DE2440602B2 - SHIP HULL - Google Patents

SHIP HULL

Info

Publication number
DE2440602B2
DE2440602B2 DE19742440602 DE2440602A DE2440602B2 DE 2440602 B2 DE2440602 B2 DE 2440602B2 DE 19742440602 DE19742440602 DE 19742440602 DE 2440602 A DE2440602 A DE 2440602A DE 2440602 B2 DE2440602 B2 DE 2440602B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ship
hull
deck
roll
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742440602
Other languages
German (de)
Other versions
DE2440602C3 (en
DE2440602A1 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Original Assignee
Murata, Yoshiaki, Kamakura, Kanagawa (Japan)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to US00257510A priority Critical patent/US3842771A/en
Priority to GB1575174A priority patent/GB1408378A/en
Application filed by Murata, Yoshiaki, Kamakura, Kanagawa (Japan) filed Critical Murata, Yoshiaki, Kamakura, Kanagawa (Japan)
Priority to DE19742440602 priority patent/DE2440602C3/en
Priority claimed from DE19742440602 external-priority patent/DE2440602C3/en
Publication of DE2440602A1 publication Critical patent/DE2440602A1/en
Publication of DE2440602B2 publication Critical patent/DE2440602B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2440602C3 publication Critical patent/DE2440602C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B43/00Improving safety of vessels, e.g. damage control, not otherwise provided for
    • B63B43/02Improving safety of vessels, e.g. damage control, not otherwise provided for reducing risk of capsizing or sinking
    • B63B43/04Improving safety of vessels, e.g. damage control, not otherwise provided for reducing risk of capsizing or sinking by improving stability
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B1/00Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils
    • B63B1/02Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils deriving lift mainly from water displacement
    • B63B1/04Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils deriving lift mainly from water displacement with single hull
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B43/00Improving safety of vessels, e.g. damage control, not otherwise provided for
    • B63B43/02Improving safety of vessels, e.g. damage control, not otherwise provided for reducing risk of capsizing or sinking
    • B63B43/04Improving safety of vessels, e.g. damage control, not otherwise provided for reducing risk of capsizing or sinking by improving stability
    • B63B2043/047Improving safety of vessels, e.g. damage control, not otherwise provided for reducing risk of capsizing or sinking by improving stability by means of hull shapes comprising a wide hull portion near the design water line, and a slender, buoyancy providing, main hull portion extending towards the bottom

Description

2020th

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Schiffsrumpf für Fährschiffe oder dergleichen.The present invention relates to a ship hull for ferries or the like.

Beim Entwurf von Schiffen besteht das Bestreben darin, die Breite des Schiffes so zu wählen, daß es eine ausreichende metazentrische Höhe hat und somit während eines heftigen Sturmes nicht kentern kann. Ein derart ausgelegtes Schiff kann auf freier See relativ starke Rollbewegungen ausführen, so daß die an Bord befindlichen Personen aufgrund von heftigen Rollbewegungen seekrank werden. Es muß demzufolge die Breite des Schiffes auf ein gewisses Maß zurückgeführt werden, wodurch jedoch die metazentrische Höhe verringert wird. Diese Gegenmaßnahme hat den Nachteil, daß ein derartiges Schiff durch starke Windstöße oder durch Kollison mit einem großen Schiff zum Kentern gebracht werden kann. Um die Stabilität des Schiffes zu verbessern, muß die bereits erwähnte metazentrische Höhe erhöht werden, so daß die Rollbewegungen des Schiffes wieder stärker werden. Wenn hingegen die metazentrische Höhe im Hinblick auf eine Verbesserung der Rolleneigenschaften des Schiffes verringert wird, müssen Opfer bezüglich der Stabilität gebracht werden.When designing ships, the endeavor is to choose the breadth of the ship so that there is a has sufficient metacentric height and therefore cannot capsize during a violent storm. A so designed ship can execute relatively strong rolling movements in the open sea, so that on board people become seasick due to violent rolling motion. It must therefore be the width of the ship can be reduced to a certain extent, which, however, reduces the metacentric height is decreased. This countermeasure has the disadvantage that such a ship by strong Gusts of wind or by collision with a large ship can be capsized. About stability To improve the ship, the aforementioned metacentric height must be increased so that the Rolling movements of the ship become stronger again. If, on the other hand, the metacentric height with regard to to improve the roll characteristics of the ship, sacrifices must be made regarding the Stability can be brought.

Beim Entwurf eines Schiffes muß demzufolge ein Kompromiß geschlossen werden um einerseits den Stabilitätsanforderungen zu genügen, andererseits den Rollwinkel zu verringern, zu welchem Zweck zusätzlich eine Rolldämpfungseinrichtung verwendet werden kann. Es war somit bisher praktisch nicht vermeidbar, daß ein derartiges Schiff bei einem sehr starken Sturm oder aufgrund einer Kollison mit einem anderen Schiff zum Kentern gebracht werden kann, während auf der anderen Seite bei rauher See die an Bord befindlichen Personen sehr leicht seekrank wurden.When designing a ship, a compromise must therefore be made, on the one hand, to the To meet stability requirements, on the other hand to reduce the roll angle, for what purpose additionally a roll damping device can be used. So it was practically unavoidable up to now that such a ship in a very strong storm or due to a collision with another ship can be capsized, while on the other hand in rough seas those on board People got seasick very easily.

Es ist bekannt, daß konventionelle Schiffsrümpfe im Ballastzustand eine Rollperiode von 6 bis 7 Sek. bei einer Krängung von 35° nach beiden Seiten besitzen, während bei voller Ladung die Rollperiode 8 bis 9 Sek. bei einer Krängung von 25° nach beiden Seiten beträgt. Dabei zeigt sich, daß die an Bord befindlichen Personen unter derartigen Umständen seekrank werden, während gleichzeitig die transportierten Lasten die Tendenz zum Verrutschen haben.It is known that conventional ship hulls in the ballast state have a roll period of 6 to 7 seconds have a heel of 35 ° on both sides, while with a full load the rolling period 8 to 9 seconds. with an inclination of 25 ° on both sides. It shows that the people on board in such circumstances, while at the same time the loads being carried tend to become seasick Have slipped.

Mit Hilfe von Antirolltanks und Flügelstabilisationseinrichtungen hat man bereits mit Erfolg versucht, den Rollwinkel zu verringern. Derartige Maßnahmen tragen jedoch nicht zu einer Verlängerung der Rollperiode bei.With the help of anti-roll tanks and wing stabilization devices one has already tried with success to the Decrease roll angle. However, such measures do not contribute to an extension of the rolling period.

Aufgrund von Rollversuchen hat man festgestellt, daß Seekrankheit vor allem durch kürzere Rollperioder., nicht jedoch durch größere Rollwinkel ausgelöst wird Die Versuche zeigten, daß Personen sofort seekrank werden, wenn die Rollperiode weniger als 7 Sek. beträgt Ein Teil der Personen wird noch seekrank, wenn die Rollperiode weniger als 9 Sek. beträgt Nur mehr wenige Menschen leiden an Seekrankheit wenn die Rollperiode größer als 12 Sek. istOn the basis of rolling tests it has been found that Seasickness is mainly caused by shorter roll periods, but not by larger roll angles The tests showed that people get seasick immediately if the rolling period is less than 7 seconds. Some of the people will still get seasick if the rolling period is less than 9 seconds. Only more few people suffer from seasickness if the rolling period is longer than 12 seconds

Aufgrund von Versuchen konnte ferner festgestellt werden, daß beladene Acht-Tonnen-Lastwagen nicht umkippen, solange der Rollwinkel kleiner als 20° ist Ferner tritt kein Verrutschen derartiger Lastwagen auf mit Antirutschmaterial beschichteten Stahldecks auf, selbst wenn derartige Stahldecks von Seewasser überspült werden.Tests have also shown that loaded eight-ton trucks are not tip over as long as the roll angle is less than 20 °. Furthermore, such trucks do not slip steel decks coated with anti-slip material, even if such steel decks are exposed to sea water be flooded.

In der Literatui sind bisher noch keine Vorschläge bekanntgeworden, die Anregungen für eine Schiffsform geben, bei welcher unter Vermeidung einer Rolldämpfungseinrichtung eine Rollperiode von mehr als 12 Sek. und Rollwinkel von weniger als 20° erreicht wird. Bekannt ist jedoch, daß die metazentrische Höhe eines Schiffes groß sein muß, um eine gewisse Stabilität des Schiffes zu erreichen, während sie klein sein muß, um eine genügend lange Rollperiode zu erreichen. Diese miteinander unvereinbaren Forderungen führen meist zu einem Kompromiß zwischen den Anforderungen an die Stabilität und den Anforderungen an die Rollperiode. Ein derartiger Kompromiß erweist sich jedoch in der Praxis sowohl im Hinblick auf die Stabilität als auch im Hinblick auf die Rollperiode als unzureichend.In the Literatui no proposals have yet been made known, the suggestions for a ship shape in which, while avoiding a roll damping device, a roll period of more than 12 seconds. and a roll angle of less than 20 ° is achieved. It is known, however, that the metacentric height of a The ship must be large in order to achieve a certain stability of the ship, while it must be small in order to to achieve a sufficiently long roll period. These mutually incompatible demands usually lead a compromise between the stability requirements and the roll period requirements. Such a compromise turns out to be in practice both in terms of stability and in the With regard to the roll period as insufficient.

So ist beispielsweise ein Schiffsrumpf bekannt (vergleiche US-PS 28 92 435), dessen metazentrische Höhe in der Mittellage nahezu Null ist. Derartige Schiffsrümpfe haben zwar den Vorteil einer langen Rollperiode, besitzen jedoch einen großen Rollwinkel, der nur durch Anordnung zusätzlicher Einrichtungen, wie beispielsweise Ballasttanks oder Bugruder auf ein vertretbares Maß reduziert werden kann, die ihrerseits wiederum die Rollperiode verkürzen.For example, a ship's hull is known (see US-PS 28 92 435), the metacentric Height in the central position is almost zero. Such hulls have the advantage of being long Roll period, but have a large roll angle, which can only be achieved by arranging additional devices, such as ballast tanks or bow rudders can be reduced to an acceptable level, which in turn again shorten the roll period.

Ferner ist ein Schiffsrumpf bekannt (vergleiche Shipbuilding and Shipping Record vom 13. August 1964, Seite 203 und vom 10. Dezember 1964, Seite 31), der zur Erhöhung des Laderaums und zur Vergößerung der Decksfläche als V-Spant ausgestaltet ist. Diese Rumpfform besitzt aufgrund der gegenüber vergleichbaren Rumpfformen vergrößerten metazentrischen Höhe eine größere Stabilität, welche allerdings mit einer relativ kurzen Rollperiode mit den damit verbundenen Nachteilen erkauft werden muß.A ship's hull is also known (see Shipbuilding and Shipping Record of August 13, 1964, Page 203 and from December 10, 1964, page 31), to the Increasing the hold and designed to enlarge the deck area as a V-shaped bulkhead. This hull shape has an enlarged metacentric height compared to comparable hull shapes greater stability, which, however, has a relatively short roll period associated with it Disadvantages must be bought.

Darüber hinaus ist für Fahnen im Eis ein Schiffsrumpf bekannt (vergleiche DT-PS 5 29 474), der im Bereich der Konstruktionswasserlinie an beiden Seiten gegenüber der vertikalen Mittellängsschiffsebene um 25 bis 35° geneigte Flächenbereiche besitzt, die harmonisch über eine Abrundung in r^ie vertikalen Flächenbereiche des Unterwasserschiffes übergehen. Diese Ausbildung soll die seitliche Eispressung vermindern. Derartige Schiffsrümpfe besitzen gegenüber konventionellen Schiffsrümpfen bei Fahnen in eisfreien Gewässern zwar eine erhöhte Endstabilität, dieser Vorteil muß aber mit einer kurzen Rollperiode und den damit verbundenen Nachteilen erkauft werden.In addition, there is a hull for flags in the ice known (see DT-PS 5 29 474), in the area of Construction waterline on both sides opposite the vertical central nave level by 25 to 35 ° has inclined surface areas that are harmoniously rounded in r ^ ie vertical surface areas of the Pass underwater ship. This training is intended to reduce the lateral ice pressure. Such hulls have, compared to conventional hulls, flags in ice-free waters increased final stability, but this advantage must be combined with a short roll period and the associated Disadvantages are bought.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Schiffsform für Fährschiffe oder dergleichen zu schaffen, die unabhängig vom Beladungszustand eine möglichst hohe konstante Rollperiode und einen möglichst kleinen Rollwinkel besitzt, ohne daß hierfürThe object of the present invention is to provide a ship shape for ferries or the like create the highest possible constant roll period and a has the smallest possible roll angle without this

jjßltz Stabilisiereinrichtungen, wie Ballasttanks, Bugruder oder Flächenstabilisatoren notwendig sind.jjßltz stabilizing devices, such as ballast tanks, Bow rudders or surface stabilizers are necessary.

Dieses Ziel wird der Erfindung gemäß erreicht durch ige Kombination nachstehender, für sich allein und in Teflkombination bekannter Merkmale:This object is achieved according to the invention by some combination of the following, alone and in Tefl combination of known features:

a) pie Außenseitenfläehen weisen unterschiedlich gegenüber der vertikalen Mhtellängsschiffsebene geneigte Flächenteile auf, die in ihrem Berührbereich efoe Knicklinie bilden, a ) pie outer side surfaces have surface parts that are inclined differently in relation to the vertical plane of the ship's hull and that form a kink line in their contact area,

b) der i-Jeigungswinkel der unteren Flächenteile im Bereich zwischen der Ballastwasserlinie und der Tiefladeünie beträgt 12° bis 28°,b) the i-inclination angle of the lower surface parts in The area between the ballast water line and the deep loading track is 12 ° to 28 °,

c) der Neigunßswinkel der darüber anschließenden Flächenteile beträgt 35° bis 55°.c) the angle of inclination of the subsequent Area parts is 35 ° to 55 °.

Gemäß der Erfindung ausgestaltete Schiffsrümpfe haben eine Rollperiode, die mehr als doppelt so groß ist, *je die Rollperiode konventioneller Schiffsrümpfe. Der Rollwinkel ist dabei auf die Hälfte reduziert Der besondere Vorteil des erfindungsgemäßen Schiffsrump- |es ist darin zu sehen, daß diese Eigenschaften ohne Hilfe von besonderen Zusatzeinrichtungen, wie Ballasttanks, Bugrudern oder Flächenstabilisatoren allein durch die Ausgestaltung der Rumpfform erreicht werden. Aufgrund der erfindungsgemäßen Ausgestaltung ist die metazentrische Höhe in allen Beladungszuständen annähernd gleich. Die erfindungsgemäßen Eigenschaften werden im wesentlichen dadurch erreicht, daß die Schiffsbreite im Bereich der Tiefladelinie so schmal wie möglich gehalten wird und sich allmählich mit abnehmendem Tiefgang bis über die Ballastwasserlinie hinaus verkleinert Die nötige Stabilität für extreme Situationen, wie im Falle schwerer See oder einer Kollision wird dadurch sichergestellt, daß die über der Tiefladelinie liegenden Wandbereiche des Rumpfes sich nach oben plötzlich stark erweitern, wodurch im Falle einer übermäßigen Krängung starke zusätzliche Auftriebsmomente erhalten werden.Ship hulls designed according to the invention have a roll period that is more than twice as large, * per the taxiing period of conventional ship hulls. Of the The roll angle is reduced by half. The particular advantage of the ship's hull according to the invention | It can be seen that these properties can be achieved without the aid of special additional equipment, such as ballast tanks, Bow rudders or surface stabilizers achieved solely through the design of the hull shape will. Due to the configuration according to the invention, the metacentric height is in all loading conditions almost the same. The properties according to the invention are essentially achieved by that the width of the ship in the area of the low-loading line is kept as narrow as possible and gradually increases with decreasing draft reduced to above the ballast waterline. The necessary stability for extreme Situations such as heavy seas or a collision are ensured that those above the Wall areas of the trunk lying low load line suddenly expand strongly upwards, which in the case of the case an excessive heel strong additional moments of lift are obtained.

Die Erfindung soll nunmehr anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert und beschrieben werden, wobei auf die Zeichnung Bezug genommen ist. Es zeigtThe invention will now be explained and described in more detail using exemplary embodiments, reference being made to the drawing. It shows

F i g. 1 eine Schnittansicht eines Schiffsrumpfs gemäß der Erfindung, wobei in gestrichelten Linien die Schnittansicht eines konventionellen Schiffsrumpfes angedeutet ist,F i g. 1 is a sectional view of a ship's hull according to the invention, with the dashed lines Sectional view of a conventional hull is indicated,

F i g. 2 eine horizontale Schnittansicht entlang der Linie 14-14 von Fig. 1 unter Darstellung der einen Seitenwandung des Schiffsrumpfes gemäß der Erfindung, während in gestrichelten Linien der Schiffsrumpf eines konventionellen Schiffes gezeigt ist,F i g. Figure 2 is a horizontal sectional view taken along line 14-14 of Figure 1 showing the one Side wall of the hull according to the invention, while in dashed lines the hull of a conventional ship is shown,

F i g. 3 ein Kurvenblatt des Auftriebszentrjms des Schwerpunktes und der Position des Metazentrums bei einem gemäß der Erfindung gebauten Schiff,F i g. 3 is a graph of the center of lift, the center of gravity and the position of the metacenter a ship built according to the invention,

Fig.4 bis 8 Schnittansichten von verschiedenen Ausführungsformen von Fähren, welche gemäß der Erfindung gebaut sind,Fig. 4 to 8 sectional views of various Embodiments of ferries built according to the invention,

Fig.9 eine Schnittansicht einer konventionellen Fähre mit drei dem Transport von großen Lastwagen dienenden Decks,Fig.9 is a sectional view of a conventional ferry with three transporting large trucks serving decks,

Fig. 10 eine Schnittansicht einer dem Transport von Personenwagen dienenden Fähre, welche gemäß der Erfindung gebaut ist, undFIG. 10 is a sectional view of a ferry used to transport passenger cars, which according to FIG Invention is built, and

Fig. 11 eine Schnittansicht eines dem Transport von Personenwagen dienenden konventionellen Frachtschiffes. 11 is a sectional view of a conventional cargo ship used to transport passenger cars.

Im folgenden soll nunmehr auf F i g. 1 Bezug genommen werden, in welcher eine Rumpfform dargestellt ist, welche bei voller Belastung bis zur Linie 13-13 in das Wasser eintaucht Die Außenkantseitenflächen der Rumpfform 20 sind im Verhältnis zu der vertikalen Mittellängsschiffsebene XX derart geneigt, daß sowohl die unterhalb der Tiefladelinie 13-13 liegenden unteren Flächenteile 6 als auch die oberhalbIn the following, reference should now be made to FIG. Reference 1 will be taken in which a truncated form is shown, which is immersed in the water at full load to the line 13-13, the outer edge side surfaces of the hull form 20 are inclined in such a way in relation to the vertical longitudinal center line plane XX that both below the load waterline 13- 13 lying lower surface parts 6 as well as those above

dieser Linie 13-13 liegenden oberen Flächenteile 6' schräg nach oben und außen verlaufen, wobei eine Knicklinie zwischen den unteren und oberen Flächenteilen 6,6' gebildet wird.
Die Rumpfform 20 ist mit einem oberen Deck 1,
this line 13-13 lying upper surface parts 6 'run obliquely upward and outward, a kink line between the lower and upper surface parts 6,6' is formed.
The hull shape 20 is provided with an upper deck 1,

ίο einem Shelter-Deck 2 und einem Brückendeck 3 versehen, welche jeweils übereinander angeordnet sind. Die Rumpfform besitzt ferner eine Bodenwandung 21, welche unterhalb der Ballastwasserlinie 15-15 sich befindet F i g. 1 zeigt ferner in gestrichelten Linien denίο a shelter deck 2 and a bridge deck 3 provided, which are each arranged one above the other. The hull shape also has a bottom wall 21 which extends below the ballast water line 15-15 is located F i g. 1 also shows the in dashed lines

Umriß der kastenförmigen Rumpfform 22 eines konventionellen Schiffes.Outline of the box-shaped hull shape 22 of a conventional ship.

Anstelle einer Verschiebung des Ortes des Schwerpunktes des Schiffes für die Einstellung der metazentrischen Höhe GM wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung der Ort des Metazentrums in Richtung desInstead of shifting the location of the center of gravity of the ship for setting the metacentric height GM , the location of the metacenter is in the direction of the present invention

Schwerpunktes verlegt, so daß die Breite proportionalCenter of gravity relocated so that the width is proportional

zur Verringerung des Tiefgangs reduziert und die metazentrische Höhe GAf frei gewählt werden kann.to reduce the draft and the metacentric height GAf can be freely selected.

Bekanntermaßen kann die metazentrische Höhe GM und die Rollperiode Teines Schiffes durch die folgenden Gleichungen festgelegt werden:As is known, the metacentric altitude GM and roll period T of a ship can be determined by the following equations:

GM = {KB + BM)- KG = KM - KG (1) GM = {KB + BM) - KG = KM - KG (1)

T = 2,01 T = 2.01

Br B r

Bu GMBu GM

wobei K die oberen Fläche der Kielplatten des Schiffsrumpfes, d. h. die Basislinie für die Höhenvermessung verschiedener Punkte, G die Position des Schwerpunktes des Schiffes bei beliebiger Belastung, KG die Höhe des Schwerpunktes über dem Kiel, B die Position des Verdrängungszentrums, KB die Höhe des Verdrängungszentrums über dem Kiel, M die Position des Metazentrums, Bo die größte Breite der Wasserlinienebene des Schiffes und K1IB eine Konstante ist, welche eine Funktion von dem Gyrationsradius der Wasserlinienebene des Schiffes ist Da die Position des Verdrängungszentrums sich proportional mit dem Tiefgang ddes Schiffes verändert, kann der Abstand KE wie folgt ausgedrückt werden:where K is the upper surface of the keel plates of the ship's hull, i.e. the base line for the height measurement of various points, G the position of the center of gravity of the ship under any load, KG the height of the center of gravity above the keel, B the position of the center of displacement, KB the height of the center of displacement above the keel, M the position of the metacenter, Bo the greatest width of the ship's waterline plane and K 1 IB is a constant which is a function of the radius of gyration of the ship's waterline plane, since the position of the displacement center changes proportionally with the ship's draft d , the distance KE can be expressed as follows:

KB = Cd,KB = Cd,

wobei Cein beinahe konstanter Wert ist.where C is an almost constant value.

Es ist ferner bekannt, daß der Abstand BM zwischen dem Verdrängungszentrum ff und dem Metazentrum Ai durch folgende Gleichung festgelegt ist:It is also known that the distance BM between the displacement center ff and the metacenter Ai is determined by the following equation:

mLW* Wd- CbmLW * Wd- Cb

mW1 mW 1

wobei / dem Trägheitsmoment der Wasserlinienebeni in bezug auf die Längsachse des Schiffes, Vdas Volumei des eingetauchten Teils des Schiffes, Cb den Blockkoef fizienten des Schiffes, m eine Konstante, Ldie Länge de Schiffes entlang der Wasserlinie und W die Breite de Schiffes im Bereich der Wasserlinie ist.where / is the moment of inertia of the waterline plane in relation to the longitudinal axis of the ship, V is the volume of the submerged part of the ship, Cb is the block coefficient of the ship, m is a constant, L is the length of the ship along the waterline and W is the width of the ship in the area of the Waterline is.

Es kann die gemäß Gleichung (4) festgelegt! Schiffsbreite Wbe\ Verringerung des Tiefgangs c/derar reduziert werden, daß das Metazentrum Mnäher an dei Schwerpunkt G rückt, sobald der Tiefgang d durclIt can be determined according to equation (4)! Ship width Wbe \ Reduction of the draft c / so that the metacenter M moves closer to the center of gravity G as soon as the draft d is through

Entladen der auf oder oberhalb des oberen Decks befindlichen Fracht oder durch Verbrauch von unterhalb vom Deck befindlichen Wasser und Brennstoff reduziert wird, wodurch die Höhe KG des Schwerpunktes G verkleinert wird. Da die Seitenwandungen in Richtung der Längsebene des Schiffes geneigt sind, wird die Breite des Schiffes kleiner bzw.'wird die Begrenzung der Wasserlinienebene mehr in Richtung des Kieles verlegt, sobald das Schiff entladen wird. Je nach der zu fördernden Ladung und der gewählten Schiffsroute liegt die Neigung der Seitenwandungen in bezug auf die vertikale Ebene zwischen 10 und 28°. Die Neigung liegt jedoch vorzugsweise zwischen 12 und 28° unter der Voraussetzung, daß das Schiff eine maximale Breite Bo bei voller Belastung besitzt Wenn die Seitenwandunf en derart ausgelegt sind, wird der Wert KM erheblich reduziert sobald der Tiefgang d kleiner wird, was zur Folge hat, daß der Wert von GM im wesentlichen konstant gehalten wird. Die Rollperiode Γ wird jedoch selbst bei geringer Belastung nicht reduziert, sondern im wesentlichen unabhängig von der Belastung des Schiffes konstant gehalten. Ein solches. Schiff besitzt auf See eine Rollperiode, welche in etwa doppelt so groß wie die eines konventionellen Schiffes bei verschiedenen Belastungsbedingungen ist Die Rollperiode T kann derart verlängert werden, daß niemand an Bord des Schiffes die Rollbewegung desselben fühlt. Auf diese Weise kann erreicht werden, daß sowohl die Passagiere wie auch die Besatzung des Schiffes nicht seekrank werden, während gleichzeitig verhindert wird, daß die Fracht, beispielsweise vollbeladene Lastwagen, ins Gleiten gelangtUnloading of the cargo located on or above the upper deck or by the consumption of water and fuel located below the deck is reduced, whereby the height KG of the center of gravity G is reduced. Since the side walls are inclined in the direction of the longitudinal plane of the ship, the width of the ship becomes smaller or the boundary of the waterline level is moved more in the direction of the keel as soon as the ship is unloaded. Depending on the cargo to be conveyed and the chosen shipping route, the inclination of the side walls with respect to the vertical plane is between 10 and 28 °. However, the inclination is preferably between 12 and 28 ° under the condition that the vessel has a maximum width Bo are possesses When the Seitenwandunf en designed for full load in such a manner, the value KM is considerably reduced when d is the depth becomes smaller, with the result that the value of GM is kept essentially constant. However, the roll period Γ is not reduced even with a low load, but rather kept constant essentially independently of the load on the ship. One such. The ship has a roll period at sea which is about twice as large as that of a conventional ship under different load conditions. The roll period T can be extended in such a way that nobody on board the ship feels the roll movement of the same. In this way it can be achieved that both the passengers and the crew of the ship do not become seasick, while at the same time it is prevented that the cargo, for example fully loaded trucks, begins to slide

Bei einer kastenförmigen konventionellen Rumpfform 22 wird bei Verringerung des Tiefganges d, d. h. bei Erreichung einer geringen Belastung der Schwerpunkt G tiefer gelegt, während die Breite des Schiffes unverändert bleibt Der Wert von KM, d. h. die Höhe des Metazentrums oberhalb der Kieloberfläche, wird dadurch erheblich erhöht so wie dies durch die gestrichelte Linie KM' in F i g. 3 angedeutet ist. Der Wert von GM' wird demzufolge entsprechend Gleichung (1) wesentlich größer, wodurch bei einer Abnahme des Tiefgangs d die Rollperiode T reduziert wird.In the case of a box-shaped conventional hull shape 22, when the draft d is reduced, ie when a low load is reached, the center of gravity G is lowered, while the width of the ship remains unchanged.The value of KM, ie the height of the metacenter above the keel surface, is thereby considerably increased as indicated by the dashed line KM ' in FIG. 3 is indicated. The value of GM ' accordingly becomes significantly larger in accordance with equation (1), as a result of which the roll period T is reduced when the draft d decreases.

Die Seitenwandungen oberhalb der Tiefladelinie sind nach außen geneigt Die oberen Flächenteile 6' der Seitenwandungen 6 sind dabei noch stärker nach außen geneigt. Wenn demzufolge das Schiff geneigt wird, oder in den Vollastzustand gelangt, wird die Breite des Schiffes wesentlich erhöht so daß der Wert BM entsprechend Gleichung (4) vergrößert wird. Da die Breite W erheblich zunimmt wird die Position des Metazentrums M höher verlagert, wodurch der Wert von GMzunimmt was wiederum zu einer Erhöhung der Stabilität des Schiffes führt Die oberen Flächenteile 6' der Seitenwandungen wirken als Auftriebskörper, wodurch das Schiff daran gehindert wird, sich weiter in seitlicher Richtung zu neigen, sobald durch Kollision mit einem anderen Schiff ein Druck auf der anderen Seite ausgeübt wird. Durch diese geneigten oberen Flächenteile 6' der Seitenwandungen ergibt sich ferner eine sehr gute dynamische Stabilität gegenüber starken Winden und Wellengang.The side walls above the low loading line are inclined outward. The upper surface parts 6 'of the side walls 6 are inclined even more strongly outward. Accordingly, when the ship is tilted or becomes fully loaded, the width of the ship is increased significantly so that the value BM is increased according to equation (4). Since the width W increases considerably, the position of the metacenter M is shifted higher, whereby the value of GM increases, which in turn leads to an increase in the stability of the ship to tilt further sideways as soon as pressure is exerted on the other side due to a collision with another ship. These inclined upper surface parts 6 'of the side walls also result in very good dynamic stability against strong winds and waves.

Aufgrund von Versuchen konnte festgestellt werden, daß die Neigung der oberen Flächenteile 6' gegenüber der Vertikalen im Bereich zwischen 35 und 55° liegen sollte. Um eine genügende dynamische Stabilität gegenüber starken Winden und Wellengang zu erreichen, sollte der Neigungswinkel zwischen 35 unc 45° liegen. Aufgrund von Studien und Experimenten im Hinblick auf die Festlegung des oberen Grenzwertes hat es sich jedoch gezeigt daß die oberen Flächenteüe 6'On the basis of tests it could be determined that the inclination of the upper surface parts 6 'opposite the vertical should be in the range between 35 and 55 °. A sufficient dynamic stability to achieve against strong winds and waves, the angle of inclination should be between 35 unc 45 °. Based on studies and experiments with a view to establishing the upper limit value it has been shown, however, that the upper surface parts 6 '

S der Seitenwandungen in das Wasser eintauchen können, um zu verhindern, daß das Fährschiff kentert wenn eine Kollision mit einem anderen Schiff zustande kommt. Der Neigungswinkel der oberen Flächenteüe 6' der Seitenwandungen kann demzufolge in dem BereichS the side walls can be immersed in the water to prevent the ferry from overturning if one Collision with another ship occurs. The angle of inclination of the upper Flächenteüe 6 'of the Side walls can therefore be in the area

ι ο zwischen 35 und 45° festgelegt werden.ι ο be set between 35 and 45 °.

Bei Rümpfen bekannter Bauweise ergibt sich ein für die Personen angenehmeres Schwimmverhalten, sobald die Rollperiode T größer wird. Derartige Schiffe sind jedoch gegenüber Seitenwinden sehr empfindlich. Ein derartiges Schiff kann sehr leicht in seinem Schwimmverhalten gestört werden, sobald bei rauher See von einer Seite her starker Wind auftrittIn the case of hulls of known construction, swimming behavior is more comfortable for people as soon as the roll period T increases. However, such ships are very sensitive to cross winds. Such a ship can very easily be disturbed in its swimming behavior as soon as a strong wind occurs from one side in rough seas

Wenn die Schiffsbreite Bc im Bereich der Vollastwasserlinie im Vergleich zu normalen Schiffen um 10% verringert wird, um dadurch die Rollperiode T zu verbessern, kann es erforderlich sein, daß im Hinblick auf eine Kompensation eine Verringerung der Schiffsbreite die Schiffslänge vergrößert werden muß, um dieselbe Wasserverdrängung zu erreichen. In diesemIf the ship's width Bc in the area of the full-load waterline is reduced by 10% compared to normal ships to thereby improve the roll period T , it may be necessary that the ship's length must be increased by the same in order to compensate for a reduction in the ship's width To achieve water displacement. In this

7.5 Fall muß natürlich der Tiefgang dbei der Festlegung der Länge L berücksichtigt werden. Bei der Festlegung des Wertes der Breite Bo muß die Höhe des Schwerpunktes G, die metazentrische Höhe GM und die Rollperiode T berücksichtigt werden. F i g. 2 zeigt eine Umrißlinie der Wasserlinienebene eines Schiffsrumpfes, welcher bis zur Halblastwasserlinie 14-14 eingetaucht ist Fig.2 zeigt ferner anhand der gestrichelten Linie die entsprechende Umrißlinie eines konventionellen Schiffes. Wie F i g. 2 zeigt, ergibt sich eine größere Schiffslänge als bei konventionellen Schiffen, während die Schiffsbreite im Vergleich zu einem konventionellen Schiff aufgrund der Neigung der Seitenwandungen wesentlich verringert ist.7.5 In this case, of course, the draft d must be taken into account when determining the length L. When determining the value of the width Bo , the height of the center of gravity G, the metacentric height GM and the roll period T must be taken into account. F i g. 2 shows an outline of the waterline plane of a ship's hull which is submerged up to the half-load waterline 14-14. FIG. 2 also shows the corresponding outline of a conventional ship on the basis of the dashed line. Like F i g. 2 shows, there is a greater length of the ship than for conventional ships while the ship width compared to a conventional schif f is due to the inclination of the side walls is substantially reduced.

Fig.3 zeigt vier Kurven KB, KG, KM, KM', bei3 shows four curves KB, KG, KM, KM ', at

welchen in der vertikalen Richtung der Tiefgang d aufgetragen ist, während entlang der horizontalen Achse die entsprechenden Höhen des Verdrängungszentrums B des Schwerpunktes G und des Metazentrums M in bezug auf die Basis eingetragen ist Der wesentliche Vorteil ergibt sich anhand des Vergleichs der KM-Kurve eines vorgeschlagenen Schiffsrumpfes im Vergleich zu der KM'-Kurve eines konventionellen Schiffsrumpfes. Anhand dieser Kurven ergibt sich, daß bei zunehmendem Tiefgang d bei einem vorgeschlagenen Schiffsrumpf oberhalb der Tiefladelinie 13-13 der KMWert sehr stark ansteigt wodurch der Wert von GM erhöht wird. Unterhalb der Tiefladelinie 13-13 verläuft jedoch die KM-Kurve in der Nähe der KG-Kurve. Im Bereich der Halblastwasserlinie 14-14 und der Ballastwasserlinie 15-15, d. h. im Bereich 23 der KM-Kurve, besitzt dieselbe eine starke Krümmung, welche dazu führt daß sowohl die KM-Kurve wie auch die KG-Kurve am Ende im wesentlichen parallel zueinander verlaufen. Dies bedeutet daß unterhalb des Vollastzustandes, d. h. unabhängig von dem Wert des Tiefganges d der Wert von GM im wesentlichen konstant gehalten wird. Auf diese Weise kann erreicht werden, daß bei einem vorgeschlagenen Schiffsrumpf die Rollperiode Γ nicht abnimmt wenn die Schiffsbelastung verringert wird. Im Gegensatz dazu nähert sich die gestrichelt dargestellte KM'-Kurve nach oben hin der ATG-Kurve, so daß in diesem Bereich der GM-Wert reduziert wird. Dies hat zur Folge, daß bei einem konventionellen Schiff oberhalb der Tiefladelinie 13-13is which is applied in the vertical direction of the depth d, whereas along the horizontal axis of the respective heights of the displacement center B is the center of gravity G and the metacentre M registered in respect to the base The main advantage resulting from the comparison of the KM-curve of a proposed Ship's hull compared to the KM 'curve of a conventional ship's hull. Based on these curves, it can be seen that with increasing draft d in a proposed hull above the low-loading line 13-13, the KM value rises very sharply, whereby the value of GM is increased. Below the low loader line 13-13, however, the KM curve runs close to the KG curve. In the area of the half-load water line 14-14 and the ballast water line 15-15, ie in the area 23 of the KM curve, it has a strong curvature, which means that both the KM curve and the KG curve are essentially parallel to one another at the end get lost. This means that below the full load condition, ie regardless of the value of the draft d, the value of GM is kept essentially constant. In this way it can be achieved that in a proposed hull the roll period Γ does not decrease when the ship's load is reduced. In contrast to this, the KM 'curve shown in broken lines approaches the ATG curve upwards, so that the GM value is reduced in this area. This has the consequence that in a conventional ship above the low loading line 13-13

die Stabilität verschlechtert wird. Nach unten hin divergiert die KM'-Kurve von der KG-Kurve, wodurch angezeigt wird, daß bei einem konventionellen Schiff unterhalb der Tiefladelinie 13-13 der GM-Wert zunimmt. Dies hat zur Folge, daß sich die Rollperiode s verkürzt, so daß die an Bord befindlichen Personen sehr leicht seekrank werden. Es erweist sich als sehr vorteilhaft, daß bei Veränderungen des Tiefganges dder Wert der metazentrischen Höhe GM sich in der durch die voll ausgezogene Linie in Fig. 3 dargestellten Art ι ο verändert Die Veränderung der metazentrischen Höhe GAf entsprechend der gestrichelten Linie in Fig.3 erweist sich hingegen als nicht sehr wünschenswert.the stability is deteriorated. The KM 'curve diverges downward from the KG curve, which indicates that the GM value is increasing in a conventional ship below the low loader line 13-13. This has the consequence that the rolling period s is shortened, so that the people on board very easily become seasick. It turns out to be very advantageous that when the draft changes, the value of the metacentric height GM changes in the manner shown by the solid line in FIG. 3. The change in the metacentric height GAf according to the dashed line in FIG turn out to be not very desirable.

Bei einem Schiff mit einem vorgeschlagenen Schiffsrumpf ist die zum Transport von Ladung auf dem oberen Deck zur Verfügung stehende Fläche sehr groß. Im Vergleich zu der Deckladung bei einem konventionellen Schiff kann die Deckladung auf einer niedrigeren Höhe gestaut werden. Dies hat zur Folge, daß der Schwerpunkt des Schiffes niedriger gelegt wird, so daß die Notwendigkeit für das Mitführen von Ballastwasser innerhalb des im doppelten Boden angeordneten Tanks eliminiert wird. Demzufolge kann die Ladefähigkeit des Schiffes in dem Maße erhöht werden, indem die Menge des mitzuführenden Ballastes reduziert wird.In the case of a ship with a proposed hull that is used to transport cargo on the upper deck available area very large. Compared to the deck cargo on a conventional one The deck cargo can be stowed at a lower level on the ship. This has the consequence that the The ship's center of gravity is set lower, eliminating the need to carry ballast water is eliminated within the tank arranged in the double bottom. As a result, the load capacity of the Ship can be increased to the extent that the amount of ballast to be carried is reduced.

Da der Schwerpunkt des Schiffes bei einem Schiff mit einem vorgeschlagenen Schiffsrumpf sich nicht wesentlich verände-t, wenn auf dem oberen Deck Ladung gestaut wird und da die Breite des Schiffsrumpfes oberhalb der Tiefladelinie 13-13 vergrößert ist, kann der vertikale Abstand OG zwischen dem Schwerpunkt G und dem in der Wasserlinienebene liegenden Punkt O auf einem relativ kleinen Wert gehalten werden, wodurch der Rollwinkel des Schiffes reduziert wird. Es ergibt sich ferner, daß der Rollwinkel auch aufgrund des erhöhten GM-Wertes reduziert wird, was darauf zurückzuführen ist, daß die Schiffsbreite direkt unterhalb des oberen Decks sich plötzlich vergrößert.Since the center of gravity of the ship in a ship with a proposed hull does not change significantly when cargo is stowed on the upper deck and since the width of the hull is increased above the low loading line 13-13, the vertical distance OG between the center of gravity G and the point O lying in the waterline plane are kept at a relatively small value, whereby the roll angle of the ship is reduced. It can also be seen that the roll angle is also reduced due to the increased GM value, which is due to the fact that the ship's width suddenly increases directly below the upper deck.

Ein mit einem vorgeschlagenen Schiffsrumpf versehenes Schiff kann für den Transport von Containern, Holz und anderen Frachtgütern verwendet werden, weil die Transportkapazität eines derartigen Schiffes im wesentlichen unabhängig von der Fracht ist, die auf dem Deck bzw. den Decks verstaut wird. Ein mit einem vorgeschlagenen Schiffsrumpf versehenes Schiff ist insbesondere als Fährschiff für den Transport von auf dem oberen Deck geladenen Kraftfahrzeugen geeignet, weil selbst bei geringer Belastung die Rollperiode T nicht wesentlich reduziert wird, so daß die an Bord befindlichen Passagiere nicht seekrank werden.A ship provided with a proposed hull can be used for the transport of containers, wood and other cargo, because the transport capacity of such a ship is essentially independent of the cargo stowed on the deck or decks. A ship provided with a proposed hull is particularly suitable as a ferry for the transport of motor vehicles loaded on the upper deck because the rolling period T is not significantly reduced even with low loads, so that the passengers on board do not become seasick.

Da die Breite eines mit einem solchen Schiffsrumpf versehenen Schiffes im Bereich der Wasserlinienebene reduziert ist, während im Vergleich zu einem konventionellen Schiff die Länge erhöht wird, ergibt sich - so wie sich dies anhand von F i g. 2 ergibt - ein günstigerer Wasserlinienverlauf. Dies hat zur Folge, daß der Wellenwiderstand des Schiffes reduziert wird, so dad zur Erreichung eine«· vorgegebenen Fahrgeschwindig keit die notwendige Leistung verringert wird. Dies wiederum führt zu einer Verringerung des Brennstoff Verbrauchs und der Herstellungskosten eines derartigen Schiffes.Since the width of a ship provided with such a hull in the area of the waterline level is reduced, while compared to a conventional ship, the length is increased, results - as this can be seen from FIG. 2 results in a more favorable waterline course. This has the consequence that the Wave drag of the ship is reduced, so dad to achieve a «· specified travel speed the necessary power is reduced. This in turn leads to a reduction in fuel Consumption and manufacturing costs of such a ship.

Im folgenden soll nunmehr auf Fig.9 Bezu« genommen werden, in welcher eine Querschnittsansicht entlang der Mitte eines konventionellen Fährschiffes fü r den Transport einer Anzahl von Lastwagen dargestellt ist Diese Figur zeigt das obere Deck 1, das Shelter-Deck 2, das Brückendeck 3, das Promenadedeck 4, ein zweites Deck 5, die Seitenwandungen 6, die innere Bodenwandung 8 des doppelten Bodens sowie Flügelstabilisiereinrichtungen 12. Derartige Flügelstabilisiereinrichtungen 12 bewirken zwar eine Verringerung des Rollwinkels verkürzen jedoch die Rollperiode auf 7 bis 9 Sek, so daß sie nicht verhindern können, daß die an Bord befindlichen Passagiere seekrank werden. Ein weiterer erheblicher Nachteil besteht darin, daß derartige Fährschiffe drei Decks aufweisen, wobei die Höhe jedes einzelnen Decks relativ niedrig ist, so daß die Gesamthöhe der mit einem derartigen Frachtschiff zu transportierenden Lastwagen auf 3,2 m begrenzt werden muß. Um jedoch Lastwagen transportieren zu können, welche einschließlich ihrer Ladung eine Standardhöhe von 4,2 m erreichen, muß der Tiefgang der Fähre um wenigstens 3 m erhöht werden. Dies jedoch hat zur Folge, daß derartige Fährschiffe bei rauher See bzw. in Wirbelstürmen kentern können. Ferner kann nicht immer gewährleistet werden, daß derartige Fährschiffe jeweils mit Lastwagen voll beladen sind. Je nach der Jahreszeit und anderen Faktoren, ändert sich die mit einem derartigen Fährschiff zu transportierende Anzahl von Lastwagen. Wenn jedoch etwa nur die Hälfte der maximalen Kapazität von Lastwagen befördert wird, liegt der Schwerpunkt des Fährschiffes wesentlich niedriger, so daß die Menge des mitzuführenden Ballastwassers erhöht werden muß, um das Schiff auszutrimmen. Dies wiederum bewirkt eine weitere Tieferlegung des Schwerpunktes, so daß die Rollbewegung zunimmt. Es ist deshalb somit einleuchtend, daß bei Verwendung von Fährschiffen gemäß F i g. 9 die auftretenden Probleme nicht gelöst werden können.In the following, reference should now be made to Fig. 9 be taken, in which a cross-sectional view shown along the center of a conventional ferry for the transport of a number of trucks This figure shows the upper deck 1, the shelter deck 2, the bridge deck 3, the promenade deck 4, a second deck 5, the side walls 6, the inner bottom wall 8 of the double bottom and wing stabilizers 12. Such wing stabilizers 12 cause a reduction in the However, roll angles shorten the roll period to 7 to 9 seconds, so they cannot prevent the roll from occurring Passengers on board become seasick. Another significant disadvantage is that such ferries have three decks, the height of each individual deck is relatively low, so that the total height of the trucks to be transported with such a cargo ship is limited to 3.2 m must become. However, in order to be able to transport trucks which, including their cargo, have a Reaching a standard height of 4.2 m, the draft of the ferry must be increased by at least 3 m. this however, it has the consequence that such ferries can capsize in rough seas or in cyclones. Furthermore, it cannot always be guaranteed that such ferries are full of trucks are loaded. Depending on the season and other factors, it changes with such Number of trucks to be transported by ferry. However, if only about half of the maximum Capacity is carried by trucks, the center of gravity of the ferry is much lower, so that the amount of ballast water to be carried must be increased in order to trim the ship. this in turn causes a further lowering of the center of gravity, so that the rolling movement increases. It it is therefore evident that when using ferries according to FIG. 9 the problems encountered cannot be resolved.

F i g. 4 bis 8 zeigen Ausführungsformen von Fährschiffen, welche einen vorgeschlagenen Schiffsrumpf besitzen. Bei dem in F i g. 4 dargestellten Fährschiff sind die Lastwagen 9 jeweils in acht Reihen sowohl _ jf dem oberen Deck 1 wie auch auf dem Shelter-Deck 2 angeordnet. Bei dem in F i g. 5 dargestellten Fährschiff sind die Lastwagen 9 in sechs Reihen auf dem oberen Deck 1 und in zwei Reihen auf dem zweiten Deck 5 angeordnet. Bei dem in F i g. 6 dargestellten Fährschiff sind die Lastwagen 9 in acht Reihen auf dem oberen Deck und in jeweils vier Reihen auf dem Shelter-Deck 2 und dem zweiten Deck 5 angeordnet. Bei dem in F i g. 7 dargestellten Fährschiff sind hingegen die Lastwagen 9 in sechs Reihen auf dem oberen Deck und in je zwei Reihen auf dem Shelter-Deck 2 und einem zweiten Deck 5 angeordnet. Schließlich sind bei dem in F i g. S dargestellten Fährschiff die Lastwagen 9 in 10 Reiher auf dem oberen Deck 1 und in jeweils sechs Reihen au! dem Shelter-Deck 2 und dem zweiten Deck ί angeordnet Bei den in den Fig.4 bis 8 dargestellter Ausführungsformen sind zu Trimmzwecken jeweil· Seitentanks 7 vorgesehen. Ferner sind ein Deck K sowie oberhalb des Wassers liegende geneigte oben Flächenteile 6' der Seitenwandungen vorgesehen.F i g. 4 to 8 show embodiments of ferries which have a proposed hull own. In the case of the FIG. 4, the lorries 9 are each in eight rows, both in and out of the ferry upper deck 1 as well as on the shelter deck 2 arranged. In the case of the FIG. 5 ferry ship shown are the trucks 9 in six rows on the upper deck 1 and in two rows on the second deck 5 arranged. In the case of the FIG. 6 are the lorries 9 in eight rows on the upper one Deck and arranged in four rows each on the shelter deck 2 and the second deck 5. In the case of the FIG. 7th On the other hand, the ferries shown are the trucks 9 in six rows on the upper deck and in two rows each Rows arranged on the shelter deck 2 and a second deck 5. Finally, in the case of the FIG. S. illustrated ferry the trucks 9 in 10 rows on the upper deck 1 and in six rows au! the shelter deck 2 and the second deck ί arranged in the case of the one shown in FIGS Embodiments are provided for trimming purposes in each case side tanks 7. Furthermore, a deck K as well as inclined surface parts 6 'of the side walls located above the water are provided.

Bei den in den F i g. 4 bis 8 dargestellten Ausführungs formen von Fährschiffen ist der vorgeschlagen! Schiffsrumpf verwendet wordea Dies bedeutet dal oberhalb der Tiefladelinie die oberen Flächenteile 6' de Seitenwandung unter einem Winkel zwischen 35° um 55° nach außen führen, während unterhalb de Tiefladelinie der Neigungswinkel der Seitenwandungei zwischen 12° und 28° verläuft Entlang der Verbin dungslinie der oberen und unteren Teile der Seitenwan düngen ergibt sich somit eine Knicklinie, welche in de Ebene der Tiefladelinie liegtIn the case of the FIGS. 4 to 8 illustrated embodiment Shaping of ferries is suggested! Hull used wordea This means dal Above the low loading line, the upper surface parts 6 'de side wall at an angle between 35 ° 55 ° lead to the outside, while the angle of inclination of the side wall underneath the low loader line between 12 ° and 28 ° runs along the connecting line of the upper and lower parts of the side wall fertilize thus results in a kink line, which in de Level of the low loading line

709 512/!709 512 /!

S".S ".

Aufgrund der vorgeschlagenen Rumpfform und des Vorsehens von Seitentanks 7 kann die Rollbewegung soweit beeinflußt werden, daß eine Rpllperiode zwischen 12 und 2Ö Sek. und ein maximaler Rollwinkei zwischen 13° und 18° bei beliebigen Geschwindigkeiten, beliebigen Belastungsbedingungen und selbst bei sehr starker See eingehalten werden kann. Die an Bord mitgeführten Passagiere empfinden somit die auftretenden Rollbewegungen als nicht unangenehm, während gleichzeitig ein Umkippen oder Verrutschen der geladenen Lastwagen ohne weiteres verhindert werden kann.Due to the proposed hull shape and the provision of side tanks 7, the rolling movement can be influenced to the extent that a roll period between 12 and 20 seconds and a maximum roll angle between 13 ° and 18 ° at any speed, any load conditions and even in very strong seas can be complied with. The ones on board Passengers carried along perceive the occurring rolling movements as not uncomfortable while At the same time, the loaded truck can easily be prevented from tipping over or slipping can.

F i g. 11 zeigt eine Querschnittansicht entlang der Mitte eines konventionellen Schiffes, welches für den Transport von Personenkraftwagen geeignet ist Dieses Schiff besitzt 11 Ladedecks Fl bis FIl, wodurch sich eine Ladekapazität von 3300 Personenwagen mit Abmessungen innerhalb des Bereiches von 4215 χ 1600 χ 1385 mm ergibt Konventionelle Schiffe dieser Art besitzen jedoch den Nachteil, daß große Mengen von festem und flüssigem Ballast in Tanks 99 mitgeführt werden muß, um das Schiff auf See zu stabilisieren. Dadurch ergibt sich notgedrungenermaßen eine erhöhte Antriebsleistung. Ein derartiges Schiff muß ungefähr 5370 Tonnen Ballast mitführen, während gleichzeitig die Antriebsleistung auf 15 000 PS festgelegt werden muß, wodurch sich ein erhöhter Brennstoffverbrauch ergibt Die Gesamtverdrängung eines derartigen Schiffes beträgt 19,776 metrische Tonnen.F i g. 11 shows a cross-sectional view along FIG Middle of a conventional ship, which is suitable for the transport of passenger cars This Ship has 11 loading decks Fl to FIl, whereby a loading capacity of 3300 passenger cars with dimensions within the range of 4215 χ 1600 χ 1385 mm results in conventional ships of this type, however, have the disadvantage that large amounts of solid and liquid ballast in tanks 99 must be carried to stabilize the ship at sea. This inevitably results an increased drive power. Such a ship must carry approximately 5370 tons of ballast while At the same time, the drive power must be set to 15,000 hp, which increases fuel consumption The total displacement of such a ship is 19.776 metric tons.

Aufgrund des Vorsehens von 11 Ladedecks ergibt sich eine Gesamthöhe von 24,46 m, so daß beim Auftreten von starkem böigen Wind Schlagseite auftritt, während gleichzeitig starke Rollbewegungen zu verzeichnen sind, in F i g. i 1 sind die Mannschaftsqüartiere mit F100 bezeichnet.Due to the provision of 11 loading decks results a total height of 24.46 m, so that when it occurs strong gusty wind list occurs, while at the same time strong rolling movements are recorded are, in FIG. i 1 are the crew equivalent animals with F100 designated.

Im Gegensatz zu dem in F i g. 11 dargestellten Schiff besitzt das in F i g. 10 im Querschnitt gezeigte Schiff die vorgeschlagene Schiffsform und nur acht Lädedecks Fl-F8, Um dieselbe Anzahl von Personenwagen zu laden. Die Gesamthöhe der acht Ladedecks beträgt in diesem Fall nur 17,90 Meter. Bei einem derartigen Schiff erweist es sich ferner als unnötig, Ballast mitzuführen, so daß die Antriebsleistung auf 9600 PS verringert werden kann, was wiederum zu einer Brennstoffeinsparung von 36% führt Aufgrund einer derartigen Brennstoffeinsparnis werden pro Tag 18,2 Tonnen weniger Brennstoff verbraucht, was unter der Annahme eines Betriebs von 220 Tagen pro Jahr eine jährliche Ersparnis von 4004 Tonnen ergibt Ein wesentlicher weiterer Vorteil besteht in der Verringerung der Baukosten um ungefähr 35%.In contrast to the one shown in FIG. 11 ship shown possesses the in FIG. 10 ship shown in cross section the proposed ship shape and only eight loading decks Fl-F8, in order to allow the same number of passenger cars load. In this case, the total height of the eight loading decks is only 17.90 meters. With such a ship if it turns out to be unnecessary to carry ballast with you, see above that the drive power can be reduced to 9600 HP, which in turn leads to a fuel saving of 36% leads Due to such fuel savings, 18.2 tons less fuel per day consumes what, assuming an operation of 220 days per year, an annual saving of 4004 Tons results Another significant advantage is the reduction in construction costs by approximately 35%.

Das unter dem Winddruck sich ergebende Neigemoment beträgt bei dem in Fig. 1Ö dargestellten Schiff nur ungefähr die Hälfte wie das entsprechende Moment bei dem in Fig.il dargestellten konventionellen Schiff. Ferner wird die Rpllbewegung erheblich verbessert, so daß die Mahnschaft nicht unter Seekrankheit leidetThe tilting moment resulting under the wind pressure is only in the case of the ship shown in FIG. 10 about half of the corresponding moment in the conventional ship shown in FIG. Furthermore, the return movement is considerably improved, so that the dunning does not suffer from seasickness

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Schiffsrumpf für Fährschiffe oder dergleichen, gekennzeichnet durch die Kombination nachstehender, für sich allein und in Teilkombination bekannter Merkmale:Ship hull for ferries or the like, characterized by the combination the following characteristics, known individually and in partial combination: a) Die Außenseitenflächen weisen unterschiedlich gegenüber der vertikalen Mittellängsschiffsebene (X-X) geneigte Flächenteile (6,6') auf, die in ihrem Berührbereich eine Knicklinie bilden,a) The outer side surfaces have surface parts (6, 6 ') which are inclined differently in relation to the vertical central longitudinal ship plane (XX) and which form a kink line in their contact area, b) der Neigungswinkel der unteren Flächenteile (6) im Bereich zwischen der Ballastwasserlinie (15) und der Tiefladelinie (13) beträgt 12° bis 28°, ,5b) the angle of inclination of the lower surface parts (6) in the area between the ballast water line (15) and the low loader line (13) is 12 ° to 28 °,, 5 c) der Neigungswinkel der darüber anschließenden Fläehenteile (6') beträgt 35° bis 55°.c) the angle of inclination of the adjacent surface parts (6 ') is 35 ° to 55 °.
DE19742440602 1972-05-30 1974-08-23 Hull Expired DE2440602C3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US00257510A US3842771A (en) 1972-05-30 1972-05-30 Ships lines
GB1575174A GB1408378A (en) 1972-05-30 1974-04-09 Ships hull
DE19742440602 DE2440602C3 (en) 1974-08-23 Hull

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US00257510A US3842771A (en) 1972-05-30 1972-05-30 Ships lines
GB1575174A GB1408378A (en) 1972-05-30 1974-04-09 Ships hull
DE19742440602 DE2440602C3 (en) 1974-08-23 Hull

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2440602A1 DE2440602A1 (en) 1976-07-08
DE2440602B2 true DE2440602B2 (en) 1977-03-24
DE2440602C3 DE2440602C3 (en) 1977-10-27

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
US3842771A (en) 1974-10-22
GB1408378A (en) 1975-10-01
DE2440602A1 (en) 1976-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0094673B1 (en) Arrangement of hydrofoils for a catamaran
DE60302049T2 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR REDUCING WEIGHT AND OPTIMIZING THE STRENGTH OF A WATER VEHICLE
DE2339305A1 (en) HALF-DISPLACEMENT HYBRID BOAT
DE60101949T2 (en) Method for reducing the rear impedance and tail shape
DE2121338C3 (en) Hydrofoil
AT406143B (en) SHIP BODY
DE2348200A1 (en) DISPLACEMENT MARINE SHIP
DE2616885C3 (en) Hull
DE2021653A1 (en) Transport ship for floating cargo containers
DE3117939A1 (en) SHIP TO RECEIVE TOWING
DE2237544A1 (en) HIGH SPEED SINGLE HULL BOAT
DE19543297C1 (en) Pontoon for military folding floating bridge
DE3143457C2 (en) Dock ship for the transport of barges
DE2440602C3 (en) Hull
DE2440602B2 (en) SHIP HULL
EP0502963B1 (en) Boat hull
DE2003854A1 (en) Self-erecting float
DE3723487A1 (en) END WASHER FOR A DIFFERENT BOAT
WO1981003647A1 (en) Body of a ship,particularly sailing yachts and boats
DE2010035A1 (en) Barge
DE764151C (en) Hydrofoil boat
EP0648668A1 (en) High-speed ship, particularly a ferry
WO2020079089A1 (en) Roll-on/roll-off ship with improved hull shape
DE1531572A1 (en) Form for displacement ships
EP1336558A1 (en) Pilot boat in SWATH configuration

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee