DE236672C - - Google Patents

Info

Publication number
DE236672C
DE236672C DENDAT236672D DE236672DA DE236672C DE 236672 C DE236672 C DE 236672C DE NDAT236672 D DENDAT236672 D DE NDAT236672D DE 236672D A DE236672D A DE 236672DA DE 236672 C DE236672 C DE 236672C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
cutting
test tube
test
tool holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT236672D
Other languages
German (de)
Publication of DE236672C publication Critical patent/DE236672C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N3/00Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
    • G01N3/58Investigating machinability by cutting tools; Investigating the cutting ability of tools

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

e 236672 KLASSE 42 k. GRUPPE e 236672 CLASS 42 k. GROUP

Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Verfahren und eine zur Durchführung desselben geeignete Vorrichtung zum Prüfen von Werkzeugstahl u. dgl. Die Prüfung erfolgt hauptsächlich mit Bezug auf Leistung und DauerhaftigkeitThe present invention relates to a method and one for carrying out the same suitable device for testing tool steel and the like mainly in terms of performance and durability

a) bei verschiedenen Metallen,a) with different metals,

b) bei verschiedenen Schneidewinkeln,b) at different cutting angles,

c) bei Verwendung" verschiedener Schmiermittel (folglich Feststellung des Wertes solcher Schmiermittel), ,c) when using "different lubricants (consequently determining the value of such Lubricant),,

d) bei verschiedenen Geschwindigkeiten mit gleichen oder verschiedenen Metallen, undd) at different speeds with the same or different metals, and

e) bei Änderungen des Vorschubes oder der Geschwindigkeit.e) in the event of changes in feed or speed.

Die Erfindung kann auch für andere Prüfungen verwendet werden, wie z. B.The invention can also be used for other tests, such as e.g. B.

f) zur Prüfung der durch, das Werkzeug während des Schneidens verbrauchten Kraft.f) to check the amount of tools used during cutting Force.

Beim Prüfen von Werkzeugstahl ist es üblich, die Leistung oder Schneidewirkung nach der von einem bestimmten Gegenstand bis zu einem gewissen Stumpfwerden des Werkzeuges entfernten Metallmenge zu bestimmen. Das gewöhnliche Verfahren dabei ist, das Werkzeug gegen einen sich drehenden zylindrischen Körper, wie z. B. eine massive Welle, zu halten und an demselben entlang zu führen. Bei diesem Prüfungsverfahren treten verschiedene Umstände auf, die das Prüfungsergebnis ungenau machen. Die wesentlichsten Ursachen der Ungenauigkeiten sind der geringer werdende Durchmesser und die dadurch veränderten Umfangsgeschwindigkeiten des Arbeitsstückes.When testing tool steel, it is common to consider the performance or cutting effect after that of a certain object to a certain dullness of the The amount of metal removed from the tool. The usual procedure here is to hold the tool against a spinning cylindrical body, such as. B. a massive wave to hold and along the same to lead. Various circumstances arise during this examination procedure that make the examination result inaccurate. The most essential The causes of the inaccuracies are the decreasing diameter and the resulting changed peripheral speeds of the workpiece.

Es ist auch bekannt, die Schneidewirkung von Werkzeugstahl durch einen Bohrversuch festzustellen. Dieses Verfahren ist sehr unzulänglich, da bei einem Bohrer die Schnittgeschwindigkeit vom toten Punkt an der Spitze nach dem Außenumfang zu größer wird. Die Bohrspitze und die ihr zunächst liegenden Teile des Bohrers wirken mehr wie ein Stempel als ein Schneidewerkzeug. Diese stempelartig· wirkenden Teile werden natürlich bei weitem eher stumpf als die Schneidekanten des Bohrers. Aus den sehr unbestimmten Ergebnissen eines solchen Versuches, der als Schneideversuch kaum angesehen werden kann, irgendwelche Erfahrungen oder Theorien abzuleiten, scheint ungerechtfertigt. Um verläßliche Angaben zu erhalten, ist es nötig, daß das Werkzeug während der ganzen Prüfung auf einer beständig gleichbleibenden Fläche arbeitet, die Geschwindigkeit des Werkstückes und der Druck des Werkzeuges ' entweder konstant gehalten werden oder verändert und gemessen werden kann. Zu diesem Zweck wird als Gegenstand, an dem der Stahl erpropt werden soll, ein Rohr benutzt, gegen dessen Ende das Werkzeug wirkt, und zAvar derart, daß die ganze Wandstärke durch Abdrehen auf einmal entfernt wird.It is also known to test the cutting action of tool steel through a drilling test ascertain. This method is very inadequate because of the cutting speed of a drill becomes larger from the dead point at the tip to the outer circumference. The drill bit and you first lying parts of the drill act more like a punch than a cutting tool. These Parts that appear to be punch-like are naturally more blunt than the cutting edges of the drill. From the very vague results of such an attempt, which can hardly be regarded as a cutting attempt can derive any experience or theories seems unjustified. In order to obtain reliable information, it is necessary that the tool during the whole Testing works on a consistently constant surface, the speed of the Workpiece and the pressure of the tool 'are either kept constant or changed and can be measured. For this purpose, a pipe is used as the object on which the steel is to be tested, towards the end of which the tool acts, and zAvar in such a way that the entire wall thickness goes through Twisting is removed all at once.

Eine für die Durchführung des neuen Verfahrens besonders geeignete Maschine ist beispielsweise auf der Zeichnung dargestellt, und zwar veranschaulichtA machine that is particularly suitable for carrying out the new method is, for example shown on the drawing, namely illustrated

Fig. ι eine Seitenansicht der vollständigen Maschine,Fig. Ι a side view of the complete machine,

Fig. 2 einen Querschnitt nach Linie x-x derFig. 2 shows a cross section along line xx of the

Fig· ι,Fig · ι,

Fig. 3 einen Querschnitt nach Linie y-y der Fig. I,3 shows a cross section along line yy in FIG.

Fig. 4 eine Vorderansicht,
Fig. 5 eine Draufsicht und
Fig. 6 eine Seitenansicht des Werkzeughalters, und zwar in vergrößertem Maßstabe. Die letztere Figur veranschaulicht auch eine Vorrichtung, welche in Verbindung mit dem Werkzeughalter zum Anzeigen der genauen Einstellung des Werkzeuges vor der Prüfung 'gebraucht wird.'
4 is a front view,
Fig. 5 is a plan view and
6 is a side view of the tool holder, on an enlarged scale. The latter figure also illustrates a device which is 'used' in conjunction with the tool holder to indicate the exact setting of the tool prior to testing.

Fig. 7 ist eine Seitenansicht der wesentlichen Teile des Werkzeughalters,7 is a side view of the essential parts of the tool holder;

Fig. 8 eine Seitenansicht des Mikrometers, dessen Zweck in der Beschreibung ausfühiiich beschrieben ist,Fig. 8 is a side view of the micrometer, the purpose of which is detailed in the description is described,

Fig. 9 eine Seitenansicht und ein teilweiser Schnitt des oberen Teiles der Maschine in vergrößertem Maßstabe und9 is a side view and a partial section of the upper part of the machine in FIG enlarged scale and

Fig. 10 ein Diagramm einer durch die Maschine gemachten Prüfung der Schneidewirkung eines Werkzeuges.Figure 10 is a diagram of a cutting efficiency test made by the machine of a tool.

Fig. 11 und 12 stellen Einzelheiten dar.
Fig. 13 und 14 sind Seitenansicht und Draufsicht des Werkzeughalters in Verbindung mit einer Vorrichtung zum Anzeigen der genauen Einstellung des Werkzeuges vor der Prüfung und mit einer Einrichtung zum Anzeigen des auf das Werkzeug zur Wirkung kommenden Drehmomentes und folglich der durch das Werkzeug verzehrten Kraft.
Figures 11 and 12 illustrate details.
13 and 14 are side and plan views of the tool holder in conjunction with a device for indicating the precise setting of the tool prior to testing and with a device for indicating the torque applied to the tool and consequently the force consumed by the tool.

Der aufrechte Maschinenrahmen 1 ist auf einer geeigneten Fundamentplatte 2 angeordnet. In dem oberen Teil des Rahmens 1 ist eine Welle 3 gelagert, auf der ein Kegelrad 4 vorgesehen ist, das mittels Nut und Keil die senkrecht verschiebbare Welle 3 in Umdrehung" versetzt. Das Kegelrad 4 ist mit einem Kegelrad 5 in Eingriff, welches auf der Welle 6 aufgekeilt ist. Die Welle 6 wird an ihrem unteren Ende durch irgendein veränderliches Getriebe angetrieben. Bei dem veranschaulichten Beispiel besteht das veränderliche Getriebe aus Reibungsscheiben 7 und 8, von denen die erste federnd geg'en den Umfang der letzteren gepreßt ist, während die letztere radial an der Scheibe 7 verschiebbar ist.The upright machine frame 1 is up a suitable foundation plate 2 is arranged. In the upper part of the frame 1 is a shaft 3 is mounted on which a bevel gear 4 is provided, which by means of groove and wedge the vertically displaceable shaft 3 in rotation "offset. The bevel gear 4 is with a Bevel gear 5 in engagement, which is keyed on the shaft 6. The wave 6 is on their lower end driven by some variable transmission. In the illustrated example, the variable is Gear made of friction disks 7 and 8, the first of which is resilient to the The circumference of the latter is pressed, while the latter is radially displaceable on the disk 7 is.

Auf dem unteren Ende der Welle 3 ist eine lose Muffe 9 vorgesehen, welche (s. Fig. 11) in ihrer Stellung auf der Welle 3 mit einem Stellring 10 und einem Reibungsring 11 zwischen Stellring und Muffe erhalten wird. An ihrem oberen Ende ist die Muffe 9 mit einem Flansch 12 ausgerüstet; auf demselben ruhen eine Anzahl abnehmbarer· Gewichte 13 (siehe Fig. ι und 9). Die Muffe, die auch noch durch Stellringe 14 auf der Welle 3 gesichert werden kann, gleitet in einer Führung 15, welche am äußeren Ende eines am Maschinenrahmen ι verschiebbaren Lagerbockes 15* sich befindet. Auf der dem Maschinengestell zugekehrten Seite ist die Muffe 9 mit einer Verzahnung 16 versehen, mit welcher ein auf der Spindel 17 sitzendes Zahnrad 18 des Lagerbockes 15 in Eingriff steht. Die Welle 17 trägt ferner ein Sperrad 19 und ein Handrad 20 (Fig. 11 und 12). An dem Lagerbock 15 befindet sich eine Sperrklinke 21, die in das Sperrad 19 fallen kann, wodurch die Abwärtsbewegung der Muffe 9 verhindert und das Gewicht der Muffe, Welle und der Belastung durch den Lagerbock 15, 15" aufgenommen wird, während bei ausgerückter Sperrung die Belastung auf iigendeinen unter die Welle 3 gebrachten Gegenstand einwirken kann. An diesem unteren Ende der Welle 3 ist das Werkstück angeordnet. Dieses ist ein zylindrisches Metallrohr 22 von einer der ganzen Länge nach gleichen Wandstärke. Dieses Rohr wird mittels eines Querkeiles oder in irgendeiner anderen geeigneten Weise mit der Welle 3 verbunden, derart, daß es sich senkrecht mit der Welle 3 beAvegt und an deren Umdrehung teilnimmt (s. Fig. ι und 11).A loose sleeve 9 is provided on the lower end of the shaft 3, which (see Fig. 11) in their position on the shaft 3 with an adjusting ring 10 and a friction ring 11 between Collar and sleeve is obtained. At its upper end, the sleeve 9 is with a Flange 12 equipped; on it rest a number of removable weights 13 (see Fig. Ι and 9). The sleeve, which is also secured by adjusting rings 14 on the shaft 3 can, slides in a guide 15, which is at the outer end of a on the machine frame ι displaceable bearing block 15 * itself is located. On the side facing the machine frame, the sleeve 9 is toothed 16 provided, with which a seated on the spindle 17 gear 18 of the bearing block 15 is engaged. The shaft 17 also carries a ratchet wheel 19 and a handwheel 20 (Figures 11 and 12). On the bearing block 15 there is a pawl 21, which can fall into the ratchet 19, preventing the sleeve 9 from moving downward and the weight of the sleeve, shaft and the load by the bearing block 15, 15 "is taken up while at When the lock is disengaged, the load is brought under the shaft 3 on its own Can act on the object. The workpiece is arranged at this lower end of the shaft 3. This is a cylindrical metal tube 22 of equal length along its entire length Wall thickness. This pipe is by means of a cross wedge or in any other suitably connected to the shaft 3 such that it is perpendicular to the shaft 3 moves and participates in its rotation (See Fig. ι and 11).

Unterhalb der Welle 3 ist an dem Maschinengestell ι ein Schlitten 23 senkrecht verschiebbar. Derselbe ist als Konsol 24 ausgebildet und trägt einen tellerartigen Tisch 25. Auf diesem Konsol 24 ist ein Lagerbock 26 angeordnet, welcher mit dem Tisch 25 in irgendeiner Weise verbunden ist, vorzugsweise mittels einer Nabe 26", die in eine entsprechende Aussparung des Konsols 24 paßt und in derselben durch eine Stellschraube 206 gesichert wird (Fig. 1 und 4).Below the shaft 3, a slide 23 is vertically displaceable on the machine frame ι. The same is designed as a bracket 24 and carries a plate-like table 25. A bearing block 26 is arranged on this bracket 24 and is connected in some way to the table 25, preferably by means of a hub 26 ″ which fits into a corresponding recess in the bracket 24 and is secured in the same by an adjusting screw 20 6 (Fig. 1 and 4).

Der Lagerbock 26 trägt einen Werkzeughalter (Fig. 4, 5 und 6), welcher im wesentlichen aus einem Schraubstock 27 mit einer verstellbaren Backe28 besteht, zwischen denen das zu prüfende Stück Werkzeugstahl 29 befestigt wird. Mit dem Schraubstock 27 ist eine Traverse 30 verbunden, welche an beiden Enden messerschneidenartig abgeschrägt ist (Fig. 4 und 7). An dem Lagerbock 26 sind zvrei aufrechte Tragleisten 31 befestigt, welche an ihren oberen Enden mit keilförmigen Ausschnitten 32 versehen sind (Fig. 4) ; in diesen Ausschnitten ruhen die Messerschneiden der Werkzeughaltertraverse 30. An einer Seite ist der Werkzeughalter 27 mit einer mit Schraubengewinde versehenen Stange 33 ausgerüstet, auf welcher eine als Gewicht dienende Mutter 34 angeordnet ist, derart, daß Stange und Mutter eine Art Wagebalken bilden. An der anderen Seite des Werkzeughalters kann eine weitere, mit Schrauben-The bearing block 26 carries a tool holder (Fig. 4, 5 and 6), which essentially consists of a vice 27 with a adjustable jaw28, between which the piece of tool steel 29 to be tested is attached will. A traverse 30 is connected to the vice 27, which is bevelled like a knife edge at both ends (Figures 4 and 7). Zvrei upright support strips 31 are attached to the bearing block 26, which are provided with wedge-shaped cutouts 32 at their upper ends (FIG. 4); in these Cutouts rest the knife edges of the tool holder traverse 30. On one side, the tool holder 27 is with a Equipped with screw-threaded rod 33, on which one serves as a weight Nut 34 is arranged such that the rod and nut form a kind of balance beam. On the other side of the tool holder, another, with screw

gewinde versehene kürzere Stange 35 vorgesehen sein, und zwar mit einer als Gegengewicht ausgebildeten Mutter 36 und einem Kolben 37 in einem Ölpuffertopf 38, welcher zu heftige Schwankungen des Werkzeughalters um die Messerschneiden verhindert.threaded shorter rod 35 may be provided, with one as a counterweight trained nut 36 and a piston 37 in an oil buffer pot 38, which Avoid excessive fluctuations of the tool holder around the knife edges.

Der obere Teil des Lagerbockes 26 erstreckt sich bis über den Werkzeughalter ; in diesem Teil ist eine Durchbohrung vorgesehen, deren Achse mit der Achse des Prüfungsrohres und der dieselbe tragenden Welle zusammenfällt. Die Durchbohrung ist mit einer harten Stahllagerschale 26° ausgefüttert, durch welche das untere Ende des Rohres 22 lose hindurchtritt (Fig. 4).The upper part of the bearing block 26 extends over the tool holder; in this Part is provided with a through-hole whose axis coincides with the axis of the test tube and which the same supporting wave coincides. The cannulation is with a hard steel bearing shell 26 ° lined, through which the lower end of the tube 22 passes loosely (Fig. 4).

Die Stellung des Werkzeughalters mit Bezug auf den oberen Teil des Lagerbockes 26 ist derart, daß, wenn das zu prüfende Werkzeug in dem Halter ist, seine Schneidekante quer zu dem unteren Ende des Prüfungsrohres 22 eingeschaltet werden kann (Fig. 5). Unter der Wirkung des Gewichtes 34 auf der Stange 33 wird die Schneidekante des Werkzeuges nachgiebig gegen das Ende des Prüfungsrohres angedrückt, wobei der durch das Werkzeug ausgeübte Druck leicht durch Verstellung" des Gewichtes 34 an der mit Einteilungen versehenen Schiene 39, die von der Stange 33 getragen wird, verändert werden kann.The position of the tool holder with respect to the upper part of the bearing block 26 is such that when the tool under test is in the holder, its cutting edge can be switched on transversely to the lower end of the test tube 22 (Fig. 5). Under the action of the weight 34 on the rod 33, the cutting edge of the tool yielding towards the end of the test tube pressed, whereby the pressure exerted by the tool can be easily adjusted by adjusting " of the weight 34 on the graduated rail 39 carried by the rod 33 can be varied can.

Unmittelbar unter den oberen Teilen des Lagerbockes 26 ist in einer Aussparung desselben eine Stange 40 umsteckbar befestigt (Fig. 5 undo), welche mit einem Ende das Prüfungsrohr mit Welle und Belastung stützt, wenn das Gewicht derselben nicht anderweitig aufgenommen wird, also z.B. durch die Sperrklinke. 21, nachdem das Rohr durch das Handrad 20 angehoben und von der Stütze 40 abgehoben worden ist. Diese Stütze 40 nimmt das Gewicht des belasteten Prüfungsrohres auf, mit Ausnahme desjenigen Teiles desselben, der etwa vom Werkzeug getragen wird, und erstreckt sich nur auf eine gewisse Strecke über das Ende des Rohres 22 derart, daß der andere Teil für den Angriff des Werkzeuges freigelassen wird. Unter dem Werkzeug befindet sich eine Stellschraube 29/, mittels welcher das Werkzeug senkrecht eingestellt und abgestützt werden kann (Fig. 4 undo).Immediately below the upper parts of the bearing block 26 is the same in a recess a rod 40 attached reversibly (Fig. 5 undo), which with one end the Test tube with shaft and load supports, if the weight of the same is not otherwise is picked up, e.g. by the pawl. 21 after the tube through the handwheel 20 has been raised and lifted off the support 40. This prop 40 takes that Weight of the loaded test tube, with the exception of that part of the same, which is carried by the tool, for example, and only extends over a certain distance over the end of the tube 22 so that the other part for the attack of the tool is released. An adjusting screw 29 / is located under the tool, by means of which the tool can be adjusted and supported vertically (Fig. 4 undo).

Vor der Prüfung" liegen die Oberkante der Stange 40, die Schneidekante des Werkzeuges 29 und die Messerschneiden der Traverse 30 sämtlich in derselben wagerechten Ebene nach Fig. 4.Before the test "are the upper edge of the rod 40, the cutting edge of the tool 29 and the knife edges of the traverse 30 all in the same horizontal plane Fig. 4.

Bei Beginn der Prüfung wird das zu prüfende Werkzeug in den Halter eingesetzt derart, daß seine Schneidekante nach aufwärts gegen das untere Ende des Prüfungsrohres zeigt, welches entsprechend dem Gewicht der Belastung 13 auf der Stange 40 auf ruht, wobei die Belastung ausreicht, um wirkungsvoll eine Aufwärtsbewegung des Prüfungsrohres unter Einfluß des durch das. Werkzeug ausgeübten Druckes zu verhindern. Die Maschine 6g wird dann angelassen, das Prüfungsrohr 22 also in Umdrehung" versetzt. Das Werkzeug dreht dann das Rohr ab, während das Rohr ■mit gleichmäßigem Druck nachgeschoben wird. Auf diese Weise werden dieselben Arbeitsbedingungen für die ganze Dauer der Prüfung aufrecht erhalten, bis das Rohr vollständig abgedreht ist oder bis das Werkzeug aufhört zu schneiden.At the beginning of the test, the tool to be tested is inserted into the holder in such a way that that its cutting edge points upwards towards the lower end of the test tube, which corresponds to the weight of the Load 13 rests on the rod 40, the load being sufficient to be effective an upward movement of the test tube under the influence of that exerted by the tool To prevent pressure. The engine 6g is then started, the test tube 22 so in rotation ". The tool then rotates the pipe, while the pipe ■ is pushed in with even pressure. This way the working conditions are the same maintained for the entire duration of the test until the pipe is complete is turned off or until the tool stops cutting.

Sobald das Werkzeug so stumpf geworden ist, daß der Druck gegen das Rohr nicht ausreicht, um das Werkzeug in das Metall eindringen zu machen, wird das Rohr über das Werkzeug hinweggleiten, ohne daß weiteres Schneiden eintritt; die Prüfung ist hiermit bzw. etwas früher beendigt.As soon as the tool has become so blunt that the pressure against the pipe is insufficient, to make the tool penetrate the metal, the tube will slide over the tool without further ado Cutting occurs; the examination is hereby ended or a little earlier.

Durch Messen der Länge des abgedrehten Rohres nach Beendigung der Prüfung und durch Feststellung' der Zeit, innerhalb der eine gegebene Länge des Rohres abgeschnitten worden ist, kann man Angaben über die relative Wirkung von Schneidewerkzeugen verschiedener Winkel, verschiedener Qualitäten von Metallen.usw. erhalten.By measuring the length of the turned pipe after the test is complete and by determining 'the time within which a given length of pipe is cut one can get information about the relative effect of cutting tools of different Angles, various qualities of metals, etc. obtain.

Um eine bleibende Aufzeichnung der Piü- 9" fung zu erhalten, ist die Maschine mit einer Einrichtung zur selbsttätigen Aufzeichnung des Prüfungsergebnisses ausgerüstet. Dieselbe besteht zweckmäßig aus einer sich drehenden Trommel 41, die mit liniiertem Papier umspannt ist. Gegen den Papierbelag legt sich eine Schreibfeder 42. Die Trommel 41, welche sich auf einem senkrechten Zapfen in dem Lager 43 dreht, wird in geeigneter Weise von der Welle 3 aus angetrieben. Der Schreibstift 42 ist an einer Stange 44 angeordnet, die in Führungen 45 an dem Maschinengestell ι gleitet. Der Schreibstift ist so verstellbar, daß seine Spitze mit der Trommel in Berührung g'ebracht odervon derselben entferrit werden kann. Die Stange 44 ist mit der Muffe 9 mittels einer nicht dehnbaren Schnur 46 verbunden, die über Rollen 47 geführt ist, derart, daß, wenn sich die Muffe und mit ihr das Prüfungsrohr nach unten bewegt, diese Bewegung auf den Schreibstift übertragen wird,, welcher sich hierbei auf dem Papier nach aufwärts bewegt und eine Linie zeichnet. Die Spitze des Schreibstiftes wird bei Beginn der Prüfung für gewöhnlich auf den Nullpunkt des Diagramms eingestellt. Da der Schreibstift sich senkrecht mit einer Geschwindigkeit bewegt, welche proportional derjenigen ist, mit welcher das Rohr abgeschnitten wird, und da ferner die Trommel sich mit einer Geschwindigkeit dreht, welche derjenigen des Prüfungsrohres proportionalIn order to have a permanent record of the Piü- 9 " The machine is equipped with a device for automatic recording the test result equipped. It expediently consists of a rotating one Drum 41, which is covered with lined paper. Lays against the paper covering is a pen 42. The drum 41, which is on a vertical pin in the bearing 43 rotates, is driven in a suitable manner from the shaft 3 from. Of the Pen 42 is arranged on a rod 44 which is guided in guides 45 on the machine frame ι slides. The pen is adjustable so that its tip with the drum brought into contact or removed from it. The rod 44 is with the Sleeve 9 connected by means of a non-stretchable cord 46 which is guided over rollers 47, such that when the sleeve, and with it the test tube, moves downward, this Movement is transferred to the pen, which is here on the paper moves up and draws a line. The tip of the pen is at the beginning the test is usually set to the zero point of the graph. Since the The pen moves vertically at a speed that is proportional is the one with which the pipe is cut, and there is also the drum rotates at a speed proportional to that of the test tube

ist, so wird eine Linie auf dem Trommeldiagramm eingezeichnet werden, welche unter Zugrundelegung von Längs- und Querlinien . des Diagramms nach Fig. io, welche Zentimeter und Umdrehungszahlen bedeuten, eine dauernde Aufzeichnung der Länge des abgeschnittenen Rohres und der dieser Länge entsprechenden Rohrumdrehungen darstellt, während durch Beobachtung der Neigung" der Linie auch die Schneidegeschwindigkeit festgestellt werden kann.a line will be drawn on the drum diagram which is below Based on longitudinal and transverse lines. of the diagram according to Fig. io, which centimeters and RPMs mean a continuous record of the length of the cut Tube and the tube revolutions corresponding to this length, while the cutting speed was also determined by observing the slope of the line can be.

Damit für eine läng'ere Prüfung' eine verhältnismäßig kleine Trommel verwendet werden kann, wird die Stange 44 mittels einer kleinen Rolle 48 an der Schnur 46 aufgehängt, deren äußeres Ende am oberen Ende des Maschinengestelles befestigt ist. Bei dieser Anordnung wird die senkrechte Bewegung der Stange 44 nur halb so groß wie die des Prüfungsrohrcs sein. Für außergewöhnlich lange Prüfungen oder um verschiedene Versuche in dasselbe Diagramm einzutragen, kann auch ein endloser, von einer Trommel ab- und auf eine andere Trommel auflaufender Papierstreifen Verwendung finden.So for a longer test, a relative one small drum can be used, the rod 44 is hung from the cord 46 by means of a small roller 48, whose outer end is attached to the upper end of the machine frame. With this arrangement the vertical movement of the rod 44 becomes only half that of the test tube be. For exceptionally long exams or for various attempts in Entering the same diagram can also be an endless one, from a drum up and down find another drum of accumulating paper strips use.

Bei dem in Fig. 10 dargestellten Diagramm bezeichnet die Linie 49 das Prüfungsergebnis. Indem man das eine Resultat mit dem anderen verg'leicht, kann man leicht die Schneidewirkung von Werkzeugen aus demselben Metall bei verschiedenem Schneidewinkel oder aus verschiedenen Metallen bei demselben Schneidewinkel beurteilen.In the diagram shown in FIG. 10, the line 49 denotes the test result. By comparing one result with the other, one can easily see the cutting effect of tools made of the same metal with different cutting angles or made of different metals with the same Assess the cutting angle.

Wenn man eine Stahlsorte mit einer anderen vergleichen will, ist es nötig, daß alle Grundlagen der Prüfung", nämlich die Umdrehungsgeschwindigkeit des Rohres, die Härte des Rohres, der durch das Werkzeug ausgeübte Druck auf das Rohr und der Schneidewinkel des Werkzeuges dieselben bleiben. Eine Veränderung in irgendeiner dieser Bedingungen würde den Grad der Geschwindigkeit, mit der das Rohr abgeschnitten wird, beeinflussen. Dieser Grad wird durch die Neigung der Linie im Diagramm angedeutet, welche infolgedessen auch eine Kontrolle über die Gleichheit der Arbeitsbedingungen erlaubt.If one wants to compare one type of steel with another, it is necessary that all Fundamentals of the test ", namely the speed of rotation of the pipe, the hardness of the pipe passed through the tool pressure exerted on the pipe and the cutting angle of the tool remain the same. A change in any one These conditions would reduce the rate at which the pipe is cut will affect. This degree is indicated by the slope of the line in the diagram, which, as a result, also controls the equality of working conditions permitted.

Wenn man die Geschwindigkeit der Umdrehung' des Rohres ändert, kann man feststellen, ob verschiedene Metalle zum Schneiden bei hoher oder niedriger Geschwindigkeit geeignet sind. Durch Beobachten des Schnittbetrages von Werkzeugen derselben Qualität, aber mit verschiedenen Schneidewinkeln, kann man den besten Schneidewinkel für ein gegebenes Metall feststellen.If you change the speed of rotation of the pipe, you can see whether different metals are suitable for high or low speed cutting. By observing the cutting amount of tools of the same quality but with different cutting angles, one can get the best cutting angle for a given Detect metal.

Um bequem die Umdrehung'sgeschwindig"-keit des Prüfungsrohres feststellen zu können, kann ein Geschwindigkeitsanzeiger mit der Hauptwelle verbunden werden. Andernfalls kann (vgl. Fig. 9) auf der Welle 51 zum Zweck akustischer Geschwindigkeitsangabe ein an seiner Seitenfläche mit Zähnen versehener Z)'linder 50 vorgesehen sein, welcher den Klöppel 52 einer Glocke 53 betätigt. Dieser Klöppel 52 schwingt um einen Drehpunkt 55 und wird mittels eines Zapfens 54 und unter dem Einfluß einer Schraubenfeder 56 gegen die Zähne des Zylinders 50 gedrückt. Beispielsweise wird für zehn Umdrehungen des Prüfungsrohres die Glocke einmal angeschlagen, so daß man die Anzahl der Umdrehungen des Prüfungsrohres in einer gewissen Zeit, z. B. in einer Minute, leicht zählen kann. Die Schraubenfeder 56, welche an dem über den Drehpunkt hinaus verlängerten Ende des Klöppels 52 befestig! ist, ist an ihrem anderen Ende an einem festen Zapfen oder zweckmäßig an einem Zapfen 57 befestigt, welcher an einer Scheibe 58 sich befindet. Letztere ist an einer Stange 59 angeordnet, welche an ihrem unteren Ende mit einer kleinen Handhabe 60 ausgerüstet ist, mittels der die Stange in der einen Richtung zwecks Anspannung der Feder oder in der anderen Richtung zwecks Entspannung der Feder gedreht werden kann; der Klöppel 52 läßt sich auf diese Weise in oder außer Tätigkeit setzen.To easily adjust the speed of the revolution To be able to determine the test tube, a speed indicator can be connected to the main shaft. Otherwise can (see. Fig. 9) on the shaft 51 for the purpose of acoustic speed indication a Z) 'linder 50 provided with teeth on its side surface, which the Clapper 52 of a bell 53 actuated. This clapper 52 swings about a pivot point 55 and is by means of a pin 54 and under the influence of a helical spring 56 against the teeth of the cylinder 50 pressed. For example, for ten revolutions of the Test tube struck the bell once so that you can count the number of revolutions of the test tube in a certain time, e.g. B. in a minute, can easily count. the Coil spring 56, which at the end of the extended beyond the pivot point Clapper 52 fastened! is, is at its other end on a fixed pin or expedient attached to a pin 57, which is located on a disk 58. The latter is arranged on a rod 59, which at its lower end with a small handle 60 is equipped, by means of which the rod in one direction for the purpose of tension the spring or in the other direction to relax the spring can; the clapper 52 can be set in or out of action in this way.

Um den Widerstand gegen das Schneiden festzustellen und um Angaben zur Berechnung der verbrauchten Kraft beim Schneiden mit Werkzeugen verschiedener Schneidewinkel zu erhalten, ist der Werkzeughalter mit seinem senkrechten Zapfen.26 und den vorerwähnten wagerechten Schneiden 31 versehen (Fig. 13 und 14). Im besonderen werden die Tragleisten 31 des Halters nicht an dem Lagerbock 26, sondern an der Platte 31° befestigt oder mit derselben aus einem Stück gemacht. Diese Platte 31s ist an ihrer Unterseite mit einem Zapfen 3ΐδ versehen, welcher sich in einem Kugellager des Lagerbockes 26 drehen kann. Die Stütze 40 (Fig. 7) ist hierbei beseitigt, und an ihre Stelle tritt eine senkrechte Stange 67, welche durch den Lagerbock 26 hindurchgeht und mit ihrem oberen Ende, das zur Hälfte weggeschnitten ist, um Platz für das Werkzeug zu machen, unter dem Prüfungsrohr zu liegen kommt (Fig. 13). Der Wiegehebel 35 ist gleichfalls von der Stange 37 des Puffertopfkolbens gelöst bzw. ,der Puffertopf muß mit der Stange 35 verschiebbar angeordnet werden. An dem Lagerbock 26 ist ein vorn zugespitzter Vorsprung 68 befestigt, und an diesem ist eine mit Schraubengewinde versehene Stange 69 angelenkt. Diese Stange geht leicht durch ein Auge 70 hindurch, welches ebenfalls an dem Lagerbock 26 sitzt. ZAvischen diesem Auge und einer an dem anderen Ende der Stange 69 vorgesehenen Muffe 71 ist auf der Stange 69 eineIn order to determine the resistance to cutting and to obtain information on the calculation of the force consumed when cutting with tools at different cutting angles, the tool holder is provided with its vertical pin 26 and the aforementioned horizontal cutting edges 31 (Figs. 13 and 14). In particular, the support strips 31 of the holder are not attached to the bearing block 26, but to the plate 31 ° or are made in one piece with the same. This plate 31 s is provided on its underside with a pin 3ΐ δ which can rotate in a ball bearing of the bearing block 26. The support 40 (Fig. 7) is hereby eliminated, and in its place comes a vertical rod 67 which passes through the bearing block 26 and with its upper end, which is cut away in half to make room for the tool, under the Test tube comes to rest (Fig. 13). The rocking lever 35 is also released from the rod 37 of the buffer pot piston or, the buffer pot must be arranged with the rod 35 so as to be displaceable. A front pointed projection 68 is fastened to the bearing block 26, and a rod 69 provided with a screw thread is articulated thereon. This rod easily passes through an eye 70 which is also seated on the bearing block 26. ZAvischen this eye and a provided at the other end of the rod 69 sleeve 71 is on the rod 69 a

Schraubenfeder 72 vorgesehen. Die Span- j nung dieser Feder kann erhöht oder vermindert werden, indem man die Mutter 73 in dem einen oder anderen Sinne dreht. 74 ist ein Anschlag, gegen den sich der Lagerbock 26 vor oder nach der Prüfung unter der Einwirkung der Feder 72 anlegt.Coil spring 72 is provided. The tension of this spring can be increased or decreased by turning the nut 73 in one direction or another. 74 is a Stop against which the bearing block 26 is exposed before or after the test the spring 72 applies.

An dem Lagerbock 26 und unmittelbar unter der Stange 69 ist noch eine Platte 75 mit Einteilungen 75° befestigt, welche Maßlinien für das Drehmoment darstellen. An dieser Platte 75 gleitet ein Zeiger der Muffe 71 entlang (Fig. 14). Um die Umdrehung der Muffe 71 bei Betätigung der Mutter 73 zu verhindern, kann die Stange 69 mit einer Nut versehen sein, in welche ein Stift an der Muffe paßt. Auf der Platte 75 ist eine Kerbe 751 vorgesehen, welche sich unmittelbar unter der Spitze des Vorsprunges 68 befindet. Wenn der Werkzeughalter sich in der richtigen Arbeitsstellung befindet, so decken sich die Spitze des Vorsprunges 68 und die Kerbe 75δ. Vor der Prüfung wird die Mutter nachgelassen, bis der Zeiger an der Muffe dem NuIlpunkt der Skala 75" der Platte 75 gegenüberliegt ; die Stange 69 und der Vorsprung 68 befinden sich dann in Ruhestellung und werden nicht durch die Feder 72 beeinflußt. Wird jetzt die Maschine angelassen, so veranlaßt das Prüfungsrohr 22 eine Drehbewegung des Werkzeuges und des Werkzeughalters, wodurch die Feder 72 zusammengedrückt und die Muffe 71 entsprechend dem Drehmoment bewegt wird. Bei der Ausführung dieser Drehbewegung veranlaßt der Werkzeughalter gleichzeitig, daß sich die Vorsprungspitze 68 von der Kerbe 75s hinwegbewegt. Die Mutter 73 wird dann angezogen, bis die Spitze des Vorsprunges 68 wieder über der Kerbe 75δ zu liegen kommt. Durch diese Einstellungen kann jede Veränderung des Drehmomentes festgestellt werden, und indem man die Stellung des Muffenzeigers auf der Skala 75" abliest, kann man leicht die beim Schneiden aufgewendete Kraft ermitteln.A plate 75 with divisions 75 ° is attached to the bearing block 26 and directly below the rod 69, which represent dimension lines for the torque. A pointer slides along the sleeve 71 on this plate 75 (FIG. 14). In order to prevent the rotation of the sleeve 71 when the nut 73 is actuated, the rod 69 can be provided with a groove into which a pin on the sleeve fits. A notch 75 1 is provided on the plate 75 and is located immediately below the tip of the projection 68. When the tool holder is in the correct working position, the tip of the projection 68 and the notch 75 δ coincide. Before the test, the nut is released until the pointer on the sleeve is opposite the zero point of the scale 75 "of the plate 75; the rod 69 and the projection 68 are then in the rest position and are not influenced by the spring 72. Now the machine started, so 22 causes the test tube a rotational movement of the tool and the tool holder, whereby the spring 72 is compressed and the sleeve is moved according to the torque 71st In carrying out this rotational movement of the tool holder causes the same time that the protruding tip 68 of the notch 75 s The nut 73 is then tightened until the tip of the projection 68 comes to rest over the notch 75 δ again. With these settings, any change in the torque can be determined, and by reading the position of the socket pointer on the scale 75 ", you can easily determine the force used in cutting.

Das Prüfungsrohr 22 kann auch erst aus einem Vollzylinder zu einem Rohr während der Prüfung hergestellt werden (s. Fig. 6). In diesem Falle wird die Spitze eines Bohrers 76 durch eine entsprechende Durchbohrung des Lagerbockes 26 mit Stütze 40 hindurchgeführt; der Bohrer wird von einem solchen Durchmesser gewählt, daß er den Kern des Zylinders ausbohrt, und ein Rohr von der gewünschten Wandstärke zurückbleibt. Der Bohrer, welcher sich nicht dreht, wird nur in Tätigkeit sein, wenn das Rohr durch das Werkzeug abgeschnitten wird, wobei sich der Zylinder unter dem Einfluß der Gewichte 13 nach unten bewegt.The test tube 22 can also only be converted from a full cylinder to a tube during the test (see Fig. 6). In this case, the tip of a drill will be used 76 passed through a corresponding through hole in the bearing block 26 with support 40; the drill bit is chosen of such a diameter that it bores out the core of the cylinder and a tube of the desired one Wall thickness remains. The drill, which does not turn, will only be in action when the pipe goes through the Tool is cut off, the cylinder being under the influence of the weights 13 moved down.

Gemäß Fig. 6 sitzt an der Traverse 30 ein Zeiger "jy, mit dessen Hilfe unter Benutzung einer mit Einschnitten versehenen Platte 78 des Lagerbockes 26 der Werkzeughalter leicht in eine wagerechte Lage eingestellt werden kann. Wenn der Lagerbock 26 die das Drehmoment und den Kraftaufwand anzeigenden Einrichtungen (Fig. 13) umfaßt, wird der Zeiger yy verkürzt, und die Platte 78 wird an der Lagerplatte 310 befestigt, wie aus Fig. 13 ersichtlich.According to FIG. 6, a pointer "jy" is seated on the cross member 30. With the aid of a notched plate 78 of the bearing block 26, the tool holder can easily be adjusted to a horizontal position Devices (Fig. 13) includes, the pointer yy is shortened, and the plate 78 is attached to the bearing plate 31 0 , as shown in FIG.

Wenn gewünscht, können auch Mittel vorgesehen sein, um die Tiefe des Schnittes unmittelbar zu ändern und nicht etwa indirekt dadurch, daß man den Druck des Werkzeuges auf das Prüfimgsrohr reguliert. Eine geeignete Einrichtung (Fig. 2 und 8) kann aus einem Arm 79 bestehen, welcher an dem Maschinengestell befestigt ist und eine Schraube 80 trägt. Diese Schraube 80 wirkt auf eine seitliche Verlängerung 81 des Werkzeughalters ein und veranlaßt beim Anziehen, daß der Werkzeughalter um seine Traverse kippt, so daß die Schneidekante des Werkzeuges verstellt wird.If desired, means can also be provided to directly indicate the depth of the cut to change and not indirectly by applying the pressure of the tool regulated on the Prüfimgsrohr. A suitable device (Figs. 2 and 8) can be selected from an arm 79 which is attached to the machine frame and a screw 80 carries. This screw 80 acts on a lateral extension 81 of the tool holder and causes the tool holder to tilt around its crossbeam when it is tightened, so that the cutting edge of the tool is adjusted.

Es ist oft sehr erwünscht, die Abnutzung des Werkzeuges während des Verlaufes der Prüfung messen zu können, damit man die Prüfung einstellen kann, sobald ein bestimmtes Maß der Abnutzung erreicht ist. Dieses go wird (vgl. Fig. 8) durch eine Mikrometerschraube 82 bewirkt, welche mit der seitlichen Verlängerung 81 des Werkzeughalters in Berührung ist, wenn die Prüfung beginnt. Diese Schraube 82 wird dann eine geringe Strecke zurückgedreht, welche dem beabsichtigten Grade der Abnutzung des Werkzeuges entspricht. Die Genauigkeit der Einstellung wird durch die mit Gradeinteilung versehene Scheibe 83 in Zusammenwirkung mit dem Zeiger 84 gesichert. In dem Maße, wie sich ■ das Werkzeug abnutzt, kippt der Werkzeughalter auf seinen Messerschneiden unter dem Einfluß des Gewichtes 34, wobei sich die Verlängerung 81 des Werkzeughalters der Schraube 82 nähert. Sobald der festgesetzte Grad von Abnutzung eingetreten ist, kommt die Verlängerung 81 des Wagebalkens 33 mit der Schraube 82 in Berührung und stützt den Wagebalken ab, so daß das Werkzeug nicht mehr gegen das Rohrende gedrückt wird; der Versuch hat sein Ende erreicht, was sich in dem Diagramm durch die wagerechte Linie kennzeichnet. Die Maschine wird dann von Hand abgestellt. Die Schraube 82 und die Verlängerung 81 können vorzugsweise in einen elektrischen Stromkreis eingeschaltet werden, welcher ein Glockenzeichen gibt, wenn Kontaktschluß eintritt. Hierdurch wird der Augenblick, in welchem der Versuch beendigt ist, noch schärfer und für alle Versuche gleichbleibend festgelegt.It is often very desirable to reduce the wear and tear on the tool during the course of the To be able to measure the test so that the test can be stopped as soon as a certain The amount of wear and tear has been reached. This go is (see. Fig. 8) by a micrometer screw 82 causes which with the lateral extension 81 of the tool holder in contact is when the exam begins. This screw 82 is then turned back a small distance, which is the intended Degree of wear and tear on the tool. The accuracy of the setting is by the graduated disc 83 in cooperation with the Pointer 84 secured. As the tool wears out, the tool holder tilts on his knife edges under the influence of the weight 34, the extension 81 of the tool holder of the Screw 82 is approaching. Once the set level of wear and tear has occurred, come the extension 81 of the balance beam 33 with the screw 82 in contact and supports the Balance beam from so that the tool is no longer pressed against the pipe end; the The experiment has come to an end, which is indicated by the horizontal line in the diagram indicates. The machine is then turned off by hand. The screw 82 and the Extension 81 can preferably be switched into an electrical circuit which gives a bell signal when contact closure occurs. This will the moment at which the attempt is ended, even more acute and for all attempts consistently set.

Der Arm 79 trägt beide Schrauben 80 und 82 und ist am Maschinengestell angelenkt, so daß er leicht in oder aus der Arbeitsstellung gebracht und der jeweiligen Stellung des Werkzeuges zum Maschinengestell angepaßt werden kann.The arm 79 carries both screws 80 and 82 and is hinged to the machine frame, see above that he is easily brought into or out of the working position and the respective position of the Tool can be adapted to the machine frame.

Zum selbsttätigen Zuführen von Schmiermitteln ist in bekannter Weise ein Gefäß 87 angeordnet (Fig. i), das mit einer Pumpe 88 versehen ist, dessen Druckleitung 89 durch den Lagerbock hindurchgeführt ist und das Öl nach einem Punkt leitet, wo es in Form eines feinen Strahles austritt. Dieser Strahl gelangt in das Rohr und auf das Werkzeug (Fig. 4) und fällt nach Gebrauch in den Teller 25 zurück, von wo das Öl nach Passieren eines Siebes durch das Rohr 90 zurück in das Reservoir gelangt.A vessel 87 is provided in a known manner for the automatic supply of lubricants arranged (Fig. i), which is provided with a pump 88, the pressure line 89 through the bearing block is passed through and the oil directs to a point where it is in shape a fine jet emerges. This jet gets into the pipe and onto the tool (Fig. 4) and after use falls back into the plate 25, from where the oil after passing through a Sieve passed back through tube 90 into the reservoir.

Das Ende des Wiegehebels 33 ist mit einer Platte 33a ausgerüstet, welche zum Halten der Schiene 39 dient und an ihrem unteren Ende als Haken ausgebildet ist; der Haken trägt ein Gewicht 91 (Fig. 2), \velches den Hauptdruck des Werkzeuges gegen das Rohr liefert, während das Gewicht 34 die feinere Nachstellung des Druckes ermöglicht. Das Lager 15" (Fig. 11 und 12) kann an einer V-förmigen Geradführung des Maschinengestelles je nach der Länge des Prüfungsrohrcs auf und ab bewegt und mittels der mit einem Handhebel 15'' versehenen Schraube festgestellt werden.The end of the rocker lever 33 is equipped with a plate 33 a , which serves to hold the rail 39 and is designed as a hook at its lower end; the hook carries a weight 91 (Fig. 2) which supplies the main pressure of the tool against the pipe, while the weight 34 enables the pressure to be more finely adjusted. The bearing 15 "(Fig. 11 and 12) can be moved up and down on a V-shaped straight guide of the machine frame depending on the length of the test tube and fixed by means of the screw provided with a hand lever 15".

Claims (5)

Patent-Ansprüche:
i. Verfahren zum Prüfen von Werkzeugstahl, bei dem
Patent Claims:
i. Method for testing tool steel in which
die Schneidewirkung durch die Von einem Werkstück abgedrehte Metallmenge festgestellt wird, dadurch gekennzeichnet, daß als Werkstück ein Rohr benutzt wird, gegen dessen Ende der Werkzeugstahl in der Breite der Rohrwandstärke wirkt.the cutting effect is determined by the amount of metal machined from a workpiece, thereby characterized in that a tube is used as the workpiece, towards the end of which the tool steel in the width of the Pipe wall thickness acts.
2. Vorrichtung zur Benutzung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine wagerechte oder senkrechte Stütze (40 bzw. 67) zur Aufnahme des Belastungsgewichtes.2. Device for using the method according to claim 1, characterized by means of a horizontal or vertical support (40 or 67) to take the weight. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Prüfungsrohr (22) so angeordnet ist, daß seine Ge- schwindigkeit mittels des an sich bekannten Reibungsgetriebes (7, 8) geregelt werden kann.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the test tube (22) is arranged so that its Ge speed can be controlled by means of the friction gear (7, 8) known per se can. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Werkzeughalter (27,28) auf einem mit Messerschneiden (30) und verstellbarem Gewicht (34) versehenen Wägebalken (33) ruht, so daß der Druck des Werkzeuges (29) gegen das Prüfungsrohr (22) geregelt und an einer Skala (39) abgelesen werden kann.4. Apparatus according to claim 2, characterized in that the tool holder (27,28) on one with knife edges (30) and adjustable weight (34) provided weighing beam (33) rests, so that the pressure of the tool (29) against the test tube (22) is regulated and can be read on a scale (39). 5. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mikrometerschraube (82) angeordnet ist, mit welcher das freie Ende des den Werkzeughalter (27, 28) tragenden Wagebalkcns bei gewisser Stumpfheit des Werkzeuges in Berührung kommt, wodurch ein elektrischer Stromkreis geschlossen und ein Signal zum Abstellen der Maschine gegeben wird.5. Apparatus according to claim 2, characterized in that a micrometer screw (82) is arranged, with which the free end of the balance beam carrying the tool holder (27, 28) A certain dullness of the tool comes into contact, whereby an electrical circuit is closed and a Signal to turn off the machine is given. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen.For this purpose 2 sheets of drawings.
DENDAT236672D Active DE236672C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE236672C true DE236672C (en)

Family

ID=496343

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT236672D Active DE236672C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE236672C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2503340A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRILLING WITH SEVERAL TOOLS WORKING AT THE SAME TIME
DE236672C (en)
DE619785C (en) Machine for testing lubricants
DE3439402A1 (en) POWERED CHUCK
DE202006019762U1 (en) Device for measuring torques
DE564117C (en) Endurance testing machine for torsional and bending loads
DE2109301C3 (en) Indoor measuring device
DE829512C (en) Method and device for testing the hardness and resistance to wear and tear of especially hard and brittle materials
DE3424514A1 (en) DEVICE FOR HARDNESS TESTING
DE3046708C2 (en) Surface line testing device for cylindrical parts, especially for crankshaft journals
DE286519C (en)
DE2760439C2 (en)
DE415403C (en) Material testing machine
DE3043261C2 (en)
DE194238C (en)
DE658397C (en) Device for setting the drilling tool of fine boring mills
DE944665C (en) Thread rolling machine
DE18059C (en) Innovations in speedometers or rotation counters
DE216472C (en)
DE1084548B (en) Automatic lathe equipped for drilling with device for periodic drill retraction
DE564469C (en) Machine for determining the coefficient of friction of oil and the frictional wear of fabrics
CH225578A (en) Process for the production of measuring gauges of various shapes and measuring gauges produced according to this process.
DE273951C (en)
DE102708C (en)
DE300683C (en)