DE2350307A1 - Sales unit assembly process - feeds cardboard sheet between items and wrapping sheet before welding later - Google Patents

Sales unit assembly process - feeds cardboard sheet between items and wrapping sheet before welding later

Info

Publication number
DE2350307A1
DE2350307A1 DE19732350307 DE2350307A DE2350307A1 DE 2350307 A1 DE2350307 A1 DE 2350307A1 DE 19732350307 DE19732350307 DE 19732350307 DE 2350307 A DE2350307 A DE 2350307A DE 2350307 A1 DE2350307 A1 DE 2350307A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
objects
film
blank
group
cardboard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732350307
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Noack
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Emil Pester Platinen und Apparatefabrik
Original Assignee
Emil Pester Platinen und Apparatefabrik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emil Pester Platinen und Apparatefabrik filed Critical Emil Pester Platinen und Apparatefabrik
Priority to DE19732350307 priority Critical patent/DE2350307A1/en
Publication of DE2350307A1 publication Critical patent/DE2350307A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/58Applying two or more wrappers, e.g. in succession
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/06Wrapping articles, or quantities of material, by conveying wrapper and contents in common defined paths
    • B65B11/08Wrapping articles, or quantities of material, by conveying wrapper and contents in common defined paths in a single straight path
    • B65B11/10Wrapping articles, or quantities of material, by conveying wrapper and contents in common defined paths in a single straight path to fold the wrappers in tubular form about contents

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Container Filling Or Packaging Operations (AREA)

Abstract

The process allows sensitive items to be assembled into a stackable unit, the items being fed forward against a sheet inclined to their direction of travel, after which the sheet is looped round them, closed at the rear, pulled tight, welded and parted off. Before the formation of the loop, a piece of cardboard is fed forward into the path of the items and between them and the sheet, so as to be caught between them. Forward movement of the items causes the cardboard to be folded round them, and held in position against them without the use of glue, merely by the closed and welded sheet. The cardboard can be in three or more sections, fed in front of the items through a slot in the table, so as to bring the bottom section below the table and the front section above it.

Description

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

DIPL-INQ. Ή. J. HÜBNERDIPL-INQ. Ή. J. HÜBNER

D-896 Kempten, Lindauer Stf. 32, Ruf 2 32 91D-896 Kempten, Lindauer Stf. 32, call 2 32 91

24.9.739/24/73

Aktenzeichen:File number:

Anmelder: Emil Pester, Platinen-Fabrik 8941 WolfertschwendenApplicant: Emil Pester, Platinen-Fabrik 8941 Wolfertschwenden

Anwaltsakte: P 801Lawyer file: P 801

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Verkaufseinheit Method and device for producing a sales unit

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Verkaufseinheit, bestehend aus einer Gruppe von Gegenständen, die mittels einer Umhüllungsfolie verbunden sind, wobei die Gruppe an Gegenständen gegen die winklig zu der Bewegungsbahn angeordnete Folie vorgeschoben, die Folie dabei zu einer Schlinge um die Gruppe der Gegenstände gelegt, an deren Hinterende geschlossen, gespannt, verschweißt und vom Folienvorrat abgetrennt wird.The invention relates to a method for producing a sales unit consisting of a group of Objects connected by means of a wrapping film are, wherein the group of objects is advanced against the film arranged at an angle to the path of movement, the film is put in a loop around the group of objects, closed at the rear end, is stretched, welded and separated from the film supply.

5 0 9 816/00805 0 9 816/0080

Posfsdie* München 151919-802, Deutsche Bank Kempten 10/40104Posfsdie * Munich 151919-802, Deutsche Bank Kempten 10/40104

Bei dem bekannten Verfahren wird die Folie unmittelbar um die Gegenstände herumgelegt. Die Gegenstände selbst werden dabei zwar zu einer Verkaufseinheit zusammengefaßt, sind jedoch nicht geschützt. Pur den Transport müssen sie in Kartons verpackt werden. Empfindliche Gegenstände, insbesondere solche, die leicht beschädigt werden können, lassen sich nach dem bekannten Verfahren nicht oder nicht einwandfrei verpacken, weil sie durch die ausgeübte Spannung der Umhüllungsfolie verformt werden. Insbesondere stapelfähige Verpackungen lassen sich nach dem bekannten Verfahren nur bei einer geringen Zahl starrer, d.h. unverformbarer Waren bilden.In the known method, the film is placed directly around the objects. The objects themselves are combined into one sales unit, but are not protected. Pure transport they must be packed in cardboard boxes. Delicate items, especially those that are easily damaged can be, can not be packaged properly or not properly according to the known method, because they through the tension exerted on the wrapping film can be deformed. In particular, stackable packaging can be form according to the known method only with a small number of rigid, i.e. non-deformable goods.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Vorrichtung zu schaffen, um auf einfachste Weise unter Verwendung des eingangs beschriebenen Verfahrens stapelfähige Verpackungen auch von empfindlichen Gütern herzustellen. Diese Aufgabe wird ausgehend von dem eingangs beschriebenen Verfahren erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß vor der Schlingenbildung der Folie ein Kartonzuschnitt in die Bewegungsbahn der Gruppen an Gegenständen zwischen diese und die Folie sowieit eingeführt wird, daß das Vorderende der Gruppe an Gegenständen bzw. ein dort vorgesehenes Faltorgan den Kartonzuschnitt im Abstand von seinen Enden erfaßt und diesen beim VorschiebenThe object of the invention is to create a method and a device that can be used in the simplest possible manner using the method described at the outset to produce stackable packaging, even for sensitive goods. Based on the method described at the beginning, this object is achieved according to the invention in that before the Looping the film a cardboard blank into the movement path of the groups of objects between them and the film is introduced as well that the front end of the group of objects or a folding member provided there the cardboard blank detected at a distance from its ends and this while advancing

509816/0080509816/0080

innerhalb der Folienschlinge um die Gruppe an Gegenständen herumfaltet, und daß die so gebildete Kartonhülle klebstoffrei nur durch das Schließen und Verschweißen der Folienhülle an der Gruppe von Gegenständen sicher gehalten wird.folds around the group of objects within the film loop, and that the cardboard envelope thus formed glue-free only by closing and welding the foil cover to the group of objects is held securely.

.Der wesentliche Erfindungsgedanke besteht darin, daß gleichzeitig mit der Umhüllung der Gegenstände durch.die Folie auch ein Kartonzuschnitt mindestens teilweise um die Gegenstände herumgelegt wird und daß dieser Kartonzuschnitt durch die Vorschubbewegung der Gegenstände in der gewünschten Weise um die Gegenstände herum gefaltet wird, und in dieser Stellung durch die anschließend geschlossene und gespannte und dann verschweißte Folie gehalten wird. Denkbar wäre auch ein zweistufiges Verfahren derart, daß die Gegenstände erst in einem Karton verpackt werden und daß dieser Karton anschließend in der beschriebenen Weise mit einer Folie umhüllt wird. Das erfindungsgemäße Verfahren ist jedoch wesentlich einfacher, da nur eine zusätzliche Zufuhreinrichtung für die Kartonzuschnitte erforderlich ist, um dann mit den*selben Hilfsmitteln, die auch zur Folienumhüllung notwendig sind, ohne zeitlichen Mehraufwand die Gegenstände vor der Folienumhüllung mit einer Kartonversteifung zu versehen. Im einfachsten Falle würde schon die Verwendung eines.The essential idea of the invention is that at the same time with the wrapping of the objects durch.die film also at least partially around a cardboard blank the objects is laid around and that this cardboard blank by the feed movement of the objects in is folded around the objects in the desired manner, and in this position by the subsequently closed and held tensioned and then welded film. A two-stage process would also be conceivable such that the objects are first packed in a carton and that this carton is then in the described Way is wrapped with a film. However, the method according to the invention is much simpler because only an additional feed device for the cardboard blanks is required to then use the same tools, which are also necessary for the film wrapping, the objects in front of the film wrapping without additional expenditure of time to be provided with a cardboard stiffener. In the simplest case, the use of a

509816/0080509816/0080

einzigen Versteifungskartonblattes Vorteile bringen, um z.B. eine Gruppe von Schokoladentafeln gegen relatives Verschieben zu sichern. Durch diese Kartoneinlage bekommen die verpackten Gegenstände einen gegenseitigen Halt. Ein weiteres Anwendungsgebiet wird dadurch erschlossen, daß ein aus mehreren durch Faltlinien von einander getrennten Abschnitten bestehender Zuschnitt verwendet wird, der die Gruppe an Gegenständen an mehreren Seiten umschließt, sodaß diese auch gegen Stoß usw. geschützt ist. Besonders vorteilhaft ist ein Kartonzuschnitt, der die Gruppe an Gegenständen vollständig umgibt, sodaß allenfalls gegenüberliegende Stirnseiten frei bleiben. Auch diese... können noch gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung mittels Seitenlaschen des Verpackungszuschnittes geschützt werden, wobei gleichzeitig eine erhebliche Versteifung der gesamten Verpackung erzielt wird. Allen Ausführungen ist gemeinsam, daß der Kartonzuschnitt klebstoffrei an den zu verpackenden Gegenständen angebracht wird und daß die ansich bekannte Folienhülle nicht nur dazu benutzt wird, die Gruppe an Gegenständen zu einem Bündel zusammenzuschließen, sondern auch den Karton um die Gegenstände herum in der Funktionstellung zu halten. Als Kartonmaterialien können Mikrowellpappe, wie auch Vollpappe aber auch andere Verstärkungsmaterialien verwendet werden.single stiffening cardboard sheet bring advantages to e.g. to secure a group of chocolate bars against relative displacement. Get through this cardboard insert the packaged items provide mutual support. Another area of application is opened up by that a blank consisting of several sections separated from one another by folding lines is used, which encloses the group of objects on several sides, so that they are also protected against impact, etc. is. Particularly advantageous is a cardboard blank that completely surrounds the group of objects so that at most opposite end faces remain free. These ... can also be according to a further feature of the Invention are protected by means of side flaps of the packaging blank, at the same time a considerable stiffening the entire packaging is achieved. All versions have in common that the cardboard blank is attached adhesive-free to the objects to be packaged and that the film envelope known per se is not is only used to bundle the group of objects together, but also the box to keep the objects in the functional position. As cardboard materials, micro corrugated cardboard can be used, as well Solid cardboard but also other reinforcing materials can be used.

509816/0080509816/0080

_ 5 —_ 5 -

Mit der Umhüllungsfolie wird der Karton um die Gegenstände herum garantiesicher verschlossen. Der Karton braucht nicht mehr bedruckt zu werden, weil ein bedruckte Folie verwendet werden kann. Jegliche Faltlaschen, Verbindungslaschen, Klebelaschen, Einsteckzungen usw. sind bei dem neuen Verfahren gemäi3 der Erfindung entbehrlich. Als Folie verwendet die Erfindung eine einfache Polyäthylenfolie, die, wie gefunden worden ist, in gewissem Umfang- durch Wärmeanwendung eingeschrumpft werden kann. Insofern können nach dem erfindungsgemäßen Verfahren die Seitenlaschen des Kartonzuschnittes, nach dem sie an die Gegenstände herangefaltet worden sind, sehr einfach dadurch festgehalten werden, .daß die Verpackung an beiden Stirnseiten kurzzeitig einer Wärmebehandlung ausgesetzt wird, die bewirkt, daß der jeweils überstehende Folienrand einschrumpft, wobei sich ein stirnseitiger Randverschluß der Folie ergibt, der die Seitenlaschen des Kartons festhält. Da einmal die Wärmeanwendung nur kurzzeitig wirkt und nur begrenzte Zonen der Verpackung erreicht, können nach diesem Verfahren auch wärmeempfindliche Güter verpackt werden, im Gegensatz zum bekannten Verpacken mittels Schrumpffolie im Schrumpftunnel. Die Vorrichtung gemäß der Erfindung weist einen, ein Vorschuborgan enthaltenden Zufuhrtisch für die Gegen-With the wrapping film, the cardboard is wrapped around the objects locked around guarantee-proof. The box no longer needs to be printed, because a printed film can be used. Any folding tabs, Connection tabs, adhesive tabs, insertion tongues, etc. are in the new method according to the invention dispensable. As a film, the invention uses a simple polyethylene film, which has been found is, to a certain extent, shrunk through the application of heat can be. In this respect, according to the invention Move the side flaps of the cardboard blank after which it is folded against the objects have been, are held very simply by the fact that the packaging is briefly exposed to a heat treatment on both front sides, which causes that the protruding film edge shrinks, with a front edge seal of the film that holds the side flaps of the cardboard in place. Since once the application of heat only briefly works and only reaches limited areas of the packaging, this process can also be used for heat-sensitive Goods are packed, in contrast to the known packaging using shrink film in the shrink tunnel. The device according to the invention has a feed table containing a feed member for the counter

509816/0080509816/0080

O ·*5 C Γϊ O ft IO * 5 C Γϊ O ft I

£. !^ v3 ο' yj υ /£. ! ^ v3 ο 'yj υ /

stände auf und besitzt einen auf- und abbewegbaren Schließ- und Schweißbalken und hat eine oberhalb und eine unterhalb des Zufuhrtisches angeordnete Folienrolle sowie eine Spanneinrichtung. Diese Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß ein Magazin für die Kartonzuschnitte vor der Verschlußzone vorgesehen ist und mit einer Transporteinrichtung versehen ist, deren Bewegung mit der des Vorschuborganes und des Schließbalkens synchronisiert ist. Die Transporteinrichtung weist ein angetriebenes Walzenpaar auf, das mit einem Freilauf ausgestattet ist. Das Magazin ist vorzugsweise schräg zum Zufuhrtisch angeordnet, so, daß der über die Transporteinrichtung ausgegebene unterste Zuschnitt - gegebenenfalls unter Verwendung eines Leitbleches schräg gegen den oberen Schließbalken geschoben wird, so daß der Kartonzuschnitt nach unten abgelenkt und vor dem Schließbalken in einen Schlitz des Zufuhrtisches eingefahren werden kann. Alle weiteren Palt- und Umhüllungsvorgänge werden bei festen, bruchunempfindlichen Gegenständen .durch diese selbst durchgeführt, bei weichen und/oder bruchempfindlichen Gegenständen durch ein spezielles Faltorgan, das vorzugsweise die Form der Packung hat und die Gegenstände für den Einschubvorgang aufnimmt, denn die Gegenstände bzw. das Faltorgan stoßen am Vorderwandabschnitt des Kartonzuschnittes an und schieben diesen mit der dahinter liegenden Folie nach dem Zurückziehen des Schließbalkens nach vorn, wobei sowohl die Folie von beiden Folienrollen abgezogen als auch der Kartonzuschnitt dank des Freilaufes aus dem Magazin herausgezogen wird.stands up and has a lock that can be moved up and down and sealing bar and has a film roll arranged above and below the feed table, as well as a tensioning device. This device is characterized in that a magazine for the cardboard blanks in front of the closure zone is provided and is provided with a transport device whose movement with that of the feed member and of the closing bar is synchronized. The transport device has a driven pair of rollers with is equipped with a freewheel. The magazine is preferably arranged at an angle to the feed table so that the over the lowest blank issued by the transport device - if necessary, using a guide plate at an angle is pushed against the upper locking bar so that the cardboard blank is deflected downwards and in front of the locking bar can be retracted into a slot in the feed table. All further splitting and wrapping operations are carried out in the case of solid objects that are not susceptible to breakage even carried out, in the case of soft and / or fragile objects, by means of a special folding element, which is preferably has the shape of the pack and accommodates the objects for the insertion process, because the objects or the folding element abut the front wall section of the cardboard blank and push it with the one behind it Foil after pulling back the closing bar forwards, whereby both the foil is pulled off both foil rolls as also the cardboard cutting thanks to the freewheel from the magazine is pulled out.

509816/0080509816/0080

Gleichzeitig wird der untere, durch den Schlitz im Zufuhrtisch eingesteckte Bodenwandabschnitt unter die
Gegenstände gezogen und ein Oberwandabschnitt auf die
\ Gegenstände gelegt, sodaS unmittelbar vor der Verschlußbildung der Karton ein U-förmige Hülle um die zu verpackenden Gegenstände bildet. Der dann abwärts gehende SChließbalken zieht nicht nur die Folie an die Hinterfläche der Verpackung, sondern hat gleichzeitig die
Funktion, eine Rückwand des Verpackungszuschnittes abwärts zu falten, sodaß eine vollständig geschlossene
Kartonhülle gebildet wird. Durch den anschließenden ansich bekannten Spannvorgang der Folie wird gleichzeitig die Hinterwand des Kartonzuschnittes eng an die Gegenstände herangepreßt und nach Verschweißen der Folie in dieser Stellung gehalten.
At the same time, the lower bottom wall section, inserted through the slot in the feed table, is placed under the
Objects pulled and a top wall section on the
Set \ objects, sodas a U-shaped forms immediately before the closure forming the cardboard sleeve around the articles to be packaged. The closing bar, which then goes down, not only pulls the film to the rear surface of the packaging, but also has the
Function to fold a back wall of the packaging blank downwards so that a completely closed one
Cardboard sleeve is formed. As a result of the subsequent tensioning process of the film, which is known per se, the rear wall of the cardboard blank is at the same time pressed tightly against the objects and held in this position after the film has been welded.

An Hand der Zeichnung, die zwei Ausführungsbeispiele darstellt, sei die Erfindung näher beschrieben. The invention will be described in more detail with reference to the drawing, which shows two exemplary embodiments.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 eine schematische Seitenansicht der neuen Vorrichtung zu Beginn des Verpackungszyklus,Fig. 1 is a schematic side view of the new device at the beginning of the packaging cycle,

Fig. 2 eine Ansicht der Vorrichtung, nachdem der Kartonzuschnitt in die gewünschte Stellung vorbewegt worden istFig. 2 is a view of the device after the carton blank has been advanced to the desired position

509816/0080509816/0080

235030?235030?

Fig. 3 eine Ansicht der Vorrichtung, nachdem ein Schieber die Gegenstände um eine bestimmte Länge nach vorn geschoben, den Kartonzuschnitt aus dem Magazin herausgezogen und um die Gegenstände herumgefaltet und entsprechende Folie von den Vorratsrollen abgezogen hat,Fig. 3 is a view of the device after a slider the objects to a certain Slid forward length, pulled the cardboard blank from the magazine and around the items folded around and peeled off the appropriate film from the supply rolls,

Fig. 4 eine Draufsicht auf den Karton während der Vors chubbewegung der Gegenstände,Fig. 4 is a plan view of the carton during the advance movement of the objects,

Fig. 5 eine Ansicht der Vorrichtung nach dem Schließen der Folie und Abwärtsfalten der Hinterwand des Kartonzuschnittes,Fig. 5 is a view of the device after closing the film and folding down the back wall of the cardboard blank,

Fig. 6 eine Ansicht der Vorrichtung nach durchgeführtem Spannvorgang der Folie und Fertigstellung der Kartonverpackung durch Verschweißen der überlappenden Folienabschnitte,6 shows a view of the device after the film has been stretched and the process has been completed Cardboard packaging by welding the overlapping film sections,

Fig. 7 eine Ansicht der Vorrichtung entsprechend Fig. mit geringfügigen Abwandlungen zur Verpackung von runden Gegenständen,FIG. 7 shows a view of the device corresponding to FIG. 1 with slight modifications for the packaging of round objects,

Fig. 8 eine Ansicht der Vorrichtung entsprechend Fig. 7, jedoch nach Fertigstellung der VerpackungFIG. 8 shows a view of the device corresponding to FIG. 7, but after the packaging has been completed

In den Figuren sind nur die für das Wesen der Erfindung notwendigen Teile dargestellt, nämlich ein Zufuhrtisch 1o, auf dem die zu verpackenden Gegenstände 12 senkrecht zur Papierebene bis in die Bewegungsbann eines Schiebers 14 (Fig. 3) vorgeschoben werden.In the figures, only the parts necessary for the essence of the invention are shown, namely a feed table 1o, on which the objects 12 to be packaged are perpendicular to the plane of the paper up to the movement spell of a slide 14 (Fig. 3) are advanced.

S0981S/0080S0981S / 0080

An der Vorrichtung ist ein oberer Schließbalken 16 zwischen einer unteren (gezeigten) Klemm- und Schließstellung und einer oberen (nicht gezeigten) Ruhestellung verschiebbar gelagert. Ein unterer Klemmbalken 18 wirkt mit dem oberen Schließbalken in der Schließstellung zusammen um eine Folienschlinge nach Umhüllen der Gegenstände zu schließen, wonach eine Spanneinrichtung 20 in Punktion tritt, die die Folie vorübergehend festhält und in Richtung des Pfeiles 24 (Fig. 6) bewegt wird, um die Folie 22 eng um die Gegenstände 12 herum zu ziehen. Anschließend fährt zwischen dem vorderen Klemmbalken 18 und einem hinteren unteren Klemmbalken 26 ein Schweißspiegel nach oben und verschweißt die beiden einander überlappenden Folienabschnitte und trennt die fertiggestellte Verpackung vom Folienvorrat ab, wobei die Trennung so vollzogen wird, daß der von der oberen (nicht dargestellten) Folienrolle kommende Folienstrang und der von der unteren Folienrolle kommende Folienstrang im Bereich der Oberfläche des ZufuhrtischeS-10 miteinander verschweißt bleiben.On the device is an upper locking bar 16 between a lower (shown) clamping and Closed position and an upper (not shown) rest position mounted displaceably. A lower clamping bar 18 cooperates with the upper closing bar in the closed position around a film loop Wrapping the objects to close, after which a tensioning device 20 enters the puncture, which the film temporarily holds and in the direction of arrow 24 (Fig. 6) is moved to the film 22 tightly around the objects 12 to pull around. Then moves between the front clamping bar 18 and a rear lower one Clamping bar 26 a welding mirror upwards and welded the two overlapping film sections and separates the finished packaging from Film supply from, the separation being carried out in such a way that that of the upper (not shown) film roll coming film strand and the one from the lower film roll coming film strand remain welded to one another in the area of the surface of the feed table S-10.

Auf dem Zufuhrtisch 10 ist ein Magazin 28 für eine Anzahl Kartonzuschnitte 30 montiert. Dieses Magazin 28 ist mit Bezug auf den Zufuhrtisch 10 schräggestellt, also nach vorn und unten geneigt und weist am vorderen Ende eine Transporteinrichtung 32 auf, die aus zwei Förder- · walzen besteht, welche in Richtung der Pfeile (Fig. 2)On the feed table 10 is a magazine 28 for a number Cardboard blanks 30 mounted. This magazine 28 is inclined with respect to the feed table 10, so inclined forward and downward and has a transport device 32 at the front end, which consists of two conveyor rolls, which in the direction of the arrows (Fig. 2)

509816/0080509816/0080

antreibbar sind. Der Antrieb ist nicht dargestellt. Er ist mit den Antrieben für den Einschubfinger, den Schieber 14 und Schließbalken synchronisiert. Wichtig für die !Punktion ist, daß die Transporteinrichtung 32 einen Freilauf aufweist, so daß der jeweilige zwischen den Walzen der Transporteinrichtung 32 gehaltene Zuschnitt auch bei nicht in .Betrieb befindlicher Antriebseinrichtung herausgezogen werden kann. Vor der Transporteinrichtung 32 ist ein Leitblech 34 vorgesehen und der Schließbalken 16 weist an seiner Rückfläche ebenfalls ein leitblech 36 auf.are drivable. The drive is not shown. It is with the drives for the insertion finger, the slide 14 and locking bar synchronized. It is important for the puncture that the transport device 32 runs freely has, so that the respective blank held between the rollers of the transport device 32 even when not Drive device in operation can be pulled out. In front of the transport device 32 is a Guide plate 34 is provided and the locking bar 16 also has a guide plate 36 on its rear surface.

Im Ausgangszustand befinden sich die einzelnen Organe in der in Mg. 1 gezeigten Stellung, nachdem eine Gruppe an Gegenständen 12 durch einen Finger in Querrichtung in die Arbeitszone auf den Zufuhrtisch 10 eingeführt worden ist. nunmehr tritt die Transporteinrichtung 32 in Funktion und zieht den untersten Kartonzuschnitt vom Magazin 28 ab. Dank der schrägen Anordnung des Magazins in Verbindung mit den Leitblechen 34, 36 stößt die Vorderkante des Kartonzuschnittes gegen die Folie 22 und verschiebt diese bis zur Anlage am leitblech 36, wonach aufgrund der Schrägstellung des Kartonzuschnittes in Verbindung mit der Ausbildung des Leitbleches 36 der Zuschnitt nach unten, also etwa parallel zum Verlauf der Folie 22 abgelenkt wird. Der Zuschnitt wird so weit transportiert, daß ein vordererIn the initial state, the individual organs are in the position shown in Mg. 1 after a group Objects 12 by a finger in the transverse direction in the Work zone has been introduced onto the feed table 10. now the transport device 32 comes into operation and pulls the bottom cardboard blank from the magazine 28. Thanks to the inclined arrangement of the magazine in connection with the guide plates 34, 36 pushes the front edge of the cardboard blank against the film 22 and moves it up to rest on the guide plate 36, after which due to the inclination of the cardboard blank in connection with the training of the guide plate 36, the blank is deflected downwards, that is to say approximately parallel to the course of the film 22. The blank is transported so far that a front

509816/0080509816/0080

Abschnitt 38 des Zuschnittes 3o durch einen Querschlitz 4o im Zuführtisch 1o hindurchgefahren ist.Section 38 of the blank 3o through a transverse slot 4o has passed through in the feed table 1o.

Eine Faltlinie zwischen diesem Abschnitt und dem be-A fold line between this section and the

nachbarten, später die Vorderwand der Verpackung Mldenten Abschnitt 42 liegt gerade in Höhe der Oberfläche des Zufuhrtisches 1o. In diesem Moment wird die Antriebseinrichtung der Transporteinrichtung 32 gestopt. Diese Stellung ist in Fig. 2 dargestellt. Der obere Schließbalken 16 bewegt sich nun in seine., obere Ruhestellung und der Schieber 14 tritf in Funktion, um die Gegenstände 12 in Richtung des Pfeiles 44 (Figo 3) auf den Zufuhrtisch 1o nach vorn zu schieben. Bei dieser Bewegung der Gegenstände wird sowohl Folie von den beiden Vorratsrollen abgezogen als auch der Kartonzuschnitt 3o aus dem Magazin 28 herausbewegt, weiterhin wird während "dieser Bewegung der Gegenstände der Kartonzuschnitt gefaltet, wie Fig. 3 dies veranschaulicht. Zu Beginn der Bewegung der Gegenstände in Richtung des Efeileis 44 legt sich der Vorderwandabschnitt 42 des Kartonzuschnittes an die Vorderwand der Gegenstände an. Bei der Weiterbewegung iflird der Bodenabschnitt 38 aus dem Schlitz 4o des Zufuhrtisches herausgezogen und unter die Gegenstände gelegt, während gleichzeitig ein ©berwancLabschnitt 46 durch Wirkung des Schließbalken 16 nach, hinten land unten auf die Oherflache der !Gegenstände 12 gefaltet wird«Adjacent, later the front wall of the packaging Mldenten section 42 is just at the level of the surface of the feed table 1o. At this moment, the drive device of the transport device 32 is stopped. This position is shown in FIG. The top seal bars 16 now moves to its., Upper rest position and the slider 14 tritf in function to the articles 12 to slide in the direction of arrow 44 (Fig O 3) on the feed table 1o forward. During this movement of the objects, both the film is pulled off the two supply rolls and the carton blank 3o is moved out of the magazine 28; furthermore, the carton blank is folded during this movement of the objects, as FIG The front wall section 42 of the cardboard blank lies against the front wall of the objects in the direction of the file 44. As the movement continues, the bottom section 38 is pulled out of the slot 4o of the feed table and placed under the objects, while at the same time a balancing section 46 is added by the action of the closing bar 16 , in the back land down on the surface of the objects 12 is folded "

509816/0080509816/0080

23503Q23503Q

Diese Stellung ist in Fig. 3 veranschaulicht. Die Folie ist zu einer offenen Schlinge verformt und der Kartonzuschnitt weist eine etwa U-förmige Gestalt auf.This position is illustrated in FIG. 3. The foil is deformed into an open loop and the cardboard blank has an approximately U-shaped shape.

Der in den Figuren dargestellte Zuschnitt 3o hat zwei an der Vorderwand 42 hängende Seitenlaschen 5o, 52 die bei der Bewegung der Gegenstände 12 mittels des Schiebers 14 durch die Wirkung von seitlichen Rollen 48 nach innen gefaltet werden. Figur 4 veranschaulicht den Beginn dieser Faltbewegung der Seitenlaschen, an deren Ende sie etwas gegenüber den Seitenkanten der Oberwand 46 und der Unter— wand 38 nach innen versetzt gehalten werden wie in der Schnittansicht gemäß Fig. 5 veranschaulicht ist.The blank 3o shown in the figures has two side flaps 5o, 52 hanging on the front wall 42, which are at the movement of the objects 12 by means of the pusher 14 folded inwards by the action of lateral rollers 48 will. Figure 4 illustrates the beginning of this folding movement of the side flaps, at the end of which they slightly in relation to the side edges of the upper wall 46 and the lower wall 38 are kept offset inward, as in FIG Sectional view according to FIG. 5 is illustrated.

Nunmehr fährt der obere Schließbalken 16 nach unten, wobei gleichzeitig weitere Folie von einer der Aufnahmerollen abgewickelt und eine an der Oberwand 46 des Zuschnittes über eine Faltlinie hängende Hinterwand 54 nach unten gefaltet wird. Die Folienschlinge ist nun geschlossen und umgibt den ebenfalls geschlossenen Karton, der mit Ausnahme der Minterwand 54 eng an der Gruppe von Gegenständen anliegt (Fig. 5)The upper closing bar 16 now moves downwards, with further film from one of the take-up rollers at the same time unwound and a rear wall 54 hanging on the top wall 46 of the blank over a fold line is folded down will. The film loop is now closed and surrounds the also closed box, except for the the minter wall 54 fits snugly against the group of objects (Fig. 5)

Nun tritt die Spanneinrichtung 2o in Funktion, die aus einem Klemmbalken besteht, dessen Backen die Folie unterhalb des Zufuhrtisches erfassen, und dann in Richtung desNow the clamping device 2o comes into operation, which consists of a clamping bar, the jaws of which the film underneath of the in-feed table, and then towards the

50 9816/008050 9816/0080

Pfeiles 24 von der Verpackung weg bewegt werden, wodurch die Gegenstände 12 innerhalb des Kartons aus der Stellung gemäß Pig. 5 etwas zurück bis zur engen Anlage an der Vorderfläche des Schließbalkens 16 bewegt werden (Fig. 6), Dadurch wird einmal die Kartonhinterwand 54 eng an die Hinterfläche der Gegenstände angelegt, weiterhin von den Hinterkanten der Seitenlaschen 50, 52 vorstehende Zungen 56 in entsprechend angeordneten Schlitzen 58 der Hinterwand 54 verankert und die Folie 22 eng um die nunmehr vollkommen geschlossene Kartonverpackung herumgespannt.Arrow 24 are moved away from the packaging, whereby the objects 12 within the carton from the Position according to Pig. 5 moved slightly back to close contact with the front surface of the closing bar 16 (Fig. 6), As a result, the cardboard rear wall 54 is once placed tightly against the rear surface of the objects, further from the rear edges of the side flaps 50, 52 projecting tongues 56 in correspondingly arranged Anchored slots 58 of the rear wall 54 and the film 22 tightly around the now completely closed Cardboard packaging stretched around.

Koch im gespannten Zustand der Folie findet das Verschweißen an den beiden einander überlappenden Abschnitten und das anschließende Abtrennen vom Folienvorrat statt. Die Spannvorrichtung 22 geht in die Ausgangsstellung zurück und die fertige Verpackung wird ausgeworfen.When the film is stretched, Koch finds the welding at the two overlapping sections and the subsequent separation from the film supply takes place. The clamping device 22 goes into the starting position back and the finished packaging is ejected.

Für das Bilden der.Kartonverpackung mit der gleichzeitigen Folienumhüllung und der Herstellung eines Garantieverschlusses genügt an sich ein Folienstreifen, der schmaler als die Kartonverpackung ist. Die Folien können jedoch auch breiter als die Kartonverpackung sein, so daß die Folienhülle beidseitig über die fertiggestelle Kartonverpackung übersteht. An den über-For making the cardboard packaging with the simultaneous Foil wrapping and the production of a guarantee closure is sufficient in itself a foil strip that is narrower than the cardboard packaging. However, the foils can also be wider than the cardboard packaging, so that the film envelope on both sides over the finished Cardboard packaging survives. At the over-

5 0 98 16/00 805 0 98 16/00 80

stehenden Enden wird die Verpackung dann kurzzeitig einer Heißluftzone ausgesetzt. Diese Heißluftzone hat zur Folge, daß diese überstehenden Abschnitie einschrumpfen und einen sich eng an die Seitenlaschen 50, 52 des Kartons legenden Seitenrand bildenThe packaging is then briefly exposed to a hot air zone. This hot air zone has with the result that these protruding sections shrink and form a side edge that fits closely against the side flaps 50, 52 of the carton

Die Figuren 7 und 8 veranschaulichen die Funktion einer etwas abgewandelten Vorrichtung in zwei verschiedenen Stadien. Die Vorrichtung ist zur Verpackung von runden ü-egenständen geeignet. Der Unterschied zu der vor-beschriebenen Vorrichtung gemäß der Fig. 1 bis 6 besteht lediglich darin, daß der obere Schließbalken 16 neben den beiden schon genannten Stellungen eine mittlere Schließstellung (Fig. 8) hat, in welche-r die mit dem unteren Schließbalken 18 und dem Kühlklemmbalken 26 zusammenwirkende Unterkante sich in halber Höhe der Gegenstände 60 befindet. Die Funktion der Vorrichtung ist ansonsten gleich der vorbeschriebenen. Der sich in der untersten Stellung befindende obere Schließbalken 16 dient zur Führung des vorgelegten Zuschnitte s. Dann wird der SchließLalken 16 in die in Fig. 7 gestrichelt dargestellte obere Ruhestellung bewegt und die G-egen-Figures 7 and 8 illustrate the function of a somewhat modified device in two different ways Stages. The device is suitable for packaging round objects. The difference from the one described above The device according to FIGS. 1 to 6 consists only in the fact that the upper closing bar 16 next to the both positions already mentioned has a middle closed position (Fig. 8), in which-r with the lower Closing bar 18 and the cooling clamping bar 26 cooperating lower edge at half the height of the objects 60 is located. The function of the device is otherwise the same as that described above. The one in the lowest The upper closing bar 16 located in the position is used to guide the pre-cut blank Closing bar 16 to that shown in broken lines in FIG upper rest position moved and the opposite

509816/0080509816/0080

- 23503Ό7- 23503Ό7

stände 60 nach vorn geschoben wobei gleichzeitig die Folie zu einer Schlinge und der Kartonzuschnitt U-förmig verformt werden. Dann gehen gleichzeitig der obere Schließbalken 16 nach unten und der untere Schließbalken 18 nach oben, wodurch die nach hinten stehenden Enden der beiden Kartonwände aufeinanderzugebogen werden. Nach dem Spannen der Folie legt sich die Kartonhülle auch mit ihren hinteren Abschnitten eng an der konvexen Oberfläche des hintersten Gegenstandes 60 an, sodaß in der mittleren Höhe dieser Verpackung in der schon beschriebenen Weise die Verschweißung der Folienabschnitte stattfinden kann. Auf die beschriebene Weise können z.B. mehrere zerbrechliche Flaschen stoßsicher verpackt werden.stands 60 pushed forward while at the same time the film is a loop and the cardboard blank is U-shaped be deformed. Then the upper locking bar 16 goes down and the lower one at the same time Closing bar 18 upwards, as a result of which the ends of the two cardboard walls which are at the rear are bent towards one another will. After the film has been stretched, the cardboard sleeve also lies tightly with its rear sections on the convex surface of the rearmost object 60, so that in the middle height of this packaging in the welding of the film sections can take place in the manner already described. On the described For example, several fragile bottles can be packed in a shockproof manner.

Es leuchtet ein, daß auch der Kartonzuschnitt zum Verpacken runder Gegenstände Seitenlaschen aufweisen kann, die z.B. rechteckig sein können also an beiden Enden halbrunde Hohlräume übrig lassen. Diese Seitenlaschen dienen zur maßgeblichen Versteifung der Verpackung und als Stoßsicherung. Die Seitenlaschen 5o, 52 brauchen nicht notwendiger Weise an der Vorderwand vorgesehen sein, sondern können ebenfalls an der Oberwand 46 oder der Unterwand 38 angeordnet sein, wie auch eineIt is clear that the cardboard blank for packing round objects also has side flaps that can be, for example, rectangular, so leave semicircular cavities at both ends. These side flaps are used to significantly stiffen the packaging and as shock protection. The side flaps 50, 52 do not necessarily need to be on the front wall be provided, but can also be on the top wall 46 or the lower wall 38 be arranged, as well as one

5 09816/00805 09816/0080

235030?235030?

gemischte Anordnung zur Erzielung einer besonderen
Versteifung möglich ist. Die Schlitze 58 für die Haltezungen der Seitenlaschen befinden sich an derjenigen Wand des Zuschnittes, welche der die Seitenlaschen tragenden Wand gegenüber liegt.
mixed arrangement to achieve a special one
Stiffening is possible. The slots 58 for the retaining tongues of the side flaps are located on that wall of the blank which is opposite the wall carrying the side flaps.

509816/0080509816/0080

Claims (14)

' * 23503D7'* 23503D7 PatentansprücheClaims ί 1.j Verfahren zur Herstellung einer Verkaufseinheit, bestehend aus einer Gruppe von Gegenständen, die mittels einer Umhüllungs£>lie verbunden sind, wobei die Gruppe gegen die winklig zu deren .Bewegungsbahn angeordnete Polie vorgeschoben, die Folie dabei zu einer Schlinge um die Gruppe der Gegenstände gelegt, an deren Hinterende geschlossen, gespannt, verschwel und vom Folienvorrat abgetrennt wird, dadurch gekennzeichnet, daß vor der Schlingenbildung der Folie ein Kartonzuschnitt in die Bewegungsbahn der Gruppe an Gegenständen zwischen diese und die Folie so weit eingeführt wird, daß das Vorderende der Gruppe an Gegenständen oder ein dort angeordnetes Faltorgan den Kartonzuschnitt im Abstand von seinen Enden erfaßt und diesen beim Vorschieben innerhalb der Folienschlinge um die Gruppe an Gegenständen herumfaltet, und daß die so gebildete Kartonhülle klebstoffrei nur durch das Schließen und Verschweißen der Folienhülle an der Gruppe von Gegenständen sicher gehalten gwird. ί 1.j A method for producing a sales unit, consisting of a group of objects that are connected by means of a wrapping £> lie, the group being advanced against the polythene arranged at an angle to its .Begungsbahn, the film in a loop around the group placed the objects, at the rear end of which is closed, stretched, carbonized and separated from the film supply, characterized in that, before the film is looped, a cardboard blank is inserted into the movement path of the group of objects between this and the film so far that the front end of the Group of objects or a folding member arranged there grips the cardboard blank at a distance from its ends and folds it around the group of objects when it is pushed forward within the film loop, and that the cardboard envelope thus formed is adhesive-free only by closing and welding the film envelope to the group of objects g is held securely. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. The method according to claim 1, characterized in that 5098 16/00805098 16/0080 daß der aus mindestens drei Hauptabschnitten bestehende Kartonzuschnitt vor der Vorschubbewegung der Gruppe an Gegenständen durch einen Schlitz in den Zufuhrtisch der Gegenstände soweit eingeschoben wird, daß die Bodenwand des Zuschnittes im wesentlichen unterhalb und die angrenzende Vorderwand des Zuschnittes oberhalb des Zufuhrtisches liegt.that the carton blank, which consists of at least three main sections, begins before the group moves forward Objects is pushed through a slot in the feed table of the objects that the bottom wall of the blank substantially below and the adjacent front wall of the blank above the feed table lies. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der aus mindestens vier Hauptabschnitten bestehende Kartonzuschnitt eine an dessen Oberwand angrenzende Hinterwand aufweist, die gleichzeitig mit dem Schließen der Folienschlinge an die Gruppe von Gegenständen herangefaltet wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the of at least four main sections existing cardboard blank has a rear wall adjoining its top wall, which is simultaneously with the Closing the loop of film is folded onto the group of objects. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Hinterwand des Zuschnittes erst beim Spannen der PoIienschiinge eng an die Gruppe von Gegenständen angelegt wird und die Endkante der Hinterwand ohne Überlappung der Endkante der Bodenwand benachbart liegt.4. The method according to claim 3, characterized in that the rear wall of the blank is only applied closely to the group of objects when the poly slings are tensioned and the end edge of the rear wall is adjacent to the bottom wall without overlapping the end edge. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Kartonzuschnitt Seitenlaschen aufweist, die während der Vorschubbewegung der Gruppe an Gegenständen mittels Gleit- od. Rollelementen an die Seitenflächen der Gegenstände angelegt werden.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the cardboard blank side flaps has, which during the feed movement of the group of objects by means of sliding or rolling elements the side surfaces of the objects are created. 509816/0080509816/0080 - 23503D7- 23503D7 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Hinterkanten der Seitenlaschen mit vorstehen-6. The method according to claim 5, characterized in that that the rear edges of the side flaps protrude \den Haltezungen ausgestattet sind, die beim Palten des Kartonzuschnittes in Schlitzen verankert werden, die in · der Wand vorgesehen sind, welche der die Seitenlaschen tragenden Wand gegenüberliegt. \ the holding tongues are equipped, which are anchored when the cardboard blank is split in slots which are provided in the wall opposite the wall carrying the side flaps. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß eine, "beidseitig über die Breite der Gegenstände überstehende Folie vorgesehen wird, deren überstehende Abschnitte nach dem Verschweißen der Folie kurzzeitig in separate Heißzonen eingeführt und unter enge Anlage an den Seitenflächen der Gegenstände bzw. Seitenlaschen des Kartonzuschnittes eingeschrumpft werden. 7. The method according to any one of claims 1-6, characterized in that one, "on both sides across the width the objects protruding film is provided, the protruding sections after welding the film briefly introduced into separate hot zones and shrunk in close contact with the side surfaces of the objects or side flaps of the cardboard blank. 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 - 75 dadurch gekennzeichnet, daß mindestens der hinterste Gegenstand der Gruppe an Gegenständen eine konvex gewölbte Hinterfläche hat und die !Folienschlinge in halber Höhe der Gegenstände mittels eines Paares gegenläufig bewegter Schließorgane geschlossen wird.8. The method according to any one of claims 1 - 7 5, characterized in that at least the rearmost object of the group of objects has a convexly curved rear surface and the! Film loop is closed at half the height of the objects by means of a pair of oppositely moving closing members. 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das untere Hinterende des Verpackungszuschnittes nach oben und das obere Hinterende nach unten so gewölbt werden, daß die Kanten in halber Höhe der Gruppe9. The method according to claim 8, characterized in that the lower rear end of the packaging blank arched upwards and the upper rear end downwards be that the edges are halfway up the group 5098 16/00 805098 16/00 80 - 2ο -- 2ο - 235030?235030? an Gegenständen an der konvexen Hinterfläche zusammenstoßen. collide with objects on the convex rear surface. 10. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 Ms 9, mit einem, ein Vorschuborgan aufweisenden Zufuhrtisch für die
Gegenstände, einem auf- und abbewegbaren Schließ- und Schweißbalken, einer oberhalb und einer unterhalb des Zufuhrtisches angeordneten Folienrolle, sowie einer Spanneinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß ein Magazin (28) für die Kartonzuschnitte (3o) vor der Verschließzone vorgesehen und mit einer Transporteinrichtung (32) versehen ist, deren Antriebseinrichtung in genauer zeitlicher Beziehung zu derjenigen des Vorschuborgans (14) steht.
10. The device for performing the method according to one or more of claims 1 Ms 9, with one, a feed member having a feed table for the
Objects, a closing and sealing bar which can be moved up and down, a film roll arranged above and below the feed table, and a tensioning device, characterized in that a magazine (28) for the cardboard blanks (3o) is provided in front of the closing zone and is equipped with a transport device ( 32) is provided, the drive device of which is in a precise temporal relationship to that of the feed member (14).
11. Vorrichtung nach Anspruch 1o, dadurch gekennzeichnet, daß das Magazin mit der Transporteinrichtung auf dem Zufuhrtisch (1o) unmittelbar vor- und oberhalb der Verschlußzone angeordnet ist, sodaß ein von der Transporteinrichtung (32) vorgelegter Zuschnitt während des
ersten Abschnittes der Vorschubbewegung der Gegenstände von der Transporteinrichtung gehalten ist.
11. The device according to claim 1o, characterized in that the magazine with the transport device on the feed table (1o) is arranged immediately in front of and above the closure zone, so that a blank presented by the transport device (32) during the
first section of the feed movement of the objects is held by the transport device.
12. Vorrichtung nach Anspruch 1o oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Transporteinrichtung (32) ein12. The device according to claim 1o or 11, characterized in that that the transport device (32) a 5098 16/00805098 16/0080 angetriebenes Walzenpaar aufweist, das mit einem Freilauf ausgestattet ist.having driven roller pair, which is equipped with a freewheel. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 - 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Magazinboden (28) schräg angeordnet ist und die Zuschnitte unter einem spitzen Winkel zur Vorschubrichtung der Gegenstände gegen den, in seiner Schließstellung befindlichen, als Anschlag- und Umlenkorgan wirkenden Schließbalken (16) bewegbar sind.13. Device according to one of claims 10-12, characterized characterized in that the magazine bottom (28) is arranged obliquely and the blanks under a pointed Angle to the direction of advance of the objects against the, in its closed position, as a stop and closing bars (16) acting on the deflection element are movable. 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß· vor der Verschlußzone im Auflagetisch (10) ein Querschlitz (4-0) zur Aufnahme des vorderen Abschnittes (38) des Zuschnittes (30) vorgesehen ist.14. The device according to claim 13, characterized in that · a transverse slot in front of the closure zone in the support table (10) (4-0) is provided for receiving the front section (38) of the blank (30). 509816/0080509816/0080 LeerseiteBlank page
DE19732350307 1973-10-06 1973-10-06 Sales unit assembly process - feeds cardboard sheet between items and wrapping sheet before welding later Pending DE2350307A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732350307 DE2350307A1 (en) 1973-10-06 1973-10-06 Sales unit assembly process - feeds cardboard sheet between items and wrapping sheet before welding later

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732350307 DE2350307A1 (en) 1973-10-06 1973-10-06 Sales unit assembly process - feeds cardboard sheet between items and wrapping sheet before welding later

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2350307A1 true DE2350307A1 (en) 1975-04-17

Family

ID=5894734

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732350307 Pending DE2350307A1 (en) 1973-10-06 1973-10-06 Sales unit assembly process - feeds cardboard sheet between items and wrapping sheet before welding later

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2350307A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3143063A1 (en) * 1981-02-13 1982-09-09 Elsner Engineering Works, Inc., 17331 Hanover, Pa. DEVICE FOR HOLLOWING REELS
US4432187A (en) * 1981-11-05 1984-02-21 Elsner Engineering Works, Inc. Roll-wrapping apparatus and method
DE3241267A1 (en) * 1982-11-09 1984-05-10 KVM GmbH + Co KG, 7131 Neubärental Stretch film packing system
DE3409422A1 (en) * 1984-03-15 1985-09-26 Hans Paal KG Maschinenbau (GmbH & Co), 7056 Weinstadt Packaging machines
US4757667A (en) * 1981-11-05 1988-07-19 Elsner Engineering Works, Inc. Roll-wrapping method

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3143063A1 (en) * 1981-02-13 1982-09-09 Elsner Engineering Works, Inc., 17331 Hanover, Pa. DEVICE FOR HOLLOWING REELS
US4432187A (en) * 1981-11-05 1984-02-21 Elsner Engineering Works, Inc. Roll-wrapping apparatus and method
US4757667A (en) * 1981-11-05 1988-07-19 Elsner Engineering Works, Inc. Roll-wrapping method
DE3241267A1 (en) * 1982-11-09 1984-05-10 KVM GmbH + Co KG, 7131 Neubärental Stretch film packing system
DE3409422A1 (en) * 1984-03-15 1985-09-26 Hans Paal KG Maschinenbau (GmbH & Co), 7056 Weinstadt Packaging machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0424991B1 (en) Method and device for the packaging of products
EP2477907B2 (en) Packages, in particular for cigarettes, and method and device for producing the same
DE2619437A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONNECTING A FILM WITH AT LEAST ONE TAPE CARRYING A CONNECTING PROFILE STRIP, PREFERABLY FOR THE PRODUCTION OF BAGS MADE FROM A PLASTIC FILM
DE202013012351U1 (en) Erzeugnisvordrücker
DE2122089A1 (en) Process for packaging objects of the same type and machine for carrying out the process
DE4122692B4 (en) Device for wrapping cuboid objects
DE3433428A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING PACKS, IN PARTICULAR CIGARETTE RODS
DE2350307A1 (en) Sales unit assembly process - feeds cardboard sheet between items and wrapping sheet before welding later
DE2701251A1 (en) Multiple-packs of thermoplastic sealed bags - in which stacked bags are enveloped by welded films at the ends and sides
DE2237948A1 (en) FOLDING DEVICE ON PACKAGING MACHINES
DE3519335A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PACKING A PACKAGE
EP0001121B1 (en) Apparatus for banding a stack of loose sheets such as banknotes or the like
DE1963531A1 (en) Packaging method and device therefor
DE2534917A1 (en) Paper strip supply system for wrapping machine - has paper strip stored in zig zag shape inside cassette type container
DE2356877A1 (en) Formation of groups of bags or sacks - stack pushed into shaft gap and packed in flat roll
EP0812768B1 (en) Apparatus for folding and inserting a leaflet
DE3838985C1 (en)
EP0109353A2 (en) Method of manufacturing a Package from flexible material
DE2018698A1 (en) Process for the production of slip-lid and folding boxes
DE102017204231A1 (en) Packaging device and method for wrapping stretchable film articles
DE4331351C1 (en) Process, apparatus and pack for the packaging of a textile material
DE2510002A1 (en) Manufacture of suspendable plastics display bags - involves cutting flattened tube leaving overlap at one end and welding carrier to non-overlap end
DE531328C (en) Method and device for wrapping goods
DE1511766C (en) Device for packing stacked objects in a prefabricated blank
DE1511766B1 (en) Device for packing stacked items in a prefabricated blank