DE2409167A1 - Microtome tissue sections prepn - by rotating spider with sample baskets dipped into successive baths by program control - Google Patents

Microtome tissue sections prepn - by rotating spider with sample baskets dipped into successive baths by program control

Info

Publication number
DE2409167A1
DE2409167A1 DE2409167A DE2409167A DE2409167A1 DE 2409167 A1 DE2409167 A1 DE 2409167A1 DE 2409167 A DE2409167 A DE 2409167A DE 2409167 A DE2409167 A DE 2409167A DE 2409167 A1 DE2409167 A1 DE 2409167A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
baths
containers
sample
circle
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2409167A
Other languages
German (de)
Inventor
August Gruenewald
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUGUST GRUENEWALD MASCHINEN UN
Original Assignee
AUGUST GRUENEWALD MASCHINEN UN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AUGUST GRUENEWALD MASCHINEN UN filed Critical AUGUST GRUENEWALD MASCHINEN UN
Priority to DE2409167A priority Critical patent/DE2409167A1/en
Publication of DE2409167A1 publication Critical patent/DE2409167A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/28Preparing specimens for investigation including physical details of (bio-)chemical methods covered elsewhere, e.g. G01N33/50, C12Q
    • G01N1/36Embedding or analogous mounting of samples
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/28Preparing specimens for investigation including physical details of (bio-)chemical methods covered elsewhere, e.g. G01N33/50, C12Q
    • G01N1/30Staining; Impregnating ; Fixation; Dehydration; Multistep processes for preparing samples of tissue, cell or nucleic acid material and the like for analysis
    • G01N1/31Apparatus therefor
    • G01N2001/315Basket-type carriers for tissues

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Abstract

Tissue samples are prepd. for embedding in paraffin, etc. for microtome sections required for histological research, by passing them in turn through dehydration, stabilization and impregnation baths, arranged in a circle. The baskets carrying the samples are suspended from a rotatable spider and are lowered into the respective baths in turn by program control. This allows successive prepn. of the tissue samples in charges as they become available in hospitals or research laboratories. Urgent samples can be treated faster and the labour available is better utilised.

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Einbetten von Gewebeproben Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum chargenweisen Einbetten von insbesondere eür die Herstellung von Mikrotomschnitten geeigneten Gewebeproben in Paraffin und dergl. für histologische Untersuchungen, sowie eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens.Method and apparatus for embedding tissue samples The invention relates to a method for batch-wise embedding, in particular for production of microtome sections suitable tissue samples in paraffin and the like. For histological Investigations, as well as a device for carrying out this process.

Zum Einbetten von Gewebeproben in Paraffin und dergl. sind diese zunächst in mehreren Schritten zu behandeln Üblicherweise werden die Gewebeproben nacheinander fixiert, entwässert, stabilisiert und imprägniert, unter Verwendung geeigneter Bäder bzw. Flüssigkeiten.For embedding tissue samples in paraffin and the like. These are first to treat in several steps Usually the tissue samples are taken one after the other fixes, drains, stabilizes and impregnates using suitable baths or liquids.

Es sind bereits Vorrichtungen bekanntgeworden, die diese Verfahrensschritte automatisch vornehmen, dabei wird ein mehrere Siebetagen enthaltender Probekorb von Bad zu Bad mittels automatischem Absenken in bzw. Anheben aus den Behältern und schrittweises Weiterschwenken in einer Ebene oberhalb der B*-halter befördert. Eie Behälter mit den Bädern sind dabei kreisförmig angeordnet.There are already devices known that these process steps automatically, with a sample basket containing several sieve days from bath to bath by means of automatic lowering in or lifting out of the containers and step-by-step pivoting in a plane above the B * holder. Eie containers with the baths are arranged in a circle.

Bei den bisher bekanntgewordenen Ausführungen wird zur Beförderung des Probekorbs ein einarmiges Trägerorgen verwendet, an dem der Probekorb nach unten hängend angebracht ist. Daneben sind auch solche Anordnungen bekenntgeworden, bei denen an einem Trägerarm nebeneinander zwei Probekörbe angebracht sind, derart, deß diese gleichzeitig in zwei benachberte Bäder eintauchen.In the versions that have become known so far, is used for transport of the specimen basket a one-armed carrier rack is used, on which the specimen basket goes down is attached hanging. In addition, such orders have also been confessed at to which two test baskets are attached next to each other on a support arm are, in such a way that they immerse them in two adjacent baths at the same time.

Damit läßt sich zwer die Kapazität der Einbettvorrichtung verdoppeln, nachteilig ist jedoch einerseits, daß dei Zahl der Bäder zumindest für die erste und letzte Behandlungsfunktion vergrößert werden muß, da nicht jeder der Probebehälter alle im Kreis angeordneten Bäder durchlaufen kann.This means that the capacity of the embedding device can be doubled, However, it is disadvantageous on the one hand that the number of baths at least for the first and last treatment function needs to be increased because not each of the sample containers can go through all the baths arranged in a circle.

Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß ein chargenweises Arbeiten nicht möglich ist, vielmehr müssen zunächst sämtliche Gewebeproben usw. vorbereitet und dann zugleich in die beiden Probebehälter eingefüllt werden, wonach das Gerät dann in Betrieb gesetzt wird und dann für mehrere Stunden ausgelastet ist.Another disadvantage is that working in batches is not possible, rather all tissue samples etc. must first be prepared and then filled into the two sample containers at the same time, after which the device is then put into operation and is then used to capacity for several hours.

Es wurde nun devon ausgegangen, daß ein Bedarf en solchen Einbettvorrichtungen besteht, die ein chargenweises Betreiben erlauben, so daß die nacheinander im Labor anfallenden Gewebeproben sukzessive der Einbettvorrichtung zugeführt werden können.It has now been believed that there is a need for such embedding devices exists, which allow a batch operation, so that one after the other in the laboratory Accruing tissue samples can be successively fed to the embedding device.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es demgemäß, ein chergenweises Verfahren zu ermöglichen und eine hierzu geeignete Vorrichtung zu entwickeln.The object of the present invention was accordingly to provide a chergenweises To enable procedures and to develop a suitable device for this.

Es wurde daher ein (helbautomatisches) Verfahren zum chargenweisen Einbetten der eingangs gen@nnten Art konzipiert unter Verwendung von für das Entwässern, Stabilisieren und Imprägnieren im Kreis angeordneten Bädern, bei denen die Proben vermittels eines zentral angeordneten Trägerorganes und mindestens eines an diesem befestigten Probegefüsses bzw.-Korbes automatisch durch die verschiedenen Bäder befördert werden.It was therefore a (helbautomatic) process for batch-wise Embedding of the type mentioned above designed using for drainage, Stabilize and impregnate baths arranged in a circle, in which the samples by means of a centrally arranged support organ and at least one on this attached sample feet or basket automatically through the various baths to get promoted.

Des Verfehren ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß mit Probemstorial gefüllts Probekörbe chargenweise in Umleuf gesetzt werden und zwar jeweils dann, wenn ein Arm des mehrarmig ausgebildeten Trügerorganes über dem erstnn Behandlungsbad angelangt ist, und daß dei Probekörbe jeweile dann entfernt werden, venn der mit ihnen verbundene Arm des Trägerorgenes über dem letzten Behandlungsbad angelangt ist.According to the invention, the method is characterized in that with Test baskets filled with a trial period are placed in batches in Umleuf in each case when one arm of the multi-armed carrier organ above the first Treatment bath has been reached, and that the sample baskets are then removed, venn the arm of the carrier genus connected to them over the last treatment bath has arrived.

Des weiteren wurde eine Vorrichtung zur Durchführung des vorgenennten Verfehrens konzipiert.Furthermore, an apparatus for carrying out the above has been proposed Developed.

Diese geht eus von mehreren im Kreis angeordneten, nach oben offenen Behältern zur Aufnahme von für des Fixieren, Entwässern, Stsbilisieren und Imprägnieren geeigneten Bädern, sowie von Mitteln zum Befördern mindestens eines Probegefäßes durch die verschiedenen Bäder mittels autom@tischen Absenken in zbw. Anheben aus den Behältern und schrittweises Weiterschwenken in einer Ebone oberhalb der Bohälter in Kreisrichtung Es ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, deß einer Anzahl "e" im Kreis angeordnster Behälter eine mittig vertikel angeordnete Welle als Trägerorgan zugeordnet ist mit "b" oberhalb der Behälterebene zur Poripherie hin sich erstreckenden, gleiche Winkel zwischen sich einschließenden Armen, an deren freiem Ende je ein Probekorb anbringber ist, und daß die Welle mit ihrem unteren Ende unterhalb der Stand- bzw. Arbeitsobene mit einem Berörderungsantrieb in Wirkverbindung steht, derart, daß jeder dor Probekörbe in einem zeitlichen Abstend, der der Verweilzeit in a/b Behältern entspricht, durch Anbringen an einen Trägererm in Umlauf gesetzt werden kann, und daß die Funktionen der behälter in 3 Cruppen (in wesentlichen Entwässerung. Stabilisierung, Imprägnierung) aufgeteilt und die Behälter gleicher Funktion benachbart angeordnet sind, wobei die Zahl a mindestens 6 beträgt und durch die Zahl 3 teilbar ist, und die Zahlen a und b weiterhin so gewählt sind, daB der Quetient rib eine genze Zahl ergibt.This comes from several arranged in a circle, open at the top Containers for holding, fixing, draining, stabilizing and impregnating suitable baths, as well as means for conveying at least one sample vessel through the various baths by means of automatic lowering in zbw. Lifting off the containers and gradually swiveling further in an ebone above the drilling containers in the direction of a circle According to the invention it is characterized in that it has a number "e" container arranged in a circle is a vertically arranged shaft as a carrier organ is assigned with "b" above the container level to the periphery extending, equal angles between enclosing arms, at the free end of each one Trial basket is anbringber, and that the shaft with its lower end below the Standing or working level is in operative connection with a transport drive, so that each of the sample baskets at a time interval, the dwell time in a / b containers, put into circulation by attaching them to a carrier term can be, and that the functions of the container in 3 groups (essentially drainage. Stabilization, Impregnation) and the containers with the same function are arranged next to one another are, where the number a is at least 6 and is divisible by the number 3, and the numbers a and b are still chosen so that the quetient rib is an exact number results.

Im Falle einer besonders zweckmäßigen Ausführung ist die Zahl e n 9 oder 12, 6 " 3 und die Winkel zwischen den Trägerarmen betragen 120°.In the case of a particularly expedient embodiment, the number e is n 9 or 12, 6 "3 and the angles between the support arms are 120 °.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind Mittel vorgesehen zum Abschalten und Auslösen eines Bedienungssignals nach dem Durchlaufen eines jeden mit dem Probehalter bestückten Armes durch alle Behälter.In a further advantageous embodiment of the device according to the invention means are provided for switching off and triggering an operating signal after the passage of each arm equipped with the sample holder through all of the containers.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, daß die automatische Beförderung durch die Bäder mit einem Programmträger geregelt wird der als Scheibe mit radial versetzbar angeordneten Stiften zur veränderlichen Einstellung der Verweilzeiten ausgebildet ist, und diese Stifte einen den Progremmträger zugeordneten Schalter direkt oder indirekt betätigen und daß zum Ab schalten des Gerätes längere Stifte einsetzbar sind die einen weiteren Schalter betätigen, der das Gerät stillsetzt und ggf. ein Bediemmgssignal auslöst.In a further advantageous embodiment of the invention Device is provided that the automatic conveyance through the baths with A program carrier is regulated as a disc with radially displaceable Pins are designed for variable adjustment of the dwell times, and these Pins directly or indirectly actuate a switch assigned to the program carrier and that longer pins can be used to switch off the device, the one more Operate the switch that shuts down the device and, if necessary, triggers an operating signal.

Ein Vorfahren und eine Vorrichtung der geschilderten Art weisen naturgemäß den Vorteil auf, daß nunmehr ein chargenweises Einbetten möglich ist, was sich dem in Krankenanstalten und Untersuchungsämtern und dergl. üblichen Arbeitsablauf sehr viel besser anpaßt. Sobald eine gewisse Anzahl von zu untersuchenden Proben vorliegt und vorbereitet ist, können diese bereits weiterbehandelt und mit Paraffin getränkt werden, wonach dann bereits die Arbeiten des Mikrotomschneidens und des mikroskopischen Untersuchens der erhaltenen Schnitte sich anschließen können.An ancestor and a device of the type described have naturally the advantage that a batch-wise embedding is now possible, which is the in hospitals and investigation offices and the like. The usual workflow fits much better. As soon as a certain number of samples to be examined is available and is prepared, can this already treated further and with Paraffin are soaked, after which then the work of microtome cutting and microscopic examination of the sections obtained can follow.

Da bei einem einmal gestarteten Gerät dieses nicht für den Gesamtzyklus okkupiert ist, sondern im Falle von 3 Trägerarmen bereits nach einem Drittel der Gesamtzeit, z. B. nacheiner oder zwei Stunden wieder aufnahmebereit ist, können insbesondere auch eilige Proben sehr vi'el rascher behandelt werden. Schließlich ist die Auslastung der Laborkrãfte sehr viel gleichmäßiger zu bewerkstelligen.Since once the device has been started, this does not apply to the entire cycle is occupied, but in the case of 3 support arms already after a third of the Total time, e.g. B. is ready to record again after an hour or two especially urgent samples can be handled much faster. In the end the utilization of the laboratory workforce can be managed much more evenly.

Bezüglich der erfindungsgemäßen Vorrichtung kommt es nicht darauf an, wieviel .Arme das Trägerorgan aufweist. Schon im Falle von zwei sich gegenüberliegenden Armen würde eine gewisse chargenweise Arbeit möglich sein, sie ist jedoch nicht optimal.It does not matter with regard to the device according to the invention how many .Arme the carrier organ has. Even in the case of two opposite one another Poor would be able to do some batch work, but it is not optimal.

Sehr viel günstiger sind drei Arme und damit drei sich überlagernde Chargen. Auch vier Trägerarme, mit dann max. 4 Probekörben betreibbar, sind denkbar.It is much cheaper to have three arms and thus three overlapping one another Batches. Four support arms, which can then be operated with a maximum of 4 test baskets, are also conceivable.

Die Anzahl der Bäder wird man im allgemeinen so wählen, daß pro Behandlungsphase zwei bis vier Bäder angeordnet werden.The number of baths will generally be chosen so that per treatment phase two to four bathrooms can be arranged.

Im Falle von drei Trägerarmen, d. h. bis zu drei Probekörben im Vollbetrieb, könnte man neun*Bäder zuordnen, so daß jeder Probekorb neun oder zwölf Behälter durchläuft, die normalerweise in die drei hintereinander erfolgenden Funktionen Entwässern, Stabilisieren und Imprägnieren aufgeteilt sind.In the case of three support arms, i. H. up to three test baskets in full operation, one could assign nine baths, so that each sample basket has nine or twelve containers that normally runs through the three successive functions Drainage, stabilization and impregnation are divided.

Als besonders vorteilhaft hat es sich erwiesen, alle Behälter, nicht nur die Paraffinbehälter enthaltenden Behälter, mit einer einzeln thermostatisch regelbaren Beheizung zu versehen, beispielsweise in Form von Heizplatten oder Heizpilzen, Die Behälter bestehen bevorzugt aus feuerfesten Glas, um dan Vorteil der Beobechtungsmöglichkeit, insbesondere der Flüssigkeitsstandkontrolle zu haben. Weiterhin empfiehlt sich zur Abdeckung der Behälter und einer entsprechenden Einsparung von Bedflüssigkeit durch Verhinderung der Verdunstung eine autemetisch erbeitonde, zentrel angeordnete Kreuzspinne, an deren Armen sich Deckel zur Abdeckung der Behälter befinden.It has proven to be particularly advantageous, not all of the containers Containers containing only the paraffin containers, with one individually thermostatic to provide adjustable heating, for example in the form of heating plates or patio heaters, the containers are preferably made of fireproof glass in order to benefit the possibility of observation, in particular the control of the liquid level. It is also recommended to cover the container and make a corresponding saving of bed liquid by preventing evaporation an autemetically processing probe, centrally arranged cross spider, on the arms of which lids to cover the container are located.

Zur Steuerung das Einbettverfahrons und der automstischen Beförderung durch die Bäder empfiehlt sich besonders ein Programmträger, der als Scheibe mit radiel versetzbar angeordnsten Stiften zur veränderlichen Einstellung der Verweilzeiten ausgebildet ist. Diesen Stiften ist ein Schalter zugeordnet, den diese direkt oder indirekt betätigen und damit das Einfahren oder Ausfahren des Probebeheälters und das Weiterschwenken des Transportarmes bewerkstelligen.To control the embedding process and the automatic transport Due to the baths, a program carrier is particularly recommended, which is a disc with radially displaceable pins for variable setting of the dwell times is trained. A switch is assigned to these pins, which they can either directly or actuate indirectly and thus the retraction or extension of the sample container and manage the pivoting of the transport arm.

Zum Abschalten des Gerätes sind längere Stifte einsetzbar, die einen weiteren gesonderten Schelter betätigen, der das Gerät stillsetzt und ggf. ein Bedienungssignal auslöst. Das rechtzeitige Abschalten beim chargenweisen Betrieb ist unbedingt notwendig, um zu vermeiden, daß bereits paraffinierte Proben verschentlich im Zyklus wiederum in die Anfengsbehälter mit Bädern für das Entwässern gelangen.Longer pens can be used to switch off the device Actuate another separate switch that shuts down the device and, if necessary, an operating signal triggers. Timely shutdown in batch operation is essential, in order to avoid that already paraffinized samples are accidentally turned into the cycle get into the starting container with baths for draining.

Um das erfindungsgemäße Verfahren zu veranschaulichen, wird im folgenden ein Verfehrensbeispiel zur näheran Erläuterung der Erfindung @usgeführt; Die ein@ubettenden Gewebekapseln werden zunächet im 70%-igen Isopropylelkoh@l gelsgert. Sind genügend Proben engefellen, werden diese in einen Probekorb gegeben, der an den Trägerarm des automstischen Einbettgorätes befestigt wird, worauf man die Einbettvorrichtung startet. Die ersten drei Bäder enthalten 100 %-igen Isopropylelkohel und der Probekorb verweilt in jedem Bad 15 min. Jedes der Bäder ist zur Beschleunigung des Prozesses auf 40 °C beheizt. Sind nach 45 min weitere Gewebeproben in genügender Zahl angefallen, bzw. liogt ein eiliger Fall vor, kann nunmehr ein weiterer Probeträger, an dem nunmehr über dem ersten Behälter stehendem zweiten Probeerm befestigt worden. Dasselbe gilt nach weiteren 45 min.In order to illustrate the method according to the invention, the following an example of a method to explain the invention in more detail; The @ ubettenden Tissue capsules are first gelsgert in 70% isopropyl alcohol. Are enough When the samples are narrowed, they are placed in a sample basket attached to the carrier arm of automatic embedding device is attached, whereupon the embedding device is started. The first three baths contain 100% isopropyl alcohol and the sample basket remains 15 min in each bath. Each of the baths is to speed up the process to 40 ° C heated. If there are enough more tissue samples after 45 minutes, or if there is an urgent case, a further sample carrier can now be used has been attached to the second sample term above the first container. The same is true after another 45 min.

Es befinden sich dann im Falle von drei Trägerarmen, die Winkel von 120 °Cmiteinander einschließn, und neun Bädern bei Stert des dritten Probekorbes der erste Probekorb im siebten Bad, das ist das erste Paraffinbad, und der zweite Probekorb im vierten Bad, des ist das erste Stabilisierungsbad. Durch die entsprechend gesteckten langen Abschaltstifte wird dafür Sorge getregen, daß das Gerät abgeschaltet wird, sobald ein Probekorb im neunten und letzten Bad angelangt ist.There are then in the case of three support arms, the angles of 120 ° C with each other, and nine baths at Stert of the third sample basket the first sample basket in the seventh bath, which is the first paraffin bath, and the second Sample basket in the fourth bath, this is the first stabilization bath. By the accordingly inserted long cut-off pins ensure that the device is switched off as soon as a sample basket has reached the ninth and last bath.

Sobald ein Probebehälter im letzten Bad engelangt ist und das Gerät abschaltet, muß dieser von Trägerarm entfernt und des Gerät erneut gestertet werden.As soon as a sample container has reached the last bath and the device switches off, this must be removed from the support arm and the device evaluated again.

Wie schon gesagt, enthalten die drei ersten der Entwässerung dienenden Bäder beispielzweise 100 %-igen isopropylelkchol, die drei folgenden, der Stabilisierung dienenden Bäder Aceton.As already said, the first three contain drainage Baths, for example, 100% isopropylelkchol, the following three, stabilization serving baths acetone.

Auch diese Bäder können beispielsweise auf 40°C zur Beschleunigung des Prozesses gehalten werden, das dritte Acetonbad, also das sechste Bad insgesamt betrachtet, kann evtl. schon höher beheizt sein, um einen Temperaturverlust in den drei folgenden Paraffinbädern (die normalerweise auf 65 °C baheizt sind, zu vermeiden). Im Falle des vorgenennten Beispieles unter Verwendung eines dreiarmigen Einbettorrichtung kann also alle 45 min ein Probekorb mit fertiggestellten Proben entnommen und - wenn gewünscht - ein Probekerb mit neu vorbereiteten Gewebeproben eingeschleust werden. Es versteht sich, daß selbstverständlich auch mit einer anderen Anzahl von Behältern bzw. Trägerarmen, sowie mit anderen Verweilzeiten in den einzelnen Bädern gearbeitet werden kann.These baths can also be accelerated to 40 ° C, for example the third acetone bath, i.e. the sixth bath in total considered, can possibly be heated to a higher temperature in order to avoid a temperature loss in the three subsequent paraffin baths (which are normally heated to 65 ° C to be avoided). In the case of the above example using a three-armed embedding device so everyone can 45 min a sample basket with finished samples removed and - if desired - a test notch with newly prepared tissue samples be smuggled in. It goes without saying that of course with another Number of containers or carrier arms, as well as with other dwell times in the individual Baths can be worked.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung wird ebenfalls anhand eines Ausführungsbeispieles mit zugehörigen Figuren näber erläutert.The device according to the invention is also based on an exemplary embodiment explained with the accompanying figures.

Figur 1 zeigt eine antsprechende Vorrichtung in perspektivischer Darstellung, wobei zur Vereinfachung gewisse Geräteteile, wie die Kreuzspinne mit Badabdeckung weggelassen sind.Figure 1 shows a corresponding device in a perspective view, whereby, for the sake of simplicity, certain parts of the device, such as the cross spider with bath cover are omitted.

Im einzelnen sind die Probekörbe mit 10, das mehrermig ausgebildete T ägerorgan mit 11 bezeichnet. Sie tauchen mittels einer im Bild nicht dargestellten automatischen Absenk- und Anhebevorrichtung in die kreisförmig angeordneten Behälter 12.In detail, the sample baskets are 10, the multi-part Tag organ with 11. You dive by means of a not shown in the picture automatic lowering and lifting device in the containers arranged in a circle 12th

Diese sind mit einer thermostatisch regelbaren Heizung mittels Heizpilzen 14 beheizt. Der Fühler 15 übermittelt die Temperatur im Behälter 12 an dem Thermostaten 13. Die Behälter 12 bestehen aus feuerfestem Gles zur besseren Beobachtungsmöglichkeit. Die Welle des Trägerorgans baraucht nicht notwandigerweise einen runden Querschnitt aufzuweisen, sie kann auch anders gestaltet sowie massiv oder hohl sein. Die verbindung mit den Armen kann@@ obenfalle verschieden ausgestaltet sein, lösbar oder sterr usw.These are equipped with a thermostatically controlled heater using mushrooms 14 heated. The sensor 15 transmits the temperature in the container 12 to the thermostat 13. The containers 12 are made of refractory gel for better observation. The shaft of the carrier organ does not necessarily have a round cross-section to have, it can also be designed differently as well as solid or hollow. The connection with the arms can be designed differently, detachable or sterr etc.

Figur 2 zeigt ein Detail aus Figur 1, nämlich die zur Steuerung der automatischen Beförderung durch die Bäder dienende Programmscheibe 20, die radiel versetzbar angeordnete Stifte 21 zur veränderlichen Einstellung der Verweilzeitan trägt. Diesen Stiften 21 ist ein Mikroschalter 22 zugeordnet, den diese direkt betätigen und damit das Einfahren oder Ausfahren des Probebehälters und das Weiterschwenken des Transportarmes bewerkstelligen, zum Abschalten des Gerätes sind längere Stifte 23 einsetzbar, die einen weiteren Mikroschalter 24 betätigen, der das Gerät stillsetzt und gleichzeitig ein Signal auslöst.Figure 2 shows a detail from Figure 1, namely the control of the automatic transport through the baths serving program disc 20, the radiel displaceably arranged pins 21 for variable setting of the dwell time wearing. These pens 21 is assigned a microswitch 22, which these actuate directly and thus the retraction or extension of the sample container and manage the pivoting of the transport arm to switch off the device longer pins 23 can be used, which actuate another microswitch 24, which stops the device and simultaneously triggers a signal.

Claims (5)

PatentansprücheClaims 1. Verfahren zum chargenweisen Einbetten von insbesondere für die Herstellung von Mikrotomschnitten geeigneten Gewebeproben in Paraffin und dergleichen für histologische Untersuchungen unter Verwendung von für das Entwässern, Stabilisieren und Imprägnieren im Kreis angeordneten Bädern, bei denen die einzubettenden Proben vermittels eines zentral angeordneten Trägerorganes und mindestens eines an diesem befestigten Probegefässes bzw. -Korbes automatisch durch die verschiedenen Bäder befördert werden zeichnet, daß mit Probamaterial gefüllte Probekörbe chargenweise in Umlauf gesetzt werden und zwar jeweils dann, wenn ein Arm des mehrarmig ausgebildeten Trägerorganes über dem ersten Behandlungsbad angelangt ist, und daß die Probekörbe jeweils dann entfernt werden, wenn der mit ihnen verbundene Arm des Trägerorganes über dem letzten Behandlungsbad angelangt ist.1. Method for batch-wise embedding in particular for the Preparation of microtome sections of suitable tissue samples in paraffin and the like for histological examinations using for dehydration, stabilization and impregnation of baths arranged in a circle, in which the samples to be embedded by means of a centrally arranged support organ and at least one on this attached sample vessel or basket automatically through the various baths be conveyed indicates that sample baskets filled with sample material in batches be put into circulation, in each case when one arm of the multi-armed trained Carrier organ has reached the first treatment bath, and that the sample baskets be removed in each case when the arm of the carrier organ connected to them has reached the last treatment bath. 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 mit mehreren im Kreis angeordneten nach oben offenen Behältern zur Aufnahme von für das Entwässern, Stabilisieren und Imprägnieren geeigneten Bädern, sowie mit Mitteln zum Befördern mindestens eines Probegefäßes durch die verschiedenen Bäder mittels automatischem Absenken in bzw. Anheben aus den Behältern und schrittweises Weiterschwenken in einer Ebene oberhalb der BeMiter in Kreisrichtung sowie eine Heizeinrichtung zumindest für einen Teil der Behälter, dadurch gekennzeichnet, daß einer Anzahl "a" im Kreis angeordneter behälter eine mittig vertikal angeordnete Welle als Trägerorgen zugeordnet ist mit wba oberhalb der Behälter- , ebene sur Peripherie hin sich erstreckenden, gleiche Winkel @ zwischen sich einschließenden Armen, an deren freiem Ende je ein Probekerb anbringbar ist, und daß dei Velle mit ihrem unteren Ende unterhalb der Stand- bzw. Arbeitsebene mit einem Beförderungsantrieb in Wirkverbindung steht, derart, daß jeder der Probekörbe in einem zeitlichen Abstand, der der Verweilzeit in a/b Behältern entspricht, durch Anbringen an einen trägerarm in Umlauf gesetzt werden kann, und daß die Fuukticn der Behälter in 3 Gruppen (im wesentlichen Entwässerung, Stabilisierung, Imprägnierung) aufgeteilt und die Behälter gleicher Funktion benachbart angeordnet sind, wobei die Zahl a mindestens 6 beträgt und durch die Zahl 3 teilbar ist, und die Zahlen a und b weiterhin so gewählt sind, daß der Quotgien a/b eine ganze Zahl ergibt.2. Apparatus for performing the method according to claim 1 with several containers arranged in a circle, open at the top, to hold for dewatering, stabilizing and impregnating suitable baths, as well as with agents for conveying at least one sample vessel through the various baths by means of automatic lowering in or lifting out of the containers and step-by-step pivoting in a level above the BeMiter in the direction of a circle and a heating device at least for some of the containers, characterized in that a number "a" in a circle arranged container a centrally arranged vertically shaft as a carrier ore is assigned with wba above the container level on the periphery extending equal angles @ between enclosing arms the free end of which a test notch can be made, and that the Velle with its lower one End below the standing or working level with a transport drive in operative connection stands in such a way that each of the sample baskets at a time interval, that of the dwell time in a / b containers, put into circulation by attaching to a support arm can be, and that the Fuukticn the container in 3 groups (essentially drainage, Stabilization, impregnation) and the containers with the same function are adjacent are arranged, the number a being at least 6 and divisible by the number 3 is, and the numbers a and b are further chosen so that the quotient a / b a results in an integer. 3. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß a = 9 oder = 12 und b = 3 ist und die Winkel zwischen den Trägerarmen je 120° betragen.3. Apparatus according to claim 3, characterized in that a = 9 or = 12 and b = 3 and the angles between the support arms are each 120 °. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, gekennzeichnet durch Mittel zum Abschalten und Auslösen eines Bedienungssignals nach Durchlauf eines jeden mit einem Probekorb bestückbaren Trägerarmes durch alle a Behälter.4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized by means for switching off and triggering an operating signal after each one with A support arm that can be equipped with a test basket through all a containers. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, daduch gekennzeichnet, daß die automatische Beförderung durch die Bäder mit einem Programmträger erfolgt, der als Scheibe mit radial versetzbar angeordneten Stiften zur veränderlichen Einstellung der Verweilzeiten ausgebildet ist, und diese Stifte einen dem Programmträger zugeordneten Schalter direkt oder indirekt betätigen, und daß W Abschalten des Gerätes längere Stifte in die Scheibe einsetzbar sind, die einen weiteren Schalter betätigen, der das Gerät stillsetzt und ggf. ein Bedienungssignal auslöst.5. Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that that the automatic transport through the baths takes place with a program carrier, as a disc with radially displaceable pins for variable adjustment the dwell times is formed, and these pins are assigned to the program carrier Actuate the switch directly or indirectly, and that W switch off the device for a longer period of time Pins can be inserted into the disc, which actuate another switch that shuts down the device and, if necessary, triggers an operating signal.
DE2409167A 1974-02-26 1974-02-26 Microtome tissue sections prepn - by rotating spider with sample baskets dipped into successive baths by program control Pending DE2409167A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2409167A DE2409167A1 (en) 1974-02-26 1974-02-26 Microtome tissue sections prepn - by rotating spider with sample baskets dipped into successive baths by program control

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2409167A DE2409167A1 (en) 1974-02-26 1974-02-26 Microtome tissue sections prepn - by rotating spider with sample baskets dipped into successive baths by program control

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2409167A1 true DE2409167A1 (en) 1975-08-28

Family

ID=5908482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2409167A Pending DE2409167A1 (en) 1974-02-26 1974-02-26 Microtome tissue sections prepn - by rotating spider with sample baskets dipped into successive baths by program control

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2409167A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2538790A1 (en) * 1982-11-29 1984-07-06 Bayle Philipe Protector for pyritic fossils
WO2005012879A2 (en) * 2003-06-13 2005-02-10 Ambion, Inc. Methods and compositions for preparing tissue samples for rna extraction
CN112284848A (en) * 2020-10-20 2021-01-29 温静静 Full-automatic paraffin section making devices

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2538790A1 (en) * 1982-11-29 1984-07-06 Bayle Philipe Protector for pyritic fossils
WO2005012879A2 (en) * 2003-06-13 2005-02-10 Ambion, Inc. Methods and compositions for preparing tissue samples for rna extraction
WO2005012879A3 (en) * 2003-06-13 2005-06-02 Ambion Inc Methods and compositions for preparing tissue samples for rna extraction
US7250270B2 (en) 2003-06-13 2007-07-31 Ambion, Inc. Methods and compositions for preparing tissue samples for RNA extraction
CN112284848A (en) * 2020-10-20 2021-01-29 温静静 Full-automatic paraffin section making devices

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69600484T2 (en) Process for processing organic samples
DE2633085C3 (en) Device for the automatic cultivation of living tissues or cells
DE69634911T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PROCESSING HUMAN OR ANIMAL CELL SAMPLES
DE2812640C2 (en) DEVICE FOR HANDLING CENTRIFUGAL GLASSES IN AN AUTOMATIC INCUBATOR
DE102017116760B3 (en) Device for preparing a tissue sample and in particular for producing a wax block containing a tissue sample
DE1598706A1 (en) Device for coloring biological preparations
DE2301385C2 (en) Device for testing the air for its germ content
DE102008039875B4 (en) Method and device for infiltrating tissue samples with paraffin
DE2409167A1 (en) Microtome tissue sections prepn - by rotating spider with sample baskets dipped into successive baths by program control
DE3634505C2 (en)
DE19804010A1 (en) Method and device for obtaining plant ingredients
DE816288C (en) Liquid for treating histological tissue in preparation for microscopic examinations
DE3047414C2 (en)
DE3873498T2 (en) METHOD FOR PREPARING PLANT TISSUE STRIPS FOR BREEDING PLANT TISSUE.
DE4117831C2 (en) Loading and unloading device for a device for coloring histological specimens arranged on slides in slide holders
DE1567188B1 (en) Method and device for preparing histological tissue for microscopic examinations
EP1331473A1 (en) Method and apparatus for sample preparation for analyzing biological samples
CH627845A5 (en) DEVICE FOR TIME-SHORTING A WATER VAPOR SORPTION PROCESS.
DE2908685A1 (en) Integrated water bath for incubation of histological specimens - includes humidity chamber contg. vibrating trough holding specimens, and heated water tank contg. incubation cells and reagents
EP3792612A1 (en) Device for processing and infiltrating histological and biological samples
DE7232728U (en) Device for embedding tissue samples
DE1617862B1 (en) Method and device for treating histological preparations or tissue samples for microscopic examination
EP2927664A1 (en) Device for the simultaneous preparation of a plurality of fresh tissue cuts and a method for operating the same
RU209386U1 (en) DEVICE FOR HISTOLOGICAL PROCESSING OF TISSUES
DE3209841A1 (en) Method for embedding at least one tissue sample in paraffin and apparatus for carrying out this method