DE2401538A1 - Damp-proof lead-through for cables passing through masonry - has elastic step-down seal connecting pipe-end to cable-sleeve - Google Patents

Damp-proof lead-through for cables passing through masonry - has elastic step-down seal connecting pipe-end to cable-sleeve

Info

Publication number
DE2401538A1
DE2401538A1 DE2401538A DE2401538A DE2401538A1 DE 2401538 A1 DE2401538 A1 DE 2401538A1 DE 2401538 A DE2401538 A DE 2401538A DE 2401538 A DE2401538 A DE 2401538A DE 2401538 A1 DE2401538 A1 DE 2401538A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
cuff
kit according
pipe
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2401538A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Meier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2401538A priority Critical patent/DE2401538A1/en
Publication of DE2401538A1 publication Critical patent/DE2401538A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/22Installations of cables or lines through walls, floors or ceilings, e.g. into buildings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Abstract

The damp-proof lead through seal, for cables passing through masonry etc. consists of an elastic step down sleeve with several small outlet parts for various sized cables and one large inlet part for the end of the pipe that passes through the masonry. The large part forms a damp proof seal with the protruding end of the pipe, and the smaller parts with the insulating sleeves of the cables passing through the pipe. The step down sleeve is made of rubber and is held around the pipe and cables by different sized rings. The advantage of the sleeve lies in its cheapness and simplicity.

Description

Bausatz zur feuchtigkeitsdichten Durchführung von Kabeln durch Mauerwerk oder dergleichen Die Ercindung betrifft einen Bausatz zur feuchtigkeitsdichten Durchführung-von Kabeln durch Mauerwerk oder dergleichen mit einem in das Mauerwerk einzusetzenden, eine Öffnung für das Kabel aufweisenden Rohr. Kit for the moisture-proof implementation of cables through masonry or the like. The invention relates to a kit for the moisture-proof implementation of Cables through masonry or the like with a to be inserted into the masonry, an opening for the cable having tube.

Bei dem Anschluß von Gebäuden wie Wohnhäusern, Fabrikhallen oder auch Transformatorstationen an die elektrische Energieversorgung müssen Kabel- wie beispielsweise Starkstromkabel durch Mauerwerk oder dergleichen durchgeführt werden. Dabei ist es notwendig, das diese Kabeldurchführungen feuchtigkeitsdicht abgeschlossen werden, damit beispielsweise Regen- oder Grundwasser nicht durch die Öffnungen für die Kabel zuführungen in die Gebäude eindringen kann. Ein feuchtigkeitsdichter Abschluß ist dabei insbesondere deshalb äußerst wichtig, da beim Eindringen von Feuchtigkeit aufgrund der zugeführten elektrischen Spannungen große Gefahrenquellen entstehen können.When connecting buildings such as residential buildings, factories or even Transformer stations to the electrical Need energy supply Cable such as power cables passed through masonry or the like will. It is necessary that these cable bushings are moisture-proof be closed so that, for example, rain or groundwater does not pass through the Openings for the cable feeds into the building can penetrate. A moisture proof Closure is particularly important because when penetrating Moisture is a major source of danger due to the electrical voltages supplied can arise.

Für die Durchführung von Kabeln durch entsprechende Wände eines Mauerwerks oder dergleichen ist es bereits bekannt, in das Mauerwerk Rohre einzusetzen, durch die hindurch die Kabel geführt werden. Dabei wird der Zwischenraum zwischen den Kabeln und den Rohren abgedichtet. Für diese Abdichtungen werden üblicherweise sog. Densor-Binden verwendet. Diese Binden bestehen aus einem Jutegewebe, das mit Fett oder Harz getränkt ist.For the implementation of cables through appropriate walls of a masonry or the like, it is already known to use pipes in the masonry which are passed through the cables. The space between the Cables and pipes sealed. For these seals, so-called. Densor bandages used. These sanitary napkins are made of a jute fabric covered with fat or resin is soaked.

Diese Binden werden um das Kabel herumgewickelt, bis eine Dicke erhalten wird, die dem Innendurchmesser des entsprechenden Rohres entspricht. In der Praxis wird dabei oft auch versucht, diese Binden nicht um die Kabeln herumzuwickeln, sondern mit ihnen den Zwischenraum zwischen den Kabeln und den Rohren auszustopfen.These bandages are wrapped around the cable until a thickness is obtained which corresponds to the inner diameter of the corresponding pipe. In practice an attempt is often made not to wrap these bandages around the cables, but instead use them to plug the space between the cables and the pipes.

In beiden Fällen ist der Arbeitsaufw-nd bei der Montage zur Abdichtung der Kabel gegenüber den Rohren relativ groß, obgleich trotzdem keine zuverlässigen Ergebnisse erreicht werden. Es zeigt sich nämlich immer wieder, daß derartige Abdichtungen keinen zuverlässigen Schutz gegen eindringendes Wasser oder Feuchtigkeit bilden, so daß häufig durch solches eindringendes Wasser äußerst kostpsielige Reparaturarbeiten notwendig sind und außerdem äußerst erhebliche Folgeschäden auftreten. Wenn solche Binden nämlich beispielsweise um Starkstromkabel, die naturgemäß-dreiadrig sind und somit keinen kreisförmigen Außenumfang aufweisen, herumgewickelt werden, so entsteht keine zuverlässige Abdichtung gegenüber den in der Regel kreisförmigen Innenquerschnitt besitzenden Rohren. Es verbleiben immer Zwischenräume zwischen den Kabeln und den Rohren durch die hindurch Feuchtigkeit eindringen kann. Das gleiche gilt auch, wenn solche Binden in die Rohre um die Kabel herum hineingestopft werden. Auch hier bilden sich leicht Durchgangspfade für Feuchtigkeit, insbesondere wenn die Kabelanschlußstelle unter Wasser und gegebenenfalls dabei noch unter einem gewissen Wasserdruck steht.In both cases, the work involved in assembling the seal the cables are relatively large compared to the pipes, although they are still not reliable Results are achieved. It turns out again and again that such seals no reliable protection against penetrating water or moisture form, so that often extremely costly repair work by such penetrating water are necessary and also extremely significant consequential damage occurs. If such For example, tie around power cables that are naturally three-core and thus do not have a circular outer circumference, are wrapped around, so there is no reliable seal against the generally circular ones Internal cross-section of the pipes. There are always spaces between the cables and pipes through which moisture can penetrate. The same also applies when such bandages are stuffed into the pipes around the cables. Here, too, passage paths for moisture are easily formed, especially when the cable connection point under water and possibly still under a certain amount Water pressure.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine zuverlässige, einfach zu montierende und somit preisgünstige Dichtungsmöglichkeit für die Durchführung von Kabeln durch Mauerwerk oder dergleichen zu schaffen.It is the object of the present invention to provide a reliable, easy to assemble and therefore inexpensive sealing option for the bushing of cables through masonry or the like.

Dieses Ziel wird bei einem eingangs beschriebenen Eausatz erfindungsgemäß erreicht durch eine, eine Öffnung zur Umfassung des einen Rohrendes unu eine andere Öffnung zur Umfassung des Kabels aufweisende Manschette aus flexiblem, flüssigkeitsdichtem Material.This goal is achieved in accordance with the invention in an Eausatz described at the outset reached through one, an opening to enclose one end of the pipe and another Opening to enclose the cable having sleeve made of flexible, liquid-tight Material.

Eine derartige Manschette ist relativ einfach herzustellen, da sie keine extrem exakte Form zu besitzen braucht, und ist sehr einfach einerseits auf das Kabel und auf das eine, aus dem Mauerwerk herausragende Rohrende aufzusetzen. Es bedarf also keiner umständlichen Umwicklungen des Kabels oder eines aufwendigen Verstopfens des zwischen Kabel und Innendurchmesser des Rohres verbleibenden Rohrquerschnittes. Dabei hat sich in der Praxis gezeigt, daß eine solche Manschette einen äußerst wirkungsvollen Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit bietet. Eine solche Manschette dichtet auch Kabeldurchführungen zuverlässig ab, die unter Wasser liegen. Der dann herrschende Wasserdruck verstärkt dabei noch die Dichtungswirkung der Manschette.Such a cuff is relatively easy to manufacture because it does not need to have an extremely exact shape, and is very easy on the one hand the cable and the one end of the pipe protruding from the masonry. So there is no need for cumbersome wrapping of the cable or an expensive one Blockage of the pipe cross-section remaining between the cable and the inner diameter of the pipe. It has been shown in practice that such a cuff is extremely effective Provides protection against penetrating moisture. Such a cuff also seals Reliably cut cable bushings that are under water. The then ruling one Water pressure increases the sealing effect of the cuff.

In vorteilhafter Ausbildung der Erfindung ist dabei vorgesehen, daß das Material der Manschette zur Anpassung an den Querschnitt des Kabels und den Außeumfang des Rohres plastisch verformbar ist. Durch die plastische Verformbarkeit des Manschettenmaterials paßt sich diese dann auch nichtkreisförmigen Kabelquerschnitten an und berücksichtigt auch eventuelle Unebenheiten am Außenumfang des Rohrendes. Besonders wirkungsvoll ist dabei die Dichtungswirkung der Manschette dann, wenn sie aus einemichelastischem Material besteht. Die Elastizität des Materials bewirkt dann schon ein festes Umschließen des Kabels und des Rohrendes, ohne daß dazu noch zwingend weitere Hilfsmittel vonnöten w'-ren. Zweckmäßigerweise kann beispielsweise die Manschette aus Kautschuk oder einer Kautschukmischung bestehen. Dieses Material erfüllt sowohl die Bedingung der plastischen Verformbarkeit als auch der Weichelastizität.In an advantageous embodiment of the invention it is provided that the material of the sleeve to adapt to the cross-section of the cable and the The outer circumference of the tube is plastically deformable. Due to the plastic deformability of the sleeve material, this also fits into non-circular cable cross-sections and also takes into account any unevenness on the outer circumference of the pipe end. The sealing effect of the sleeve is particularly effective when it consists of an elastic material. The elasticity of the material causes then already a firm enclosing of the cable and the pipe end, without that further aids are absolutely necessary. Appropriately, for example the sleeve consist of rubber or a rubber mixture. This material Fulfills both the condition of plastic deformability and also the soft elasticity.

Zusätzlich kann zur Herstellung einer noch zuverlässigeren Verbindung zwischen Manschette und Kabel eine Schelle vorgesehen sein, durch die die Manschette an den Umfang des Kabels preßbar ist. Hierdurch wird die Manschette in einem stärkeren Preßsitz um den Außenumfang des Kabels herumgedrückt, wobei aufgrund der pastischen Verformbarkeit der Manschette sich diese mit Preßsitz an den irgendwie gearteten Außenumfang des Kabels fest anliegt und einen Durchgang von Feuchtigkeit zuverlässig verhindert. Dabei ist es zweckmäßig, daß eine weitere Schelle vorgesehen ist, durch die die Manschette an den Außenumfang des Rohres preßbar ist. Hierdurch wird eine gleich zuverlässige Verbindung zwischen Manschette und Rohrende geschaffen.In addition, it can be used to establish an even more reliable connection a clamp can be provided between the cuff and the cable through which the cuff can be pressed against the circumference of the cable. This will make the cuff in a stronger position Press fit around the outer circumference of the cable, due to the pasty Deformability of the cuff is this with a press fit to the somehow The outer circumference of the cable fits tightly and reliably allows moisture to pass through prevented. It is useful that a further clamp is provided through which the cuff can be pressed against the outer circumference of the pipe. This creates a reliable connection created between the sleeve and the pipe end.

Um ein Abrutschen der Manschette vom Rohrende beispielsweise bei nachträglichen Bewegungen des Kabels zu verhindern, wird als weitere vorteilhafte Ausgestaltung vorgeschlagen, daß am Außenumfang des einen Rohrendes ein den Durchmesser des davorliegenden Rohrbereiches überragender Wulst vorgesehen ist. Dieser Wulst verhindert ein einfaches Abgleiten der Manschette von dem Rohrende. Beispielsweise kann die Schelle zur Befestigung der Manschette an dem Rohrende hinter diesem Wulst angreifen, so daß dieser dann einen unüberwindlichen Widerstand für das Heruntergleiten der Manschette von dem Rohrende liefert. Anstatt eine solche Schelle vorzusehen oder zusätzlich dazu ist es auch vorteilhaft, daß die Manschette-am Rande der Öffnung für das Rohrende und/oder für das Kabel einen Wulst aufweist. Der erste dieser Wülste kann sich dann hinter den Wulst am Rohrende legen und sichert somit zusätzlich den festen Sitz der Manschette. Wenn Schellen verwendet werden, verhindern die Wülste ein Durchrutschen der Manschette durch die Schellen. Die Schellen werden dann naturgemäß jeweils vor den Wülsten angebracht.To prevent the sleeve from slipping off the end of the pipe, for example in the event of subsequent Preventing movements of the cable is another advantageous embodiment suggested that on the outer circumference of one end of the pipe a diameter of the one in front of it Pipe area protruding bead is provided. This bead prevents an easy The sleeve slides off the end of the pipe. For example, the clamp can be used for fastening attack the sleeve on the pipe end behind this bead, so that this then an insurmountable resistance for the cuff to slide down from the Pipe end supplies. Instead of providing such a clamp or additionally for this purpose, it is also advantageous that the sleeve-at the edge of the opening for the pipe end and / or has a bead for the cable. The first of these bulges can then Place behind the bead at the end of the pipe and thus also ensure a secure fit the cuff. When clamps are used, the beads prevent slippage the cuff through the clamps. The clamps are then naturally in front of each attached to the beads.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß die Manschette zumindest anstatt einer der Öffnungen eine sackförmige Ausbuchtung aufweist, die durch Abtrennen zu einer Öffnung für das Kabel bzw.An advantageous development of the invention is that the The cuff has a sack-shaped bulge at least instead of one of the openings, which by cutting to an opening for the cable resp.

das Rohrende ausbildbar ist. Eine so ausgebildete Manschette ist beispielsweise geeignet, ein in das Mauerwerk eingesetztes Rohr nach außen hin abzudichten, bis das Kabel durch das Rohr h,-i'urchgeführt wird. Hierzu braucht lediglich die für das Rohrende bestimmte Öffnung über das Rohr herübergezogen zu werden. Die Rohröffnung ist damit abgedichtet, so daß bis zu einem späteren Zeitraum, in dem das Kabel verlegt und angeschlossen werden soll, keine Feuchtigkeit in das Innere des Gebäudes oder dergleichen eindringen kann. Soll dann das Kabel verlegt werden, so wird einfach die sackförmige Ausbuchtung abgetrennt und somit eine Öffnung zur Durch führung des Kabels geschaffen.the pipe end can be formed. A cuff designed in this way is for example suitable for sealing a pipe inserted into the masonry to the outside the cable is passed through the tube h, -i '. All you need is the for the pipe end certain opening to be pulled over the pipe. The pipe opening is thus sealed, so that until a later period in which the cable is laid and should be connected, no moisture in the interior of the building or the like can penetrate. If the cable is then to be laid, it becomes easy the sack-shaped bulge separated and thus an opening for implementation of the cable created.

Besonders vorteilhaft ist es bei einer solchen Ausbildung, wenn die sackförmige Ausbuchtung einen konischen Verlauf besitzt. Auf diese Weise kann je nach Lage der Abtrennstelle an der Ausbuchtung eine größere oder kleinere Öffnung geschaffen werden, so daß die Manschette durch die Wahl der Abtrennstelle an unterschiedliche Kabelquerschnitte und/oder unterschiedliche Rohrquerschnitte angepaßt werden kann. Dabei ist es auch möglich, eine tianschette zu verwenden, die ursprünglich überhaupt keine Öffnungen, sondern nur Ausbuchtungen besitzt.It is particularly advantageous in such a training if the sack-shaped bulge has a conical shape owns. To this Way, depending on the location of the separation point at the bulge, a larger or smaller one Opening can be created so that the cuff by the choice of separation point to different cable cross-sections and / or different pipe cross-sections can be customized. It is also possible to use a tianschette, which originally had no openings at all, only bulges.

Dies ermöglicht dann eine Anpassung sowohl an das Rohrende als auch an das jeweilige Kabel.This then enables an adaptation to both the pipe end and to the respective cable.

Eie Weiterbildung der Erfindung besteht dabei darin, daß die Manschette eine Mehrzahl von derartigen sackförmigen Ausbuchtungen besitzt. Diese einzelnen sackförmigen Ausbuchtungen besitzen dabei zweckmäßigerweise zur Anpassung an unterschiedliche Kabel- bzw. Rohrquerschnitte verschiedene Querschnitte. Eine derartige Manschette ist geeignet zur Abdichtung von mehreren Kabeln, die gemeinsam durch das gleiche Rohr hindurchgeführt werden. Dabei brauchen dann lediglich die der jeweiligen Kabelanzahl und den jeweiligen Kabelquerschnitten entsprechenden Ausbuchtungen abgetrennt zu werden, um so Öffnungen für die einzelnen Kabel zu erhalten. Auch zur Anpassung an den jeweiligen Rohrquerschnitt kann dabei die diesem Rohrquerschnitt am besten entsprechende Ausbuchtung abgetrennt werden. Hierdurch ist eine zuverlässige Abdichtung von mehreren Kabeln, die gemeinsam durch ein Rohr zugeführt werden, möglich.Eie development of the invention consists in that the cuff has a plurality of such sack-shaped bulges. This individual Sack-shaped bulges expediently have in this case for adaptation to different ones Cable or pipe cross-sections different cross-sections. Such a cuff is suitable for sealing several cables that are shared by the same Pipe are passed through. You then only need the number of cables and the bulges corresponding to the respective cable cross-sections are separated in order to get openings for the individual cables. Also for customization This pipe cross-section can best use the respective pipe cross-section corresponding bulge can be separated. This creates a reliable seal of several cables, which are fed together through a pipe, possible.

Dieses war mit de bisherigen Abdichtungsverfahren nur extrem schwierig und unzuverlässig zu bewerkstelligen, da dort immer zwischen en einzelnen Kabeln Zwischenräume verblieben, durch die Feuchtigkeit hindurchdringen konnte.This was extremely difficult with the previous sealing method and unreliable to do because there is always between the individual cables Gaps remained through which moisture penetrate could.

Eine weitere vorteilhafte Ausbildung der Erfindung besteht darin, daß die Manschette bzw. die Ausbuchtungen einen sich stufenförmig verringernden c::uerschnitt aufweisen. Ähnlich wie beim konischen Verlauf der Ausbuchtungen ist es bei einer solchen Ausbildung möglich, die Manschette durch Abtrennen an dem geeigneten Querschnitt an unterschiedliche Rohrenden und unterschiedliche Kabelquerschnitte anzupassen. Hierzu braucht dann lediglich die Manschette bzw. die betreffende Ausbuchtung an der geeigneten Stelle abgetrennt zu werden. Um die richtige Stelle zum Abtrennen leicht auffinden zu können, ist es dabei zweckmäßig, daß an der Manschette verschiedene Manschettenquerschnitte angebende Abtrennmarkierungen vorgesehen sind. Diese Abtrennmarkierungen können beispielsweise um die Manschette bzw. die Ausbuchtungen umlaufende Wulste umfassen. Diese Wulste geben dann zugleich einen größeren elastischen Halt der Manschette an dem Kabel bzw. dem Rohrende und verhindern beim Verwenden von Schellen, daß die Manschette durch solche Schellen hindurchrutschen kann.Another advantageous embodiment of the invention consists in that the cuff or the bulges decrease in a step-like manner c :: have an overcut. Similar to the conical shape of the bulges it is possible with such a training, the cuff by cutting at the appropriate Cross-section at different pipe ends and different cable cross-sections adapt. All that is needed for this is the cuff or the relevant bulge to be separated at the appropriate point. To find the right place to detach easy to find, it is useful that different on the cuff Cuff cross-sections indicating severing markings are provided. These tear-off marks can, for example, bulges surrounding the cuff or the bulges include. These beads then give the cuff a greater elastic hold at the same time on the cable or the pipe end and prevent when using clamps that the Cuff can slip through such clamps.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to the drawings.

In den Zeichnungen eigt: Fig. 1 im Querschnitt eine Wand, durch die mit einem erfindungsgemäßen Bausatz ein Kabel durchgeführt ist, Fig. 2 eine gegenüber Fig. 1 alternative Ausgestaltung inner Manschette des erfindungsgemäßen Bau satzes und Fig. 3 eine Seitenansicht einer weiteren alternativen Ausgestaltung einer Manschette des erfindüngsgemäßen Bausatzes.In the drawings: Fig. 1 shows in cross section a wall through which with a cable is passed through a kit according to the invention, FIG. 2 shows an embodiment of the inner sleeve of the invention which is alternative to FIG. 1 Construction kit and Fig. 3 is a side view of a further alternative embodiment a sleeve of the kit according to the invention.

In Fig. 1 ist eine von einer Bodenschicht 2 sich nach oben erstreckende Wand 1 dargestellt, die aus Beton, Mauerwerk oder dergleichen bestehen kann. In einen Durchbruch dieser Wand 1 ist ein Rohr 3, beispielsweise aus Kunststoff, eingesetzt und mit der Wand 1 feuchtigkeitsdicht verbunden. Dieses Rohr 3 besitzt an seinem vorderen, über die Wand 1 herausragenden Ende eine ringförmig über den Umfang verlaufende Nut 4, durch die ein ebenfalls ringförmig verlaufender Wulst 5 geschaffen wird. Durch das Innere des Rohres 3 hindurch ist ein Kabel 6 gelegt. Das Kabel 6 und das vordere Rohrende des Rohres 3 sind durch eine flexible Manschette 7 miteinander verbunden, die eine Öffnung 8 für das Rohr 3 und eine Öffnung 9 für das Kabel 6 aufweist.In Fig. 1 is one of a bottom layer 2 extending upward Wall 1 shown, which may consist of concrete, masonry or the like. In an opening of this wall 1 is a tube 3, for example made of plastic, is used and connected to the wall 1 in a moisture-proof manner. This pipe 3 has on his front, protruding over the wall 1 end a ring-shaped over the circumference Groove 4, through which a likewise ring-shaped bead 5 is created. A cable 6 is laid through the interior of the tube 3. The cable 6 and the Front pipe ends of the pipe 3 are connected to one another by a flexible sleeve 7 connected, which has an opening 8 for the tube 3 and an opening 9 for the cable 6 having.

Diese fanschette 7 besteht beispielsweise aus Kautschuk und besitzt eine gewissen Dicke, so daß die Ränder der Öffnungen 8 und 9 dergestalt plastisch verformbar sind, daß sie sich dem Umfang des Rohres 3 und dort evtl.This fan sleeve 7 consists for example of rubber and has a certain thickness, so that the edges of the openings 8 and 9 are so plastic are deformable that they are the circumference of the pipe 3 and there possibly.

vorharldenen Unregelmäßigkeiten und insbesondere dem Außenumrang des Kabels 6, das einen von der Kreisform abweichenden Querschnitt besitzen kann, anpassen können.pre-existing irregularities and in particular the external circumference of the Cable 6, which may have a cross-section deviating from the circular shape, adapt can.

Zur besseren Anpassung an diese Umfänge sind dabei in zweckmäßiger Weise Schellen 10 und Ii vorgesehen, die die Manschette im Preßsitz einmal um den Uang des Kabels 6 und andererseits um den Umfang des Rohres 3 drücken. Aufgrund der plastischen Verformbarkeit des Kaurschuks legen sich dabei die Innenränder der Öffnungen 8 und 9 satt an das Kabel bzw. an das rohrende an, ohne daß dabei Faltungen entstehen, durch die Flüssigkeits durchgänge entstehen könnten. Zur Erreichung einer solchen, noch größeren plastischen Verformbarkeit können dabei als Manschettenmaterial auch geeignete Schaumstoffe verwendet werden, die aufgrund der Lu~teinschlüsse in noch höherem Maße plastisch verformbar sind und sich somit gegebenenfalls noch besser Unregelmäßigkeiten der Kabeloberfläche oder des Rohrendes anpassen können. In der Praxis hat sich jedoch gezeigt, daß eine normale Manschette aus Kautschuk bzw. einer geeigneten Kautschukmischung voll den gewünschten Erfolg mit sich bringt, und daß die Verwendung von Schaumstoffen für diesen Zweck nicht zwingend notwendig ist.In order to better adapt to these scopes, it is more expedient Way clamps 10 and Ii provided that the cuff in the press fit once around the Uang of the cable 6 and on the other hand around the circumference of the tube 3 press. Because of the plastic deformability of the cowrie chuk lay the inner edges of the Openings 8 and 9 close to the cable or to the pipe end, without any folds that could result in fluid passages. To achieve a such, even greater plastic deformability can be used as a sleeve material suitable foams can also be used, which due to the air inclusions in are plastically deformable to an even greater extent and thus possibly even better Can adjust irregularities of the cable surface or the pipe end. In the Practice has shown, however, that a normal cuff made of rubber or a suitable rubber mixture fully brings the desired success with it, and that the use of foams for this purpose is not absolutely necessary.

aufgrund des durch die Nut 4 gebildeten Wulstes 5 am Ende des Rohres 3 wird dabei eine zusätzliche Sicherheit gegen ein Abrutschen der Manschette 7 und der Schelle 11 von dem Rohrende erreicht. Dabei kann zweckmäßigerweise aer Rand der Öffnung 8 der Manschette 7 ebenfalls wulstförmig verstärkt sein. Da die Schelle 11 dann zwischen diesem Wulst und dem Wulst 5 des Rohres 3 liegt, wird verhindert, daß die Manschette durch die Schelle 11 hindurchrutschen kann. Ohne Verwendung einer solchen Schelle 11 würde sich dabei der Wulst an der Öffnung 8 in die Nut 4 legen und somit auch eine häufig schon ausreichende Sicherheit gegen ein Abrutschen der Mansetrsl~tte 7 zum Ende des Rohres 3 liefern. Auch der Rand der Öffnung 9 der Manschette 7 kann in entsprechender Weise wulstförmig verstärkt sein, wodurch dann erreicht wird, daß die Manschette 7 bei eventuellen Bewegungen des Kabels nicht aus der Schelle 10 herausrutschen kann.due to the bead 5 formed by the groove 4 at the end of the tube 3 becomes an additional security against slipping of the Cuff 7 and the clamp 11 reached from the pipe end. It can expediently aer edge of the opening 8 of the cuff 7 also be reinforced in a bead shape. There the clamp 11 then lies between this bead and the bead 5 of the tube 3 prevents the cuff from slipping through the clamp 11. Without Using such a clamp 11 would result in the bead at the opening 8 put in the groove 4 and thus often already sufficient security against provide a slipping of the mansetrslatte 7 to the end of the tube 3. Even the edge the opening 9 of the cuff 7 can be reinforced in a corresponding manner in the shape of a bead be, whereby it is then achieved that the cuff 7 in the event of any movements of the cable cannot slip out of the clamp 10.

Auch ohne die Verwendung der Schellen 10 und 11 wird in der Regel schon eine hinreichende Abdichtung erzielt.Even without the use of the clamps 10 and 11, it is usually a sufficient seal has already been achieved.

Es versteht sich, daß in diesem Fall die Manschette 7 notgedr;ungenerweise aus einem elastischen Material bestehen muß, so daß sich die Ränder der Öffnungen 8 und 9 aufgrund der Elastizität der Manschette eng an das Rohrende und das Kabel anschmiegen. Eine solche Ausführung ohne Schellen reicht auch dann aus, wenn die Kabeldurchführung unter Wasser liegt. In diesem Fall bewirkt nämlich der Wasserdruck ein noch engeres Anschmiegen der Manschette an das Rohrende und das Kabel und erhöht so die Dichtwirkung der Manschette.It goes without saying that in this case the cuff 7 of necessity; must be made of an elastic material so that the edges of the openings 8 and 9 close to the pipe end and the cable due to the elasticity of the sleeve snuggle up. Such a version without clamps is also sufficient if the Cable entry is under water. In this case, namely the water pressure causes an even closer fit of the sleeve to the pipe end and the cable and increases so is the sealing effect of the cuff.

In Fig. 2 ist eine alternative Ausführungsform der Manschette 7 gezeigt. Die hier gezeigte Manschette besitzt eine Öffnung 12, die das Ende des Rohres 3 übergreifen kann, und ist weiterhin mit drei sackförmigen Ausbuchtungen 13, 14 und 15 versehen. Wird eine solche Manschette auf das Ende des Rohres 3 aufgesetzt, so verschließt es dieses zuverlässig gegen eindringende Feuchtigkeit. Auf diese Weise kann beispielsweise bei der Erstellung eines Gebäudes gleich das Rohr 3 in die Wand 1 eingesetzt und durch die Manschette verschlossen werden, bis das Kabel 6 verlegt und angeschlossen werden soll. Zu diesem Zeitpunkt wird dann diejenige der Ausbuchtungen 13, '4 und 15 an ihrem vorderen Ende abgetrennt, die in ihrem Querschnitt dem Querschnitt des durchzuführenden Kabels entspricht. Dadurch wird also nicht nur die Möglichkeit geschaffen, das Rohr vorübergehend bis zur Einführung des Kabels zuverlässig abzudichten, sondern auch nachträglich ein Kabel von nicht vorher festgelegter Dicke zuzuführen. Weiterhin wird aber auch die Möglichkeit geschaffen, mehrere - im Beispiel der Fig. 2 bis zu drei Kabeln - durch das gleiche Rohr 3 zuzuführen.In Fig. 2, an alternative embodiment of the cuff 7 is shown. The sleeve shown here has an opening 12, which the end of the tube 3 overlap can, and is further provided with three sack-shaped bulges 13, 14 and 15. If such a cuff is placed on the end of the tube 3, it closes it is reliable against penetrating moisture. In this way, for example when creating a building, the pipe 3 is inserted into the wall 1 and be closed by the cuff until the cable 6 is laid and connected shall be. At this point in time that of the bulges 13, '4 and 15 separated at its front end, which in its cross-section corresponds to the cross-section of the corresponds to the cable to be carried out. So this doesn't just add the opportunity created to temporarily seal the pipe reliably until the cable is inserted, but also to feed in a cable of a thickness that was not previously determined. Furthermore, the possibility is also created, several - in the example of Fig. 2 up to three cables - fed through the same pipe 3.

Entsprechend der Anzahl der Kabel wird dann eine entsprechende Anzahl von Ausbuchtungen abgetrennt.According to the number of cables there is then a corresponding number separated from bulges.

Um eine noch größere Variationsbreite hinsichtlich der Anpassung an unterschiedliche Kabelquerschnitte zu schaffen, kann es zusätzlich vorteilhaft sein, wenn die Ausbuchtungen 13, 14 und 15 konisch verlaufen. In diesem Falle wird je nach gewählter Lage der Abtrennstelle einer Ausbuchtung eine unterschiedlich große Öffnung zur Durchführung des Kabels erhalten. Selbstverständlich ist es auch möglich, entsprechend durch Abtrennen einer entsprechenden Ausbuchtung eine dem gewählten Rohrende angepaßte Offnung herzustellen. Eine universell verwendbare Manschette würde beispielsweise aus einem, geschlossenen Hohlkörper mit mehreren verschiedenen, im Querschnitt unterschiedlichen und gegebenenfalls zusätzlich konisch yerlaufenden Ausbuchtungen bestehen.To allow an even greater range of variation in terms of adaptation to To create different cable cross-sections, it can also be advantageous when the bulges 13, 14 and 15 are conical. In this case ever will Depending on the selected position of the separation point of a bulge, a different size Received opening for the passage of the cable. Of course it is also possible corresponding to the selected one by cutting off a corresponding bulge Pipe end to produce an adapted opening. A universally usable one Cuff would, for example, consist of a closed hollow body with several different, different in cross-section and possibly also conical running bulges exist.

yi'eausFig.'3ersichtlich ist, kann'die Manschette' auch einen sich stufenweise verringernden Querschnitt; ;' besitzen. In diesem Fall braucht zur Anpassung der Manschette an einen bestimmten Rohrquerschnitt und an einen bestimmten Kabel querschnitt die Manschette nur an der geeigneten Stelle abgetrennt zu werden. Dabei können an den einzelnen stufenförmigen Abschnitten der Manschette ringförmig verlaufende Wulste vorgesehen sein, die nach dem Abtrennen an der Manschette verbleiben und einen verstärkten Rand der entstehenden Öffnungen bilden. Die in Fig. 3 gezeigte Manschette kann am Ende ihres geringsten Querschnittes geschlossen oder geöffnet ausgebildet sein. In dem Falle, in dem sie geschlossen ist, kann die Manschette auch zur Abdichtung eines eingesetzten Rohres verwendet werden und somit die Rohröffnung verschließen, bis ein Kabel durch das Rohr durchgeführt werden soll. Statt die Manschette insgesamt stufenförmig auszubilden, können selbstverständlich an ihr auch mehrere Ausbuchtungen vorgesehen sein, die ebenfalls stufenförmig ausgebildet sind. ine solche stufenförmige Ausbildung der Manschette bzw. der Ausbuchtungen ergibt im Vergleich zu einem konischen Verlauf der Manschette bzw. der Ausbuchtungen eine bessere Abdichtung der Manschette gegenüber dem Kabel oder den Kabeln und dem Rohrende, da die iManschette hierbei jeweils über eine größere Oberfläche an dem Kabel bzw. dem Rohrende anliegt. yi 'can be seen in Fig. 3,' the cuff 'can also be felt gradually decreasing cross-section; ; ' own. In this case needs to be adjusted the cuff to a certain pipe cross-section and to a certain cable cross section, the cuff can only be removed at the appropriate point. Included can run in a ring at the individual step-shaped sections of the cuff Bulges may be provided, which remain on the cuff after separation and form a reinforced edge of the resulting openings. The one shown in FIG The cuff can be closed or opened at the end of its smallest cross-section be trained. In the event that it is closed, the cuff can can also be used to seal an inserted pipe and thus the pipe opening seal until a cable is to be passed through the pipe. Instead of the cuff to design a total of stepped, can of course also several on her Bulges can be provided, which are also stepped. ine such a stepped design of the cuff or the bulges results in the Compared to a conical course of the cuff or the bulges a better sealing of the sleeve against the cable or the cables and the pipe end, because the iManschette has a larger surface on the cable or rests against the end of the pipe.

Claims (15)

Ansprüche Expectations Bausatz zur feuchtigkeitsdichten Durchführung von Kabeln durch Mauerwerk oder dergleichen mit einem in das Mauerwerk einzusetzenden, eine öffnung für das Kabel aufweisenden Rohr, gekennzeichnet durch eine, eine Öffnung (8) zur Umfassung des einen Rohrendes und eine andere Öffnung (9) zur Umfassung des Kabels t6) aufweisende Manschette (7) aus flexiblem, flüssigkeitsdichtem Material 2. Bausatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Material der Manschette (7) zur Anpassung an den Querschnitt des Kabels (6) und den Außenumfang des Rohres (3) plastisch verformbar ist.Kit for the moisture-proof implementation of cables through masonry or the like with one to be inserted into the masonry, an opening for the Cable having a tube, characterized by an opening (8) for enclosing one end of the tube and another opening (9) for enclosing the cable t6) Sleeve (7) made of flexible, liquid-tight material 2. Kit according to claim 1, characterized in that the material of the sleeve (7) to adapt to the cross section of the cable (6) and the outer circumference of the tube (3) are plastically deformable is. 3. Bausatz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Manschette (7)aus einem weichelastischem Material besteht.3. Kit according to claim 1 or 2, characterized in that the Cuff (7) consists of a soft elastic material. 4. Bausatz nach Anspruch 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Manschette(7) aus Kautschuk oder einer Kautschukmischung besteht.4. Kit according to claim 1 - 3, characterized in that the sleeve (7) consists of rubber or a rubber mixture. 5. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schelle (10) vorgesehen ist, durch die die Manschette an den Umfang des Kabels preßbar ist.5. Kit according to one of claims 1 - 4, characterized in that that a clamp (10) is provided through which the cuff to the circumference of the Cable is compressible. 6. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 - 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schelle(11) vorgesehen ist, durch die die Manschette (7) an den Außenumfang des Rohres (3) preßbar ist.6. Kit according to one of claims 1 - 5, characterized in that that a clamp (11) is provided through which the cuff (7) to the outer circumference of the tube (3) can be pressed. 7. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 - 6, dadurch gekennzeichnet, daß am Außenumfang des einen Rohrendes ein den Durchmesser des davorliegenden Rohrbereichs überragender Wulst (5) vorgesehen ist.7. Kit according to one of claims 1 - 6, characterized in that that on the outer circumference of one pipe end a diameter of the pipe area in front of it superior bead (5) is provided. 8. Bausatz nach einemkder Ansprüche 5 - 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Manschette (7) am Rand der Öffnung (8 bzw, 9) für das Rohrende und/oder für das Kabel (6) einen Wulst aufweist.8. Kit according to one of claims 5 - 7, characterized in that that the sleeve (7) at the edge of the opening (8 or 9) for the pipe end and / or has a bead for the cable (6). 9. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 - 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Manschette (7) zumindest anstatt einer der Öffnungen eine sackförmige Ausbuchtung (13, 14, 15) aufweist, die durch Abtrennen zu einer Öffnung für das Kabel bzw das Rohrende ausbildbar ist.9. Kit according to one of claims 1 - 8, characterized in that that the cuff (7) has a sack-shaped bulge at least instead of one of the openings (13, 14, 15), which by cutting to an opening for the cable or the Pipe end is trained. 10. Bausatz nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß uie sackforlnige AusLuch-urlg eiiien konischen Verlauf besitzt.10. Kit according to claim 9, characterized in that uie sackforlnige AusLuch-urlg has a conical shape. 11. Bausatz nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Manschette eine Mehrzahl von derartigen sackförmigen Ausbuchtungen (13,14,15) besitzt.11. Kit according to claim 9 or 10, characterized in that the Cuff has a plurality of such sack-shaped bulges (13,14,15). 12. Bausatz nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen sackformigen Ausbuchtungen zur Anpassung an unterschiedliche Kabel- bzw. Rohrquerschnitte verschiedene Querschnitte besitzen.12. Kit according to claim 11, characterized in that the individual Sack-shaped bulges for adaptation to different cable or pipe cross-sections have different cross-sections. 13. Bausatz nach einem der Ansprüche 1 - 12, dadurch qekennzeichnet, daß die Manschette bzw. die Ausbuchtungen einen sich stufenförmig verringernden Querschnitt aufweisen.13. Kit according to one of claims 1 - 12, characterized in that that the cuff or the bulges decrease in a step-like manner Have cross-section. 14. Bausatz nach einem der Ansprüche 9 - 13, dadurch gekennzeichnet, daß an der Manschette verschiedene Manschettenuerschnitte angebende Abtrennmarkierungen vorgesehen sind.14. Kit according to one of claims 9-13, characterized in that that on the cuff various cuff cutouts indicating separation marks are provided. 15. Bausatz nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtrennmarkierungen um die Manschette bzw.15. Kit according to claim 14, characterized in that the separation marks around the cuff or die Ausbuchtungen umlaufende Wulste umfassen. the bulges include circumferential beads.
DE2401538A 1974-01-14 1974-01-14 Damp-proof lead-through for cables passing through masonry - has elastic step-down seal connecting pipe-end to cable-sleeve Pending DE2401538A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2401538A DE2401538A1 (en) 1974-01-14 1974-01-14 Damp-proof lead-through for cables passing through masonry - has elastic step-down seal connecting pipe-end to cable-sleeve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2401538A DE2401538A1 (en) 1974-01-14 1974-01-14 Damp-proof lead-through for cables passing through masonry - has elastic step-down seal connecting pipe-end to cable-sleeve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2401538A1 true DE2401538A1 (en) 1975-07-17

Family

ID=5904728

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2401538A Pending DE2401538A1 (en) 1974-01-14 1974-01-14 Damp-proof lead-through for cables passing through masonry - has elastic step-down seal connecting pipe-end to cable-sleeve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2401538A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2324141A1 (en) * 1975-09-12 1977-04-08 Siemens Ag Partition feed through for rigid conductor - is suitable for medium and high voltages and has two bellows filled with insulating material
DE2908836A1 (en) * 1979-03-07 1980-09-18 Hans Langmatz Ducting cable through walls - using barrel anchored in concrete wall with end caps and reducing cable-support collars
EP0062298A2 (en) * 1981-03-31 1982-10-13 FIBERGLAS CANADA Inc. Heat hardening sealant for flexible couplings
EP0096580A2 (en) * 1982-06-08 1983-12-21 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Penetration assembly for an optical fiber cable
FR2573255A2 (en) * 1983-09-23 1986-05-16 Deschamps Lebrun Marie Therese Sealed wall feed-through
FR2608852A1 (en) * 1986-12-23 1988-06-24 Rose Walter Gmbh & Co Kg Device for sealing and guiding cable ducts emerging into cable shafts
DE29517409U1 (en) * 1995-11-03 1997-03-13 Doyma Gmbh & Co Cable entry with protective tube

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2324141A1 (en) * 1975-09-12 1977-04-08 Siemens Ag Partition feed through for rigid conductor - is suitable for medium and high voltages and has two bellows filled with insulating material
DE2908836A1 (en) * 1979-03-07 1980-09-18 Hans Langmatz Ducting cable through walls - using barrel anchored in concrete wall with end caps and reducing cable-support collars
EP0062298A2 (en) * 1981-03-31 1982-10-13 FIBERGLAS CANADA Inc. Heat hardening sealant for flexible couplings
EP0062298A3 (en) * 1981-03-31 1983-03-23 Fiberglas Canada Inc. Heat hardening sealant-gel for flexible couplings
EP0096580A2 (en) * 1982-06-08 1983-12-21 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Penetration assembly for an optical fiber cable
EP0096580A3 (en) * 1982-06-08 1986-02-26 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Penetration assembly for an optical fiber cable
FR2573255A2 (en) * 1983-09-23 1986-05-16 Deschamps Lebrun Marie Therese Sealed wall feed-through
FR2608852A1 (en) * 1986-12-23 1988-06-24 Rose Walter Gmbh & Co Kg Device for sealing and guiding cable ducts emerging into cable shafts
DE29517409U1 (en) * 1995-11-03 1997-03-13 Doyma Gmbh & Co Cable entry with protective tube

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2806199B1 (en) Cable bushing
EP0388797A2 (en) Cable conduit bundle comprising a plurality of plastics ducts
EP3026766B1 (en) Pipe introduction for a built-in socket
DE2401538A1 (en) Damp-proof lead-through for cables passing through masonry - has elastic step-down seal connecting pipe-end to cable-sleeve
EP3347636B1 (en) Circuit lead-through with integrated smoke stopper
EP0975914B1 (en) Threaded branching for thin-walled channel pipes
DE102014108549B4 (en) Fire-protected cable / pipe penetration
DE3216431C2 (en) Electrical cable connection
EP2806516A1 (en) Seal block for individual wires
DE3422793C2 (en)
DE102014102260B4 (en) Kit for sealing the passage of cables or wires passing through a plate, as well as methods of sealing
DE3743704C1 (en) Device for sealing at least one conduit, in particular cable pipe, which is led through a wall passage
DE941734C (en) Cable box made of molded insulating material
DE7401068U (en) Kit for moisture-proof implementation of cables through masonry or the like
DE4112088A1 (en) Sealing element for tubes or cables passing through hole in wall - has cylindrical insert expanded into position with projecting end cut to suit cable or tube dia. and enclosed in gaiter
DE3039257A1 (en) Cable guide grommet for passing through floor plug grommet - allows cable to pass through floor while maintaining sealed condition
WO2008046623A1 (en) Vehicle door having a sealing plane and having a sealing element whose ends overlap
DE3038922C2 (en) Hose-shaped fittings for electrical cables and pipelines and process for their manufacture
DE7705153U1 (en) Device for guiding cables through wall openings
DE102015211773B4 (en) Sealing sleeve for cable bushings
DE3532118C2 (en)
DE102011085006A1 (en) Device for supplying water or gas to building, has groove i.e. longitudinal groove, or hole i.e. longitudinal bore, formed in section of outer wall of pipe section to guide cable, protective tube or protecting cover for cable into building
EP0290955A2 (en) Device for sealing cable conductors connected to one another
DE102008046658B4 (en) Grommet
DE202016107121U1 (en) Low-voltage bushing for switchgear, especially medium-voltage switchgear