DE2363931B2 - Strommeßeinrichtung - Google Patents

Strommeßeinrichtung

Info

Publication number
DE2363931B2
DE2363931B2 DE2363931A DE2363931A DE2363931B2 DE 2363931 B2 DE2363931 B2 DE 2363931B2 DE 2363931 A DE2363931 A DE 2363931A DE 2363931 A DE2363931 A DE 2363931A DE 2363931 B2 DE2363931 B2 DE 2363931B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
measuring device
voltage
current measuring
iron core
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2363931A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2363931A1 (de
DE2363931C3 (de
Inventor
Werner 2431 Bentfeld Kohler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE2363931A priority Critical patent/DE2363931C3/de
Priority to GB4268874A priority patent/GB1453679A/en
Priority to AT800674A priority patent/AT340529B/de
Priority to SE7414132A priority patent/SE401274B/xx
Priority to AU76141/74A priority patent/AU488278B2/en
Priority to FR7440219A priority patent/FR2255603B1/fr
Priority to ZA00747843A priority patent/ZA747843B/xx
Priority to CH1652074A priority patent/CH576642A5/xx
Priority to NL7416592A priority patent/NL7416592A/xx
Priority to JP49146663A priority patent/JPS5097370A/ja
Priority to BE151818A priority patent/BE823714A/xx
Publication of DE2363931A1 publication Critical patent/DE2363931A1/de
Publication of DE2363931B2 publication Critical patent/DE2363931B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2363931C3 publication Critical patent/DE2363931C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02MAPPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS; CONVERSION OF DC OR AC INPUT POWER INTO SURGE OUTPUT POWER; CONTROL OR REGULATION THEREOF
    • H02M5/00Conversion of ac power input into ac power output, e.g. for change of voltage, for change of frequency, for change of number of phases
    • H02M5/02Conversion of ac power input into ac power output, e.g. for change of voltage, for change of frequency, for change of number of phases without intermediate conversion into dc
    • H02M5/04Conversion of ac power input into ac power output, e.g. for change of voltage, for change of frequency, for change of number of phases without intermediate conversion into dc by static converters
    • H02M5/06Conversion of ac power input into ac power output, e.g. for change of voltage, for change of frequency, for change of number of phases without intermediate conversion into dc by static converters using impedances
    • H02M5/08Conversion of ac power input into ac power output, e.g. for change of voltage, for change of frequency, for change of number of phases without intermediate conversion into dc by static converters using impedances using capacitors only
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R15/00Details of measuring arrangements of the types provided for in groups G01R17/00 - G01R29/00, G01R33/00 - G01R33/26 or G01R35/00
    • G01R15/14Adaptations providing voltage or current isolation, e.g. for high-voltage or high-current networks
    • G01R15/18Adaptations providing voltage or current isolation, e.g. for high-voltage or high-current networks using inductive devices, e.g. transformers
    • G01R15/181Adaptations providing voltage or current isolation, e.g. for high-voltage or high-current networks using inductive devices, e.g. transformers using coils without a magnetic core, e.g. Rogowski coils
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F38/00Adaptations of transformers or inductances for specific applications or functions
    • H01F38/20Instruments transformers
    • H01F38/22Instruments transformers for single phase ac
    • H01F38/28Current transformers
    • H01F38/30Constructions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Instrument Details And Bridges, And Automatic Balancing Devices (AREA)
  • Transformers For Measuring Instruments (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Strommeßeinrichtung mit mindestens einer in einem Gießharzkörper eingebetteten Wicklung als Meßfühler für vollisolierte metallgekapselte Hochspannungsschaltanlagen.
Bei bekannten Strommeßeinrichtungen dieser Art (CH-PS 4 53 490, DE-AS 18 07 996) wird als Meßfühler eine auf einem Eisenkern aufgebrachte Wicklung verwendet die mit dem Innenleiter der Hochspannungsschaltanlage einen Einleiterstromwandler bildet
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Strommeßeinrichtung für vollisolierte metallgekapselte Hochspannungsschaltanlagen zu schaffen, die nicht nur fertigungstechnisch einfacher herstellbar ist als die bekannten Einleiterstromwandler für Hochspannungsschaltanlagen, sondern die auch hinsichtlich des Materialaufwandes und ihrer meßtechnischen Eigenschaften vorteilhafter ist
Zur Lösung dieser Aufgabe besteht bei einer Strommeßeinrichtung der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß der Meßfühler aus einer eisenkernlosen Wicklung mindestens eine Einrichtung mit einem Eisenkern und aufgebrachter Wicklung ist in dem Gießharzkörper eingebettet und bildet mit dem den zu messenden Strom führenden Leiter der metallgekapselten Hochspannungsschaltanlage einen Sättigungsstromwandler und die Enden der eisenkernlosen Wicklung sind an den Eingang eines Verstärkers angeschlossen, dessen Betriebsspannung von der Wicklung des Sättigungsstromwandlers abgegeben wird.
Die erfindungsgemäße Strommeßeinrichtung kommt also ohne einen Eisenkern für den Meßfühler aus, wodurch sich eine wesentliche Verringerung der Herstellungskosten ergibt, da die Kerne für Stromwandler verhältnismäßig teuer sind. Ein weiterer wesentlicher Vorteil der erfindungsgemäßen Strommeßeinrichtung besteht darin, daß infolge Fortfalls des Eisenkerns für den Meßfühler auch sehr hohe Überströme erfaßbar sind, ohne daß die Übertragungsgenauigkeit durch Sättigungserscheinungen beeinträchtigt wird. Vorteilhaft ist ferner, daß die Einrichtung mit dem Eisenkern und aufgebrachter Wicklung in dem den Meßfühler aufnehmenden Gießharzkörper miteingebettet ist, weil dadurch eine einteilige Strommeßeinrichtung gewonnen ist, die insofern mit klassischen Stromwandlern vergleichbar ist; außerdem ist dies fertigungstechnisch günstig.
Es ist zwar bereits eine Einrichtung zur Erfassung von Strömen auf sehr hohem Potential bekannt (US-PS 27 24 821), bei der zur Bereitstellung einer Betriebsanergie ein Sättigungsstromwandler verwendet wird, jedoch dient hier der Sättigungsstront wandler zur Speisung
ίο eines hochspannungsseitigen Senders, dem als Strommeßfühler eine Spule mit einem Eisenkern zugeordnet ist
Die von dem Verstärker der erfindungsgemäßen Strommeßeinrichtung abgegebene Spannung, die dem Strom durch den Innenleiter der Hochspannungsschaltanlage proportional ist, kann gegebenenfalls direkt einer elektronischen Schutzanordnung zugeführt werden, wenn diese analog -anfallende Signale verarbeiten kann. Insbesondere dann jedoch, wenn eine Fernübertragung der Ausgangsspannung des Verstärker: der erfindungsgemäßen Strommeßeinrichtung beabsichtigt ist erscheint es vorteilhaft, dem Verstärker einen
Spannungs-Frequenz-Umsetzer nachzuordnen. Zur Erläuterung der Erfindung ist in der Figur ein
Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Strommeßeinrichtung wiedergegeben.
In einer Metallkapsel 1 einer Hochspannungsschaltanlage 2 mit einem Innenleiter 3 ist ein Gießharzkörper 4 untergebracht, der eine ringförmige Gestalt aufweist
to In dem Gießharzkörper 4 ist eine eisenkernlose Wicklung eingebettet, deren Enden 6 und 7 durch eine Durchführung 19 in der Metallkapsel 1 nach außen geführt sind. Die Enden der eisenkernlosen Wicklung 5 sind mit einem Verstärker 8 verbunden, dem im
f> dargestellten Ausführungsbeispiel ein Spannungs-Frequenzumsetzer 9 nachgeordnet ist.
In dem Gießharzkörper 4 ist außerdem eine Einrichtung 10 mit einem Eisenkern U und einer Wicklung 12 eingebettet; die Einrichtung 10 bildet mit dem Innenleiter 3 einen Sättigungsstromwandler. Enden 13 und 14 der Wicklung 12 sind über die Durchführung 19 nach außen an einen Gleichrichter 15 geführt, von dem aus sowohl der Verstärker 8 als auch der Spannungs-Frequenz-Umsetzer 9 mit Betriebsspannung
4r) versorgt werden.
Wie in der Figur zu erkennen ist, enthält der Gießharzkörper 4 noch eine weitere Einrichtung 16 mit einem Eisenkern 17 und einer Wicklung 18, die gemeinsam mit dem Innenleiter 3 der Hochspannungs-
V) schaltanlage 2 einen weiteren Sättigungsstromwandler bilden. Der weitere Sättigungsstromwandler mit der Einrichtung 16 ist vorgesehen, um auch bei kleinen Strömen durch den Innenleiter 3 die Betriebsspannungsversorgung des Verstärkers 8 und gegebenenfalls des
Yi Spannungs-Frequenz-Umsetzers 9 sicherzustellen, indem dann diese beiden Einrichtungen 10 und 16 mittels der besseren Übersichtlichkeit halber nicht dargestellter elektronischer Umschaltmittel in Reihe geschaltet werden.
«> Es erscheint verständlich, daß die erfindungsgemäße Strommeßeinrichtung nicht nur für vollisolierte metallgekapselte Hochspannungsschaltanlagen einsetzbar ist sondern auch für andere metallgekapselte Schaltanlagen Verwendung finden kann, wobei in beiden Fällen als
«> Isoliermaterial sowohl Kunststoff als auch Gas verwendet werden kann. Auch in kunststoffisolierten Schaltanlagen kann die erfindungsgemäße Strommeßeinrichtung zum Einsatz gelangen. Sollte im Einzelfalle ein
1 3
Ij Berührungsschutz durch eine Kapselung nicht erforder-
M Hch sein, so kann bei der erfindungsgemäßen Strom's meßeinrichtung auf eine solche Kapselung überhaupt
verzichtet werden, ohne daß dies Auswirkungen auf den prinzipiellen Aufbau der erfindungsgemäßen Strom- ■> meßeinrichtung hat.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Strommeßeinrichtung mit mindestens einer in einem Gießharzkörper eingebetteten Wicklung als Meßfühler für vollisolierte metallgekapselte Hochspannungsschaltanlagen, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßfühler aus einer eisenkernlosen Wicklung (5) besteht, daß mindestens eine Einrichtung (10) mit einem Eisenkern (11) und aufgebrachter Wicklung (12) in dem Gießharzkörper (4) eingebettet ist und mit dem den zu messenden Strom führenden Leiter (3) der metallgekapselten Hochspannungsschaltanlage einen Sättigungsstromwandler bildet und daß die Enden der eisenkernlosen Wicklung (5) an den Eingang eines Verstärkers (8) angeschlossen sind, dessen Betriebsspannung von der Wicklung (12) des Sättigungsstromwandlers abgegeben wird.
2. Strommeßeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß dem Verstärker (8) ein Spannungs-Frequenz-Umsetzer (9) nachgeordnet ist
DE2363931A 1973-12-20 1973-12-20 Strommeßeinrichtung Expired DE2363931C3 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2363931A DE2363931C3 (de) 1973-12-20 1973-12-20 Strommeßeinrichtung
GB4268874A GB1453679A (en) 1973-12-20 1974-10-02 Monitirong arrangements
AT800674A AT340529B (de) 1973-12-20 1974-10-04 Strommesseinrichtung
SE7414132A SE401274B (sv) 1973-12-20 1974-11-11 Anordning for strommetning
AU76141/74A AU488278B2 (en) 1973-12-20 1974-12-06 Improvements in or relating to current-measuring devices
FR7440219A FR2255603B1 (de) 1973-12-20 1974-12-09
ZA00747843A ZA747843B (en) 1973-12-20 1974-12-10 Improvements in or relating to current-measuring devices
CH1652074A CH576642A5 (de) 1973-12-20 1974-12-12
NL7416592A NL7416592A (nl) 1973-12-20 1974-12-19 Stroommeetinrichting.
JP49146663A JPS5097370A (de) 1973-12-20 1974-12-19
BE151818A BE823714A (fr) 1973-12-20 1974-12-20 Dispositif pour la mesure d'un courant electrique

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2363931A DE2363931C3 (de) 1973-12-20 1973-12-20 Strommeßeinrichtung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2363931A1 DE2363931A1 (de) 1975-06-26
DE2363931B2 true DE2363931B2 (de) 1978-11-30
DE2363931C3 DE2363931C3 (de) 1979-08-02

Family

ID=5901621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2363931A Expired DE2363931C3 (de) 1973-12-20 1973-12-20 Strommeßeinrichtung

Country Status (10)

Country Link
JP (1) JPS5097370A (de)
AT (1) AT340529B (de)
BE (1) BE823714A (de)
CH (1) CH576642A5 (de)
DE (1) DE2363931C3 (de)
FR (1) FR2255603B1 (de)
GB (1) GB1453679A (de)
NL (1) NL7416592A (de)
SE (1) SE401274B (de)
ZA (1) ZA747843B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3712190A1 (de) * 1987-04-10 1988-10-27 Bbc Brown Boveri & Cie Elektrischer wandler

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU4414579A (en) * 1978-02-22 1979-08-30 General Electric Company Limited, The Carrier domain current transducer
CA1277371C (en) * 1984-07-02 1990-12-04 Graham J. Clarke High voltage apparatus
FR2599195B1 (fr) * 1986-05-26 1992-10-30 Merlin Gerin Capteur de courant pour un declencheur statique
DE4101858C1 (de) * 1991-01-23 1992-05-14 Abb Patent Gmbh, 6800 Mannheim, De
DE4122332A1 (de) * 1991-04-22 1992-10-29 Asea Brown Boveri Stromwandler fuer eine mittel- oder hochspannungsanlage
FR2688931B1 (fr) * 1992-03-19 1995-07-07 Merlin Gerin Combine de mesure a capteur de courant et transformateur d'alimentation.

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3346811A (en) * 1964-02-24 1967-10-10 Allis Chalmers Mfg Co Means for sensing conditions in high potential region and for transmitting such intelligence by light means to low potential regions

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3712190A1 (de) * 1987-04-10 1988-10-27 Bbc Brown Boveri & Cie Elektrischer wandler

Also Published As

Publication number Publication date
ATA800674A (de) 1977-04-15
SE401274B (sv) 1978-04-24
FR2255603B1 (de) 1978-04-14
AT340529B (de) 1977-12-27
NL7416592A (nl) 1975-06-24
GB1453679A (en) 1976-10-27
DE2363931A1 (de) 1975-06-26
BE823714A (fr) 1975-04-16
SE7414132L (de) 1975-06-23
CH576642A5 (de) 1976-06-15
DE2363931C3 (de) 1979-08-02
FR2255603A1 (de) 1975-07-18
AU7614174A (en) 1976-06-10
JPS5097370A (de) 1975-08-02
ZA747843B (en) 1975-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2363933C3 (de) Kombinierte Strom- und Spannungsmeßeinrichtung
DE2363932C3 (de) Kombinierte Strom- und Spannungsmeßeinrichtung
DE2325440A1 (de) Messwandler mit einer kondensatordurchfuehrung
DE19712900A1 (de) Sensoranordnung zur Strom- und Spannungsmessung
DE102009036107A1 (de) Hochstromsensor
DE2363931C3 (de) Strommeßeinrichtung
DE2125297A1 (de) Spannungswandler fur volhsoherte, metallgekapselte Hochspannungsschaltan lagen
DE2325448B2 (de) Spannungswandler für gasisolierte, metallgekapselte Hochspannungsschaltanlagen
EP0811168B1 (de) Spannungswandler mit erhöhter spannungsfestigkeit
DE4122332A1 (de) Stromwandler fuer eine mittel- oder hochspannungsanlage
DE2131224A1 (de) Einrichtung zur Messung von Spannungen an Hochspannungsleitern
DE2850737A1 (de) Schaltungsanordnung zur strommessung mittels magnetischen spannungsmessers
DE631445C (de) Anordnung von zu einer Eichvorrichtung gehoerenden Stromwandlern
DE524873C (de) Durchfuehrungsisolator mit Induktionsvorrichtung zur Speisung von Niederspannungsapparaten aus Hochspannungsnetzen
DE2131225A1 (de) Aus stromwandler- und spannungswandlereinheit bestehender kombinierter messwandler
DE1241526B (de) Stromwandlerschaltung fuer Selektivschutz
DE2325446B2 (de) Spannungswandler fuer eine mehrere leiter fuehrende hochspannungsschaltanlage mit einer metallkapselung
DE2843608C2 (de) Transformator, insbesondere Spannungswandler oder Prüftransformator
DE2462884C2 (de) Meßwandler für Hochspannungsschaltanlagen mit Metallkapselung
DE2460717A1 (de) Spannungs-messeinrichtung mit einem kapazitiven spannungsteiler fuer eine vollisolierte, metallgekapselte hochspannungsschaltanlage
DE2348397A1 (de) Induktiver spannungswandler
EP0029903A1 (de) Messanordnung für elektrische Ströme
DE2244759A1 (de) Schutzanordnung mit einem hauptschutz und mit einem reserveschutz
DD148681A1 (de) Schaltungsanordnung zur strommessung mittels eines magnetischen spannungsmessers
DE2402472C3 (de) Vakuumschalter

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee