DE2417375C3 - Process for the enrichment of isoleucine - Google Patents

Process for the enrichment of isoleucine

Info

Publication number
DE2417375C3
DE2417375C3 DE19742417375 DE2417375A DE2417375C3 DE 2417375 C3 DE2417375 C3 DE 2417375C3 DE 19742417375 DE19742417375 DE 19742417375 DE 2417375 A DE2417375 A DE 2417375A DE 2417375 C3 DE2417375 C3 DE 2417375C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
isoleucine
leucine
parts
copper
solution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742417375
Other languages
German (de)
Other versions
DE2417375B2 (en
DE2417375A1 (en
Inventor
Pierre Corseaux; Bertholet Raymond Aigle; Hirsbrunner (Schweiz)
Original Assignee
Maggi Ag, Kempttal (Schweiz)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CH74574A external-priority patent/CH580058A5/xx
Application filed by Maggi Ag, Kempttal (Schweiz) filed Critical Maggi Ag, Kempttal (Schweiz)
Publication of DE2417375A1 publication Critical patent/DE2417375A1/en
Publication of DE2417375B2 publication Critical patent/DE2417375B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2417375C3 publication Critical patent/DE2417375C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft den in den Ansprüchen gekennzeichneten Gegenstand.The invention relates to the subject matter characterized in the claims.

Die Analyse des Nahrungsmittelbedarfs des Menschen hat der Technik einen Weg eröffnet. Nahrungsmittel herzustellen, die unter anderem die richtigen Mengen an essentiellen Aminosäuren enthalten. Von besonderer Bedeutung sind an Aminosäuren reiche Lösungen, welche für pareMerale Injektionen bestimmt sind. Voraussetzung für die Herstellung derartiger Lösungen und für die Supplementierung von Nahrungsmitteln ist die Gewinnung essentieller Aminosäuren in ausreichend reiner Form. Während es einfach ist, durch Proteinhydrolyse und entsprechende Aufarbeitung Fraktionen zu isolieren, welche nur Leucin und Isoleucin enthalten, ist die Anreicherung von Isoleucin in dieser Fraktion schwierig.The analysis of human food needs has opened up a path for technology. food that contain the right amounts of essential amino acids, among other things. from Of particular importance are solutions rich in amino acids, which are intended for paremeral injections are. Prerequisite for the production of such solutions and for the supplementation of food is the extraction of essential amino acids in a sufficiently pure form. While it's easy to get through Protein hydrolysis and appropriate work-up to isolate fractions containing only leucine and isoleucine contain, the accumulation of isoleucine in this fraction is difficult.

Ein klassisches Verfahren zur Trennung von Leucin und Isoleucin in Proteinhydrolysaten beruht darauf, daß deren Kupferkomplexe sich in Methanol nicht bzw. nur wenig lösen.A classic method for the separation of leucine and isoleucine in protein hydrolyzates is based on the fact that whose copper complexes do not or only slightly dissolve in methanol.

Dadurch ist es möglich, mittels einer Reihe aufeinanderfolgender Kristallisationen und Extraktionen reines Isoleucin zu isolieren. Die Anzahl der Wiederholungen der Operationen ist jedoch groß und die Ausbeute gering, was auch für andere bekannte Verfahren dieser Art zutrifftThis makes it possible to obtain pure by means of a series of successive crystallizations and extractions Isoleucine to isolate. However, the number of repetitions of the operations and the yield are large low, which also applies to other known methods of this type

Der vorliegenden Erfindung lag nunmehr die Aufgabe zugrunde, ein industriell verwertbares Verfahren zu schaffen, dahingehend, daß diese Aminocarbonsäuren in einem für die parenteral Ernährung geeigneten Mengenverhältnisse erhalten werden, unter Anwendung einfacher Operationen und Einsatz üblicher und billiger Reagenzien. Diese Aufgabe wird durch das erfindungsgemäße Verfahren gelöst.The present invention was now based on the object of providing an industrially utilizable process create, in that these aminocarboxylic acids in a suitable for parenteral nutrition Quantitative ratios are obtained using simple operations and conventional and cheaper reagents. This object is achieved by the method according to the invention.

Es ist erforderlich, daß Leucin und Isoleucin in der Ausgangslösung in einem Gewichtsverhältnis von höchstens 7:1 vorliegen, da bei einem höheren Verhältnis die Trennung sehr schwierig wird, auch mit dem vorliegenden Verfahren.It is required that leucine and isoleucine in the Starting solution present in a weight ratio of at most 7: 1, since a higher Ratio the separation becomes very difficult even with the present method.

Die für die Einstellung der pH-Werte verwendeten Bisen und Säuren werden so ausgewählt, daß sie keineThe bis and acids used to adjust the pH values are selected so that they are none

Komplexe mit Cu- oder Ni-Ionen bilden.Form complexes with Cu or Ni ions.

Es wird bevorzugt zur Ausgangslösung Kupfersulfat zuzugeben und die Einstellungen der pH-Werte mit Schwefelsäure oder Natriumhydroxid durchzuführen.
S Wenn Leucin und Isoleucin im Ausgangsmaterial in einem Gewichtsverhältnis von mehr als 1 :1 vorliegen, dann ist es zweckmäßig, den Kristallisationszyklus zu wiederholen.
Die zur Ausfällung einer Teilmenge des Leucin-Kupfer- oder -Nickel-Komplexes eingestellten pH-Werte liegen zwischen 2 und 3,8.
It is preferred to add copper sulphate to the starting solution and to adjust the pH values with sulfuric acid or sodium hydroxide.
S If leucine and isoleucine are present in the starting material in a weight ratio of more than 1: 1, then it is advisable to repeat the crystallization cycle.
The pH values set for the precipitation of a portion of the leucine-copper or -nickel complex are between 2 and 3.8.

Mit dem Verfahren kann man die Anreicherung von Isoleucin rasch und sehr wirtschaftlich durchführen.
Eine gute Ausbeute und ein für die parenterale
With the process, isoleucine can be enriched quickly and very economically.
A good yield and one for parenteral

is Ernährung geeignetes Leucin/Isoleucin-Mengenverhältnis werden mit einfachen Operationen und mit einer geringen Zahl von Operationen erhalten, beispielsweise dadurch, daß man den pH einer Lösung, die Leucin, Isoleucin und Kupfersulfat enthält, auf einen Wert zwischen 1.0 und 1,8 einstellt, wobei eine erste klare Lösung mit blauer Farbe erhalten wird, den pH der ersten blauen Lösung auf einen Wert zwischen 2 und 3 einstellt eine erste kristallisierte Fraktion abfiltriert, die aus Kupferleucinat besteht, das Filtrat neutralisiert, eine zweite kristallisierte Fraktion abfiltriert die aus Kupferleucinat und -isoleucinat besteht, die zweite kristallisierte Fraktion in Wasser dispergiert, den pH dieser Dispersion auf einen Wert zwischen 1,3 und 2.2 einstellt, wobei eine zweite klare Lösung mit blauer Farbe erhalten wird, den pH der zweiten blauen Lösung auf einen Wert zwischen 2,7 und 3,8 einstellt, eine dritte kristallisierte Fraktion abfiltriert, die überwiegend aus Kupferleucinat besteht, das Filtrat neutralisiert und eine vierte kristallisierte Fraktion abtrennt, die überwiegend aus Kupferisoleucinat besteht.is diet suitable leucine / isoleucine ratio are obtained with simple operations and with a small number of operations, for example by adjusting the pH of a solution containing leucine, isoleucine and copper sulfate to a value adjusts between 1.0 and 1.8, with an initial clear Solution with blue color is obtained, adjust the pH of the first blue solution to a value between 2 and 3 sets a first crystallized fraction filtered off, which consists of copper leucinate, the filtrate neutralizes, a The second crystallized fraction is filtered off, which consists of copper leucinate and isoleucinate, the second crystallized fraction dispersed in water, the pH of this dispersion to a value between 1.3 and 2.2 adjusts the pH of the second blue solution to give a second clear solution of blue color adjusts to a value between 2.7 and 3.8, a third crystallized fraction is filtered off, most of which Copper leucinate exists, the filtrate is neutralized and a fourth crystallized fraction separates, which predominantly consists of copper isoleucinate.

Die Freisetzung von Leucin und Isoleucin aus den vorliegenden Komplexen kann beispielsweise dutch alkalische Behandlung in der Wärme erfolgen.
Der Einfachheit halber wurde vorstehend von den Salzen des Leucins und Isoleucins (Lesicinaten und Isoleucinaten) gesprochen. Darunter sind jedoch die Komplexe zu verstehen, die aur. den betreffenden Aminocarbonsäuremolekülen und den Metallionen gebildet werden und die nachstehend als Cu(LeU)2 bzw.
The release of leucine and isoleucine from the present complexes can take place, for example, by means of an alkaline treatment in the heat.
For the sake of simplicity, the salts of leucine and isoleucine (lesicinates and isoleucinates) have been referred to above. However, this includes the complexes that aur. the aminocarboxylic acid molecules in question and the metal ions are formed and are hereinafter referred to as Cu (LeU) 2 or

Cu(IIe)2 bezeichnet werden.Cu (IIe) 2 are designated.

Es hat sich gezeigt, daß Cu♦ *--Ionen sich besonders gut für das erfindungsgemäße Verfahren eignen, daß auch Ni*v-Ionen brauchbar sind, wobei die der Ausgangslösung zuzugebende Menge an Cu- oderIt has been shown that Cu ♦ * ions are particularly suitable for the process according to the invention, that Ni * v ions can also be used, the amount of Cu or Cu to be added to the starting solution

so Ni-Salzen äquivalent zur Aminocarbonsäuremenge sein soll.so Ni salts are equivalent to the amount of aminocarboxylic acid target.

Das beim erfindungsgemäßen Verfahren zu verwendende Ausgangsmaterial kann aus den verschiedensten an Leucin und Isoleucin reichen Proteinquellen, wie z. B.The starting material to be used in the process according to the invention can be selected from the most varied protein sources rich in leucine and isoleucine, e.g. B.

ss öltrester, Getreide- oder Maiskeime, Mikroorganismen, insbesondere Hefen oder Kasein, erhalten werden. Die Gewinnung der Proteine aus dem Ausgangsmaterial und die anschließende Gewinnung einer Fraktion, die Rohleucin enthält, d. h. Leucin im Gemisch mit Isoleucin, aus diesen Proteinen, kann durch bekannte Verfahren erfolgen.ss oil pomace, grain or maize germs, microorganisms, in particular yeast or casein. The extraction of proteins from the starting material and then recovering a fraction containing crude leucine, d. H. Leucine mixed with isoleucine, from these proteins, can be done by known methods.

Die Erfindung wird durch die folgenden Beispiele näher erläutert.The invention is illustrated by the following examples explained in more detail.

B e i s ρ i e I IB e i s ρ i e I I

Zu einer Lösung von 80 g Leucin und 20 g Isoleucin in 1000 g Wasser werden 96 g CuSC)4 · 5HI) zugegeben. Hierauf wird der pH mit 5()%iger Schwefelsaure auf l,r> 96 g of CuSC) 4 · 5HI) are added to a solution of 80 g of leucine and 20 g of isoleucine in 1000 g of water. The pH is then adjusted to l, r > with 5 ()% sulfuric acid

eingestellt. Die auf diese Weise erhaltene erste klare Lösung mit Mauer Farbe wird mit 30%iger Natronlauge versetzt, um den pH auf 23 einzustellen. 87 g auskristallisiertes Cu(LeU)2 werden durch Filtration abgetrennt. Der pH des Filtrats wird durch Zusatz von 30%iger Natronlauge auf 7 eingestellt 33 g eines Gemisches aus 50% Cu(LeU)2 und 50% Cu(IIe)2 werden abfiltriert Zu diesem Gemisch werden 20 g Wasser und eine ausreichende Menge 50%iger Schwefelsäure zugegeben, so daß eine zweite klare Lösung mit blauer Farbe und einem pH von 13 erhalten wird. Zu dieser zweiten blauen Lösung wird 30%ige Natronlauge zugegeben, um den pH auf 3 einzustellen. 19 g eines Gemisches aus 80% Cu(LeU)2 und 20% Cu(IIe)2 werden durch Filtration abgetrennt Der pH des Filtrats wird durch Zusatz von 30%iger Natronlauge auf 7 eingestellt Anschließend werden 12 g eines Gemisches aus 15% Cu(LeU)2 und 85% Cu(IIe)2 abgetrennt, d. h. also, ein Kupferisoleucinat mit einem Reinheitsgrad von 85%.set. The first clear solution with wall paint obtained in this way is mixed with 30% sodium hydroxide solution in order to adjust the pH to 23. 87 g of Cu (LeU) 2 which has crystallized out are separated off by filtration. The pH of the filtrate is adjusted to 7 by adding 30% sodium hydroxide solution. 33 g of a mixture of 50% Cu (LeU) 2 and 50% Cu (IIe) 2 are filtered off. 20 g of water and a sufficient amount of 50% are added to this mixture. iger sulfuric acid was added, so that a second clear solution with a blue color and a pH of 13 is obtained. 30% sodium hydroxide solution is added to this second blue solution in order to adjust the pH to 3. 19 g of a mixture of 80% Cu (LeU) 2 and 20% Cu (IIe) 2 are separated off by filtration. The pH of the filtrate is adjusted to 7 by adding 30% sodium hydroxide solution. Then 12 g of a mixture of 15% Cu ( LeU) 2 and 85% Cu (IIe) 2 separated, ie a copper isoleucinate with a purity of 85%.

Die 87 g Cu(LeU)2 und die 12 g Cu(lle)rGemisch werden gesondert der gleichen Behandlung zur Abtrennung der Kupfer-Ionen unterworfen. Hierzu werden 300 Teile Cu(Uu)2 oder 85%iges Cu(He)2 mit 400 Teilen 25%iger Natronlauge gersetzt und eine Stunde auf 85°C gehalten. Hierauf wird das Kupferoxid durch Filtration abgetrennt Das Filtrat wird mit konzentrierter Salzsäure angesäuert Die Aminocarbonsäuren werden durch Filtration abgetrennt, gewaschen und getrocknet Die Aminocarbonsäuren werden dabei in 100%iger Ausbeute erhalten.The 87 g Cu (LeU) 2 and the 12 g Cu (lle) r mixture are separately subjected to the same treatment to separate the copper ions. For this purpose, 300 parts of Cu (Uu) 2 or 85% strength Cu (He) 2 are reacted with 400 parts of 25% strength sodium hydroxide solution and held at 85 ° C. for one hour. The copper oxide is then separated off by filtration. The filtrate is acidified with concentrated hydrochloric acid. The aminocarboxylic acids are separated off by filtration, washed and dried. The aminocarboxylic acids are obtained in 100% yield.

Wenn man berücksichtigt daß die 19 g des Gemisches aus 80% Cu(LeU)2 und 20% Cu(IIe)2 wieder in einer Ausgangslösung verwendet werden können, dann ergibt sich eine Gesamtausbeute an Leucinen von 95%, wobei die Verluste 5% betragen. Die Ausbeute an Leucin beträgt dabei 98% und die Ausbeute an Isoleucin 78%, bezogen auf das im Ausgangsmaterial vorhandene Leucin bzw. Isoleucin.If one takes into account that the 19 g of the mixture of 80% Cu (LeU) 2 and 20% Cu (IIe) 2 can be reused in a starting solution, the overall yield of leucines is 95%, the losses being 5% . The leucine yield is 98% and the isoleucine yield is 78%, based on the leucine or isoleucine present in the starting material.

Beispiel 2Example 2

120 kg aus Proteinhydrolysat gewonnenes technisches Leucinhydrochlorid (1000 Teile enthalten 450 Teile Leucin, 81 Teile Isoleucin, 23 Teile Methionin und 34 Teile anderer Aminocarbonsäuren) werden verdünnt, nach Zusatz von sauerstoffhaltigem Wasser erhitzt, um das Methionin aufzulösen, wieder abgekühlt und bei einem pH von 0,5 nitriert Es werden 280 Teile kristallines Leucinhydrochlorid erhalten, aus denen in üblicher Weise 200 Teile eines kristallinen Gemisches aus 973% Leucin und 23% Isoleucin gewonnen werden. Aus dem durch Filtration bei einen? pH von OJS erhaltenen Filtrat werden nach Einstellung des pH auf 6 und Filtration ungefähr 300 Teile kristallisierter Aminocarbonsäuren abgetrennt Die zurückbleibende Lösung, zu welcher die bei der Behandlung der 280 Teile Leucinhydrochlorid erhaltenen Mutterlaugen zugegeben worden sind, liefert nach Einengen und Filtration einesteils mit Natriumchlorid gesättigte Mutterlaugen (die verworfen werden) und anderenteils ungefähr 100 Teile kristallisierte Aminocarbonsäuren. Die so erhaltenen insgesamt 400 Teile kristallisierte Aminocarbonsäuren, worin Leucin und Isoleucin in einem Gewichtsverhältnis von annähernd 33: 1 enthalten sind, werden mit 375 Teilen CuSO4 · 5H20,1000 Teilen Wasser und 150 Teilen Schwefelsäure versetzt, um eine erste klare Lösung mit blauer Farbe herzustellen, deren pH 1,2 beträgt Der pH dieser Lösung wird durch Zusatz von 30%iger Natronlauge auf 2,5 eingestellt, worauf durch Filtration 300 Teile Cu(LeU)2 erhalten werden, deren Reinheit ungefähr 973% beträgt Dann wird der pH des Filtrats durch .Zusatz von 30%iger Natronlauge auf 7 eingestellt Durch Filtration werden 120 Teile kristallisierte Aminocarbonsäuren-Kupferkomplexe erhalten. Diese 120 Teile werden mit 200 Teilen Wasser und 55 Teilen Schwefelsäure versetzt wobei eine zweite klare Lösung mit blauer Farbe erhalten wird, deren pH 2 beträgt Der pH dieser zweiten blauen Lösung wird mit Natronlauge auf 3,5 eingestellt worauf dann durch Filtration 70 Teile eines Gemisches aus 70% Cu(LeU)2 und 30% Cu(IIe)2 erhalten werden. Der pH des Filtrats wird durch Zusatz von 30%iger Natronlauge auf 7 eingestellt worauf durch Filtration 50 Teile eines Gemisches aus 70% Cu(IIe)2. 15% Cu(LeU)2, 10% Cu(VaI)2 und 5% Kupferkomplexe anderer Aminocarbonsäuren erhalten werden, d.h. also 50 Teile Kupferisoleucinat mit einem Reinheitsgrad von 70%.120 kg of technical leucine hydrochloride obtained from protein hydrolyzate (1000 parts contain 450 parts of leucine, 81 parts of isoleucine, 23 parts of methionine and 34 parts of other aminocarboxylic acids) are diluted, heated after adding oxygenated water to dissolve the methionine, cooled again and at a pH of 0.5 nitrated 280 parts of crystalline leucine hydrochloride are obtained, from which 200 parts of a crystalline mixture of 973% leucine and 23% isoleucine are obtained in the usual way. From which by filtration at one? The filtrate obtained at the pH of OJS , after adjusting the pH to 6 and filtering, separates about 300 parts of crystallized aminocarboxylic acids (which are discarded) and otherwise about 100 parts of crystallized aminocarboxylic acids. The total of 400 parts of crystallized aminocarboxylic acids obtained in this way, in which leucine and isoleucine are contained in a weight ratio of approximately 33 : 1, are mixed with 375 parts of CuSO 4 · 5H 2 0.1000 parts of water and 150 parts of sulfuric acid to produce a first clear solution blue color, the pH of which is 1.2. The pH of this solution is adjusted to 2.5 by adding 30% strength sodium hydroxide solution, whereupon 300 parts of Cu (LeU) 2 are obtained by filtration, the purity of which is approximately 973% The pH of the filtrate is adjusted to 7 by adding 30% strength sodium hydroxide solution. 120 parts of crystallized aminocarboxylic acid-copper complexes are obtained by filtration. 200 parts of water and 55 parts of sulfuric acid are added to these 120 parts, a second clear solution having a blue color, the pH of which is 2. The pH of this second blue solution is adjusted to 3.5 with sodium hydroxide solution, whereupon 70 parts of a mixture are then filtered can be obtained from 70% Cu (LeU) 2 and 30% Cu (IIe) 2 . The pH of the filtrate is adjusted to 7 by adding 30% strength sodium hydroxide solution, whereupon 50 parts of a mixture of 70% Cu (IIe) 2 are filtered. 15% Cu (LeU) 2 , 10% Cu (VaI) 2 and 5% copper complexes of other aminocarboxylic acids are obtained, ie 50 parts of copper isoleucinate with a purity of 70%.

Aus den 300 Teilen Cu(LeU)2 und den 50 Teilen des 70%igen Cu(IIe)2 werden die Aminocarbonsäuren entsprechend Beispiel 1 freigesetztThe aminocarboxylic acids are released from the 300 parts of Cu (LeU) 2 and the 50 parts of the 70% strength Cu (IIe) 2 according to Example 1

Wenn man berücksichtigt daß die 70 Teile des Gemisches aus 70% Cu(LeU)2 und 30% Cu(IIe)2 zurückgeführt werden können, dann beträgt die Ausbeute an Isoleucin (Reinheit 70%) 60%.If one takes into account that the 70 parts of the mixture of 70% Cu (LeU) 2 and 30% Cu (IIe) 2 can be recycled, then the yield of isoleucine (purity 70%) is 60%.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. - Verfahren zur Anreicherung von Isoleucin ausgehend von Leucin und Isoleucin in einem Gewichtsverhältnis von höchstens 7 :1 enthaltenden Gemischen, dadurch gekennzeichnet, daß man eine saure Lösung der Kupfer- oder Nickelkomplexe des Leucins und Isoleucins herstellt, eine Teilmenge des Leucinkomplexes durch Einstellen des pH auf einen Wert zwischen 2 und 33 ausfällt und abtrennt, anschließend aus dem Filtrat die an Isoleucin angereicherten Kupfer- oder Nickelkomplexe ausfällt und daraus freies Leucin und Isoleucin in üblicher Weise gewinnt1. - Isoleucine enrichment process based on leucine and isoleucine in one Mixtures containing a weight ratio of at most 7: 1, characterized in that one prepares an acidic solution of the copper or nickel complexes of leucine and isoleucine, one Part of the leucine complex precipitates by adjusting the pH to a value between 2 and 33 and then separates from the filtrate the copper or nickel complexes enriched in isoleucine precipitates and free leucine and isoleucine is obtained therefrom in the usual way 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man, falls das Ausgangsmaterial Leucin und Isoleucin in einem Gewichtsverhältnis von mehr als 1 :1 enthält, vor der Gewinnung des freien Leucins und Isoleucins aus den Kupfer- oder Nickelkomplexen letztere erneut in eine saure wäßrige Lösung aberführt und die Abtrenn vorgänge wiederholt2. The method according to claim 1, characterized in that that if the starting material is leucine and isoleucine in a weight ratio of more than 1: 1, prior to obtaining the Free leucine and isoleucine from the copper or nickel complexes convert the latter back into an acidic one But aqueous solution leads and the separation processes are repeated
DE19742417375 1974-01-21 1974-04-09 Process for the enrichment of isoleucine Expired DE2417375C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH74574A CH580058A5 (en) 1974-01-21 1974-01-21
CH74574 1974-01-21

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2417375A1 DE2417375A1 (en) 1975-07-24
DE2417375B2 DE2417375B2 (en) 1977-06-02
DE2417375C3 true DE2417375C3 (en) 1978-02-16

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0302948A2 (en) Process for obtaining steviosides from plants
DE2138848C3 (en) Process for separating glucagon from pancreatic extracts
DE2518431A1 (en) PROCEDURE FOR THE REMOVAL OF HARMFUL ORGANIC COMPOUNDS FROM THE ALUMINUM LEAKS OF THE BAYER PROCESS
CH622004A5 (en)
DE2832843C2 (en)
DE2431483C3 (en) Process for the preparation of alkali or ammonium salts of insulin
EP0014867B1 (en) Process for the extraction of leucin from protein hydrolysates
DE2417375C3 (en) Process for the enrichment of isoleucine
DE1543801A1 (en) Process for the preparation of an aliphatic alpha-aminocarboxylic acid from the corresponding alpha-chlorocarboxylic acid and ammonia
US3960942A (en) Leucine isoleucine separation
DE1917341A1 (en) Cotton seed oil extraction giving higher - yields of better quality oil
DE824210C (en) Process for the production of pure amino acids
DE907175C (en) Process for the production of cystine from mixtures of different amino acids
DE810686C (en) Process for recycling whey
DE2540177B2 (en) Process for obtaining proteins from rapeseed
DE959584C (en) Process for the production of a practically chlorine ion-free nutrient medium for the production of tetracycline by biosynthesis
DE647989C (en) Process for the separation of easily soluble amino acids and ammonium sulphate
DE3035062C2 (en)
DE431761C (en) Process for the separation of hafnium and zirconium
DE916847C (en) Process for obtaining ergosterol and accompanying substances
DE886205C (en) Process for the production of protein or protein solutions from oil-free, protein-containing seeds
DE593923C (en) Manufacture of alkali sulfates
DE1179795B (en) Process for purifying vegetable protein
DE748483C (en) Process for the production of artificially shaped structures, such as fibers, from vegetable proteins
DE178827C (en)