DE2350365A1 - Kraftbetaetigte verschlusseinheit fuer eine nadelverschlussduese - Google Patents

Kraftbetaetigte verschlusseinheit fuer eine nadelverschlussduese

Info

Publication number
DE2350365A1
DE2350365A1 DE19732350365 DE2350365A DE2350365A1 DE 2350365 A1 DE2350365 A1 DE 2350365A1 DE 19732350365 DE19732350365 DE 19732350365 DE 2350365 A DE2350365 A DE 2350365A DE 2350365 A1 DE2350365 A1 DE 2350365A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydraulically operated
nozzle
needle valve
needle
extruders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732350365
Other languages
English (en)
Inventor
Siegfried Boehmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FERTIGUNGSTECHNIK GmbH
Original Assignee
FERTIGUNGSTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FERTIGUNGSTECHNIK GmbH filed Critical FERTIGUNGSTECHNIK GmbH
Priority to DE19732350365 priority Critical patent/DE2350365A1/de
Publication of DE2350365A1 publication Critical patent/DE2350365A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/20Injection nozzles
    • B29C45/23Feed stopping equipment
    • B29C45/231Needle valve systems therefor

Description

Kraftbetätigte Verschlußeinheit für eine Nadelverschlußdüse
Die Erfindung "betrifft einen Verschlußmechanismus, der es ermöglicht, eine zum Spritzgießen von thermoplastischen Kunststoffen geeignete Nadelverschlußdüse bekannter Bauweise, die bisher federbetätigt verschlossen wurde, kraftbetätigt - in der Regel der Maschinenkonzeption entsprechend, hydraulisch betätigt - zu verschließen.
Bei der federbetätigten Nadelverschlußdüse xfird das Schliessen mit Hilfe einer außen liegenden Feder, x-xelche die Nadel über eine Betätigungsbrücke in Richtung Austrittsbohrung bewegt, erreicht= Der Öffnungsvorgang erfolgt gegenläufig, indem der Massedruck des Thermoplasten über die zu beaufschlagende Ringfläche der Nadel bei einem bestimmten Druckwert die anstehende Federkraft übericLndet und die Nadel bewegt, doho die Austrittsbohrung freigibt= Der Austritt bleibt geöffnet , sonlange der zum Füllvorgang benötigte Spritz- und Nachdruck des im Spritζaggregat befindlichen Thermoplasten den Wert nicht unterschreitet, der über die zu beaufschlagende Nadelfläche die anstehende Federkraft überwindete
Die Kraft der Feder allein bestimmt also in Verbindung mit der Nadelabmessung (beim öffnen muß auch die Größe der Austrittsbohrung berücksichtigt werden) welche Größe der zum Öffnen der Düse benötigte Spritzdruck haben muß und welcher
509816/0528
BAD ORIGINAL
Nachdruck anstehen kann, bevor die Düse verschlossen wird. Bedingt durch die Baugröße der Nadelverschlußdüse muß sich auch die Druckfeder, was ihre Dimension anbetrifft, in einer Größenordnung bewegen, die verhältnismäßig geringe Möglichkeiten bietet, durch verschiedene Auslegungen variable Federkraftwerte zu erzeugen. Außerdem ist das Wechseln verschieden stark ausgelegter Federn bei rationell arbeitender Spritzgießfertigung undenkbar.
Die vorliegende Erfindung hat es sich zur Aufgabe gemacht unter Beibehaltung des "bewährten Düsenprinzips - das Betätigungselement "Druckfeder" durch einen Mechanismus zu ersetzen, der es ermöglicht,den Spritzvorgang individuell zu beeinflussen, indem man öffnungs- und Schließvorgang nach gewünschten Größen steuert, d.h. die Betätigungskraft durch einen Hydraulikzylinder erzeugt, der an die Maschinenhydraulik angeschlossen werden kann (die modernen Spritzgießmaschinen bieten diese Anschlußmöglichkeit, ältere Maschinen können leicht umgerüstet werden)«
Die Funktion der ladelYerschlußdüse hat sich nicht verändert; in Verbindung mit dem Betätigungselement gemäß der Erfindung ist sie wie folgt:
Beim Schließvorgang wird der Gabelhebel (1) in Richtung "Schließen" bewegt und drückt mit je einer, an den Gabel-
509816/0528
BAD ORIGINAL
~z
enden beweglich gelagerten Rolle (3) auf einen Druckring (4-), der die Schließbewegung über die Brücke (5) auf die Nadel (7) überträgt. Die Endstellung des Gabelhebels in Richtung "Schließen" ist gleichzeitig die Schließstellung der Nadel.
Der Öffnungsvorgang erfolgt gegenläufig, d.h. der Gabelhebel (1) wird in die Endstellung Richtung "öffnen"gebracht und gibt somit der Nadel (7)» die durch Beaufschlagung der Ringfläche vom Massedruck des Thermoplasten zurückgedrückt wird, den Öffnungsweg frei, indem diese über die Brücke (5) den Druckring (4) an die Rollen (3) der Betätigungsgabel (1) drückt. Hierbei muß der Massedruck nur die geringe mechanische Reibung zwischen Nadel (7) ^ad Nadelführung im Düsenkörper (6) überwinden, um die Austritt sbohrung zu öffnen.
Die beschriebene Funktion entspricht im Prinzip allen hydraulisch zu betätigenden Nadelverschlußdüsen, deren Betätigungselement ein einfacher Hebel ist, gelagert im Düsenkörper und direkt auf die Nadel wirkende
Die technische Ausführung des in der Erfindung aufgeführten Betätigungselementes unterscheidet sich jedoch zu jener vorgenannten Ausführung wesentlich.
509816/0528
Die Betätigungsgabel (1) ist in einem Klemmflansch (2) gelagert, der mittels einer Schraube außen auf dem Düsenkörper (6) verspannt wird, und überträgt die öffnungs- und Schließbewegung auf Druckring (4), Brücke (5) und Nadel (7) durch zwei beweglich gelagerte Rollen (3)> sodaß ein direkt verschleißender Reibkontakt der die Bewegung ausführenden Teile nicht vorliegt. Zudem hat dieser in einem getrennt von der Düse montierten Klemmflansch (2) gelagerte Gabelhebel (1) den weiteren, wesentlichen Vorteil, daß man die radiale Gabelstellung beliebig und den Anforderungen entsprechend verändern und anpassen kann. Da Nadelverschlußdüsen dieser Größenordnung mit einem Anschlußgewinde am Düsenkörper im Spritζaggregat befestigt werden und somit ihre Endstellung, was die Lage fest verbundener Betätigungselemente betrifft, nicht vorher bestimmbar ist, kann mittels dieser Gabelhebelverstellmöglichkeit jede radiale Stellung für den Anschluß des Betätigungszylinders gewählt werden.
- 5 -509816/0528

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    Hydraulisch betätigte Verschlußeinheit, die es ermöglicht, eine zum Spritzgießen von thermoplastischen Kunststoffen geeignete Nadelverschlußdüse "bekannter Bauweise, zu verschließen; dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungsgabel (1) in einem Klemmflansch (2) gelagert ist und die Schließbewegung durch beweglich gelagerte Rollen (3) über Druckring (4-) und Brücke (5) auf die Verschlußnadel überträgt.
  2. 2.) Betätigungselement nach Anspruch 1.)i dadurch gekennzeichnet, daß der Gabelhebel (1), unabhängig von der Endstellung der Nadelverschlußdüse in eingeschraubtem Zustand, radial um 360 ° schwenkbar und in Jeder beliebigen Stellung am Umfang der Düse zu arretieren ist»
    Le exs e i t
DE19732350365 1973-10-08 1973-10-08 Kraftbetaetigte verschlusseinheit fuer eine nadelverschlussduese Pending DE2350365A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732350365 DE2350365A1 (de) 1973-10-08 1973-10-08 Kraftbetaetigte verschlusseinheit fuer eine nadelverschlussduese

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732350365 DE2350365A1 (de) 1973-10-08 1973-10-08 Kraftbetaetigte verschlusseinheit fuer eine nadelverschlussduese

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2350365A1 true DE2350365A1 (de) 1975-04-17

Family

ID=5894776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732350365 Pending DE2350365A1 (de) 1973-10-08 1973-10-08 Kraftbetaetigte verschlusseinheit fuer eine nadelverschlussduese

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2350365A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2397468A1 (fr) * 1977-07-14 1979-02-09 Fiat Spa Procede de preparation de revetements protecteurs pour metaux et alliages metalliques destines a etre utilises a temperatures elevees
EP0285551A2 (de) * 1987-04-02 1988-10-05 Kurt Herzog Einspritzdüse für thermoplastischen Kunststoff

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2397468A1 (fr) * 1977-07-14 1979-02-09 Fiat Spa Procede de preparation de revetements protecteurs pour metaux et alliages metalliques destines a etre utilises a temperatures elevees
EP0285551A2 (de) * 1987-04-02 1988-10-05 Kurt Herzog Einspritzdüse für thermoplastischen Kunststoff
EP0285551A3 (de) * 1987-04-02 1990-03-07 Kurt Herzog Einspritzdüse für thermoplastischen Kunststoff

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH687179A5 (de) Dosenverschliessmaschine.
CH619629A5 (de)
DE2350365A1 (de) Kraftbetaetigte verschlusseinheit fuer eine nadelverschlussduese
DE1555425B1 (de) Einrichtung zum Regeln der Bremskraft an Fahrzeugen,insbesondere Kraftfahrzeugen
EP1428914B1 (de) Druckmittelzylinder, insbesondere für ein Streckwerk einer Textilmaschine
CH643181A5 (de) Hydraulische antriebsvorrichtung fuer eine kunststoffe oder metalle verarbeitende spritzgiessmaschine.
DE2103607C3 (de) Bremskraftregelanlage für Fahrzeuge
DE3032407C2 (de) Vorrichtung zur Steuerung der Schließgeschwindigkeit der verschiebbaren Formaufspannplatte einer Spritzgießmaschine
DE1554953B2 (de) Maschine zum Spritzgießen von Sohten- und AbsatzeinheHen
DE2346252C3 (de) Werkstückhaltevorrichtung für eine Innenschleifmaschine
DE2546173A1 (de) Spritzgiessvorrichtung zum spritzpraegen von kunststoffen
DE2909738A1 (de) Formschliessvorrichtung an spritzgiessmaschinen zum spritzpraegen von kunststoffteilen
DE2336099A1 (de) Spritzduese fuer kunststoffverarbeitende spritzgiessmaschine
DE2530572A1 (de) Druckmittelbetaetigte bremssteuerventilvorrichtung
DE2543494A1 (de) Spritzgiessmaschine mit vorfuellventil fuer den schliesskolben
DE916760C (de) Schnellspannschraubstock
DE2303979C3 (de) Verschlußdüse für Kunststoff-Spritzgießmaschinen mit einer axial verschiebbaren Düsennadel
DE2453000A1 (de) Hydraulische antriebsvorrichtung fuer eine spritzgiessmaschine
DE1529767C (de) Hj drauhsche oder pneumatische An triebsvornchtung zur Betätigung der an Fuh rungen bewegbaren Formtragerplatte bei einer Formschheßeinheit fur thermoplasti sehe Kunststoffe verarbeitende Spritzgieß maschinen
DE2437681A1 (de) Vorrichtung zum einstellen des oeffnungsweges der traegerplatte fuer die bewegliche formhaelfte einer kunststoffgiessmaschine
DE1583703B1 (de) Vorrichtung zur Begrenzung des OEffnungshubes hydraulisch bewegter Formtraegereinheiten von Spritzgiessmaschinen
DE2260511A1 (de) Werkzeugeinspannvorrichtung
DE2309495C3 (de) Absperrventil
DE2500454C2 (de) Vorrichtung mit Nachstellmechanismus zum Betätigen einer Reibungskupplung
DE1529767B2 (de) Hydraulische oder pneumatische antriebsvorrichtung zur betaetigung der an fuehrungen bewegbaren formtraegerplatte bei einer formschliesseinheit fuer thermoplastische kunst stoffe verarbeitende spritzgiessmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee