DE240394C - - Google Patents

Info

Publication number
DE240394C
DE240394C DENDAT240394D DE240394DA DE240394C DE 240394 C DE240394 C DE 240394C DE NDAT240394 D DENDAT240394 D DE NDAT240394D DE 240394D A DE240394D A DE 240394DA DE 240394 C DE240394 C DE 240394C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
valve
boiler
container
feed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT240394D
Other languages
German (de)
Publication of DE240394C publication Critical patent/DE240394C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22DPREHEATING, OR ACCUMULATING PREHEATED, FEED-WATER FOR STEAM GENERATION; FEED-WATER SUPPLY FOR STEAM GENERATION; CONTROLLING WATER LEVEL FOR STEAM GENERATION; AUXILIARY DEVICES FOR PROMOTING WATER CIRCULATION WITHIN STEAM BOILERS
    • F22D5/00Controlling water feed or water level; Automatic water feeding or water-level regulators
    • F22D5/08Controlling water feed or water level; Automatic water feeding or water-level regulators with float-actuated valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Steam Boilers And Waste-Gas Boilers (AREA)

Description

Giften=Poisons =

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIETPATENT LETTER

-JVl 240394-KLASSE 135. GRUPPE- JVl 240394 - CLASS 135th GROUP

PETER UDELHOFEN in KALK-COLN.PETER UDELHOFEN in KALK-COLN.

Selbsttätige Vorrichtung zur Speisung von Dampfkesseln.Automatic device for feeding steam boilers.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 22. März 1910 ab.Patented in the German Empire on March 22, 1910.

• Gegenstand der Erfindung ist eine selbsttätige Vorrichtung zur Speisung von Dampf-■ kesseln aus einem oberhalb, des Kesselwasserstandes angeordneten Behälter nach Einlaß von Kesseldampf in den Behälter, bei welcher das Dampfventil, das zum Kessel führende Speiseventil und das zum Speisebehälter führende Wassereinlaßventil gemeinsam von einem Schwimmer gesteuert werden. Das Neue besteht darin, daß der Schwimmer, innerhalb des Dampfkessels angeordnet, mit dem Dampfventil und dem zum Speisebehälter führenden Wassereinlaßventil durch die verlängerte Ventilstange des ersteren verbunden ist, während er auf das zum Kessel führende Speise ventil durch einen Anschlag einwirkt. Hierdurch werden alle drei Ventile und damit sämtliche Arbeitsvorgänge der Speisevorrichtung unmittelbar unter dem Einfluß des Wasserstandes zwangläufig geregelt und ein sicheres selbsttätiges Arbeiten der Speisevorrichtung bei größter Einfachheit der Gestaltung und Wirkungsweise erzielt.
Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes im Höhenschnitt dargestellt.
• The subject of the invention is an automatic device for feeding steam boilers ■ from a container arranged above the boiler water level after the inlet of boiler steam into the container, in which the steam valve, the feed valve leading to the boiler and the water inlet valve leading to the feed container are shared by one Swimmers are controlled. The novelty is that the float, arranged inside the steam boiler, is connected to the steam valve and the water inlet valve leading to the feed container through the elongated valve rod of the former, while it acts on the feed valve leading to the boiler through a stop. As a result, all three valves and thus all operations of the feed device are inevitably regulated directly under the influence of the water level and reliable automatic operation of the feed device is achieved with the greatest simplicity of design and operation.
In the drawing, an embodiment of the subject invention is shown in vertical section.

Die Speisevorrichtung besteht in bekannter Weise aus dem geschlossenen Behälter b und einem darüber liegenden zweiten Behälter a. The feed device consists in a known manner of the closed container b and an overlying second container a.

Ein Ventil c, das durch einen Schwimmer d beeinflußt wird, regelt den Wasserzufluß zu dem oberen Behälter a, von welchem das Wasser durch eine Leitung f mit einem Ventil g dem geschlossenen Behälter b zugeführt wird. Der Behälter b steht durch einen Saugheber h mit dem Dampfkessel A in Verbindung, der innerhalb des Dampfkessels durch ein Ventil k bei normalem Wasserstand geschlossen wird und zur Überleitung des Wassers aus dem Behälter b in den Dampfkessel dient. Eine Rohrleitung i, die bei der dargestellten Ausführungsform durch den Saugheber h geführt ist, und die ebenfalls das Innere des Kessels mit dem geschlossenen Behälter b verbindet und bei normalem Wasserstand durch ein Ventil I geschlossen wird, dient zur Überleitung des Kesseldampfes in den Behälter b, sobald der Wasserstand im Dampfkessel unter seine normale Höhe sinkt, wodurch die Speisung des Kessels eingeleitet wird. Die in bekannter Weise durch einen Schwimmer gemeinsam gesteuerten drei Ventile g, k und / werden hier durch den Schwimmer m, der im Dampfkessel A angeordnet ist, derart beeinflußt, daß einerseits die Spindel des Dampfventils I, welche mit dem Schwimmerhebel unmittelbar verbunden ist, durch die. Rohrleitung i hindurch nach oben verlängert und mit dem das Wassereinlaßventil g tragenden Hebel verbunden ist, während andererseits ein Anschlag η des Schwimmerhebels auf das Speiseventil k einwirkt. Eine besondere Verbindungsleitung 0 zwischen dem Behälter b und dem Dampfkessel, die für gewöhnlich durch ein Absperrventil geschlossen bleibt, dient zur Überleitung größerer Wassermengen in den Dampfkessel unter Umgehung der selbsttätigen Speisevorrichtung. j> ist eine mit der Leitung f verbundene Vorrichtung zur Vorwärmung des Wassers innerhalb des oberen Behälters α der Speisevorrichtung durch den aus dem geschlossenen Behälter b entweichenden Dampf.A valve c, which is influenced by a float d, regulates the flow of water to the upper container a, from which the water is fed through a line f with a valve g to the closed container b. The container b is connected to the steam boiler A through a siphon h , which is closed inside the steam boiler by a valve k at normal water level and serves to transfer the water from the container b into the steam boiler. A pipe i, which in the embodiment shown is led through the siphon h , and which also connects the interior of the boiler with the closed container b and is closed by a valve I at normal water level, serves to transfer the boiler steam into the container b, as soon as the water level in the steam boiler falls below its normal level, whereby the feed to the boiler is initiated. The three valves g, k and /, which are jointly controlled in a known manner by a float, are here influenced by the float m, which is arranged in the steam boiler A , in such a way that, on the one hand, the spindle of the steam valve I, which is directly connected to the float lever, passes through the. Pipeline i is extended upward through it and is connected to the lever carrying the water inlet valve g , while on the other hand a stop η of the float lever acts on the feed valve k. A special connecting line 0 between the container b and the steam boiler, which usually remains closed by a shut-off valve, is used to transfer larger amounts of water into the steam boiler while bypassing the automatic feed device. j> is a device connected to the line f for preheating the water inside the upper container α of the feed device by means of the steam escaping from the closed container b.

Die Arbeitsweise der neuen Speisevorrichtung ist folgende: Der Behälter α füllt sich zunächst mit Wasser, bis das Ventil c vom Schwimmer d geschlossen wird, was erst dann erfolgen kann, wenn auch der Behälter b durch die Leitung f und das Ventil g mit Wasser sich gefüllt hat. Sinkt nun der Wasserstand des Dampfkessels A unter seine normale Höhe, so wird durch das Sinken des Schwimmers m zunächst das Ventil I The mode of operation of the new feed device is as follows: The container α first fills with water until the valve c is closed by the float d, which can only take place when the container b is filled with water through the line f and the valve g Has. If the water level of the steam boiler A now sinks below its normal height, the sinking of the float m initially causes valve I

ίο geöffnet, während das Ventil k unter Einwirkung des Kesseldruckes vorläufig noch geschlossen bleibt. Durch Öffnung des Ventils I erhält der Kesseldampf durch die Leitung i Zutritt zu dem Behälter b, der durch das geschlossene Ventil g gegen den Behälter α abgeschlossen ist. Hierdurch wird ein Druckausgleich zwischen dem Dampfkessel und dem Behälter δ geschaffen, nach dessen Herstellung der Saugheber h unter gleichzeitiger Öffnung des Ventils k in Tätigkeit tritt, so daß das Wasser aus dem Behälter b dem Kessel so lange zufließt, bis der normale Wasserstand im Kessel wieder ' hergestellt ist und die Ventile k und I durch den Schwimmer m wieder geschlossen werden.ίο opened while valve k remains closed for the time being under the action of the boiler pressure. By opening the valve I , the boiler steam is given access through the line i to the container b, which is closed off from the container α by the closed valve g . This creates a pressure equalization between the steam boiler and the container δ, after which the siphon h comes into operation with simultaneous opening of the valve k , so that the water from the container b flows into the boiler until the normal water level in the boiler again 'is established and the valves k and I are closed again by the float m.

Bei dieser Schließung der Ventile I und k wird gleichzeitig das Ventil g geöffnet, und der in dem Behälter b befindliche Dampf entweicht durch die Leitung f nach dem Behälter α, wo er mittels der Vorrichtung φ das Wasser in bekannter Weise vorwärmt, das nunmehr den Behälter b aufs neue füllt. Sobald der Wasserstand im Dampfkessel unter seine normale Höhe sinkt, wiederholt sich der gleiche Vorgang. With this closure of the valves I and k , the valve g is opened at the same time, and the steam located in the container b escapes through the line f to the container α, where it preheats the water in a known manner by means of the device φ, which now the container b fills again. As soon as the water level in the steam boiler falls below its normal level, the same process is repeated.

Claims (2)

Patent-An sprüche:Patent claims: 1. Selbsttätige Vorrichtung zur Speisung von Dampfkesseln aus einem oberhalb des Kesselwasserstandes angeordneten Behälter nach Einlaß von Kesseldampf in den Behälter, bei welcher das Dampfventil, das zum. Kessel führende Speiseventil und das zum Speisebehälter führende Wassereinlaßventil gemeinsam von einem Schwimmer gesteuert werden, dadurch gekennzeichnet, daß der innerhalb des Dampfkessels angeordnete Schwimmer mit dem Dampfventil (I) und dem zum Speisebehälter (b) führenden Wassereinlaßveritil (g) durch die verlängerte Ventilstange des ersteren verbunden ist, während er auf das zum Kessel führende Speiseventil (k) durch einen Anschlag (n) einwirkt.1. Automatic device for feeding steam boilers from a container arranged above the boiler water level after the inlet of boiler steam into the container, in which the steam valve that is used for. Boiler feed valve and the water inlet valve leading to the feed container are jointly controlled by a float, characterized in that the float arranged inside the steam boiler with the steam valve (I) and the water inlet valve (g) leading to the feed container (b ) through the extended valve rod of the former is connected, while it acts on the feed valve (k) leading to the boiler through a stop (n). 2. Selbsttätige Vorrichtung zur Speisung von Dampfkesseln nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrleitung (i) für den Dampfzufluß zum Speisebehälter (b) durch die Rohrleitung (h), für den Wasserzufluß, zum Dampfkessel hochgeführt ist und an dem unteren Ende dieser Leitungen (i und h) innerhalb des Dampfkessels das Dampfventil (I) und das zum Kessel führende Speiseventil (k) angeordnet sind.2. Automatic device for feeding steam boilers according to claim 1, characterized in that the pipe (i) for the steam inflow to the feed container (b) through the pipe (h), for the water inflow, is led up to the steam boiler and at the lower end of this Lines (i and h) within the steam boiler, the steam valve (I) and the feed valve (k) leading to the boiler are arranged. Hierzu 1 Blatt Z-eichnungen.For this 1 sheet of drawings.
DENDAT240394D Active DE240394C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE240394C true DE240394C (en)

Family

ID=499758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT240394D Active DE240394C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE240394C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE240394C (en)
DE97119C (en)
DE458530C (en) Device for automatic regulation of the feed water supply of steam boilers
DE366089C (en) Feed device for steam boiler with pressure equalization by an automatically controlled steam valve
DE158367C (en)
DE207847C (en)
DE200877C (en)
DE269250C (en)
DE225101C (en)
DE481584C (en) Drive device for the bottom valve of a flushing shaft for sewer systems
DE223746C (en)
DE210938C (en)
DE174129C (en)
DE241670C (en)
DE222412C (en)
DE222280C (en)
DE398106C (en) Method for reducing the pressure drop in long, intermittent operations supplying steam lines
DE227069C (en)
DE266575C (en)
DE225516C (en)
DE175596C (en)
DE245493C (en)
DE180600C (en)
DE263172C (en)
DE219926C (en)