DE2436043C3 - Electrostatic precipitator - Google Patents

Electrostatic precipitator

Info

Publication number
DE2436043C3
DE2436043C3 DE19742436043 DE2436043A DE2436043C3 DE 2436043 C3 DE2436043 C3 DE 2436043C3 DE 19742436043 DE19742436043 DE 19742436043 DE 2436043 A DE2436043 A DE 2436043A DE 2436043 C3 DE2436043 C3 DE 2436043C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dust
knocking
collecting
zone
collecting electrodes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742436043
Other languages
German (de)
Other versions
DE2436043A1 (en
DE2436043B2 (en
Inventor
Heinz Dipl.-Ing. Dr. 6605 Friedrichsthal Spliethoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Apparatebau Rothemuehle Brandt and Kritzler GmbH
Original Assignee
SAARBERGWERKE AG 6600 SAARBRUECKEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SAARBERGWERKE AG 6600 SAARBRUECKEN filed Critical SAARBERGWERKE AG 6600 SAARBRUECKEN
Priority to DE19742436043 priority Critical patent/DE2436043C3/en
Publication of DE2436043A1 publication Critical patent/DE2436043A1/en
Publication of DE2436043B2 publication Critical patent/DE2436043B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2436043C3 publication Critical patent/DE2436043C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03CMAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03C3/00Separating dispersed particles from gases or vapour, e.g. air, by electrostatic effect
    • B03C3/34Constructional details or accessories or operation thereof
    • B03C3/74Cleaning the electrodes
    • B03C3/76Cleaning the electrodes by using a mechanical vibrator, e.g. rapping gear ; by using impact
    • B03C3/763Electricity supply or control systems therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electrostatic Separation (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Elektroabscheider, bei dem nebeneinander angeordnete Niederschlagselektroden mit Kiopfeinrichtungen versehen sind, die eine gemeinsame Steuerung für den Zeitabstand zwischen den Klopfungen in Abhängigkeit von der abgeschiedenen Staubmenge aufweisen.The invention relates to an electrostatic precipitator in which collecting electrodes are arranged next to one another are provided with Kiopfeinrichtungen, which have a common control for the time interval between knock depending on the amount of dust deposited.

Ein solcher Elektroabscheider ist aus der US-PS 37 54 379 bekanntSuch an electrostatic precipitator is known from US Pat. No. 3,754,379

Elektroabscheider werden zwischen fossil-gefeuerten Dampfkesseln oder industriellen Öfen und deren Kamin angeordnet um das Rauchgas zu entstauben.Electric separators are placed between fossil-fired steam boilers or industrial ovens and their chimneys arranged to remove dust from the flue gas.

ίο In der Regel hängen in einem Abscheidergehäuse mehrere Reihen in der Strömungsrichtung des Rauchgases ausgerichteter, mit kurzen Abständen nebeneinander angeordneter senkrechter Platten hintereinander. In den so zwischen den Platten gebildeten, hohen, schmalen Kanälen sind, meist drahtförmige, gegenüber den Platten unter Hochspannung gesetzte Sprühelektroden angeordnet. Beim Durchströmen der Kanäle nehmen die Staubpartikelchen des Rauchgases von den Sprühelektroden ausgesendete Elektronen auf und werden dann infolge ihrer Ladung in dem zwischen den Sprühelektroden und den genannten Platten gebildeten elektrischen Feld von den Platten angezogen, wo sie sich als Staubschicht niederschlagen. Um von Zeit zu Zeit die Staubschichten von den als Niederschlagselektroden bezeichneten Platten zu entfernen, sind dit erwähnten Klopfeinrichtungen vorgesehen.ίο Usually hang in a separator housing several rows aligned in the flow direction of the flue gas, with short distances next to each other arranged vertical plates one behind the other. In the high, Narrow channels are, mostly wire-shaped, spray electrodes placed under high voltage opposite the plates arranged. When flowing through the ducts, the dust particles of the flue gas take away from the Spray electrodes emitted electrons and are then due to their charge in the between the Spray electrodes and the said plates formed electric field attracted by the plates where they are precipitate as a layer of dust. To remove the dust layers from time to time as collecting electrodes To remove the designated plates, the knocking devices mentioned are provided.

Bislang waren die Klopfeinrichtungen in vorgegebenen, gleichen Zeitabständen betätigt worden. Diese starre Einstellung der Klopfzeiten ist insofern unbefriedigend, als die Feuerungsleistung erheblich schwanken kann und bei höheren Leistungen die Entstaubungswirkung des Abscheiders wegen zu dicker Staubschichten auf den Niederschlagselektroden nachläßt und bei geringerer Leistung die Niederschlagselektroden öfter als notwendig abgeklopft werden, so daß die beim Klopfen auftretende Staubemission aus dem Abscheider insgesamt größer als notwendig wird.So far, the knocking devices had been actuated at predetermined, equal time intervals. These Rigid setting of the knocking times is unsatisfactory insofar as the combustion output fluctuates considerably can and at higher outputs the dedusting effect of the separator due to too thick layers of dust on the collecting electrodes decreases and with lower power the collecting electrodes more often be knocked off as necessary, so that the dust emission occurring during knocking from the separator overall becomes larger than necessary.

Der Abscheider nach der US-PS 37 54 379 hat demgegenüber den Vorteil gebracht daß der Zeitabstand zwischen den Klopfungen der jeweils anfallenden Staubmenge angepaßt wurde, so daß sich weder zu dicke Staubschichten an den Niederschlagselektroden bilden noch ein zu frühes Abklopfen der Niederschlagselektroden erfolgen konnte. Damit wird unabhängig von Leistungsschwankungen der betreffenden Feuerungsanlage im Prinzip immer die beste Abscheidungswirkung erzielt.The separator according to US-PS 37 54 379 has the advantage that the time interval between the knocks of the respective amount of dust was adjusted so that neither to thick layers of dust on the collecting electrodes cause the collecting electrodes to be knocked too early could be done. This makes it independent of fluctuations in the performance of the combustion system in question in principle always the best separation effect achieved.

Der Aufwand dafür ist jedoch außerordentlich hoch. Die Niederschlagselektroden müssen so gelagert sein, daß ihr Gewicht gemessen werden kann. Das erschwert und verkompliziert die Befestigung der Niederschlagselektroden und ihre Anordnung im Verbund des Elektroabscheider; auch die Klopfeinrichtungen müssen dem Rechnung tragen. Weiter sind ausgeklügelte Meß- und Regeleinrichtungen erforderlich, von denen die unmittelbar an den Niederschlagselektroden angebrachten Einrichtungen zur Gewichtsmessung die Klopfungen der Elektroden aushallen müssen. Schließlich sind derartig komplizierte Anlagen immer störanfällig. However, the effort involved is extremely high. The collecting electrodes must be stored in such a way that that their weight can be measured. This complicates and complicates the attachment of the collecting electrodes and their arrangement in the network of the electrostatic precipitator; the knocking devices must also take this into account. In addition, sophisticated measuring and control devices are required, of which the weight measurement devices attached directly to the collecting electrodes Have to endure knocking of the electrodes. After all, such complex systems are always prone to failure.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Klopfung in Abhängigkeit von der abgeschiedenen Staubmenge zu vereinfachen.The invention is based on the object of the knocking as a function of the deposited To simplify the amount of dust.

Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe ist, daß als Meßwert für die Steuerung die jeweils bei der vorangegangenen Klopfung der betreffenden Niederschlagselektroden abgeklopfte Staubmenge dient.
Der abgeklopfte Staub muß ohnehin irgendwie
The solution to this problem according to the invention is that the amount of dust knocked off during the previous knocking of the respective collecting electrodes is used as the measured value for the control.
The knocked off dust has to somehow anyway

aufgefangen werden, und es bereitet keinerlei Schwierigkeiten, die aufgegangene Staubmenge oder einen repräsentativen Teil daraus einer einfachen Gewichtsmessung zuzuführen. Als Meßgröße für die Steuerung der Klopfung ist die bei der vorangegangenen Klopfung abgeklopfte Menge nicht weniger geeignet als die Menge, die jeweils abgeklopft werden soll, da die Verhältnisse einer Feuerungsanlage sich ja nur über wesentlich größere Zeiträume hinweg ändern können. Der Aufwand für die Steuerung ist unvergleichlich geringer als bei dem bekannten Abscheider.be collected, and there is no problem with the amount of dust that has risen or one to supply a representative part of it to a simple weight measurement. As a measured variable for the control for knocking, the amount knocked off during the previous knocking is no less suitable than that Amount that should be tapped in each case, since the conditions of a combustion system are only about can change over much longer periods of time. The effort for the control is incomparable less than with the known separator.

Den abgeklopften Staub zu sammeln und zu wägen, ist aus der US-PS 35 05 790 an sich bekannt, jedoch in anderer Art und anderem Zusammenhang.Collecting and weighing the knocked off dust is known per se from US-PS 35 05 790, but in of a different nature and context.

Die Zusammenfassung mehrerer nebeneinander angeordneter Niederschlagselektroden zu einem Klopfbereich in der Weise, daß sie gemeinsam, d. h. von einem Meßwert ausgehend, gesteuert werden, erstreckt sich zweckmäßigerweise auf sämtliche jeweils nebeneinander angeordneten Niederschlagselektroden und wird in allen Zonen vorgenommen.The combination of several collecting electrodes arranged next to one another to form a tapping area in such a way that they share, i. H. starting from a measured value, are controlled, extends expediently on all collecting electrodes arranged next to one another and is in made in all zones.

Vorzugsweise sind die betreffenden nebeneinander angeordneten, einen Klopfbereich bildenden, Niederschlagselektroden gemeinsam mit einem Staubauffangtrichter oder mehreren Staubauffangtrichtern versehen, dessen bzw. deren gesamte bei einer Klopfung aufgefangene Staubmenge unmittelbar der Meßwert für die Steuerung ist. Es ist beispielsweise aber auch möglich, jeweils eine der Elektroden als Bezugselektrode herauszugreifen, deren Staub gesondert aufgefangen und als Meßwert für die Steuerung verwendet wird; in diesem Falle könnte der Staub des gesamten Elektroabscheider, von den Bezugselektroden abgesehen, in einem gesammelt werden.The relevant collecting electrodes, which are arranged next to one another and form a knocking area, are preferably provided together with a dust collecting funnel or several dust collecting funnels, whose or their total amount of dust caught during a knocking is directly the measured value for the control is. For example, it is also possible to use one of the electrodes as a reference electrode pick out the dust from which is collected separately and used as a measured value for the control; in In this case, the dust of the entire electrostatic precipitator, apart from the reference electrodes, could enter to be collected.

Als eine weitere vorteilhafte Maßnahme ist die gemeinsame Steuerung eine Steuerung mit einer kurzen Klopffolge der nebeneinander angeordneten Niederschlagselektroden, jedoch derart, daß der durch die Klopfung einer Niederschlagselektrode hervorgerufene Spitzwert der Staubemission nicht infolge Überlagerung der durch Klopfung der nächsten Niederschlagselektrode hervorgerufenen Staubemission überschritten wird. Die kurze Klopffolge ist insbesondere für die Ermittlung des Meßwerts für die Steuerung durch Auffangen des Staubes aller jeweils betreffenden Niederschlagselektroden in einem gemeinsamen Staubauffangtrichter von Vorteil; es werden dann immer alle betreffenden Elektroden schnell nacheinander geklopft und es folgt eine je nach der aufgefangenen Staubmenge bemessene, auf jeden Fall aber um ein Vielfaches längere Ruhezeit.As a further advantageous measure, the common control is a control with a short one Knocking sequence of the juxtaposed collecting electrodes, but in such a way that the through the Knocking of a collecting electrode caused the peak value of the dust emission not as a result of superimposition the dust emission caused by knocking the next collecting electrode is exceeded will. The short knocking sequence is especially useful for determining the measured value for the control Collection of the dust from all relevant collecting electrodes in a common dust collection funnel advantageous; all of the electrodes concerned are then tapped quickly one after the other and this is followed by a measured amount depending on the amount of dust collected, but in any case by a multiple longer rest period.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind für die Staubauffangtrichter verschiedener Zonen auch verschiedene Staubbunker vorgesehen, und vorzugsweise soll der bzw. sollen die Staubauffangtrichter einer Zone jeweils auch mit dem Staubbunker für die in Strömungsrichtung nächste Zone verbunden und mit einer derart gesteuerten Weiche versehen sein, daß der in den Klopfpausen in den Trichtern anfallende Staub in den Staubbunker für die betreffende Zone und der während einer Klopfung aufgefangene Staub in den Staubbunker für die nächste Zone abgeführt wird. Auf diese Weise werden die für die Steuerung der Klopffolge eingerichteten Staubauffangtrichter außerdem zum Klassieren der verschiedenen Körnungen, in denen der Staub in den verschiedenen Zoi jn anfällt, nutzbar gemacht; die Weichen können weiterhin denjenigen verschiedenen Körnungen Rechnung tragen, die innerhalb derselben Zone einerseits während der Klopfungen und andererseits während der Ruhezeiten anfällt: Der erstere, wesentlich feinerkörnige Staub wird mit dem letzteren der jeweils nächsten Zone, zu dem er im Kornspektrum besser paßt zusammengegeben. Die so nebenbei erzielte Klassierung kann die Verwertung des Staubes, beispielsweise als Bindemittelzusatz, erleichtern.According to a further advantageous embodiment of the invention, the dust collecting funnels are different Zones also provide different dust bunkers, and preferably the dust collecting funnel (s) should be one zone is also connected to the dust bunker for the next zone in the direction of flow and be provided with a switch controlled in such a way that the resulting in the knocking pauses in the funnels Dust in the dust bunker for the zone in question and the dust caught during a knock in the Dust bunker for the next zone is removed. In this way, those responsible for controlling the In addition, a dust-collecting funnel equipped with a knocking sequence to classify the different grain sizes in to whom the dust falls in the various zoi jn, made usable; the switches can still take into account those different grain sizes, those within the same zone on the one hand during the knocking and on the other hand during the rest periods accrues: The former, essentially fine-grained dust becomes with the latter of the respective next zone which it fits better in the grain spectrum. The classification achieved in this way can be the Make it easier to recycle the dust, for example as a binder additive.

Beispielexample

Ein Elektroabscheider einer Kraftwerksanlage weist drei Zonen mit je 30 mit Klopfeinrichtungen versehenen Niederschlagselektroden auf. In jeder Zone ist ein gemeinsamer Slaubauffangtrichter für alle Niederschlagselektroden, jeweils mit einem nachgeschalteten Staubbunker, vorgesehen. Der Staubauffangtrichter, der, in Strömungsrichtung des zu entstaubenden Abgases gesehen, ersten Zone ist ferner mit dem Staubbunker der zweiten Zone verbunden und deren Staubauffangtrichter mit dem Staubbunker der dritten Zone, wobei durch Weichen jeweils der eine oder andere Weg geöffnet werden kann.An electrostatic precipitator in a power plant has three zones, each with 30 knocking devices Collecting electrodes. In each zone there is a common leaf collecting funnel for all precipitation electrodes, each with a downstream dust bunker, provided. The dust collecting funnel, the, seen in the flow direction of the exhaust gas to be dedusted, the first zone is also with the The dust bunker of the second zone is connected and its dust collecting funnel is connected to the dust bunker of the third Zone, whereby one or the other way can be opened by switches.

Die Trichter sind, ganz oder in ihrem unteren Teil, als Waage ausgebildet oder mit einer sich anschließenden Waage versehen. Auf dem Meßwert der Waage baut eine Zeitsteuerung für die Gesamtheit der Klopfeinrichtungen der betreffenden Zone auf, die im übrigen einzeln nach einer festen Zeitfolge gesteuert sind, wobei der Beginn des Klopfumlaufs immer bei derselben Elektrode liegt. Die erstere, variable Zeitsteuerung ist auf eine experimentell ermittelte, für das Abklopfen günstige Dicke der an den Elektroden niedergeschlagenen Staubschicht eingestellt. Der Zeitabstand zwischen den Klopfungen der einzelnen Elektroden ist so bemessen, daß die nächste Klopfung immer ungefähr dann einsetzt, wenn der durch die Klopfung der vorangehenden Elektrode verursachte Spitzenwert der Staubemission des Elektroabscheiders gerade vorbei ist; die Staubemissionskurve, in der bei längeren Intervallen die einzelnen Klopfungen, besonders in der letzten Zone, deutlich hervortreten, wird hier zusammengedrängt, ohne jedoch höhere als die genannten Spitzwerte entstehen zu lassen. Die Niederschlagselektroden könnten auch in mehreren aneinanderschließenden Durchgängen geklopft werden.The funnels are, in their entirety or in their lower part, designed as scales or with an adjoining one Provided with scales. A time control for all of the knocking devices is based on the measured value of the scales of the zone in question, which are individually controlled according to a fixed time sequence, with the beginning of the knocking cycle is always on the same electrode. The former, variable timing is on an experimentally determined, favorable for tapping thickness of the deposited on the electrodes Dust layer set. The time interval between the tapping of the individual electrodes is like this measured that the next knock always begins approximately when the knocking of the preceding electrode caused the peak value of the dust emission of the electrostatic precipitator is just over; the dust emission curve, in which the individual knocks, especially in the last one, at longer intervals Zone, clearly emerging, is here compressed, but without higher than those mentioned To create top values. The collecting electrodes could also be in several contiguous Passages are tapped.

Der Elektroabscheider arbeitet beispielsweise wie folgt:The electrostatic precipitator works as follows, for example:

1. Zone: Klopfung insgesamt alle 10 bis 20 min, Klopfungen der einzelnen Niederschlagselektroden mit 2 bis 10 see Abstand.1st zone: total tapping every 10 to 20 minutes, tapping of the individual collecting electrodes with a distance of 2 to 10 seconds.

2. Zone: Klopfung insgesamt alle 15 bis 40 min, Klopfungen der einzelnen Niederschlagselektroden mit 2 bis 10 see Abstand.2nd zone: total tapping every 15 to 40 minutes, tapping of the individual collecting electrodes with 2 to 10 see distance.

3. Zone: Klopfung insgesamt alle 60 bis 300 min, Klopfungen der einzelnen Niederschlagselektroden mit 5 bis 20 see Abstand.3rd zone: total tapping every 60 to 300 minutes, tapping of the individual collecting electrodes at a distance of 5 to 20 seconds.

Um ein gleichzeitiges Klopfen in den unabhängig voneinander gesteuerten Zonen zu verhindern, können die Steuerungen mit entsprechenden Sperren versehen werden. Kleine Klopfzeitabstände der Niederschlagselektroden eines Klopfbereiches in einer Zone bzw. einer Zone, wenn sie nur einen Klopfbereich hat, begünstigen das gegenseitige Sperren der Klopfbereiche, To prevent simultaneous knocking in the independently controlled zones, you can the controls are provided with appropriate locks. Small tapping intervals of the collecting electrodes a knocking area in a zone or a zone if it only has one knocking area, favor the mutual blocking of the knocking areas,

Die in der Regel zur Steuerung des Klopfumlaufs innerhalb einer Zone verwendete Steuerwelle kann zweckmäßig noch mit einer Anzeigevorrichtung, die die jeweils zuletzt geklopfte Elektrode angibt, gekoppeltThe control shaft usually used to control the knocking circulation within a zone can expediently also coupled to a display device which indicates the electrode that was tapped last

Ferner ist mit der Klopfsteuerung eine selbsttätige Steuerung der erwähnten Weichen verbunden, die eine Weiterleitung des bei der Klopfung der l.Zone angefallenen Staubes in den Staubbunker der 2. Zone und des bei der Klopfung der· 2. Zone angefallenen Staubes in den Staubbunker der 3. Zone bewirktFurthermore, an automatic control of the switches mentioned is connected to the knock control, the one Forwarding of the dust accumulated during the knocking of the first zone into the dust bunker of the second zone and the dust produced when the 2nd zone was knocked into the dust bunker in the 3rd zone

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Elektroabscheider, bei dem nebeneinander angeordnete Niederschlagselektroden mit Klopfeinrichtungen versehen sind, die eine gemeinsame Steuerung für den Zeitabstand zwischen den Klopfungen in Abhängigkeit von der abgeschiedenen Staubmenge aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßwert für die Steuerung die jeweils bei der vorangegangenen Klopfung der betreffenden Niederschlagselektroden abgeklopfte Staubmenge ist.1. Electrostatic precipitator, in which collecting electrodes arranged next to one another with knocking devices are provided, which have a common control for the time interval between knocks depending on the deposited Exhibit amount of dust, characterized in that that the measured value for the control corresponds to the previous knocking of the the relevant collecting electrodes is the amount of dust knocked off. 2. Elektroabscheider nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten nebeneinander angeordneten Niederschlagselektroden gemeinsam mit einem Staubauffangtrichter oder mehreren Staubauffangtrichtern versehen sind.2. Electrical separator according to claim 1, characterized in that said side by side arranged collecting electrodes together with a dust collecting funnel or several Dust collecting funnels are provided. 3. Elektroabscheider nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet daß der bzw. die Staubauffangtrichter mit einer Waage zur Messung der bei einer Klopfung angefallenen Staubmenge versehen ist bzw. sind und die genannte bei einer Klopfung aufgefangene Staubmenge des bzw. der Staubauffangtrichter(s) unmittelbar der Meßwert für die Steuerung ist.3. Electrical separator according to claim 2, characterized in that the or each dust collecting funnel is provided with a scale to measure the amount of dust generated when knocking or are and the stated amount of dust collected by the dust collecting funnel (s) when knocking is directly the measured value for the control. 4. Elektroabscheider nach einem der Ansprüche 1 bis 3. dadurch gekennzeichnet, daß von den, in Strömungsrichtung des zu filternden Gases gesehen, in mehreren hintereinanderliegenden Zonen nebeneinander angeordneten Niederschlagselektroden jeweils sämtliche Niederschlagselektroden einer Zone eine gemeinsame Steuerung der genannten Art aufweisen.4. Electrical separator according to one of claims 1 to 3, characterized in that of the, in Direction of flow of the gas to be filtered seen, in several consecutive zones next to each other arranged collecting electrodes each of all collecting electrodes one Zone have a common control of the type mentioned. 5. Elektroabscheider nach einem der Ansprüche 1 bis 4, insbesondere nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die gemeinsame Steuerung eine Steuerung mit einer kurzen Klopffolge der nebeneinander angeordneten Niederschlagselektroden ist, vorzugsweise jedoch derart, daß der durch die Klopfung einer Niederschlagselektrode hervorgerufene Spitzenwert der Staubemission nicht infolge Oberlagerung der durch die Klopfung der nächsten Niederschlagselektrode hervorgerufenen Staubemission überschritten wird.5. Electrostatic precipitator according to one of claims 1 to 4, in particular according to one of claims 2 to 4, characterized in that the common control is a control with a short knocking sequence of the juxtaposed collecting electrodes, but preferably such that the Peak value of the dust emission caused by the knocking of a collecting electrode not as a result of the superimposition of those caused by the knocking of the next collecting electrode Dust emission is exceeded. 6. Elektroabscheider nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch eine Sperre gegen gleichzeitige Klopfung in den Steuerungen von Niederschlagselektroden verschiedener Zonen.6. Electric separator according to one of claims 1 to 5, characterized by a lock against simultaneous knocking in the controls of collecting electrodes of different zones. 7. Elektroabscheider nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß für die Staubauffangtrichter verschiedener Zonen verschiedene Staubbunker vorgesehen sind.7. Electrical separator according to one of claims 2 to 6, characterized in that for the dust collecting funnel different dust bunkers are provided in different zones. 8. Elektroabscheider nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der bzw. die Staubauffangtrichter eine Zone jeweils auch mit dem Staubbunker für die in Strömungsrichtung nächste Zone verbunden und mit einer derart gesteuerten Weiche versehen ist bzw. sind, daß der in den Klopfpausen aufgefangene Staub in den Staubbunker für die betreffende Zone und der während einer Klopfung aufgefangene Staub in den Staubbunker für die nächste Zone abgeführt wird.8. Electrical separator according to claim 7, characterized in that the or each dust collecting funnel one zone is also connected to the dust bunker for the next zone in the direction of flow and is provided with a switch controlled in such a way that the one in the knocking pauses dust collected in the dust bunker for the zone in question and during a knocking collected dust is discharged into the dust bunker for the next zone.
DE19742436043 1974-07-26 1974-07-26 Electrostatic precipitator Expired DE2436043C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742436043 DE2436043C3 (en) 1974-07-26 1974-07-26 Electrostatic precipitator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742436043 DE2436043C3 (en) 1974-07-26 1974-07-26 Electrostatic precipitator

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2436043A1 DE2436043A1 (en) 1976-02-05
DE2436043B2 DE2436043B2 (en) 1980-03-20
DE2436043C3 true DE2436043C3 (en) 1980-11-13

Family

ID=5921628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742436043 Expired DE2436043C3 (en) 1974-07-26 1974-07-26 Electrostatic precipitator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2436043C3 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3001595A1 (en) * 1980-01-17 1981-07-23 Metallgesellschaft Ag, 6000 Frankfurt METHOD FOR OPTIMIZING THE KNOCKING FREQUENCY OF AN ELECTROFILTER SYSTEM
DE3326040A1 (en) * 1983-07-20 1985-01-31 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München METHOD FOR OPERATINGLY DETERMINING THE PRESENCE OF A KNOCKING CLOCK OPTIMUM FOR THE ELECTRODE KNOCKING OF AN ELECTROFILTER
EP1967275A1 (en) * 2007-03-05 2008-09-10 Alstom Technology Ltd A method and a control system for controlling the operation of a last field of an electrostatic precipitator

Also Published As

Publication number Publication date
DE2436043A1 (en) 1976-02-05
DE2436043B2 (en) 1980-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0415486B1 (en) Process and apparatus for electrostatic cleaning of noxious and dusty exhaust gases in multiple field separators
EP2742287B1 (en) Firing system of a coal-fired power station with device for controlling the fuel-air ratio in the combustion of ground coal and method of operating the firing system
DE3525557A1 (en) METHOD FOR MONITORING AND CONTROLLING AN ELECTROSTATIC FILTER
DE2436043C3 (en) Electrostatic precipitator
DE2158461A1 (en) PROCEDURE FOR FILTERING DUST OR SMOKE GASES AND FILTERS FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE
DE3409106A1 (en) COMBUSTION CHAMBER
DE2104355C3 (en) Device for separating water or other loads from flowing vapors and gases
DE3724511A1 (en) Device for the separation of particulates from the exhaust gas of an internal combustion engine
DE2517501A1 (en) ELECTRIC DUST COLLECTOR
DE102015008498A1 (en) Electrostatic precipitator for small combustion plants
DE1557102A1 (en) Electrostatic filter
DE3249184T1 (en) METHOD AND DEVICE FOR AN ELECTROSTATIC DUST DISPLAY
DE1457350A1 (en) Method and device (electrostatic precipitator) for cleaning a gas that carries suspended particles
DE509404C (en) Arrangement for gas distribution in an electrical gas cleaning chamber
DE1457340C (en) Electric separator
DE2460962A1 (en) ELECTROSTATIC DUST COLLECTOR
DE887493C (en) Chimney electric filter with dust collecting space in the chimney and centrifugal dust separation
DE2424432C3 (en) Electro separator with horizontal flow
DE4342965A1 (en) Device for removing dust particles from exhaust gases
DE739257C (en) Electric gas purifier
EP0734773B1 (en) Method for continuous optimization of the operating condition of an electrofilter
DE2424432A1 (en) FLOOR ELECTRIC FILTER
DE2207697C2 (en) Precipitation electrode for plate electrostatic precipitators
DE112019000725T5 (en) Particle detection device
DE1457293A1 (en) Electrostatic precipitator

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SPLIETHOFF, HEINZ, DIPL.-ING.DR., 6605 FRIEDRICHST

8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: APPARATEBAU ROTHEMUEHLE BRANDT + KRITZLER GMBH, 59

8339 Ceased/non-payment of the annual fee