DE239993C - - Google Patents

Info

Publication number
DE239993C
DE239993C DENDAT239993D DE239993DA DE239993C DE 239993 C DE239993 C DE 239993C DE NDAT239993 D DENDAT239993 D DE NDAT239993D DE 239993D A DE239993D A DE 239993DA DE 239993 C DE239993 C DE 239993C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide plate
machine
tools
plate
pins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT239993D
Other languages
German (de)
Publication of DE239993C publication Critical patent/DE239993C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21GMAKING NEEDLES, PINS OR NAILS OF METAL
    • B21G3/00Making pins, nails, or the like
    • B21G3/005Nails or pins for special purposes, e.g. curtain pins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21GMAKING NEEDLES, PINS OR NAILS OF METAL
    • B21G5/00Making pins or nails with attached caps or with coated heads
    • B21G5/02Making pins or nails with attached caps or with coated heads of drawing-pins or pins of drawing-pin type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

^f ten=Cgemptm?^ f ten = Cgemptm?

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- Ja 239993 -KLASSE Te. GRUPPE - Yes 239993 - CLASS Te. GROUP

Maschine zur Herstellung von Reißnägeln. Patentiert im Deutschen Reiche vom 29. Januar 1910 ab. Machine for the production of thumbtacks. Patented in the German Empire on January 29, 1910.

Es sind Maschinen zur Herstellung von Reißstiften und ähnlichen aus Blech hergestellten Massenartikeln bekannt, bei denen die Werkzeuge mit ihrem Antriebe lösbar verbunden sind, um sie auswechseln zu können. Hierbei ist aber, da die Werkzeuge unter sich einen gegenseitigen Zusammenhang nicht aufweisen, das Auswechseln nur einzeln und nacheinander durchführbar.There are machines for the production of drawing pins and the like made of sheet metal Known mass-produced articles in which the tools are releasably connected to their drives are to be able to replace them. Here, however, is because the tools are among themselves do not have a mutual connection, the replacement only individually and can be carried out one after the other.

ίο Um diesem Übelstand abzuhelfen, werden bei vorliegender Maschine die sämtlichen Werkzeuge in zwei Platten zusammengehalten und können somit durch Herausziehen bzw. Einschieben der Platten sämtlich gleich: zeitig aus der Maschine entfernt bzw. in sie eingebracht werden.ίο To remedy this evil, be In the machine at hand, all the tools are held together in two plates and by pulling out or pushing in the panels you can all do the following: be removed from the machine or introduced into it in good time.

In den Zeichnungen ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar zeigen:In the drawings, the subject matter of the invention is shown, for example, and although show:

Fig. ι die Maschine in Vorderansicht, zum Teil im Schnitt,Fig. Ι the machine in front view, partly in section,

Fig. 2 dieselbe in Seitenansicht bzw. im Vertikalschnitt,Fig. 2 the same in side view or in vertical section,

Fig. 3 eine Einzelheit der Fig. .1 in größerem Maßstabe,Fig. 3 shows a detail of Fig. 1 on a larger scale,

Fig. 4 die Grundplatte in Draufsicht,
Fig. 5 die Führungsplatte 4 samt Antriebsorganen von der Unterseite,
4 shows the base plate in plan view,
5 shows the guide plate 4 together with the drive elements from the underside,

Fig. 6 zu den in Fig. 5 dargestellten Antriebsorganen gehörige Einzelheiten in zwei· Stellungen,FIG. 6 shows details associated with the drive elements shown in FIG. 5 in two Positions,

Fig. 7 die Führungsplatte 3 in Draufsicht bzw. im Schnitt und Seitenansicht mit der Grundplatte, ' .Fig. 7 the guide plate 3 in plan view or in section and side view with the Base plate, '.

Fig. 8 die Führungsplatte 3 von der Unterseite, . . .Fig. 8 the guide plate 3 from the bottom,. . .

Fig. 9, 10 und 11 in Schnitten bzw. Schaubild Einzelheiten zur Prägeeinrichtung,9, 10 and 11 in sections or diagrams Details of the embossing device,

Fig. 12 und 13 in senkrechten und Horizonj talschnitten die Einrichtung zur Begrenzung der Vorschubbewegung in verschiedenen Stellungen, Fig. 12 and 13 in vertical and Horizonj valley sections the device for limiting the feed movement in different positions,

Fig. 14 einen Horizontalschnitt durch den oberen Teil der Maschine,14 shows a horizontal section through the upper part of the machine,

Fig. 15 einen Horizontalschnitt durch die Maschine oberhalb der Führungsplatte,15 shows a horizontal section through the machine above the guide plate,

Fig. 16 einen Teil der Maschine in Vorderansicht, . 16 shows a part of the machine in a front view;

Fig. 17 die Maschine in Gesamtansicht.17 shows the machine in an overall view.

An den beiden senkrechten Säulen des Maschinengestelles 1 ist die wagerechte Grundplatte 2 befestigt. Oberhalb, und 'zwar parallel zu ihr befindet sich die Führungsplatte 3, die durch Zwischenstücke in einem gewissen Abstand von der Grundplatte 2 gehalten wird. Über der Führungsplatte 3 befindet sich die zweite Führungsplatte 4, an deren Unterseite eine Rinne 5 vorgesehen ist, durch die das zur Herstellung der Reißzwecken dienende Blechmaterial 6, vorzugsweise Stahlblech, in Streifenform hindurchgeführt wird. Die Breite der Rinne.5 bzw. des Blechstreifens 6 richtet * sich nach der Anzahl der gleichzeitig zu er- I zeugenden Reißnägel. Bei der dargestelltenThe horizontal base plate is on the two vertical columns of the machine frame 1 2 attached. Above, and parallel to it, is the guide plate 3, which is held at a certain distance from the base plate 2 by spacers. The second guide plate 4 is located on the underside of the guide plate 3 a channel 5 is provided through which the sheet metal material used for producing the drawing pins 6, preferably sheet steel, is passed in strip form. The width of the gutter. 5 or the sheet metal strip 6 aligns * according to the number of tacks to be generated at the same time. In the illustrated

Maschine ist beispielsweise die Erzeugung der Reißnägel in vier Längsreihen des Blechstreifens nebeneinander vorgesehen.
Der Vorgang der Verarbeitung des Blech-
Machine, for example, the creation of tacks is provided in four longitudinal rows of sheet metal strips next to one another.
The process of processing the sheet metal

j 5 Streifens geht nun in folgender Weise vor ! sich: Zunächst wird durch Vorgehen eines in ! der Führungsplatte 3 geführten Stempels 7 eine keilschlitzförmige Lochung bewirkt : (Fig. 3) und gleichzeitig hiermit die erzeugte 10 spitze Zunge, der spätere Reißnagelstift, ■ rechtwinklig abgebogen. Beim, Weiterrücken : des Blechstreifens wird dieser Stift durch \ zwei von beiden Seiten gegen ihn drückende Backen 8 bzw. 9 (Fig. 2 und 5) gespitzt, wäh-15 rend beim nächsten Arbeitsgang die Prägung ; des Reißnagelkopfes vorgenommen wird, indem ein in der Führungsplatte 4 senkrecht beweglicher Stempel 10 das Blechmaterial gegen ! den unter diesem befindlichen, unbeweglichen ,' 20 Prägestempel 11 drückt. Nach einem hierauf erfolgenden Leergang wird durch einen in der Führungsplatte senkrecht beweglichen \ Schnittstempel 12 durch dessen Vorbewegung der nunmehr fertiggestellte Reißnagel ausgeschnitten. j 5 strip now proceeds in the following way! himself: First of all, by proceeding an in! The punch 7 guided by the guide plate 3 causes a wedge-shaped perforation: (Fig. 3) and at the same time the generated 10 pointed tongue, the later drawing pin, ■ bent at right angles. When, indexing: the sheet metal strip, this pin is tipped by \ two pressing from both sides against him jaws 8 and 9 (Figs. 2 and 5), currency-15 rend the next operation, the embossing; of the thumbtack head is made by a vertically movable punch 10 in the guide plate 4 against the sheet metal material! the under this, immovable, '20 die 11 presses. After a thereto taking place backlash is cut out by a vertically movable in the guide plate \ punch 12 by the advance of the now completed tack.

Da bei. der dargestellten Maschine vier Arbeitsstellen vorhanden sind, so sind dementsprechend die erwähnten Werkzeuge 7 bis 1.2 je vierfach vorgesehen, wobei sie aus praktischen Gründen versetzt nebeneinander untergebracht sind, wie beispielsweise die Fig. 6 an der Anordnung der vier Stempel 7 erkennen läßt.Included. The machine shown has four jobs, so are accordingly the mentioned tools 7 to 1.2 are each provided fourfold, whereby they are practical Reasons are staggered next to each other, such as FIG. 6 can be recognized by the arrangement of the four stamps 7.

Die Ausbildung, Anordnung und Bewegung der einzelnen Werkzeuge ist die folgende :The design, arrangement and movement of the individual tools are as follows :

Die Stempel 7 in der Führungsplatte 3 sind mit wagerechten Kulissenführungen 13 versehen, in die je ein exzentrischer Stift 14 eingreift. Diese Stifte 14 sitzen an den Stirnenden von Wellen 15, die mittels Kegelrädergetriebe (Fig. 4) gemeinsam von einer Zwischenwelle 16 (Fig. 4) angetrieben werden, die ihre Bewegung mittels Kegelradgetriebe und einer schrägen Welle 17 von der Hauptwelle 18 der Maschine erhält. Diese Hauptwelle wird durch ein Stirnrädervorgelege von der Antriebswelle 19 aus in Bewegung gesetzt, die ein gleichzeitig als Antriebsscheibe dienendes Schwungrad 20 trägt.The punches 7 in the guide plate 3 are provided with horizontal link guides 13, in each of which an eccentric pin 14 engages. These pins 14 sit on the front ends of shafts 15, which by means of bevel gears (Fig. 4) together from an intermediate shaft 16 (Fig. 4) are driven, their movement by means of bevel gears and an inclined shaft 17 received from the main shaft 18 of the machine. This main wave is set in motion by a spur gear transmission from the drive shaft 19, which carries a flywheel 20 which also serves as a drive pulley.

Die Stempel 7 sind mit ihren unteren Enden in der Grundplatte 2 geführt. Diese Führungen werden einesteils durch eine Platte 20 gebildet, die in eine auf der oberen Fläche der Grundplatte 2 eingehobelte Längsrinne eingesetzt und mit entsprechenden seitlichen Einschnitten 21 versehen ist, die sich auf der Grundplatte bis an ihre vordere Kante fortsetzen. In diese Einschnitte sind Zungen 22 eingeschoben, die durch einen Quersteg mit-The lower ends of the punches 7 are guided in the base plate 2. These tours are formed on the one hand by a plate 20 which is inserted into one on the upper surface of the Base plate 2 planed longitudinal channel inserted and with corresponding side incisions 21 is provided, which continue on the base plate to their front edge. Tongues 22 are inserted into these incisions, which are

einander verbunden sind, so daß sie gleichzeitig herausgezogen werden können. Diese Einrichtung hat den Zweck, daß nach Entfernung dieser Zungen 22 die Führungsplatte 3 mit den darin geführten Stempeln 7 nach der Vorderseite der Maschine herausgezogen werden kann, um gleichzeitig mit der Führungs-"platte 4 gegen andere Platten ausgetauscht werden zu können, die für eine andere Größe von Reißnägeln eingerichtet sind.are connected so that they can be pulled out at the same time. These The device has the purpose that after removal of these tongues 22, the guide plate 3 with the punches 7 guided therein are pulled out towards the front of the machine can be exchanged at the same time with the guide "plate 4 for other plates that are set up for a different size of thumbtacks.

Die das Spitzen der Reißnägelstifte bewirkenden Backen 8 und 9 werden in folgender Weise bewegt. Die Backen 8 stoßen mit ihrem rückwärtigen Ende gegen eine Achse 23, die mit Nockenflächen in Form von Einkerbungen 24 versehen ist (Fig. 2 und 5)·, gegen die je einer der Backen 8 stößt. Auf der Achse 23 sitzt ein Hebel 25, der durch eine Feder 26 gegen eine auf einer Welle 27 angeordnete Nase 28 gedrückt wird. Die Welle 27 wird mittels Treibkette von der Hauptwelle 18 angetrieben. Wird hierbei der Hebel 25 von der Nase 28 angehoben, so bewegen sich die Backen 8 gegen die Reißnägelstifte und spitzen sie durch Druck gegen die gleichzeitig vorrückenden Backen 9. Sie erhalten ihre Vorwärtsbewegung mittels einer mit schrägen Gleitflächen versehenen Schiene 29 (Fig. 5), die mit ihrem Stirnende federnd gegen einen Keil 30 gedrückt wird, der oben zu einem Haken 31 ausgebildet ist, in den eine senkrecht geführte Schubstange 32 eingreift, die mittels einer Exzenterstange 34 durch ein auf der Welle 18 sitzendes Exzenter 33 angetrieben wird. Nach erfolgtem Spitzen werden die Backen 8 und 9 durch zwischen ihnen eingeschaltete Federn 35 auseinandergedrückt. The jaws 8 and 9 causing the tipping of the drawing pins are in the following Moved wise. The jaws 8 abut with their rear end against an axis 23, which is provided with cam surfaces in the form of notches 24 (Figs. 2 and 5), against each of which one of the jaws 8 strikes. On the axis 23 sits a lever 25, which by a Spring 26 is pressed against a nose 28 arranged on a shaft 27. The wave 27 is driven by the main shaft 18 by means of a drive chain. If the lever 25 raised by the nose 28, the jaws 8 move against the thumbtack pins and sharpen them by pressing against the simultaneously advancing jaws 9. You get yours Forward movement by means of a rail 29 provided with inclined sliding surfaces (FIG. 5), the end of which is resilient is pressed against a wedge 30 which is formed at the top to form a hook 31 into the a vertically guided push rod 32 engages, which by means of an eccentric rod 34 is driven by an eccentric 33 seated on the shaft 18. After sharpening the jaws 8 and 9 are pressed apart by springs 35 interposed between them.

Um das Spitzen der Reißnägelstifte auf ihrer ganzen Länge, also bis unmittelbar unter den Kopf des Stiftnagels vorzunehmen, wird gleichzeitig mit dem Gegeneinanderbewegen der Backen 8 und 9 das Blechmaterial an den entsprechenden Stellen durch einen Druck von unten her etwas angehoben, so daß die Backen 8 und 9 voll zur Wirkung kommen. Zu diesem Zwecke sind in der Führungsplatte 3, Druckbolzen 36 (Fig. 3, 9 und 10) senkrecht beweglich, die mit je einem Stift an ihrem Unterende in schräge Schlitze 37 einer Schiene 38 greifen, bei deren Längsverschiebung die Bolzen 36 gehoben oder gesenkt werden. In den vier Schienen 38 befindet sich je ein Einschnitt, in dem ein quer zu den Schienen 38 beweglicher Schieber 41 mittels beiderseitiger Abschrägungen eingreift (Fig. 8 und 11). Am Ende des Schiebers 41 befindet sich ein schräg ausgearbeitetes Loch, durch das ein schräges Gleitstück 39 ragt, das an einer senkrecht, geführten Schubstange 40 iaoAround the point of the thumbtack pins along their entire length, i.e. to just below Making the head of the pen nail is done at the same time as it is moving towards each other the jaws 8 and 9 the sheet material in the appropriate places by a pressure of slightly raised at the bottom so that the jaws 8 and 9 come into full effect. For this purpose are in the guide plate 3, pressure pin 36 (Fig. 3, 9 and 10) vertically movable, each with a pin their lower end engage in inclined slots 37 of a rail 38 during the longitudinal displacement the bolts 36 are raised or lowered. Each of the four rails 38 is located an incision in which a slide 41 movable transversely to the rails 38 by means of two-sided Bevels engages (Figs. 8 and 11). At the end of the slide 41 is located an obliquely worked hole through which an inclined slide 39 protrudes to the a vertical, guided push rod 40 iao

sitzt, die durch ein Verbindungsglied 42, das sich beim Herausziehen der Platten 3 und 4 selbsttätig löst, mit einer Exzenterstange 43 in Verbindung steht, die durch ein Exzenter 44 angetrieben wird.seated by a connecting member 42, which is when pulling out the plates 3 and 4 automatically releases, with an eccentric rod 43 in connection, which is through an eccentric 44 is driven.

Die Stempel 10 werden durch aufgeschobene Federn 45 gehoben und durch Druckhämmer 46 niedergedrückt, die mit je einem Rahmen 47 verbunden sind, in denen je eine auf der Welle 18 sitzende Nase 49 umläuft. Stößt diese Nase gegen eine Rolle 48 an dem Rahmen 47, so wird er und der bezüglicheThe punches 10 are lifted by pushed-on springs 45 and by pressure hammers 46 depressed, which are each connected to a frame 47, in each of which a nose 49 seated on the shaft 18 rotates. If this nose hits against a roller 48 on the frame 47, it and the relevant one become

. Druckhammer 46 angehoben. Nach Abgleiten der Nase von der Rolle fällt der Druckhammer durch sein EigengeAvicht nieder und übt auf den Stempel 10 einen Druck aus.. Print hammer 46 raised. After the nose slides off the roller, the print hammer falls by its own weight and exerts pressure on the stamp 10.

Die Schnittstempel 12 sind mit Klötzen 50 verbunden, die durch Exzenter 51 angetrieben werden. In Fig. 14 ist die Art und Weise er-The cutting punches 12 are connected to blocks 50 which are driven by eccentrics 51 will. In Fig. 14 the manner is

ao sichtlich, wie die Schnittstempel 12 und die Klötze 50 gegenseitig geführt sind.ao clearly how the cutting punches 12 and the blocks 50 are mutually guided.

Die Verbindung der Schnittstempel 12 mit den Klötzen 50 ist ebenfalls in solcher Weise ausgeführt, daß die Platten 3 und 4 mit den Schnittstempeln ohne weiteres nach vorn herausgezogen werden können, und zwar sind zu diesem Zwecke die Schnittstempel 12 an ihren oberen Enden mit Querstiften 51' versehen, während an den Klötzen 50 IJ-förmige Bügel 52 befestigt sind, in die die Querstifte sich einschieben.The connection of the cutting punch 12 with the blocks 50 is also in such a way executed that the plates 3 and 4 pulled out with the cutting punches easily to the front can be, and for this purpose are the cutting punch 12 at their Upper ends provided with transverse pins 51 ', while on the blocks 50 IJ-shaped brackets 52 are attached, into which the cross pins slide.

Das streifenförmige Blechmaterial wird der Maschine von einer Rolle 53 (Fig. 17) zugeführt, während der Abfall auf eine Rolle 54 aufgewickelt wird, die von der Hauptwelle 18 aus durch eine Schaltvorrichtung bekannter Art absatzweise gedreht wird.The strip-shaped sheet metal material is fed to the machine from a roll 53 (Fig. 17), while the waste is wound onto a roll 54 that is held by the main shaft 18 is rotated intermittently by a switching device of a known type.

Zur Begrenzung der Vorschubbewegung des Materialstreifens dient ein besonderer Stempel 55 (Fig. 12 und 13), der mittels eines Druckklotzes 57 von einem Exzenter 56 angetrieben wird. Dieser Stempel schneidet von dem Rande des Materials bei jeder Arbeitsstufe je einen Streifen ab, dessen Länge der Größe des erforderlichen Vorschubes entspricht. Nach erfolgtem Abschneiden eines solchen Streifens hebt sich der Stempel, und der Materialstreifen rückt vor, bis die schmale Begrenzungskante des vorher erzeugten Ausschnittes gegen einen Anschlagstift 58 stößt, der an der Führungsplatte 4 befestigt ist.A special one is used to limit the feed movement of the strip of material Stamp 55 (FIGS. 12 and 13) driven by an eccentric 56 by means of a pressure block 57 will. This punch cuts a strip from the edge of the material at each work stage, the length of which is the Corresponds to the size of the required feed. After a With such a strip the punch rises and the material strip advances to the narrow one Boundary edge of the cut-out previously produced abuts against a stop pin 58, which is attached to the guide plate 4.

Um die Führungsplatte 3 mit der Führungsplatte 4 beim Herausziehen zu unterstützen, sind an der Vorderseite der Maschine Schienen 59 angebracht.To support the guide plate 3 with the guide plate 4 when pulling out, rails 59 are attached to the front of the machine.

In eingeschobener Stellung wird die Führungsplatte 3 gegen die Grundplatte durch zwei in ihr vertikal geführte Bolzen 60 festgestellt, die durch Niederdrücken eines Hebels 61 so weit gesenkt werden, daß das Herausziehen der Platte 3 mit
möglich wird.
In the pushed-in position, the guide plate 3 is fixed against the base plate by two vertically guided bolts 60 in it, which are lowered by depressing a lever 61 so far that the pulling out of the plate 3 with
becomes possible.

der Führungsplatte 4the guide plate 4

Claims (1)

Patent-Anspruch :Patent claim: Maschine zur Herstellung von Reißnägeln, bei der das Ausstanzen, Aufbiegen und Spitzen der Reißnägelstifte, das Prägen und Ausschneiden der Reißnägelköpfe in einem ununterbrochenen Arbeitsgange nacheinander erfolgt und die Werkzeuge mit ihren Antriebsvorrichtungen lose verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß alle in gleicher Richtung arbeitenden Werkzeuge (7 bis 12 und 55) in einer herausziehbaren gemeinsamen Führungsplatte (3,4) sitzen und daß die Antriebskupplungen in Richtung der Plattenverschiebung lösbar sind, so daß zum Auswechseln aller Werkzeuge nur die Verschiebung der Platte (3, 4) notwendig wird.Machine for the production of thumbtacks with punching and bending and tipping the pins, embossing and cutting out the heads of the thumbtacks in one uninterrupted operation takes place one after the other and the tools are loosely connected to their drive devices are, characterized in that all tools (7 to 12 and 55) working in the same direction can be pulled out in one common guide plate (3, 4) sit and that the drive couplings in the direction of the plate displacement are detachable, so that only the displacement of the plate (3, 4) is necessary to change all tools. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen.For this purpose 2 sheets of drawings.
DENDAT239993D Active DE239993C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE239993C true DE239993C (en)

Family

ID=499387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT239993D Active DE239993C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE239993C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102601247A (en) * 2011-01-21 2012-07-25 佛山市南海区金沙东联联万五金厂 Automatic production apparatus for foam nail

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102601247A (en) * 2011-01-21 2012-07-25 佛山市南海区金沙东联联万五金厂 Automatic production apparatus for foam nail

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE973074C (en) Card feeding device for payment card machines
DE1552041A1 (en) Device and method for punching punched parts
DE239993C (en)
DE1232917B (en) Punching device for the production of precise sheet metal parts by repeating re-cutting
DE3605641A1 (en) DEVICE FOR CLAMPING, SETTING UP AND CHANGING IN CUTTING TOOLS
DE619243C (en) Zigzag punch for staggered punching out of slices from sheets and tapes
AT51930B (en) Machine for the continuous production of drawing pins.
DE217747C (en)
DE38619C (en) Machine for punching and cutting off reed plates
DE277051C (en)
DE279676C (en)
DE176768C (en)
DE76360C (en) Die stamping machine
DE283659C (en)
DE585246C (en) Feeding device for material panels for presses, punching machines, drilling machines or the like.
DE88026C (en)
DE731223C (en) Device for riveting the fittings to knitting machine blanks
DE556998C (en) Machine for the production of cooler parts from smooth sheet metal
DE400468C (en) Machine for the production of snap fastener tops
DE77549C (en) Machine for simultaneous creasing and corner punching of cardboard
DE269570C (en)
DE448896C (en) Process for the production of embossing strips provided with bent-down edges in embossing machines
DE230398C (en)
DE283379C (en)
AT82150B (en) Machine for the production of labels, tags, etc. connected with staples. like