DE2414487C2 - transmission - Google Patents

transmission

Info

Publication number
DE2414487C2
DE2414487C2 DE19742414487 DE2414487A DE2414487C2 DE 2414487 C2 DE2414487 C2 DE 2414487C2 DE 19742414487 DE19742414487 DE 19742414487 DE 2414487 A DE2414487 A DE 2414487A DE 2414487 C2 DE2414487 C2 DE 2414487C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
primary
transmission according
gear
pinion
supports
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742414487
Other languages
German (de)
Other versions
DE2414487B1 (en
Inventor
Walter Dipl.-Ing. 4630 Bochum Schroeder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wgw Westdeutsche Getriebe- und Kupplungswerke 4630 Bochum GmbH
Original Assignee
Wgw Westdeutsche Getriebe- und Kupplungswerke 4630 Bochum GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE2212757A external-priority patent/DE2212757C2/en
Application filed by Wgw Westdeutsche Getriebe- und Kupplungswerke 4630 Bochum GmbH filed Critical Wgw Westdeutsche Getriebe- und Kupplungswerke 4630 Bochum GmbH
Priority to DE19742414487 priority Critical patent/DE2414487C2/en
Publication of DE2414487B1 publication Critical patent/DE2414487B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2414487C2 publication Critical patent/DE2414487C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/025Support of gearboxes, e.g. torque arms, or attachment to other devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H1/00Toothed gearings for conveying rotary motion
    • F16H1/02Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion
    • F16H1/20Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving more than two intermeshing members
    • F16H1/22Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving more than two intermeshing members with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)
  • Gear Transmission (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Getriebe der in dem Hauptpatent 22 12 757 beschriebenen Art mit zwei Vorschaltgctrieben.The invention relates to a transmission of the type described in the main patent 22 12 757 with two ballasts.

Bei der dem Hauptpatent zugrunde liegenden Erfindungsidee sind die Vorschaltgetriebegehäuse auf der gemeinsamen Antriebswelle der beiden Vorschaltgetriebe und auf den Ritzelwellen der Antriebsritzel, die mit dem Großrad kämmen, gelagert. Dabei treten Lagerbelastungen auf, die nicht nur von der übertragenen Antriebskraft, sondern auch vom Eigengewicht der Vorschaltgetriebe und des eventuell vorhandenen Ritzelträgers abhängig sind. Darüber hinaus werden von den Antriebsritzeln Schwingungen auf die Vorschaltgetriebe übertragen, die sich in schwingenden Bewegungen der Vorschaltgetriebe äußern und im Extremfall sogar zu Schaden an den Getriebelagern, wenn diese Schwingungen groß sind, führen können.In the inventive idea on which the main patent is based, the primary gear housing is on the common drive shaft of the two primary gear units and the drive pinion on the pinion shafts, that mesh with the large wheel, stored. This results in bearing loads that are not only transferred from the Driving force, but also from the dead weight of the primary gear unit and the possibly existing pinion carrier are dependent. In addition, vibrations are caused by the drive pinions on the primary gearbox transmitted, which express themselves in oscillating movements of the primary gear and in extreme cases can even lead to damage to the gearbox bearings if these vibrations are large.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die vorstehend beschriebenen Erscheinungen zu beseitigen, die Lagerbelastungen zu verringern und das Laufverhalten der Vorschaltgetriebe weiter zu verbessern.The invention is based on the object of eliminating the phenomena described above, to reduce the bearing loads and to further improve the running behavior of the primary gearbox.

Durch den erfindungsgemäßen Gewichtsausgleich wird vorteilhaft erreicht, daß die Lager, die sonst das Gewicht der Vorschaltgetriebe aufzunehmen hätten und auf die außerdem noch Reaktionskräfte wirken, wirksam entlastet und damit in ihrer Lebensdauer und im Gesamtverhalten verbessert werden. Weiterhin wird das Kippmoment vermindert oder aufgehoben, das durch das Gewicht der Vorschaltgetriebe auf die Ritzel wirkt und insbesondere bei Teillast zu einem schlechten Tragvcrhalten führen kann, da hier die Richtkrüfte der Verzahnung geringer sind. Darüber hinaus erhöht sich die Beweglichkeit der einzelnen Doppelaufsteekgetriebe, da bei eventuell auftretenden Kräften ein sofortiges Ausweichen möglich ist. Die Kräfte brauchen, um eventuell das Vorschaltgetriebe entgegen der Schwerkraft zu bewegen, nicht erst bis zu einem Grenzwert anzuwachsen, an dem sie das Gewicht der Vorschaltgetriebe übersteigen, sondern werden sofort wirksam und führen so zu einer besserenThe inventive weight compensation is advantageously achieved that the bearings that would otherwise Would have to absorb the weight of the primary gearbox and on which reaction forces also act, effectively relieved and thus improved in their service life and overall behavior. Farther the overturning moment caused by the weight of the primary gearbox is reduced or eliminated Pinion acts and can lead to poor load-bearing behavior, especially at part load, as the The straightening forces of the toothing are lower. In addition, the mobility of the individual increases Double steek gear, as an immediate evasive action is possible in the event of any forces occurring. the Forces need to move the primary gear against gravity, not up to to grow to a limit at which they exceed the weight of the primary gearbox, but will effective immediately and thus lead to a better one

to Beweglichkeit der ein/einen Vorschaltgetriebe.to mobility of a primary gearbox.

Die Anordnung von Getrieben auf Stutzen ist prinzipiell bekannt, so aus der DT-AS 12 28 290. bei der zwei seitlich durch Führungsrollen am Großrad geführte Ritzelgetriebe über Pendelstützen auf dem Fundament ruhen. Die Pendelstützen haben hierbei die Aufgabe, den Ritzelträgern eine seitliche Verschiebung parallel zur Fundamentebene entsprechend der Bewegung des Großrades zu ermöglichen. Eine Bewegung der Ritzelgetriebe in vertikaler Richtung ist hierbei im Normalbetrieb ebenso wie eine Schwenkung nicht möglich. Für das Ausgleichen plötzlicher Belastungsspitzen weisen die Stützen Überlastsicherungselemente in Form von Federn auf, die im Normalfall auUer Funktion sind. Eine Abfederung der Normalbewegungen der Ritzelgetriebe erfolgt also nicht.The arrangement of gears on nozzles is known in principle, for example from DT-AS 12 28 290. in the case of the two Pinion gears guided laterally by guide rollers on the large wheel via pendulum supports on the foundation rest. The task of the pendulum supports is to move the pinion carriers laterally in parallel to allow the foundation level according to the movement of the large wheel. A movement of the pinion gears in the vertical direction as well as pivoting is not possible in normal operation. To compensate for sudden load peaks, the supports have overload protection elements in shape of springs, which are normally inoperative. The normal movements of the pinion gears are not cushioned.

Eine Gewichtsabstützimg weist weiterhin die Motor-Getriebeeinheit nach dem deutschen Gebrauchsmuster 18 01 162 auf. Hier handelt es sich um ein um zwei Achsen in zwei Richtungen schwenkbares Tragelement, das unter der auf einer Welle aufgesteckten Motor-Getriebeeinheit in Schwerpunktna'he angeordnet ist und die Getriebeeinheit trägt. Die Bewegung der Getriebeeinheit kann dabei nur durch ein Schwenken um die beiden Achsen des Trägers erfol-A weight support still has the motor-gear unit according to the German Utility model 18 01 162 on. This is one that can be swiveled around two axes in two directions Support element, which is placed under the motor-gear unit mounted on a shaft near the center of gravity is arranged and carries the gear unit. The movement of the gear unit can only be done by a Pivoting around the two axes of the carrier

.15 gen, eine Vertikalbewegung der Einheit ist nicht möglich. .15 gen, a vertical movement of the unit is not possible.

Des weiteren ist die Abstützung eines Getriebes aus der GB-PS 10 21 812 bekannt, bei der ein Planetengetriebe beweglich in Pendelstützen gehalten wird. Die Stützen, in einer Ausführung über dämpfende Tellerfedern abgefedert, greifen außen am Getriebegehäuse an um gleichzeitig als Drehmomentstützen zu dienen. Eine definierte Bewegung des Getriebes wird nicht erreicht, das Getriebe kann beliebige Bewegungen, z. B.Furthermore, the support of a gear is known from GB-PS 10 21 812, in which a planetary gear is movably held in pendulum supports. The supports, in one version with damping disc springs cushioned, attack the outside of the gearbox housing to serve as torque arms at the same time. A defined movement of the gearbox is not achieved; the gearbox can perform any movements, e.g. B.

Taumelbewegungen ausführen, wobei es die symmetrisch zu den Angriffspunkten am Gehäuse angeordneten Federn zur Mittellage zurückführen. Auch hier liegt, wie bei den anderen bekannten Anordnungen keine Anordnung vor, bei der ein über zwei Wellen bereits geführtes und gehaltenes Getriebe eine zusätzliche einstellbare Gewichtsabstützung erfährt.Perform tumbling movements, whereby it is arranged symmetrically to the points of application on the housing Bring the springs back to the central position. Here too, as in the other known arrangements, there is none Arrangement in which a gear already guided and held by two shafts is an additional adjustable weight support experiences.

Durch das Vorhandensein der Stützvorrichtung (Anspruch 2) wird vorteilhaft auf sehr einfache Weise ein Gewichtsausgleich ermöglicht, da hier durch eine relativ einfache Unterstützung unter Vermeidung eines komplizierten Hebelsysteins der erforderliche Ausgleichseffekt erreicht wird.The presence of the support device (claim 2) is advantageous in a very simple manner Allows weight compensation, because here by a relatively simple support while avoiding a complicated lever system, the required compensation effect is achieved.

Die Stützvorrichtungen (Anspruch 3), die wahlweise aus ein, zwei oder sogar drei Stützen bestehen können, greifen nur an einem Punkt der Vorschaltgetriebe an, so daß entsprechend nur eine Lagerstelle sowie ein Fundamentgegenlager notwendig ist, um die gewichtsausgleichende Abstützung der Vorschaltgetriebe zu erreichen. The support devices (claim 3), which can optionally consist of one, two or even three supports, attack only at one point of the primary gear, so that accordingly only one bearing point and one Foundation abutment is necessary to achieve the weight-compensating support of the primary gearbox.

f>s Durch eine Abfederung (Anspruch 4) wird erreicht, daß in dem Unterstützungspunkt eine Beweglichkeit vorhanden ist, wenn die Bewegungen der Vorschaltgetriebe eine solche Beweglichkeit erfordern. Auf diesef> s By cushioning (claim 4) it is achieved that there is mobility in the support point when the movements of the primary gear require such agility. To this

Weise werden auf keinen Fall notwendige und erfindungsgemüße Bewegungen, wie sie im Hauptpatent vorgesehen sind, behindert, obwohl eine erfindungsgemäß vorteilhafte Abstützung vorhanden ist.Wise are by no means necessary and inventive Movements, as provided in the main patent, hindered, although one according to the invention advantageous support is available.

Durch ein Dampfungselement (Anspruch 5) werden insbesondere die Schwingungen, die durch das Zusammenwirken von Ritzel und -""roßrad erzeugt werden, direkt am Gehäuse des Vorschaltgetriebes gedämpft. Auf diese Weise wird das Geräuschverhalten, das im Zuge der Umweltschutzmaßnahmen eine gesteigerte BedeiTiiing erhält, positiv beeinflußt. Darüber hinaus werden durch eventuelle stoßartige Bewegungen eingeleitete Kräfte abgefangen und die Lebensdauer von Lagern und Zahnrädern erhöht.A damping element (claim 5) in particular the vibrations caused by the Cooperation between pinion and - "" Roßrad generated are damped directly on the housing of the primary gear unit. In this way, the noise behavior, which has increased in the course of environmental protection measures BedeiTiiing receives, positively influenced. Furthermore forces introduced by possible jerky movements are intercepted and the service life is increased increased by bearings and gears.

Für eine gleichzeitige Federung und Dämpfung (Anspruch 6) wird beispielsweise eine Tellerfeder, die eine hohe Dämpfung aufweist, verwendet. So erhält man mit sehr einfachen konstruktiven Mitteln eine für den rauhen Betrieb der Industrieanlagen, in denen die erfindungsgemäßen Antriebe angewendet werden, robuste und zuverlässige Abstützungen, die eine gut Federungsund Dämpfungscharakteristik aufweisen.For a simultaneous suspension and damping (claim 6) is, for example, a plate spring, the one has high attenuation is used. So you get one for the with very simple constructive means rough operation of the industrial plants in which the drives according to the invention are used, robust and reliable supports that have good suspension and damping characteristics.

Die Erfindung wird an Hand von Zeichnungen näher erläutert. Die Zeichnung zeigt inThe invention is explained in more detail with reference to drawings. The drawing shows in

F i g. 1 ein Doppelaufsteckgetriebe in symmetrischer Anordnung unter einem Großrad einer Arbeitsmaschine, F i g. 1 a double slip-on gearbox in a symmetrical arrangement under a large gear of a work machine,

F i g. 2 zwei erfindungsgemäße Vorschaltgetr ebeeinheiten in symmetrischer Anordnung beidseitig von einem Großrad.F i g. 2 two ballast transmission units according to the invention in a symmetrical arrangement on both sides of a large wheel.

In F i g. 1 ist auf der Fundamentplatte 1 in der Teilungsfuge 2 des Gehäuses 3 die Antriebswelle 4 an geordnet, auf der die beiden Vorschaltgetriebe 5 und 6 hintereinander aufgesteckt sind. Die Abtriebsritzel der beiden Vorschaltgetriebe 5 und 6 kämmen mit dem Großrad, das auf der Hohlwelle einer Arbeitsmaschine, wie einer Trommelmühle od. dgl., befestigt ist. Die beiden Vorschaltgetriebe 5 und 6 werden dabei von den Gewichtsabstützungen 7 unterhalb ihrer Schwerpunkte 8 und 9 abgestützt. Die Gewichtsabstützungen 7 weisen Einstellmuttern 10 und 11 sowie Gehäuse 12 zur Aufnahme von Federungs- und Dämpfungselementen auf.In Fig. 1, the drive shaft 4 is on the foundation plate 1 in the dividing joint 2 of the housing 3 arranged, on which the two primary gearboxes 5 and 6 are fitted one behind the other. The output pinion of the the two primary gearboxes 5 and 6 mesh with the large gear, which is mounted on the hollow shaft of a working machine, like a drum mill or the like. Is attached. The two primary gears 5 and 6 are thereby of the Weight supports 7 are supported below their centers of gravity 8 and 9. The weight supports 7 have Adjusting nuts 10 and 11 and housing 12 for receiving suspension and damping elements.

Bei Verwendung eines gemeinsamen Ritzelträgers 14, wie er strichliert eingezeichnet ist, wird dieser über kugelbewegliche Stützen 15 und Fundamentlager 16 abgestützt. Der Ritzelträger weist Anschläge 17 und 18 auf. die die Bewegung des Rtzelträgers sowohl in seitlieher als auch in Achsrichtung der .Ritzelachsen begrenzen. Die Anschläge 17 und 18 können auch für die einzelnen Vorschaltgetriebe wirken, wenn kein Ritzelträger vorhanden sein sollte.
Aus F i g. 2 ergibt sich die Anordnung bei Verwendung von 4 Vorschaltgetrieben 20. 21, 22 und 23 mit zwei Antriebswellen. Dabei weisen die unter dem Großrad befindlichen Vorschaltgetriebe 21 und 22 unterhalb ihrer Schwerpunkte den Gewichtsabstützungen 7 in F i g. 1 entsprechende Gewichtsabstützungen auf, die ebenfalls Einstellmuttern besitzen und in deren auf dem Fundament befestigten Gehäuse, das dem Gehäuse 12 in F i g. 1 entspricht, ein hier beispielsweise als Tellerfeder ausgelegtes Federungs- und Dämpfungselement 24 angeordnet ist. Auch hier können gemeinsame Ritzelträger 25, 26 für die zwei zueinander gehörigen, mit einem Motor angetriebenen Vorschaltgetriebe vorhanden sein, die selbst ähnlich wie die Vorschaltgetriebe Gewichtsabstützungen 27 mit Federungs- und Dämpfungsgliedern 28 aufweisen. Auch bei diesem Vierritzelantrieb bleibt die Mitte der Arbeitsmaschine frei, so daß durch die hohle Welle die Beschickung mit Gut oder der Gutabzug erfolgen kann. Die Anordnung von vier Ritzeln ermöglicht die Übertragung sehr großer Drehmomente auf die Arbeitsmaschine. Die Zahl der Ritzel kann, wenn es durch die Größe des Drehmoments erforderlich sein sollte, auch auf 6 oder 8 nach dem gleichen Prinzip gesteigert werden. Die Anordnung von Abstützungen mit Federungs- und Dämpfungselementen sowohl für die einzelnen Vorschaltgetriebe als auch für die eventuell notwendigen Ritzelträger ergibt, gleichgültig, ob 2, 4, 6 oder 8 Ritzel vorhanden sind, ein besonders gutes und ruhiges Laufverhalten der angetriebenen Maschine und der Antriebsritzel. Gegenseitige Beeinflussungen durch die Ritzel sind weitgehend ausgeschlossen. Schwingungen der Getriebegehäuse und Wellen mit ihrer unangenehmen Gf!räuschentwicklung werden vermieden.
When using a common pinion carrier 14, as shown in dashed lines, this is supported by means of spherically movable supports 15 and foundation bearings 16. The pinion carrier has stops 17 and 18. which limit the movement of the ring carrier both laterally and in the axial direction of the pinion axes. The stops 17 and 18 can also act for the individual pre-shift gears if there should be no pinion carrier.
From Fig. 2 the arrangement results from the use of 4 primary gear units 20, 21, 22 and 23 with two drive shafts. The primary gears 21 and 22 located under the large wheel have the weight supports 7 in FIG. 1 below their centers of gravity. 1 on corresponding weight supports, which also have adjusting nuts and in their housing fastened to the foundation, which corresponds to the housing 12 in FIG. 1 corresponds, a suspension and damping element 24 designed here, for example, as a disc spring is arranged. Here, too, common pinion carriers 25, 26 can be present for the two associated, motor-driven primary gearboxes, which themselves have weight supports 27 with suspension and damping members 28, similar to the primary gearboxes. With this four-pinion drive, too, the center of the working machine remains free, so that the loading of goods or the withdrawal of goods can take place through the hollow shaft. The arrangement of four pinions enables very large torques to be transmitted to the driven machine. The number of pinions can be increased to 6 or 8 according to the same principle if the size of the torque makes it necessary. The arrangement of supports with suspension and damping elements for the individual primary gear units as well as for the possibly necessary pinion carriers results in a particularly good and smooth running behavior of the driven machine and the drive pinion, regardless of whether there are 2, 4, 6 or 8 pinions. Mutual influences by the pinion are largely excluded. Vibrations of the gear housing and shafts with their unpleasant noise development are avoided.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Getriebe mit Leistungsverzweigung über zwei Nebenwellen, an die je ein wenigstens einstufiges Vorschaltgetriebe angeschlossen ist. wobei die Vorschaltgetriebe über eine gemeinsame Antriebswelle mit dem Antriebsmotor verbunden sind und wobei die beiden Vorschaltgetriebe im Bereich der gemeinsamen Antriebswelle gelenkig miteinander so verbunden sind, daß die beiden Vorschaltgetriebe einen von 180 abweichenden Winkel einschließen nach Patent 22 12 757, daduich gekennzeichnet, daß wenigstens eines der beiden Vorschaltgetriebe (5, 6) einen mindestens teilweisen Gewichtsausgleich aufweist.1. Transmission with power split over two Ancillary shafts to each of which an at least one-stage primary gear is connected. where the Primary gearboxes are connected to the drive motor via a common drive shaft and the two primary gears being articulated to one another in the area of the common drive shaft are connected in such a way that the two primary gears enclose an angle other than 180 according to patent 22 12 757, daduich marked, that at least one of the two primary gearboxes (5, 6) at least partially Has counterbalance. 2. Getriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Gewichtsausgleich mindestens eine Stützvorrichtung (7) vorhanden ist.2. Transmission according to claim 1, characterized in that for weight compensation at least a support device (7) is present. i. Getriebe nach Anspruch 2. dadurch gekennzeichnet, daß die Stützvorrichtungen (7) vorzugsweise unter den Schwerpunkten (8. 9) der Vorschaltgetriebe (5,6) angeordnet sind. i. Transmission according to claim 2, characterized in that the supporting devices (7) are preferably arranged under the centers of gravity (8, 9) of the primary gear (5, 6). 4. Getriebe nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützvorrichtung (7) ein federndes Element aufweist.4. Transmission according to claim 2 or 3, characterized in that the supporting device (7) is a Has resilient element. 5. Getriebe nach Anspruch 2 oder J, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützvorrichtung ein Dämpfungselement aufweist.5. Transmission according to claim 2 or J, characterized in that that the support device has a damping element. 6. Getriebe nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützvorrichtung ein gleichzeitig federndes und dämpfendes Element (24) aufweist. 6. Transmission according to claim 2 or 3, characterized in that the supporting device is one at the same time having resilient and damping element (24).
DE19742414487 1972-03-16 1974-03-26 transmission Expired DE2414487C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742414487 DE2414487C2 (en) 1972-03-16 1974-03-26 transmission

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2212757A DE2212757C2 (en) 1972-03-16 1972-03-16 transmission
DE19742414487 DE2414487C2 (en) 1972-03-16 1974-03-26 transmission

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2414487B1 DE2414487B1 (en) 1975-10-30
DE2414487C2 true DE2414487C2 (en) 1978-06-08

Family

ID=5911198

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742414487 Expired DE2414487C2 (en) 1972-03-16 1974-03-26 transmission

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2414487C2 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2414487B1 (en) 1975-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3145655C1 (en) Schuesselmuehlen gearbox
DE1223649B (en) Two-way transmission
DE102008039542A1 (en) roller mill
DE2716025C2 (en) Gear arrangement with load compensation, especially for bowl mills
DE1173305B (en) Spur gears planetary gear with automatic tooth pressure compensation
DE3007916C2 (en) Torque support for a riding drive, especially for converter tilt drives
DE2414487C2 (en) transmission
DE19852538C1 (en) Short chain hoist has chain looped over several pulley wheels with at least one of the wheels on a damped mounting
DE1650848A1 (en) Gearbox for driving large systems, especially converters
DE102019133150B4 (en) Overload protection for gears
DE2461773A1 (en) Adjusting mechanism with screwed spindle - has nuts driven from common source in synchromisn and with coupling links
DE19939304B4 (en) Bearing for a drive unit
DE1201644B (en) Device for the transmission of motion to a gear rim of larger diameter
DE3204566A1 (en) Drive unit for a vehicle, especially an underground vehicle
DE725243C (en) Coupling device with a differential gear connected between the driving and driven shaft
DE1209964B (en) Vibratory road roller with a roller drum carrying an imbalance shaft
DE1918689A1 (en) Double torque support on a riding gear
DE2834396A1 (en) Rotating heavy workpieces during forging - via chain driven by gearbox suspended from crane hook and possessing spring mountings absorbing shock loads
AT247386B (en) Tilt drive acting on the tilt pin of converters
DE1181728B (en) Storage of the axle drive housing of vehicles, especially rail vehicles
EP0793038B1 (en) Spur gear transmission for driving a roller
DE1014811B (en) Gearbox, especially worm gear reduction, with overload protection and shock absorber
DE2101248A1 (en) Tilt drive for converter
DE298556C (en)
DE4410836A1 (en) Soil cultivator with rotary, motor driven tools in frame

Legal Events

Date Code Title Description
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee