DE2430125C3 - Device for changing light bulbs - Google Patents

Device for changing light bulbs

Info

Publication number
DE2430125C3
DE2430125C3 DE19742430125 DE2430125A DE2430125C3 DE 2430125 C3 DE2430125 C3 DE 2430125C3 DE 19742430125 DE19742430125 DE 19742430125 DE 2430125 A DE2430125 A DE 2430125A DE 2430125 C3 DE2430125 C3 DE 2430125C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attached
servomotor
clamp
linkage
gripping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742430125
Other languages
German (de)
Other versions
DE2430125A1 (en
DE2430125B2 (en
Inventor
Hans-Georg 2000 Hamburg Szymanski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742430125 priority Critical patent/DE2430125C3/en
Publication of DE2430125A1 publication Critical patent/DE2430125A1/en
Publication of DE2430125B2 publication Critical patent/DE2430125B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2430125C3 publication Critical patent/DE2430125C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01KELECTRIC INCANDESCENT LAMPS
    • H01K3/00Apparatus or processes adapted to the manufacture, installing, removal, or maintenance of incandescent lamps or parts thereof
    • H01K3/32Auxiliary devices for cleaning, placing, or removing incandescent lamps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)

Description

3535

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Auswechseln von Glühlampen mit birnenförmigen Glaskolben und Schraubsockel, die ein Gestänge aufweist, an dessen oberem Ende eine den Lampenkolben erfassende Greifeinrichtung gehalten ist, die mit einer mit einem Antrieb in eine Drehbewegung zu versetzenden sowie mittels einer Stellvorrichtung in ihrer öffnungsweite zu verändernden Klammer versehen und in bezug auf die Achse des Gestänges verstellbar ist.The invention relates to a device for replacing incandescent lamps with pear-shaped glass bulbs and screw base, which has a rod, at the upper end of which engages the lamp bulb Gripping device is held, which can be set into a rotary movement with a drive as well as provided by means of an adjusting device in their opening width to be changed brackets and with respect to the Axis of the linkage is adjustable.

Eine derartige, aus der US-PS 10 67 899, bekannte Vorrichtung dient zum Auswechseln von Glühlampen, die in hohen Räumen, über Rolltreppen oder in Straßenbeleuchtungen vorgesehen sind. Dabei besteht die Greifeinrichtung, die drehbar gelagert ist, aus gabelartig ausgebildeten Armen, die mit einem Hebelsystern betätigt werden, das sich zum freien Ende des Gestänges erstreckt. An der drehbaren Lagerung der Greifeinrichtung greift ein Seil- oder Riementrieb an, der Über eine Rolle am freien Ende des Gestänges geführt ist. Nachdem der Glaskörper einer Glühlampe von der Greifeinrichtung, die einschließlich ihrer Lagerung schwenkbar am Gestänge befestigt ist, damit sie im Hinblick auf die Lage der Glühlampe ausgerichtet werden kann, erfaßt worden ist, muß zum Lösen oder Befestigen der Glühbirne in der Lampenfassung der eo Riementrieb durch Drehen der Rolle am Gestänge betätigt werden, was sehr mühsan ist, da mit einer Hand das Gestänge gehalten werden muß, und bei unsachgemäßer Handhabung leicht zu Zerstörungen des Glaskörpers führen kann.Such a device known from US Pat. No. 10 67 899 is used to replace incandescent lamps, which are intended in high rooms, above escalators or in street lighting. There is the gripping device, which is rotatably mounted, consists of fork-like arms with a lever system be operated, which extends to the free end of the linkage. On the rotatable mounting of the The gripping device engages a rope or belt drive, which over a role at the free end of the rod is led. After the glass body of an incandescent lamp from the gripping device, including its Storage is pivotally attached to the linkage so that it is aligned with the location of the bulb can be detected, has to loosen or fix the lightbulb in the lamp socket of the eo Belt drive can be operated by turning the roller on the linkage, which is very tedious because with one hand the linkage must be kept, and if handled improperly, easily to destruction of the Vitreous lead.

Bei einer anderen derartigen Vorrichtung, die in der US-PS 14 89 666 beschrieben ist, besteht die Antriebseinrichtung für die Greifeinrichtung gleichfalls aus einem Riemen- oder Seiltrieb. Das Seil ist dabei auf einer Trommel, die auf der Drehachse der Greifeinrichtung gehalten ist, aufgerollt Weiter greift an der Welle noch eine Spiralfeder an. Zum loosen einer Glühlampe wird die Greifeinrichtung, deren Halteorgane aus Blattfedern bestehen, über den Glaskolben geschoben und das Seil durch Ziehen von der Trommel abgewickelt Dadurch wird die Spiralfeder gespannt so dali das Seil unverzüglich wieder auf die Trommel aufgewickelt wird, sobald keine Zugkräfte weiter auf dasselbe ausgeübt werden. Die Handhabung dieser Vorrichtung ist gleichfalls mühsam, da während des Heraus- oder Hereinschraubens einer Glühlampe aus der oder in die Fassung das Gestänge nur mit einer Hand gehalten werden kann.In another such device, which is described in US-PS 14 89 666, the drive means consists for the gripping device also from a belt or cable drive. The rope is on a drum, which is held on the axis of rotation of the gripping device, rolled up Next grips the shaft another spiral spring on. For loosening a light bulb the gripping device, whose holding elements consist of leaf springs, is pushed over the glass bulb and the rope is unwound from the drum by pulling it.This tensions the spiral spring dali the rope is immediately rewound on the drum as soon as no tensile forces continue the same can be exercised. The handling of this device is also cumbersome because during the Screwing a light bulb out of or into the socket with only one rod Can be hand held.

Aufgabe der Erfindung ist es nun, eine Vorrichtung zum Auswechseln von Glühlampen so auszubilden, daß hochhängende Glühlampen ohne Mühe und die Gefahr von deren Zerstörung ausgewechselt werden können.The object of the invention is now to design a device for replacing incandescent lamps so that high-hanging light bulbs can be replaced without any effort and the risk of their destruction.

Erfindungsgemäö wird diese Aufgabe bei einer Vorrichtung der eingangs beschriebenen Gattung dadurch gelöst, daß die Klammer an der Abtriebswelle eines als Antrieb dienenden umsteuerbaren Elektromotors angebracht und daß an der Außenwandung der Klammer als Stellvorrichtung ein elektrischer Stellmotor sowie ein den Stellmotor steuernder Endschalter befestigt ist.In accordance with the invention, this object is achieved in a Device of the type described at the outset is achieved in that the clamp on the output shaft a reversible electric motor serving as a drive attached and that on the outer wall of the Clamp as the adjusting device, an electric servomotor and a limit switch controlling the servomotor is attached.

Zum Auswechseln einer Glühlampe mit dieser Vorrichtung wird die Klammer um den Glaskörper gelegt und mit dem in seiner Drehrichtung umsteuerbaren Stellmotor geschlossen, dessen Schließbewegung von dem Endschalter unterbrochen wird. Danach wird der gleichfalls umsteuerbare Elektromotor eingeschaltet und die in der Klammer festgehaltene Glühlampe in eine Fassung eingeschraubt oder daraus gelöst Der Endschalter ist dabei so eingestellt, daß die Klammer den Glaskörper nach Art einer Rutschkupplung umfaßt. Dadurch wird einerseits sichergestellt, daß der Glaskörper beim Schließen der Klammer nicht zerstört wird, und andererseits verhindert, daß der Elektromotor nach Beendigung des Einschraubvorganges der Glühlampe nicht blockiert wird. Da das Gestänge dieser Vorrichtung beim Auswechseln von Glühlampen mit beiden Händen gehalten werden kann, ist diese Vorrichtung auch bei sehr hoch hängenden Lampen ohne Mühen zu handhaben; denn das Ein- und Ausschalten des Elektromotors und des Stellmotors erfo'gt dabei, sofern es nicht automatisch erfolgt, mit vorzugsweise am freien Ende des Gestänges befestigten Schaltern.To replace an incandescent lamp with this device, the clamp is around the glass body placed and closed with the servomotor reversible in its direction of rotation, its closing movement is interrupted by the limit switch. The electric motor, which can also be reversed, is then switched on and the incandescent lamp held in the clamp is screwed into a socket or detached from it The limit switch is set so that the clamp surrounds the glass body like a slip clutch. This ensures, on the one hand, that the glass body is not destroyed when the clamp is closed, and on the other hand prevents the electric motor after the end of the screwing in of the incandescent lamp is not blocked. Since the linkage of this device when replacing light bulbs with both Can be held by hands, this device is easy to use even with lamps hanging very high handle; because the switching on and off of the electric motor and the servomotor takes place, provided that it is not done automatically, with switches preferably attached to the free end of the linkage.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung kann die Greifeinrichtung mit Hilfe eines Metallwellrohrs am Gestänge befestigt sein, was den weiteren Vorteil bietet, daß mit der Vorrichtung auch Glühlampen ausgewechselt werden können, die senkrecht nach oben weisend angebracht sind. Mit dieser Maßnahme wird es sogar möglich, Glühlampen auszutauschen, unter denen nur ein begrenzter Freiraum vorhaden ist.In a preferred embodiment of the invention, the gripping device can be made with the aid of a corrugated metal pipe be attached to the linkage, which has the further advantage that the device also includes incandescent lamps can be exchanged, which are attached pointing vertically upwards. With this measure it will even be possible to replace incandescent lamps, among which there is only a limited amount of space available.

Die Klammer kann zweckmäßigerweise an einer Platte aus isolierendem Werkstoff befestigt sein, die Schleifringe zur Stromversorgung des Stellmotors trägt.The clip can expediently be attached to a plate made of insulating material, the Slip rings to power the servomotor carries.

Es hat sich außerdem bewährt, die Klammer mit einer weichen Auskleidung, z. B. aus Filz oder Schaumgummi, zu versehen.It has also been proven that the clip is covered with a soft lining, e.g. B. made of felt or foam rubber, to provide.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnungen beschrieben. Es zeigtAn embodiment of the invention is described below with reference to the drawings. It shows

F i g. 1 eine Vorderansicht der Vorrichtung zum Auswechseln von Glühlampen,F i g. 1 is a front view of the device for replacing incandescent lamps,

F i g. 2 eine Ruckansicht der Vorrichtung nach F i g. 1,F i g. 2 shows a rear view of the device according to FIG . 1,

Fig.3 eine Draufsicht auf die Vorrichtung nach Fig.1,3 shows a plan view of the device according to Fig. 1,

Fig.4 eine Schnittansicht durch einer Teil einer Vorrichtung nach F i g. 1 entlang der Linie IV-IV der Fig. 3.4 is a sectional view through part of a Device according to FIG. 1 along the line IV-IV in FIG. 3.

An einem nicht dargestellten Gestänge ist ein biegbares Metailwellrohr 7 gehalten, an der, die Greifeinrichtung befestigt ist, die einen umsieuerba-en Elektromotor 6 mit einem Getriebe 4 umfaßt, auf dessen ι ο Abtriebswefie eine Platte 5 drelisicher gelagert ist Eine zweiteilige Klammer ist mit einem Teil 8 an der Platte 5 befestigt, während das zweite Teil 9 am Teil 8 mit einem Scharnier 10 angelenk.t ist Ein in seiner Drehrichtung umsteuerbarer Steilmotor 3 ist an der Außenseite des Teiles 8 angeordnet und hat eine mit einem Gewinde versehene Welle 11, die in einen am Teil 9 befestigten Mi'Uerkörper 12 eingeschraubt ist und beim Betätigen des Stellmotors 3 die Klammer öffnet oder schließt, indem das Teil 9 in Richtung auf das Teil 8 verschwenkt wird. Die öffnungs- und Schließbewegung des Stellmotors 3 wird durch an den Teilen 8 und 9 befestigte Endschalter 1 bzw. 2 beendet, deren Schaltpunkt in Abhängigkeit von der gewünschten Stellung der Klammer mit am Teil 9 angeordneten Auslöseschrauben 13 bzw. 14 verändert werden kann. Das Innere der Klammer ist durch eine Auskleidung 15 des Durchmessers des Glaskörpers der auszuwechselnden Glünlampe angepaßtOn a linkage, not shown, a flexible metal corrugated pipe 7 is held, on which Gripping device is attached, the one umsieuerba-en Includes electric motor 6 with a gear 4, on whose ι ο Abtriebswefie a plate 5 is mounted drelisicher one two-part clamp is with a part 8 on the plate 5 attached, while the second part 9 is angelenk.t on part 8 with a hinge 10 A in its direction of rotation Reversible vertical motor 3 is arranged on the outside of part 8 and has a thread provided shaft 11, which is attached to part 9 in a Mi'Uerkkörper 12 is screwed in and when actuated of the servomotor 3 opens or closes the clamp by pivoting the part 9 in the direction of the part 8 will. The opening and closing movement of the servomotor 3 is terminated by limit switches 1 and 2 attached to parts 8 and 9, the switching point of which is shown in Depending on the desired position of the clamp with release screws arranged on part 9 13 or 14 can be changed. The inside of the bracket is covered by a liner 15 of diameter adapted to the glass body of the green lamp to be replaced

Die zum Getriebe 4 weisende Seite der Platte 5, die aus elektrisch isolierendem Werkstoff besteht, tragt Schleifringe 16, über die der Stellmotor 3 seine Energie erhält Die Stromversorgung der Greifeinrichtung erfolgt über ein nicht dargestelltes Kabel, das am Gestänge entlang geführt ist.The side of the plate 5, which is made of an electrically insulating material and which faces the transmission 4, carries Slip rings 16, through which the servomotor 3 receives its energy. The power supply of the gripping device takes place via a cable, not shown, which is guided along the linkage.

Die zur Betätigung der Vorrichtung erforderlichen, nicht dargestellten Schalter können am freien Ende des Gestänges oder in einem selbständigen Gehäuse angeordnet sein.The necessary to operate the device, not shown switch can be at the free end of the Linkage or be arranged in a separate housing.

Im Folgenden wird noch die Arbeitsweise der Vorrichtung beim Auswechseln einer aufrecht stehenden Glühlampe beschrieben:The following is the operation of the device when replacing an upright Incandescent lamp described:

Die Greifeinrichtung wird mittels des Metallwellrohres 7 so ausgerichtet daß die öffnung der Klammer nach unten, d. h. etwa in Richtung auf das freie Ende des Gestänges weist Die geöffnete Klammer wird danach über die aus einer Fassung zu lösende Glühlampe gehalten und der Stellmotor 3 zum Schließen der Klammer betätigt Die Schließbewegung des Stellmotors 3 wird durch den Endschalter 2 beendet Die an den Innenseiten der Teile 8 und 9 angebrachte Auskleidung 15 umschließt den Glaskörper der Glühlampe so fest, daß beim Betätigen des Elektromotors 6, wodurch die Klammer gedreht wird, die Glühlampe aus der Fassung gelöst wird. Zum Entnehmen der Glühlampe aus der Klammer wird dieselbe mit Hilfe des Stellmotors 3 geöffnet dessen Öffnungsbewegung vom Endschalter 1 beendet wird.The gripping device is aligned by means of the corrugated metal tube 7 so that the opening of the clamp down, d. H. approximately in the direction of the free end of the linkage The opened clamp is then held on the bulb to be released from a socket and the servomotor 3 to close the Clamp actuated The closing movement of the servomotor 3 is terminated by the limit switch 2 Lining 15 attached to the inside of parts 8 and 9 encloses the glass body of the incandescent lamp so tightly that that when the electric motor 6 is operated, whereby the clamp is rotated, the bulb out of the socket is resolved. To remove the incandescent lamp from the clamp, the same is actuated with the aid of the servomotor 3 opened whose opening movement is terminated by limit switch 1.

Das Eindrehen einer anderen Glühlampe in die Fassung erfolgt durch deren Einsetzen in die Klammer und deren Schließen mit Hilfe des Stellmotors 3, dessen Schließbewegung vom Endschalter 2 beendet wird, der so eingestellt ist, daß der Glaskörper der Glühlampe fest erfaßt aber nicht zerdrückt wird. Die so gehaltene Glühlampe wird an die Fassung herangeführt und durch Betätigen des Elektromotors 6 in die Fassung eingeschraubt, bis sie darin fest sitzt und aufleuchtet. Eine Überlastung des Elektromotors 6 wird dabei dadurch verhindert, daß die Klammer auf den Glaskörper gleitet oder rutscht, was durch Einstellen des Endschalters 2 sichergestellt wird. Nach Abschalten des Elektromotors 6 wird die Klammer wieder geöffnet und die Vorrichtung von der Glühlampe abgenommen.Another incandescent lamp is screwed into the socket by inserting it into the clamp and their closing with the aid of the servomotor 3, the closing movement of which is terminated by the limit switch 2 is set so that the glass body of the light bulb is firmly gripped but not crushed. The one held in this way Incandescent lamp is brought up to the socket and by operating the electric motor 6 in the socket screwed in until it is firmly seated in it and lights up. An overload of the electric motor 6 is thereby thereby prevents the clip from sliding or slipping on the glass body, which is achieved by adjusting of the limit switch 2 is ensured. After switching off the electric motor 6, the clamp is opened again and detached the device from the bulb.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Auswechseln von Glühlampen mit birnenförmigen Glaskolben und Schraubsockel, die ein Gestänge aufweist, an dessen oberem Ende eine den Lampenkolben erfassende Greifeinrichtung gehalten ist, die mit einer mit einem Antrieb in eine Drehbewegung zu versetzenden sowie mittels einer Stellvorrichtung in ihrer öffnungsweite zu verändernden Klammer versehen und in bezug auf die Achse des Gestänges verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Klammer (8, 9) an der Abtriebswelle eines als Antrieb dienenden, umsteuerbaren Elektromotors (6) angebracht und is daß an der Außenwandung der Klammer (8, 9) als Stellvorrichtung ein elektrischer Stellmotor (3) sowie ein den Stellmotor (3) steuernder Endschalter (2) befestigt ist1. Device for replacing incandescent lamps with pear-shaped glass bulbs and screw bases, which has a linkage at the upper end of which a gripping device gripping the lamp bulb is held, which is to be set in a rotary movement with a drive and by means of a Adjusting device provided in their opening width to be changed brackets and with respect to the Axis of the linkage is adjustable, thereby characterized in that the clamp (8, 9) on the output shaft of a serving as a drive, reversible electric motor (6) attached and is that on the outer wall of the clamp (8, 9) as Actuating device an electric servomotor (3) and a limit switch controlling the servomotor (3) (2) is attached 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifeinrichtung mit Hilfe eines Mctallwellrohres (7) am Gestänge befestigt ist.2. Device according to claim 1, characterized in that that the gripping device is attached to the rod with the aid of a metal corrugated tube (7). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klammer (8, 9) an einer Platte (5) aus isolierendem Werkstoff befestigt ist, die Schleifringe (16) zur Stromversorgung des Stellmotors (3) trägt3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the clip (8, 9) on one Plate (5) made of insulating material is attached to the slip rings (16) to power the Servomotor (3) carries 4. Vorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Klammer (8, 9) mit einer weichen Auskleidung (15) z. B. aus Filz oder Schaumgummi versehen ist.4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the clip (8, 9) with a soft lining (15) z. B. made of felt or foam rubber.
DE19742430125 1974-06-22 1974-06-22 Device for changing light bulbs Expired DE2430125C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742430125 DE2430125C3 (en) 1974-06-22 1974-06-22 Device for changing light bulbs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742430125 DE2430125C3 (en) 1974-06-22 1974-06-22 Device for changing light bulbs

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2430125A1 DE2430125A1 (en) 1976-01-08
DE2430125B2 DE2430125B2 (en) 1977-11-10
DE2430125C3 true DE2430125C3 (en) 1978-06-29

Family

ID=5918761

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742430125 Expired DE2430125C3 (en) 1974-06-22 1974-06-22 Device for changing light bulbs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2430125C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2430125A1 (en) 1976-01-08
DE2430125B2 (en) 1977-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2548678A1 (en) FOCUSING DEVICE FOR A LIGHTING DEVICE CONSISTING OF SEVERAL LUMINAIRES, SHADOW-FREE AND TIGHTLY CLOSED LIGHTING DEVICE
DE2715445C3 (en) Device for removing dirt particles from a forme cylinder of a rotary offset printing machine
DE2430125C3 (en) Device for changing light bulbs
DE2460745C3 (en) Device for switching the main burner of a gas burner on and off as required
DE2718586B2 (en) Gripping device for filled sacks
DE553841C (en) Device for X-ray application
DE2616659C3 (en) Apparatus for disinfection, in particular for operating theaters in hospitals
DE2513980A1 (en) Light fitting of hanging type - has flexible support element the length of which is adjustable
DE542173C (en) Machine for melting glass feet in straight glass tubes of electric incandescent lamps and electric light tubes
DE7421363U (en) Device for changing light bulbs
EP0211852B1 (en) Device for welding a cylindrical pipe
DE1294336B (en) Device for testing socks
WO2005043996A1 (en) Reel unit for use in a fishing rod, holder for such a reel unit and fishing rod comprising said reel unit
DE601175C (en) Switching and drive device for gradually moving advertising tape
DE144971C (en)
DE1000111B (en) Device for operating high-level lamps, street lights and the like. like
DE695225C (en) Self-regulating arc lamp with coals arranged at obtuse angles to one another
AT87064B (en) Device for remote actuation of electrical switches.
DE868942C (en) Electric floor lamp
DE1441351A1 (en) Device for pivoting the protective flap on the clear viewing slots of welding shields
DE452001C (en) Device for lighting individual groups of advertisements in shop windows with general electrical lighting
DE680263C (en) Device for automatic remote replacement of a light source when a cable is operated
DE455285C (en) Device for the evaporation of liquids
DD217665A1 (en) DEVICE FOR REPLACING ALL-USED LAMPS
DE815155C (en) Switch for direction indicators on vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee