DE2351760A1 - HYDRAULIC POWER STEERING, ESPECIALLY FOR HEAVY VEHICLES AND MOBILE MACHINERY - Google Patents

HYDRAULIC POWER STEERING, ESPECIALLY FOR HEAVY VEHICLES AND MOBILE MACHINERY

Info

Publication number
DE2351760A1
DE2351760A1 DE19732351760 DE2351760A DE2351760A1 DE 2351760 A1 DE2351760 A1 DE 2351760A1 DE 19732351760 DE19732351760 DE 19732351760 DE 2351760 A DE2351760 A DE 2351760A DE 2351760 A1 DE2351760 A1 DE 2351760A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reaction
power steering
valve
preload
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732351760
Other languages
German (de)
Inventor
Bohumil Dipl-Ing Polacek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZAVOY TAZKEHO STROJARSTVA GENE
Original Assignee
ZAVOY TAZKEHO STROJARSTVA GENE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZAVOY TAZKEHO STROJARSTVA GENE filed Critical ZAVOY TAZKEHO STROJARSTVA GENE
Publication of DE2351760A1 publication Critical patent/DE2351760A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D5/00Power-assisted or power-driven steering
    • B62D5/06Power-assisted or power-driven steering fluid, i.e. using a pressurised fluid for most or all the force required for steering a vehicle
    • B62D5/09Power-assisted or power-driven steering fluid, i.e. using a pressurised fluid for most or all the force required for steering a vehicle characterised by means for actuating valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Control In Accordance With Driving Conditions (AREA)

Description

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

15. Oktober 1973 Anw.-Akte: 75.661October 15, 1973 Application files: 75,661

PATEITAH M E-LDUPATEITAH M E-LDU

Anmelder: Zavody iaäkeho strojarstva, G-eneralne riaditelstYO, Martin, C.S.S.R. Applicants: Zavody iaäkeho strojarstva, G-eneralne riaditelstYO, Martin, CSSR

Titel: Hydraulische Servolenkung, insbesondere für schwere Kraftfahrzeuge und. Mobilmaschinen Title: Hydraulic power steering, especially for heavy vehicles and. Mobile machines

Die Erfindung betrifft eine hydraulische Servolenkung mit teilweiser Übertragung von Lenkwiderständen auf das Lenkrad, -um eine Proportionalität zwischen der Lenkkraft am Lenkrad und den Lenkwiderständen an gelenkten Rädern zu erreichen. Die Erfindung stellt eine hydraulische Servolenkung mit einem auf den Bereich überwiegend vorkommender Lenkwiderstände eingeschränkten Anwachsen der Lenkkraft am Lenkrad dar.The invention relates to a hydraulic power steering system partial transfer of steering resistance to the steering wheel, -a proportionality between the steering force on To reach the steering wheel and the steering resistance on steered wheels. The invention provides a hydraulic power steering with an increase in steering force restricted to the area of predominantly occurring steering resistance on the steering wheel.

Die älteren Typen hydraulischer Servolenkungen ohne Abhängigkeit der Lenkkraft von den Lenkwiderständen und in proportionaler Abhängigkeit der Lenkkraft in dem ganzenThe older types of hydraulic power steering without dependence of the steering force on the steering resistance and in proportional dependence of the steering force in the whole

- 2- 2

409818/0870409818/0870

Bereich der Lenkwiderstände verschlechtern den mechani- . sehen Lenkungen gegenüber (d. h.. ohne S ervount er Stützung) den Kontakt des Fahrers mit der Fahrbahn.The range of steering resistance worsen the mechanical . see steering systems (ie. without S ervount er support) the contact of the driver with the road.

Bei den neueren Typen hydraulischer SerTolenkungen ist das proportionale Anwachsen der Lenkkraft am Lenkrad lediglich auf den Bereich überwiegend vorkommender Lenkwiderständen eingeschränkt, während bei größeren, aber nur selten vorkommenden Lenkwiderständen die Lenkkraft nicht mehr wächst. Die Verwendung dieser Typen hydraulischer Servolenkungen nimmt immer mehr zu, da sie einen guten Kontakt des Fahrers mit der Fahrbahn gewährleisten, und dies auch bei einem relativ niedrigen Wert der maximalen Kraft am Lenkrad.With the newer types of hydraulic servo steering, the proportional increase in the steering force on the steering wheel is only limited to the range of predominantly occurring steering resistance, while larger, but rarely occurring steering resistance the steering force no longer increases. The use of these types of hydraulic power steering is increasing as they ensure good contact between the driver and the road, and this too at a relatively low value of the maximum force on the steering wheel.

Die letztgenannten Servolenkungen sind mit speziellen Ventilen oder abgefederten, in Hohlräumen des Schiebers eingreifenden und mit Ärbeitsräumen des Servozylinders oder der Servozylinder durchgeschalteten Reaktionskolben konstruiert. Bei der Servolenkung mit abgefederten Reaktionskolben schiebt sich während des Betriebes ein Kolben des Reaktionskolbenpaares aus dem Schieber proportional zu dem in der Servolenkung herrschenden Druck und somit auch proportional zu den Lenkwiderständen bis zur Druckhöhe hinaus, bei der sich der Reaktionskolben mittels eines Stiftes oder Ansatzes gegen den Schieber abstützt. Bis zur Abstützung des Reaktionskolbens gegen den Schieber wächst ·The last-mentioned power steering systems have special valves or spring-loaded systems that engage in cavities in the slide and constructed with working spaces of the servo cylinder or reaction piston connected through the servo cylinder. In the case of power steering with spring-loaded reaction pistons, a piston pushes itself during operation of the pair of reaction pistons from the slide is proportional to the pressure prevailing in the power steering and thus also proportional to the steering resistance up to the pressure level at which the reaction piston is moved by means of a The pin or approach is supported against the slide. Grows until the reaction piston is supported against the slide

3 -3 -

409818/0870409818/0870

• - 3 -• - 3 -

auf dem Schieber proportional mit dem Druck eine Reaktionskraft, die durch übliche mechanische oder hydraulische Mittel auf das Lenkrad übertragen wird.on the slide proportional to the pressure a reaction force created by usual mechanical or hydraulic Agent is transferred to the steering wheel.

Ein besonderer Nachteil der bekannten Servolenkungen mit eingeschränktem Lenkkraftanwachsen auf dem Lenkrad besteht, abgesehen von dermKompliziertheit, Größe und Kostenaufwand, insbesondere darin, daß die Abhängigkeit des Anwachsens der Lenkkraft, einschließlich des Maximalwertes der Lenkkraft,, eindeutig durch die Konstruktionsparameter, wie Ventiltyp, Querschnitt der Reaktionskolben, Stetigkeit und Vorspannung der Druckfedern usw. bestimmt ist. Es kann daher die Abhängigkeit der Lenkkräfte von den Widerständen nach Fahrzeug- oder Maschinengattung, bzw. nach ihren Betriebsbedingungen nicht geändert werden. Am klarsten wirkt sich dieser Mangel bei Geländefahrzeugen- und Maschinen aus, die bei stets sich ändernden Betriebsbedingungen arbeiten, weswegen der Lenkwiderstand bei ihnen sehr verschieden ist.A particular disadvantage of the known power steering systems with limited increase in steering force on the steering wheel is apart from the complexity, size and cost, in particular that the dependence of the increase in steering force, including the maximum value the steering force, clearly through the design parameters, such as valve type, cross section of the reaction piston, continuity and bias of the compression springs, etc. is determined. It can therefore be the dependence of the steering forces on the resistances according to vehicle or machine type, or according to their operating conditions cannot be changed. This deficiency is most evident in off-road vehicles and machines that work in constantly changing operating conditions, which is why the steering resistance varies greatly between them is.

Ein weiterer Mangel der herkömmlichen hydraulischen Servolenkungen mit Reaktionskolben besteht darin, daß der Maximalwert der Reaktionskräfte schwankt, da die Abstützung des Reaktionskolbens gegen den Schieber aus verschiedenen Ursachen bei Ausschwenkungen des Schiebers aus-der Mittelstellung und somit auch bei Zusammendrückung der Druckfedern der Reaktionskolben auftritt. Dieser Mangel vergrößert sich mit den Ausmaßen des Steuerventils der'Servolenkung,Another shortcoming of traditional hydraulic power steering with reaction piston is that the maximum value of the reaction forces fluctuates as the support of the reaction piston against the slide for various reasons when the slide swings out of the middle position and thus also occurs when the compression springs of the reaction piston are compressed. This deficiency increases with the dimensions of the servo steering control valve,

A09818/0870A09818 / 0870

was wieder τοη der Größe des Durchflusses abhängt. Bei den hydraulisch betätigten Steuerventilen sind die Reaktionskolben mit einem Ende in den Hohlräumen der Deckel gelagert, was eine genaue G-leichachsigkeit aller Teile erfordert, weswegen die Ansprüche in Bezug auf eine große Herstellungsgenauigkeit übermäßig hoch gestellt werden müssen. Als Nachteil dieser hydraulischen Sevolenkungen mit Reaktionskolben müssen auch die beträchtlichen Ausmaße der Druckfedern dieser Kolben angesehen werden.which again τοη depends on the size of the flow. Both hydraulically operated control valves, the reaction pistons are mounted with one end in the cavities of the cover, which requires an exact equiaxiality of all parts, therefore, the demands for high manufacturing accuracy must be made excessively high. A disadvantage of these hydraulic steering systems with reaction pistons must also be the considerable size of the Compression springs of these pistons can be viewed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Mängel der bekannten Servolenkungen zu beseitigen und eine hydraulische Servolenkung zu schaffen, bei der die regelbaren Vorspannventile, von denen der Maximalwert der auf das Lenkrad übertragenen Reaktionskräfte abhängt, nach dem Typ und den Arbeitsbedingungen des Kraftfahrzeuges oder der Mobilmaschine ohne Änderung von Konstruktionsparametern eingestellt werden können.The invention is based on the object of the shortcomings to eliminate known power steering systems and to create a hydraulic power steering system in which the controllable Pre-load valves, on which the maximum value of the reaction forces transmitted to the steering wheel depends, according to the type and adjusted to the working conditions of the motor vehicle or mobile machine without changing design parameters can be.

Diese Aufgabe.wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Reaktionsräume des Steuerventils je nach Stellung des Schiebers einerseits durch die mit Düsen oder anderen Drosselmitteln versehenen Reaktionskanäle mit einem oder beiden Zufuhrzweigen oder mit Verbrauchleitungszweigen des hydraulischen Kreises der Servolenkung, andererseits durch weitere Reaktionskanäle und über regelbare Vorspannventile oder durch Ablaufkanäle über ein doppeltwirkendes regel-This OBJECT is achieved according to the invention in that the Reaction chambers of the control valve, depending on the position of the slide, on the one hand by the nozzles or other throttling means provided reaction channels with one or both supply branches or with consumption line branches of the hydraulic Circuit of the power steering, on the other hand through further reaction channels and adjustable preload valves or through drainage channels via a double-acting regulating

409818/0810409818/0810

■ ■- 5 -■ ■ - 5 -

bares Vorspannventil mit einem oder beiden Rückleitungszweigen verbunden werden. Bei einer der möglichen Ausführungs-forme/n der erfindungsgemäßen hydraulischen Servolenkung sind die regelbaren Vorspannventile, Reaktionskanäle und die durch Düsen mit Verbrauchleitungszweigen verbundenen Reaktionsräume im Schieber des Steuerventils in Längsrichtung angeordnet, wobei die regelbaren Vorspannventile gegenüber den Reaktionsräumen liegen. Außer diesem Fall ist das doppeltwirkende regelbare Vorspannventil oder sind die regelbaren Vorspannventile entweder im Steuerventil oder selbständig angebracht und zwischen den Reaktionsräumen und Rückleitungszweigen des hydraulischen Kreises oder Behälters ist parallel zu den regelbaren Vorspannventilen oder einem doppeltwirkenden regelbaren Vorspannventil ein Hahn mit zwei Stellungen oder ein Ventil eingeschaltet. Bei einer anderen Ausführungsform ist ein Hahn mit zwei Stellungen oder ein Ventil zwischen den Reaktionsräumen eingeschaltet.A preload valve with one or both return branches get connected. In one of the possible embodiments of the hydraulic power steering according to the invention are the controllable preload valves, reaction channels and those through nozzles with consumption line branches connected reaction spaces in the slide of the control valve arranged in the longitudinal direction, wherein the controllable preload valves are opposite the reaction chambers. Except this one This is the case with the double-acting adjustable preload valve or the adjustable preload valves either in the control valve or attached independently and between the reaction spaces and return branches of the hydraulic circuit or container is parallel to the adjustable preload valves or a double-acting adjustable preload valve a two-position cock or valve switched on. In another embodiment is a tap with two positions or a valve switched on between the reaction chambers.

Diese Ventile können nicht nur beim spezialisierten Erzeuger, sondern auch beim Fahrzeug- oder Maschinenbenützer durch einfache Einstellung der Regelschraubeneinrichtung der regelbaren Vorspannventile vom Äußeren der Konstruktion her eingestellt werden. Die erfindungsgemäße Servolenkung ermöglicht eine Wertänderung der übertragenen Kräfte oder überhaupt die Aufhebung der übertragung von Reaktionskräften durch einen einfachen Eingriff des FahrersThese valves can not only be used by specialized producers, but also with the vehicle or machine user by simply setting the regulating screw device the adjustable preload valves can be adjusted from the outside of the construction. The power steering according to the invention enables a change in the value of the transmitted forces or even the cancellation of the transmission of Reaction forces through a simple intervention by the driver

409818/0870409818/0870

und gewährt einen Vorteil, insbesondere bei den Fahrzeugen und Maschinen, bei denen die Heaktionskräfte auf dem lenkrad nur während des Transportes, nicht aber während des Arbeitseinsatzes erwünscht sind. Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Servolenkung, der bei der Servolenkung mit Steuerventilen für große Durchflüsse bedeutend ist, besteht darin, daß die Düsen in den Reaktionskanälen rasche Bewegungen des Steuerventilsschiebers dämmen, wodurch sie durch Beseitigung der Schwingungen zur Stabilität des Steuerventils und der ganzen Servolenkung verhelfen.and grants an advantage, especially in the case of vehicles and machines in which the heaktionskraft on the steering wheel are only desired during transport, but not during work. Another benefit of the power steering according to the invention, which is important in power steering with control valves for large flows, is that the nozzles in the reaction channels dampen rapid movements of the control valve slide, whereby they help to stabilize the control valve and the entire power steering by eliminating the vibrations.

Mit dem Erfindungsgegenstand kann eine sehr kompakte, einfache und raumanspruchslose Konstruktion der Servolenkung von kraftfahrzeugen und Mobilmaschinen erreicht werden.With the subject matter of the invention, a very compact, simple and space-consuming construction of the power steering can be achieved by automobiles and mobile machines.

Die Erfindung wird an einigen Ausführungsbeispielen in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt:The invention is illustrated in a few exemplary embodiments in the drawing and is described in more detail below. It shows:

Fig. 1 eine mechanisch vom Lenkrad betätigte Servolenkung;1 shows a power steering mechanism operated mechanically by the steering wheel;

Fig. 2 eine andere Ausführungsform der mechanisch betätigten Servolenkung;Fig. 2 shows another embodiment of the mechanically operated Power steering;

Fig. 3 eine alternative Anordnung des doppeltwirkenden regelbaren Vorspannventils entsprechend der Ausführungsform nach Fig. 2;Fig. 3 shows an alternative arrangement of the double-acting controllable preload valve according to the embodiment of FIG. 2;

409818/0870409818/0870

Fig. 4 eine vom lenkrad hydraulisch durch eine Meßpumpe betätigte Servolenkung;Fig. 4 one of the steering wheel hydraulically by a measuring pump operated power steering;

Fig. 5 ein Detail einer anderen Ausführungsform des Steuerventils naah Fig. 4;
und
FIG. 5 shows a detail of another embodiment of the control valve near FIG. 4;
and

Fig. 6 ein Schaubild der Abhängigkeit der Reaktionskräfte, am Lenkrad der erfindungsgemäßen Servolenkung.6 shows a diagram of the dependence of the reaction forces, on the steering wheel of the power steering according to the invention.

Die erfindungsgemäße Servolenkung in der Ausführungsform nach Fig. 1 besteht aus einem Steuerventil 1, in dessen Hohlraum ein verstellbarer Schieber 2 mit kreisförmigen Ausnehmungen 3, 3' und einem Schlitz oder einer Bohrung 4, in der ein durch übliche mechanische Mittel, z. B. durch die Spindel des Lenkgehäuses, Lenkstange und dergleichen mit dem Lenkrad verbundener Kugelzapfen 5, gelagert ist. In das Steuerventil 1 münden die mit einer Pumpe 7 verbundenen Zufuhrzweige 6, 6', die mit dem Behälter 9 verbundenen Rückleitungszweige 8, 8', und die mit einem Servozylinder 11 verbundenen Verbrauchleitungszweige 10, 10'. Sämtliche Leitungszweige können als Kanäle im Körper des Steuerventils 1 oder als Leitungen oder kombiniert ausgeführt werden. Die Kolbenstange 12 des Servozylinders 11 ist durch einen bekannten Lenkmechanismus mit den gelenkten Rädern oder Achsen verbunden. An die Stirnflächen des Steuerventils 1 sind Deckel 15, 15' mit den Reaktionsräumen-16, 16' angerschlossen, in denen die mit ihren abgerundeten inneren Enden auf Unterlegescheiben 18, 18' gestützten Reaktionskolben 17, 17' gelagert sind.The power steering according to the invention in the embodiment according to Fig. 1 consists of a control valve 1, in the cavity an adjustable slide 2 with circular recesses 3, 3 'and a slot or hole 4, in the one by conventional mechanical means, e.g. B. by the spindle of the steering housing, handlebar and the like with the steering wheel connected ball stud 5 is mounted. The pumps connected to a pump 7 open into the control valve 1 Supply branches 6, 6 ', the return branches connected to the container 9 8, 8 ', and the consumption line branches 10, 10' connected to a servo cylinder 11. All Branch lines can act as channels in the body of the control valve 1 or as lines or combined. The piston rod 12 of the servo cylinder 11 is through a known steering mechanism connected to the steered wheels or axles. On the front surfaces of the control valve 1 covers 15, 15 'are connected to the reaction spaces 16, 16', in which the rounded inner ends reaction flasks 17, 17 'supported on washers 18, 18'.

409818/0870409818/0870

Die Reaktionsräume 16. 16' sind nach Stellung des Schiebers einerseits durch die mit Düsen 14,.14' oder anderen Drosselmitteln, z. B. Blenden, Drosseln und dergleichen, versehenen Reaktionskanäle 13, 13' mit den Zufuhrzweigen 6, 6', andererseits durch weitere mit regelbaren Vorspannventilen 19, 19' und Ablauf kanälen 26, 26' versehene Reaktionskanäle 25., ■ 25' mit den Rückleitungszweigen 8, 8' verbunden. Die als Bohrungen mit kleinem Querschnitt, bzw. als andere Drosselmittel ausgeführten Düsen 14, 14' sind durch Stopfen 14a, 14a' abgeschlossen.· Die regelbaren Vorspannventile 19, 19' bestehen aus Kugeln 20, 20', Druckfedern 21, 21', regelbaren Schrauben 22, 22' und Kontermuttern 23, 23'. Die regelbaren Schrauben 22, 22' können durch Exzenter oder andere Mittel analoger Wirkung ersetzt werden. Der Schieber 2 ist in den Hohlräumen 27, 27' der Deckel 15, 15' in der Mittel-Ausgangsstellung durch Zentrierfedern 28, 28' und Unterlegescheiben 18, 18' gehalten. Zwecks Abführung etwaiger durchgesickerter Flüssigkeit aus dem Hohlraum 27, 27' sind diese Hohlräume durch Bohrungen 24, 24' mit den Ablaufkanälen 26, 26' verbunden.The reaction spaces 16, 16 'are according to the position of the slide on the one hand by the nozzles 14, .14 'or other throttling means, z. B. orifices, throttles and the like, provided reaction channels 13, 13 'with the supply branches 6, 6', on the other hand through further reaction channels 25 provided with adjustable preload valves 19, 19 'and drainage channels 26, 26' 25 'connected to the return branches 8, 8'. As Bores with a small cross-section, or nozzles 14, 14 'designed as other throttling means, are blocked by plugs 14a, 14a '. The adjustable preload valves 19, 19' consist of balls 20, 20 ', compression springs 21, 21', adjustable Screws 22, 22 'and lock nuts 23, 23'. The adjustable screws 22, 22 'can be eccentric or other means be replaced with an analogous effect. The slide 2 is in the cavities 27, 27 'of the cover 15, 15' in the central starting position held by centering springs 28, 28 'and washers 18, 18'. For the purpose of discharging any leaked Liquid from the cavity 27, 27 'are these cavities through bores 24, 24' with the drainage channels 26, 26 'connected.

Die erfindungsgemäße Servolenkung in der Ausführungsform nach Fig. 1 wird mittels üblicher, mit dem Kugelzapfen 5 versehener Mittel in Tätigkeit gesetzt. Das Drehen des Lenkrads ruft Schiebe- oder Schwenkbewegungen des Kugelzapfens 5 und hierdurch auch Schiebebewegungen des Schiebers 2 im Steuerventil 1 hervor. Durch Ausschwenken des Kugelzapfens 5, z. B. nach links, verschiebt sich der Schieber 2 gegenThe power steering according to the invention in the embodiment according to Fig. 1 is set in action by means of conventional means provided with the ball stud 5. Turning the steering wheel calls sliding or pivoting movements of the ball stud 5 and thereby also sliding movements of the slide 2 in the Control valve 1 emerges. By pivoting the ball stud 5, z. B. to the left, the slide 2 moves against

409818/0870409818/0870

die Zentri.erfed.er 28 auch nach links, wobei sich der linke Verbrauchleitungszweig 10 durch die linke kreisförmige Ausnehmung 3 mit dem linken -Zufuhrzweig β und der rechte Verbrauchleitungszweig 10' sich durch die rechte kreisförmige Ausnehmung 3' mit dem rechten Buckleitungszweig.8' durchschaltet. Infolgedessen strömt die Flüssigkeit aus der Pumpe 7 durch die Leitungszweige 6, 10" in den linken Raum des Servozylinders 11, und fließt aus seinem rechten Raum durch die Leitungszweige 10', 8' in den Behälter 9 ab. Die Bewegung des Kolbens mit der Kolbenstange 12 des SerYozylinders 11 wird mittels üblicher mechanischer Mittel in die Schwenkbewegung gesteuerter Räder oder Achsen transformiert. Der in dem linken Raum des SerYozylinders 11 wirkende Druck wird durch die Leitungszweige 10 und 6 und den Reaktionskanal 13 mit der Düse 14 in'den Reaktionsraum 16 übertragen,, wo er auf den Reaktionskolben 17 mit einer dem Druck und der Größe der Stirnfläche des Reaktionskolbens proportionalen Kraft wirkt. Diese, die sogenannte Reaktionskraft, wird durch das abgerundete linde des Reaktionskolbens 17 über die Unterlegescheibe 18 auf den Schieber 2 und von dem Schieber 2 mittels Kugelzapfens 5 und des den Kugelzapfen 5 mit dem Lenkrad 6 verbindenden Mechanismus auf das Lenkrad übertragen. Die auf den Schieber 2 wirkende und sich auf das Lenkrad übertragende Reaktionskraft ist proportional dem in dem Arbeitsraum, d. h. dem linken Raum des Servozylinders 11 wirkenden Druck bis zur Höhe, auf die 'das regelbare Vorspannventil 19 einge-the Zentri.erfed.er 28 also to the left, whereby the left Consumption line branch 10 through the left circular recess 3 with the left supply branch β and the right consumption line branch 10 'through the right circular recess 3' with the right Buckleitungszweig. 8 ' switches through. As a result, the liquid flows from the pump 7 through the line branches 6, 10 "in the left Space of the servo cylinder 11, and flows from its right space through the line branches 10 ', 8' into the container 9 away. The movement of the piston with the piston rod 12 of the SerYo cylinder 11 is effected by conventional mechanical means transformed into the swivel motion of controlled wheels or axles. The pressure acting in the left space of the SerYo cylinder 11 is generated by the line branches 10 and 6 and the reaction channel 13 with the nozzle 14 in'den reaction chamber 16, where it is transferred to the reaction flask 17 with a force proportional to the pressure and the size of the end face of the reaction piston acts. This, the so-called Reaction force is generated by the rounded linden tree of the reaction piston 17 over the washer 18 the slide 2 and from the slide 2 by means of ball stud 5 and the connecting ball stud 5 to the steering wheel 6 Transfer mechanism to the steering wheel. The reaction force acting on the slide 2 and transmitted to the steering wheel is proportional to that in the working space, i. H. the left space of the servo cylinder 11 acting pressure up to to the height at which the controllable preload valve 19 is

- 10 -- 10 -

4098187087040981870870

stellt ist. Ist im Arbeitsraum des Servozylinders 11 ein höherer Druck als der Wert des durch das regelbare Vorspannventil 19 eingestellten Druckes, erhebt sich die •Kugel 20 vom Sitz des Reaktionskanales 25 und die Flüssigkeit strömt aus dem Reaktionsraum 16 in den Ablauf kanal und weiter in den Rückleitungszweig 8 über. Infolgedessen kann der Druck im Reaktionsraum 16 den Wert des auf dem regelbaren Vorspannventil 19 eingestellten Druckes nicht überschreiten und die auf den Schieber 2 wirkende Reaktionskraft, sowie die auf das Lenkrad wirkende Reaktionskraft erhalten den konstanten eingestellten Maximalwert aufrecht. Hierbei strömt aus dem Zufuhrzweig 6 durch den Reaktionskanal 13 über die Düse 14 oder ein anderes Drosselmittel in den Reaktionsraum 16 eine kleine Flüssigkeitsmenge zu, die über das Vorspannventil 19 aus dem Reaktionsraum 16 in den Ablaufkanal 26 abfließt. Diese entweichende Menge kann vom Betriebs- und Energetikgesichtspunkt völlig vernachlässigt werden, abgesehen davon, daß sie lediglich bei höheren Drücken im Servozylinder 11 auftritt, was selten vorkommt. Die Düsen 14, 14' beeiflussen außer der Beschränkung des Flusses der Flüssigkeit in die Reaktionsräume 16. 16' und aus diesen Räumen die Tätigkeit des Steuerventils 1 derart, daß sie die Bewegung des Schiebers 2 dämpfen, weil sich bei dessen Bewegung ein der Stirnfläche des Reaktionskolbens 17 und des Schiebers 2 proportionales Flüssigkeitsvolumen aus den Reaktionskanälen 16, 16' durch die Düsen 14, 14' und Reaktionskanäle 13, 13' in die Zufuhrzweige 6, 61 verlagern muß. Die angeführterepresents is. If the pressure in the working chamber of the servo cylinder 11 is higher than the value of the pressure set by the controllable preload valve 19, the ball 20 rises from the seat of the reaction channel 25 and the liquid flows out of the reaction chamber 16 into the drain channel and further into the return branch 8 above. As a result, the pressure in the reaction chamber 16 cannot exceed the value of the pressure set on the controllable preload valve 19 and the reaction force acting on the slide 2 and the reaction force acting on the steering wheel maintain the constant set maximum value. In this case, a small amount of liquid flows from the supply branch 6 through the reaction channel 13 via the nozzle 14 or another throttling means into the reaction space 16, which flows off via the preload valve 19 from the reaction space 16 into the drainage channel 26. This escaping amount can be completely neglected from the operational and energetic point of view, apart from the fact that it only occurs at higher pressures in the servo cylinder 11, which rarely occurs. In addition to restricting the flow of liquid into the reaction spaces 16, 16 'and from these spaces, the nozzles 14, 14' influence the action of the control valve 1 in such a way that they dampen the movement of the slide 2, because during its movement one of the end face of the Reaction piston 17 and the slide 2 proportional liquid volume from the reaction channels 16, 16 'through the nozzles 14, 14' and reaction channels 13, 13 'in the supply branches 6, 6 1 must be shifted. The listed

11 -11 -

409818/0870409818/0870

Dämpfungswirkung der Düsen 14, 14' /beeinflußt die Stabilität des Steuerventils 1 und der ganzen Servolenkung dadurch günstig, daß sie Schwingungen einschränkt, "bzw. ausschließt. Analog arbeitet die erfindungsgemäße Servolenkung, wenn der Kugelzapfen 5 nach rechts ausgeschwenkt wird, jedoch mit dem Unterschied, daß die beschriebene Tätigkeit auf der entgegengesetzten Seite des Steuerventils verläuft.The damping effect of the nozzles 14, 14 '/ influences the stability of the control valve 1 and the entire power steering system in that it restricts or excludes vibrations. The power steering according to the invention works analogously when the ball stud 5 is swiveled out to the right is, but with the difference that the activity described on the opposite side of the control valve runs.

Eine Ungleichheit der Arbeitsflächen des Servozylinders 11 beeinflußt in keiner Weise den Maximalwert der Reaktionskräfte auf dem Lenkrad, da dieser Viert lediglich durch Einstellung der regelbaren Vorspannventile 19, 19' bestimmt wird. Die eventuelle Verstopfung der Düsen 14, 14' durch eine eingedrungene "Unreinigkeit führt nicht zum Versagen des Steuerventils 1 der Servolenkung, weil die Flüssigkeit aus den ßeaktionsräumen 16, 16' bei der Bewegung des Schiebers 2 über die regelbaren Vorspaniiventile 19, 19' in die fiückleitungszweige 8, 8' des Hydraulikkreises herausgedrängt wird. Bei der Konstruktion des Steuerventils 1 kann ein leichter Zutritt zu den Düsen 14, 14' durch Stopfen 14a, 14a' gewährleistet werden, wie es Fig. 1 zeigt.An inequality of the working areas of the servo cylinder 11 In no way affects the maximum value of the reaction forces on the steering wheel, since this fourth is only through adjustment the controllable preload valves 19, 19 'is determined. The possible clogging of the nozzles 14, 14 'through a penetrated "impurity does not lead to failure of the control valve 1 of the power steering, because the liquid from the action spaces 16, 16 'when the slide is moved 2 via the adjustable Vorspaniiventile 19, 19 'in the Fiückleitungszweige 8, 8 'of the hydraulic circuit pushed out will. In the construction of the control valve 1, easy access to the nozzles 14, 14 'can be achieved through plugs 14a, 14a 'can be ensured, as FIG. 1 shows.

Bei der erfindungsgemäßen hydraulischen Servolenkung in der Ausführungsform nach Fig. 2 sind funktionell gleiche Teile mit gleichen Bezugsziffern wie in Fig. 1 bezeichnet. Die Aus führungs form der Servolenkung nach Fig.- 2 unterschei-The hydraulic power steering according to the invention in the embodiment according to FIG. 2 is functionally the same Parts are denoted by the same reference numerals as in FIG. The embodiment of the power steering according to Fig. 2 differs

- 12- 12

det sich von der Ausführung nach Fig. 1 dadurch, daß beim Steuerventil 1 die Reaktionskolben' 17, 17' wegfallen und durch die durch Absetzung beider Enden des Schiebers 2 gebildeten kreisringförmigen Reaktionsflächen 29, 29' ersetzt sind» Die Düsen 14, 14' befinden sich gegeneinander in einer horizontalen Ebene in den oberen Teilen der äußeren Ansätze des Schiebers 2. Die Reaktionsräume 16, 16' sind durch -Deckel 32, 32' abgeschlossen. Der Kugelzapfen 5 greift in den Schlitz oder Bohrung 4 des abgesetzten Endes 31 des Schiebers 2 ein. Anstatt zweier innerhalb des Steuerventils 1 angebrachter regelbarer Vorspannventile 19, 19' ist ein doppeltwirkendes, in Fig. 2 außerhalb des Steuerventils 1 angebrachtes, regelbares Vorspannventil 34 angewendet. Das doppeltwirkende regelbare Vorspannventil 34 ist durch die Leitungszweige 33, 33' des hydraulischen Kreises mit den Reaktionsräumen 16, 16' und dem Austrittsstutzen 44 durch die Austrittsleitung 45 mit dem Rückleitungszweig 8 des hydraulischen Kreises verbunden» Das doppeltwirkende regelbare Vorspannventil 34 be-. sitzt Zufuhrstutzen 35, 35', zwischen denen sich eine frei bewegliche Reversierkugel 36 befindet. Aus dem Raum zwischen den Zufuhrstutzen 35', 35' führt eine.Bohrung 37, deren Mündung durch eine auf den Sitz 37 durch eine Druckfeder 39 aufgedrückte Kugel 38 abgeschlossen ist. Zur Regelung der Vorspannung der Druckfeder 39 dient eine regelbare Schraube 40 mit einem Handrad 41. Die regelbare Schraube kann in der eingestellten Stellung durch eine Mutter 42 arretiert werden.det differs from the embodiment of FIG. 1 in that the Control valve 1, the reaction pistons '17, 17' are omitted and through the annular reaction surfaces 29, 29 'formed by the offset of both ends of the slide 2 are replaced »The nozzles 14, 14 'are against each other in a horizontal plane in the upper parts of the outer approaches of the slide 2. The reaction spaces 16, 16 'are closed by covers 32, 32'. The ball stud 5 engages in the slot or hole 4 of the remote End 31 of the slide 2 a. Instead of two controllable preload valves attached within the control valve 1 19, 19 'is a double-acting, in FIG. 2 mounted outside the control valve 1, controllable preload valve 34 applied. The double-acting controllable preload valve 34 is through the line branches 33, 33 'of the hydraulic circuit with the reaction chambers 16, 16 'and the outlet nozzle 44 is connected to the return branch 8 of the hydraulic circuit through the outlet line 45 » The double-acting controllable preload valve 34 loads. sits supply nozzle 35, 35 ', between which one is free movable reversing ball 36 is located. From the space between the supply port 35 ', 35' leads a.Bohrung 37, the mouth of which is through a on the seat 37 by a compression spring 39 pressed ball 38 is complete. A controllable spring is used to regulate the bias of the compression spring 39 Screw 40 with a handwheel 41. The adjustable screw can be adjusted in the set position by a nut 42 be locked.

- 13 -- 13 -

9018/08709018/0870

Der Baum der Druckfeder 39 ist mit dem Austrittsstutzen 44 und weiter durch die Austrittsleitung 45 mit dem Rückleitungszweig 8 oder Behälter 9 des hydraulischen Kreises verbunden. Zwischen die Bohrung 37 und den Austrittsstutzen 44 ist ein Hahn43 mit zwei Stellungen eingeschaltet, wodurch die Reaktion ein- und ausgeschaltet wird.The tree of the compression spring 39 is with the outlet nozzle 44 and further through the outlet line 45 to the return line branch 8 or reservoir 9 of the hydraulic circuit tied together. A cock 43 with two positions is connected between the bore 37 and the outlet connection 44, whereby the reaction is switched on and off.

Die Tätigkeit der erfindungsgemäßen Servolenkung in der Aus führungs form nach Fig. 2 ist analog mit der "bei der Aus führungs form nach Fig. 1 "beschriebenen Eätigkeit. Der Unterschied "besteht nur darin/ daß die Reaktionskräfte auf die kreisringförmigen Reaktionsflächen 29, 29' und somit ' direkt auf den Schieber 2 wirken und daß der Maximalwert der Reaktionskräfte durch das einzige doppeltwirkende regelbare Vorspannventil 34 eingestellt wird, was in manchen Fällen in Bezug auf die Leichtigkeit der Einstellung, Möglichkeit der Fernbetätigung der Reaktion aufs Lenkrad, Aufhebung der Reaktion während des Betriebes bei dessen Unzweckmäßigkeit und dergleichen vorteilhaft sein kann. Wird der Hahn 43 um 90 aus der eingezeichneten Stellung verdreht, verbindet sich die Bohrung 37 mit dem Austrittsstutzen 44, was zur Folge hat, daß der Druck in den Reaktionsräumen 16, 16' auf lull sinkt und die Reaktion aufgehoben wird.The activity of the power steering according to the invention in the The embodiment according to FIG. 2 is analogous to the activity described "in the embodiment according to FIG. 1". Of the Difference "consists only in / that the reaction forces on the circular reaction surfaces 29, 29 'and thus' act directly on the slide 2 and that the maximum value of the reaction forces through the only double-acting adjustable preload valve 34 is adjusted, which in some cases in terms of ease of adjustment, Possibility of remote control of the reaction on the steering wheel, cancellation of the reaction during its operation Inconvenience and the like can be beneficial. If the cock 43 is 90 out of the position shown rotated, the bore 37 connects to the outlet nozzle 44, which has the consequence that the pressure in the reaction chambers 16, 16 'drops to lull and the reaction is canceled will.

Eine kleinere, aus den Zufuhrzweigen β, β1 über die Düsen 14, 14' und weiter über das doppeltwirkende regelbareA smaller one, which can be regulated from the supply branches β, β 1 via the nozzles 14, 14 'and further via the double-acting

- 14 - - 14 -

403018/0870403018/0870

235Ί760235Ί760

Vorspannventil 34 entweichende Flüssigkeitsmenge ist vom Betriebsgesichtspunkt vernachlässigbar. Sollte jedoch diese Entweichung betriebshindernd wirken, kann das doppeltwirkende regelbare- Vorspannventil 34 in der in Fig. 3 gezeigten Weise angeordnet werden. Diese Anordnung unterscheidet sich von der Anordnung nach Fig. 2'dadurch, daß zwischen die Zufuhrstutzen 35, 35' ein Hahn 47 mit zwei Stellungen eingeschaltet ist,' wodurch die Reaktion ein- und ausgeschaltet wird. Der Hahn 43 mit zwei Stellungen fällt bei dieser Ausführungsform weg. Bei der Ausführungsform des doppeltwirkenden Vorspannventils 34 nach Fig. 3 wird der Servolenkungsmechanismus von den fieaktionskräften durch Verdrehen des Hahns 47 ebenfalls um 90° entlastete Hierdurch tritt die Aufhebung der Reaktion dadurch auf, daß der Druck aus dem Seryozylinder 11 in beiden Reaktionsräumen 16, 16' wirkt. Die Ausführungsform des doppeltwirkenden regelbaren Vorspannventils 34 nach Fig. 3 ist insbesondere bei Servolenkungen für kleine Leistungen vorteilhaft. Pre-load valve 34 escaping amount of liquid is from Operational aspect negligible. However, should this escape have an adverse effect, the double-acting one can adjustable preload valve 34 can be arranged in the manner shown in FIG. This arrangement is different differs from the arrangement according to FIG. 2 'in that between the supply ports 35, 35' a tap 47 with two Positions is switched on, 'whereby the reaction is switched on and off. The cock 43 with two positions is omitted in this embodiment. In the embodiment of the double-acting preload valve 34 according to FIG. 3 the power steering mechanism is also relieved of the functional forces by turning the tap 47 by 90 ° As a result, the reaction is canceled by the fact that the pressure from the seryocylinder 11 in both reaction spaces 16, 16 'acts. The embodiment of the double-acting controllable preload valve 34 according to FIG. 3 is particularly advantageous in power steering systems for small powers.

Bei der Ausführungsform der erfindungsgemäßen in Fig. 4 dargestellten Servolenkung sind wieder die funktionell übereinstimmenden Teile mit denselben Bezugszeichen bezeichnet. Der Servolenkmechanismus in dieser Ausführungsform wird vom Lenkrad 55 durch eine Meßpumpe 54 betätigt, die durch Steuerzweige 56, 56' mit Steuerräumen 58, 58' der Deckel 15, 15V des Steuerventils 1 verbunden sind. DieIn the embodiment of the invention shown in FIG The power steering shown are again the functionally matching parts with the same reference numerals. The power steering mechanism in this embodiment is operated from the steering wheel 55 through a metering pump 54, through control branches 56, 56 'with control rooms 58, 58' the cover 15, 15V of the control valve 1 are connected. the

- 15- 15

409818/0870409818/0870

Füllung des Steuerkreises mit der Flüssigkeit ist bekannt, sie stellt auch keinen Gegenstand der Anmeldung dar und ist daher auch nicht veranschaulicht* Die Reaktionskorben 17, 17' stützen sich auf die auf die Deckel 15, 15' aufliegenden Unterlegescheiben 52, 52', greifen mit ihren inneren Enden in die Hohlräume im Schieber-2 ein und bilden Reaktionsräume 16, 16', die durch Reaktionskanäle 13, 13' mit den regelbaren Vorspannventilen 19, 19' verbunden sind Die Reaktionskolben 17, 17' sind bei dieser Ausführungsform längs der Achse des Schiebers 2 angeordnet. Horizontal übereinander verlaufen auch die Reaktionskanäle 13, 13', in denen die regelbaren Vorspannventile 19, 19' ,die sonst in gleicher Weise, wie die in Fig. 1 veranschaulichten Vorspannventile ausgeführt sind, gegenüberliegend angebracht sind. Die Reaktionskanäle 13, 13' sind durch die als Radialbohrungen kleinen Querschnitts ausgeführten Düsen 14, 14' mit den kreisförmigen Ausnehmungen 3, 3' und somit auch mit den Verbrauchleitungszweigen 10, 10' verbunden. Die regelbaren Vorspannventile .19, 19' sind durch regelbare Schrauben 22, 22f einstellbar, zu denen nach Abheben der Deckel 15, 15' ein leichter Zutritt möglich ist.Filling the control circuit with the liquid is known, it is also not part of the application and is therefore not illustrated their inner ends into the cavities in the slide 2 and form reaction spaces 16, 16 ', which are connected to the adjustable preload valves 19, 19' by reaction channels 13, 13 '. The reaction pistons 17, 17' are in this embodiment along the axis of the Slide 2 arranged. The reaction channels 13, 13 ', in which the controllable preload valves 19, 19', which are otherwise designed in the same way as the preload valves illustrated in FIG. 1, are mounted opposite one another, also run horizontally one above the other. The reaction channels 13, 13 'are connected to the circular recesses 3, 3' and thus also to the consumption line branches 10, 10 'through the nozzles 14, 14' designed as radial bores with a small cross section. The adjustable preload valves 19, 19 'are adjustable by adjustable screws 22, 22 f , to which easy access is possible after lifting the cover 15, 15'.

Die erfindungsgemäße Servolenkung in der Ausführung nach Fig. 4 arbeitet in folgender Weise. Wenn das Lenkrad 55, z. B. nach rechts gedreht wird, saugt die Meßpumpe 54 die Flüssigkeit aus dem Steuerzweig 56' und drängt sie durch.denThe power steering according to the invention in the execution Fig. 4 operates in the following manner. When the steering wheel 55, e.g. B. is rotated to the right, the metering pump 54 sucks the Liquid from the control branch 56 'and forces it through

■■ ~- 16 -■■ ~ - 16 -

409818/0870409818/0870

Steuerzweig 56 in den linken Steuerraum 58 heraus. Hier wirkt sie auf die Stirnfläche des Schiebers 2 und verstellt ihn gegen die Zentrierfeder 28' nach rechts· Dabei verbindet sich der Verbrauchleitungszweig 10 durch die kreisförmige Ausnehmung 3 mit dem Zufuhrzweig 6', und der Verbrauch leitungszweig 10' durch die kreisförmige Ausnehmung 3* mit dem Rücklei tungszweig -8'.Control branch 56 into the left control room 58 out. here it acts on the end face of the slide 2 and moves it against the centering spring 28 'to the right · It connects the consumption line branch 10 through the circular recess 3 with the supply branch 6 ', and the consumption line branch 10 'through the circular recess 3 * with the return branch -8'.

Der dem jeweiligen Lenkwiderstand proportionale . Druck der Flüssigkeit aus dem ,Verbrauchleitungszweig 10 gelangt durch die Düse 14 und den Reaktionskanal 13 in den rechten Reaktionsraum 16', wo er sowohl auf die Stirnfläche des Reaktionskolbens 17', als auch in entgegengesetzter Richtung auf die Stirnfläche des Re akt ions räume s 16 wirkt«, Infolgedessen wirkt auf den Schieber 2 die gegen die Verstellung des Schiebers 1 wirkende zentripetale Reaktionskraft, deren Wirkung durch den Stauerzweig 56 und die MeJ3pumpe 54 auf das Lenkrad 55 übertragen wird, wodurch der Widerstand gegen das Verdrehen des Lenkrads 55 erhöht wird. Wenn der Druck im Verbrauchleitungszweig '10 den auf dem Vorspannventil 19 eingestellten Druck übersteigt, hebt sich seine Kugel 20 vom Sitz an und die Flüssigkeit aus dem Reaktionskanal 13 strömt durch den Ablaufkanal 26 in den Rückleitungszweig θ über. Die Tätigkeit der Servolenkung beim Linksdrehen ist analog wie beim Rechtsdrehen.The one proportional to the respective steering resistance. Pressure of Liquid from the consumption line branch 10 passes through the nozzle 14 and the reaction channel 13 into the right reaction space 16 ', where it hits both the end face of the reaction piston 17' and in the opposite direction the front surface of the reaction space s 16 acts «, as a result acts on the slide 2, the centripetal reaction force acting against the adjustment of the slide 1, its effect is transmitted to the steering wheel 55 by the stevedore branch 56 and the metering pump 54, whereby the resistance to the Turning the steering wheel 55 is increased. If the pressure in the consumption line branch '10 exceeds the pressure set on the preload valve 19 If the pressure exceeds this, its ball 20 rises from the seat and the liquid flows out of the reaction channel 13 through the drainage channel 26 into the return branch θ. The action of the power steering when turning to the left is analogous like turning clockwise.

Der erfindungsgemäße Servomechanismus in der AusführungThe servomechanism according to the invention in execution

- 17 -- 17 -

409818/0870409818/0870

nach Fig. 5 unterscheidet sich von der' bereits beschriebenen Ausführung nach Fig. 4 lediglich durch die Anordnung der Düsen 14, 14', die in diesem Fall in dem Ansatz des Schiebers 2 in der Nähe der kreisförmigen Ausnehmungen 3, 3' angeordnet sind· Im Hinblick auf diese Ausführung sind in der Mittelstellung des Schiebers 2 die Reaktionsräume 16, 16' von den Verbrauchleitungszweigen 10, 10' des hydraulischen Kreises und dadurch auch vom Servozylinder 11 abgetrennt, so daß der im Servozylinder 11 wirkende Druck in Mittelstellung des Schiebers 2 keine Reaktion auf den Schieber 2 unmittelbar durch Steuerzweige 56, 56' und die Meßpumpe 54 auf das Lenkrad 55 entwickeln kann.5 differs from the 'already described embodiment of FIG. 4 only in the arrangement of the nozzles 14, 14 ', which in this case in the approach of the slide 2 in the vicinity of the circular recesses 3, 3 '. With regard to this design, the reaction chambers are in the middle position of the slide 2 16, 16 'of the consumption line branches 10, 10' of the hydraulic Circle and thereby also separated from the servo cylinder 11, so that the pressure acting in the servo cylinder 11 in Middle position of the slide 2 no reaction to the slide 2 directly through control branches 56, 56 'and the measuring pump 54 on the steering wheel 55 can develop.

Fig. 6 stellt in einem. Diagramm die Abhängigkeit der auf das Lenkrad 55 übertragenen Reaktionskräften Pv" von den Drücken ρ im Servozylinder oder in den Servozylindern dar. Der anfängliche Kraftwert auf dem Lenkrad P hängt nichtFig. 6 represents in one. Diagram showing the dependency on the steering wheel 55 transmitted reaction forces Pv "from the Press ρ in the servo cylinder or in the servo cylinders. The initial force value on the steering wheel P does not hang

vom Druck ρ im-Servozylinder, sondern nur von der Vors from the pressure ρ in the servo cylinder, but only from the pres

spannung der Zentrierfedern des Steuerventilschiebers ab. Das Diagramm I veranschaulicht den Verlauf der Kräfte auf dem Lenkrad bei kleineren Reaktionsflächen, das Diagramm II zeigt den Verlauf der Kräfte auf dem Lenkrad bei größeren · Reaktionsflächen. In diesen beiden und in weiteren Fällen ist der Maximalwert der Kräfte auf das Lenkrad Pp P durch regelbare Vorspannventile 19, 19', bzw« doppeltwirkendes regelbare Vorspannventil. 34 einstellbar. Falls die regelbaren Vorspannventile 19, 19' völlig entspannt werdentension of the centering springs of the control valve slide. Diagram I illustrates the course of the forces the steering wheel with smaller reaction surfaces, Diagram II shows the course of the forces on the steering wheel with larger Reaction surfaces. In both of these and other cases is the maximum value of the forces on the steering wheel Pp P through controllable preload valves 19, 19 ', or «double-acting adjustable preload valve. 34 adjustable. If the controllable preload valves 19, 19 'are completely relaxed

- 18 -- 18 -

09818/087009818/0870

oder deren Wirkung durch den Hahn 43 oder 47 annuliert wird, sinkt die Kraft auf das Lenkrad auf den Viert P , d. h· das Lenkrad wird von den Reaktionskräften entlastet.or whose action is canceled by tap 43 or 47, the power on the steering wheel drops to fourth P, i.e. H· the steering wheel is relieved of the reaction forces.

Die veranschaulichten und beschriebenen Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Servolenkung sind nur Beispiele einer Reihe weiterer Ausführungsmöglichkeiten, die durch Anbringung von regelbaren Vorspannventilen 19, 19' abgetrennt vom Körper des Steuerventils 1 oder umgekehrt, durch Verbindung des doppeltwirkenden regelbaren Vorspannventils 34 mit dem Körper des Steuerventils T erreicht werden können. Die Hähne 43, 47 können auch bei der erfindungsgemäßen Servolenkung nach Fig. 1 und 4, 5 vorgesehen werden. Die erfindungsgemäße Servolenkung ist auch nicht auf einen Servozylinder 11 eingeschränkt, sondern es können mehrere Servozylinder eingeschaltet werden. Die angewendeten und veranschaulichten Elemente können auch auf verschiedene Weise kombiniert werden, ohne daß hierdurch etwas an der Grundidee der Erfindung, nämlich der Einstellung eines Maximalwertes der Reaktionskraft auf das Lenkrad durch Einstellung eines maximalen Druckwertes in den Reaktionsräumen 16, 16' entweder mittels zweier einfachen Vorspannventile oder eines doppeltwirkenden regelbaren Vorspannventils 34 geändert würde. Auch die weiteren Elemente, wie regelbare Schrauben, können unter Umständen in allen Fällen durch geeignetere Mittel, z. B, Exzenter ersetzt werden, die Hähne 43, 47 können durch Ventile und dergleichen ersetzt werden.The illustrated and described embodiments of the power steering according to the invention are only examples of one A number of other design options, which are separated from the body by attaching adjustable preload valves 19, 19 ' of the control valve 1 or vice versa, by connecting the double-acting controllable preload valve 34 to the body of the control valve T can be achieved. The taps 43, 47 can also be used in the power steering according to the invention Figs. 1 and 4, 5 are provided. The power steering according to the invention is also not limited to one servo cylinder 11, but several servo cylinders can be switched on will. The applied and illustrated elements can also be combined in various ways, This does not affect the basic idea of the invention, namely the setting of a maximum value of the reaction force on the steering wheel by setting a maximum Pressure value in the reaction spaces 16, 16 'either by means of two simple preload valves or a double-acting one adjustable preload valve 34 would be changed. The other elements, such as adjustable screws, can, under certain circumstances in all cases by more appropriate means, e.g. B, eccentrics can be replaced, the taps 43, 47 can be replaced by valves and the like are replaced.

- 19- 19th

409818/0870409818/0870

Die Erfindung kann bei allen Typen von Servolenkungen mit Steuerventilen und bei Hilfskraftlenkungen mit einem direkt im Servozylinder oder in den Servozylindern eingebauten Steuerorgan angewendet werden. Die Erfindung eignet sich insbesondere für Mobilerdbewegungsmaschinen, weil mit ihr eine sehr kompakte, im Betrieb zuverlässige und universale Konstruktion der Servolenkung erreicht werden kann, wodurch auch die Voraussetzungen für eine billige Massenproduktion geschaffen werden. ^The invention can be used with all types of power steering Control valves and with power steering with a direct in the servo cylinder or in the servo cylinders built-in control element can be used. The invention is suitable especially for mobile earthmoving machines because it is a very compact, reliable and universal machine Construction of the power steering can be achieved, which also creates the conditions for cheap mass production be created. ^

- 20 -- 20 -

409818/0870409818/0870

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: '■ 1J Hydraulische Servolenkung, insbesondere für schwere Kraftfahrzeuge und Mobilmaschinen mit einem vom Lenkrad mechanisch oder hydraulisch betätigten, die Flüssigkeit aus einer Pumpe oder Pumpen zum Servozylinder oder Servozylindern der Lenkung verteilenden und mit den zur Erzeugung der auf den Schieber von dem Druck im Servozylinder oder in Servozylindern abhängigen und auf das Lenkrad übertragenen Reaktionskräfte Reaktionsräumen versehenen Steuerventil, dadurch gekennzeichnet, daß die Reaktionsräume (16, 16') des Steuerventils (1) nach Stellung des Schiebers (2).einerseits durch die mit Düsen (14, 14') oder anderen Drosselmitteln versehenen Reaktionskanäle (13, 13') mit einem oder beiden Zuführzweigen (6, 6') oder mit Verbrauch-Ieitungszweigen (10, 10') des hydraulischen Kreises der Servolenkung,· andererseits durch weitere Reaktionskanäle (25, 25') und über regelbare Vorspannventile (19, 19') oder durch Ablaufkanäle (26, 26') über ein doppeltwirkendes regelbares Vorspannventil (34) mit einem oder beiden Rückleitungszweigen (8, 8') verbunden sind. '■ 1J Hydraulic power steering, especially for heavy vehicles and mobile machines with a steering wheel operated mechanically or hydraulically, distributing the fluid from a pump or pumps to the servo cylinder or servo cylinder of the steering and with the generation of the pressure in the servo cylinder or on the slide Control valve, which is dependent on servo cylinders and is provided with reaction forces and reaction chambers transmitted to the steering wheel, characterized in that the reaction chambers (16, 16 ') of the control valve (1) according to the position of the slide (2) on the one hand by the nozzles (14, 14') or other throttle means provided reaction channels (13, 13 ') with one or both supply branches (6, 6') or with consumption-Ieitungszweige (10, 10 ') of the hydraulic circuit of the power steering, · on the other hand by further reaction channels (25, 25') and Via controllable preload valves (19, 19 ') or through drain channels (26, 26') via a double-acting controllable preload valve (3 4) are connected to one or both return branches (8, 8 '). 2. Hydraulische Servolenkung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die regelbaren Vorspannventile (19, 19'),. die Reaktionskanäle (25, 25') und die2. Hydraulic power steering according to claim 1, characterized in that the adjustable preload valves (19, 19 ') ,. the reaction channels (25, 25 ') and the - 21 -- 21 - 409818/0870409818/0870 durch Düsen (14, 14') mit den Verbrauchleitungszweigen (10, 10') verbundenen Reaktionsräume (16, 16") im Schieber (2) des Steuerventils (D in Längsrichtung angeordnet sind, wobei die regelbaren Vorspannventile (19, 1.90 gegenüber den Reaktionsräumen (16, 16') liegen.through nozzles (14, 14 ') with the consumption line branches (10, 10 ') connected reaction spaces (16, 16 ") in the slide (2) of the control valve (D in the longitudinal direction are arranged, the controllable preload valves (19, 1.90 opposite the reaction chambers (16, 16 '). 3. Hydraulische Servolenkung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Vorspannventile (19, 19') oder das doppeltwirkende regelbare Vorspann-, ventil (34) entweder im Steuerventil (1) oder abgetrennt von ihm angebracht sind.3. Hydraulic power steering according to claim 1, characterized in that the preload valves (19, 19 ') or the double-acting, adjustable preload valve (34) either in the control valve (1) or separately are attached by him. 4. Hydraulische Servolenkung nach Anspruch.1 und' 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Reaktionsräumen (16, 16') und Rückleitungszweigen (8, 8') des hydraulischen Kreises oder Behälters (9) parallel mit den regelbaren Vorspannventilen (19, 19') oder mit dem doppeltwirkenden regelbaren Vorspannventil (34) ein Hahn (43) mit zwei Stellungen oder Ventil eingeschaltet ist.4. Hydraulic power steering according to Claim.1 and '3, characterized characterized in that between the reaction spaces (16, 16 ') and return branches (8, 8') of the hydraulic circuit or tank (9) in parallel with the adjustable preload valves (19, 19 ') or with the double-acting adjustable preload valve (34) a two-position cock (43) or valve is switched on. 5. Hydraulische Servolenkung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Reaktionsräumen (16, 16') ein Hahn (47) mit zwei Stellungen oder Ventil eingeschaltet ist.5. Hydraulic power steering according to claim 1 and 3, characterized characterized in that between the reaction spaces (16, 16 ') a cock (47) with two positions or a valve is switched on. 4098 18/08704098 18/0870
DE19732351760 1972-10-19 1973-10-16 HYDRAULIC POWER STEERING, ESPECIALLY FOR HEAVY VEHICLES AND MOBILE MACHINERY Pending DE2351760A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS702872A CS165515B1 (en) 1972-10-19 1972-10-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2351760A1 true DE2351760A1 (en) 1974-05-02

Family

ID=5418619

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732351760 Pending DE2351760A1 (en) 1972-10-19 1973-10-16 HYDRAULIC POWER STEERING, ESPECIALLY FOR HEAVY VEHICLES AND MOBILE MACHINERY

Country Status (3)

Country Link
CS (1) CS165515B1 (en)
DE (1) DE2351760A1 (en)
GB (1) GB1407178A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2833316A1 (en) * 1978-07-29 1980-02-14 Daimler Benz Ag POWER STEERING

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2833316A1 (en) * 1978-07-29 1980-02-14 Daimler Benz Ag POWER STEERING

Also Published As

Publication number Publication date
GB1407178A (en) 1975-09-24
CS165515B1 (en) 1975-12-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1087018B (en) Control valve with closed center position for pressurized flow means, especially for hydraulic power steering
DE2513013A1 (en) HYDRAULIC DIRECTIONAL VALVE FOR CONTROLLING THE FLOW OF PRESSURE FLOW TO AND FROM A DOUBLE-SIDED HYDRAULIC CYLINDER
DE4237932C2 (en) Volume flow control for automotive hydraulics, in particular for steering devices of motor vehicles
DE1169746B (en) Spring-loaded pressure relief valve with a spring-loaded auxiliary valve causing it to be triggered
DE1074421B (en) Distribution valve for a hydraulic servo system, especially for the steering of a motor vehicle
DE2351760A1 (en) HYDRAULIC POWER STEERING, ESPECIALLY FOR HEAVY VEHICLES AND MOBILE MACHINERY
DE2448702B2 (en) Power steering for motor vehicles with central hydraulics
DE2930106C2 (en)
DE1182921B (en) Pilot operated safety valve
EP0023323B1 (en) Control device for a hydrostatic transmission or a piston pump
DE1555093A1 (en) Control device, especially for power steering
DE1112910B (en) Compressed air control valve for regulating the air pressure for pneumatic suspensions of vehicles
DE2549394C3 (en) Device for displaying the end positions of the working piston of a double-acting hydraulic servomotor
DE2440800A1 (en) FLOW CONTROL VALVE DEVICE
DE1238789B (en) Pressure medium control device in assisted steering systems, especially for motor vehicles
DE3101905C2 (en)
DE3136553C2 (en) Hydraulic servomechanism
DE2361893C3 (en) Pressure fluid sequence control for power steering
DE1967011C3 (en) Level control valve for pressure medium suspension of motor vehicles with an arbitrarily changeable target level
WO1995011153A1 (en) Power-assisted steering system for motor vehicles
DE2222334A1 (en) AUXILIARY POWER STEERING DEVICE FOR STORAGE OPERATION
DE4338010A1 (en) Hydraulically actuated steering device for a vehicle
DE2630616C3 (en) Stroke limiting device for hydraulic power steering
DE1817940C3 (en) Power steering, in particular for motor vehicles
DE1102197B (en) Steering device for road rollers u. like