DE2410401A1 - LIQUID GAS LIGHTER - Google Patents

LIQUID GAS LIGHTER

Info

Publication number
DE2410401A1
DE2410401A1 DE2410401A DE2410401A DE2410401A1 DE 2410401 A1 DE2410401 A1 DE 2410401A1 DE 2410401 A DE2410401 A DE 2410401A DE 2410401 A DE2410401 A DE 2410401A DE 2410401 A1 DE2410401 A1 DE 2410401A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lighter
valve
handle
lighter according
flint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2410401A
Other languages
German (de)
Inventor
Patrick R J Court
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2410401A1 publication Critical patent/DE2410401A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q2/00Lighters containing fuel, e.g. for cigarettes
    • F23Q2/16Lighters with gaseous fuel, e.g. the gas being stored in liquid phase
    • F23Q2/167Lighters with gaseous fuel, e.g. the gas being stored in liquid phase with adjustable flame

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lighters Containing Fuel (AREA)

Description

Priorität: 7. März 1973; V. St. A, Ser. Ήο. 338 991Priority: March 7, 1973; V. St. A, Ser. Ήο. 338 991

Die Erfindung "bezieht sich auf ein Feuerzeug, das flüssigen Brennstoff verwendet, der bei üblicher !Temperatur und üblichem Druck gasförmig wird; insbesondere bezieht sich die Erfindung auf ein derartiges Feuerzeug, das billig herstellbar ist und, wenn der Brennstoffvorrat verbraucht ist, fortgeworfen wird.The invention "relates to a lighter that is liquid Uses fuel which becomes gaseous at normal temperature and pressure; in particular, the invention relates to such a lighter, which is cheap to manufacture and, when the fuel supply is used up, is thrown away.

Derartige fortwerfbare Feuerzeuge sind in der letzten Zeit ganz gebräudSLich geworden. Es stellt sich bei derartigen Feuerzeugen die Aufgabe der billigen Herstellung, damit es angebracht ist, von einer Wiederfüllung des Feuerzeuges Abstand zu nehmen. Herstellungsverbilligung kann erreicht werden durch Verringerung der Montagekosten und der verwendetenSuch disposable lighters have been recently become completely customary. It arises with such Lighters do the job of cheap manufacture so it is appropriate to refill the lighter To take distance. Manufacturing cheaper can be achieved by reducing the assembly costs and the costs used

409838/0310409838/0310

GG- 3294 - 2 - ·GG- 3294 - 2 -

Einzelteile.Individual parts.

Dementsprechend betrifft die Erfindung ein solches f ortweifbares Feuerzeug, das aus einer möglichst geringen Anzahl Einzelteilen besteht·, die selbst einfach und mit minimalem Arbeitsaufwand herstellbar sind..Accordingly, the invention relates to such a divisible one Lighter that consists of the smallest possible number of individual parts · which themselves are simple and with minimal Workload can be produced ..

Ein erfindungsgemäßes Feuerzeug, insbesondere ein Zigarettenanzünder, weist Mittel zur Funkenerzeugung und zur Betätigung des Gasventiles auf, die an einem aus Kunststoff herstellbaren Sockelteil angeordnet sind.A lighter according to the invention, in particular a cigarette lighter, has means for generating sparks and for actuating the gas valve, which can be produced on a plastic Base part are arranged.

Die Erfindung ergibt sich im einzelnen aus der Beschreibung und den Figuren, die eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wiedergeben. Yon den Figuren zeigen:The invention results in detail from the description and the figures, which show a preferred embodiment of the Reproduce invention. Yon the figures show:

Figur 1 eine perspektivische Ansieht eines erfindungsgemäßen Feuerzeuges;Figure 1 is a perspective view of a lighter according to the invention;

Figur 2 einen Längsschnitt entsprechend den Schnittlinien 2-2 der Figur 1;FIG. 2 shows a longitudinal section corresponding to the section lines 2-2 of FIG. 1;

Figur 3 eine teilweise geschnittene leildarstellung entsprechend der Schnittlinie 3-3 der Figur 2, wobei das Feuerzeug in seiner Ruhestellung wiedergegeben ist;FIG. 3 shows a partially sectioned illustration accordingly the section line 3-3 of Figure 2, the lighter shown in its rest position is;

Figur 4 eine der Figur 3 entsprechende Darstellung, bei der das Feuerzeug eine Flamme gerade gelöscht hat;FIG. 4 shows a representation corresponding to FIG. 3, in which the lighter has just extinguished a flame;

Figur 5 einen Querschnitt entsprechend der Schnittlinie 5-5 der Figur 3;FIG. 5 shows a cross section according to the section line 5-5 of FIG. 3;

409838/0310409838/0310

Figur 6 einen Querschnitt entsprechend der Schnittlinie 6-6 der Figur 5\ Figure 6 shows a cross section according to the section line 6-6 of Figure 5 \

Figur 7 einen aus gepreßtem Kunststoff "bestehenden Sockelteil zur Halterung des die Funken erzeugenden Reibrades und des Feuersteines.FIG. 7 shows a base part consisting of "pressed plastic" for holding the spark generating unit Friction wheel and flint.

In Figur 1 und Figur 2 ist das Feuerzeug als Ganzes mit 10 bezeichnet. Das Feuerzeug 10 hat einen Brennstofftank 12, der flüssigen Brennstoff "F", "beispielsweise Butan enthält, das "bei der Temperatur und dem Druck der Umgebung gasförmig wird. Der Tank 12 hat einen Boden 14 und Seitenwände 16, die, zwecks Vereinfachung der Herstellung im Spritzgußverfahren, sich zum offenen Ende hin erweitern. Die Wände 14 und 16 bilden die untere Hälfte 18 des Feuerzeuges, wobei der gepreßte Oberteil 20 mit dem Unterteil 18 verbunden ist.In FIG. 1 and FIG. 2, the lighter as a whole is designated by 10. The lighter 10 has a fuel tank 12, the liquid fuel "F", "for example, butane contains the" at the temperature and pressure of the environment becomes gaseous. The tank 12 has a bottom 14 and side walls 16, for the purpose of simplifying manufacture in the injection molding process, expand towards the open end. The walls 14 and 16 form the lower one Half 18 of the lighter, the pressed upper part 20 being connected to the lower part 18.

Wie Figur 3 und Figur 4 zeigen ist eine Gewindebohrung 22 in dem Oberteil 23 des Gehäuses 20, das als Verschlußstück des Tanks 12 dient, vorgesehen. Ein bekanntes Gasventil 24 vom Kolbentyp ist in die Bohrung 22 eingeschraubt.As shown in Figure 3 and Figure 4 is a threaded hole 22 in the upper part 23 of the housing 20, which serves as a closure piece of the tank 12, is provided. A well-known gas valve 24 of the piston type is screwed into the bore 22.

Bei der dargestellten Ausführungsform hat das Kolbenventil eine innere Feder. Das Ventil wird indessen geöffnet und geschlossen gehalten durch einen unter Federkraft vorgespannten Betätigungsgriff. Ventile dieser Art sind bekannt, beispielsweise in den US-PS 3 423 160 und 3 063 276 gezeigt.In the illustrated embodiment, the piston valve an inner spring. The valve is meanwhile opened and kept closed by a spring preloaded Operating handle. Valves of this type are known, for example shown in U.S. Patents 3,423,160 and 3,063,276.

In dem Oberteil 23 ist eine Öffnung 26 vorgesehen, die " die zur Aufnahme des Ventiles vorgesehene Bohrung 22 mit dem'Brennstoff reservoir 12 verbindet. Ein Docht 28- erstreckt sich von dem Reservoir durch die Öffnung 26 undIn the upper part 23 an opening 26 is provided which " connects the bore 22 provided for receiving the valve with the fuel reservoir 12. A wick 28- extends from the reservoir through the opening 26 and

409838/0310409838/0310

GG 3294 -4- ah ι utu ιGG 3294 -4- ah ι utu ι

liefert Brennstoff an das Ventil 24.delivers fuel to valve 24.

Eine zweite Ausnehmung 30 ist in dem oberen Gehäuseteil 20 vorgesehen und dient der Aufnahme des zur Betätigung des JFunkenerzeugejjS und zum Anheben des Ventiles dienenden Griffes. Dieser Griffteil besteht aus einem einzigen gepreßten Teil 32, der der Träger des die Funken erzeugenden Reibrades ist, den Feuerstein hält und als Ventilheber für das Ventil 24 wirkt. Zwei im Abstand und parallel voneinander angeordnete Flansche 34 sind von dem Oberteil 20 nach oben gehend angeordnet und tragen den Betätigungsgriff 32.A second recess 30 is provided in the upper housing part 20 and serves to accommodate the actuation of the spark generator and for lifting the valve serving handle. This handle part consists of a single pressed part 32, which is the carrier of the A spark generating friction wheel that holds the flint and acts as a valve lifter for valve 24. Two im Flanges 34, which are spaced apart from one another and arranged parallel to one another, are arranged going upwards from the upper part 20 and carry the operating handle 32.

In den Flanschen 34 sind zwei Lagerlöcher 36 vorgesehen und es sind im wesentlichen vertikale keilförmige Nuten 38, die zu den Öffnungen 36 führen, in die Flansche eingepreßt. Der Teil 32 hat zwei Achszapfen 40, wie Figur 7 zeigt und diese Zapfen sind in den Lagerlöchern 36 gelagert. Die keilförmigen Nuten 38 gestatten das einfache Einsetzen der Zapfen 40 indem die nachgiebigen Flansche 34 zurückfedern können und dadurch das Einsetzen der Zapfen in die Lagerlöcher 36 gestatten; danach federn die Flansche in ihre normale vertikale Stellung zurück, so daß der Betätigungsgriff 32 schwenkbar befestigt ist.Two bearing holes 36 are provided in the flanges 34 and there are essentially vertical wedge-shaped grooves 38, which lead to the openings 36, pressed into the flanges. The part 32 has two axle journals 40, as in FIG. 7 shows and these pins are mounted in the bearing holes 36. The wedge-shaped grooves 38 allow easy Insertion of the pin 40 in that the flexible flanges 34 can spring back and thereby the insertion of the Allow pegs into bearing holes 36; thereafter the flanges spring back to their normal vertical position so that the operating handle 32 is pivotally attached.

An dem Betätigungsgriff 32 Ist ein Ventilheber 42 vorgesehen, der an seinem Ende gegabelt ist und eine Öffnung 44 aufweist. Das Brennerrohr 46 des Ventiles 24 durchsetzt die Öffnung 44, wobei das Brennerrohr einen oberen Flansch 48 und einen unteren Flansch 49 hat, so daß das gegabelte Ende des Ventilhebers 42 zwischen diese Flansche greift, die wiederum die Vertikalbewegung des Ventilhebers in bezug auf das Brennerrohr begrenzen.A valve lifter 42 is provided on the operating handle 32, which is forked at its end and has an opening 44. The burner tube 46 of the valve 24 passes through it the opening 44, the burner tube having an upper flange 48 and a lower flange 49, so that the bifurcated End of the valve lifter 42 engages between these flanges, which in turn engages the vertical movement of the valve lifter in limit with respect to the burner tube.

409838/0310409838/0310

GG 3294 - 5 -GG 3294 - 5 -

Das den Feuerstein enthaltende Rohr 50 bildet ebenfalls einen Teil des Betätigungsgriffes 3-2 und eine Feder 52 greift in das Rohr 50 und hält den Feuerstein in der gewünschten Lage.The tube 50 containing the flint also forms part of the operating handle 3-2 and a spring 52 engages the tube 50 and holds the flint in the desired position Location.

An der anderen Seite in bezug auf das Rohr 50 sind nach oben sich erstreckend und parallel und im Abstand voneinander angeordnet Halteflansche 56 zum Halten des die Funken erzeugenden Reibrades vorgesehen, die nach innen gerichtete Achszapfen 58 haben. Das die Εμί&βη erzeugende Reibrad 60 hat in der Mitte ein Loch 61 und wird zum Einschnappen auf den Zapfen 58 gebracht, so daß es drehbar auf demselben gelagert ist und an dem Feuerstein 54 reiben kann.On the other hand with respect to tube 50 are upwardly extending and parallel and spaced from each other arranged holding flanges 56 for holding the spark generating friction wheel provided inward aligned axle journals 58 have. The one generating the Εμί & βη Friction wheel 60 has a hole 61 in the middle and is brought to snap onto pin 58 so that it can be rotated is mounted on the same and can rub against the flint 54.

Der Griffteil 32 hat ferner einen Teil 62," der sich in entgegengesetzter Richtung zu dem Ventilheber 42 erstreckt.The handle part 32 also has a part 62 "which is located in opposite direction to the valve lifter 42 extends.

Das Yentil 24 hat einen gezahnten Kragen 64, der oberhalb einer Blattfeder 66 liegt. Die Blattfeder hat eine Öffnung 88, die von dem Yentil 24 durchsetzt ist, die jedoch einen geringeren Durchmesser als der Kragen 64 aufweist. Es wird dadurch die Feder 66 zwischen dem Kragen 24 und dem Oberteil 23 gehalten. Das andere Ende 70 der Feder 66 ist frei und wirkt gegen die Unterseite 72 des Griffteiles 62.The Y-valve 24 has a toothed collar 64 which lies above a leaf spring 66. The leaf spring has an opening 88, which is penetrated by the Y-valve 24, but which has a smaller diameter than the collar 64. It will as a result, the spring 66 is held between the collar 24 and the upper part 23. The other end 70 of the spring 66 is free and acts against the underside 72 of the handle part 62.

Die Öffnung 30' in dem oberen Gehäuseteil 20 hat ein Steckloch zur Aufnahme der Feder 52, die gegen den Feuerstein 54 wirkt.The opening 30 'in the upper housing part 20 has a plug hole for receiving the spring 52 which acts against the flint 54.

Zur Betätigung wird der aus einem Stück gepreßte'Betätigungsgriff 32 aus seiner in Figur 3 dargestellten Ruhestellung in die Betriebsstellung gemäß Figur 4 bewegt. Dies erfolgt alleinFor actuation, the actuating handle 32, which is pressed from one piece, is moved from its rest position shown in FIG the operating position according to Figure 4 moves. This is done alone

409838/0310409838/0310

dadurch, daß der Daumen auf das Reibrad 60 gesetzt wird und, In "Figur 3, Im Uhrzeigersinn gedreht wird, für die Zwecke der Erzeugung von Funken. Gleichzeitig kommt der Daumen an dem Griffteil 62- zur Ruhe und "bewirkt dadurch eine Drehung des Betätigungsgriffes 32 um die Achszapfen 40, die in den Lagerlöchern 36 der Plansche 34- gelagert sind. Dadurch schwingt der Ventilheber 42 nach oben, gegen den oberen Plansch 48 des Brennerrohres 46. In der angehobenen Stellung des Ventiles 24 kann* Brennstoff P, der sich in dem Reservoir befindet, durch das Brennerrohr in Form von Gas austreten. Insoweit der gasförmige Brennstoff in den Weg der Funken gelangt, die durch die-Abreibwirkung des Reibrades an dem Feuerstein erzeugt werden, wird das Gas gezündet und es entsteht eine Flamme. Die Flamme wird solange brennen, wie der Griffteil 62 nach unten gedrückt wird. Wenn der Pingerdruck auf den Griffteil 62 aufgehoben wird,bawirkt die Feder 66, und zwar insbesondere ihr hinteres Ende 70 -eine Drehung des Betätigungsgriffes 32 im Gegenuhrzeigersinn und es wirkt, dann der Ventilheber 42 gegen den unteren Flansch 49 des Brennerrohres 46. Dadurch wird das Ventil 24 geschlossen und die Brennstoffzufuhr aus dem Reservoir 12 abgeschaltet.in that the thumb is placed on the friction wheel 60 and, in "Figure 3, is rotated clockwise for the purpose of generating sparks. Simultaneously, the Thumb on the handle part 62- to rest and "causes it a rotation of the operating handle 32 about the axle journals 40, which are mounted in the bearing holes 36 of the plansche 34- are. As a result, the valve lifter 42 swings upwards, against the upper surface 48 of the burner tube 46. In the raised Position of the valve 24 can * fuel P, the is in the reservoir, exit through the burner tube in the form of gas. So far the gaseous fuel gets in the way of the spark caused by the abrasive action of the friction wheel are generated on the flint, the gas is ignited and a flame is created. the The flame will burn as long as the handle part 62 is pressed down. When the pinger pressure on the handle part 62 is canceled, the spring 66 acts, in particular its rear end 70 -a rotation of the operating handle 32 counterclockwise and it acts, then the Valve lifter 42 against the lower flange 49 of the burner tube 46. This closes the valve 24 and the The fuel supply from the reservoir 12 is switched off.

Eine verhältnismäßig breite Ausnehmung 30 in dem oberen Gehäuseteil 20 gestattet, daß das den Feuerstein aufnehmende Rohr 50 sich hin und zurück bewegen kann, während das Steckloch 74 die Feder 52 über den größten Teil der Länge umschließt. A relatively wide recess 30 in the upper housing part 20 allows the flint receiving tube 50 to move back and forth while the plug hole 74 encloses the spring 52 over most of the length.

Zum Schutz ist eine Kappe 76 vorgesehen, die das obere Ende des Feuerzeuges 10 umgibt. Die Kappe 76 hat eine Öffnung 78, durch die die Flamme des Brennerrohres 46 treten kann.For protection, a cap 76 is provided which surrounds the upper end of the lighter 10. The cap 76 has an opening 78 through which the flame of the burner tube 46 can pass.

ÜQ9838/0310ÜQ9838 / 0310

GG 3294 - 7 -GG 3294 - 7 -

Die Regelung der Größe der Flamme hängt von der mechanischen Druckeinstellung des Ventiles 24 ab. Derartige Einstellungen sind allgemein bekannt und "bestehen, vgl. Figur 5 und 6, aus einem Einstellhebel 80, der-eine Öffnung 81 der Kappe durchsetzt und in Zähne 82 des Kragens 64 eingreift.The regulation of the size of the flame depends on the mechanical pressure setting of the valve 24. Such attitudes are generally known and "consist, see FIGS. 5 and 6, of an adjusting lever 80, the-an opening 81 of the cap penetrated and engages in teeth 82 of the collar 64.

Die Füllung des Reservoirs 12 mit Brennstoff ist allgemein bekannt. Sie kann in der Weise durchgeführt werden, daß das Tentil 24 geöffnet wird und unter Druck Brennstoff eingefüllt wird; es kann auch eine Öffnung in dem Boden 14 des Reservoirs vorgesehen sein, durch die das Einfüllen erfolgt und die danach wieder geschlossen wird. Es ist dem Hersteller des Feuerzeuges überlassen, welcher Art die Einfüllmittel sein sollen.The filling of the reservoir 12 with fuel is well known. It can be done in such a way that the valve 24 is opened and fuel is filled under pressure will; an opening can also be provided in the bottom 14 of the reservoir through which the filling can be carried out and which is then closed again. It is that It is up to the manufacturer of the lighter what type of filler should be.

Die Verwendung eines einzigen gepreßten Betätigungsgriffes ' 32, der einer Mehrzahl Funktionen dient, verringert die Kosten des Feuerzeuges 10, so daß man es als Fortwerffeuerzeug benutzen kann.The use of a single pressed operating handle ' 32, which serves a plurality of functions, reduces the cost of the lighter 10 so that it can be used as a throw-away lighter can use.

Die wesentlichen charakteristischen Merkmale der Erfindung liegen darin,- daß das Feuerzeug, bestehend aus einem Brennst off reservoir, einem durch Anheben betätigten Yentil und einem schwenkbaren, zugleich als Ventilhebel wirkenden und die Reibradanordnung tragenden Betätigungsgriff besteht, aus einem einzigen Preßteil gebildet ist, der die Lagermittel, den durch Fingerdruck zu betätigenden Griffteil, das Aufnahmerohr für den Feuerstein und die Lagermittel für das Reibrad bildet.The main characteristic features of the invention are - that the lighter, consisting of a Brennst off reservoir, a lifting operated Yentil and a pivotable actuating handle that simultaneously acts as a valve lever and carries the friction wheel assembly, is formed from a single pressed part, which the bearing means, the handle to be operated by finger pressure, forms the receiving tube for the flint and the bearing means for the friction wheel.

Patentansprüche: 409838/0310Claims : 409838/0310

Claims (7)

GS3294 -♦- PatentansprücheGS3294 - ♦ - Claims 1. Flüssiggasfeuerzeug mit einem Betätigungsgriff zum Anheften eines in den Brenner auslaufenden Ventilkolbens und mit einem an einem Feuerstein Hinken auslösenden Reibrad dadurch gekennzeichne t, daß der den Ventilbetätigungshebel (42, 44) "bildende Betätigungsgriff (32) schwenkbar an einem das Verschlußstück des Brennst off reservoir s (12) "bildenden Gehäuse oberteil (23) gelagert ist und ein Rohr (50) zur Aufnahme des Feuersteines (54) bildet und Flansche (56) zur Lagerung des Reibrades (60) und einen überstehenden Griffteil (62) aufweist. 1. Liquid gas lighter with an operating handle for Attaching a valve piston that tapers into the burner and marked with a friction wheel that triggers a flint limp, that the valve operating lever (42, 44) "forming the operating handle (32) pivotable on an upper part of the housing which forms the closure piece of the fuel reservoir (12) ″ (23) is mounted and forms a tube (50) for receiving the flint (54) and flanges (56) for mounting the Has friction wheels (60) and a protruding handle part (62). 2. Feuerzeug nach Anspruch 1, dadurch g e kennze ichnet , daß der Gehäuseoberteil (23) Flansche (34) mit Lagern (36) zur Aufnahme von am Betätigungsgriff (32) vorgesehenen seitlichen Achszapfen (40) aufweist.2. Lighter according to claim 1, characterized in that the upper housing part (23) Flanges (34) with bearings (36) for receiving lateral axle journals provided on the actuating handle (32) (40). 3. Feuerzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichne t , daß zumindesten das eine der Lagerlöcher (36) eine nach oben sich erweiternde Hut (38) zum Einsetzen des Achszapfens (40) des Betätigungsgriffes (32) aufweist.3. Lighter according to claim 2, characterized in that at least one of the Bearing holes (36) and an upwardly widening hat (38) for inserting the journal (40) of the operating handle (32). 4. Feuerzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , daß an den beiden Flanschen (34) sich nach oben erweiternde Nuten (38) vorgesehen sind.4. Lighter according to claim 3, characterized in that on the two flanges (34) upwardly widening grooves (38) are provided. 5. Feuerzeug nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß5. Lighter according to claim 1 or one of the following, characterized in that 409838/031U409838 / 031U GG 3294 - € -GG 3294 - € - der Gehäuseoberteil (23) ein Steckloch (30) zur Aufnahme der den Feuerstein (54) in Richtung auf das Reibrad (60) vorspannenden Feder (52) aufweist.-the upper housing part (23) has a plug-in hole (30) for receiving which has the flint (54) in the direction of the friction wheel (60) biasing spring (52). 6. Feuerzeug nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß eine den Betätigungsgriff (32) vorspannende und zugleich das Ventil in die Schließstellung drückende Blattfeder (10) vorgesehen ist.6. Lighter according to claim 1 or one of the following, characterized in that a The leaf spring (10) which pretensions the actuating handle (32) and at the same time presses the valve into the closed position is provided. 7. Feuerzeug nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch. gekennzeichnet, daß das Feuerzeug durch ein zweiteiliges Kunststoffgehäuse gebildet ist.7. Lighter according to claim 1 or one of the following, characterized. marked that the lighter is formed by a two-part plastic housing. '409 838/0310'409 838/0310 L e e r s. e i t eL e r s. E i t e
DE2410401A 1973-03-07 1974-03-05 LIQUID GAS LIGHTER Pending DE2410401A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US00338991A US3816058A (en) 1973-03-07 1973-03-07 Lighter with single member valve activator and spark generator support

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2410401A1 true DE2410401A1 (en) 1974-09-19

Family

ID=23326989

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2410401A Pending DE2410401A1 (en) 1973-03-07 1974-03-05 LIQUID GAS LIGHTER

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3816058A (en)
JP (1) JPS49119772A (en)
BR (1) BR7401713D0 (en)
CA (1) CA1001437A (en)
DE (1) DE2410401A1 (en)
FR (2) FR2220756A1 (en)
GB (1) GB1458616A (en)
IT (1) IT1004358B (en)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2220047B1 (en) * 1973-03-01 1976-05-21 Dupont S T
FR2224709B1 (en) * 1973-04-06 1975-08-22 Lauri Gilles
US3895904A (en) * 1974-01-21 1975-07-22 Ronson Corp Butane lighter assembly
FR2280864A1 (en) * 1974-07-29 1976-02-27 Genoud & Cie Ets JET GAS LIGHTER
USD245188S (en) * 1975-04-23 1977-07-26 Alfred Racek Gas lighter
USD242726S (en) * 1975-08-01 1976-12-14 Kanazawa Industries Co., Ltd. Cigarette Lighter
JPS52128765A (en) * 1976-04-17 1977-10-28 Seiichi Kitabayashi Igniter for gas lighter
FR2598784A1 (en) * 1986-05-13 1987-11-20 Feudor Sa Ignition mechanism for a disposable lighter
EP2588810B1 (en) 2010-07-01 2015-06-10 Société BIC A lighter that includes a pivoting ignition subset
JP2015166672A (en) * 2015-05-28 2015-09-24 ソシエテ ベ イ セ Lighter with turning ignition sub-set

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3423160A (en) * 1966-08-22 1969-01-21 Genoud & Cie Ets Lighter
FR1603768A (en) * 1968-11-19 1971-05-24

Also Published As

Publication number Publication date
FR2220757A1 (en) 1974-10-04
JPS49119772A (en) 1974-11-15
US3816058A (en) 1974-06-11
CA1001437A (en) 1976-12-14
BR7401713D0 (en) 1974-11-19
GB1458616A (en) 1976-12-15
IT1004358B (en) 1976-07-10
FR2220756A1 (en) 1974-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2264055C3 (en) Valve for gas lighter
DE2410401A1 (en) LIQUID GAS LIGHTER
DE1169714B (en) Head for gas lighters
DE2240296A1 (en) LIGHTER WITH DELAYED OUT OF FLAME
DE2502744A1 (en) LIGHTER
DE1457512A1 (en) Gas lighter
DE1138971B (en) Valve for a gas lighter with a device for arbitrary regulation of the flame length
DE2726823A1 (en) GAS LIGHTER WITH A SLIDING DETACHABLE HEADBOARD ARRANGEMENT
DE1807918A1 (en) Small lighter
DE1632699C3 (en) Gas lighter
DE2006677A1 (en)
DE941030C (en) Lighter
DE1632727C (en) Semi-automatic gas lighter
DE1457599C3 (en) Gas lighter
DE1457556C (en) Device for refilling a gas container for a gas lighter
DE1632590A1 (en) Control mechanism for the supply of gas to the burner of a lighter
DE460348C (en) Control device for the fuel supply to steam burners
DE1898192U (en) BURNER INLET VALVE FOR GAS LIGHTERS.
CH393809A (en) Gas lighter
DE1038807B (en) Gas lighter
AT82648B (en) Tear iron lighter.
DE2244754C3 (en) Gas lighter
DE1757062A1 (en) Gas lighter
DE1934562A1 (en) Gas filling device, e.g. for gas lighters, gas lighter, gas lamps or aerosol containers and the like.
DE2057657A1 (en) Lighter

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee