DE2348278A1 - Heizungsanlage fuer mobile unterkuenfte, wie z.b. wohnwagen - Google Patents

Heizungsanlage fuer mobile unterkuenfte, wie z.b. wohnwagen

Info

Publication number
DE2348278A1
DE2348278A1 DE19732348278 DE2348278A DE2348278A1 DE 2348278 A1 DE2348278 A1 DE 2348278A1 DE 19732348278 DE19732348278 DE 19732348278 DE 2348278 A DE2348278 A DE 2348278A DE 2348278 A1 DE2348278 A1 DE 2348278A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
caravan
heating system
air
lines
van
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732348278
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Dr Ing Eggenmueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Xaver Fendt and Co
Original Assignee
Xaver Fendt and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Xaver Fendt and Co filed Critical Xaver Fendt and Co
Priority to DE19732348278 priority Critical patent/DE2348278A1/de
Publication of DE2348278A1 publication Critical patent/DE2348278A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00357Air-conditioning arrangements specially adapted for particular vehicles
    • B60H1/00364Air-conditioning arrangements specially adapted for particular vehicles for caravans or trailers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Central Heating Systems (AREA)

Description

X. FENDT & CO.
MASCHINEN UND SCHlEPPtRFADRIK
8952 MARKTODERDORF/ALLGAU
WEIIFELDSTRASSE 31
20. 9. 73 1244-Zw/St
Heizungsanlage für mobile Unterkünfte, wie z. B. .Wohnwagen
Die'Erfindung betrifft eine Heizungsanlage für mobile Unterkünfte, wie z. B. Wohnwagen mit den Merkmalen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Heizungsanlagen dieser Art gelangen heute vielfach in Wohnwagen zur Anwendung. Die Anlage ist hierbei so aufgebaut, daß von einem Gebläse ausgehend, je ein Heizungsschlauch zum Bug bzw. zum Heck des Wohnwagens geführt ist. Die Heizungsschläuche haben entweder Luftaustrittsöffnungen oder sind an Luftaustrittsdüsen angeschlossen.
Ein Nachteil der bekannten Heizungsanlagen besteht darin, daß eine zufriedenstellende Regelung des Raumklimas nicht möglich ist. So lassen sich z. B. die Temperaturen innerhalb des Wohnwagens nicht auf einen konstanten Wert halten. Es kommt daher zu Temperaturschwankungen, die als unangenehm ' empfunden werden. Auch ist es bei den bekannten Heizungen nicht möglich, die Temperatur den Bedürfnissen der Wohnwagenbenutzer anzupassen.
509814/0155
IUe Aufgabe der Erfindung ist darin zu sehen, eine Heizungsanlage für mobile Unterkünfte der eingangs genannten Art zu schaffen, mit der ein gleichmäßiges Raumklima erreichbar ist. Insbesondere soll sich die Heizungsanlage dadurch auozeichnen, daß mit ihr eine Anpassung des Raumklimas an die individuellen Bedürfnisse der Benutzer möglich gemacht wird.
Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe mit Hilfe der im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebenen Maßnahmen.
Gegenüber den Heizungen nach dem Stand der Technik ist es nunmehr möglich, bestimmte Bereiche des Wohnwagens nach den jeweiligen Bedürfnissen ihrer Bewohner mit Kalt- bzw. Warmluft zu beaufschlagen. Im Bereich der Sitzgelegenheit kann so der Boden des Wohnwagens und/oder die Rückenlehnen, d. h. aloo der obere Bereich den Wohnwagonn "mit Kaltbzw. Warmluft voruorgt worden. AIa beuondoro angenehm wird empfunden, daß die Schlafstelle unabhängig von der Sitzgruppe klimatisierbar ist.
Weitere, für die Erfindung vorteilhafte Merkmale sind durch die Ünteransprüche 2-6 gekennzeichnet.
Für die Erfindung wesentliche Merkmale, sowie die daraus resultierenden Vorteile sind der nachfolgenden Beschreibung anhand der Zeichnungen zu entnehmen:
Hierbei zeigen:
Pig. 1: Einen Wohnwagen in schematischer
Draufsicht
Fig. 2: Ein zentrales Steuergerät mit
Sedienungselementen
509814/0155
An eine Wärmequelle und ein Gebläse 3 für Warm- und/ oder Kaltluft sind Leitungsstränge 4 und 5 angeschlossen, von denen der Leitungsstrang 4 in das Heck und der Leitungsstrang 5 in den Burg des
Wohnwagens 1 geführt ist.
Jeder der Leitungsstränge 4 und 5 setzt, sich aus innen liegenden, dem Raum 6 zugewandten Leitungen 7 und 8, sowie aus außen liegenden, den Sitzgelegenheiten 9, insbesondere jedoch den Rückenlehnen zugewandten Leitungen 11 und 12 zusammen.
Die dem Raum 6 zugewandten Luftverteiler 13 bestehen aus herkömmlichen Luftdüsen, während die, den Rückenlehnen 10 zugewandten Luftverteiler 14 aus Luftleitstäben 15, die auf den, den Polstern abgewandten Seiten delta-förmig angeordnet sind, gebildet sind.
Die Rückenlehnen 10 und die deltaförmig angeordneten Luftleitstäbe 15 könen hierbei einstückig ausgeführt sein·. .
Das in Fig. 2 schematisch dargestellte, zentrale Steuergerät 20 setzt sich aus einer Markierungsleiste 21 und verschiedenen Einstellknöpfen 22 zusammen. Der links oben dargestellte Einstellknopf 23 ist dem Gebläse zugeordnet, während die
übrigen Einstellknöpfe zur Regulierung des Luft- und/oder Wärmedurchsatzes in den Leitungssträngen und 5 dienen. Die einzelnen Wohnwagenbereiche
sind den Symbolen auf den jeweiligen Einstellknöpfen 22 zu entnehmen.
5098 U/0155
BAD ORIGINAL

Claims (6)

  1. Patentansprüche
    izungsanlage für mobile Unterkünfte, wie z. B. bhnwagen oder dgl. mit einer Wärmequelle sowie einem Gebläse, von dem aus wahlweise Kalt- oder Warmluft über Leitungsstränge und Luftverteiler im Rauminneresn verteilbar ist dadurch gekennzeichnet, Daß mindestens zwei Leitungen (8 ,12) zu den Luftverteilern (13, 15) im Bug und zwei weitere Leitungen ( 7,11) zum Heck des Wohnwagens (1) geführt sind, wobei der Luft- und Wärmedurchsatz der Bug- und Heckleitungen (13, 15 und 8, 12) . ge.trennt und regelbar einstellbar ist.
  2. 2. Heizungsanlage nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die innen liegenden Leitungen (7,8) der zum Bug und Heck führenden Leitungsstränge dem Raum zugeteilte Luftverteiler (13) aufweisen.
  3. 3. Heizungsanlage nach den Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die außen liegenden Leitungen (14, 12) der zum Bug und Heck führenden Leitungsstränge den Sitzgelegenheiten (9), insbesondere den Rückenlehnen (10) zugewandte Luftverteiler (H) aufweisen.
  4. 4. Heizungsanlage nach Anspruch 3 dadurch gekennzeichnet, daß die den Rückenlehnen (10) zugewandten Luftverteiler (14) aus delta-förmig angeordneten Leitelementen (15) bestehen.
  5. 5. Heizungsanlage nach den Ansprüchen 3 und 4 dadurch gekennzeichnet, daß die Rückenlehnen (10) und die Leitelemente (15)
    - 5 50 98 14/0155
    einstückig ausgebildet sind
  6. 6. Heizungsanlage nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Leitungsstränge (4,5) von einem zentralen Steuergerät (20) aus beeinflußbarΊϊϊηδΓ,
    509814/0155
    Leerseite
DE19732348278 1973-09-26 1973-09-26 Heizungsanlage fuer mobile unterkuenfte, wie z.b. wohnwagen Pending DE2348278A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732348278 DE2348278A1 (de) 1973-09-26 1973-09-26 Heizungsanlage fuer mobile unterkuenfte, wie z.b. wohnwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732348278 DE2348278A1 (de) 1973-09-26 1973-09-26 Heizungsanlage fuer mobile unterkuenfte, wie z.b. wohnwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2348278A1 true DE2348278A1 (de) 1975-04-03

Family

ID=5893630

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732348278 Pending DE2348278A1 (de) 1973-09-26 1973-09-26 Heizungsanlage fuer mobile unterkuenfte, wie z.b. wohnwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2348278A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004037862A1 (de) * 2004-08-04 2006-03-16 Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG Klimatisierungssystem für Freizeitmobile

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004037862A1 (de) * 2004-08-04 2006-03-16 Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG Klimatisierungssystem für Freizeitmobile
DE102004037862B4 (de) * 2004-08-04 2008-09-04 Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG Klimatisierungssystem für Freizeitmobile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004000904T2 (de) Luftverteilungssystem für das Armaturenbrett eines Kraftfahrzeuges und das dieses System enthaltende Armaturenbrett eines Kraftfahrzeuges
EP1607254A2 (de) Vorrichtung zur Luftzuführung in einen Innenraum eines Fahrzeuges
DE10292915B3 (de) Luftverteilung für eine Klimaanlage
EP0289873A1 (de) Luftausströmvorrichtung einer Heiz- und/oder Klimaanlage insbesondere für den Fondraum eines Personenkraftwagens
DE102014214581A1 (de) Luftverteileinrichtung für den Innenraum eines Schienenfahrzeugs
DE102014118116A1 (de) Vorrichtung eines HVAC-Systems für Fahrzeuge
DE102015100309A1 (de) Systeme zum Verbessern des Klimakomforts für Fahrzeugfondfahrgäste
DE102016117443A1 (de) Sitz mit einer Belüftungseinrichtung und Verfahren zum Klimatisieren der Sitzumgebung
DE102004039058A1 (de) Fahrzeugsitz
DE102015210624A1 (de) Schienenfahrzeug mit Klimatisierung über Sitze
DE102009043112A1 (de) Fahrzeugsitz
DE102010048357B4 (de) Matratze
DE102012004377A1 (de) Kopfstütze für ein Kraftfahrzeug
DE2348278A1 (de) Heizungsanlage fuer mobile unterkuenfte, wie z.b. wohnwagen
DE19810936A1 (de) Fahrzeugsitz
EP1205321A2 (de) Klima- und Belüftungsanlage für ein Kraftfahrzeug
DE4308119C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beeinflussung des Klimas für Insassen eines Kraftfahrzeugs
DE2209365A1 (de) Klimaanlage fuer kraftfahrzeuge
EP1915265A1 (de) Vorrichtung zum klimatisieren in kraftfahrzeugen
EP1442954A1 (de) Klimaanlage für den Innenraum eines Fahrzeugs
DE102017200947A1 (de) Wärmeübertrager für ein Fahrzeug sowie ein Klimagerät und zugehöriges Verfahren
DE1755132B2 (de) Luftheizung fur Wohnwagen od dgl fahrbare Räume
DE1580689B1 (de) Einrichtung zum Belueften des Innenraumes eines Kraftfahrzeuges
WO2015091257A1 (de) Verfahren zur klimatisierung eines fahrzeugs, insbesondere eines schienenfahrzeugs
DE2936058A1 (de) Vorrichtung zum beheizen, belueften und kuehlen von grossen fahrzeugraeumen

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee