, das zur Durchführung des Herstellungsverfahrens der Brücke zum Einsatz kommt.Reference is now made to FIGS. 8 and 9, which show, on a larger scale, a provisional building and scaffolding show which is used to carry out the manufacturing process of the bridge comes.

Dieses Stützgerüst weist zwei provisorische Stützen auf, auf denen genau horizontal eine obere Plattform D ruht. Die provisorische Stütze besteht aus einem Gitterträger B1, der provisorisch, jedoch fest, z. B. mittels Vorspannstäben 3, an einem der beiden Brückenpfeiler, z. B. am Pfeiler P, befestigt ist, der bereits erstellt ist. Die andere provisorische Stütze besteht aus einem Hilfspfeiler B2, der sich auf dem Erdboden in der Nähe des vorgenannten Brückenpfeilers abstützt. Die obere Plattform D besteht aus einer Baugruppe von zwei Traversen, die parallel zur Längserstreckung des Überbaus ausgerichtet sind.This support frame has two provisional supports on which an upper platform D rests precisely horizontally. The provisional support consists of a lattice girder B 1 , which is provisional, but fixed, e.g. B. by means of prestressing rods 3, on one of the two bridge piers, z. B. is attached to the pillar P, which has already been created. The other temporary support consists of an auxiliary pier B 2 , which is supported on the ground near the aforementioned bridge pier. The upper platform D consists of an assembly of two cross members, which are aligned parallel to the longitudinal extension of the superstructure.

Auf dieser oberen Plattform D sind genau vertikal zwei Stützbockgruppen, vorzugsweise jeweils mit hydraulischen Hebeböcken, angeordnet, nämlich eine Gruppe mit vier Hauptstützböcken 11,12,13 und 14 und eine Gruppe mit vier Hilfsstützböcken 21, 22, 23 und 24. Um beispielshalber Zahlenwerte anzugeben unter der Annahme, daß das Gewicht jedes Einzelelementes z. B. zwischen 18 und 25 Tonnen liegt, kommen für die Hauptstützböcke jeweils Hebeböcke mit einer Leistung von z. B. 100 Tonnen zum Einsatz, während für die Hilfsstützböcke jeweils solche mit einer Leistung von etwa 25 Tonnen zum Einsatz kommen. On this upper platform D , two trestle groups, preferably each with hydraulic jacks, are arranged exactly vertically, namely a group with four main trestles 11, 12, 13 and 14 and a group with four auxiliary trestles 21, 22, 23 and 24. To give numerical values by way of example assuming that the weight of each individual element z. B. is between 18 and 25 tons, each lifting jacks come for the main jacks with a capacity of z. B. 100 tons are used, while those with a capacity of about 25 tons are used for the auxiliary support frames.

Jeder Hauptstützbock 11 bzw. 12 bzw. 13 bzw. 14 wird von einem Sockel 11a bzw. 12a bzw. 13a bzw. 14a getragen, der auf der Plattform D vermittels einer Gleit- oder Rollvorrichtung 11 aa bzw. 12αα bzw. 13αα bzw. 14αα, ζ. Β. einer Gleitunterlage aus einem Material mit geringem Reibungskoeffizienten, z. B. Polytetrafluoräthylen, ruht. Auf dieser Seite ist die Plattform D selbst mit einer Gleitbahn G mit geringem Reibungskoeffizienten versehen. Es versteht sich natürlich, daß diese vorgenanten Gleitvorrichtungen je nach Einzelfall auch ersetzt werden können durch Rollvorrichtungen, z. B. Kugelsysteme. Auf diese Weise können die Hauptstützböcke 11 bis 14 auf der Plattform tJ ·■■> einer parallel tm ϊ Ängsrichtung des Überbaus verlaufenden, durch den Pteii F angedeuteten Richtung gleiten oder rollen.Each main trestle 11 or 12 or 13 or 14 is supported by a base 11a or 12a or 13a or 14a, which is on the platform D by means of a sliding or rolling device 11 aa or 12αα or 13αα or 14αα , ζ. Β. a sliding pad made of a material with a low coefficient of friction, e.g. B. polytetrafluoroethylene rests. On this side, the platform D itself is provided with a slide G with a low coefficient of friction. It goes without saying that these aforementioned sliding devices can also be replaced by rolling devices, e.g. B. Ball systems. In this manner the main support brackets 11 can extend to 14 on the platform tJ · ■■> a parallel tm ϊ Ängsrichtung of the superstructure, as indicated by the slide Pteii F direction or roll.

Die Hilfsstützböcke 21 bis 24 sitzen auf der Plattform D auf, ohne daß dazwischen Gleitvorrichtungen oder Pollvorrichrungen vorgesehen sind. Die Hilfsstützböcke 21 und 23 werden von einem gemeinsamen Sockel 30 getragen, wahrend die beiden anderen Hilfsstützböcke 22 und 24 von einem gleichgearteten gemeinsamen Sockel 31 getragen werden. Die Hilfsstützböcke sind auf jeder Seite zwischen den Hauptstiitzböcken angeordnet. Sie stehen demnach, in Längsrichtung der Fahrbahn gesehen, in einem Abstand voneinander, der kleiner ist als derjenige, der auf jeder Längsseite zwischen den beiden dort vorgesehenen Hauptböcken besteht.The auxiliary support frames 21 to 24 sit on the platform D without sliding devices or bollards being provided therebetween. The auxiliary support frames 21 and 23 are carried by a common base 30, while the two other auxiliary support frames 22 and 24 are carried by a common base 31 of the same type. The auxiliary trestles are located between the main trestles on each side. They are accordingly, viewed in the longitudinal direction of the roadway, at a distance from one another which is smaller than that which exists on each longitudinal side between the two main frames provided there.

ίο Nachfolgend sind an Hand der Fig. 1 bis 7 die aufeinanderfolgenden Arbeitsgänge zur Herstellung der Brücke beschrieben.ίο The following are the successive ones on the basis of FIGS. 1 to 7 Operations for making the bridge described.

Fig. 1 zeigt eine erste Phase im Arbeitsablauf. Nachdem man in der Nähe d^s einen Pfeilers P ein provisorisches Bau- und Stützgerüst (entsprechend demjenigen, das an Hand Fig. 7 und 8 erläutert worden ist) errichtet hat, das mit seinen beiden Stützbockgruppen versehen ist, beginnt man damit, auf die Baugruppe der vier Hilfsstützböcke 21 bis 24 ein erstes Fertigteil V1 in der Nähe des genannten Pfeilers P aufzusetzen.Fig. 1 shows a first phase in the workflow. After one has erected a provisional building and supporting scaffolding (corresponding to that which has been explained with reference to FIGS. 7 and 8) in the vicinity of a pillar P, which is provided with its two groups of trestles, one begins with the Assembly of the four auxiliary support frames 21 to 24 to put a first prefabricated part V 1 in the vicinity of said pillar P.

Hiernach setzt man auf einer Seite des Fertigteils V1 ein weiteres Fertigteil V2, das das Einzelelement des Pfeilers ist, an und verbindet beide Fertigteile V1 und V2 mittels provisorischer Befestigungsorgane 4, z. B. Vorspannstäben, miteinander. Um jegliche Kippgefahr bezüglich des Fertigteils K1 unter dem Gewicht des Fertigteils K2, das frei auskragend seitlich des erstgenannten befestigt ist, zu vermeiden, kann man das Fertigteil K1 auf der Plattform D vorübergehend verankern, z. B. mittels nicht gezeigter Vorspannstangen. After that, on one side of the prefabricated part V 1 , another prefabricated part V 2 , which is the individual element of the pillar, is attached and both prefabricated parts V 1 and V 2 are connected by means of temporary fastening elements 4, e.g. B. prestressing rods with each other. In order to avoid any risk of tipping over with respect to the prefabricated part K 1 under the weight of the prefabricated part K 2 , which is attached in a freely cantilevered manner to the side of the former, the prefabricated part K 1 can be temporarily anchored on the platform D, e.g. B. by means of prestressing rods not shown.

Fig. 2 zeigt eine zweite Phase im Arbeitsablauf, die man dadurch beginnt, daß man ein weiteres Fertigteil V3 in bezug auf das Fertigteil Vx symmetrisch zum Fertigteil V2 an Ort und Stelle plaziert und daß man die Fertigteile Vx und K3 mit Hilfe der provisorischen Befestigungsorgane 4 miteinander verbindet. Der Verband dieser drei Fertigteile K1, K2 und K3 ruht immer noch auf den vier Hilfsstützböcken 21, 22, 23 und 24. Man übergibt nun die gesamte Last auf die vier Hauptstützböcke 11,12, 13 und 14, derart, daß man die vier Hilfsstützböcke 21, 22, 23 und 24 entlastet, die während der weiteren Arbeitsfolgen nun nicht mehr beteiligt sind.Fig. 2 shows a second phase in the workflow, which begins by placing a further prefabricated part V 3 with respect to the prefabricated part V x symmetrically to the prefabricated part V 2 in place and that the prefabricated parts V x and K 3 with Help the provisional fasteners 4 connects together. The association of these three prefabricated parts K 1 , K 2 and K 3 still rests on the four auxiliary trestles 21, 22, 23 and 24. The entire load is now transferred to the four main trestles 11, 12, 13 and 14 in such a way that one the four auxiliary support frames 21, 22, 23 and 24 are relieved, which are no longer involved during the further work sequences.

Hiernach setzt man an das Fertigteil K3 ein weiteres Fertigteil K4 frei auskragend an und verbindet beide Fertigteile K3 und K4 mit Hilfe provisorischer Befestigungsorgane 4.A further prefabricated part K 4 is then attached to the prefabricated part K 3 in a freely cantilevered manner and both prefabricated parts K 3 and K 4 are connected with the aid of provisional fastening elements 4.

In Fig. 3 ist eine dritte Phase im Arbeitsablauf gezeigt, wonach man damit fortfährt, weitere Fertigteile K5, K6, V1..., oberhalb der Plattform D zu plazierer und provisorisch zu befestigen, wobei sich die Einzelelemente immer vermittels der Hauptstützböcke 11 12, 13 und 14 auf der Plattform D abstützen. Mar geht so vor, bis man einen Teil der Fahrbahn odei des Tragbalkens auf diese Weise Zusammengesetz hat, der einen Abschnitt (durchweg die Hälfte) de! Mittelstückes und zumindest einen Abschnitt des Sei tenteiles aufweist, der dem jeweiligen Brückenpfeile zugeordnet ist.In Fig. 3 a third phase in the work flow is shown, after which one continues to place further prefabricated parts K 5 , K 6 , V 1 ..., above the platform D and temporarily fasten them, the individual elements always by means of the main trestles 11 Support 12, 13 and 14 on platform D. Mar proceeds in this way until you have a part of the carriageway or the supporting beam in this way, which includes a section (half) de! Center piece and at least a portion of the Be tteiles, which is assigned to the respective bridge arrows.

Man erkennt, und dies ist wesentlich, daß uv, Hauptstüizböcke ϊί, 12,13 und 14 derail eingesteii sind, daß dieser vorgenannte Teil der Fahrbahn ode des Tragbalkens, der auf den genannten Hauptstütz bocken ruht, sich oberhalb der Oberseite des Briik kenpfeilers erstreckt und mit dieser Fläche nicht ii Berührung steht.It can be seen, and this is essential, that uv, Hauptstüizbocks ϊί, 12,13 and 14 derail are introduced, that this aforementioned part of the roadway or the supporting beam, which rests on said main support, extends above the top of the Briik kenpfeilers and is not in contact with this surface.

Aiie Arbeitsgänge, dk- vorstehend an Hand Fig. '. bis ? fur die Herstellung des Tragbalkens, der dem Pfeiler P zugeordne! iv. beschrieben worden sind, werden zur Herstellung des Tragbalkens, der dem anderen Pfeiler F zugeordnet ist. wiederholt, wie in Fig. 4 gezeigt ist. Dann sind die Fertigteile mit Γ . V1. V-,.... der Gitterträger, der Hilfspfeiler und die Plattform mit B' bzw. B- bzw. IX. die Hauptstutzbocke mit 11'. 12'. 13' und 14' und die provisorischen Befestigungsorgane mit 4 bezeichnet. :cAll operations, dk above with reference to Fig. '. until ? for the production of the supporting beam, which is assigned to the pillar P! iv. have been described, are used to manufacture the supporting beam, which is assigned to the other pillar F. repeatedly as shown in FIG. Then the prefabricated parts are marked with Γ. V 1 . V -, .... the lattice girder, the auxiliary pillar and the platform with B ' or B- or IX. the main trestle with 11 '. 12 '. 13 'and 14' and the provisional fastening members are indicated by 4. : c

Fig. 4 zeigt eine vierte Phase im Arbeitsablauf. Dabei nähert man die beiden Teile des Oberbaus mit den Fertigteilen V.. V-. V-.. l\...\- und F.. V-. V-.. V1... V-. die von den beiden zugeordneten provisorischen Stutzgerusten getragen werden, einander. indem man ihre Hauptstutzbocke 11. 12. 13 und 14 und oder 11'. 12'. 13' und 14' auf ihren zugeordneten Plattformen D bzw. D' in horizontaler Richtung gleitend oder rollend verschiebt, bis die einander zugewandten endseitigen Stirnflachen des Oberbaus miteinander in Berührung gelangen. Um diese horizontale Verschiebebewegung zu erreichen, reicht es aus. auf zumindest einen dieser beiden Oberbauteile eine relativ kleine horizontal gerichtete Kraft auszuüben, und zwar wegen der vorgesehenen Gleitunterlagen 11m«, 12««... und der Oberflächen der Gleitbahn G. Man kann zu diesem Zweck in vorteilhafter Weise ein Zugstangensystem oder ein System horizontal gerichteter Stütz-oder Verschiebebocke, beide nicht gezeigt. Verwender;. Ferner kann diese Florizonialver- jp Schiebung in eml acher Weise auch dadurch erfolgen, dal'i man die Spannkabel oder Spannseile 1 einbringt, was wahrend der nachfolgend beschriebenen Phase im weiteren Arbeitsahlauf geschieht.Fig. 4 shows a fourth phase in the workflow. The two parts of the superstructure are approached with the prefabricated parts V .. V-. V- .. l \ ... \ - and F .. V-. V- .. V 1 ... V-. which are supported by the two associated temporary supporting scaffolding, each other. by moving their main trestle 11. 12. 13 and 14 and or 11 '. 12 '. 13 'and 14' on their associated platforms D and D ' in the horizontal direction sliding or rolling until the facing end faces of the superstructure come into contact with one another. To achieve this horizontal shifting movement, it is sufficient. to exert a relatively small horizontally directed force on at least one of these two upper components, namely because of the provided sliding pads 11m «, 12» «... and the surfaces of the sliding track G. For this purpose, a tie rod system or a system horizontal directional support or sliding block, both not shown. User ;. Furthermore, this horizontal shift can also take place in a similar way by introducing the tensioning cables or tensioning ropes 1, which happens during the phase described below in the further course of work.

Fig. 5 zc'.:.'t eine fünfte Phase im Arbeilsahlaut. Bei '5 dieser Pha^e befestigt man die Finzelelemenle des VerhaiKics.de! duichdie beiden Überbaute lic siebiidet ist. die auf zuvor erläuterte Weise einander genähert worden sind, endgültig untereinander, derart, daß eine durchgehende Fahrbahn gebildet wird. Zu diesein Zweck setz! man Vorspannbewehrungen, z. B. Spannkabel oder Spannseile 1. ein, die grundsatzlich verschieden sind von den provisorischen Befestigungsorganen 4 oder 4'. die zuvor erläutert worden sind, und liie sich durch das Innere des Materials, aus dem die Feriiuteile bestehen, hindurcherstrecken.Fig. 5 zc '.:.' T a fifth phase in the working sound. At '5 To this phase one attaches the finzelelemenle of the VerhaiKics.de! you see the two superstructures is. which approached each other in the manner previously explained have become, finally among themselves, in such a way that a continuous carriageway is formed. To this one Set purpose! prestressing reinforcements, e.g. B. tension cables or tension ropes 1. a, the principle are different from the provisional fasteners 4 or 4 '. which have been explained previously are, and could be determined by the interior of the material which the holiday parts exist, extend through.

Dann kann, wenn dies gewünscht wtru. ein Teil der Baugruppe der vorerwähnten provisorischen Betesiigungsorgane demontiert werden.Then, if so desired, wtru. a part of Assembly of the aforementioned provisional participation organs be dismantled.

In Fig. (i ist eine sechste Phase im Arheusahlauf gezeigt, wahrend der man. wenn notig, die beiden Seitenteile des Überbaus durch Zufügen und Ansetzen der äußersten Fertigteile \\ und V< komplettier:, die auf den zugeoreineten äußeren Widerlagern (. h/w. C ruhen sollen. Sodann legt man auf die Oberseite der Pfeiler P und P' jeweils eine elastische Platte 9 bzw. 9'. z. B. aus synthetischem Gummi, auf. die die Aufgabe hat. beim fertiggestellten Bauwerk im Betrieb als Pseudogelenk zu wirken. Danach erfolgt das Absenken aller Hauptsuitzboekc 11. 12. 13 und 14 und 11'. 12'. 13' und 14' derart, daß der gesamte Verband des durchgehenden, den Überbau bildenden Tragbalkens auf die beiden Brückenpfeiler abgesenkt wird. Danach werden alle vorlaufigen Befestigungsorgane 4 und 4'. die schon nach der fünften Phase im Arbeitsablauf nicht mehr benotigt wurden, sowie die provisorischen Stützgerüst, die nut ihren Suuzbökken versehen sind, demontiert. Alle diese Zubehörteile oder Hilfsmittel können auf diese Weise fur die Herstellung einer weiteren Brücke wieder verwendet werden.In Fig. (I a sixth phase is shown in the construction, during which, if necessary, the two side parts of the superstructure are completed by adding and attaching the outermost prefabricated parts \\ and V < : which are placed on the aligned outer abutments (. H / w. C. Then an elastic plate 9 or 9 ', e.g. made of synthetic rubber, is placed on top of the pillars P and P', which has the task of acting as a pseudo-joint in the completed building during operation Then all Hauptsuitzboekc 11, 12, 13 and 14 and 11 ', 12', 13 'and 14' are lowered in such a way that the entire bond of the continuous supporting beam forming the superstructure is lowered onto the two bridge piers all provisional fastening elements 4 and 4 'which were no longer needed after the fifth phase in the work process, as well as the provisional support structure, which are provided with their Suuzbökken, dismantled this way it can be used again for the construction of another bridge.

In Fig. 7 ist die Brücke im fertigen Zustand gezeigt. Darin sind noch weitere endgültige Wirspannbewehrungen angedeutet, die auch die beiden äußersten Fertigteile V\ und \\ durchsetzen.In Fig. 7 the bridge is shown in the finished state. This also indicates further final tension reinforcements, which also enforce the two outermost prefabricated parts V \ and \\.

Aus der Erläuterung ist ersichtlich, daß bei dem auf diese Weise hergestellten durchgehenden Oberbau Γ die Struktur der endgültigen Vorspannbewehrung keinerlei Rollen dabei spielt, die Stabilität und Tragfähigkeit der beiden Tragbalken des Überbaus im Verlauf der Herstellung sicherzustellen. Sie ermöglicht es auf diese Weise, daß. wie vorstehend erläutert worden ist. in einfacher Weise und unter besten Bedingungen bezüglich der Verteilung der Vorspannungen die Tragfähigkeit der Fahrbahn im Betrieb kalkuliert und errechnet werden kann.From the explanation it can be seen that in the Continuous superstructure produced in this way Γ the structure of the final prestressing reinforcement The stability and load-bearing capacity of the two supporting beams of the superstructure play no role in this ensure in the course of manufacture. In this way it enables. as explained above has been. in a simple way and under the best conditions with regard to the distribution of the pre-stresses the load-bearing capacity of the carriageway can be calculated and calculated during operation.

Im übrigen ist eine wesentliche Zeitersparnis /u verzeichnen, die einmal von einer geringeren Anzahl endgültiger Vorspannbewehrungen, die einzubringen sind, und zum anderen davon herrührt, daß die klassisehe Keilverbindung des Mittelteiles der Fahrbahn entfällt.In addition, a significant time saving / u record the once of a smaller number of final prestressing reinforcements that have to be introduced are, and on the other hand stems from the fact that the classic marriage Wedge connection of the middle part of the roadway is omitted.

Hierzu 3 Blau Zeiehmiimen 409 541/1To do this, 3 blue drawing mimes 409 541/1

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Herstellen des Überbaus einer Brücke oder dergleichen Tragwerk aus Spannbeton, der als auf mindestens zwei Zwischenpfeilern aufliegender Durchlaufträger ausgebildet ist und mit Hilfe eines jeweils in Pfeilernähe errichteten ortsfesten Stützgerüsts aus einzeln gefertigten Teilen in Längsrichtung von jeweils einem Pfeiler aus nach beiden Richtungen auskragend vorgebaut wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Überbau (Γ) auf dem Stützgerüst im Abstand oberhalb der Pfeiler (P bzw. P') aus vorgefertigten Fertigteilen ( V1 bis Vn bzw. V1' bis Vn') errichtet und zumindest jeweils ein einem Pfeiler zugeordnetes Teilstück des Überbaus gleitend oder rollend bis zur Berührung mit dem benachbarten Teilstück verschoben und damit verbunden und schließlich der gesamte Überbau auf die Pfeiler (P und P') abgesenkt wird,1. A method for producing the superstructure of a bridge or similar structure made of prestressed concrete, which is designed as a continuous beam resting on at least two intermediate pillars and cantilevered in both directions with the help of a stationary support frame constructed from individually manufactured parts in the longitudinal direction from one pillar in each case is pre-built, characterized in that the superstructure (Γ) is built on the support structure at a distance above the pillars ( P or P ') from prefabricated parts ( V 1 to V n or V 1 ' to V n ') and at least each a section of the superstructure assigned to a pillar is moved sliding or rolling until it touches the adjacent section and is connected to it, and finally the entire superstructure is lowered onto the piers (P and P '), 2. Stützgerüst zum Durchführen des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es mit einer horizontalen Plattform (D bzw. Z)') versehen ist, auf der vertikal ausgerichtete Stützböcke stehen, von denen zumindest einige an ihrer Unterseite mit einer Gleit- oder Rollvorrichtung (11 «α bis I4aa) versehen sind.2. Support frame for carrying out the method according to claim 1, characterized in that it is provided with a horizontal platform ( D or Z) ') on which stand vertically aligned support frames, of which at least some on their underside with a sliding or Rolling device (11 «α to I4aa) are provided. 3. Stützgerüst nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Stützböcke einerseits nebeneinander je zwei hintereinanderstehende, im Abstand voneinander angeordnete Hauptstützböcke (11 bis 14 bzw. 11' bis 14'), die mit der Gleit- oder Rollvorrichtung (llna bis 14a«) versehen sind, und andererseits, zwischen den jeweils hintereinanderstehenden Hauptstützböcken gruppiert, jeweils zwei Hilfsstützböck;: (21 und 23 bzw. 22 und 24) angeordnet sind.3. Support frame according to claim 2, characterized in that as support frames on the one hand side by side two consecutive, spaced-apart main trestles (11 to 14 or 11 'to 14'), which with the sliding or rolling device (llna to 14a «) are provided, and on the other hand, grouped between the main trestles standing one behind the other, two auxiliary trestles ;: (21 and 23 or 22 and 24) are arranged. 4. Stützgerüst nach einem der Ansprüche 2 oder4. Support frame according to one of claims 2 or 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützböcke als hydraulisch betäligbare Hebeböcke ausgebildet sind.3, characterized in that the jacks are designed as hydraulically actuatable jacks are. 5. Stützgerüst nach einem der Ansprüche 2 bis5. Support frame according to one of claims 2 to 4, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem am jeweiligen Pfeiler (P bzw. P') provisorisch befestigten stehenden Gitterträger (B1 bzw. H1') und einem in der Nähe dieses Pfeilers im Raugrund abgestützten Hilfspfeiler ( B2 bzw. ß,') besteht.4, characterized in that it consists of a standing lattice girder ( B 1 or H 1 ') temporarily attached to the respective pillar (P or P') and an auxiliary pillar ( B 2 or ß, ') consists.
DE19742445029 1973-09-24 1974-09-20 Method for producing the superstructure of a bridge or the like structure from prestressed concrete as well as supporting scaffolding for carrying out the method Expired DE2445029C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP12078476A JPS52105056A (en) 1974-09-20 1976-10-07 Hair curler made of plastic

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7334133A FR2244868B3 (en) 1973-09-24 1973-09-24
FR7334133 1973-09-24

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2445029A1 DE2445029A1 (en) 1975-04-17
DE2445029B2 true DE2445029B2 (en) 1976-10-07
DE2445029C3 DE2445029C3 (en) 1977-05-12

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
US3882564A (en) 1975-05-13
FR2244868B3 (en) 1976-08-20
DE2445029A1 (en) 1975-04-17
FR2244868A1 (en) 1975-04-18
CA998809A (en) 1976-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT520386B1 (en) Method of making an integral bridge and integral bridge
DE2413815C2 (en) Method for the production of a cable-stayed bridge in the section-wise free front structure
CH500340A (en) Method and device for the construction of the superstructures of a multi-span bridge in sections from reinforced or prestressed concrete
DE1434341A1 (en) Device for installing and removing structures
DE2247609C2 (en) Method for the production of a bridge structure from prestressed concrete in the section-wise free pre-construction
EP0032959A1 (en) Method and falsework for constructing bridges of prestressed concrete
DE3322951A1 (en) Truss bridge and method for producing it
DE2445029C3 (en) Method for producing the superstructure of a bridge or the like structure from prestressed concrete as well as supporting scaffolding for carrying out the method
DE3733627A1 (en) Method and apparatus for the sectional construction of prestressed-concrete bridges independently of terrain
DE1135511B (en) Device for the production of long concrete structures for bridges provided with structural supports for bridges or the like.
DE2445029B2 (en) PROCESS FOR CREATING THE SUPERSTRUCTURE OF A BRIDGE OR THE SAME STRUCTURE MADE OF PRECAST CONCRETE AND SUPPORTING SCAFFOLDING FOR PERFORMING THE PROCESS
DE2704033A1 (en) Staged multi-span reinforced concrete bridge erection - using supports carried through roadway edge cut=outs and fixed to pier
CH687773A5 (en) Composite structure, in particular bridge.
DE2153495A1 (en) PREFABRICATED CEILING PANEL FOR ASSEMBLY CONSTRUCTION
AT298553B (en) Device for the section-wise production of a structure supported on pillars, in particular a multi-span bridge made of reinforced or prestressed concrete
DE975592C (en) Process for the production of a truss bridge made of reinforced concrete and movable scaffolding for carrying out the process
EP0056422A1 (en) Process and falsework for constructing bridges of reinforced concrete
DE2607574C2 (en) Process for the production of arched structures
DE920013C (en) Process for the production of composite structures, in particular girder bridges and shell roofs
DE2422984A1 (en) Concrete bridge erection over open space - with structure erected vertically and tilted into final position after hardening
WO1981002032A1 (en) Method and centering for the construction of reinforced concrete bridges
DE1509016A1 (en) Arrangement for spatial reinforcement framework
DE2128548C3 (en) Device for the point-by-point support of prefabricated prestressed concrete slabs. &lt;
AT344780B (en) STRENGTH CONCRETE ROAD SLAB
DE916533C (en) Process for the production of composite structures made of steel and reinforced concrete, especially for bridge construction

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee