DD217665A1 - DEVICE FOR REPLACING ALL-USED LAMPS - Google Patents

DEVICE FOR REPLACING ALL-USED LAMPS Download PDF

Info

Publication number
DD217665A1
DD217665A1 DD25313583A DD25313583A DD217665A1 DD 217665 A1 DD217665 A1 DD 217665A1 DD 25313583 A DD25313583 A DD 25313583A DD 25313583 A DD25313583 A DD 25313583A DD 217665 A1 DD217665 A1 DD 217665A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
tube
general
handle
lamps
lamp
Prior art date
Application number
DD25313583A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Froemmel
Siegfried Schmidt
Siegfried Zerche
Original Assignee
Inst F Leichtbau U Oekonom Ver
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inst F Leichtbau U Oekonom Ver filed Critical Inst F Leichtbau U Oekonom Ver
Priority to DD25313583A priority Critical patent/DD217665A1/en
Publication of DD217665A1 publication Critical patent/DD217665A1/en

Links

Landscapes

  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, die zum Ein- oder Ausschrauben von Allgebrauchslampen in hoeher, tiefer und seitlich angebrachten Leuchten dient, bei der die Allgebrauchslampe aus unterschiedlichen Entfernungen und Lagen durch einen Greifer, der ueber eine biegsame Welle mit einem Handgriff verbunden ist, erfasst und ein- oder ausgeschraubt werden kann. Ziel der Erfindung ist es, das Auswechseln von Allgebrauchslampen in unterschiedlichen Lagen und Entfernungen zu ermoeglichen, den Aufwand dafuer wesentlich zu reduzieren, die Handhabung zu erleichtern und die Nachteile der bisher bekannten technischen Loesungen zu beseitigen. Dies soll im wesentlichen dadurch erreicht werden, dass an der einen Seite eines duennwandigen, leichten Rohres 1 eine Greifvorrichtung angebracht ist, die von der anderen Rohrseite aus mittels einer biegsamen Welle 4 und einem damit verbundenen Handgriff 6 geschlossen, geoeffnet und gedreht werden kann. Zwecks Anpassung zur Drehachse der Allgebrauchslampe 13 vom Standort des Bedienenden aus, kann das Rohr 1 gebogen oder ein- oder mehrmalig gelenkartig mit biegsamen Stahl- oder Plastschlaeuchen 2 und Feststellern 3 versehen sein. Fig. 2The invention relates to a device which is used for screwing or unscrewing general purpose lamps in higher, lower and laterally mounted lights, in which the general-service lamp from different distances and locations by a gripper, which is connected via a flexible shaft with a handle, detects and can be screwed in or unscrewed. The aim of the invention is to enable the replacement of general service lamps in different positions and distances to reduce the cost of this considerably, to facilitate the handling and to eliminate the disadvantages of the previously known technical solutions. This is to be achieved essentially by the fact that on one side of a thin-walled, lightweight tube 1, a gripping device is attached, which can be closed, opened and rotated from the other side of the tube by means of a flexible shaft 4 and a handle 6 connected thereto. For the purpose of adaptation to the axis of rotation of the general service lamp 13 from the location of the operator, the tube 1 may be bent or one or more times articulated with flexible steel or plastic tubes 2 and 3 fasteners. Fig. 2

Description

. Titel der. Erfindung, Title of the. invention

Vorrichtung zum Auswechseln von A11get)rauchalampenDevice for exchanging A11get) smoke lamps

2. Anwendungsgebiet der Erfindung2. Field of the invention

Die Erfindung.betrifft eine Vorrichtung, die zum Ein- oder Ausschrauben von Allgebrauchslampen in hoher, tiefer und ', seitlich angebrachten Leuchten dient, bei der die Allgebrauchslampe aus unterschiedlichen Entfernungen und Lagen erfaßt und ein- oder ausgedreht werden kann-. ;The invention relates to a device which is used for screwing in or unscrewing general purpose lamps in high, low and ', side-mounted lights, in which the general-service lamp from different distances and locations can be detected and turned on or turned off. ;

3. Charakteristik der bekannten technischen Lösungen3. Characteristic of the known technical solutions

Es ist bekannt, zum Auswechseln von Allgebrauchslampen, die nicht direkt von Hand aus erreichbar sind, an drehbare starre Stangen Vorrichtungen wie verstellbare Greifer, Federklemmen, Zangen, Drahtbügel, Sauger und dgl. anzubringen. Ebenso sind komplizierte elektromotorisch' betriebene Auswechselvorrichtungen bekannt.It is known for replacement of general service lamps, which are not directly accessible by hand, to be mounted on rotatable rigid rods devices such as adjustable grippers, spring clips, pliers, wire hanger, sucker and the like. Similarly, complicated electric motor 'operated replacement devices are known.

Weiterhin ist bekannt und in der Patentschrift DR ITr. 234804 dargestellt und beschrieben, daß eine Vorrichtung aus einer die Lampe axial umfassenden und um ihre Längsachse drehbaren Zange bestehen kann, die an einem Ende einer Stange im Winkel verstellbar angeordnet ist und mittels Zahnrad- und Kurbelgetriebe vom anderen Stangenende aus bewegt wird.Furthermore, it is known and in the patent DR ITr. 234804 and described that a device may consist of a bulb axially encompassing and rotatable about its longitudinal axis pliers, which is arranged at one end of a rod adjustable and is moved by means of gear and crank gear from the other end of the rod.

Durch diese Lösungsvorschläge wurden zwar Verbesserungen gegenüber dem bekannten Stand der Technik erreicht, aber es lassen sich mit diesen Vorrichtungen entweder nur Allgebrauchslampen auswechseln, die sich axial über oder unter dem Bedienenden befinden, oder bei seitlich angeordnetenAlthough these proposals for improvement have achieved improvements over the known prior art, these devices can be used to exchange either only general service lamps which are located axially above or below the operator, or in the case of laterally arranged ones

ι , nrnjftfin,. 4 -4 KQU 4ι , nrnjftfin ,. 4 -4 KQU 4

Leuchten einen komplizierten Aufbau besitzen, die eine einfache und genaue_Handhabung nicht eiinöglichen. Pur bestimmte Anwendungsfälle, wie seitlich tiefer oder höher angebrachte Leuchten mit 'engen Lampenschirmöffnungen, ist keine der bisherigen Lösungen anwendbar.Luminaires have a complicated structure, which does not allow a simple and accurate_Handhabung. For certain applications, such as laterally lower or higher mounted lights with 'narrow lampshade openings, none of the previous solutions is applicable.

4» Ziel der Erfindung · . 4 »Object of the invention .

Ziel der Erfindung ist es, das Ein- oder Ausschrauben bzw.The aim of the invention is the screwing or unscrewing or

Auswechseln von Allgebrauchslampen in verschiedenen Lagen, wie höher, tiefer oder seitlich zum Fußboden, zu ermöglichen,.  Replacement of general service lamps in different positions, such as higher, lower or sideways to the floor, to allow.

. bzw. den Aufwand dafür wesentlich zu reduzieren und die Handhabung zu erleichtern. Dies.wird durch die Verwendung einer biegsamen Welle ermöglicht, die in einem gebogenen oder mit Gelenken versehenen Rohr drehbar gelagert ist und auf der einen Seite eine Greifvorrichtung drehen, öffnen oder schließen kann und auf der anderen Seite einen Handgriff, or significantly reduce the effort and facilitate the handling. This is made possible by the use of a flexible shaft which is rotatably mounted in a bent or hinged tube and on one side a gripping device can rotate, open or close and on the other side a handle

\ aufweist. ..·'' .·. · · -.- . · · \ having. .. · ''. ·. · · -.-. · ·

5» Darlegung des Wesens der Erfindung5 "Explanation of the nature of the invention

Ausgehend davon, daß; ein Auswechseln von Allgebrauchslampen in unterschiedlichen Leuchtenpositionen derzeit nur mit relativ großem Aufwand möglich ist, stellt1 sich die Erfindung die Aufgabe, eine Vorrichtung zu schaffen, die außer einem unkomplizierten Aufbau und einfacher Handhabung einen wesentlich geringeren Aufwand und kleinere Masse aufweist.Assuming that; an exchange of general service lamps in different lamp positions is currently possible only with relatively great effort, 1 the invention has the object to provide a device which has a much less effort and smaller mass except a straightforward structure and ease of use.

Dies wird im wesentlichen dadurch erreicht, daß sich an der einen Seite eines dünnwandigen^ leichten Rohres; eine Greif-., vorrichtung befindet, die von der anderen Rohrseite aus mittels einer biegsamen Welle und einem damit verbundenen.Hand-· griff geschlossen, geöffnet und gedreht werden kann. · Zwecks Anpassung zur Drehachse der Allgebrauchslampe vom Standort des Bedienenden aus, kann das Rohr gebogen oder ein- oder mehrmalig gelenkartig mit biegsamen Stahl- oder Plastschläuchen und Feststellern versehen sein.This is essentially achieved in that on one side of a thin-walled light tube; a gripping., Device is located, which can be closed, opened and rotated from the other side of the tube by means of a flexible shaft and a connected .Hand- handle. · To adapt to the axis of rotation of the general-service lamp from the operator's location, the pipe can be bent or articulated once or several times with flexible steel or plastic hoses and brackets.

Beim Auswechseln von Allgebrauchslampen von gleichen Positionen zur Drehachse aus ist das Rohr vorzugsweise nur gebogen, dagegen erfolgt bei unterschiedlichen Entfernungen und Lagen zuerst das Einstellen der Gelenke dergestalt, daß die Greifvorrichtung axial mit der Drehachse der Allgebrauchslampe fluchtet, damit ein ordnungsgemäßes Aus- bzw. Einschrauben ermöglicht wird. Λ ,When replacing general service lamps from the same positions to the axis of rotation of the tube is preferably only bent, on the other hand, at different distances and locations, the adjustment of the joints takes place such that the gripping device is axially aligned with the axis of rotation of the general service lamp, thus a proper unscrewing or screwing is possible. Λ ,

Danach erfolgt das Einführen und Öffnen des Greifers in den Lampenschirm, indem am Handgriff am anderen Rohrende gezogen wird, nachdem sich die Klemmbügel über die Allgebrauchslampe gestülpt haben, wird der Handgriff in das Rohr geschoben, wodurch infolge Zurückgleitens des Mitnehmers und Wirken der. Spannfederkräfte die Klemmbügel an die Allgebrauchslampe angedrückt werden.Thereafter, the insertion and opening of the gripper takes place in the lampshade by pulling on the handle on the other end of the tube, after the clamps have been placed over the utility lamp, the handle is pushed into the tube, whereby due to slipping back of the driver and the action. Tension spring forces the clamps are pressed against the general service lamp.

Beim Drehen des Handgriffes erfolgt nun das Herausschrauben der Allgebrauchslampe.When turning the handle is now the unscrewing the utility lamp.

Ist infolge Einbrennens bzw. Alterung das Drehmoment zum Lösen der Allgebrauchslampe wesentlich größer als das Drehmoment zum Einschrauben geworden, dann kann durch die Erhöhung der Spannfederkraft bzw. durch Einsatz von speziell profilierten elastischen Formteilen das Drehmoment erhöht . werden.If, as a result of burn-in or aging, the torque for releasing the general-service lamp has become substantially greater than the torque for screwing in, then the torque can be increased by increasing the tension spring force or by using specially profiled elastic molded parts. become.

Durch Zurückziehen des Mitnehmers in das Rohr öffnen sich die Klemmbügel und die Allgebrauchslampe wird der Greifvorrichtung entnommen.By pulling back the driver in the tube, the clamp open and the general-use lamp is removed from the gripping device.

Das Einschrauben der Allgebrauchslampe erfolgt durch umkehrung des geschilderten Vorganges. v The screwing in of the general service lamp is done by reversing the described process. v

6. Ausführung^ beispiel . . . ' 6th execution ^ example . , , '

Nachstehend wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel dargestellt und beschrieben.' .The invention will now be illustrated and described by way of example. ,

Die dazugehörige Zeichnung zeigt in . . .The accompanying drawing shows in. , ,

Fig. 1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung in einem Anwendungsbeispiel mit einem Gelenk beim Auswechseln einer Allgebrauchslampe von der Rangbrüstung eines Theaters ausFig. 1 shows a device according to the invention in an application example with a joint when replacing an all-use lamp from the Rangbrüstung a theater

Fig. 2 eine erfindungsgemäße Vorrichtung in einem teilweisen Längsschnitt ' ,2 shows a device according to the invention in a partial longitudinal section ',

Die erfindungsgemäße Vorrichtung besteht aus zwei Rohren 1 , die lose durch einen Stahlschlauch 2 und.beidseitig angeordneten Feststellern 3 verbunden sind und damit in der erforderliehen Lage '(Winkel und Abstand) gehalten werden. In diesen Rohren 1 ist verschiebbar und drehbar eine biegsame Welle 4 gelagert, die an der Greiferseite mit einem Mitnehmer 5 und an der anderen Seite mit einem Handgriff 6 verbunden ist. -The device according to the invention consists of two tubes 1, which are loosely connected by a steel tube 2 and. 3 arranged on both sides fasteners 3 and thus in the erforderliehen position '(angle and distance) are held. In these tubes 1, a flexible shaft 4 is slidably and rotatably mounted, which is connected to the gripper side with a driver 5 and on the other side with a handle 6. -

Durch die Nuten des Mitnehmers 5 werden die im drehbaren Haltestern 7 mit Stiften 8 beweglich gelagerten Klemmbügel 9 beim Drehen des Handgriffes 6 mitgenommen bzw. beim Ziehen des Handgriffes ζ aus dem Rohr 1 gespreizt und beim Drücken des Handgriffes 6 in das Rohr Ί bei gleichzeitigem Wirken der Druckfeder 10 und der Spiral- oder Gummifeder 11 geschlossen. . Die elastischen Formteile 12 der Klemmbügel 9 sind so mit . sägezahnartigen Längsrillen profiliert, daß das Lösemoment zum Herausschrauben der Allgebrauchslampe 13 größer ist, als das Anzugsmoment.The grooves of the drive element 5 movably mounted in the rotatable holding star 7 with pins 8 clamp 9 are carried along during rotation of the handle 6 and when pulling the handle ζ apart from the tube 1 and when pressing the handle 6 in the tube Ί with simultaneous action the compression spring 10 and the spiral or rubber spring 11 is closed. , The elastic molded parts 12 of the clamping bracket 9 are so with. sawtooth longitudinal grooves profiled that the release torque for unscrewing the utility lamp 13 is greater than the tightening torque.

Durch Abstimmung der Federkraft der Spiralfeder 11 , die um die Klemmbügel 9 greift, und der Reibkraft zwischen den elastischen Formteilen 12 und dem Glaskolben der Allgebrauchs- . lampe 13 kann ein definiertes Moment erzeugt werden, welches ein übermäßiges Festziehen der Allgebrauchslampe 13 verhindert, denn bei Überschreiten des Anzugsmomentes rutschen dieBy adjusting the spring force of the coil spring 11, which engages around the clamping bracket 9, and the frictional force between the elastic moldings 12 and the glass bulb of the general-use. lamp 13 can be generated a defined torque, which prevents excessive tightening of the general service lamp 13, because when exceeding the tightening torque slip

elastischen Formteile 12 über den Glaskolben 13. Eine Auflage 14 aus elastischem Material dient beim Einführen des Greifers um die Allgebrauchslampe.13 als Abstützung und verhindert ein Zerstören derselben.elastic moldings 12 on the glass bulb 13. A support 14 made of elastic material is used during insertion of the gripper to the Allgebrauchslampe.13 as a support and prevents destroying the same.

Die Teile, der Greifvorrichtung sind vorzugsweise aus elektrisch isolierendem Material zu fertigen, damit auch unter elektrischer Spannung gearbeitet werden kann, was der Kontrolle des erfolgreichen Auswechseln der Allgebrauchslampe, dienlich ist.The parts of the gripping device are preferably made of electrically insulating material, so that it is also possible to operate under electrical voltage, which is useful for controlling the successful replacement of the general-use lamp.

Ah CCD-IQQQ*! 1 Fi9 Ah CCD-IQQQ *! 1 Fi9

Claims (4)

Erf indungsanspruchClaim for invention 1'. Vorrichtung zum Auswechseln von Allgebrauchslampen in'höher,. , tiefer und seitlich angeordneten Leuchten durch einen an einem Rohr angebrachten drehbaren, elektrisch isolierten Greifer, .dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbügel (9) an einem auf dem Rohr (1). drehbaren Haltestern (7) gelagert sind und durch einen Handgriff (6) vom anderen Rohrende aus über eine biegsame Welle (4) beweglichen Mitnehmer (5) geöffnet , ..geschlossen und gedreht werden können. :1'. Apparatus for replacing general purpose lamps in higher ,. , Deep and side lights arranged by a mounted on a pipe rotatable, electrically insulated gripper., characterized in that the clamping bracket (9) on one on the tube (1). rotatable holding star (7) are mounted and by a handle (6) from the other end of the tube via a flexible shaft (4) movable carrier (5) can be opened, ..geschlossen and rotated. : 2. Vorrichtung-nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Anpassung zur Drehachse der Allgebrauchslampe (13) das Rohr (1.) ein- oder mehrmalig gebogen ist und die Biegeebenen unterschiedlich sein können.2. Device-according to item 1, characterized in that in order to adapt to the axis of rotation of the general-service lamp (13), the tube (1) is bent one or more times and the bending planes can be different. 3. Vorrichtung nach Punkt 1, ,dadurch gekennzeichnet,daß das Rohr (1) ein- oder mehrmalig-gelenkartig mit biegsamen ,Stahl- oder Blastschläuchen (2) und beidseitig am Rohr (1) angeordneten Peststellern (3) versehen ist.3. Device according to item 1, characterized in that the tube (1) one or more articulated with flexible, steel or Blastschläuchen (2) and on both sides of the tube (1) arranged Pestanzeern (3) is provided. 4;. Vorrichtung'nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbügel (9) mit sägezahnartigen Längsrillen profilierten elastischen Formteilen (12) versehen sind und daß die Feder-, kraft der um die Klemmbügel (9) spannenden Spiralfeder (11) variiert werden kann. ' .4 ; , Device'nach point 1, characterized in that the clamping bracket (9) with sawtooth-like longitudinal grooves profiled elastic molded parts (12) are provided and that the spring, by virtue of the clamping bracket (9) exciting coil spring (11) can be varied. ' . Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings
DD25313583A 1983-07-18 1983-07-18 DEVICE FOR REPLACING ALL-USED LAMPS DD217665A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25313583A DD217665A1 (en) 1983-07-18 1983-07-18 DEVICE FOR REPLACING ALL-USED LAMPS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25313583A DD217665A1 (en) 1983-07-18 1983-07-18 DEVICE FOR REPLACING ALL-USED LAMPS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD217665A1 true DD217665A1 (en) 1985-01-16

Family

ID=5549122

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25313583A DD217665A1 (en) 1983-07-18 1983-07-18 DEVICE FOR REPLACING ALL-USED LAMPS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD217665A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9627191B2 (en) 2009-09-17 2017-04-18 Wagic, Inc. Extendable multi-tool including interchangable light bulb changer and accessories
US9679760B2 (en) 2002-08-12 2017-06-13 Wagic, Inc. Customizable light bulb changer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9679760B2 (en) 2002-08-12 2017-06-13 Wagic, Inc. Customizable light bulb changer
US9627191B2 (en) 2009-09-17 2017-04-18 Wagic, Inc. Extendable multi-tool including interchangable light bulb changer and accessories
US10371360B2 (en) 2009-09-17 2019-08-06 Wagic, Inc. Extendable multi-tool including interchangable light bulb changer and accessories

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1167411B (en) Support for electrical cables
DE3021084A1 (en) Assembly tensioning device for vehicle suspension spring - has telescopically adjustable column with two sets of adjustable grip arms
DE1945524A1 (en) Device for the transverse transport of pipes, in which the pipes are moved by means of driven disks around an axis parallel to their longitudinal axis
CH692003A5 (en) Molding of thermoplastic material.
DD217665A1 (en) DEVICE FOR REPLACING ALL-USED LAMPS
DE2341814C3 (en) Fastening device
DE3118552A1 (en) GRIP TOOL FOR PIPES
DE3708587A1 (en) ELECTRIC SOLDERING DEVICE
US4040187A (en) Orthodontic elastic inserter tool and method
DE2243272C3 (en) Tong-like holder for laboratory equipment
DE835971C (en) Reduction device for operating stiff steel cylinder valves
DE8812933U1 (en) Lamp stand for hand lamps
DE2838132C3 (en) Bracket for an umbrella
DE2430125C3 (en) Device for changing light bulbs
DE3511900A1 (en) Side holder for overhead lines or electric railways
DE2322535C2 (en) Device for the axial alignment and clamping of a pair of pipes to be welded
DE860581C (en) Device for connecting the rope end placed around a thimble body with the drawn rope strand
DE79192C (en) Adjustable hanging arm for lighting fixtures and so on
EP0110286A1 (en) Lamp support assembly for a parasol
DE1080708B (en) Screw device for threaded connections for attaching carbon or graphite electrodes
DE623486C (en)
DE864579C (en) Accumulator battery terminal
CH251234A (en) Method and device for winding cables wound along a helix in one direction of flight into structures of the same shape in opposite direction.
DE942196C (en) Device for extracting corks from the inside of barrels u. like
DE727304C (en) Workshop lamp with adjustable lamp attached to a flexible metal tube

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee