DE194238C - - Google Patents

Info

Publication number
DE194238C
DE194238C DENDAT194238D DE194238DA DE194238C DE 194238 C DE194238 C DE 194238C DE NDAT194238 D DENDAT194238 D DE NDAT194238D DE 194238D A DE194238D A DE 194238DA DE 194238 C DE194238 C DE 194238C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
wear
test rod
screw
micrometer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT194238D
Other languages
German (de)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication of DE194238C publication Critical patent/DE194238C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N3/00Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
    • G01N3/56Investigating resistance to wear or abrasion

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PatentschriftPatent specification

■- M 194238 KLASSE 42 #. GRUPPE■ - M 194238 CLASS 42 #. GROUP

Patentiert im Deutschen Reiche vom 11. September 1906 ab.Patented in the German Empire on September 11, 1906.

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Maschine zum Prüfen der Abnutzung von Metallen u. dgl. durch Lagerreibung mit unmittelbarer Ablesung.The present invention relates to a machine for checking the wear of metals and the like by bearing friction with immediate reading.

S Die Fig. ι stellt eine Seitenansicht der Maschine teilweise im Schnitt dar. Fig. 2 ist ein Schnitt nach der Linie A-A der Fig. i. Fig. 3 zeigt eine Seitenansicht einer abgeänderten Ausführungsform, und Fig. 4 ist der zugehörige Grundriß.S The Fig. Ι shows a side view of the machine partially in section. Fig. 2 is a section along the line AA of Fig. I. Fig. 3 shows a side view of a modified embodiment, and Fig. 4 is the associated plan.

Die Maschine besteht aus einer Scheibe a, welche sich mit bestimmt regelbarer Ge-. schwindigkeit in einem Gehäuse b dreht.
Der Prüf stab e aus dem zu untersuchenden Metall, der senkrecht zum Umfang der Scheibe α gestellt und in einer entsprechen-
The machine consists of a disc a, which can be controlled with a certain amount of speed. speed in a housing b rotates.
The test rod e made of the metal to be examined, which is placed perpendicular to the circumference of the disk α and in a corresponding

■ den Führung des Gehäuses b ' geführt wird, wird durch ein Gewicht ρ mit Hilfe eines Hebels c belastet, welcher auf dem Stab mittels einer Mikrometerscriraube m aufruht, während er andererseits sich mit seinen Schneiden / auf das Gehäuse aufstützt. Man erhält so zwischen dem Prüfstab e und der Scheibe α eine Reibung, welche proportional der gegebenen Belastung ist und welche die Abnutzung bestimmt, um deren Feststellung es sich handelt.■ the guidance of the housing b ' is loaded by a weight ρ with the aid of a lever c , which rests on the rod by means of a micrometer screw m , while on the other hand it rests with its cutting edges / on the housing. A friction is thus obtained between the test rod e and the disk α which is proportional to the given load and which determines the wear which is to be determined.

Um unmittelbar ablesen zu können, hängt das freie Ende des Hebels c in einer Schake g, welche seine Bewegungen auf einen Vergrößerungshebel d überträgt, an dessen Ende sich ein Zeiger vor einem eingeteilten Kreisbogen fm befindet. Die Größe dieses Zeigerausschlages entspricht daher der Verminderung der Länge des Prüfstabes e, d. h. seiner Abnutzung.In order to be able to read off immediately, the free end of the lever c hangs in a loop g, which transfers its movements to a magnification lever d , at the end of which there is a pointer in front of a divided circular arc f m . The size of this pointer deflection therefore corresponds to the reduction in the length of the test rod e, ie its wear.

Um die allmähliche Abnutzung des Prüfstabes e festzustellen, verfährt man wie folgt: Der Prüfstab e wird auf einen bestimmten Querschnitt kalibriert und auf die Scheibe a gesetzt, worauf der von dem Gewicht ρ ausgeübte Druck mittels der Mikrometerschraube m auf ihn übertragen wird. Mit Hilfe dieser Schraube kann man, wie aus der Figur ersichtlich, den Hebel heben oder senken, indem man den Kopf der Regulierschraube h dreht, um den Hebel vollkommen wagerecht einzustellen. Diese Stellung wird erreicht, wenn die Nadel d sich auf dem Nullpunkt des Kreisbogens/ befindet.To determine the gradual wear of the test rod e , proceed as follows: The test rod e is calibrated to a certain cross-section and placed on the disk a , whereupon the pressure exerted by the weight ρ is transferred to it by means of the micrometer screw m. With the help of this screw, as can be seen in the figure, the lever can be raised or lowered by turning the head of the regulating screw h in order to adjust the lever completely horizontally. This position is reached when the needle d is on the zero point of the circular arc /.

Vorausgesetzt, daß das Gewicht ρ sich gleichfalls auf dem Nullpunkt seiner Skala befindet, sind unter diesen Bedingungen die Hebel c, d und die Schake g unter der Einwirkung des Gegengewichtes k im Gleichgewicht, so daß die Belastung des Prüfstabes e gleich Null ist. Man kann alsdann diesen letzteren mit 1, 2, 3 usw. kg belasten, indem man das Gewicht ρ auf die entsprechenden Teilungen seiner Skala schiebt.Assuming that the weight ρ is also at the zero point of its scale, the levers c, d and the shackles g are in equilibrium under the action of the counterweight k , so that the load on the test rod e is equal to zero. One can then load the latter with 1, 2, 3, etc. kg by shifting the weight ρ to the corresponding divisions of its scale.

Die Scheibe α wird darauf mit Hilfe einer auf seine Achse gekeilten Riemenscheibe i oder in sonst geeigneter Weise in Umdrehung versetzt. Da die Scheibe sich in dem Öl, welches das Gehäuse b enthält, dreht, so schmiert sie ständig den reibenden Teil des Prüfstabes e, und man bestimmt somit lediglich die durch die Reibung entstehende Ab-The pulley α is then set in rotation with the aid of a belt pulley i wedged on its axis or in some other suitable manner. Since the disc rotates in the oil that contains the housing b , it constantly lubricates the rubbing part of the test rod e, and one thus only determines the distance caused by the friction.

nutzung und nicht etwa die durch Fressen der Metallteile aufeinander und durch Erhitzung entstehende.use and not that by eating the metal parts on top of each other and by heating them up arising.

Ein Geschwindigkeitsanzeiger η gibt in jedem Augenblick die Anzahl der Umdrehungen in der Minute, mit welcher die Scheibe α umläuft, an. In dem dargestellten Beispiel ist der Geschwindigkeitsanzeiger η mit der Welle der Scheibe α durch die WeIIe-/A speed indicator η indicates the number of revolutions per minute with which the disk α rotates at each instant. In the example shown, the speed indicator η is connected to the shaft of the disk α through the shaft - /

ίο verbunden. Die augenblickliche Geschwindigkeit der Scheibe α wird durch die Nadel r auf ihrer Skala angezeigt, während die Anzahl der Umdrehungen, die die Scheibe α seit Anfang der Prüfung gemacht hat, durch das Zählwerk q angezeigt wird.ίο connected. The current speed of the disk α is indicated by the needle r on its scale, while the number of revolutions that the disk α has made since the start of the test is indicated by the counter q.

Um eine leichte Auswechslung der Scheibe a zu gestatten für den Fall, daß diese sich abnutzt, ist die Scheibe aus einer ringförmigen Platte gebildet, welche mit Hilfe von Schraubenbolzen oder in anderer Weise auf eine Nabe 0 befestigt ist.In order to allow the disc a to be easily replaced in the event that it wears out, the disc is formed from an annular plate which is fastened to a hub 0 by means of screw bolts or in some other way.

. Man hat somit alle Momente, welche zur Prüfung erforderlich sind, nämlich. So you have all the moments that are necessary for testing, namely

1. die Belastung oder den Druck auf die Flächeneinheit, angegeben durch die Skala, an welcher entlang das Gewicht ρ verschoben wird,1. the load or pressure on the unit of area, indicated by the scale along which the weight ρ is shifted,

2. die Abnutzung des Prüfstabes durch direkte Ablesung an dem Kreisbogen f, 2. the wear of the test rod through direct reading on the circular arc f,

3. die Geschwindigkeit der Reibung,3. the speed of friction,

4. die Zahl der wirklich von der Scheibe ausgeführten Umdrehungen.4. the number of revolutions actually made by the disc.

Wenn es sich darum handelt, ein Metall . mit einem anderen Metall zu vergleichen, so kann man zwei oder drei dieser vier Daten konstant halten, beispielsweise die Anzahl der Umdrehungen, die Belastung und die Geschwindigkeit und alsdann auf der Einteilung^/ die Differenz der Abnutzung ablesen. Man kann auch die Belastung der Geschwindigkeiten und die Abnutzung konstant halten und die Differenz durch Ablesung der Anzahl der Umdrehungen feststellen.If it is a metal. to compare with another metal so you can keep two or three of these four dates constant, for example the number of Revolutions, the load and the speed and then on the division ^ / read the difference in wear. One can also stress the speeds and keep the wear constant and determine the difference by reading the number of revolutions.

Durch die Regelung der Belastung kann man auch sehr weiche und schnell abnutzbare Metalle prüfen, ebensowohl wie sehr harte, die überhaupt keine sonst merkbare Abnutzung zeigen.By regulating the load one can also get very soft and quickly worn Check metals, as well as very hard ones, which have no otherwise noticeable wear demonstrate.

Die fortschreitende Abnutzung des Prüf-Stabes e kann auch in genauerer Weise mit Hilfe der in den Fig. 3 und 4 dargestellten Einrichtung bestimmt werden, bei welcher die Ablesung der Abnutzung mittels einer Mikrometerschraube, d. h. mittels eines Nonius erfolgt.The progressive wear of the test rod e can also be determined more precisely with the aid of the device shown in FIGS. 3 and 4, in which the wear is read off by means of a micrometer screw, ie by means of a vernier.

Der Prüfstab e erhält wie bei der vorhergehenden Ausführungsform seine Belastung durch die Mikrometerschrau-be m und den Hebel c, welcher das Gewicht ρ trägt und durch das Gegengewicht k im Gleichgewicht gehalten wird. Dieser Hebel c wird in gleicher Weise in die wagerechte Stellung mit Hilfe der Schrauben h und m gebracht, was durch Ablesung an dem festen Maßstabe s mittels eines von dem Hebel c getragenen Zeigers festgestellt werden kann.As in the previous embodiment, the test rod e receives its load from the micrometer screw m and the lever c, which bears the weight ρ and is kept in equilibrium by the counterweight k. This lever c is brought into the horizontal position in the same way with the help of the screws h and m , which can be determined by reading on the fixed scale s by means of a pointer carried by the lever c.

Dieser Hebel c trägt in gleicher Weise eine Schraube i, deren Ende ν das Ende w einer Mikrometerschraube u berühren kann, die ihrerseits an dem festen Rahmen oder dem Gehäuse b sitzt und in bestimmtem Verhältnis mit einer zweiten Zeigerplatte χ verbunden ist.This lever c carries in the same way a screw i, the end ν of which can touch the end w of a micrometer screw u , which in turn sits on the fixed frame or the housing b and is connected in a certain ratio to a second pointer plate χ .

Für die Bestimmung der Abnutzung verfährt man bei dieser Anordnung wie folgt:To determine the wear and tear, proceed as follows with this arrangement:

Die Mikrometerschraube u, welche beispielsweise mit der Scheibe χ durch eine Übersetzung von 1:10 verbunden ist, wird gleichzeitig mit der letzteren in die Nullstellung gebracht. Unter diesen Bedingungen muß das Ende n> der Schraube u etwas von dem Ende der Schraube t entfernt sein.The micrometer screw u, which is connected to the disk χ by a ratio of 1:10, for example, is brought into the zero position at the same time as the latter. Under these conditions the end n> of the screw u must be somewhat distant from the end of the screw t.

Man bringt alsdann diese Enden w und ν in Berührung miteinander, indem man die Mikrometerschraube t verstellt. Dann stehen alle Zeiger auf Null und die Prüfung kann beginnen.These ends w and ν are then brought into contact with one another by adjusting the micrometer screw t . Then all pointers are on zero and the test can begin.

Während des Verlaufes derselben gibt der Maßstab s im Verhältnis von 1 :.io die Abnutzung des Metalles des Prüfstabes e, während die beiden Schrauben χ und u die Abnutzung des Prüfstabes im Verhältnis von ι : 100 für u und- von 1 : 1000 von χ abzulesen gestatten, wenn man durch Drehen der Mikrometerschraube u die beiden Schraubenenden ν und n> miteinander in Verbindung hält.During the course of the same, the scale s gives the wear of the metal of the test rod e in the ratio of 1: .io, while the two screws χ and u the wear of the test rod in the ratio of ι: 100 for u and - of 1: 1000 of χ allow to read, if one keeps the two screw ends ν and n> in connection with one another by turning the micrometer screw u.

Ein elektrischer Stromkreis, welcher so angeordnet ist, daß- er durch die beiden Enden ν und w geschlossen wird, wenn diese sich berühren, kann durch irgendein Signal den genauen Augenblick bestimmen, in welchem die beiden Enden sich berühren, ohne merkbaren Druck aufeinander auszuüben, was das Resultat verfälschen würde.An electrical circuit, which is arranged in such a way that it is closed by the two ends ν and w when they touch, can determine by any signal the exact moment at which the two ends touch without exerting noticeable pressure on one another, which would falsify the result.

Diese Anordnung gestattet also, unmittelbar und gleichzeitig die Abnutzung des Prüfstabes auf Y10, V1Q0. Viooo mm abzulesen und gibt in jedem Augenblick eine sehr große Genauigkeit, so daß auch die Prüfung von bisher als unabnutzbar bezeichneten Metallen no möglich ist.This arrangement therefore allows the test rod to wear on Y 10 , V 1 Q 0 directly and at the same time. Viooo mm can be read off and gives a very high level of accuracy at every moment, so that it is also possible to test metals that have hitherto been described as indestructible.

Es versteht sich von selbst, daß die Verhältnisse des Hebels und der Mikrometerschraube anders als die angegebenen sein können, und daß auch noch sonstige konstruktive Abänderungen an der Einrichtung getroffen werden können.It goes without saying that the proportions of the lever and the micrometer screw other than those specified, and that other constructive changes have been made to the device can be.

Claims (3)

Patent-Ansprüche,:Patent Claims: i. Maschine zum Prüfen der Abnutzung von Metallen u. dgl. durch Lagerreibung, dadurch gekennzeichnet, daß deri. Machine for testing the wear of metals and the like due to bearing friction, characterized in that the Probestab (e) gegen den Umfang einer zweckmäßig sich innerhalb eines Gehäuses (b) in Öl drehenden Scheibe (a) durch einen an sich bekannten gewichtsbelasteten Hebel (c) o. dgl. gedrückt wird, · dessen Verstellung mittels irgend einer Anzeigevorrichtung (d,f) gemessen werden kann. Test rod (e) is pressed against the circumference of a disc (a) which is expediently rotating in oil within a housing (b) by a weight-loaded lever (c) or the like known per se, its adjustment by means of any display device (d, f) can be measured. 2. Ausführungsform der Maschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Druck des Hebels (c) auf den Probestab (e) durch eine Mikrometerschraube fm) übertragen wird, um die Anzeigevorrichtung (d,f) auf ihren Nullpunkt einstellen zu können.2. Embodiment of the machine according to claim i, characterized in that the pressure of the lever (c ) is transmitted to the test rod (e) by a micrometer screw fm) in order to be able to set the display device (d, f) to its zero point. 3. Ausführungsform der Maschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß anstatt des Zeigerwerkes ein Schraubenmikrometer ft, u, x) vorgesehen ist, welches den Ausschlag des Hebels zu messen gestattet.3. Embodiment of the machine according to claim 1 and 2, characterized in that instead of the pointer mechanism, a screw micrometer ft, u, x) is provided, which allows the deflection of the lever to be measured. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT194238D 1906-07-06 Active DE194238C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE369463X 1906-07-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE194238C true DE194238C (en)

Family

ID=5743320

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT194238D Active DE194238C (en) 1906-07-06

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE194238C (en)
FR (1) FR369463A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2711176C2 (en) * 1977-03-15 1979-04-19 Motoren- Und Turbinen-Union Muenchen Gmbh, 8000 Muenchen Device for testing rubbing processes between rotating and stationary components of turbomachines, in particular gas turbine engines

Also Published As

Publication number Publication date
FR369463A (en) 1907-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2047092B1 (en) Belt drive
DE194238C (en)
DE581178C (en) Tilt balance
DE2200533C3 (en) Automatic running weight scale
DE921893C (en) Scales, especially designed as letter scales, package scales or laboratory scales
DE575980C (en) Display device for self-displaying scales for immediate reading of gross, tare and net weight
DE466992C (en) Strain gauge
DE638777C (en) Pressure device for inclination scales
DE2707939C2 (en) Hardness tester
DE728433C (en) Device to reduce the bearing load and insensitivity of pointer axes in weighing devices
DE101496C (en)
DE248214C (en)
DE1448460C (en) Gear tester
DE921779C (en) Barrel weight scale
CH214425A (en) Measuring device.
DE560563C (en) Pressure device on inclination scales with expansion of the weighing range
DE602228C (en) Precision spring balance
DE840010C (en) Tare setting
DE721506C (en) Spring testing device for torsion springs
DE227756C (en)
DE371080C (en) Barrel weight scale with automatically movable barrel weight
CH409422A (en) Touch measuring device for determining dimensions on a workpiece
DE1549276C (en) Precision balance with a weighing range that can be expanded using weights, especially analytical balances
DE134844C (en)
DE1915122C3 (en)