DE2355906B2 - Device on distribution lines - Google Patents

Device on distribution lines

Info

Publication number
DE2355906B2
DE2355906B2 DE19732355906 DE2355906A DE2355906B2 DE 2355906 B2 DE2355906 B2 DE 2355906B2 DE 19732355906 DE19732355906 DE 19732355906 DE 2355906 A DE2355906 A DE 2355906A DE 2355906 B2 DE2355906 B2 DE 2355906B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
circulation
lines
water
feed line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732355906
Other languages
German (de)
Other versions
DE2355906A1 (en
DE2355906C3 (en
Inventor
Ingemar Soedertaelje Wolff (Schweden)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BPA BYGGPRODUKTION STOCKHOLM AB
Original Assignee
BPA BYGGPRODUKTION STOCKHOLM AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BPA BYGGPRODUKTION STOCKHOLM AB filed Critical BPA BYGGPRODUKTION STOCKHOLM AB
Publication of DE2355906A1 publication Critical patent/DE2355906A1/en
Publication of DE2355906B2 publication Critical patent/DE2355906B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2355906C3 publication Critical patent/DE2355906C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D17/00Domestic hot-water supply systems
    • F24D17/0078Recirculation systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Domestic Hot-Water Supply Systems And Details Of Heating Systems (AREA)
  • Endoscopes (AREA)
  • Pipeline Systems (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung an Verteilleitungen für warmes Gebrauchswasser, wobei eine zu einer oder mehreren Abzweig- oder Zapfstellen führende Speiseleitung mit der Austrittsseite eines Warmwassererhitzers od. dgl. verbunden ist und wobei eine Umlaufleitung zwischen dem äußeren Teil der Speiseleitung und der Eintrittsseite des Wassererhitzers eingeschaltet ist, um das Wasser in der genannten Speise leitung während Zeitspannen, wo kein Zapfen erfolgt, im Umlauf zu halten.The invention relates to a device on distribution lines for warm service water, with one to one or more branch or tapping points leading feed line with the outlet side of a hot water heater Od. The like. Is connected and wherein a circulation line between the outer part of the feed line and the inlet side of the water heater is switched on to supply the water in said food line to keep circulating during periods of time when there is no tapping.

Bei Verteilleitungen für Warmwasser, insbesondere, wenn das Wasser über längere Strecken geleitet werden soll, wie z. B. dort, wo ein Kesselhaus sowohl Wasser für Heizzwecke als auch warmes Gebrauchswasser nach mehreren Gebäuden liefert, die sehr ausgedehnt sein und außerdem im Abstand voneinander liegen können, ist man gezwungen, dafür zu sorgen, daß das Gebrauchswarmwasser während Zeitspannen unbedeuteten Zapfens im Umlauf gehalten wird, so daß es nicht abgekühlt wird. Zu diesem Zweck ist es bekannt, sogenannte Umlaufleitungen vorzusehen, d. h. Sonderleitungen, die die im Rohrsystem zuäußerst gelegenen Enden der Gebrauchswasserleitungen mit dem zentralen Wärmeaustauscher oder Wassererhitzer verbinden, und durch Anordnung einer Kreiselpumpe sicherzustellen, daß das Wasser im Umlauf gehalten wird. Umlaufleitungen der genannten Art bedeuten indessen eine beträchtliche Erhöhung der Anlagekosten und haben außerdem einen niedrigeren Ausnutzungsgrad. Sie sind ja nur während Zeitspannen niedriger Zapfintensität von Nutzen, denn bei hoher Zapfintensität hält sich das Wasser ohne Umlaufleitung warm. Bei der Planung einer Anlage zum Verteilen von Gebrauchswasser muß man die Leitungen derart bemessen, daß sämtliche Zapfstellen, auch unter ungünstigen Verhältnissen, hinreichend viel Wasser erhalten. Die Menge Wasser, die abgezapft werden soll, ist durch staatliche Baunormen festgelegt Infolgedessen müssen die Leitungsdurchmesser verhältnismäßig groß sein, wodurch die für das Rohrnetz anfallenden Kosten höher werden.In the case of distribution pipes for hot water, especially if the water is routed over long distances should, such as B. where a boiler house has both water for heating purposes and hot domestic water after several buildings that are very extensive and also at a distance from each other one is forced to ensure that the domestic hot water is insignificant during periods of time Pin is kept in circulation so that it is not cooled. For this purpose it is known to provide so-called bypass lines, d. H. Special lines, which are the outermost ones in the pipe system Connect the ends of the domestic water pipes to the central heat exchanger or water heater, and to ensure that the water is kept circulating by arranging a centrifugal pump. Bypass lines of the type mentioned mean, however, a considerable increase in the investment costs and have also a lower degree of utilization. They are only available during periods of low tapping intensity useful, because with high tapping intensity the water stays warm without a circulation pipe. When planning a system for distributing service water must be dimensioned the lines so that all Tapping points, even under unfavorable conditions, get enough water. The amount of water that should be tapped is determined by state building standards. As a result, the line diameter must be relatively large, whereby the costs incurred for the pipe network are higher.

Aufgabe der Erfindung ist, eine Vorrichtung zu schaffen, die es ermöglicht, die Umlaufsonderleitungen als Speiseleitungen auszunützen und demnach die Fläche der üblichen Speiseleitung zu reduzieren, wodurch die Anlagekosten niedriger werden.The object of the invention is to create a device which makes it possible to use the special circulation lines as feed lines and therefore the area the usual feed line, whereby the system costs are lower.

Diese Aufgabe hai nun gemäß der Erfindung dadurch ihre Lösung gefunden, daß die Speiseleitung über ein Rückschlagventil mit der Umlaufleitung an einem Punkt zwischen dem Wassererhitzer und der ersten Zapfstelle verbunden ist.This object has now found its solution according to the invention in that the feed line is connected via a check valve to the circulation line at a point between the water heater and the first tap.

Weitere Merkmal der Vorrichtung gehen aus den Unteransprüchen hervor.Further features of the device can be found in the Subclaims.

Durch die erfindungsgemäße Vorrichtung erzielt mari nehrere wesentliche Vorteile.With the device according to the invention, mari achieves several essential advantages.

Die kosten reduzierende Wirkung der Vorrichtung ist groß und liegt in erster Linie in dem geringeren Materialaufwand, jedoch auch in herabgesetzten Unkosten, wie z. B. für Isolierung, Löhne usw.The cost-reducing effect of the device is great and is primarily due to the lower cost of materials, but also in reduced costs, such as. B. for insulation, wages, etc.

Auch aus dem Gesichtspunkt des Unterhalts ist die Vorrichtung von großem Wert.The device is also of great value from a maintenance point of view.

Infolge der Konstruktion mit doppelten parallelgeschalteten Rohren steht ein Rohrsystem automatisch in Bereitschaft, so daß man bei Ausbesserungen in dem einen Rohrsystem nicht das andere abzusperren braucht Dies ist von großem Vorteil sowohl in Verwaltungshinsicht als auch für die Verbraucher.As a result of the construction with double pipes connected in parallel, a pipe system is automatically in Willingness, so that when repairs are made to one pipe system, the other cannot be shut off This is of great advantage both administratively and for the consumer.

Der überaus wesentlichste Vorteil ist jedoch in der Funktion der Vorrichtung zu sehen.The most essential advantage, however, is to be seen in the function of the device.

Dadurch, daß die Umlaufleitung für Zapfwasser bemessen wird, wird sie eine größere Abmessung haben als wenn sie für Umlaufwasser bemessen wäre. Wenn kein Zapfen, sondern lediglich Umlauf in der Leitung vorkommt, ist die Wassergeschwindigkeit in den beiden Leitungen sehr niedrig, was von großer Bedeutung ist, um Erosion und Korrosion an dem Leitungsnetz zu verhüten.Because the circulation line is sized for tap water, it will have a larger dimension as if it were designed for circulating water. If there is no spigot, just circulation in the pipe occurs, the water velocity in the two pipes is very low, which is of great importance, to prevent erosion and corrosion on the pipe network.

Dadurch, daß die Zapfstellen parallel von zwei Seiten her doppelgespeist werden, erhalten die Mischer eine aus dem Gesichtspunkt des Druckabfalls gleichmäßigere Wasserversorgung, wodurch die Mischtemperaturen stabiler werden. Die Mischer funktionieren besser. Because the taps are fed in parallel from two sides, the mixers receive a more uniform water supply from the point of view of pressure drop, thereby increasing the mixing temperatures become more stable. The mixers work better.

Die Erfindung ist nachstehend an Hand der Zeichnung näher beschrieben, die eine erfindungsgemäße Anlage schematisch darstellt.The invention is described in more detail below with reference to the drawing, which shows an inventive Schematic representation of the plant.

In der Zeichnung bezeichnet 1 einen Wassererhitzer, der für zwei nicht dargestellte Gebäude I und II bestimmt ist, welche je drei Treppenhäuser A bis Chaben. Das Gebäude I hat drei Stockwerke und das Gebäude II sechs Stockwerke. Von dem Erhitzer 1, der über die Kaltwasserleitung 2 an das Wasserleitungsnetz ange schlossen ist, erstreckt sich eine Hauptspeiseleitung 3. An die Speiseleitung sind zwei Zweigleitungen 4, eine für jedes Gebäude, angeschlossen und mit den Zweigleitungen sind Vorläufe 5, einer für jedes Treppenhaus, bzw. Anschlußstücke 6 für Vorläufe 5' angeschlossen.In the drawing, 1 denotes a water heater, which is intended for two buildings I and II, not shown, which each have three stairwells A to Chaben. Building I has three floors and Building II has six floors. From the heater 1, which is connected to the water pipe network via the cold water pipe 2, a main feed line 3 extends. or connecting pieces 6 for flow lines 5 'connected.

An die Vorläufe sind in an sich bekannter Weise Verteiler 7 für die Zapfstellen in den verschiedenen Wohnungen oder Wohnungsgruppen angeschlossen.Distributors are attached to the forerunners in a manner known per se 7 for the tapping points in the various apartments or apartment groups.

Die in der Zeichnung dargestellte Anlage ist derart eingerichtet, daß man einen I imlauf von Warmwasser erhalten kann, wenn kein Zapfen vorkommt oder ein Zapfen nur in geringem Ausmaß vorkommt und das Warmwasser Gefahr läuft, abgekühlt zu werden. Im GebäJde 1 soll indessen kein Umlauf in den Vorläufen 5 erfolgen, da diese von verhältnismäßig geringer Länge sind, während im Gebäude II ein Umlauf bis zu den Verteilern für die verschiedenen Wohnungen oder Wohnungsf-ruppen erfolgen kann.The system shown in the drawing is set up in such a way that there is an I in the flow of hot water can be obtained if there is no cone or a cone only occurs to a small extent and that Hot water runs the risk of being cooled. In building 1, however, there should be no circulation in preliminary 5 take place, as these are of relatively short length, while in building II a circulation up to the Distributors for the various apartments or apartment groups can be made.

!m Gebäude Il sind Leitungen 8 parallel zu den Vorläufen 5 vorgesehen. Diese Leitungen dienen, wenn kein Zapfen vorkommt, als Umlaufleitungen. Die Leitungen 8 sind zweckmäßigerweir: an den obersten Verteilern 7 mit den Vorläufen 5' verbunden. Die Leitungen 8 sind an Umlaufleitungen 9 angeschlossen, die ihrerseits an eine parallel zur Hauptspeiseleitung 3 angeordnete Hauptumlaufleitung 10 angeschlossen sind.In building II, lines 8 are provided parallel to the leads 5. If there is no pin, these lines serve as circulation lines. The lines 8 are expediently: connected to the uppermost manifolds 7 with the lines 5 '. The lines 8 are connected to circulation lines 9, which in turn are connected to a main circulation line 10 arranged parallel to the main feed line 3.

Im Gebäude I ist lediglich die Umlaufleitung 9 vorgesehen, die mit der Hauplumlaufleitung 10 verbunden ist. In der Leitung 10 ist eine Kreiselpumpe 11 angeordnet, und die Leitung ist über ein Rückschlagventil 12 an den Kaltwassereinlritt 2 des Wassererhitzers angeschlossen. Soweit stimmt die beschriebene Anlage mit einer üblichen Anlage überein.In building I, only the circulation line 9, which is connected to the main circulation line 10, is provided. A centrifugal pump 11 is arranged in line 10, and the line is connected to the cold water inlet 2 of the water heater via a check valve 12. As far as the described system corresponds to a conventional system.

Zwischen den Leitungen, die das Wasser vom Wassererhitzer 1 in Richtung gegen die Verteiler 7 an den Zapfstellen führen, und den bezüglichen Umlaufleitungen sind Rückschlagventile oder ähnliche Drosselvorrichtungen 13,14 und 15 eingeschaltet.Between the lines that the water from the water heater 1 in the direction of the manifold 7 to the Lead taps, and the related circulation lines are check valves or similar throttle devices 13, 14 and 15 switched on.

Die Rückschlagventile sind derart angeordnet, daß sie bei einem bestimmten Druck in der Richtung von der Hauptspeiseleitung 3, der Zweigleitung 4 und dem Vorlauf 6 öffnen, jedoch unter Druck in der entgegengesetzten Richtung und/oder bei allzu niedrigem Druck von der Speiseleitung her schließen.The check valves are arranged in such a way that, at a certain pressure, they move in the direction of the main feed line 3, the branch line 4 and the feed line 6 open, but under pressure in the opposite one Direction and / or close from the feed line if the pressure is too low.

Dadurch, daß im Gebäude II Rückschlagventile zwisehen den Zufuhrleilungen 3,4 bzw. 5' und den Umlaufleitungen 8,9 bzw. 10 vorgesehen sind, werden die letzteren Leitungen, wenn ein Zapfen von so großer Wirkung erfolgt, daß das Rückschlagventil öffnet, als weitere Zufuhrleitungen wirken. Wenn Jas System unwirksam ist, d. h., wenn hauptsächlich kein Zapfen erfolgt, sind die Rückschlagventile 13, 14 und 15 geschlossen, wobei der Umlauf, wie durch offene Pfeile angedeutet, mit Hilfe der Pumpe 11 fortdauert.The fact that in building II check valves between the supply lines 3, 4 and 5 'and the circulation lines 8, 9 and 10 are provided, the latter lines, if a pin, are of such great effect occurs that the check valve opens, act as further supply lines. When Jas's system is ineffective is, d. i.e. when there is mainly no spigot, the check valves 13, 14 and 15 are closed, the circulation, as indicated by open arrows, continues with the aid of the pump 11.

Wenn dagegen ein Zapfen erfolgt (durch gefüllte Pfeile veranschaulicht), wird der Druck auf der Zufuhrseite der Rückschlagventile den Druck auf der Umlaufleitungsseite überschreiten, wobei die Rückschlagventile öffnen und, wie durch gefüllte Pfeile angedeutet, d;s Wasser auch durch die Umlaufleitungen zu der bezüglichen Zapfstelle strömen lassen.Conversely, when a peg is made (illustrated by filled arrows), the pressure is on the supply side of the check valves exceed the pressure on the circulation line side, the check valves open and, as indicated by filled arrows, d; s Let water flow through the circulation lines to the relevant tap.

Damit die Hauptteile der Umlaufleitungen als zusätzliche Speiseleitungen dienen können, haben diese Teile in allem wesentlichen die gleiche Querschnittsfläche erhalten wie die Hauptspeiseleitung 3, die Zweigleitungen 4 bzw. die Vorläufe 5'. Hierdurch kann man, wie dies im Treppenhaus A im Gebäude II angedeutet ist. auch an der Leitung 8 Verteiler T vorsehen.So that the main parts of the circulation lines can serve as additional feed lines, these parts have essentially the same cross-sectional area as the main feed line 3, the branch lines 4 and the feed lines 5 '. This allows, as indicated in stairwell A in building II. Provide distributor T also on line 8.

Die Leitungsteile 16, 17 und gegebenenfalls 18 können indessen, wie dies bei Umlaufleitungen gebrauchlieh ist, in einer kleineren Abmessung als die übrigen Leitungen ausgeführt werden.The line parts 16, 17 and optionally 18 can, however, as used in circulation lines is to be carried out in a smaller dimension than the other lines.

Wenn kein Zapfen im System erfolgt, läuft das Wasser durch die Leitung 3, die Leitungen 4 und 9 im Gebäude I durch den Leitungsieil 17' zu der Hauptumlaufleitung 10 und zu der Pumpe und dem Wassererhitzer 1 um. Im Gebäude II läuft das aus der Hauptspeiseleitung 3 kommende Wasser durch die Leitung 4, die Anschlußstücke 6, die Vorläufe 5', die Leitungen 8, die Leitungsteile 16, die Leitung 9, den Leitungsteil 17 zu der Hauptumlaufleitung 10 um. Damit ein Kurzschluß des Umlaufsystems verhütet wird, sind an den Leitungsteilen 16 und 17 regelbare Widerstandsorgane so angeordnet, daß sämtliche Gebäude bzw. Treppenhäuser die erforderliche Menge Umlaufwasser erhalten. Diese Widerstände verhüten auch in gewissem Grad eine fehlerhafte Strömung bei einem im System erfolgenden Zapfen.If there is no tap in the system, the water will run through line 3, lines 4 and 9 in building I through line part 17 'to the main circulation line 10 and to the pump and the water heater 1 µm. In building II it runs from the main feed line 3 incoming water through line 4, the connectors 6, the lines 5 ', the lines 8, the line parts 16, the line 9, the line part 17 to the Main circulation line 10 µm. So that a short circuit of the circulation system is prevented, are on the line parts 16 and 17 adjustable resistance organs arranged so that all buildings or stairwells get the required amount of circulating water. These resistors also prevent an erroneous one to a certain extent Flow in the case of a spigot in the system.

Wenn beispielsweise im Treppenhaus B des Gebäudes I gezapft wird, kann Wasser teils durch die Hauptspeiseleitung 3 und die Zweigleitung 4 zu dem bezüglichen Vorlauf 5 strömen, gleichzeitig kann aber eine gewisse Menge Wasser auch an dem Rückschlagventil 13 vorbei durch die Leitung 10 und das Rückschlagventil 19 an dem entfernt gelegenen Ende der Leitung in die Leitung 3 hinüberströmen, wobei ein Speisen von zwei Seiten her erfolgen kann. Im Gebäude I kann Wasser teils wie erwähnt durch die Leitung 4, jedoch gleichzeitig durch das Rückschlagventil 14 in die UmlaufleitungIf, for example, taps are being made in stairwell B of building I, some of the water can flow through the main feed line 3 and the branch line 4 to the relevant flow line 5, but at the same time a certain amount of water can also pass the check valve 13 through the line 10 and the check valve 19 at the distant end of the line overflow into the line 3, wherein feeding can take place from two sides. In building I, water can partly, as mentioned, through line 4, but at the same time through check valve 14 into the circulation line

9 hinüberströmen, so daß es sozusagen von hinten her den Vorlauf 5 bei B speisen kann. Falls gleichzeitig ein Zapfen auch von der Leitung 5 bei C erfolgt, wird der größere Teil des hierfür erforderlichen Wassers durch das Rückschlagventil 14 und die Leitung 9 genommen werden, während der kleinere Teil direkt durch die Leitung 4 kommt.9 flow over, so that it can feed the flow 5 at B from behind, so to speak. If at the same time a tap also takes place from the line 5 at C , the greater part of the water required for this will be taken through the check valve 14 and the line 9, while the smaller part comes directly through the line 4.

Wenn ein Zapfen gleichzeitig im Gebäude I und Il erfolgt, kann das Gebäude I hauptsächlich durch die Leitung 3 gespeist werden, während das Gebäude II Wasser sowohl aus der Leitung 3 als auch der LeitungIf a tenon takes place in building I and II at the same time, building I can mainly be through the Line 3 is fed, while Building II has water from both line 3 and line

10 über das Rückschlagventil 13 und 19 erhält.10 via the check valve 13 and 19 receives.

Die Verteilung des Wassers zwischen den Vorläufen 5' im Gebäude II entspricht in allem wesentlichen der Verteilung im Gebäude I. In demselben Gebäude kann jedoch eine Doppelspeisung auch in jedem Treppenhaus erfolgen. Bei gleichzeitigem Zapfen, z. B. im obersten und untersten Stockwerk im Treppenhaus A des Gebäudes II, strömt das Wasser teils durch die Leitung 5' und teils durch das Rückschlagventil 15 und die Leitung 8 zu den bezüglichen Verteilern 7, wobei der untere Verteiler größtenteils direkt über die Leitung 5' gespeist wird, während der obere Verteiler größtenteils über das Rückschlagventil 15 und die Leitung 8 gespeist wird.The distribution of the water between the runs 5 'in building II essentially corresponds to the distribution in building I. In the same building, however, a double feed can also take place in each stairwell. With simultaneous pin, z. B. on the top and bottom floors in stairwell A of building II, the water flows partly through the line 5 'and partly through the check valve 15 and the line 8 to the relevant distributors 7, the lower distributor mostly directly via the line 5' is fed, while the upper distributor is mostly fed via the check valve 15 and the line 8.

Wenn ein Zapfen in einem solchen Umfang erfolgt, daß der Druckverlust in der Hauptspeiseleitung größer wird als der Öffnungswidefstand des Rückschlagventils 13, strömt somit das Wasser teils durch die Hauptspeiseleitung 3, die Zweigleitung 4 und den Vorlauf 6, jedoch auch durch die Umlaufleitungen 10,9 und 8 sozusagen von hinten her zu dem oder den Verteilern, über welche das Zapfen erfolgt.If a pin is made to such an extent that the pressure loss in the main feed line is greater is than the opening level of the check valve 13, thus the water flows partly through the main feed line 3, the branch line 4 and the flow line 6, but also through the circulation lines 10, 9 and 8, so to speak from the rear to the distributor or distributors through which the pin takes place.

Man kann sagen, daß der Umlauf während des Zapfens kurzgeschlossen wird, indem aber Rückschlagventile 15 schon beim Vorlauf 5 angeordnet sind, wird ein Zapfen lediglich an einer einzigen oder einigen wenigen Stellen nicht das ganze Umlaufsystem kurzschließen. In der Praxis wird bei einem Zapfen geringeren Umfangs lediglich der betreffende Kreis, welcher von der parallel zum Vorlauf 5' verlaufenden Leitung 8 gebildet wird, kurzgeschlossen. Bei niedriger BelastungOne can say that the circulation is short-circuited during the dispensing, but by adding check valves 15 are already arranged at the flow 5, a pin is only on a single one or a few Make not short-circuiting the whole circulatory system. In practice, one pin will be less Only the circle in question, which is formed by the line 8 running parallel to the flow line 5 ′, is circumferential is short-circuited. At low loads

öffnet das Rückschlagventil nicht, da die Stammleitung für die bezügliche Wassermenge ausreicht.The check valve does not open because the main line is sufficient for the relevant amount of water.

Um eine Störung des Umlaufs im System zu vermei den und die Unterbrechung des Umlaufs oder den Kurzschluß auf das oder die Vorlauf- oder Zweigleitungssysteme zu beschränken, wo ein Zapfen erfolgt, kann man die Rückschlagventile für verschiedene Öffnungsdrücke einstellen. Man stellt dabei die Rückschlagventile 15 für einen verhältnismäßig niedrigen Öffnungsdruck, die Rückschlagventile 14 für einen etwas höheren Druck und das Rückschlagventil 13 für einen hohen Druck ein. Dies hat zur Folge, daß beim Zapfen über einen gewissen Vorlauf lediglich der Umlauf in dieser Leitung und der dazugehörigen Umlaufleitung 8 unterbrochen wird, da ein Speisen sowohl iS durch die Leitung 5 als auch durch die Leitung 8 über das Rückschlagventil 15 erfolgen kann. Beim Zapfen über mehrere Vorläufe, die an eine Zweigleitung 4 gekuppelt sind, wird der Umlauf durch die bezüglichen Vorläufe und die Zweigleitung 5 sowie die Umlaufleitung 9 unterbrochen, welche über das Rückschlagventil 14 als Speiseleitung dient. Erst wenn ein Zapfen z. B. in mehreren Häusern und/oder von großem Umfang erfolgt, wird der Druckabfall so groß, daß der Umlauf im ganzen System gestört wird, d. h. das Rückschlagventil 13 öffnet.In order to avoid disturbance of the circulation in the system and to limit the interruption of the circulation or the short circuit to the flow or branch line system or systems where a pin takes place, the check valves can be set for different opening pressures. One sets the check valves 15 for a relatively low opening pressure, the check valves 14 for a slightly higher pressure and the check valve 13 for a high pressure. This has the consequence that only the circulating in this line, and the associated recirculation line 8 is interrupted during tapping over a certain advance, as a food i S can be carried out through the conduit 5 and through the conduit 8 through the check valve 15 both. When tapping over several feed lines, which are coupled to a branch line 4, the circulation is interrupted by the relevant feed lines and the branch line 5 and the circulation line 9, which serves as a feed line via the check valve 14. Only when a pin z. B. takes place in several houses and / or on a large scale, the pressure drop is so great that the circulation in the entire system is disturbed, ie the check valve 13 opens.

Unter gewissen Bedingungen empfiehlt es sich, Überströmleitungen 20 bzw. 21, wie durch gestrichelte Linien in der Zeichnung angedeutet, vorzusehen. Über die Rückschlagventile 22 bzw. 23 dieser Leitungen kann Wasser aus der Leitung 10 in die Zweigleitungen 4 und 9 hinüberströmen, ohne den Umweg über das Rückschlagventil 19 nehmen zu brauchen. Mittels der Leitungen 20 und/oder 21 lassen sich Vorteile in bezug auf die Rohrabmessungen erzielen, und man kann beispielsweise die Rohrabmessung der Leitung 3 sowie auch der Leitung 10 in Richtung vom Wassererhitzer abnehmen lassen.Under certain conditions it is advisable to have overflow lines 20 and 21, as indicated by dashed lines Lines indicated in the drawing to be provided. About the check valves 22 and 23 of these lines can Water flow over from line 10 into branch lines 4 and 9 without going through the check valve 19 need to take. By means of the lines 20 and / or 21 can be advantages with respect to achieve the pipe dimensions, and you can, for example, the pipe size of the line 3 as well can also remove the line 10 in the direction of the water heater.

Um den Umlauf sicherzustellen, ist im Gebäude I die Umlaufleitung 17 beibehalten. Diese Leitung hat eine so geringe Abmessung oder ist so gedrosselt, daß sie die Speisung nicht nennenswert zu beeinflussen vermag. Die Leitung 20 kann an sich nicht für den Umlauf ausgenützt werden, da sie auf der entgegengesetzten Seite des Rückschlagventils 14 mündet.In order to ensure circulation, circulation line 17 has been retained in building I. This line has one so small in size or throttled so that it cannot significantly influence the supply. The line 20 cannot be used per se for the circulation, since it is on the opposite side Side of the check valve 14 opens.

Im Gebäude II ist die Leitung 21 in ähnlicher Weise beim Rückschlagventil 14 eingeschaltet. An Stelle der Leitung 17 kann man jedoch, wie gezeigt, im Gebäude Il eine Umgehungsleitung 24 von der Leitung 9 an dem Rückschlagventil 14 vorbei vorsehen und sie an die Leitung 21 anschließen.In building II, the line 21 is switched on in a similar manner to the check valve 14. Instead of Line 17 can, however, as shown, in the building II a bypass line 24 from line 9 to the Provide check valve 14 over and connect it to line 21.

Gemäß einer weiteren Alternative können die Rückschlagventile einen eingebauten Kanal von geringerem Querschnitt, beispielsweise einen Kanal durch das Abdichtorgan, aufweisen, durch welchen das Umlaufwasser passieren kann, wenn kein Zapfen erfolgt.According to a further alternative, the check valves can have a built-in channel of lesser size Cross section, for example a channel through the sealing member, through which the circulating water can happen if there is no tapping.

Es leuchtet ein, daß Leitungen ähnlich den Leitungen 20 und 21 mit Ventilen und Umgehungen auch an anderen Stellen des Systems angeordnet werden können. Es dürfte jedoch am zweckdienlichsten sein, falls die genannten Leitungen in der veranschaulichten Weise angeordnet werden.It is evident that lines similar to lines 20 and 21 with valves and bypasses also exist on others Places of the system can be arranged. However, it should be most expedient if those mentioned Lines can be arranged in the manner illustrated.

Wenn am Tage die Zapi'ung einen großen Umfang hat und somit eine Umlaufleitung von keinem Nutzen ist, werden beinahe sämtliche Umlaufleitungen als Zufuhrleitungen zu den Verteilern dienen.If during the day the tap has a large volume and thus a circulating line is of no use almost all of the circulation lines will serve as feed lines to the manifolds.

Abgesehen davon, daß man im System bei Zeitspannen von niedriger Zapffrequenz wie früher einen Umlauf erhält, gewinnt man mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung somit den Vorteil, daß ohne Überbemessung oder Verdoppelung der Zufuhrleitungen eine einwandfreie Wasserzufuhr zu sämtlichen Zapfstellen, wo sie auch im System liegen, erhalten wird. Es leuchtet ein, daß die Rückschlagventile wenigstens in gewissen Fällen durch andere Arten von Regelventilen, Drosselorganen od. dgl. ersetzt werden können, normalerweise sind jedoch Rückschlagventile vorzuziehen, da sie eine genauere Regelung als beispielsweise Drosselorgane ergeben.Apart from the fact that one cycle in the system at periods of low tapping frequency as in the past is obtained, one gains with the device according to the invention thus the advantage that without overdimensioning or doubling the supply lines a perfect water supply to all taps where they are also in the system. It is clear that the check valves at least in certain Cases by other types of control valves, throttling devices or the like. Can be replaced, normally However, check valves are preferable because they provide more precise control than, for example, throttling devices result.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung an Verteilleitungen für warmes Gebrauchswasser, wobei eine zu einer oder mehreren Abzweig- oder Zapfstellen führende Speiseleitung mit der Austrittsseite eines Warmwassererhitzers od.dgL verbunden ist und wobei eine Umlaufleitung zwischen dem äußeren Teil der Speiseleitung und der Eintrittsseite des Wassererhitzers eingeschaltet ist, um das Wasser in der genannten Speiseleitung während Zeitspannen, wo kein Zapfen erfolgt, im Umlauf zu halten, dadurch gekennzeichnet, daß die Speiseleitung (3) über ein Rückschlagventil (13) mit der Umlauf leitung (10) an: einem Punkt zwischen dem Wassererhitzer (1) und der ersten Zapfstelle verbunden ist.1. Device on distribution lines for hot service water, one to one or more Feed line leading to branch or tap points with the outlet side of a hot water heater od.dgL is connected and wherein a circulation line between the outer part of the feed line and the inlet side of the water heater is switched on to keep the water in said Keeping the feed line in circulation during periods of time when there is no tapping, characterized in that that the feed line (3) via a check valve (13) with the circulation line (10) to: is connected to a point between the water heater (1) and the first tap. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Anlage, die eine Hauptspeiseleitung (3), von dieser ausgehende Zweigleitungen (4,5) für die Wasserzufuhr und mit den äußeren Enden der Zweigleitungen verbundene, an eine entlang der Hauptspeiseleitung vorgesehene Hauptumlaufleitung (10) angeschlossene Umlauf Zweigleitungen (8,9) unifaßt, Rückschlagventile (14,15) zwisehen den Zweigleitungen (4, 5) und den Umlaufzweigleitungen (8, 9) an denjenigen Stellen eingeschaltet sind, wo diese von der Hauptspeiseleitung abzweigen.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that in a system which has a main feed line (3), from this branch lines (4,5) for the water supply and with the outer ends of the branch lines connected to a main circulation line provided along the main feed line (10) connected circulation branch lines (8,9) uniformed, check valves (14,15) between the branch lines (4, 5) and the circulation branch lines (8, 9) switched on at those points are where they branch off from the main feed line. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückschlagventile (13, 14, 15) auf verschiedene Drücke ansprechbar sind, wobei die im System zuäußerst gelegenen Rückschlagventile (13) unter einem niedrigeren Druck öffnen als die näher gelegenen und an der Hauptspeiseleitung (3) angeordneten Rückschlagventile (14 bzw. 15).3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the check valves (13, 14, 15) different pressures can be addressed, with the check valves located outermost in the system (13) open under a lower pressure than those closer to the main feed line (3) arranged check valves (14 or 15).
DE19732355906 1972-11-13 1973-11-08 Device on distribution lines for hot service water Expired DE2355906C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE1469472 1972-11-13
SE1469472 1972-11-13

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2355906A1 DE2355906A1 (en) 1974-05-22
DE2355906B2 true DE2355906B2 (en) 1975-11-13
DE2355906C3 DE2355906C3 (en) 1976-06-24

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT377598B (en) * 1981-07-03 1985-04-10 Azote Sa Cie Neerlandaise HOT WATER PIPING SYSTEM

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT377598B (en) * 1981-07-03 1985-04-10 Azote Sa Cie Neerlandaise HOT WATER PIPING SYSTEM

Also Published As

Publication number Publication date
NO141224C (en) 1980-01-30
DE2355906A1 (en) 1974-05-22
NO141224B (en) 1979-10-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3214775C2 (en) Device for transferring heat-carrying fluid from a supply line of a district heating power plant to a consumer
EP0048906B1 (en) Water conduit arrangement having connecting means for taps
DE2330999C3 (en) Connection device for connecting a radiator to the flow and return lines of a heating system
DE112020002584T5 (en) Distribution tubes for a distribution pipeline
DE10025318C1 (en) Layer accumulator for heating installation or hot water preparation unit involves at least one user circuit and/or at least one heating circuit, acccumulator being connected to circuits by fluid feed conduit
DE2355906C3 (en) Device on distribution lines for hot service water
DE19637575B4 (en) Distribution station for a heating system
DE3313352C2 (en)
DE2355906B2 (en) Device on distribution lines
DE2124720C3 (en) Water pipe system
EP0612963B1 (en) Distributor unit for heating and/or cooling systems operated by a heat carrier capable of flowing
DE3029194A1 (en) Soft water blending fitting - with by=pass needle valve between inlet and outlet channel for water softening appliance
EP0665408A1 (en) Riser for hot water supply system and warm water distribution pipe for multi-story building
AT507075B1 (en) HEAT STORAGE
DE10118343B4 (en) heating system
DE3400377A1 (en) Heat exchanger for heating plants
DE202018101720U1 (en) Distributor for a combi buffer and combi buffer
DE2039530A1 (en) Single pipe central heating system
DE937436C (en) Connection device for connecting heating elements u. Like. With the pipe network of a heating system
EP0056788A1 (en) Device for preparing a heating installation
DE1679347C (en) Connection device with control valve for a radiator of a single-pipe collective heating system
DE3201376A1 (en) Distributor fitting for the energy transport medium in heating installations
DE10311532A1 (en) Heat spreader module
DE2951488A1 (en) Central heating flue for waste heat recovery - has ring segments with channels inside forming two circuits linked between alternate segments to preheat boiler feed and service water
DE2257958A1 (en) HOT WATER HEATING DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee